ZIERSTAUDEN & GRÄSER Deutscher Name Botanischer Name Ökologischer Nutzen Bemerkungen Blütezeit (Monate) Blütenfarbe Herkunft Waldsteinie Waldsteinia ternata sehr guter Bodendecker Schaumblüte Tiarella cordifolia guter Bodendecker Salomonsiegel Polygonatummultiflorum Geißbart Aruncus dioicus Nektar und Pollen für Hummeln, Schmetterlinge IV-V gelb Europa IV – V weiß Nordhalbkugel V – VI weiß Eurasien Lungenkraut Pulmonaria angustifolia oder P. mollis Haselwurz Asarum europaeum Nektar- und Pollenquelle für Pelzbienen und Hummelköniginnen Hohler Lerchensporn Corydalis cava Taubnessel Lamium galeobdolon oder L. album u.a. Waldvergißmeinnicht Omphalodes verna Funkien Hosta-Arten Prachtspiere Astilbe arendsii + Hybriden Immergrün Vinca minor Höhe Standort empfohlener Boden 10 cm halbschattigschattig normaler Gartenboden 20 cm halbschattigschattig normaler Gartenboden 60 cm schattig normaler Gartenboden 140 cm halbschattig normaler Gartenboden 30 cm halbschattigschattig 10 cm halbschattigschattig normaler Gartenboden Hummeln, Bienen, Bodendecker Hummeln, Bienen sehr guter Bodendecker III – IV unscheinbar Europa III – IV purpur Europa V – VII gelb oder weiß Eurasien 15 – 20 cm halbschattigschattig normaler Gartenboden halbschattigschattig normaler, frischer Gartenboden sehr guter Bodendecker IV – VI blau 20 cm halbschattig schattig normaler Gartenboden Nektar- und Pollenquelle für Garten- und Ackerhummeln Bienen und Hummeln an Blüten VII – VIII Zier sind die Blätter Japan VII – IX versch. Farben Ost-Asien 20 – 60 cm halbschattigschattig 40 – 70 cm halbschattig normaler Gartenboden Schmetterlinge, Bienen Bodendecker IV – V blau Europa IV – V schwefelgelb Alte Welt, Nordhalbkugel VIII – X gelb, schwarzer Knopf Nord-Amerika 10 – 20 cm halbschattigschattig normaler Gartenboden 30 cm halbschattig normaler Gartenboden 60 cm sonnig Nektar für Schmetterlinge Selbstbefruchter, Bodendecker Elfenblume Epimedium versicolor sulfureum Bodendecker Sonnenhut Rudbeckia sullivantii Bienen, Hummeln, Schwebfliegen V – VI weiß Nordhalbkugel IV – V blau bis rosa Europa 15 – 30 cm normaler Gartenboden normaler Gartenboden normaler Gartenboden ZIERSTAUDEN & GRÄSER Deutscher Name Botanischer Name Ökologischer Nutzen Bemerkungen Blütezeit (Monate) Blütenfarbe Herkunft Salbei Salvia nemorosa Wildbienen, verschiedene Hummelarten, Schmetterlinge VII – X blau rosa Mitteleuropa Margerite Chrysanthemum maximum Honigbienen und Wildbienen Rittersporn Delphinium Hybr. Garten- und Ackerhummeln Flammenblume Phlox paniculata in Sorten Schleierkraut Gypsophila paniculata Gold-Fetthenne Sedum floriferum Mädchenauge Coreopsis grandiflorum Spornblume Centranthus ruber Bienen, Schmetterlinge VII – IX weiß mit gelbem Knopf Europa VI – VII u. IX - X versch.Blaufarben Eurasien, NordAmerika VI – IX versch. Farben Nord-Amerika Bienen, Hummeln, div. Insekten Bienen, Wildbienen, Hummeln, Wespen, Bodendecker Bienen, Hummeln VI – IX weiß bis rosa Ost-Europa VII – VIII gelb China Bienen, Schmetterlinge IV – X karminrot Südeuropa VI – VII rosa, rot Nord-Amerika VI – IX goldgelb Nord-Amerika Purpurglöckchen Heuchera brizoides Bienen Sonnenauge Heliopsis scabra Bienen, Hummeln VII – X gelb Nord-Amerika Flockenblume Centaurea pulcherrima Bienen, Wildbienen, Hummeln, Wespen, Schmetterlinge Bienen, Hummeln, Wildbienen VI – VI reinrosa Kaukasus Knäuel-Glockenblume Campanula glomerata VI – IX violettblau Süd-Europa Höhe Standort 40-80 cm sonnig 60 -80 cm sonnig 80-150 cm sonnig 60-80 cm sonnig normaler Gartenboden 50-90 cm sonnig normaler Gartenboden sonnig 20 cm empfohlener Boden normaler, durchlässiger Gartenboden normaler Gartenboden normaler Gartenboden normaler Gartenboden 80 cm sonnig normaler Gartenboden 60 cm sonnig normaler Gartenboden 40-60 cm sonnig, halbschattig normaler Gartenboden 80-120 cm sonnig normaler Gartenboden 30-40 cm sonnig normaler Gartenboden 60 cm sonnig normaler Gartenboden ZIERSTAUDEN & GRÄSER Deutscher Name Botanischer Name Ökologischer Nutzen Bemerkungen Blütezeit (Monate) Blütenfarbe Herkunft Akelei Aquilegia vulgaris Hummeln, Bienen Lavendel Lavandula angustifolia Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge Hirse Panicum virgatum Lampenputzergras Pennisetum compressum Blaustrahlhafer Avena sempervirens Höhe Standort V – VI blau Europa 40-60 cm sonnig, halbschattig VII – VIII blau Süd-Europa 40 cm sonnig normaler Gartenboden 100 cm sonnig normaler Gartenboden 80 cm sonnig normaler Gartenboden 80 cm sonnig normaler Gartenboden 20 cm sonnig normaler Gartenboden 20 cm sonnig normaler Gartenboden VII – IX Ziergras Windbestäuber Australien VII – VII Ziergras Windbestäuber Südwest-Alpen Pyrenäen Storchschnabel Geranium endressii Bienen, Hummeln, Wildbienen, Bodendecker VII – VIII rosa Pyrenäen Storchschnabel Geranium subcaulescens Bienen, Hummeln, Wildbienen, Bodendecker VI – VIII purpurrot Gebirge Südeuropas Die genannten Stauden erhalten Sie unter anderem in der Stauden-Gärtnerei Augustin Neunkirchener Str. 15 91090 Effeltrich Telefon: 0 91 33 - 77 66-0 E-Post [email protected] normaler Gartenboden Nord-Amerika VIII – IX Ziergras Windbestäuber empfohlener Boden
© Copyright 2025 ExpyDoc