© Fraunhofer IFF F R A U N H O F E R - I N S T I T U T F Ü R F A B R I K B E T R I E B U N D - A U T O M A T I S I E R U N G I F F, M A G D E B U R G 1 1 Nutzungsabhängige Instand setzung eines Motors. Fraunhofer-Institut für PREDICTIVE MAINTENANCE AGIEREN STATT REAGIEREN! »Vorbeugung ist besser als Heilung« Instandhaltung als Erfolgsfaktor Wer dieser alten Volksweisheit folgt, Im Rahmen gemeinsamer Projekte bietet Fabrikbetrieb und handelt strategisch vorausschauend und das Fraunhofer IFF kundenindividuelle Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E. h. nachhaltig. Hersteller, Betreiber und Entwicklungs- und Beratungsleistungen Dr. h. c. mult. Michael Schenk Instandhalter technischer Anlagen können an. Wir unterstützen Unternehmen bei der nur gemeinsam die ständig steigenden An- Gestaltung effizienter Instandhaltungspro- Sandtorstraße 22 forderungen nach Sicherheit, Verfügbarkeit zesse mit dem Fokus der Sicherung eines 39106 Magdeburg und Effizienz erfüllen. langfristigen Unternehmenserfolges. Unser Die Digitalisierung der Industrie unter dem Angebot richtet sich an: Ansprechpartner Leitgedanken der vierten industriellen Revo- Logistik- und Fabriksysteme lution ermöglicht hierfür durch intelligente Monitoring- und Entscheidungsprozesse – – Anlagenbetreiber mit Instandhaltung, Asset Management und Controlling, – – Hersteller von Produktions-, Logistik- Dr.-Ing. Frank Ryll neue Formen der Zusammenarbeit. Darauf Telefon +49 391 4090-413 lassen sich neuartige Geschäftsmodelle Telefax +49 391 4090-93 413 gründen und große Verbesserungspo- – – Serviceabteilungen, [email protected] tenziale in den Bereichen Produktion und – – Entscheidungsträger im Bereich des Logistik erschließen. Gemeinsam mit industriellen Partnern werden am Fraunhofer IFF Produkte und Dienstleistungen entwickelt, um einen sicheren, wirtschaftlichen und www.iff.fraunhofer.de rechtskonformen Betrieb technischer Anlagen langfristig zu gewährleisten. und Infrastrukturanlagen mit ihren Lebenszyklusmanagements, – – industrielle Instandhaltungs- und FacilityService-Unternehmen, – – Entwickler und Anbieter von Condition Monitoring Systemen. lfs_10_15_06_de -automatisierung IFF Unsere Leistungen 5 – dem Aufbau neuer Dienstleistungspartnerschaften Unser Leistungsangebot basiert auf der Identifikation und Bewertung möglicher Risiken angebote für Mitarbeiter. Zur Abbildung komplexer Abhängigkeiten ren Steuerung und Überwachung in einem im Anlagenbetrieb und zur Unterstützung kontinuierlichen Verbesserungsprozess als von Entscheidungen des Anlagenmanage- PDCA-Zyklus. ments wurde am Fraunhofer IFF eine neue Um diesen erfolgreich zu etablieren, ist eine Methode zur erfahrungsbasierten Zu- fundierte Wissensbasis erforderlich. Um die- standsbewertung mittels einer Fuzzy-Logik se aufzubauen, unterstützen wir Sie u.a. bei: entwickelt und in Projekten angewendet. und Revisionsintervallen an die tatsächliche Nutzung – einen bedarfsgerechten Einsatz von Ressourcen – eine mittelfristige Senkung der LebensHandeln anwenden. – eine Entscheidungsunterstützung für das Anlagenmanagement bei der Planung von Investitionen Gemeinsame Umsetzung – die Gewinnung und Sicherung von Anlagen-Know-How, Hersteller-, Betrei- Gemeinsam mit Ihnen werden die entwi- berwissen und Erfahrungen ckelten Konzepte und technischen Lösun- – Technischen Risikobewertunge gen im Unternehmensumfeld unter realen – der Ableitung effektiver und effizienter Betriebsbedingungen erprobt und im Sinne Maßnahmen zur Risikominimierung wie – dynamische Anpassung von Wartungs- zykluskosten durch vorausschauendes Betriebs- und Ausfallverhalten (Predictive Analytics) Instandhaltungsaktivitäten Entscheidungen mit vielen Einflussfaktoren und Verbrauchsdaten zum Erkennen von – Prognosen zum Anlagenverhalten – ein aktives Risikomanagement Die Methode lässt sich auch auf andere Betriebs-, Zustands-, InstandhaltungsUrsache-Wirkungs-Zusammenhängen im nehmenserfolg durch: – eine vorausschauende Planung von und der Einleitung von Maßnahmen zu de- methoden auf Konstruktions-, Sichern Sie gemeinsam mit uns Ihren Unter- – der Entwicklung interaktiver Schulungs- über den Lebenszyklus technischer Anlagen – der Anwendung multivariater Analyse- © Fraunhofer IFF © Fraunhofer IFF 4 der Zielerreichung optimiert. Anpassungen des Anlagen-Designs und von Betriebs- und Instandhaltungsprozessen Ihr Nutzen Profitieren Sie von unserem ganzheitlichen Lösungsansatz und unseren tiefgreifenden interdisziplinären technischen, organisatorischen sowie branchenspezifischen Kenntnissen. 2 Inspektion des Getriebes einer Bauen Sie auf unsere Innovationskraft, Windenergieanlage. Erfahrungen und Vernetzung, mit der wir 3 IFFWerkzeug zur Entschei eine Vielzahl von Entwicklungs- und Indust- dungsunterstützung rieprojekten zum Erfolg führen. Für Predictive Maintenance. Nutzen Sie unsere neutrale Stellung bei 4 Risikomatrix. der Auswahl, Entwicklung und Umsetzung Bilder: 1 Dirk Mahler, 2 Frank Ryll, innovativer Lösungen. 3 Sergii Kolomiichuk
© Copyright 2025 ExpyDoc