Name: AB 1 Datum: Wörter mit ß Bei den Straußen Lisa steht im Zoo vor der Wiese mit den Straußen und wundert sich. Wie kann ein Vogel nur so groß sein! Kein Wunder, dass er nicht fliegen kann. Er soll der größte Vogel sein und schneller rennen können als ein Rennpferd. Sie staunt über die großen Füße. Ob es dem Strauß hier draußen auch so heiß ist wie ihr oder ob er die Hitze von Afrika her gewöhnt ist? Lisa jedenfalls muss etwas trinken. Sie holt ihren eisgekühlten gesüßten Tee aus dem Rucksack. (83 Wörter) TIPP Das ß ist ein stimmloser (scharfer, gezischter) s-Laut. Er steht nur nach langen und mehreren Selbstlauten (Gruß, außen). 1. Unterstreiche im Text die Wörter mit ß rot, die Wörter mit ss blau und die Wörter mit s grün. 2. Schreibe die Nomen mit ß hier auf. 3. Schreibe die Wörter in der Einzahl mit dem Artikel auf. Maße, Grüße, Flöße, Gefäße, Füße, Stöße das Maß, 4. Schreibe den Text auf dem Computer ab. Wenn du keinen Computer hast, schreibe den Text sorgfältig mit Füller in dein Heft. 40 Arbeitsblätter Laut-Buchstaben-Zuordnung Ursula Lassert: Fehlerfrei schreiben – aber wie? Rechtschreibung trainieren mit neuen Diktatformen. 3. Schuljahr © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth f 06607 Name: AB 2 Datum: Wörter mit ß 5. Schreibe in der dritten Person. fließen – es beißen – er grüßen – sie heißen – es gießen – sie sprießen – es schießen – sie wissen – er 6. Ordne die Wörter. Grüße, Gasse, Füße, Flüsse, Wasser, heißen, weiß, Nüsse, bloß, Maß, wissen, schießen, nass, Fleiß, Klasse ß: ss: 7. Setze die Nomen aus Aufgabe 6 in die Einzahl. Schreibe sie mit Artikel. 8. Bilde zusammengesetzte Wörter. Schreibe sie mit Artikel. Gruß + Karte süß die + Stoff Haus + Tier Gieß + Kanne Fuß + Sohle Eis + Kaffee Arbeitsblätter Laut-Buchstaben-Zuordnung Ursula Lassert: Fehlerfrei schreiben – aber wie? Rechtschreibung trainieren mit neuen Diktatformen. 3. Schuljahr © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth f 06607 41 Name: Datum: Wörter mit pf Uta spricht oft sehr undeutlich, daher hat sie bei den f-Lauten sieben Fehler gemacht. Unterstreiche die falsch geschriebenen Wörter, mache einen Strich an den Rand und schreibe jeweils das Wort richtig daneben. Pfingstausflug An den Pfingsttagen hatten Maria und Jovan mit ihrer Reitgruppe einen Auspflug gemacht. Am Abend mussten sie die Zelte auffbauen. Danach saßen sie müde und erschöft um das Lagerfeuer herum. Jovan legte Koteletts in die Fanne. Maria goss Wasser für den Pfefferminztee in einen Kochtopf. Zufrieden grasten die Ferde unter den Bäumen. Alles war still. Nur Klaus pfipf ein Liedchen. Susi klebt sich ein Pflaster auf die Knie. Sie war beim Holzsammeln geffallen. Alle waren hungrig, aber glücklich. Ausflug (78 Wörter) Name: Datum: Wörter mit ß 1. Maria hat bei den s-Lauten fünf Fehler gemacht. Unterstreiche die falsch geschriebenen Wörter, mache einen Strich an den Rand und schreibe jeweils das Wort richtig daneben. Bei den Straußen Straußen Lena und Carsten stehen vor der großen Wiese mit den Straussen. Sie wundern sich, dass ein Vogel so gross sein kann. Der Strauß soll der größte Vogel sein. Über eine kurze Strecke soll schneller rennen können alß ein Rennpferd. Was hat er aber auch für große Füse! Ob es dem Strauß auch so heiss ist wie ihnen? Oder ist er die Hitze von Afrika her gewöhnt? Lena hat auf jeden Fall Durst. Sie muß etwas trinken. Schnell holt sie ihren eisgekühlten gesüßten Tee aus dem Rucksack. (86 Wörter) 2. Womit kann Maria schwierige Wörter besonders gut üben? mit dem Karteikasten mit alten Heften Fehlerdiktate Laut-Buchstaben-Zuordnung Ursula Lassert: Fehlerfrei schreiben – aber wie? Rechtschreibung trainieren mit neuen Diktatformen. 3. Schuljahr © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth f 06607 69
© Copyright 2025 ExpyDoc