Betankung mit Erdgas Erdgas-Betankung vorbereiten 1 Tankdeckel am Fahrzeug öffnen. 2 Zapfpistole aus Halterung an der Säule nehmen. TIPP: Heben Sie die Zapfpistole erst nach oben an und ziehen Sie sie dann erst aus der Halterung! 3 Zapfpistole auf das Ventil am Fahrzeug stecken. 4 Hebel an der Zapfpistole im Uhrzeigersinn drehen – Endstellung des Hebels links. i Die Zapfpistole ist angekuppelt. Tankautomat bedienen 5 ROUTEX-Karte oder EC-Karte mit dem Magnetstreifen nach rechts unten in den Kartenschlitz „EC-/ Routex-Karte“ einführen und vom Tankautomaten einziehen lassen bzw. rote Dienstfahrzeugkarte oder GELBE Kundenkarte in den Kartenschlitz „gelbe Kundenkarte/ Dienstfahrzeuge“ einführen. 6 Den Anweisungen auf dem Display folgen*: 6.1 Karte entnehmen. 6.2 Pin eingeben, mit „OK“ bestätigen. 6.3 km-Stand eingeben, mit „OK“ bestätigen. Erdgas-Betankung beenden 8 Hebel an der Zapfpistole entgegen dem Uhrzeigersinn drehen – Endstellung des Hebels rechts. TIPP: Sollte sich die Zapfpistole schwer vom Ventil am Fahrzeug lösen, ziehen Sie den silberfarbigen Ring mit beiden Händen zu sich! i Die Zapfpistole ist abgekuppelt. 6.4 Entsprechende Säule wählen. * Wenn Sie mit EC-Karte zahlen, wählen Sie erst die Säule und geben dann die PIN ein. Der km-Stand wird nicht abgefragt. 9 Zapfpistole vom Ventil des Fahrzeuges abnehmen und auf die Halterung an der Säule hängen. i Nun kann die Betankung beginnen. Erdgas-Betankung durchführen 7 An der Säule auf den grünen „Start“-Knopf drücken, nun gelangt Erdgas in den Tank Ihres Fahrzeuges. i Ist der Tank voll, schaltet sich die Anlage automatisch ab! Beleg drucken 10 Am Tankautomaten den Knopf „Beleg“ wählen. 10.1Entsprechende Säulen-Nr. auswählen. 10.2 Ihr Beleg wird ausgedruckt. Möchten Sie den Tankvorgang vorher beenden, drücken Sie den roten „Stopp“-Knopf an der Zapfsäule. Vielen Dank für Ihren Besuch an der EVO-Tankstelle!
© Copyright 2025 ExpyDoc