Kulturabend Gasthaus Schlosshalde Donnerstag, 27. August 2015, 20 Uhr Kulturabend Gasthaus Schlosshalde Donnerstag, 24. September 2015, 20 Uhr WAM Nina Dimitri & Maja büchel Musik-Power Foto: Pat Noser Gedichte usw. Kulturabend Gasthaus Schlosshalde Donnerstag, 26. November 2015, 20 Uhr Kulturabend Gasthaus Schlosshalde Donnerstag, 29. Oktober 2015, 20 Uhr Balthasar Streiff Kulturabend Gasthaus Schlosshalde Donnerstag, 28. Januar 2016, 20 Uhr Foto: Judith Schlosser Spotlights! Kulturabend Gasthaus Schlosshalde Donnerstag, 25. Februar 2016, 20 Uhr Eine Liebesgeschichte Foto: Urs Amiet Akin & Andreas Schertenleib Kulturabend Gasthaus Schlosshalde Donnerstag, 31. März 2016, 20 Uhr Guy Krneta Mundart-Literatur Foto: Dominique Uldry Esther Hasler Foto:Christoph Hoigné Streiff Töne mit Alphorn Kulturabend Gasthaus Schlosshalde Donnerstag, 28. April 2016, 20 Uhr Foto: Luca Zanier Elsbeth Kulturabend Gasthaus Schlosshalde Donnerstag, 26. Mai 2016, 20 Uhr Manuel Stahlberger Songs und Bilder Kulturabend Gasthaus Schlosshalde Donnerstag, 30. Juni 2016, 20 Uhr Frölein da Capo Nöies Zöigs Lara Stoll Slampoesie Foto: Adrian Elsener Susanne Kunz Der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass Donnerstag, 24. September 2015, 20 Uhr Der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass Donnerstag, 27. August 2015, 20 Uhr Nina Dimitri & Maja Büchel – Musik-Power Walter Andreas Müller (WAM) – Gedichte usw. Die zwei kräftigen Frauenstimmen singen Volkslieder aus dem Tessin und Nord Kurz bevor WAM, Schauspieler (‚Fascht e Familie’), Moderator (‚Wunschkonzert’) italien (Nina Dimitri auch Liebeslieder aus Lateinamerika). Sie begleiten sich da und Kabarettist (‚Zweierleier’), einen runden Geburtstag feiert, besucht er bei mit Gitarre und Percussion. Es dürfte nicht lange dauern, dann hat sich der die Schlosshalde um aus seinem Leben zu erzählen und dazu die passenden Kellersaal der Schlosshalde in einen gemütlichen grotto verwandelt. Und auch Gedichte zu rezitieren. Nicht schwer zu erraten, dass da auch Parodien einiger wenn man des Italienischen wenig mächtig ist, kann man verstehen, worum es ‚Promis’ darunter sein werden. Ein unterhaltsamer Abend mit einem humor in diesen canzoni geht: um Sehnsucht, Trauer, Alltag und natürlich um die Liebe. vollen Künstler und Menschen. Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 20 bis 22 Uhr Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 20 bis 22 Uhr Eintritt CHF 25, Platzreservation erwünscht, Moderation Paul Steinmann Eintritt CHF 25, Platzreservation erwünscht, Moderation Paul Steinmann Gasthaus Schlosshalde, Mörsburgstrasse 36, 8404 Winterthur, 052 233 78 78 Gasthaus Schlosshalde, Mörsburgstrasse 36, 8404 Winterthur, 052 233 78 78 www.schlosshalde-winterthur.ch, [email protected] www.schlosshalde-winterthur.ch, [email protected] Der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass Donnerstag, 26. November 2015, 20 Uhr Der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass Donnerstag, 29. Oktober 2015, 20 Uhr Balthasar Streiff – StreiffTöne mit Alphorn Esther Hasler – Spotlights! Der mehrfach international ausgezeichnete Bläser, bekannt vom Duo Stimm Aus drei Einfraustücken (,Küss den Frosch!’, ,Laus den Affen!’ und ‚Beflügelt!’) horn, schafft mit verschiedenen Hörnern, Gehörn und anderen Röhren stellt die Kabarettistin, Sängerin und Pianistin Esther Hasler einige ihrer persön (Schischeputsch, Payze, Dung Chen oder Didgeridoo, Alpofon, Doppelbüchel lichen spotlights vor. Mit subtiler Komik, brillantem Schauspiel, ausdrucksstarker oder Geisshorn) einen einzigartigen Klangkosmos, der die befruchtende Stimme, beseeltem Gesang, virtuosem Klavierspiel, stupender Mimik und luzi Auseinandersetzung mit anderen Kulturen hörbar macht. Dabei berühren sich der Wortakrobatik leuchtet sie in Bühnendeutsch und vielfarbigem Esperanto Archaisches und Zeitgenössisches, Heimatliches und Fundstücke aus aller Welt. aus Weltsprachen und Provinzdialekten die Faltengebirge und Problemzonen Traditionelle Stücke stehen neben modernen Kompositionen und werden ver der condition humaine aus. woben mit Improvisationen und Eigenkompositionen. Dazu kommen klangvolle Wortspiele und humorvolle Geschichten. Ein zauberhafter Abend! Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 20 bis 22 Uhr Eintritt CHF 25, Platzreservation erwünscht, Moderation Paul Steinmann Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 20 bis 22 Uhr Eintritt CHF 25, Platzreservation erwünscht, Moderation Paul Steinmann Gasthaus Schlosshalde, Mörsburgstrasse 36, 8404 Winterthur, 052 233 78 78 www.schlosshalde-winterthur.ch, [email protected] Gasthaus Schlosshalde, Mörsburgstrasse 36, 8404 Winterthur, 052 233 78 78 www.schlosshalde-winterthur.ch, [email protected] Der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass Donnerstag, 25. Februar 2016, 20 Uhr Der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass Donnerstag, 28. Januar 2016, 20 Uhr Guy Krneta – Mundart-Literatur Akin und Andreas Schertenleib – Eine Liebesgeschichte Als Mitglied der Spoken-Word-Formation ‚Bern ist überall’ gilt Krneta als Weg Im musikalischen Theaterstück ‚Du fragsch mi’ präsentieren Akin und Andreas bereiter einer zeitgenössischen literarischen Mundart. Seine vielgespielten Schertenleib singend und spielend einen veritablen Liebesroman. Die beiden Theaterstücke und Prosatexte wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. 2003 mit spielen ein Paar, welches sich an einem Improvisationsworkshop im Jura beim dem Welti-Preis der Schweizerischen Schillerstiftung. Für seinen Familienroman Schweizerliedersingen kennengelernt hat. Nach gut 20 Jahren, mit vielen Höhen ‚Unger üs’ war er für den Schweizer Buchpreis 2014 nominiert und erhielt 2015 und Tiefen, sind sie immer noch zusammen – ob durch Zufall, Arbeit oder Liebe, sowohl den Schweizer Literaturpreis als auch den Literaturpreis des Kantons Bern. dafür gibt es keine einfache Antwort. Aber einen schönen musikalischen Abend ‚Guy Krneta schreibt unsentimental, einfach, poetisch, liebevoll, humorvoll. lang einen Blick zurück und ins Jetzt einer bewegten Liebesgeschichte. Er bleibt ganz nah an der gesprochenen Sprache, und doch ist jeder Satz be Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 20 bis 22 Uhr wusst durchkomponiert, jeder Abschnitt durchrhythmisiert.’ (Susanna Petrin, Eintritt CHF 25, Platzreservation erwünscht, Moderation Paul Steinmann Jurymitglied Schweizer Buchpreis) Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 20 bis 22 Uhr Gasthaus Schlosshalde, Mörsburgstrasse 36, 8404 Winterthur, 052 233 78 78 www.schlosshalde-winterthur.ch, [email protected] Eintritt CHF 25, Platzreservation erwünscht, Moderation Paul Steinmann Gasthaus Schlosshalde, Mörsburgstrasse 36, 8404 Winterthur, 052 233 78 78 www.schlosshalde-winterthur.ch, [email protected] Der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass Donnerstag, 28. April 2016, 20 Uhr Der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass Donnerstag, 31. März 2016, 20 Uhr Manuel Stahlberger – Songs und Bilder Susanne Kunz – Elsbeth Hier kommt die Volksseele unters Messer: Mit der chirurgischen Präzision und In ihrem ersten Einfrau-Programm ‚Schlagzeugsolo – Eine Frau am Höhepunkt’ der fast beängstigenden Emotionslosigkeit eines Dentalhygienikers seziert hat Susanne Kunz mit Elsbeth eine Figur erfunden, die ihr erlaubt, komödian Manuel Stahlberger in seinen Texten die Alltags-Obsessionen des Erdenbürgers tisch, frech und witzig die Schweiz und ihre BewohnerInnen aus der Sicht einer zwischen Boden- und Zürichsee, zwischen Couch und Coop-Kasse, zwischen ehemaligen Metzgersgattin zu beschreiben. Diese ist mit einer Autobiografie zu Pausenplatz und Blasmusikfest. Er hat unsere SMS gelesen, unsere Tischge einiger Berühmtheit gelangt ist, was sie nun gnadenlos ausnützen will. spräche belauscht und durchs Schlüsselloch in unsere Schlafzimmer geblickt. Susanne Kunz ist vor allem bekannt als Fernseh-Moderatorin (‚Oops Live!’, Bei seinem Besuch in der Schlosshalde zeigt er frisch gesammelte Bilder und ‚Eiger, Mönch und Kunz’ oder seit 2008 ‚1 gegen 100’). Parallel zu ihrem Fernseh singt neu gefundene Lieder. schaffen war Susanne Kunz immer wieder in Theater- und Filmproduktionen als Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 20 bis 22 Uhr Eintritt CHF 25, Platzreservation erwünscht, Moderation Paul Steinmann Gasthaus Schlosshalde, Mörsburgstrasse 36, 8404 Winterthur, 052 233 78 78 www.schlosshalde-winterthur.ch, [email protected] Schauspielerin im Einsatz. Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 20 bis 22 Uhr Eintritt CHF 25, Platzreservation erwünscht, Moderation Paul Steinmann Gasthaus Schlosshalde, Mörsburgstrasse 36, 8404 Winterthur, 052 233 78 78 www.schlosshalde-winterthur.ch, [email protected] Der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass Donnerstag, 30. Juni 2016, 20 Uhr Der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass Donnerstag, 26. Mai 2016, 20 Uhr Frölein da Capo – Nöies Zöigs Lara Stoll – Slampoesie Während das Frölein im solobesetzten Orchester multiinstrumental loopen tut, In ihrer Slam-Poetry-Lesung ‚Lara Stoll im Krisengebiet’ präsentiert die Autorin parliert sie sich gekonnt in die Bredouille und frönt der bescheidenen Hoch eine virtuose zeitgenössische Lesung über eine Gesellschaft, die Zeit und Nerven staplerei. In ihren Mundartliedern reimt sie sich die Ungereimtheiten des Lebens hat für die abstrusesten Probleme. Frisuren, Sehnsüchte, Fetische, Pferde und so zusammen, dass es passt. Ömu für sie. Und mit rhythmischem Stillstand weitere Krankheiten, die den SchweizeInnen schlaflose Nächte bereiten, werden wirkt sie der statischen Dynamik des Einfrauorchesters entgegen. Das klingt gnadenlos aufgearbeitet. Und ja, eine Spur Sarkasmus ist natürlich auch dabei! jetzt ordali übelzeitig, ist aber im Grunde einfach nur ‚Nöies Zöigs’. Nöie Lieder, nöie Kleider, nöie Blickwinkel. Ja und Singen tut sie auch. Imfau. Die Winterthurerin ist übrigens mehrfach ausgezeichnete Meisterin: so U20-Slam-Meisterin, dann Schweizer Meisterin im Poetry Slam, Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 20 bis 22 Uhr Europameisterin im Poetry Slam und seit Neuestem auch Schweizer Eintritt CHF 25, Platzreservation erwünscht, Moderation Paul Steinmann Meisterin im Team-Poetry-Slam. Gasthaus Schlosshalde, Mörsburgstrasse 36, 8404 Winterthur, 052 233 78 78 Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 20 bis 22 Uhr www.schlosshalde-winterthur.ch, [email protected] Eintritt CHF 25, Platzreservation erwünscht, Moderation Paul Steinmann Gasthaus Schlosshalde, Mörsburgstrasse 36, 8404 Winterthur, 052 233 78 78 www.schlosshalde-winterthur.ch, [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc