world wide wisdom Festspiele des Denkens vom 2.-4.10.2015 10 jahre s te n rs ne In W as zehn jahre weimarer visionen. Weimarer Visionen GmbH & Co. KG Falkenturmstrasse 12 80331 München [email protected] www.weimarervisionen.de 1 8. Festspiele des denkens Vom 3.-6.10.2013 lt hä m sa de s K r zu ie le de F es tS p 6. n im t lle W el e un s un Q d di ue AUFBRUCH! 7. Festspiele des denkens vom 5.-7.10.2012 en D en ke n 5. FESTSPIELE DES DENKENS 2010 WIE WIR EINE NEUE WIRKLICHKEIT ERSCHAFFEN m DIE WELT IM WANDEL ra ft 20 11 4. FESTSPIELE DES DENKENS 2009 9. Festspiele des denkens vom 2.-5.10.2014 freiheit! die inneren und äusseren fesseln sprengen Gesunder Geist – Gesunder körper – Gesunde Welt weimarer Visionen | 10. Festspiele des Denkens 2015 world wide wisdom oder: warum unsere Zeit nichts mehr als Weisheit braucht Es muss ja nicht gleich die Erleuchtung sein. Aber ohne Weisheit bleibt das Leben unterbelichtet. Zu allen Zeiten galt es als Ziel der menschlichen Entwicklung weise zu werden. Und sogar Bob Marley sang: „Weisheit ist besser als Silber und Gold!“ Doch welchen Wert hat Weisheit heute? Das Internet ist zwar voller Informationen, aber finden wir auch Weisheit darin? Oder schaffen vielleicht gerade die neuen weltweiten Kommunikationsmedien erstmals die Chance, zu einer globalen Weisheit zu gelangen, die in ihrer Anwendung zu einer intelligenteren Weltgestaltung führt? Und welchen Pfaden kann ich schließlich ganz persönlich folgen, um zu einer glücklicheren, weiseren und erfüllenderen Lebens gestaltung zu finden? Schon das Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz behauptete im 17. Jahrhundert: „Weisheit ist nichts anderes als die Wissenschaft der Glückseligkeit.“ Bis heute sprechen „Philosophen“, also die „Freunde der Weisheit“ davon, dass wir sie letztlich nicht von außen empfangen, sondern sie nur auf unserer persönlichen Lebensreise suchen und entdecken können. Wagen wir es also, gemeinsam ungeahnte Antworten zu entdecken? Gerade als Gegenpol zur Geschwätzigkeit unserer Tage gilt es, unser Wissen zu teilen und so zur „Weisheit der vielen“ zu kommen, die heute auch im Internet generiert wird. 4 Mit den 10. FestSpielen des Denkens erwartet Sie ein hochprozentiges Destillat einer zehnjährigen Reise zu den Quellen des Lebens, des Menschseins, des Glücks. Wir sind davon überzeugt: Wenn wir unserem Namen „Weimarer VISIONEN“ gerecht werden wollen, müssen wir das Licht kluger Menschen wie in einem Laser bündeln. Ein Laser kann sogar Stahl durchschneiden. Nur moderne Weise, die sich auch aus den Dimensionen des World Wide Webs inspirieren, können positive neue Gedanken entwickeln und attraktive Zukunftsbilder generieren. Die finalen Fragen nach Weisheit, Wahrheit und Werten sind kein Luxus, sondern Grundnahrungsmittel der Menschheit. „Wage es, weise zu sein!“, forderte schon der römische Schriftsteller Horaz vor gut 2.000 Jahren. Auch heute noch braucht es Mut, um sich auf die Reise zu Weisheit und Sinn zu begeben. Doch unsere Zeit schreit geradezu nach „Wisdom 2.0“ – also nach einer zukunftsweisenden, neu gefundenen Weisheit. Eines ist sicher: Weisheit ist zwar nicht alles, aber ohne Weisheit ist alles nichts. Wer, wenn nicht wir, sollte also dieses große Menschheitsthema in Angriff nehmen? Willkommen im Kreis der Weimarer Visionäre! Christoph Santner, Initiator Weimarer Visionen weimarer Visionen | 10. Festspiele des Denkens 2015 mission statement der visionäre Die Initiatoren der Weimarer Visionen (von links): Dr. med. Ulrich Bauhofer, Michael Sandvoss, Daniela Sandvoss, Udo Landow, Christoph Santner Dr. med. Ulrich Bauhofer Noch nie zuvor in ihrer Geschichte hat die Menschheit so viel Wissen angehäuft wie heute. Aber ist sie dadurch auch weiser geworden? Mit der stets wachsenden Komplexität braucht die Welt die Einfachheit der Weisheit – die ganzheitliche Schau, den Bezug zur Essenz, zur Seele des Lebens. So wie Rom für den Glauben, London für die Hochfinanz, Florenz für die Kunst, Paris für die Liebe, so steht Weimar für die Gelehrsamkeit, für die Suche und das Streben nach Weisheit. Doch was überhaupt ist Weisheit? Dieser so grundlegenden Frage wollen wir im Jubiläumsjahr der Weimarer Visionen bei den 10. Festspielen des Denkens nachgehen – wie immer in einer gehobenen Kultur der Geselligkeit – um vielleicht darauf eine Antwort zu finden… Daniela Sandvoss Jedes vergangene FestSpielthema ob z.B. „Metamorphosen“ oder „SINN“ oder „FREIHEIT“ spiegelte nicht nur zeitgeist liche, gesellschaftliche Strömungen wieder, sondern hatte jedesmal auch viel mit uns selbst und unseren aktuellen Lebensphasen zu tun. Diese Erkenntnis gewannen wir immer wieder während der Vorbereitungszeit und dann in Weimar, dem Katalysator, wo manch heilende Träne auch floss. Was ich ganz genau weiß ist, dass wir 5 aneinander gewachsen sind, dass wir reifer und auch „liebender“ geworden sind. Es gab Momente in den 10 Jahren, wo sich jeder von uns fragte, warum tun wir das eigentlich und ist es noch unsere gemeinsame Aufgabe? Und wenn dann jeder von uns tief in sich gegangen ist wurde es wieder klar im Herzen, und jeder spürte: JA!!! wir haben eine gemeinsame Aufgabe, die ganz viel damit zu tun hat, den Übergang vom Paradigma der „Getrenntheit“ zur „Verbundenheit“ zu manifestieren und mit jeden FestSpielen den Samen der Erkenntnis, der Inspiration und Verbundenheit zu säen. Das Schönste für mich ist die Gewissheit und Erfahrung, dass jedesmal auch etwas Wunderbares mit unseren Gästen/Teilgebern passiert ist, dass sich Herzen öffneten, Freundschaften und Lieben entstanden, gemeinsame Projekte initiiert wurden. In diesem Sinne wünsche ich uns für die 10. FestSpiele einzigartige Erkenntnisse, weisheitliche Initiierungen aber vor allem ganz viel Freude und die „Weisheit des Herzens“. 6 Udo landow Der Religionsphilosoph Romano Guardini schreibt in einem seiner Bücher über folgenden Psalm : „Unsere Tage zu zählen lehre uns, daß wir zur Weisheit des Herzens gelangen.“ Und er fragt im zweiten Teil: „Weisheit – ist es Erkenntnis, ist es der Verstand, ist es die Klugheit? Was ist also Weisheit?“ Dieser Frage wollen wir uns zusammen mit Ihnen dieses Jahr zu den 10. Festspielen des Denkens in Weimar stellen. Allein im Innehalten wird uns allen klar, dass uns heute kaum etwas so sehr fehlt wie Weisheit: Im Umgang mit der Welt, mit anderen und uns selbst. In einer immer komplexer werdenden Umwelt, die uns mit Widersprüchen ebenso konfrontiert wie mit immer mehr Faktenwissen, brauchen wir Orientierung. Wir freuen uns so sehr, mit Ihnen wieder inspirierende Tage im Kreise gleichgesinnter Menschen zu erleben und in Weimar Tage der Weisheit zu zelebrieren. michael Sandvoss In einer hoch beschleunigten Welt, die geprägt ist durch die zunehmende Digitalisierung unseres Lebens, braucht es mehr denn je Leitplanken der Weisheit um im Irrgarten des modernen Lebens den richtigen Weg für ein gelingendes Leben zu finden. Welche wissenschaftlichen, philosophischen und spirituellen Erkenntnisse helfen uns am meisten in diesen „veloziferisch-verrückten“ Zeiten?. Bei den „10.FestSpielen des Denkens“ werden wir der Essenz der Weisheit aus den Vorträgen und Workshops der letzten 10 Jahre der „Weimarer Visionen“ auf die Spur gehen, um gestärkt und geklärt den alltäglichen Wettstreit unserer Leistungsgesellschaft wieder erfolgreich aufnehmen zu können. In drei unvergesslichen Tagen im Epizentrum deutscher Kultur mit ca. 100 außergewöhnlichen Gleichgesinnten, laden wir uns mit purer Lebensfreude und der lebensverändernden Energie von Weimar auf, um danach im Alltag zu strahlen und die richtigen Entscheidungen für unser begrenztes und so schönes Leben noch besser treffen zu können. christoph santner Ich glaube an unsere Weimarer Visionen. Ich liebe sie. Und ich hoffe darauf, dass wir mit diesen 10. FestSpielen des Denkens Impulse und Anstöße setzen, die etwas bewegen. In eine gute Richtung. Ich glaube an die „Weisheit der vielen“, an die Intelligenz unserer Spezies, und daran, dass wir klug genug sind, einen guten Weg in die Zukunft zu bahnen. Von Kulturpessimismus halte ich nichts. Für mich ist die entscheidende Frage, welchen Beitrag jeder einzelne leistet. Und welchen Unterschied wir machen. Ich bin von Herzen dankbar und froh, vor 10 Jahren diese fabelhaften Freunde und Mit-Visionäre gefunden zu haben. Wir betrieben von Anfang an Co-Creation. Gemeinsam bauten wir etwas auf, was ein einzelner nie hätte leisten können. Gemeinsam bündeln wir unser eigenes Licht mit demjenigen kluger Menschen. Wenn wir in unsere Zeit Licht bringen, ein Stück Hoffnung und Orientierung, dann hat sich unsere Anstrengung gelohnt. In diesem Sinne: auf die nächsten 10 genialen Jahre! 7 impressionen THE WISDOM JOURNEY Die Reise zu den Quellen der Weisheit Bernd Kolb machte sich 2012 auf eine 3-jährige Reise durch Asien auf der Suche nach den Ursprüngen alter Weisheitslehren. Er wollte nicht mehr darüber „wissen“, sondern selbst „erfahren“, was die Weisen Asiens Generation für Generation, häufig nur mündlich, an ihre Nachfahren überlieferten. Zu einer Zeit in der sich die Welt fundamental verändert und die Gefahr besteht, dass diese Weisheit für immer verlorengeht. Der erfahrene Manager plante sorgfältig- und scheiterte kläglich. Mit dem westlichen Blick des spirituellen Skeptikers war ihm die Sicht versperrt. Erst als er seine eigentliche Idee, eine rational-analytische Dokumentation des „Wissens“ zu erstellen, frustriert aufgab, öffneten sich die Pforten. Mit ATMAN entstand ein Werk, das ohne Absicht und Kalkül geboren wurde. Weisheit ist im Unterschied zum „Wissen“ etwas „Inneres“, das sich nur schwer in Worten ausdrücken lässt. Kolb trifft auf seiner Reise keine Theoretiker sondern Praktiker. Diese Menschen haben in ihrem Alltag Rituale der Stille, der Leere. Dadurch haben sie wenig Ego-Bewusstsein. Sie sind wie Kinder: Offen, neugierig, fröhlich und freundlich zu Fremden. Sie streben nicht gierig nach Hab und Gut. Sie haben schon alles, was sie zum glücklichen Leben brauchen. Sie haben wenig Pläne und somit sind sie meistens in der Gewahrheit der Gegenwart. Sie sind „bei sich selbst“, ihrem „wahren Selbst“, dem Atman. Sie sind nicht abgelenkt durch Fernsehen oder Internet. Sie müssen keine Erwartungen von außen erfüllen und haben keine materiellen Verpflichtungen wie Kredite oder Mietverträge. Ihre Wirklichkeit ist einzig die des Augenblicks, ihres Seins. Während dieser langen Reise hatte Bernd Kolb viele Begegnungen und Erlebnisse, die seine Perspektiven auf das Leben tiefgehend erweitert haben. Begleitet von seiner Kamera, die vieles von diesem Unbeschreiblichen zu sehen bekam. Erst im Laufe seiner Reise begriff er, dass es diese Bilder sind, die am eindrücklichsten erzählen, was so schwer nur in Worte zu fassen ist. Die Premiere seines außergewöhnlichen Buchs und seiner Ausstellung, begleitet von einer persönlichen Schilderung seiner Reise, wird auf den „Weimarer Visionen“ gefeiert. Biografie: Bernd Kolb, ehemaliger deutscher Unternehmer des Jahres und Vorstand für Innovation der Deutschen Telekom, ist ein international renommierter Vordenker und Visionär. www.berndkolb.com 13 weimarer Visionen | 10. Festspiele des Denkens 2015 PROGRAMM FREITAG, 2.10.2015 Stadtschloss Weimar 10.00 Uhr Akkreditierung der Teilnehmer im Gentzschen Treppenhaus im Stadtschloss Weimar 10.45 Uhr Eröffnung der FestSpiele und Begrüßung durch die Initiatoren der Weimarer Visionen 11.00 UhrVortrag: „Sokrates lächelt – Vom heiteren Ernst der Weisheit“ Dr. phil. Christoph Quarch Als Autor, Publizist, Berater und Seminarleiter greift er auf die großen Werke der abendländischen Philosophen zurück, um diese in eine zeitgemäße Lebenskunst und Weltdeutung zu übersetzen. www.christophquarch.de 14.15 UhrVortrag: „Einsicht, Erkenntnis und Weisheit durch die Sozialen Netzwerke.“ Ibrahim Evsan Als Keynote-Speaker, Social Media Experte und Personal Branding Experte ist Ibrahim Evsan einer der Top Spezialisten zu Themen wie Social Trademarks, Netzphilosophie und Social Media Leadership. www.ibrahimevsan.de 15.15 UhrVortrag: „Optimize your Life – Profiling durch Radionik“ Alexander Rombs Alexander Rombs ist Dipl. Techniker für instrumentelle Technologien und führt ein Kompetenzzentrum für Quantentransformation. Als systemischer Trainer für Radionik bringt er Quantenphysik in unseren Alltag und hilft durch Optimierung, Ziele zu erreichen und neue Perspektiven zu setzen. www.rombs.eu 16.15 UhrZeit zur freien Verfügung Sabine Nedelchev Christine Kaufmann Lama Dechen Losang Chöma Mari Nil Dr. Monique R. Siegel 11.45 UhrOPEN TALK „Die Weisheit der Frauen“ Sabine Nedelchev (Chefredakteurin ELLE) auf dem Podium im Gespräch mit weisen Frauen. Anschließender Open Talk mit Gästen . 13.15 Uhr bis 14.15 Uhr 14 Lunchbreak im Gentzschen Treppenhaus im Stadtschloss Weimar 19.30 Uhr Nacht der Visionen „Von der Vision zur Wirklichkeit“ Im Schiesshaus Weimar Visionär und Zukunfts-Experte Christoph Santner lädt mit seiner Innovations-Community RealMakers zu einem Programm der besonderen Art ein: Junge visionäre Start-ups und Entrepreneure treffen auf erfahrene Unternehmer, Investoren und Business-Angels. Ein Abend voller Inspiration, junger Weisheit und solidem Know-how zum Aufbau der Welt von morgen. Details zum Programm: siehe nächste Seite. 15 VON DER VISION ZUR WIRKLICHKEIT RealMakers on Tour @ Weimarer Visionen © Bernd Kolb, ATMAN DIE NACHT DER visionen Das Vordenken und Neudenken aller Bereiche des Lebens ist von Anfang an der Anspruch der Weimarer Visionen. Darüber hinaus geht es uns Initiatoren aber auch darum, relevante und spannende Visionen zu unterstützen. Damit aus ihnen Wirklichkeit wird. Noch nie war die Zeit dafür so günstig wie jetzt: Wir leben gegenwärtig in einer Welt voller Dinge und Errungenschaften, die vor 100 Jahren noch unerreichbare Träume und Visionen waren. Heute sind sie selbstverständliche Realitäten. Oft verwirklichen sich Ideen fast über Nacht: Internet und Medien kommunizieren neue Projekte schneller als jemals zuvor. Risikokapital finanziert vielversprechende Start-ups. Konsumenten sind offen für ständig neue Produkte und Services. So wurde nicht nur das Silicon Valley zum Durchlauferhitzer und Realisierer gewagter Visionen. Unsere Zeit liebt junge Visionäre, die die Zukunft gestalten wollen. Und zu den erfolgreichsten und höchst bewertetsten Firmen der Welt gehören Unternehmen, die es vor 10 Jahren noch gar nicht gab. RealMakers ist eine Initiative unseres Mitgründers der Weimarer Visionen, Christoph Santner. Diese realisiert Innovationsprojekte sowohl mit Start-ups als auch mit führenden Marken und baut eine Community auf, in der Menschen einander helfen, ihre Projekte aus allen Bereichen des Lebens „real zu maken“. In dieser speziellen NACHT DER VISIONEN werden nun spannende Projekte und Start-ups mit engagierten „Enablern“ zusammengebracht. Auf dem Podium diskutieren erfolgreiche Gestalter darüber, wie eigene Ideen von der Vision in die Realität transformiert werden. Und wie World Wide Wisdom in diesem Prozess hilft. 1) Virgin Unite kooperiert u.a. mit THE ELDERS, einer Initiative renommierter ehemaliger Staats-Chefs für Menschenrechte und Frieden, die von Nelson Mandela, Peter Gabriel und Richard Branson initiiert wurde. Unsere Gäste: (v. links nach rechts) DIE NACHT DER VISIONEN Vanessa Branson Gründerin Biennale Marrakesh, El Fenn Marrakesh, Virgin Unite, London.1) Elke Wiedmaier Gründerin Management Forum Starnberg und trendforum Constantin von Sachsen-Weimar Investmentbanker und Gründer von Sustainability Factory und Belvedere Energy Group, London Paulus Neef Gründer YUNITE Yoga, geschäftsführender Gesellschafter FactorNetwork, Berlin, Beiratsmitglied Bank J. Safra Sarasin Ibo Evsan Social Media Experte, Internet-Unternehmer (u.a. Social Trademarks) und Keynote Speaker Moderation: Christine Papadopoulos, RealMakers Christoph Santner, RealMakers & Weimarer Visionen www.realmakers.org Spannende Start-ups und Initiativen werden ihre Projekte vorstellen. Die gesamte Weimarer Visionen-Community ist eingeladen, diese in vielfältiger Weise zu unterstützen. Ebenso sind Medien anwesend, insbesondere aus dem Bereich Gründer- und Start-up-Initiativen, die über diesen Abend berichten. 17 weimarer Visionen | 10. Festspiele des Denkens 2015 PROGRAMM SAMSTAG, 3.10.2015 Villa Haar SAMSTAG, 3.10.2015 Lichtspielhaus Weimar 8.00 Uhr bis 9.00 UhrMit GOETHE in den Tag Literarischer Morgenspaziergang durch Weimar mit unserem „Spiritus rector“ Gerhard Nasdala / Treffpunkt Hotel Dorint 13.00 UhrReichhaltiges Mittagsbuffet in der Villa Haar 14.00 Uhr Gemeinsamer Spaziergang zum Lichtspielhaus durch den Ilmenaupark 10.15 Uhr bis 11.30 Uhr / Workshops in zwei Runden in der Villa Haar mit Kaffeepause 11.45 Uhr bis 13.00 Uhr Workshop 1 / „Weisheit finden durch die Erleuchtung des Geistes“ Mari Nil Die göttliche Essenz in die wichtigsten und sensibelsten Facetten unseres Daseins bringen. www.mari-nil.de 14.30 UhrVortrag: „Der kosmische Erlebnisraum des Menschen – vom Apeiron zur Erkenntnis des Selbst. Die Welt als Reflektion des Selbst“ Dieter Broers Bio-Physiker und Bestsellerautor, sieht seine Lebensaufgabe darin, durch themenübergreifende Betrachtungen Brücken zwischen Wissenschaft und Spiritualität zu bauen. www.dieter-broers.de/ 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr Pause mit Kaffee und Getränken Workshop 2 / „Die Weisheit der Musik“ Matthias Graf Stimm-Improvisation ist eine wunderbare Reise zu sich selbst. www.musik-im-dialog.de 16.00 UhrVortrag: „The Wisdom Journey – Eine Reise zu den Quellen der Weisheit“ Bernd Kolb Internetpionier, Vordenker, Unternehmer und Fotograf www.berndkolb.com Workshop 3 / „Die Vision von NeuLand“ Karl Gamper Gemeinsam einen Weg gehen, der an keiner Stelle den alten Weg berührt. www.neuland.vision 16.45 Uhr OPEN TALK mit 2 Rednern und Teilnehmern Weltpremiere des Buches „Atman“ von Bernd Kolb 17.30 Uhr Zeit zur freien Verfügung Workshop 4 / „Key to see – Selbstbild versus Fremdbild“ Mira Mühlenhof Warum Selbsterkenntnis (nicht nur für Manager) unverzichtbar ist. www.keytosee.de 20.00 Uhr Wisdom Night in der Villa Haar Kommunikative, künstlerische Interaktionen und kulinarische Highlights zubereitet von Jörg Krebber www.nahrungistmedizin.de/cms/joergkrebber 18 19 weimarer Visionen | 10. Festspiele des Denkens 2015 PROGRAMM sonntag, 4.10.2015 Festsaal im Stadtschloss Weimar 10.15 UhrVortrag: „Der Koran ist groß, streng und furchtbar“ Zur Aktualität des goethischen Islamverständnisses Dr. Manfred Osten Autor und Kulturhistoriker, 1995 –2004 Generalsekretär der Alexander von Humboldt-Stiftung, Bonn. Heute freier Autor und Publizist, beteiligt sich an öffentlichen Diskussionen zu kulturellen und kulturhistorischen Themen. de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Osten 11.15 UhrVortrag: „Ordnung im Chaos – Chaos in der Ordnung“ Leben zwischen Setzung und Selbstorganisation Prof. Heinz-Otto Peitgen Mathematiker, Forscher und Autor, der sich in seinen Arbeiten dem Forschungsbereichen der Fraktale und 3D-Visualisierung für die Medizin widmet. Das Thema Fraktale wurde durch seine Publikationen im deutschsprachigen Raum sehr populär de.wikipedia.org/wiki/Heinz-Otto_Peitgen Ihre Locations Lichtspielhaus, Am Kirschberg 4, 99423 Weimar Stadtschloss Weimar, Burgplatz 4, 99423 Weimar Alte Bank, Steubenstraße 15, 99423 Weimar Villa Haar, Dichterweg 2a, 99425 Weimar Hotel Dorint, Beethovenplatz ½, 99423 Weimar 12.15 UhrOPEN TALK mit Rednern und Teilnehmern und anschließender Conclusio Verabschiedung von allen Referenten und Gästen 13.00 Uhr Lunch im Gentzschen Treppenhaus Offizielles Programmende und individuelle Abreise 20 21 Die Weisheit der Ernährung Jörg Krebber wird am Samstag den 3.10.2015 in der Villa Haar bei unserer Wisdom Night das gesamte Abendmenue gestalten und hochenergetische Speisen exklusiv für Sie vorbereiten. „Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!“ Dieser Rat von Hippokrates von Kos, hat nach über 2000 Jahren mehr Relevanz als je zuvor. Erleben Sie den Ernährungscoach Jörg Krebber, der weltweit mit seinen Seminaren und Workshops zeigt, wie man durch ausgewogenen Ernährung bis ins hohe Alter gesund und vital bleibt. Jörg Krebber der über 10 Jahre in Indien und Tibet lebte und bei seinen Lehrern längsverschollenes Wissen und Heilmethoden erlernen durfte, verät Ihnen worauf man bei der Zusammensetzung und Zubereitung von Lebensmitteln achten muss. www.nahrungistmedizin.de 23 weimarer Visionen | 10. Festspiele des Denkens 2015 Initiatoren und organisationsteam ANMELDUNG Buchen Sie Ihre Teilnahme unter www.weimarervisionen.de Sie erhalten umgehend eine Teilnahmebestätigung sowie die AGBs zur Buchung. Die Initiatoren der Weimarer Visionen (von links): Michael Sandvoss, Dr. med. Ulrich Bauhofer, Daniela Sandvoss, Christoph Santner, Udo Landow Rückfragen gern unter: [email protected] Bitte denken Sie an die selbstständige Buchung Ihres Hotels in Weimar! Bis Ende Juli verfügen wir über ein begrenztes Zimmerkontingent im Hotel DORINT am Goethepark Weimar, Beethovenplatz 1-2, D-99423 WEIMAR www.dorint.com/weimar Details zu den Referenten und ihren Vorträgen erfahren Sie auf unserer Website! INITIATIVE WEIMARER VISIONEN Dr. med. Ulrich Bauhofer Geschäftsführender Gesellschafter, www.drbauhofer.de Udo Landow Geschäftsführender Gesellschafter, www.showdvision.com Daniela Sandvoss, Gesellschafterin Michael Sandvoss, Gesellschafter Christoph Santner, Gesellschafter Rudi Klaic, Kaufmännische Leitung Ihre Investition für das drei-TAGE-PROGRAMM inkl. Workshops, der Mittag- und Abendessen, des kulturellen Rahmenprogramms und Pausenerfrischungen: EUR 1.100, - (zzgl. 19% MwSt. = EUR 1.309,-) Impressum Redaktion: Udo Landow, Agentur Show D‘Vision Christoph Santner (Vorwort) Layout: Ludwig Engl Fotos: Cover: Bernd Kolb 27 28 Heraclitus (von Michelangelo) Vermächtnis „Kein Wesen kann zu Nichts zerfallen! Das Ew‘ge regt sich fort in allen, Am Sein erhalte dich beglückt! Das Sein ist ewig: denn Gesetze Bewahren die lebend‘gen Schätze, Aus welchen sich das All geschmückt. GenieSSe mäSSig Füll und Segen, Vernunft sei überall zugegen, Wo Leben sich des Lebens freut. Dann ist Vergangenheit beständig, Das Künftige voraus lebendig, Der Augenblick ist Ewigkeit. Das Wahre war schon längst gefunden, Hat edle Geisterschaft verbunden; Das alte Wahre, faSS‘ es an! Verdank‘ es, Erdensohn, dem Weisen, Der ihr, die Sonne zu umkreisen, Und dem Geschwister wies die Bahn. Und war es endlich dir gelungen, Und bist du vom Gefühl durchdrungen: Was fruchtbar ist, allein ist wahr; Du prüfst das allgemeine Walten, Es wird nach seiner Weise schalten, Geselle dich zur kleinsten Schar. Sofort nun wende dich nach innen, Das Zentrum findest du dadrinnen, Woran kein Edler zweifeln mag. Wirst keine Regel da vermissen: Denn das selbständige Gewissen Ist Sonne deinem Sittentag. Und wie von alters her im stillen Ein Liebewerk nach eignem Willen Der Philosoph, der Dichter schuf, So wirst du schönste Gunst erzielen: Denn edlen Seelen vorzufühlen Ist wünschenswertester Beruf.“ Den Sinnen hast du dann zu trauen, Kein Falsches lassen sie dich schauen, Wenn dein Verstand dich wach erhält. Mit frischem Blick bemerke freudig, Und wandle sicher wie geschmeidig Durch Auen reichbegabter Welt. johann wolfgang goethe kontakt und anmeldung Weimarer Visionen GmbH & Co. KG Falkenturmstrasse 12 80331 München [email protected] www.weimarervisionen.de Medienpartner
© Copyright 2025 ExpyDoc