Hallenbad um eine Attraktion reicher

Ne
Neujahrs
eujahrs
ujahrs
uj
rs
Specials
für Frauen und Männer
Viele Einzelteile der Winterkollektionen
bis
50% reduziert
heute im heide kurier
Munster
„Bufdi“: Irakerin hilft
bei Integrationsarbeit
Soltau
HK verlost Karten
für „Schneeball“
Soltau
Bedarfsplan für
Ortswehren entsteht
Schneverdingen · Bergstraße 8 · Tel. (0 51 93) 12 93
heide
Bispingen
Gospelchor zu Gast in
St. Antoniuskirche
Seite
Seite
Seite
Seite
Heidekreis
Verfolgungsjagd: Soltauer
rast durch Landkreis
Seite
2
Sport
Neujahrsspringen bei
Reit- und Fahrverein
3
Verlagssonderveröffentlichung
Rechtzeitig
buchen
Seite
3
Schneverdingen
Ensemble „Schmattes“
in Eine-Welt-Kirche Seite
flage
Verteilte Au plare
em
45.900 Ex
kurier
Nr. 3 / 37. Jahrgang
[email protected]
• Haus- und Elektrogeräte
• Küchen • Lieferung
• Montage • Kundendienst
Carl-Benz-Straße 2
29614 Soltau
Telefon 0 51 91- 13318
Mo.-Fr. 8.30-18.00 Uhr
Sa. 9.00-13.00 Uhr
Bahnhofstraße 54
29640 Schneverdingen
Telefon 0 51 93- 9 63 97 64
Mo.-Fr. 9.00-13.00 Uhr
u. 14.00-18.00 Uhr
Sa. 9.00-13.00 Uhr
[email protected] · www.hausgeraete-baumbach.de
Drogendealer gefaßt
Polizei nimmt 22jährigen Schneverdinger fest
Seite
4
9
10/11
12
WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE DA
· türkische Pizza NEU HAUSGEMACHTE
BACKWAREN NEU
· Adana Kebap
· Köfte Kebap
· Fladenbrot · Sesam
· Döner Kebap uvm. · Dürüm · Pide uvm.
Mittwoch, 13. 1. 2016:
DÖNER nur 2,49 €
BODRUM GRILL & BÄCKEREI
Wilhelmstr. 14 · 29614 Soltau · Tel. 05191-9640621
Angebot für Ehrenamtliche
SOLTAU. In Soltau startet eine Gesprächsgruppe für Ehrenamtliche:
„Viele ehrenamtliche Helferinnen und
Helfer setzen sich mit großem Engagement dafür ein, den Menschen,
die als Flüchtlinge zu uns kommen,
ein gutes Willkommen zu bereiten
und ihnen in vielen Fragen des Alltags und der Eingewöhnung zu helfen“, betont Marion Kreutzer, Stadtjugendpflegerin der Stadt Soltau.
gruppe am 13. Januar von 19 Uhr
bis 21 Uhr im „Fliegenden Klassenzimmer“ am Spielzeugmuseum geben. Für die Helfer könne die Begegnung mit Neuem und Unerwartetem manchmal an die eigenen
Grenzen oder sogar darüber hinaus
führen.
„Im Kontakt wirken die Erfahrungen von Flucht und Krieg intensiv
nach“, erklärt Marion Kreutzer.
Telefon 05191 9832-0
Für ehrenamtliche Helfer soll es „Nicht für jedes Problem gibt es
[email protected] daher erstmals eine Gesprächs- gleich eine passende Lösung.“ Die
am Sonntag
Sonntag, 10. Januar 2016
www.heide-kurier.de
NEUERÖFFNUNG
2
Gesprächsgruppe soll die Möglichkeit bieten, Belastendes auszusprechen, offene Fragen anzusprechen
und für einen stärkenden Austausch.
Das kostenfreie Angebot für ehrenamtliche Helfer organisiert Gestalt-Soziotherapeutin Sabine Dwenger in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt der Stadt Soltau. Interessierte können sich für die Gesprächsgruppe per Anruf oder SMSNachricht an die Telefonnummer
0174-7865680 anmelden.
„Hallenbad um eine
Attraktion reicher“
„Heidjers Wohl“: 1,8 Millionen Euro in neues Bewegungsbecken investiert
SCNEVERDINGEN (mk). LEDFarbwechseltechnik zaubert eine
magische Atmosphäre ins Naß, über
spezielle Lautsprecher ist selbst
unter der Wasseroberfläche Entspannungsmusik zu hören. Im neuen
Bewegungsbecken des Schneverdinger „Heiders Wohl“-Hallenbades
läßt es sich vortrefflich entspannen.
Doch auch wer auf gelenkschonende Art und Weise im Wasser seine
Muskeln trainieren möchte, kommt
hier auf seine Kosten. So wird es
künftig Kurse wie Aqua-Fitness,
Aqua-Cycling und Aquaback, ein Zirkeltraining mit speziellen Geräten,
geben. Der Clou des 100 Quadratmeter großen Bassins ist der sogenannte Duo-Hubboden. Die Beckentiefe der beiden Bereiche läßt sich
dank modernster Technik individuell regulieren, so daß jeweils eine
Tiefe von 0 bis 1,8 Meter eingestellt
werden kann. Somit können hier
auch Schwimmkurse und Babyschwimmen angeboten werden. Zur
Einweihung des neuen HallenbadHighlights hatten die Stadtwerke
Schneverdingen-Neuenkirchen, die
inzwischen unter „Heidjers Stadtwerke“ firmieren, als Eigentümer und
Betreiber des Bades am vergangenen Donnerstagabend eingeladen.
HEIDEKREIS. Bereits am vergangenen Montagabend ging Drogenfahndern der Polizeiinspektion Heidekreis ein 22jähriger Drogendealer
aus Schneverdingen ins Netz, der mit
seinem 21jährigen Fahrer aus Neuenkirchen im Auto auf dem Rückweg
von Bremen in den Heidekreis war.
Die beiden wurden durch ein Mobiles Einsatzkommando in der Gemarkung Versebrück im Landkreis Rotenburg gestoppt und festgenommen. Diesen Erfolg gab jetzt Polizeisprecher Olaf Rothardt bekannt.
Trips und fünf Brocken Haschisch sichergestellt werden“, berichtete Polizeisprecher Rothardt. „Damit ist der
Polizei wieder einmal ein erheblicher
Schlag gegen die örtliche Drogenszene gelungen.“ Außer den Drogen
stellten die Beamten 450 Euro Drogengeld und das Kurierfahrzeug sicher. Eine unmittelbar zuvor von den
Tatverdächtigen gekaufte Spielekonsole ist ebenfalls „zur Vorbereitung der Einziehung als Wertersatz
für vorherige Drogenumsätze“, so
Rothardt, einbehalten worden.
Nachdem sie angehalten worden
waren, versuchten die beiden jungen
Männer allerdings noch, mit dem
Pkw zu flüchten. Bei dem Versuch,
wieder loszufahren, beschädigten sie
ein Polizeifahrzeug. Als die Polizei
den Wagen der Männer durchsuchte, fanden die Beamten rund 1,5 Kilogramm Marihuana. „Bei den anschließenden Wohnungsdurchsuchungen konnten weiterhin einige LSD-
Der 22jährige aus der Heideblütenstadt stehe im Verdacht, die
Schneverdinger Drogenszene über
einen längeren Zeitraum beliefert zu
haben. „Die Festgenommenen wurden nach Abschluß der polizeilichen
Maßnahmen nach Rücksprache mit
der Staatsanwaltschaft Lüneburg
Ratsmitglieder und Verwaltungswegen mangelnder Haftgründe wievertreter aus der Heideblütenstadt
der auf freien Fuß gesetzt“, teilte Round aus Neuenkirchen hatten Gelethardt mit.
genheit, bei der Einweihung einen
Blick auf das neue Becken zu werfen und sich über die Technik zu
informieren, die sich darunter verbirgt und das Heben und Absenken
der beiden Beckenbereiche ermöglicht. Insgesamt haben die Heidjers
Stadtwerke rund 1,8 Millionen in das
Projekt investiert. „Viele Menschen
aus Schneverdingen haben auf diesen Tag gewartet“, erklärte Schneverdingens Bürgermeisterin Meike
Moog-Steffens. Sie zeigte sich
erfreut, daß Stadtwerke und Aufsichtsrat das finanzielle Risiko eingegangen seien, denn: „Heute reichen ein paar Bahnen und ein
Planschbecken nicht mehr aus.“ Die
Bürgermeisterin weiter: „Das ‚Heidjers Wohl‘ hatte schon immer viel zu
bieten - und hat seine Attraktivität
jetzt weiter gesteigert. Freizeit, Sport,
Gesundheit und Erholung sind hier
vereint.“
Der Bau des Bewegungsbeckens
sei Bestandteil der städtischen
Sportentwicklungsplanung, in der
Drogen und eine Spielkonsole beschlagnahmten Beamte der Polizeiin- alle Beteiligten das Sportangebot der
spektion Heidekreis.
Heideblütenstadt gemeinsam als
Bunte Lichter und Sportgeräte unter Wasser: Die Gäste der Einweihungsfeier nahmen das neue Bewegungsbecken am vergangenen Donnerstagabend in Augenschein.
Foto: mk
„Teamplayer“ weiter voranbrächten.
Gerade im Bereich Gesundheits- und
Rehasport habe es lange Wartelisten
gegeben, „denn viele Mediziner empfehlen ein Bewegungsprogramm im
Wasser.“ Habe Wassergymnastik
früher noch als „eher langweilige Veranstaltung vorwiegend für ältere
Damen“ gegolten, so hätten sich die
Zeiten geändert: „Aqua-Fitness liegt
voll im Trend. Es ist gesund und wirkt
sich optimal auf den Körper aus“,
betonte Moog-Steffens. Sowohl die
Bürger aus Schneverdingen und den
umliegenden Gemeinden als auch
Touristen profitierten vom neuen
Bewegungsbecken.
Jörn Peter Maurer, Geschäftsführer der Heidjers Stadtwerke, würdigte den Einsatz aller an der Baumaßnahme Beteiligten, insbesondere den
des gesamten Bäderteams, des
Badebetriebsleiters Jens Schröder
und des früheren StadtwerkeGeschäftsführers Günter Salewski.
Letztere hätten das Projekt insbesondere in den vergangenen Wochen
„quasi ununterbrochen“ betreut. „Ein
neues Geschäftsfeld, mit dem wir
richtig viel Geld verdienen können“,
sei das neue Bewegungsbecken freilich nicht. Die Stadtwerke seien aber
nicht nur Energiedienstleister, sondern vielmehr auch ein lokal verankerter kommunaler Infrastrukturdienstleister. „Und in dieser Rolle
unterstützen wir unsere Gesellschafter bei der konsequenten Weiterentwicklung der Region durch lokale
Infrastrukturmaßnahmen - und zwar
so gut wie möglich und so günstig
wie möglich“, betonte Maurer. Mach-
bar werde dies unter anderem, weil
die Gesellschafter zumindest teilweise auf die Ausschüttung der Unternehmensgewinne verzichteten.
Lesen Sie weiter auf Seite 4.
Der Volltreffer!
Für alle Škoda-Fahrzeuge
Jahresinspektion inklusive LongLife
Mobilitätsgarantie
Für Sicherheit und Werterhalt.
Für alle Škoda-Fahrzeuge bei uns
zum Baustellenpreis
von
€ 29,- zzgl. Material
Angebot gültig bis 31. 03. 2016
Winkelmann
Automobil-Handelsgesellschaft mbH
29614 Soltau • Lüneburger Str. 70-72 • Tel. (0 51 91) 98 22-0
Seite 2
Sonntag, 10. Januar 2016
heide kurier
Lina Wadi Juburi ist „Bufdi“
36jährige aus dem Irak engagiert sich in Munster in der Integrationsarbeit
MUNSTER (dl). Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig warb
in den vergangenen Tagen für den
Einsatz von Flüchtlingen im Bundesfreiwilligendienst (BFD). Die
Bundesregierung hat ein Sonderprogramm zur Flüchtlingshilfe mit
bis zu 10.000 neuen Bundesfreiwilligendienst-Stellen (im Volksmund
„Bufdi“) gestartet. Eine dieser neuen „Bufdi“-Stellen hat sich die Stadt
Munster „gesichert“: Seit Jahresbeginn ist Lina Wadi Juburi - selbst
anerkannter Flüchtling aus dem Irak
Neben dem Bundestagsabgeord- - zur Unterstützung der Integratineten aus Munster werden der Vor- onsarbeit in der Örtzestadt tätig.
sitzende des Verteidigungsaus„Ich hatte nicht erwartet, daß alles
schusses Wolfgang Hellmich, der
so reibungslos funktioniert“, freut
Vorsitzende des Bundeswehrversich Patrick Gerhardt, Leiter des Bürbandes Oberstleutnant André Wüstgerhauses Munster, über die gute Zuner, der stellvertretende Inspekteur
sammenarbeit mit den Bundesdes Heeres Carsten Jacobson, Dr.
behörden. Im Oktober erst hatte das
Nicole Renvert von der Deutschen
Bundesamt für Familien und zivilGesellschaft für Auswärtige Politik
rechtliche Aufgaben darüber inforsowie Alexander van den Busch, Vormiert, daß ein Freiwilligen-Sonderstandsbeauftragter von Rheinmetall,
kontingent für die Arbeit mit Flüchtan der Diskussion teilnehmen. Molingsbezug bereitgestellt wird. Auf
deriert wird die Veranstaltung von Dr.
dieses können registrierte EinsatzJanka Oertel von der Körber-Stiftung.
stellen seit Dezember 2015 zugreiDie Diskussionsveranstaltung be- fen.
Zur Sicherheitspolitik
Diskussion über die Zukunft der Bundeswehr
MUNSTER. „Sicherheitspolitik im
Umbruch“: Unter dieser Überschrift
steht eine gemeinsame Veranstaltung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil und des Deutschen Bundeswehrverbandes am 19.
Januar in Munster. Hintergrund ist
die laufende Debatte zum Weißbuch
der Bundesregierung zur Sicherheitspolitik, das 2016 veröffentlicht
werden und die zukünftige strategische Ausrichtung der Bundeswehr
maßgeblich prägen soll.
„Im Rahmen des Weißbuch-Prozesses diskutieren hochrangige Experten aus Wissenschaft, Militär, Industrie und Politik über die zukünftige Ausrichtung der Sicherheitspolitik. Das Jahr 2015 mit all seinen Krisen hat gezeigt, wie wichtig die Bundeswehr dabei ist. Der Standort Munster spielt dabei eine herausragende
Rolle. Deshalb war es uns wichtig,
die Diskussion hier vor Ort zu führen“,
betont Klingbeil.
ginnt am 19. Januar um 15.30 Uhr im
Diese Chance wollte die Örtzestadt
Soldatenheim „Oase - Zum Oertze- nutzen - und ließ das Bürgerhaus als
tal“ in Munster. Im Anschluß wird ein Einsatzstelle für den Bundesfreiwillikleiner Imbiß gereicht.
gendienst anerkennen. Das klappte
schnell und ohne Probleme, wie GerInteressierte werden gebeten, sich
hardt betont. So konnte Lina Wadi
per E-Mail an lars.klingbeil@bundesJuburi bereits zum 4. Januar ihre
tag.de oder unter Ruf (030) 22771515
„Bufdi“-Stelle als Integrationshelfefür die Veranstaltung anzumelden.
rin antreten.
hk-gewinnspiel
Goldene Zwanziger
HK verlost Tickets für fünften „Schneeball“
Von den Menschen in ihrem Umfeld werde sie schlicht Lina gerufen,
SOLTAU. Die Ära der „goldenen
Zwanziger“ wird am 23. Januar bei
einem rauschenden Fest in der Alten
Reithalle in Soltau wieder lebendig:
Dort beginnt um 20 Uhr (Einlaß ab
19 Uhr) der „Schneeball“. Für die
mittlerweile fünfte Auflage der Veranstaltung von Rotary-Club Soltau
und Lions-Club Böhmetal verlost
der Heide-Kurier zwei Freikarten.
Unter dem Motto „Die Nacht ist
nicht allein zum Schlafen da“ - nach
dem von Gustaf Gründgens gesungenem Titel im Film „Tanz auf dem
Vulkan“ - soll auch beim diesjährigen „Schneeball“ im Stile der
1920er Jahre gefeiert werden und
die Gäste die Atmosphäre eines gesellschaftlichen Ereignisses genießen können. Dazu passend ist eine Kostümierung im Stil der „goldenen Zwanziger“ die ideale Garderobe - oder zumindest festliche
Abendkleidung ein Muß.
Ein „Gaststar“ des Abends kommt
tatsächlich direkt aus der Epoche,
genauer gesagt aus dem Jahr 1927:
Ein komplett restaurierter Hanomag
3/16. Die rund 18 Pferdestärken (vier
Zylinder und 750 Kubikzentimeter
Hubraum) des Oldtimers der Hannoverschen Maschinenbau AG bekommen allerdings keinen „Auslauf“
- der Wagen soll vielmehr als besonderes Ausstellungsstück aus
den „goldenen Zwanzigern“ die Ku-
lisse komplettieren. Für die passende Musik sorgt die Band „Tequila Sunrise“ mit ihrem weitgefächerten Repertoire. Und wenn die
Tänzerinnen und Tänzer in den Pausen ausruhen, bieten Showeinlagen
spannende Unterhaltung.
Das letzte Menü auf dem Luxusliner Titanic diente den Organisatoren als Inspirationsquelle für das
Buffet. Natürlich darf auch diesmal
eine Tombola mit sehr attraktiven
Preisen nicht fehlen, denn Lions und
Rotarier, die den Benefizball gemeinsam ehrenamtlich ausrichten,
werden mit den Erlösen die Soltauer Tafel und die Flüchtlingshilfe in
der Region unterstützen.
Noch sind Tickets im Vorverkauf
erhältlich. Für Karten und Tischreservierungen schicken Interessierte eine E-Mail an die Adresse
[email protected]. Erhältlich sind sie auch in Soltau in der
Buchhandlung Hornbostel. Mit etwas Glück können zwei Heide-Kurier-Leser das Fest zum Nulltarif erleben - denn der HK verlost Freikarten. Wer die beiden Tickets gewinnen möchte, sollte bis zum 17.
Januar eine Postkarte mit Namen,
Adresse und Telefonnummer sowie
dem Stichwort „Schneeball“ an den
Heide-Kurier, Kirchstraße 4, in
29614 Soltau schicken. Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt.
Kirchstraße 4, 29614 Soltau
Aufgrund ihres Engagements habe die 36jährige inzwischen viele
Kontakte in der Örtzestadt. Und so
freut sich der Leiter des Bürgerhauses, daß er sie seit kurzem als Bundesfreiwillige für ein Jahr zur Unterstützung in der Flüchtlingsbegleitung
einsetzen kann: „Jetzt, da interkulturelles Verständnis und Sprachkompetenz mehr gefragt ist als zuvor, ist
Linas Rolle für die Integrationsarbeit
so enorm wichtig. Sie ist Orientierungshilfe und Vertrauensperson für
die Flüchtlinge, weil sie die Strukturen und Mentalität unseres Landes
kennt und dieselben Erfahrungen gemacht hat wie die Menschen, die jetzt
zu uns gekommen sind. Sie ist Mittelsfrau zwischen den Kulturen und
weiß auch die Belange unseres Miteinanders vor den Neubürgern zu
vertreten.“ Dabei kann sich Lina auf
die Unterstützung von Patrick Gerhardt verlassen, wenn es doch ein-
Lina Wadi Juburi mit dem Leiter ihrer Einsatzstelle Patrick Gerhardt.
mal Probleme geben sollte: „Dann
übersetzt sie, was ich sage.“ Doch
da die 36jährige über viel Durchsetzungsvermögen verfüge, sei sein Eingreifen nicht oft vonnöten.
Er freue sich, so Gerhardt, daß Lina die Chance der Bundesfreiwilligendienst-Stelle gleich ergriffen habe. Davon profitiere nicht nur die
Stadt Munster, sondern auch die
36jährige: „Sie erhält pädagogische
Begleitung durch die Einsatzstelle
und wird anhand eines pädagogischen Konzeptes angeleitet. Parallel
wird sie Sprachkurse absolvieren und
Fortbildungen in der Einsatzstelle
wahrnehmen, so daß sie am Ende ihrer Einsatzzeit im Jahr 2017 mit ei-
Kult-Faschingsfete seit 1981
SC Tewel-Jugendinitiative lädt ein nach Neuenkirchen
NEUENKIRCHEN. Die Narren und
Jecken der Region sind dieses Jahr
mal ganz früh dran: Die größte Kostümparty des Heidekreises, die Faschingsfete der SC Tewel-Jugendinitiative, steigt bereits am kommenden Samstag, 16. Januar, ab 21 Uhr
in der Schützenhalle Neuenkirchen.
„Mer stelle alles op der Kopp“ - so
lautet das diesjährige Motto in Köln,
und das machen die Besucher auch
jedes Jahr bei der Kult-Faschingsfete in Neuenkirchen - nun immerhin
schon zum 34. Mal seit 1981.
Die „goldenen Zwanziger“ sollen wieder aufleben beim diesjährigen
„Schneeball“, für den der Heide-Kurier zwei Freikarten verlost.
erklärt ihr Einsatzstellenleiter Gerhardt. Die 36 Jahre alte Mutter eines
Sohnes ist im Irak geboren und kam
im Jahr 2012 nach Deutschland. „Seit
sie in Munster ist, unterstützt sie die
Arbeit diverser Einrichtungen wie der
MuMi 50, der Tafel oder den Kurs ‚Fit
für den Alltag‘ ehrenamtlich“, berichtet der Bürgerhausleiter vom Engagement Lina Wadi Juburis. Nicht
nur wegen ihrer Sprachkompetenz sie spricht arabisch, türkisch, persich, kurdisch „und kann sich auf
Deutsch schon sehr gut verständigen“, wie Gerhardt lobt - sei sie auch
schon als Praktikantin im Flüchtlingscamp in Bad Fallingbostel/Oerbke
tätig gewesen.
Das Erfolgsrezept der Veranstaltung: Gutes Musik- und Aktionsprogramm, buntes Kostümvolk in Partylaune, cool-spaßige Atmosphäre,
dazu feierfreundliche Preise. Für
„Party total“ ist erneut „AZ-Sound“
verantwortlich - mit aktuellen Charttiteln, legendären Fetenhits der 80er
und 90er Jahre und aktuellen TanzBeats bis hin zu Rock-Klassikern.TopStimmung ist also garantiert, der
Spaßfaktor hoch. Optisch und akustisch bestens in Szene gesetzt, soll
so die musikalische Basis für eine
nem qualifizierten Zeugnis und einem
reichen Erfahrungsschatz den nächsten Schritt in ihre eigene Unabhängigkeit gehen kann.“ Nicht zu vernachlässigen: Auch in die Rentenkasse zahle Lina ein.
Für die Stadt Munster sei dieser
Einsatz übrigens kostenneutral, wie
der Bürgerhausleiter erklärt - Ausgaben für die Stelle erhalte die Stadt
zurückerstattet. Es müsse auch nicht
bei Lina Wadi Juburi als einziger
Bundesfreiwilligendienstleistenden
bleiben: Da die Einsatzstelle bis zum
Jahr 2018 registiert sei, könne, „wenn
es gut läuft“, nach Abschluß von Linas Dienstzeit 2017 ein neuer „Bufdi“ starten.
Preisskat
BEHRINGEN. Am Sonntag, den
17. Januar, lädt der Skatclub GrünWeiß Brunautal in Behringen zu einem öffentlichen Preisskat ein. Zu
gewinnen gibt es Geld und Fleischpreise. Gleichzeitig wird der 16. Bispinger Skatmeister ausgespielt. Der
Preisskat beginnt um 16 Uhr im
Schießstand Behringen. Anmeldungen sind möglich unter Ruf (01594)
452 (Ralf Enzmann) oder (05194)
7178 (Möbius).
Geschlossen
BAD FALLINGBOSTEL. Der Landkreis Heidekreis weist darauf hin, daß
am Dienstag, den 12. Januar, und
Mittwoch, den 13. Januar, die Führerscheinstelle, die Ausländerbehörde, die Waffen- und Jagdbehörde,
der Gewerbebereich sowie die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe im Kreishaus in Bad FallingboHoch her - wie in den Vorjahren - soll es am 16. Januar in der Schützenstel, Vogteistraße 19, aufgrund eines
halle Neuenkirchen wieder bei der Faschingsfete der SC Tewel-Jugendinternen Umzuges geschlossen sind.
initiative hergehen.
lange Feten-Nacht gesetzt werden.
Noch dazu werden die schönsten
Kostüme und originellsten Verkleidungen mit attraktiven Geldpreisen
prämiert. Einen Kartenvorverkauf gibt
es wiederum nicht, rechtzeitiges
Kommen ist also angeraten. Weitere
Informationen dazu und die Möglichkeit zur Interaktion sind im Internet auf der Plattform Facebook auf
der Seite „Faschingsfete SC Tewel“
gegeben.
Zugposaunenandacht
impressum
Herausgeber:
AM-Verlag Andreas Müller KG
Postfach 13 52,
29603 Soltau
Kirchstraße 4,
29614 Soltau
Telefon (0 51 91) 98 32 - 0
Telefax (0 51 91) 98 32 14
www.heide-kurier.de
Verlagsleitung und
Anzeigenleitung:
Karl-Heinz Bauer
Verantwortlich für den
redaktionellen Teil:
Manfred Wicke
Erscheinungsweise:
wöchentlich mittwochs
und sonntags
Der heide kurier wird kostenlos an
alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden,
Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.
Die Posaunenrunde Hermannsburg-Bergen unter der Leitung von Hanns Gnauk aus Bleckmar gestaltet eine
musikalische Abendandacht: Am Samstag, dem 16. Januar, um 19 Uhr in der Großen Kreuzkirche in Hermannsburg. Zu der Andacht sind alle Interessierten willkommen; der Eintritt ist frei, um eine Kollekte am Ausgang zugunsten der Kantorenstelle in der Großen Kreuzgemeinde wird gebeten. Zu hören sind neun Stücke
aus Renaissance und Barock, dabei werden die Zugposaunen zum Teil unterstützt von Pauken und Tuba.
Kantorin Dorothee Räbiger ergänzt das Programm mit zwei Orgelstücken. Die Gemeinde kann bei drei Epiphaniasliedern mitwirken. Zudem gibt es eine biblische Lesung, Gebet und Segen. Die Posaunengruppe umfaßt zur Zeit in wechselnder Besetzung bis zu 15 Bläserinnen und Bläser aus fünf lutherischen Gemeinden im
Gebiet Hermannsburg-Bergen: Der Großen und der Kleinen Kreuzgemeinde sowie der Peter-Paul-Gemeinde
Hermannsburg, der St.-Lamberti-Gemeinde Bergen und der St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine
Gewähr.
Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste
Nr. 31 vom 1. Oktober 2015.
Übernahme von Anzeigenentwürfen
des Verlages nur nach vorheriger
Rücksprache und gegen Gebühr.
Für telefonisch aufgegebene Anzeigen
übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, 10. Januar 2016
Seite 3
heide kurier
„Wollen wissen, wo wir stehen“ Friedwald
Soltauer Feuerwehr: Bedarfsplan für gezielte Investitionen erstellen
SOLTAU (suv). „Eine Problemlage
haben wir bei unserer Feuerwehr
nicht“, betont Helge Röbbert, „aber
wir wollen wissen, wo wir stehen“,
so der Bürgermeister der Böhmestadt. Den Ist-Zustand bei Personal, Fahrzeugen, Gebäuden und
Ausrüstung, aber auch bei Faktoren wie Nachwuchs oder Qualifikation soll jetzt ein Gutachten zeigen.
Dieses diene dann als Grundlage
für einen Feuerwehrbedarfsplan,
um Investitionen künftig gezielter
zu lenken, erklärt Röbbert. Zusammen mit Stephanie Korn von der
Stadt Soltau, Fachgruppe Sicherheit und Ordnung, und Stadtbrandmeister Hans-Georg Blumenthal stellte der Bürgermeister
jetzt den Ablauf vor.
Insgesamt acht Ortswehren mit
rund 400 Aktiven sorgen in Soltau für
schnelle Hilfe - und keine davon stehe zur Disposition, macht Röbbert
deutlich. „Es geht nicht darum, Geld
zu sparen. Denn die Feuerwehr ist
unverzichtbar und wir wollen sie erhalten. Wir brauchen alle Wehren
und alle Aktiven.“ Dem pflichtet auch
Blumenthal bei. Welche Perspektiven sich für die Ortswehren abzeichnen, möchte Korn aus der
Analyse erfahren. Um die Zukunft der
Brandbekämpfer zu sichern, solle
das jetzt entstehende Gutachten
mögliche Lücken aufzeigen. Die
Stadt hat hierfür die Sicherheitsberatung „Luelf & Rinke“ aus Kaarst in
Nordrhein-Westfalen beauftragt:
Zwei Mitarbeiter der Experten für solche Analysen sollen sämtliche Faktoren bei den hiesigen Wehren genau prüfen.
Und die Gutachter sind vom Fach:
„Das Unternehmen ist hierauf spezialisiert, die Mitarbeiter selbst Feuerwehrleute, und sie werden alle Bereiche beleuchten“, so Röbbert. Insgesamt 20.000 Euro investiert die
Stadt in die Analyse. „Wir wollen her-
Hausfrauen
SCHNEVERDINGEN. Der Schneverdinger Hausfrauenbund fährt am
Samstag, den 23. Januar, ins Plattdeutsche Theater nach Westerholz
bei Scheeßel. Gespielt wird das
Stück „Arthur in annere Ümstänn“.
Abfahrt ist um 13 Uhr ab „Heide Hus“,
dann Rathaus, Busbahnhof und Heberer Straße (Fitness-Studio). Anmeldungen nehmen entgegen Ulrike
Thau , Telefonnummer (05193) 6052,
und Ilse Bremer, Rufnummer (05193)
6301.
BISPINGEN. „Rund 2.769 Menschen haben sich schon zu Lebzeiten für eine letzte Ruhe im Friedwald
Lüneburger Heide entschieden. Sie
haben sich entweder einen Platz an
einem Gemeinschaftsbaum ausgesucht oder sind als Berechtigte an einem Familien- oder Freundschaftsbaum eingetragen“, erläutern die Träger der Begräbnisstätte. In regelmäßigen Abständen führen Förster
Interessierte durch ihr Revier im
Friedwald Lüneburger Heide bei Sispingen und informieren über Grabarten, Baumauswahl und Beisetzung.
Wer mehr erfahren und den Friedwald Lüneburger Heide persönlich
kennenlernen möchte, kann sich unter Ruf (06155) 848200 oder
www.friedwald.de zu einer kostenlosen Waldführung anmelden. Die ersten Termine im neuen Jahr sind am
16. Januar, 13. Februar und am 5.
März jeweils um 14 Uhr. Treffpunkt
ist der Parkplatz am Naturschutzgebiet Lüneburger Heide.
Unsere
Januar-Aktion
Hereford Würzsteak 250 g
saftiges Rumpsteak vom Lavastein-Grill
nach Ihren Wünschen gegrillt,
serviert mit gebratenem, mediterranem
Gemüse, Pommes frites und
Kräuterbutter, inkl. Salat vom Buffet
€
17.50
Weiterhin für Sie:
Frühstücks-Buffet
von 7.30 bis 10.30 Uhr
inkl. Lachs und Prosecco
€
9.90
Mühlenweg 7 · 29614 Soltau
Telefon 0 51 91 - 97 86 15
Öffnungszeiten:
Mittagstisch täglich 12.00 - 14.30 Uhr
Warme Küche: 17.30 - 22.30 Uhr
Lesung zum Kaffee
Gemütlich, heiter, mitunter auch
besinnlich und auf jeden Fall
Stellten jetzt den Plan für die Erstellung eines Gutachtens vor, anhand dessen ein Feuerwehrbedarfsplan ent- kurzweilig ist der „Kaffeeklatsch
stehen soll: (v.li.) Stephanie Korn von der Stadt Soltau, Fachgruppe Sicherheit und Ordnung, Stadtbrandmei- am Montag“, zu dem das Ludster Hans-Georg Blumenthal und Bürgermeister Helge Röbbert.
Foto: suv wig-Harms-Haus auch diesen
Monat in den Aira-Saal einlädt.
ausfinden, wie wir unsere Ortsweh- erster Entwurf solle anschließend schäftigen - ein wichtiger Faktor, Es gibt hausgemachte Kuchen
ren zukunftsfähig aufstellen können“, mit den Ortswehren diskutiert, ge- auch vor dem Hindergrund des de- und Torten, frisch gebrühten Kafso Röbbert. „Mit einem so umfas- gebenenfalls korrigiert werden. „Da- mographischen Wandels, meint fee oder Tee aus fairem Handel
senden Bedarfsplan ist Soltau übri- nach ist der Rat gefragt“, so Röb- Röbbert: „Wir hoffen, daß wir die und einen Tagesgast. Beim
gens Vorreiter in der Region.“
bert.
Personalstärke halten können.“ Ak- nächsten Termin am morgigen
Montag, dem 11. Januar, ist es
Der Wunsch, einen Feuerwehrbe- tuell, fügt der Ortsbrandmeister hinAusgefuxxtes für
Annette Fitzen aus Soltau. Von
Tier und Garten
darfsplan zu erstellen, sei übrigens zu, gebe es zumindest keine Nach15 bis 17 Uhr gestaltet sie diesPolartex
wuchssorgen.
Der
Bedarfsplan
solvon den Feuerwehren selbst geThermo-Arbeitsmal das Programm mit einer Lehandschuhe
kommen, erklärt der Bürgermeister: le aufzeigen, wo jede einzelne Ortssung aus ihrem Buch „Herzensversch. Größen 13,99
„Die Initiative kam von den Orts- wehr in den kommenden Jahren stetexte“: facettenreich, von ganz
Dehning · Kohlenbissener Grund 22-24 · Munster · 콯 887903
brandmeistern, um die Zukunft ihrer hen werde, wie es um die Erreichlaut bis sehr leise, zum Lächeln,
Wehren zu sichern.“ Eine Planungs- barkeit und die Tagesverfügbarkeit
Schmunzeln, Lachen und WeiDie Prüfer sollen jetzt ihre Arbeit
sicherheit bei den finanziellen Mit- der Aktiven bestellt sei, welche Quanen. Weitere Informationen gibt
aufnehmen, erklärt der Bürgermeiteln für die nächsten zehn Jahre - lifikationen erbracht werden müßten
es im Ludwig-Harms-Haus in
ster, denn Ziel sei es, „daß uns erdas erhoffe sich die Feuerwehr, so und welche Lehrgänge noch erforHermannsburg unter der Rufste Ergebnisse noch vor den SomBlumenthal.
derlich seien, erklärt der Bürgermei- nummer (05052) 69270.
merferien vorliegen.“ Auf der erstellten Datenbasis werde dann der
Das Gutachten solle sich auch mit ster: „Wir wollen die Strukturen einFeuerwehrbedarfsplan angelegt. Ein der Frage des Nachwuchses be- fach weiterentwickeln können.“
78jährige bestohlen
„Frischer Gottesdienst“
SOLTAU. Zum Thema „Du bist das
Licht der Welt“ lädt die Kirchengemeinde St. Johannis Soltau zu ihrem
nächsten „Frischen Gottesdienst“
am heutigen Sonntag um 19 Uhr ein.
„Im Mittelpunkt steht dabei die Erfahrung, daß Menschen licht sein
können oder das man selbst ein Licht
für Andere wird“, erklärt Diakon und
Freiwilligenmanager Friedhelm Hoffmann. In dem Gottesdienst soll es
besondere Gestaltungselemente ge-
ben: Menschen erzählen persönlich
aus ihrem Leben, der Altar wird nur
von Kerzen beleuchtet sein und Jennifer Schröer aus Soltau wird ein
Popmusik-Solo singen. Daniela Minuth, neue Diakonin des Heide-Parks
Soltau, hält eine kurze Predigt. Nach
dem Gottesdienst sind die Besucher
zu einem Beisammensein in der Kirche eingeladen. Nähere Informationen erhalten Interessierte bei Diakon
Hoffmann, Telefon (05191) 4639.
Modernes und Traditionelles
Gospelchor aus Adendorf in der St. Antoniuskirche zu Gast
St. Antonius
MUNSTER. Eine 78jährige Munsteranerin wurde am vergangenen
Mittwoch in der Dr.-HermannMarcks-Straße in Munster gegen 15
Uhr Opfer von Trickdiebinnen. Die
Seniorin war nach dem Einkaufen auf
dem Weg zurück nach Hause. Zwei
Frauen traten auf sie zu, verwickelten sie in ein Gespräch und hielten
ihr eine Liste vor, auf der sie unterschreiben sollte. Dieses lehnte das
SCHNEVERDINGEN. Die Trauer- Opfer ab und ging weiter. Bei der
gruppe „Treff“ kommt an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Schneverdinger Seniorenzentrum „Schaukelstuhl“zusaemmen. Die nächsten beiden Treffen unter Leitung von Margit
von Hacht, Psychotherapeutin HPG,
sind am 14. und 28. Januar. Das Thema wird sein: „Wie kann ich auf meinem Weg weitergehen?“. Neue Interessierte werden gebeten, sich zuvor unter Ruf (05193) 9704751 für ein
Vorgespräch zu melden.
BISPINGEN. Die St.-Antonius-Gemeinde Bispingen lädt zum Gemeindenachmittag ein: Am 13. Januar um
15 Uhr im Gemeindehaus. Auf dem
Programm steht ein Bericht von der
Fahrradtour 2015 nach Wesenberg.
Trauergruppe
Kontrolle ihrer Handtasche, die an
ihrem Gehwagen hing, stellte sie fest,
daß das Portemonnaie fehlte. Darin
befanden sich etwa 22 Euro Bargeld.
Die Frauen waren laut Polizei etwa
20 bis 25 Jahre alt und vermutlich
südosteuropäischer Herkunft. Eine
der Täterinnen trug einen schwarzen Mantel. Hinweise zu den gesuchten Täterinnen nimmt die Polizei Munster unter der Telefonnummer (05192) 9600 entgegen.
Jahresstart 2016
www.hoyer.ps
Freude am Fahren
Senioren
SOLTAU. Pastorin Elke Conrad gestaltet am Mittwoch, dem 13. Januar, den Seniorennachmittag der Soltauer St.-Johannis-Kirchengemeide.
Thema der Veranstaltung von 15 bis
17 Uhr ist die Jahreslosung „Ich will
Euch trösten, wie einen seine Mutter
tröstet“ (Jesaja 66, Vers 13). Wer zum
Nachmittag abgeholt werden möchte, meldet sich unter Ruf (05191) 2266
(Hansen) oder (05191) 2953 (Junker).
Gedenkturnier
Gastiert am 17. Januar in der Bispinger St. Antoniuskirche: der Gospelchor Adendorf.
BISPINGEN. Ein Gospelkonzert
mit dem Gospelchor Adendorf und
Band steht am 17. Januar um 17 Uhr
in der Bispinger St. Antoniuskirche
auf dem Programm. Der Chor, der
erst kürzlich mit dem „Godfather Of
Gospel“, Edwin Hawkins („Oh Happy
Day“), Konzerte gab, hat sich innerhalb kürzester Zeit in der Gospelszene einen Namen gemacht. Chorleiter Eggo Fuhrmann zählt zu den
renommiertesten Gospel-Musikern
des Landes und ist auch international als Dozent gefragt. Er arbeitete
mit vielen Stars der deutschen und
internationalen Gospelwelt zusammen, gab Workshops und Konzerte
unter anderem in den USA, Frankreich, Polen und Skandinavien. Der
Gospelchor Adendorf hat moderne
und traditionelle Gospels im Repertoire, teils eigene Songs und wird mit
etwa 20 Sängerinnen und Sängern
sowie Schlagzeug, Baß und Keybo-
ard in der St. Antoniuskirche auftreten. Bereits im vergangenen Jahr
sorgte der Chor für eine restlos gefüllte Kirche und bot ein erstklassiges
Konzert. Auch in diesem Jahr wird
wieder ein breit gefächertes Repertoire aus zeitgenössischen, teils
eigenen Kompositionen, sowie traditionell angehauchten Gospels
geboten. Einlaß ist um 16.30 Uhr. Der
Eintritt ist frei, um eine Spende zur
Deckung der Kosten wird gebeten.
SCHNEVERDINGEN. Der Betriebsskatclub HvF-Tiefbau lädt am
Samstag, den 16. Januar, um 14 Uhr
zum dritten „Helmut von Fintel - Gedenkturnier“ in die Schneverdinger
Freizeitbegegnungsstätte (FZB) ein.
Gespielt werden in der Einzel- und
Vierermannschaftswertung zwei Serien zu 48 Spielen nach der internationalen Skatordnung. Es wird Startgeld erhoben, zu gewinnen gibt es
Geldpreise. Anmeldungen nimmt Armin Haufe bis zum 15. Januar unter
Ruf (05193) 982761, Mobil 015161130666, E-Mail [email protected], entgegen.
ACTION BEI HOYER.
MIT DEM NEUEN BMW X1 UND
WEITEREN XDRIVE MODELLEN
AM 16. JANUAR.
Starten Sie mit dem BMW X1 optimal ins neue Jahr.
Kommen Sie vorbei zum BMW-Jahresstart am 16. Januar
von 9 bis 14 Uhr, der mit einem tollen Programm zum
Mitmachen einlädt. Testen Sie das intelligente Allradsystem
BMW xDrive in Action – gerne vereinbaren wir mit Ihnen
einen Probefahrttermin mit einem BMW xDrive Modell Ihrer
Wahl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
BMW xDrive optional im neuen BMW X1 verfügbar.
Kraftstoffverbrauch innerorts: 4,9 l/100 km, außerorts: 3,7 l/100 km,
$0&NJTTJPOLPNCJOJFSUHLN&OFSHJFFG趑[JFO[LMBTTF"
Gerd Hoyer GmbH
Vor dem Weiherbusch1 • 29614 Soltau
Tel. 05191 9844-98 • Fax 05191 9844-44
www.hoyer.ps
Seite 4
Sonntag, 10. Januar 2016
heide kurier
Eiskalte Preise!
Pulli
sanft gereinigt für Sie
statt 4,50 jetzt nur
3 Hosen
€
2.
90
€
sanft gereinigt für Sie
Das flotte Hemd
frisch gewaschen, top gebügelt
Konzert als Generalprobe
Neue Attraktion im „Heidjers Wohl“
Fortsetzung von Seite 1
15.
70
€ 1.
00
Und das sei der Unterschied zu
anderen privaten Wirtschaftsunternehmen, machte Maurer deutlich:
„Unser Ziel besteht eben nicht in der
blanken Gewinnmaximierung, sondern in der Maximierung des Nutzens für das Gemeinwesen bei - und
das sind wir unseren Gesellschaftern
schuldig - gleichzeitig maximal möglicher Wirtschaftlichkeit.“ Vor diesem
Hintergrund habe der Aufsichtsrat
beschlossen, das Bewegungsbecken zu errichten.
bei E-Neukauf Schneverdingen
Ahrens
Textilreinigung
Telefon 0 42 62-22 67
Öffentlich
SCHNEVERDINGEN. Am 18. Januar beginnt um 17 Uhr in Rathaus
in Schneverdingen eine öffentliche
Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Feuerschutz.
Erste Hilfe
SCHNEVERDINGEN. Ein eintägiges Seminar über „Erste Hilfe am
Kind“ bietet das Mehrgenerationenhaus Schneverdingen in Kooperation mit dem Familien- und Kinderservice am Samstag, den 16. Januar, von 9 bis 17 Uhr an. Die Teilnehmer lernen Beatmung und Herzmassage bei Babys und Kleinkindern, wie
sie Verbände anlegen, bei Verbrennungen richtig reagieren und vieles
mehr. Das Angebot richtet sich an Eltern, Großeltern, Babysitter, aber
auch an professionelle Betreuungspersonen wie Tagesmütter. Eine Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt. Ein zweiter Kurs ist am 16. April
geplant. Nähere Informationen und
Anmeldungen im Mehrgenerationenhaus unter Ruf (05193) 9769889
oder per E-Mail an [email protected].
lokalsport
Auch in diesem Jahr bereiten sich wieder jugendliche Musiker aus dem Heidekreis auf den Wettbewerb
„Jugend musiziert“ vor. In Kürze werden sie ihre vorbereiteten Konzertprogramme einer Fachjury vortragen. Um den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihr Programm schon einmal vor Publikum zu spielen, organisiert die Heidekreis-Musikschule ein Vorbereitungskonzert in der Munsteraner Stadtbücherei - eine
„Generalprobe“, die inzwischen schon Tradition hat. Am Samstag, den 16. Januar, um 18 Uhr heißt es für
die jungen Musiker „Vorhang auf“ zum letzten Auftritt vor dem Wettbewerb. Der diesjährige Regionalentscheid - die erste Stufe des bundesweit ausgetragenen Wettbewerbs - steht dann eine Woche später in
Rotenburg auf dem Programm. Dann treten die musizierenden Jugendlichen aus den Landkreisen Heidekreis, Rotenburg und Verden gegeneinander an. Wer dabei besonders gut abschneidet, darf sich im März
beim Landeswettbewerb erneut mit anderen Musikern messen. - Der Eintritt zum Konzert in der Stadtbücherei Munster ist frei, es werden jedoch Spenden erbeten.
Skat
Verfolgungsjagd
SCHNEVERDINGEN. Der Betriebs-Skatclub BSC HvF-Tiefbau
trifft sich zum Spielabend wieder am
Freitag, dem 15. Januar, um 19.30
HEIDEKREIS. Eine VerfolgungsUhr im Gruppenraum der Freizeitbe- jagd lieferten sich ein alkoholisierter
gegnungsstätte (FZB) in Schnever- 27jähriger Soltauer und die Polizei in
der Nacht vom vergangenen Diensdingen. Gäste sind willkommen.
tag auf Mittwoch zwischen 23.45 und
0.50 Uhr im Heidekreis. Die Fahrt
führte durch den halben Landkreis von Soltau über Bad Fallingbostel
nach Walsrode, von dort zurück nach
Bad Fallingbostel und auf die Autobahn 7 bis Evendorf. In Hützel konnten Beamte den polizeibekannten
Fahrer schließlich festnehmen.
27jähriger Soltauer rast durch den Heidekreis
Abzeichenverleihung
SOLTAU. Zur diesjährigen Verleihung der im Jahr 2015 abgelegten
Sportabzeichen lädt das Sportabzeichenteam des MTV Soltau am Freitag, dem 12. Februar, ins MTV-Heim
ein. Die Jugendlichen erhalten ihre
Urkunden um 17 Uhr, die Erwachsenen um 18 Uhr. Die Verleihung wird
der Vorstand des MTV Soltau vornehmen. Der Sportbund Heidekreis
wird ebenfalls mit einem Vertreter
Bewegungsbecken
dabeisein, um auch die Einladung zur
Teilnahme in 2016 auszusprechen.
Die Jugendlichen werden wieder zu
einem Getränk eingeladen. „Die
Ergebnisse aus 2015 sind recht interessant“, so Uschi Heck vom Sportabzeichenteam. Die gesamte Mannschaft freue sich sehr über zahlreiche
positive Resultate. Nähere Informationen gibt es bei ihr unter der Telefonnummer (05191) 3904.
Bokwa beim TSVW
Einer Polizeistreife in Soltau war das
Fahrzeug des Böhmestädters aufgefallen, doch der 27jährige reagierte
nicht auf die Anhaltesignale. Stattdessen erhöhte er seine Geschwindigkeit bei winterglatter und schneebedeckter Fahrbahn auf etwa 100
Stundenkilometer.
Vor
einer
Straßensperre der Polizei in Dorfmark
bog er ins Wohngebiet ab und beschädigte dort auf seiner Flucht eine
Hecke und einen Zaun. Anschließend
gelangte er zurück auf die L 163 und
setze seine Fahrt mit etwa 110 Stundenkilometern auf der B 209 in Richtung Walsrode fort. Innerhalb geschlossener Ortschaften fuhr er meist
80 Stundenkilometer. Noch vor Walsrode wendete er und gefährdete kurz
darauf ein entgegenkommendes
Fahrzeug durch Fahren in den Gegenverkehr. Zudem mißachtete er
das Rotlicht einer Ampel in Bad Fallingbostel. Dort fuhr der 27jährige auf
die Autobahn 7 in Richtung Hamburg,
auf der er sein Fahrzeug auf 150 Stundenkilometer beschleunigte. Die hinter dem Flüchtenden fahrenden Po-
Schützen
ALVERN. Der Schützenverein Niedersachsen lädt zum Winterball ins
Schützenhaus Alvern ein: Am Samstag, dem 16. Januar, um 19 Uhr. Als
Kleiderordnung ist für die Schützenbrüder dabei Uniform vorgegeben.
Aktive Frauen
SOLTAU. Der Aktive Frauenkreis
Soltau fährt am Donnerstag, dem 21.
Januar, um 12 Uhr in Fahrgemeinschaften zum Grünkohlessen. Verbindliche Anmeldungen nimmt der
Verein unter den Rufnummern
(05191) 12775 oder 13243 entgegen.
Ein Bokwa-Kurs beginnt am 7. Februar beim TSV Wietzendorf. Unter der
Leitung von Annika Plehp (Foto) werden in der kleinen Halle in Wietzendorf immer sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr zu mitreißender Musik Kalorien verbrannt. Bokwa verbreitet sich als Guppen-Fitnessprogramm rasch
auf der ganzen Welt. Zusammengesetzt aus „Bo“ für „Boxing“ und „Kwa“
für den traditionellen afrikanischen Tanz „Kwaito“ wurde ein abwechslungsreiches Fitness-Dance-Workout für all diejenigen entwickelt, die sich
gern zu Musik bewegen. Die Teilnehmer aller Alterstufen tanzen Buchstaben und Zahlen, während sie zugleich ein belebendes Workout absolvieren. Da die Schritte strukturiert sind, ist es beim Bokwa nicht erforderlich, Schritte zu zählen. „In einer Stunde ist es möglich bis zu 1.200
Kalorien zu verbrennen“, so Annika Plehp, die alle Interessierten zu einer
kostenlosen Schnupperstunde einlädt.
Versammlung
MUNSTER. Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Munster beginnt am 15. Januar um 19.30
Uhr im Feuerwehrhaus, „Auf dem
Sülle“. Auf der Tagesordnung stehen
neben Berichten unter anderem des
Orts- und des Stadtbrandmeisters
auch Ernennungen, Beförderungen
sowie Ehrungen.
lizeibeamten verzichteten auf riskante Manöver, zugleich aber wurde das
Netz eingesetzter Funkstreifenwagen
immer enger. Im Bereich Soltau prallte der Soltauer gegen die Mittelleitplanke, fuhr dennoch weiter. In Evendorf verließ er die Autobahn und mußte schließlich vor einer von der Polizei errichteten Straßensperre in Hützel anhalten.
Seine Flucht setzte der Soltauer für
einen Moment zu Fuß fort, bis er auf
einem Privatgrundstück festgenommen wurde. Dabei leistete er erheblichen Widerstand und verletzte zwei
Polizeibeamte leicht. Der Mann verbrachte die Nacht zur Ausnüchterung
im Polizeigewahrsam. Ein Alkotest
führte zu einem Wert von 1,24 Promille. Die Beamten ordneten eine
Blutprobe an und zogen das Fahrzeug des Mannes ein. Eine Fahrerlaubnis hat er nicht. Außerdem ist
er ein „alter Bekannter“ der Gesetzeshüter. Bereits Mitte August entzog er sich auf der Strecke MunsterSoltau durch rücksichtsloses Fahren
in einem Pkw einer Kontrolle. Damals
brach die Polizei die Verfolgung ab,
um insbesondere Unbeteiligte nicht
zu gefährden. Die gefahrene Geschwindigkeit lag seinerzeit bei 210
Stundenkilometern und mehr.
Nun erwartet den Soltauer ein Verfahren wegen Trunkenheit, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Straßenverkehrsgefährdung, gefährlichen Eingriffs in
den Straßenverkehr, Verkehrsunfallflucht und wegen des Widerstandes
gegen Vollstreckungsbeamte.
Der Kostenrahmen in Höhe von 1,8
Millionen Euro sei eingehalten worden. Um die gewünschte „schwarze
Null“ zu erreichen, solle das Projekt
durch die Nutzungsentgelte der zahlreichen Vereine, die in dem Becken
Wassersport anböten, refinanziert
werden. Die Entscheidung, das
Becken zu bauen, sei erst nach langen Gesprächen und Verhandlungen
mit Vertretern der zukünftigen Nutzer, zum Beispiel dem TV Jahn
Schneverdingen, getroffen worden.
„Und erst nachdem klar war, daß
sowohl der Bedarf vorhanden ist, als
auch daß die Finanzierung dieses
Projekts langfristig gesichert ist“,
hob Maurer hervor. Die anfängliche
Kritik der Bevölkerung an gestiegenen Preisen sei inzwischen „überwiegend der Erkenntnis gewichen,
daß zum einen ein ungeheurer Qualitätssprung zum Stand von früher
gemacht wurde, zum anderen, daß
Qualität eben auch ihren Preis hat.“
Im Vergleich zu anderen Sport- und
Freizeitangeboten könne sich das
Preis-/Leistungsverhältnis des Heidjers Wohl mehr als sehen lassen.
„Das zeigt auch die hohe Nachfrage
nach den Kursangeboten und die
bereits hohe Auslastung der meisten
Kurse“, konstatierte der Stadtwerke-Geschäftführer. Erfreulich sei,
daß durch die zusätzliche Wasserfläche die Öffnungszeiten des „Heidjers Wohl“ hätten erweitert werden
können. Nun sei das Bad auch mittags geöffnet, was zu einer weiteren
Steigerung der Attraktivität des
Bades beitrage.
Über gestalterische Details informierte Diplom-Architektin Ulrike
Tober vom mit der Planung beauftragten Büro Geising und Böker aus
Vechta. Der neue Bereich des Hallenbades verfügt über Fliesen in
Natursteinoptik und Wände in einem
kräftigen Rotton, wobei Farben und
Holzelemente einen Kontrast zu den
hellen Decken und Wandbereichen
bilden. Für den Kursbetrieb gibt es
eine TV-Medienwand, eine Musikanlage mit vier leistungsstarken
Lautsprechern, eine dimmbare
Deckenbeleuchtung sowie die
bereits erwähnte Unterwasserbeleuchtung. Zwar waren am vergangenen Donnerstag diverse kleinere
Arbeiten noch nicht abgeschlossen,
vom morgigen Montag an soll das
Becken jedoch genutzt werden können.
Einen Rückblick auf die Geschichte und Entwicklung des 1974 eröffneten Hallenbades und Infos zur
„Entstehungsgeschichte“ des neuen
Beckens gab Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Möhrmann
und eröffnete die „Neuheit“ mit
einem Zitat des amerikanischen
Motivationstrainers Jim Rohn:
„Sorge Dich gut um Deinen Körper,
er ist der einzige Ort, den Du hast.“
Technik, die begeistert: Mitarbeiter Oliver Sachau zeigt den Technikbereich, der sich unter dem neuen Bewegungsbecken befindet.
Waldorf
Nabu
BENEFELD. Der Waldorfkindergarten Benefeld mit Krippengruppe,
Regelgruppe, Waldgruppe und Integrationsgruppe lädt zum Info-Abend
ein: Am Montag, den 18. Januar, sind
die Kindergartenräume ab 19.30 Uhr
für eine Besichtigung geöffnet, der
Infoabend beginnt um 20 Uhr. Interessierte finden den Waldorfkindergarten Benefeld in der Cordinger
Straße 35 a, Telefon (05161) 4217.
FASSBERG. Der Nabu lädt zu seinem monatlichen Gesprächsabend
im Haus Schlichternheide in Faßberg
ein: Die Gruppe trifft sich am 14. Januar ab 19 Uhr zu Gesprächen über
aktuelle Themen des Natur- und Umweltschutzes, die die Region betreffen. Neben der Planung der Aktivitäten und Exkursionen sind auch Naturbeobachtungen neue Projektideen
Thema. Gäste sind willkommen.
„Lage wird sich verbessern“
Grindel: Ausbau der Amerikalinie „in weite Ferne gerückt“
HEIDEKREIS. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Reinhard Grindel
hat die Ausbaupläne der Deutschen
Bahn AG für die Strecke RotenburgVerden grundsätzlich begrüßt.
„Schon heute werden auf der Strecke
viel mehr Güterverkehre gefahren als
in der Vergangenheit. Das ist für die
Bevölkerung eine wachsende Belastung. Der jetzt geplante zweigleisige Ausbau der Strecke hat zwingend
umfassende Lärmschutzmaßnahmen zur Folge. Insofern wird sich die
Lage für die an der Strecke Rotenburg-Verden wohnenden Bürger eher
verbessern als verschlechtern“,
meinte der Christdemokrat.
Nach den bestehenden gesetzlichen Vorschriften sei der Bau eines
weiteren Gleises oder die Elektrifizierung einer bestehenden Strecke
eine wesentliche Veränderung der
Verkehrsinfrastruktur, die umfassende Lärmschutzmaßnahmen nach
sich ziehe, machte Grindel deutlich
und widersprach der Ansicht, daß es
hierfür neue Gesetze brauche. Die
bestehenden gesetzlichen Grundlagen seien völlig ausreichend, um für
einen optimalen Lärmschutz zu sorgen. Grindel sieht die Landesregierung in der Pflicht, „die für die Planung und Gestaltung des Ausbaus
verantwortlich ist“ und es selbst in
der Hand habe, den Lärmschutz besonders umfassend auszugestalten.
„Die Gesetze geben das bereits heute alles her“, betonte der CDU-Abgeordnete.
Mit der Entscheidung für einen
Ausbau der Strecke Rotenburg-Verden ist nach Ansicht von Grindel ein
Ausbau der Amerikalinie in weite Ferne gerückt. Angesichts der Entwicklung in den Häfen von Wilhelmshaven und Bremerhaven seien die Bedarfe im Nord-Süd-Verkehr vordringlich. Der schon laufende Aus-
bau des Abschnitts Uelzen-Stendal
und die jetzt geplante Maßnahme Rotenburg-Verden würden für viele Jahre Finanzmittel binden, so daß andere Abschnitte schon aus Kostengründen kaum in Angriff genommen
werden dürften.
Grindel begrüßte die Initiative der
Deutschen Bahn „als klaren ersten
Schritt für die Umsetzung der Beschlüsse des Dialogforums Schiene.“
Der Abgeordnete erklärte: „Damit ist
auch endgültig klar, was ich in den
letzten Jahren schon immer gesagt
habe: die Y-Trasse ist tot.“ Er fordere die Landesregierung auf, „nun
auch die landesplanerischen Grundlagen dementsprechend zu verändern. Die Kommunen entlang der geplanten Y-Trasse dürfen nicht weiter
durch völlig überholte planerische
Vorfestlegungen aus dem letzten
Jahrtausend an ihrer Entwicklung gehindert werden.“
Sonntag, 10. Januar 2016
Seite 5
heide kurier
Kleidersammlung
Kassenschlager
ŬƟǀĞDĞŶƐĐŚĞŶĨƺƌĚŝĞh^ŽůƚĂƵ
Historische Zehntscheune ist geöffnet
Filmabend in Neuenkirchen am 15. Januar
WOLTERDINGEN. Die Wolterdinger Kirchengemeinde startet wieder
eine Kleidersammlung für die Stiftung
Bethel. Als Sammelort steht die etwa 200 Jahre alte Zehntscheune in
der Wolterdinger Dorfstraße 2 zur
Verfügung. Das historische Bauwerk
wurde 1986 im Zuge der Dorferneuerung aufwendig renoviert und
wird vielseitig genutzt - und so sind
die Wolterdinger der Auffassung, daß
die Zehntscheune auch der richtige
Ort für die Kleidersammlung ist.
NEUENKIRCHEN. „Filmabend in
Neuenkirchen 2016“ heißt die Veranstaltungsreihe im Gemeindehaus
Neuenkirchen, die am 15. Januar beginnt - und zwar mit einem humorvollen Kassenschlager aus Frankreich. Einlaß ist wie gewohnt um
19.30 Uhr, der Film beginnt um 20
Uhr. Der Eintritt ist frei.
^ŝĞƐŝŶĚŬŽŵŵƵŶĂůƉŽůŝƟƐĐŚŝŶƚĞƌĞƐƐŝĞƌƚ
ƵŶĚŬƂŶŶĞŶƐŝĐŚĞŝŶĂŬƟǀĞƐŶŐĂŐĞŵĞŶƚǀŽƌƐƚĞůůĞŶ͍
ĂŶŶŬŽŵŵĞŶ^ŝĞnjƵƵŶƐ͊Ͳ^ƉƌĞĐŚĞŶ^ŝĞŵŝƚƵŶƐ͊
Aus diesem Grund ist die Zehntscheune vom 11. Januar bis 16. Januar in der Zeit von 10 bis 18 Uhr
geöffnet. In dieser Zeit können die
Spender gut erhaltene Kleidung und
Wäsche, Schuhe, Handtaschen,
Plüschtiere und Federbetten - jeweils
gut verpackt (Schuhe paarweise bündeln) - dort abstellen. Nicht in die Kleidersammlung gehören Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche,
Textilreste, abgetragene Schuhe,
Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Verpackt werden können die Spenden einfach in vorhandene Plastiktüten; es besteht auch die Möglichkeit,
Tüten mit dem Aufdruck „Kleidersammlung Bethel“ nach vorheriger
telefonischer Rücksprache bei Renate Bauer, Rufnummer (05191)
5808, abzuholen.
Fotographie und Bild
Rechtsanwalt Rachid vermählt, und
Ségolène ist Ehefrau des chinesischstämmigen Bankers Chao Ling.
Claudes letzte Hoffnung auf den
wunschgemäßen Schwiegersohn
ruht nun auf der jüngsten Tochter
Laure. Schließlich eröffnet diese
ihren Eltern, daß sie beabsichtigt, einen katholischen Schauspieler namens Charles zu heiraten. Damit
scheint die Familienehre wiederhergestellt, doch es kommt ganz anders,
als es sich Claude und Marie erhofft
haben…
Zum Inhalt: Claude und Marie sind
stolze Eltern von vier erwachsenen
Töchtern. Zum Leidwesen der beiden heiraten die drei älteren Töchter
keine katholischen Franzosen. Tochter Odile ist mit dem erfolglosen jüMit mehr als zehn Millionen Besudischen Geschäftsmann David ver- chern gehört die leichte Komödie
heiratet, Isabelle hat sich mit dem al- über Vorurteile zu den erfolgreichgerischstämmigen muslimischen sten Filmen Frankreichs.
Ausschuß
Kreativ-Gruppe
NEUENKIRCHEN. Der Ausschuß
für öffentliche Sicherheit und Feuerschutz der Gemeinde Neuenkirchen
tagt am Dienstag, dem 19. Januar,
um 16 Uhr im Vierständerhaus auf
dem Schröers-Hof in öffentlicher Sitzung.
MUNSTER. Die Kreativ-Gruppe
der Munsteraner Hausfrauen trifft
sich am Montag, dem 25. Januar, von
15 bis 17 Uhr im Bürgerhaus der Örtzestadt. Wer Interesse am Handarbeiten hat, ist jederzeit ohne Anmeldung willkommen.
Geflügel
Feuerwehr
MUNSTER. Der Vorstand des Geflügelzuchtvereins Munster lädt die
Vereinsmitglieder für Freitag, den 22.
Januar, um 19 Uhr in das Hotel Kaiserhof in Munster zur Jahreshauptversammlung ein. Anmeldungen können ab sofort im Vereinsheim abgegeben werden, Anträge müssen den
Noch knapp zwei Wochen lang ist die Ausstellung „Kompositionen in
Vorsitzenden bis zum 18. Januar erFotographie und im Bild“ im Rathaus der Gemeinde Wietzendorf zu sereicht haben.
hen: Magdalena Kula und Magdalena Duszynski zeigen hier noch bis
einschließlich 22. Januar ihre Arbeiten. Die Fotos von Magdalena Duszynski wurden für die Ausstellung zu kompositorischen Vorlagen für die
Bilder von Magdalena Kula - die sich bei ihren Gemälden erlaubt, die
Motive entweder exakt zu übertragen oder aber auch frei zu interpretieren. Für Besucher ist es eine Möglichkeit, zwei verschiedene und
gleichzeitig beliebte und populäre Techniken der Künstlerinnen - Fotographie und Acryltechnik - zu betrachten. „Auf diese Ausstellung wird
auch eine kleine illustratorische Überraschung folgen“, so die KünstleSCHNEVERDINGEN. „Willkomrin Magdalena Kula.
men zu Hause“ ist das Thema der diesjährigen Allianz-Gebetswoche, die
am heutigen Sonntag um 11 Uhr mit
einem Gottesdienst in der Schneverdinger Eine-Welt-Kirche eröffnet wird.
Dazu laden alle Kirchengemeinden
der ökumenischen Stadtrunde ein.
Gestaltet wird dieser Gottesdienst
von Vertretern der verschiedenen GeMUNSTER. Unter der Überschrift lich, daß auch manches Kinderbuch
meinden, die Leitung hat Pastor Frank
„Das entschwundene Land - Sehn- von ihr erzählerisch große LeHasselberg. Es geht um das bekannte
sucht nach Erlösung in Texten von bensthemen aufgreift und bearbeiGleichnis von den beiden Söhnen. Die
Astrid Lindgren“ lädt die evange- tet. Jüngst sind ihre blendend gePredigt hält Pastor Ruben Vetter zum
lisch-lutherische Militärkirchenge- schriebenen Tagebücher aus dem
Thema „Gott und seine Kinder“. Mitmeinde St. Stephanus Munster jetzt zweiten Weltkrieg herausgekomglieder der Johannesgemeinde hazu einer besonderen Veranstaltung men. Astrid Lindgren leidet an Unben dazu ein Anspiel vorbereitet, muam Mittwoch, den 20. Januar, um gerechtigkeit und Gewalt in der Welt,
sikalisch wird der Gottesdienst mit19 Uhr in ihr Gemeindehaus ein. Pa- ersehnt eine bessere und menschgestaltet vom Gute-Nachricht-Chor
stor Dr. Jobst Reller liest aus Tex- lichere Welt. Selbst in einem lutheunter der Leitung von Beate Niederten von Astrid Lindgren, Kantor risch traditionell frommen Elternhaus
hagemann. Im Anschluß sind alle zu
Michael Penkuhn-Wasserthal musi- aufgewachsen, ist ihr die Sprache
einem gemeinsamen Mittagessen im
ziert und improvisiert auf dem Flü- christlicher Frömmigkeit verlorenGemeindehaus der Markusgemeingel und Keyboard zum Thema „Er- gegangen, nicht aber die Sehnsucht
de willkommen, es wird darum gelösung“.
nach Erlösung.“
beten, etwas zum Buffet beizutragen.
„Astrid Lindgren ist vielen als KinBekannte und weniger bekannte Unter dem Motto „Willkommen zu
derbuchautorin bekannt, weniger Texte zu diesem Thema aus der Fe- Hause“ stehen im Anschluß eine Wobekannt ist sie als Erzählerin, Dich- der von Astrid Lindgrens werden bei che lang jeweils um 18.30 Uhr (außer
terin und Satirikerin“, erläutert Pa- der Veranstaltung am 20. Januar am 16. Januar) „reihum“ in den einstor Reller. „Kenner wissen natür- vorgetragen.
zelnen Gemeinden Andachten zum
LANGELOH. Die Ortswehr Langeloh lädt zur Jahreshauptversammlung ein: Die Veranstaltung beginnt
am 22. Januar um 19 Uhr im neuen
Fuerwehrgerätehaus in Langeloh,
Hemsener Weg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen,
Ehrungen sowie der Jahresbericht
des Ortsbrandmeisters und ein Ausblick auf die Termine 2016.
Heute Eröffnung
Allianz-Gebetswoche in Schneverdingen
Texte von Lindgren
Veranstaltung der St.-Stephanusgemeinde
anzeigenservice
Energieträger:
Koks, Braunkohle, Steinkohle
Heizöl
Erdgas, Flüssiggas
Fernwärme aus Heizwerk oder KWK
Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel
Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix
Baujahr des Wohngebäudes
Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei
ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen
ǁǁǁ͘ĐĚƵͲƐŽůƚĂƵ͘ĚĞ
Geschäftsaufgabe
Am 29. Januar 2016 schließen wir unseren Friseursalon
in Wietzendorf, Hauptstraße 15. Auf diesem Wege
möchten wir uns für Ihre langjährige Treue bedanken.
Wolfram und Tatjana Stapel
PS: Ab 1. Februar finden Sie mich, Tatjana Stapel,
im „HairExpress“ in der Lüneburger Straße, Soltau.
JETZT
AKTUELLE
WINTERMODE
REDUZIERT!!!
Modehaus
J.C.v.d. Lieth
Schneverdingen · Verdener Straße 27 · 콯 (0 51 93) 12 92
Geflügelpreisschießen
Beim Geflügel-Preisschießen der Schützengilde Faßberg konnten an vier
Tagen die Schützen und ihre Gäste ihr Können unter Beweis stellen; fast
50 Teilnehmer fanden sich im Schützenheim in Faßberg ein. Alle, die an
den Start gingen, wurden mit einem Preis - vom Hähnchen bis zur Gans bedacht. Ein besonders reichhaltiges Festessen sicherte sich Familie Solterbeck mit Vater Peter (Mitte) auf dem ersten Platz und Sohn Björn (re.)
auf dem zweiten Platz; dicht gefolgt von Bernhard Feige (li.) auf Platz drei.
immobilien
Liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einer Immobilienanzeige
bereits ein Energieausweis vor, müssen gemäß Energiesparverordnung
(EnEV 2014) Angaben aus dem Energieausweis auch in Ihrer Anzeige
stehen. Das nachfolgende Verzeichnis zeigt Abkürzungen, wie sie
üblicherweise verwendet werden.
Der AM-Verlag übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung.
Art des Energieausweises:
Verbrauchsausweis
Bedarfsausweis
Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert
aus der Skala des Energieausweises in kWh/(m2a)
Gleichnis vom verlorenen Sohn auf
dem Plan. Am Montag, den 11. Januar, predigt in der Friedenskirche
Heber (nicht, wie teilweise angekündigt, in der Eine-Welt-Kirche) Pastorin Andrea Zickler zum Thema „Wenn
Beziehungen zerbrechen“. Am
Dienstag, den 12. Januar, spricht in
der Christuskirche Pastor Heinrich
Harden zum Thema „Alles gewollt alles verloren“. Am Mittwoch, den 13.
Januar, befaßt sich in der Johannesgemeinde Pastor Frank Hasselberg
mit dem Thema „Wende statt Ende“.
Am Donnerstag, den 14. Januar, predigt Pfarrer Guido Busche in der Peter-und-Paul-Kirche zum Thema
„Was für ein Vater!“. Am Freitag, 15.
Januar, hält Pastor Harm Cordes in
der Freien evangelischen Gemeinde
eine Andacht zum Thema „Wie neugeboren“. Am Samstag, den 16. Januar, spricht Manfred Maack bereits
um 18 Uhr in der St.-Ansgar-Kirche
zum Thema „Zu Hause und doch weit
weg“. Abschlußgottesdienste zur Allianz-Gebetswoche stehen dann in
den einzelnen Gemeinden auf dem
Plan - das Motto lautet „Das muß gefeiert werden“.
tŝƌůĂĚĞŶ^ŝĞĞŝŶnjƵĞŝŶĞŵ
/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶƐͲƵŶĚ'ĞƐƉƌćĐŚƐĂďĞŶĚ͗
DŽŶƚĂŐ͕ϭϭ͘:ĂŶƵĂƌ͕ϭϵ͘ϯϬhŚƌŝŵƌĂƵŚĂƵƐ
3-Zimmerwohnung in Soltau,
Baderstraße, ca. 91 m 2 mit Einbauküche, großem Balkon, Einstellplatz und Kellerraum, Miete
540.- € + NK zu vermieten. Telefon 0 51 62 - 90 01 47
Zu vermieten
1 bis 3 Zi.-Wohnungen
ab 153.- + NK, von Privat.
Lüneburg, Adendorf, Winsen/L.,
Reppenstedt, Schneverdingen, u.a.
Balkon, Fahrstuhl, Garage.
Gratisprospekt: Tel. 05862/97550
www.peter-schneeberg.de
V
B
Schneverdingen, 1-2 Zi.-Whg.
kWh
Ko
Öl
Gas
FW
HZ
E
Bj
A+ bis H
(z. B. Kl. B)
für Senioren, ab ca. 38 m2, Balkon,
mtl. ab 190.- + NK, Verbrauchsausweis: 242 kWh (m2a), Öl, Baujahr
1974, von privat.
Gratisprospekt: Tel. 0 58 62 - 9 75 50
Unser Top-Angebot der Woche!
Viel Platz in Haus & Garten!
Munster, ebenerdiger, gepflegter
Bungalow in zentraler Lage,
Bj. 1979, ca. 124 m² Wfl.,
4 1/2 Zimmer, Vollbad, Küche,
Gäste-WC, Kachelofen, Fußbodenhzg., Vollkeller, Gartenhaus, Garage,
1.332 m2 Grundstück,
V, 148,6 kWh, Öl-ZH (Bj. 1979), E
Wietzendorf, Hinter den Höfen 6,
3-Zi.-Whg., ca. 84 m2, EBK, 1. OG,
KM 455,00 € zzgl. NK + Kt.,
01.03.2016. Telefon 0 51 71 76 55 65
Kaufpreis: € 149.000,-
www.vfi-24.de
VERSICHERUNGS-, FINANZ- UND IMMOBILIENMAKLER GMBH
BERATUNG FÜR MENSCHEN
+
VERSTAND FÜR FINANZEN!
Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter
www.ksk-soltau.de
oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in Soltau, Poststraße 5.
Wir suchen im Kundenauftrag!
Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser, Bungalows,
Eigentumswohnungen, Grundstücke, Mietobjekte
heide kurier – Ihr Partner in Sachen Werbung!
ImmobilienZentrum
s Kreissparkasse
Soltau
Heidenhof 2
29614 Soltau
Ihre Ansprechpartner:
05191 - 939734
Dirk Busse
Tel. 05191 / 86 333
e-Mail: [email protected]
[email protected]
Michael Baden
Tel. 05191 / 86 253
e-Mail: [email protected]
Seite 6
Sonntag, 10. Januar 2016
heide kurier
stellenmarkt
Das Heide Park Resort ist Norddeutschlands größtes Freizeitpark- und Kurzreise-Abenteuer mit mehr als 50 Attraktionen und Shows, darunter Europas schnellste und höchste
Holzachterbahn Colossos und Deutschlands erster Wing Coaster Flug der Dämonen. Neu
2016: „Drachenzähmen - die Insel“, das Themenland mit vier neuen Attraktionen für
Familien mit Kindern ab drei Jahren.
Das Heide Park Resort ist Teil der Merlin Entertainments plc, Europas größtem Anbieter
von Freizeitattraktionen. Merlin unterhält 111 Attraktionen, zwölf Hotels und vier Feriendörfer in 23 Ländern auf vier Kontinenten und schafft damit unvergessliche Momente
für knapp 63 Millionen Gäste im Jahr. Zu den deutschen Attraktionen zählen: Heide Park
Resort, SEA LIFE, Madame Tussauds, LEGOLAND, LEGOLAND Discovery Centres sowie
Hamburg und Berlin Dungeon.
Wenn Du Lust hast, in diese spannende Abenteuerwelt einzutreten und ein Lächeln auf
die Gesichter unserer Gäste zu zaubern, dann bewirb Dich jetzt!
Wir suchen befristet für die Saison 2016 (März – November) Mitarbeiter (m/w) in Vollund Teilzeit, auf geringfügiger Basis sowie Schüler für die Teams im Park, Hotel und
Holiday Camp:
‡7HDPOHLWXQJ*DVWURQRPLHXQG
SRXYHQLUV6XSHUYLVRUHQ6KRSOHLWHU
‡9HUNDXI6RXYHQLUV
‡Gastronomie
‡5HVWDXUDQWXQG%DU
‡.FKH.|FKH%HLN|FKH
Systemgastronomen)
‡5H]HSWLRQ
‡=HQWUDONDVVH%XFKKDOWXQJ
‡7HOHIRQLVFKH.XQGHQEHWUHXXQJ
Zudem suchen wir ab sofort einen Elektriker (m/w) mit Berufserfahrung unbefristet in Vollzeit.
:HLWHUH,QIRUPDWLRQHQVRZLH ]DKOUHLFKH6WHOOHQDQJHERWH¿QGHVW'XDXIXQVHUHU+RPHpage unter www.heide-park.de.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann warte nicht länger und sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen
an: Heide-Park Soltau GmbH, Stichwort: Bewerbung, Heide Park 1, 29614 Soltau,
oder alternativ per E-Mail an: [email protected]. Wir freuen uns auf Deine
Bewerbung.
Unser Team braucht Verstärkung!
Wir suchen ab sofort
f
dli h flexible
ibl Mi
b i
freundliche,
Mitarbeiter
· Servicemitarbeiter m/w
· Frühstückskraft m/w
· Zimmermädchen
· Koch m/w
in Voll-/Teilzeit oder Aushilfe in Dauerstellung.
Ansprechpartner:
Herr Hoffmann o. Frau Bohner
Winsener Str. 109 · 29614 Soltau
Telefon (0 51 91) 96 60
für Großhandels-Flächenvertrieb von Sicherheitsspray
als Wiederverkaufs- und/oder Werbeprodukt.
Auf Provisionsbasis mit hochinteressanten Margen.
Zielbranchen insbesondere Lottoannahmestellen, Tankstellen,
Autohäuser, div. Fachhandelsbetriebe, Fitnessstudios, Frisöre, etc.
Perfekt für Handelsvertreter aber auch für Rentner und Wiedereinsteiger.
Auch gut als Zusatzprodukt geeignet.
Telefon 01 76 - 43 30 33 00
WIR SUCHEN ZU SOFORT:
· Haushaltshilfe für zwei private Haushalte
· Auszubildene Koch/Köchin
· Restaurantfachfrau/-mann
· Hotelfachfrau/-mann
· Allrounder für Haus/Hof/Küche/Zimmer
· Aushilfe im Service/in der Küche
Zimmer oder kleine Wohnung in Neuenkirchen
für unseren Sohn (lernt Altenpfleger im Eichenhof)
Wir suchen für unseren vielseitigen Betrieb zu sofort oder später
eine gelernte Floristin in Vollzeit oder Teilzeit
eine gelernte Floristin auf 450,- € Basis
einen Garten-
u. Landschaftsbauer in Voll- oder Teilzeit.
Blumenhaus Schulz
Gustav-Meyer-Str. 3 · Munster · 콯 05192 2085 · Mobil 0173 9 39 06 89
콯 01 60 - 99 48 44 90
Zuv. Reinigungskraft als Urlaubsund Krankheitsvertretung für Modehaus in Soltau-Zentrum gesucht.
AZ: Sa. ca. 1 Std., ab 8 Uhr.Tel. Bewerbung unter 01 72 - 3 48 91 27
Wir suchen eine
Abrechnungshelferin
für unsere Zahnarztpraxis in Teilzeit.
Telefon 0 51 92 - 22 22
Reinigungspersonal (m/w)
für ein Objekt in Soltau gesucht.
Mo., Mi., Fr.
von 17.15 bis 19.15 Uhr
Bewerbung unter
Telefon 01 51 - 12 60 35 35
oder [email protected]
„Im Wacholderpark kann ich Familie
und Beruf verbinden!“
Wir suchen ab sofort in Dorfmark
eine
Reinigungskraft (m/w)
auf Minijob-Basis
Ihre Aufgaben:
• Büroreinigung
Das zeichnet Sie aus:
- Freude am Berufsbild
- zuverlässig und flexibel
- teamfähigkeit
Unser Angebot:
• Unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Sorgfältige Einarbeitung
Immobilien Service Deutschland
Vrestorfer Weg 3, 21339 Lüneburg
Tel.: 04131 854440
[email protected]
www.isd-service.de
Zuverlässige Fertigungsmitarbeiter (m/w) in VZ gesucht! (Arbeitsort
Schneverdingen unbefristet, attraktive Sonderleistungen). A & H
Zeitarbeit GmbH, Büro Buchholz,
Tel. 04181/ 2168686 info.buchholz
@ah-zeitarbeit.de
med. Fachangestellte
für Praxis für Allgemeinmedizin
in Teilzeit. Gesucht wird eine
Mitarbeiterin die das gesamte
Leistungspektrum einer allgemeinmedizinischen Praxis beherrscht.
Jürgen Cordua
Arzt für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren · Akupunktur
Chirotherapie · physik. Therapie
Hauptstraße 2 · 29646 Bispingen
Telefon 0 51 94 - 99 70
œ– £č¡ž§Ÿœ”›– ¨¡• ­¨©–¥Ÿ±¦¦œ™– –Ÿœ–—–¥¨¡™ •–¥ –œ§¨¡™¦Ÿ–¦–¥ œ¦§ –œ¡– ™¥¢Ą– Ÿ¢™œ¦§œ¦”›–
–¥’¨¦—¢¥•–¥¨¡™ĭ Ÿ¦ –œ§¨¡™¦­¨¦§–ŸŸ–¥ 蓖¥¡–› –¡ œ– –¥’¡§ª¢¥§¨¡™ ¨¡• ¦œ¡• –œŸ •–¥
Ÿ’¡™–¡ –§§– ©¢¡ •–¥ ’”›¥œ”›§–¡“–¦”›’Ɓ¨¡™ ¨¡• •–¥ ¡—¢¥ ’§œ¢¡¦’¨ž–¥–œ§¨¡™Ĭ 蓖¥
•œ– –œ§¨¡™¦£¥¢•¨ž§œ¢¡ “œ¦ ›œ¡ ­¨¥ –Ÿœ–—–¥¨¡™ •–¥ –¦–¥ĭ ’ œ§ “œŸ•–¡ •œ– –œ§¨¡™¦­¨Ļ
¦§–ŸŸ–¥–œ¡¨¡•’ –¡§¨¡¦–¥–¥©œ–Ÿ—±Ÿ§œ™–¡•–¨§¦”›–¡¥–¦¦–Ÿ’¡•¦”›’—§¨¡•–œ§¨¡™¦ž¨Ÿ§¨¥ĭ
¨¥–¥¦§±¥ž¨¡™¨¡¦–¥–¦–’ ¦¦¨”›–¡ªœ¥œ–’Ÿ¦
œ§”¥•˜œ§˜¥Ŀœ¡œ ¨¦§˜ŸŸ—œ˜¡¦§
œ¡’ŸŸ–¡¥§–¡¨¡¦–¥–¦–¥“¥–œ§¨¡™¦™–“œ–§–¦ĭ
Wir suchen zu sofort
4 TiefbauFacharbeiter
Führerscheinklasse BE
oder Alt 3 erforderlich.
Wir freuen uns
auf Ihre schriftliche
Kurzbewerbung.
¨§­–¡œ–•œ–¦–›–¥©¢¥¥’™–¡•–¥§Ĭ–Ÿ•­¨©–¥•œ–¡–¡į
Şœ¥“œ–§–¡
›¡–¡–œ¡––œ™–¡©–¥’¡§ª¢¥§Ÿœ”›–Ĭ¦œ”›–¥–¨¡•
™–¥–™–Ÿ§–±§œ™ž–œ§œ¡•–¥±›–
›¥–¥¢›¡¨¡™ĭ
Ş¥“–œ§¦­–œ§–¡–ª–œŸ¦ljĽNJ ’Ÿ•œ–¢”›–Ĭœ§§ª¢”›¨¡•Ń¢•–¥’ ¢”›–¡–¡•–Ĭ
“–œ—¥–œ–¥–œ§–œ¡§–œŸ¨¡™¨¡•™¨§–¥–­’›Ÿ¨¡™ĭ
ި§–¥¨©–¥•œ–¡¦§—č¥–¡§¡–¥Ĭ’¨¦—¥’¨–¡Ĭ”›čŸ–¥ň’“ljnj’›¥–Ŋ¨¡•–¥¨—¦§±§œ™–ĭ
–ª–¥“–¡žð¡¡–¡œ–¦œ”›§–Ÿ–—¢¡œ¦”›“–œ–¥¥¡œ”›’–Ÿ¥–¦ž–Ĭ–ŸĭLjǍljǑljŇǐLjǐljǐLjĭ
M. Katzer
Baudienstleistungen GmbH
• Kabelverlegungen
• Pflasterungen
Schneverdingen-Lünzen · www.Wassermuehle-Lünzen.de
Telefon 05193-52734 oder 971090 · Fax 05193-52736
Das zeichnet uns aus:
- 5-Tage-Woche
- Vermeidung von Überstunden
- Sonn- und Feiertagszuschläge
- familienorientiertes
Arbeitsumfeld
Nebentätigkeit in freier Mitarbeit. Meinungsforschungsinstitut
sucht Testkäufer. Gute Verdienstmöglichkeiten bei freier Zeiteinteilung. Info: www.concertare.de/
tester
Suche erfahrene
Selbstständiger Vertriebsprofi
als Handelsvertreter (m/w) gesucht
Kreativ? Einsatzfreudig? Motiviert? Ja ???
Sie oder Er,
die alte Menschen
in ihrer häuslichen
Umgebung
24 Stunden in 8-tägigem
Wechsel versorgen.
Zuverlässig, flexibel,
Pflegeerfahrung von Vorteil,
möglichst mobil.
¥3(OFSCHLAEGER0)8%,)/
‡)DKUJHVFKlIWH
‡(UVWH+LOIH
5HWWXQJVVDQLWlWHUDVVLVWHQWHQ
‡.OHWWHUSDUN
‡:lVFKHNDPPHU
‡(LQODVV
‡6HUYLFH&HQWHU
‡.DVVH
‡3DUNSODW]
‡5HLQLJXQJ
Dringend gesucht,
Witthöpen 33 · 27389 Fintel
Telefon 04265 2223726
[email protected]
¥¨”žĻ¨¡•–¥§¥œ–“¦™–¦–ŸŸ¦”›’—§ “ƥ¢ĭ
’¥“¨¥™–¥§¥’Ą–ǎNjŇNJǑǎljnj¢Ÿ§’¨
Sonntag, 10. Januar 2016
Seite 7
heide kurier
stellenmarkt
Wir suchen eine Mitarbeiterin
für Haus, Büro und Betrieb,
die uns vom Staub befreit.
Zeiteinteilung nach Absprache
Wir suchen Sie!
Telefon 05194 2007
Für unser ABC Schuh-Center
in Soltau suchen wir ab sofort
Mitarbeiter/-in gesucht für die Position:
Elektriker / Elektrotechniker
Wir sind eine Großwäscherei in Munster mit knapp 200 Mitarbeitern.
Seit 1931 versorgen wir Krankenhäuser, Hotels, Seniorenheime und
Gewerbebetriebe in Norddeutschland mit textilen Dienstleistungen.
Beschreibung:
Wir suchen für unsere Betriebstechnik einen Elektriker oder
Elektrotechniker. Sie sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter bei der
Nutzung der Maschinen nicht allein gelassen werden und die Technik
uns nicht im Stich lässt; insbesondere die Instandhaltung und Wartung
aller technischen Anlagen, die Reparaturen, sowie der Abbau alter
und Aufbau neuer Maschinen und Einrichtungen.
Sie passen zu uns, wenn Sie zuverlässig sind und die Bereitschaft haben,
Verantwortung zu übernehmen. Genauso wichtig wie Ihr aufgeschlossenes Wesen ist Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit.
Wenn Sie die Aufgabe reizt, bitten wir um Ihre Bewerbung.
eine Aushilfe.
Sie sollten Spaß an aktueller
Schuhmode haben. Vorteilhaft
sind Erfahrungen im Einzelhandel.
Branchenfremde Bewerber
werden eingearbeitet.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann rufen Sie uns an unter
Telefon 05191-2197
www.abc-schuhcenter.de
Suchen zu sofort zuverlässigen
Mitarbeiter auf 450.- € Basis für
Winterdienst und sonstige anfallende
Arbeiten. TS Gebrauchtwagen GmbH,
Soltau, Telefon 0 51 91/ 6286050
Estrichleger,
Abzieher zur Aushilfe
gesucht.
Eintritt: möglichst ab sofort
0160 7830526
Bewerbungen an:
Wilhelm Wulff GmbH
Paul-Ehrlich-Str. 7
29633 Munster
Tel.: 051929848-0
Mail: [email protected]
Betreutes Wohnen
in der Südheide
Wir suchen
zu sofort oder später eine
Pflegefachkraft (m/w)
oder Arzthelferin (m/w)
Für unser Café SAMOCCA in Walsrode suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine/einen
Köchin/ Koch (39 Std./Woche, Mo. - Sa.)
Voraussetzungen sind möglichst mehrjährige Berufserfahrung in unterschiedlichen Arbeitsfeldern, Flexibilität, soziale Kompetenz, große Kreativität, Teamfähigkeit und überdurchschnittliches Engagement. Respektvollen Umgang mit
allen Beschäftigten des SAMOCCA und den Kunden setzen wir voraus.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die befristet ist als Elternzeitvertretung.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD.
Details unter www.heide-werkstaetten.de/jobs
bis zum 15.01.2016 an
Heide-Werkstätten e.V.
Rudolf-Diesel-Str. 8-10
29664 Walsrode
Oder per Mail an:
[email protected]
in Voll- oder Teilzeit sowie eine
Für unseren Kunden in
Schneverdingen
suchen wir ab sofort
nach § 87 b SGB XI
auf 450.- €-Basis.
mit FS-Klasse 3 bzw. C1
oder größer.
Zeitlich flexibel
auf Minijobbasis gesucht.
Avis Autovermietung
Komm in unsere Mannschaft!
www.vitadrom.net/team
- auf 450,- EUR-Basis Arbeitszeit: zwei Tage pro Woche
ab 17.30 Uhr für je 3,5 Stunden
Veolia Industrieservice
GmbH Deutschland
Wellness Fitness Therapie
Bohnenkamp 35 · 38108 Braunschweig
Tel. 05 31 / 23 44 77-0 (ab Mo., 8 Uhr)
Mühlenweg 17 in der Soltau Therme
05191 / 60 2880 · [email protected]
Sind Sie zuverlässig, freundlich,
teamfähig und ehrlich, haben
Spaß am Umgang mit Menschen
und sind bereit auch nachts
und im Schichtdienst zu arbeiten?
Dann passen Sie in unser Team.
Wir suchen zu sofort
Kassierer (m/w)
in Teilzeit
Zusätzlich suchen wir zu sofort
Hausmeister (m/w)
bevorzugt Rentner
auf Mini-Job-Basis.
Telefonische Bewerbung bitte
unter 0 51 91 - 97 74 78
Shell Autohof
Linke Tankstellen GmbH
Am Hanfberg · Wietzendorf
Versierte MFA
möglichst in Vollzeit zu sofort gesucht.
Allgemeinarzt, Internistin in Soltau
Bewerbungen bitte an Chiffre 14711 HK Soltau
$AS"AUGESCHËFT7ESSELOH"AU'MB(ISTEINZUKUNFTSORIENTIERTES
MODERN GEFàHRTES &AMILIENUNTERNEHMEN MIT 3ITZ IN 3CHNEVERDIN
GEN5NSERE3CHWERPUNKTELIEGENIM"EREICH(OCHBAU3CHLàS
SELFERTIGBAU 0ROJEKTENTWICKLUNG UND 3ANIERUNG )M 5MKREIS VON
CA KM UM 3CHNEVERDINGEN UND IN DER .ORDHEIDE LIEGT UNSER
4ËTIGKEITSBEREICH
:UMu3AISONSTARThSUCHENWIREINEN
"ETONBAUERWM
ODEREINE
Wir suchen Sie ...
Aushilfsfahrer,
Fahrzeugpfleger (m/w)
Physiotherapeuten (w/m)
Masseure (w/m)
Reinigungskräfte (m/w)
Betreuungskraft (m/w)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Seniorenresidenz Hermannsburg
z. Hd. Frau Martin
Timm-Willem-Weg 8
29320 Hermannsburg
Telefon 0 50 52 - 9 11 70
[email protected]
Ambulantes Reha-Zentrum sucht Verstärkung
"ETONBAUERKOLONNE
ZUR6ERSTËRKUNGUNSERES4EAMS
... für unsere Kunden im
Heidekreis, Rotenburg, Visselhövede oder Verden als
• Produktionsmitarbeiter (m/w)
• Lagerhelfer (m/w) /
Kommissionierer (m/w)
• Staplerfahrer (m/w)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH
Marktstraße 13 • 29614 Soltau
Telefon +49 (0)5191 93830
[email protected]
Wucherpfennig & Krohn GmbH
Bewerbung unter
Telefon 05191-979650
3IESIND4EILUNSERERMOTIVIERTENUNDENGAGIERTEN-ANNSCHAFTUND
)HRE(AUPTTËTIGKEITISTDAS%INUND!USSCHALENSOWIEDAS"ETO
NIERENVON"AUTEILEN
3IESINDGELERNTER3TAHLBETONUND"ETONBAUERODERGELERNTER:IM
MERMANNMIT"ERUFSERFAHRUNGDANNBEWERBEN3IESICHBEIUNS
7IRBIETEN
s !BWECHSLUNGSREICHEUNDANSPRUCHSVOLLE4ËTIGKEIT
s 'UTES!RBEITSKLIMA
s 7EITERBILDUNGSUND!UFSTIEGSMÚGLICHKEITEN
s ,EISTUNGSGERECHTETARIFLICHE6ERGàTUNGINKLDERàBLICHEN3OZI
ALLEISTUNGEN
"ITTESCHICKEN3IE)HRE"EWERBUNGSUNTERLAGEN
BIS*ANUARAN
$!-)43)%().4%2(%2'54$!34%(%.
Z(D&RAU3USANN7ESSELOH
3àDRINGs3CHNEVERDINGEN
'ERNEAUCHPERMAILANSWESSELOH WESSELOHBAUDE
Wir suchen zu sofort
eine/n Lohn-
und Finanzbuchhalter/in
eine/n Steuerfachangestellte/n
gerne auch mit Zusatzqualifikation Steuerfachwirt/in
für unser Büro in Soltau.
Willkommen in der
Pro Talis Familie.
Wir sind ein modernes, beständig wachsendes FamilienXQWHUQHKPHQGDVIºUTXDOLWDWLYKRFKZHUWLJH3ÓHJHXQG
liebevolle Betreuung steht. In Walsrode suchen wir:
6WHOOY3ÓHJHGLHQVWOHLWXQJ
Bewerberinnen/Bewerbern mit entsprechender Qualifikation
bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz als Vollzeitkraft in unserem
harmonischen Team bei leichtsgerechter Vergütung.
Zum 1. August 2016 bieten wir einen
Ausbildungsplatz zur/zum
Steuerfachangestellte/n
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
(m/w)
in Vollzeit
PRO TALIS bietet:
˚EHUQDKPHGHU.LQGHUEHWUHXXQJVNRVWHQP´JOLFK
ËVHKUJXWHV$UEHLWVNOLPDLQHLQHPWROOHQ7HDP
Ë=XVFKXVV]XU0LWDUEHLWHUYHUSÓHJXQJ
ËYLHO*HVWDOWXQJVIUHLUDXPLQHLQHPEHKDJOLFKHQ+DXV
mit 37 Bewohnern u. v. m.
Mehr erfahren: www.pro-talis.de/karriere
(LQULFKWXQJVOHLWHULQ6XVDQQH,VHUORWKXQG
LKU7HDPIUHXHQVLFKDXI,KUH%HZHUEXQJ
Wir suchen Sie!
...als Mitarbeiter/in (in Voll- oder Teilzeit) im
Möbel- und Küchenverkauf!
FÜR UNSERE KUNDEN NUR DIE BESTEN!
Ihr Profil:
· Berufserfahrung ist von Vorteil
· sichere Deutschkenntnisse
· engagierter Einsatz sowie selbständiges, erfolgsorientiertes
und eigenverantwortliches Arbeiten und Leistungsbereitschaft
· freundliches Auftreten gegenüber unseren Kunden
· Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
· hohe Lernbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
z. Hd. Herrn Dipl.-Kfm. Jörn Grunewald
Harburger Straße 30 · 29614 Soltau · [email protected]
R
IHR IDEALE
NER
WERBEPART
· einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im familiengeführten Traditionsunternehmen
· ein angenehmes Betriebsklima in einem professionellen Team
· berufliche Zukunftsperspektiven, die Ihrem Talent und
Ihrer Leistung entsprechen
Bei uns ist der Mitarbeiter Mensch
und keine Nummer. Wir freuen uns
auf die Zusendung Ihrer vollständigen
Bewerbungsunterlagen an:
Möbelhaus Brümmerhoff GmbH
Daniela Brümmerhoff
Verdener Str. 33-39
29640 Schneverdingen
Oder per E-Mail an:
[email protected]
Seniorenzentrum An der Böhme Haus 2
PRO TALIS Seniorenzentren | Nicole Cyran
Auf der Herrschwiese 15b | 49716 Meppen
Tel. 05931 9899-60 | [email protected]
Mehr Infos auf: www.pro-talis.de
100% Diskretion garantiert.
Möbel SB Discount-Profi
am Mittwoch & am Sonntag
29640 SCHNEVERDINGEN
Telefon 05193 / 98 96-0
Seite 8
heide kurier
Ausschuß
kraftfahrzeugmarkt
VW Passat Variant 2,0 TDI Comfortline DSG, 103 kW, Deepblack
Perl, EZ 12.6. 2013, 71.610 km,
DSG-Getriebe, MF-Lederlenkrad,
Navi, Park Pilot vorne und hinten,
Climatronic, Mittelarmlehne, Sitzhzg., Tempomat ..........€ 18.990.-
Auto-Zentrum Heinz Priebe,
Soltauer Str. 11-13, Visselhövede,
Tel. 0 42 62 / 9 55 68 - 0
Renault Twingo 1,1, 56 kW, orange, EZ 10.6.2008, 32.510 km, CDRadio., Klima, ZV + Funk € 5.490.-
Auto-Zentrum Heinz Priebe,
Soltauer Str. 11-13, Visselhövede,
Tel. 0 42 62 / 9 55 68 - 0
VW Polo 1,2, 44 kW, Peppergrey,
EZ 14.6.2014, 18.810 km, Park-Distanz-Kontrolle, Climatronic, 4x
EFH, Lederlenkrad, LMF, Sitzhzg.,
Tempomat ..................€ 11.890.-
Auto-Zentrum Heinz Priebe,
Soltauer Str. 11-13, Visselhövede,
Tel. 0 42 62 / 9 55 68 - 0
NEUENKIRCHEN. In Neuenkirchen steht die erste Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und
Sport am Donnerstag, dem 14. JaTrotz europäischer Einigung sind nuar, auf dem Programm. Beginn ist
die Verkehrsvorschriften in den EU- um 16 Uhr im Vierständerhaus auf
Ländern zum Teil noch sehr unter- dem Neuenkirchener Schröers-Hof.
schiedlich. Da kommt es schon mal
vor, dass aus Unwissenheit die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschritten, die Warnwestenpflicht nicht
WIETZENDORF. Zu Beginn des
erfüllt oder ein anderes Verkehrsver- neuen Jahres lädt der DRK-Ortsvergehen begangen wird. Verhängen Po- ein Wietzendorf am Montag, dem 11.
lizei oder Behörden dann ein Straf- Januar, zur Blutspende ein. Die DRKmandat, rät der Automobilclub Kraft- Helfer bitten darum, die neuen Zeifahrer-Schutz (KS) genau zu überle- ten zu beachten: Die Aktion läuft von
gen, was zu tun ist. Denn die Zeiten, 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Grundals solche Strafmandate nach Rück- und Oberschule Wietzendorf. Nach
kehr aus dem Ausland getrost in den der Spende bietet das Küchenteam
Papierkorb geworfen werden konn- einen herzhaften Imbiß an.
ten, sind vorbei. Zahlt der betroffene
Fahrer die Buße nicht, wendet sich
die ausländische Behörde an das
deutsche Bundesamt für Justiz (BfJ),
das dann Geldbußen ab 70 Euro bei
den Verursachern eintreibt.
WALSRODE. Viele junge Menschen wissen nicht, wo ihre Stärken
und Neigungen liegen - und so haFORD SERVICE
ben sie auch Schwierigkeiten, sich
für den richtigen Beruf zu entscheiden. Hier setzt das Seminarprogramm an, das Inge und Helmut König zusammen mit der VHS-Heidekreis anbieten. Schulabgänger lediglich darüber zu informieren, welche Berufe es gibt, das reicht aus
Sicht von Inge und Helmut König
nicht aus: „Zunächst müssen junge
Amtshilfe
Blutspende
Neujahrskaffee
HERMANNSBURG. Zu einem
Neujahrskaffee lädt der DRK-Ortsverein Hermannsburg als Gäste Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Südheide, Ortsteil Hermannsburg,
ein: Am Montag, dem 18. Januar, von
15 bis 16.30 Uhr im Ludwig-HarmsHaus, Harmsstraße 2. Um Anmeldungen unter Ruf 0160-1626436 bis
zum 14. Januar wird gebeten.
Öffentlich
SCHNEVERDINGEN. In öffentlicher Sitzung tagt am Donnerstag,
dem 14. Januar, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Schneverdinger Rathauses der Schneverdinger Ausschuß für Wirtschaft und Stadtmarketing.
Jugend braucht Zukunft
Wir bringen
Ihren Ford
wieder in Form!
Leute aus ihrer Orientierungslosigkeit herauskommen und ihre eigene
Mitte finden.“ Hierbei soll die Struktur des Seminarprogramms von „Jugend braucht Zukunft!“ helfen. Neue
Seminare starten am 6. Februar.
Weitere Infos gibt es im Internet unter www.jugend-braucht-zukunft.info oder per E-Mail an [email protected]. Anmeldungen
nimmt entgegen die Volkshochschule Heidekreis, Ruf (05161)
948880, www.vhs-heidekreis.de.
Infoveranstaltungen
KAROSSERIEREPARATUREN
DRK und Agentur für Arbeit laden ein
Ob Windschutzscheiben-, Karosserie- oder Lackschaden:
Wir setzen Ihr Fahrzeug zuverlässig und kompetent instand.
Sprechen Sie uns an!
WALSRODE. Das DRK und die
Agentur für Arbeit Walsrode bieten
am 13. Januar gemeinsam Infoveranstaltungen über „Berufliche Perspektiven als Rettungssanitäter/in“
an - auch vor dem Hintergrund der
Betreuung des Flüchtlingscamps Fallingbostel-Ost. Um 9 Uhr, 11 Uhr und
13 Uhr wird jeweils über die Ausbildung oder die Weiterbildung zum
Rettungssanitäter, die notwendigen
Qualifikationen, den Ablauf einer
Qualifizierung und auch die späteren
Einsatzmöglichkeiten informiert, und
zwar beim DRK in der Albrecht-Thaer-Straße 2 in Walsrode.
DIE NEUEN
SONDERMODELLE
MIT RUNDUM-SORGLOS-PAKET:
+ BIS ZU 3.900,- € PREISVORTEIL1
+ 5 JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG2
+ 3 JAHRE WARTUNGPLUS
IM WERT VON BIS ZU 1.100,00 €3
Weihnachtsbräuche
Geben Sie uns Ihren Gebrauchten, tauschen
Sie ihn gegen ein neues, emissionsärmeres Volkswagen-Modell
und erhalten Sie beim Kauf bis zum 31. März 2016
zusätzlich zur VW-Wechselprämie eine Plaschka-Prämie
von 1000,- bis 6000,- €, abhängig vom aktuellen Listenpreis!
AktionsModell z.B.
Wechselprämie bei
Inzahlungnahme
eines VW-Modells
up!, e-up!, Polo
Golf, Golf Variant, Golf Sportsvan, Passat
Der neue Touran
Tiguan, The Beetle, Jetta, Scirocco,
Sharan, Golf Cabriolet
Volkswagen CC, Touareg
893 €
1.190 €
-
2.500 €
4.000 €
1.785 €
2.975 €
1
Der Preisvorteil setzt sich zusammen am Beispiel des angegebenen Sondermodells in Verbindung mit dem
jeweils optionalen Ausstattungspaket und dem Händlerpreisvorteil gegenüber der unverbindlichen
Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell in dem Zeitraum 01.01.2016 bis
31.03.2016.Detaillierte Informationen erhalten Sie bei uns. Das Angebot gilt nur bei gleichzeitiger
lnzahlungnahme lhres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, SEAT, SKODA) mit mindestens
4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen.
2
Über die Einzelheiten zur Garantie informieren wir Sie gern.
3
Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Die Dienstleistung
Volkswagen WartungPlus ist ohne Mehrkosten abschließbar bis zu einer Laufzeit von 36 Monaten und bis zu
einer jährlichen Laufleistung von 30.000 km. Volkswagen WartungPlus beinhaltet. Wartungs- & Inspektionsarbeiten nach Herstellervorgabe, wesentliche Verschleißreparaturen (z.B. Ersatz Bremsscheiben und Bremsbeläge,
Wischerblätter und Glühlampen) sowie Gebühren für Hauptuntersuchung (inkl. Abgasuntersuchung). Bitte
wenden Sie sich für weitere Informationen an uns. Die Daten für die Kostenersparnis wurden von
EurotaxGlass’s International AG („EGIAG“) zur Verfügung gestellt. Sie sind Eigentum von EGIAG und dienen
ausschließlich Informationszwecken. Bei dem Betrag handelt es sich um einen kumulierten und gerundeten
(auf volle 10 Euro) Bruttobetrag. Dieser setzt sich zusammen aus Kosten für Teile (Wartung & Verschleiß)
sowie Arbeit und wurden von der Volkswagen Leasing GmbH ergänzt um die Entgelte für Ersatzmobilität und
Hauptuntersuchung. Der o.g. Betrag (Datenstand Dezember 2015) bezieht sich auf eine Laufzeit von 36 Monaten
und eine jährliche Laufleistung von 15.000 km auf Basis eines Volkswagen Golf, 1.2 TSl, 63 kW, 5-Gang. Die von
EGIAG ermittelten Kosten sind abhängig von den Hersteller-Wartungsvorgaben (Serviceintervalle) und den CCE
(CarCostExpert) Verschleißparametern, die an ein definiertes Fahrprofil gebunden sind. Die Daten wurden von
EGIAG mit größter Sorgfalt erstellt, aber EurotaxGlass’s Internationili AG garantiert nicht für die Genauigkeit der
einzelnen Werte, die Richtwerte darstellen. Für die Richtigkeit der Daten sowie direkte oder indirekte
Folgeschäden übernehmen die EGIAG und die Volkswagen Leasing GmbH keine Haftung.
Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.
Das Auto
Munster · Wagnerstr. 10-18 · Tel. (0 51 92) 98 88-38 · autohaus-plaschka.de
Neuer Kursplan
Die Mitglieder des Soltauer Fitnessclubs Vitadrom starten mit einem neuen Kursplan
ins neue Jahr: Die beliebten (Tanz-)Kurse
„Bokwa“ und „Zumba“
stoßen so langsam an
ihrer Kapazitätsgrenze,
andere Kurse wie
„Spinning“ sind regelmäßig ausgebucht.
Sind alle 30 Räder besetzt gibt es aber eine
Warteliste, über die
häufig noch ein Platz ergattert werden kann. Neu mit dabei ist der
Kurs „VitaPlus“, eine Ernährungsberatung in Kursform. Im Kurs vermittelt die Diätassistentin Daniela Kornelsen wie man seine Ernährung
umstellt um ein vitaleres Leben zu führen und sein Wohlfühlgewicht
erlangt. An zehn Kursterminen geht es nicht um Nahrungsreduktion,
sondern um Ernährungsumstellung. Zusammen mit der Kursleiterin
werden die Teilnehmer in jeder spezifischen Kursstunde einzelne
Themen und individuelle Fragen bearbeiten, um Anleitungen für die
eigene, gesunde Ernährung mit nach Hause zu nehmen. Kursstart ist
am kommenden Dienstag, dem 12. Januar, um 20.15 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt: Anmeldung können per E-Mail, Facebook
oder Telefon erfolgen. Bei Fragen erreichen Interessierte das Vitadrom-Team unter (05191) 602880 oder www.vitadrom.net/fitness/ernaehrungsberatung/. Der Kurs ist bei den gesetzlichen Krankenkassen als Ernährungsprogramm anerkannt und kann von ihnen mit bis
zu 80 Prozent erstattet werden.
Betrieb übergeben
Die Geschichte von „Zweirad- und Gartengeräte G. Kruse“ reicht mehr
als 100 Jahre zurück und schon längst hat sich die Firma als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Service und Reparatur sowie Verkauf etabliert. Jetzt trägt das erfolgreiche, 1908 gegründete Unternehmen einen neuen Namen und steht unter neuer Führung: Denn die
bisherige Inhaberin Christa Lohmann (li.), die den Betrieb vor rund acht
Jahren übernommen hatte, gab die Leitung zum Jahreswechsel an
ihren Sohn ab. Seitdem lenkt Jendrik Lohmann (2.v.re.) die Geschicke
der Firma, die jetzt „Zweiradtechnik Lohmann“ heißt. Er möchte nicht
nur die Tugenden weiterführen und Kunden stets besten Service für
Zweiräder - mit und ohne Motor - und Gartengeräte bieten, sondern
auch noch einen noch recht jungen Zweig der Betriebes weiter ausbauen: Denn das Haus in Neuenkirchen-Brochdorf, Rotenburger Straße
13, ist seit vergangenem Jahr auch Vertragspartner für die Kult-Motorradmarke Royal Enfield. „Und der Start war gut“, freut sich der Zweiradmechanikermeister, der sein Team übrigens noch vergrößern möchte. Ihm zur Seite steht neben Christa und Andreas Lohmann (re.) nach
wie vor Geselle Ole Bornholdt (2.v.li.). Die bekannte Telefonnummer,
(05195) 406, ist geblieben, E-Mail- und Internetadresse sind neu: [email protected] und www.zweiradtechnik-lohmann.de.
Öffnungszeiten sind nun von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und
von 13 bis 18 Uhr sowie Samstag von 8 bis 12 Uhr.
Engagement für Kultur
Wechselprämie bei
Inzahlungnahme
einer Fremdmarke
1.500 €
2.000 €
750 €
neues aus der wirtschaft
auf dem Gelände des Camp Fallingbostel-Ost gefunden - ohne das ehrenamtliche Engagement freiwilliger
Helfer wäre dies nicht möglich gewesen. „Die Erstaufnahmeeinrichtung, die vom DRK betrieben wird,
etabliert sich aktuell zu einer Dauereinrichtung, so daß zunehmend Festangestellte vor Ort tätig sein sollen“,
betont das Deutsche Rote Kreuz.
„Eines der wichtigsten Ziele des
DRK ist, Menschen in Notlagen zu
helfen. Wer das Helfen zu seinem Beruf machen möchte, ist eingeladen,
sich unverbindlich zu informieren“,
so Sven Hüner, RettungswachenleiDie Agentur für Arbeit Walsrode ist
ter des DRK.
mit dem Weiterbildungsberater Uwe
Herold vor Ort, mit ihm können indiAnja Niebuhr von der Agentur für
viduelle Voraussetzungen und FörArbeit Walsrode ergänzt: „Wir unterdermöglichkeiten besprochen werstützen die Personalsuche für das
den. Um eine telefonische AnmelCamp gerne mit all unseren Mögdung mit dem Wunschtermin unter
lichkeiten, von der Personalvermittder kostenfreien Telefonnummer der
lung, auch überregional, über die BeService-Hotline der Agentur für Arratung zu den notwendigen Qualifibeit, 0800-4555500, wird gebeten.
zierungen bis zur individuellen PrüMittlerweile 1.600 schutzsuchen- fung, ob Förderleistungen möglich
de Flüchtlinge haben eine Unterkunft sind.“
ALLSTAR
Sonntag, 10. Januar 2016
Daß es nicht überall auf der Welt am 24. Dezember Geschenke vom Weihnachtsmann gibt, das lernten rund 40 Kinder und ihre Eltern einen Tag
vor Heiligabend im Bürgerhaus Munster. Das Organisationsteam um Kathleen Maertens, Svetlana Greve und Olesja Reiner-Appelhans brachten
an diesem Tag eine Auswahl an internationalen Sitten und Gebräuchen
rund um Weihnachten nach Munster. So erfuhren die Besucher, daß die
Iren ihre Häuser mit Palmen schmücken, daß in Costa Rica um Mitternacht Bescherung ist und der russische „Djed Maros“ (Väterchen Frost)
mit seiner Enkelin „Snegoroschka“ (Schneeflöckchen) erst im Januar
kommt. An diesem Tag jedoch machten die beiden eine Ausnahme: Sie
tanzten mit den Kindern um den Weihnachtsbaum und ließen sich Gedichte und Lieder vortragen oder Rätsel lösen. Es waren russische Lieder und deutsche Gedichte, die die Kinder vorzutragen wußten. Aber
auch das ein oder andere syrische Lied konnten die beiden hören, so
daß sie um einige Geschenke erleichtert, weiter zogen ... Viel Kinderlachen war zu hören und viele vergnügte Eltern waren zu sehen, die sich
in gemütlicher Atmosphäre bei allerlei internationalen kulinarischen Spezialitäten in weltumrundende Weihnachtsstimmung brachten.
Die Calluna-Bühne
Schneverdingen
konnte sich jetzt
über eine Förderung freuen: Im
Rahmen des Projektes „Aktion KulturAllianzen“ unterstützt die Allianz-Kulturstiftung
lokale, regionale
und grenzüberschreitende Kunstund Kulturprojekte.
So erhielt auch die
Calluna-Bühne
2.000 Euro. Zur
Förderhöhe trug
entscheidend die
Schneverdinger Allianz-Generalvertretung Karsten Meyer bei, in deren Räumen Karsten Meyer den symbolischen Scheck an den Vorsitzenden der Calluna-Bühne, Achim Harraß, übergab. Im Gegensatz zu manchen anderen Institutionen fördert
die Allianz vor allem ideelle Projekte: Dies versetzt die Calluna-Bühne
in die Lage, ihrem Anspruch auf gute Inszenierungen gerecht zu werden, indem sie für eine Reihe ihrer Amateurtheaterproduktionen professionelle Regisseure auf Honorarbasis engagieren kann. Auf dem
Foto: Karsten Meyer, Inhaber der Allianz-Generalvertretung, bei der
Übergabe des Schecks an den Calluna-Vorsitzenden Achim Harraß.
Dahinter Allianz-Mitarbeiter Thomas Becker sowie Jeanette Kruschel
(Calluna Vorstand) und Anja Meyer.
Sonntag, 10. Januar 2016
lokalsport
GETRÄNKEABHOLMARKT
Patricio Muente siegt erneut
Neujahrsspringen beim Reit- und Fahrverein Schneverdingen
SCHNEVERDINGEN. Sein traditionelles Neujahrsspringen in Schultenwede richtete der Reit- und Fahrverein Schneverdingen aus und hatte
dazu wieder seine Springreiter der
verschiedenen Altersklassen eingeladen. Im Wettkampf wurde nach den
Prinzipien des sogenannten Mäch-
tigkeitsspringens verfahren. Nach der
Aufwärmphase, in der alle Paare die
Möglichkeiten hatten, ihren Pferden
die verschiedenen Hindernisse zu
zeigen, fing der Wettbewerb an. Der
erste Steilsprung konnte freiwillig zu
Beginn als Probesprung genommen
werden, in die Wertung gingen dann
die Triplebarre und die Mauer ein, die
nach jeder Runde erhöht wurden. Nur
wer bei diesen Hindernissen fehlerfrei blieb, qualifizierte sich für den
nächsten Durchgang. In der ersten
Gruppe waren sechs Ponyreiter am
Start. Viermal fehlerfrei und damit
siegreich war Marleen Tödter auf
Patricio Muente auf Zera gewann erneut das Neujahrsspringen des Reit- und Fahrvereins Schneverdingen.
Santana, gefolgt von Nicola Schulze
(Lapper). Den dritten Platz teilten sich
Ann-Kathrin Hennings (Gerome) und
Kathrin Giel (Holiday). Im Anschluß
versuchten Reiter bis zur Leistungsklasse 4 ihr Glück, hier konnte Marcel Kröger (Asti) die goldene Schleife in Empfang nehmen. Über Platz
zwei und drei freuten sich Jacqueline Martorell (Ballentines) und Johanna Fach (Collmar).
Höhepunkt des Tages war das
Finale für die turniererfahrenen Paare.
Die ersten drei Parcours absolvierten die Reiter mit ihren Pferden
erwartungsgemäß ohne jeden Anschein von Mühe. Doch die Anspannung im Publikum, das immer stiller
und konzentrierter das Augenmerk
auf die inzwischen respektablen Hindernisse richtete, steigerte sich merklich mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Auch bei einer Höhe von
immerhin knapp 1,50 Meter blieben
Patricio Muente (Zera) und HeinrichGünther Stucke-Schröder (Stabelli)
ohne Abwurf. Da letzterer auf einen
weiteren Durchgang zur Schonung
seines Pferdes verzichtete, konnte
Vorjahressieger Patricio Muente seinen Triumph wiederholen und die
begehrte Siegerdecke in Empfang
nehmen. Heinrich-Günther StuckeSchröder war dennoch zufrieden mit
der Leistung seines Pferdes, René
Prendel (Captain Cracker) gelang der
Sprung auf Rang 3.
Lena Bubke belegt 1. Platz
Reiterverein Alvern richtet sein alljährliches Neujahrsspringen aus
ALVERN. Seit vielen Jahren ist
das Neujahrsspringen traditionell
der erste reitsportliche Wettkampf
des Jahres beim Reiterverein
Alvern. 1. Vorsitzender Heinrich
Wichern begrüßte am Neujahrstag
in der Reitanlage von Uta zur Kammer zahlreiche Zuschauer, die den
Kampf um die begehrten Wanderpokale miterleben wollten. Während
in der Reithalle die Teilnehmer ihre
Pferde aufwärmten, wurden die
Zuschauer auf der neu gestalteten
Emporentribüne mit Kaffee und
Keksen sowie Sekt und Glühwein
versorgt.
Die Veranstaltung begann mit dem
„Kreuzespringen“ für die jüngsten
Nachwuchsreiter. Fünf der sieben
Teilnehmer durchritten den Parcours
fehlerfrei, so daß ein Stechen erforderlich wurde. Den verkürzten Stechparcours absolvierte Kiana Rettmer
auf Gera ohne Fehler in der schnellsten Zeit von 17 Sekunden und
gewann so das Springen. In 18
Sekunden - ebenfalls ohne Fehler bewältigten den Parcours Johanna
Walter auf Arcon und Stella Angerer
auf Avourneen, die beide den 2.Platz
belegten. Platz vier ging an Mia
Rypholz auf Kwanta. Über ihre erfolgreiche Teilnahme an der Springprüfung freuten sich auch Sophie
Girg auf Max, Lieselotte Lockemann
Seite 9
heide kurier
AHRENS
Verleih von Party-Zubehör aller Art!
Am Hornberg 9 · 콯 0 51 91 - 9 79 65 40
SOLTAU
ALMHÖHE
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr · Sa. 8.00 - 17.00 Uhr
Angebot von Montag, 11. 1. bis Samstag, 16. 1. 2016
verschiedene
Sorten
Pils/Radler/Alkoholfrei
verschiedene Sorten
24x 0,33 l
20x 0,33 l
11.
9.99
79
zzgl. € 3,42 Pfand
Mineralwasser
Classic, Medium, Lemon
10x 1 l PET
3.
99
Pfandfrei
zzgl. € 3,00 Pfand
zzgl. € 4,50 Pfand
Mineralwasser
verschiedene Sorten
12x 0,7 l Glas
3.59
zzgl. € 3,30 Pfand
mittwochs
mit
itttwo
it
twochs
h & donner
d
donnerstags
onnersta
stags
t gs Pri
P
Privativat
vatt & se
seniorengerechte
nioren
nio
i renger
gerech
echt
hte
te Li
Lief
Lie
Lieferungen
ferungen
ferung
en
Böhling holt Titel
17 Schwimmerinnen und Schwimmer vom Delphin Schneverdingen waren
vor einiger Zeit beim Wettkampf in Nienhagen am Start. Dort standen für
die jüngeren Starter mehrere schwimmerische Mehrkämpfe sowie für die
älteren Teilnehmer die Langstrecken-Kreismeisterschaft auf dem Plan.
Der Mehrkampf beinhaltete mehrere Schwimmstrecken und -stile sowie
auch technische Übungen, die je nach Jahrgang zu absolvieren waren.
Insgesamt acht Schwimmerinnen und Schwimmer vom Delphin Schneverdingen stellten sich dieser Hausforderung und zeigten gute Leistungen. Neun „Delphine“ starteten bei der Kreismeisterschaft über 800 oder
1.500 Meter Freistil. Wegen der bereits in den Vorjahren recht schwachen Beteiligung wurde dieser Wettkampf zusammen mit dem Schwimmkreisverband Celle veranstaltet. Alle Schwimmer meisterten ihre Strecken
und wurden in der Regel mit dem Jahrgangsmeistertitel belohnt. Erfolgreichste Schwimmerin war Carolin Böhling, die in der Zeit von 12:34,72
Kreismeisterin über 800 Meter Freistil wurde.
TT-Vereinsmeisterschaft
OLDENDORF. Ihre Vereinsmeisterschaften richtet die Tischtennisabteilung des MTV Oldendorf am 15.
und 16. Januar in der Sporthalle in
Oldendorf aus. Die Meisterschaften
beginnen am Freitag ab 19 Uhr mit
der Doppel/Mixed-Konkurrenz und
werden am Samstag ab 13.30 Uhr
mit den Damen- und Herren-Einzeln
fortgesetzt. Die Hallen wird jeweils
Siegerin Lene Bubke auf Chicolina und die Plazierten des A-Springens.
auf Max und Nina Stegmann auf
Arcon. Im „kleinen“ E-Springen, in
dem ebenfalls ein Stechen erforderlich war, errang Emma Jerokowski
auf Domingo den Sieg vor Finnja Pirschel auf Nemo (Platz 2) und MajaSophie Sorge auf Picka (Platz 3). Das
„große“ E-Springen mit erhöhten
Anforderungen, das bereits im ersten
Umlauf entschieden wurde, entschied Maja-Sophie Sorge auf Pad-
dington mit einem Nullfehlerritt in 38
Sekunden für sich und erhielt als
Siegerin den begehrten Wanderpokal. Auf Platz zwei setzte sich Theresa Stimbeck auf Full Secret,
gefolgt von Alyssa Breitenfeld auf
Finja auf Platz 3. Im nachfolgenden
A-Springen ritten zwei der vier Teilnehmerinnen im ersten Umlauf eine
Nullrunde, so daß auch in dieser Prüfung ein Stechen ausgetragen
wurde. Beste im Stechumlauf - wie
schon 2015 - war mit einem Nullfehlerritt in 28 Sekunden Lene Bubke
auf Chicolina. Carina Becker auf Garinjo war zwar vier Sekunden schneller als Lene Bubke, hatte aber einen
Abwurf und belegte - ebenfalls wie
2015 - den 2. Platz. Dritte wurde Nina
Inselmann auf Gismo und auf dem
vierten Platz landete Jana Axt auf
Stadtrat.
eine halbe Stunde vor Spielbeginn
geöffnet. Voraussichtlich gehen die
Titelverteidiger Carmina Flechsig
und Wolfgang Schmitz wieder an
den Start und werden versuchen,
auch in diesem Jahr erfolgreich zu
sein. Es ist mit spannenden Spielen
zu rechnen, so daß sich ein Besuch
der Oldendorfer Sporthalle für Tischtennisfreunde lohnen dürfte.
„Rückenfit“ beim SSC
SOLTAU. In der Turnhalle der Soltauer Förderschule, Eingang Lerchenstraße, beginnt am Dienstag,
dem 12. Januar, um 17.30 Uhr ein
weiterer „Rückenfit“-Kurs des Soltauer Sport Clubs 02, in dem noch
einige Plätze frei geworden sind. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht
erforderlich. Weitere Auskünfte und
Anmeldungen bei der 1. Vorsitzenden des SSC 02, Monika Pitschmann, Telefon (05191) 13576.
Freie Plätze in TVJ-Kursen
„Heißes Eisen“, „Mama-Fit“ und „Kraft und Stabilisation“
Siegerin Kiana Rettmer auf Gera und die Plazierten des „Kreuze-Springens“.
SCHNEVERDINGEN. Der TV Jahn
Schneverdingen bietet im Rahmen
seines Kursprogramms freie Plätze
in drei Kursen an. Der neue Kurs
„Kraft und Stabilisation“ (ab 11. Januar, 10 Uhr) besteht aus einem Zirkeltraining für und mit dem ganzen Körper. Durch Einsatz von zum Beispiel
Hanteln, Bällen und wackeligen
Unterlagen wird nicht nur die oberflächliche, sondern auch die tiefe
Muskulatur gekräftigt. Das Training
läßt sich so individuell gestalten, daß
auf persönliche Beschwerden beziehungsweise Einschränkungen des
Teilnehmers jederzeit Rücksicht
genommen werden kann. Dehnung
und Entspannung runden das Workout ab. Der Kurs „Heißes Eisen“
(dienstags, 20.15 Uhr) ist ein Ganzkörper-Kraft-Ausdauer-Training mit
einer Langhantel zu baßlastiger
Musik. Er ist sowohl für Männer als
auch für Frauen geeignet. Der Kurs
sieht vor, daß über den gesamten
Kurszeitraum die gleichen Übungen
mit gleichen Wiederholungszahlen
durchgeführt werden. Mit Hilfe dieses Trainings wird die Figur geformt
und straffer, der Körperfettgehalt
reduziert und die Haltung verbessert.
Der Kurs „Mama-Fit“ (dienstags, 9.30
Uhr) ist ein Ganzkörper-Workout,
bestehend aus sanftem Ausdauer-
und Krafttraining. Im Kurs werden die
Ausdauer geschult, die Haltung wird
verbessert und der Beckenboden
sowie die Körpermitte werden trainiert. Zum abschluß der Trainingsstunden gibt es verschiedene Entspannungsübungen. Mitmachen
kann jede Frau, die die Rückbildungsgymnastik beendet hat und
wieder Sport treiben möchte. Die
Kurse stehen im vereinseigenen Fitness-Studio, Osterwald 3, auf dem
Plan. Weitere Informationen gibt es
in der Geschäftsstelle des TV Jahn
Schneverdingen unter Rufnummer
(05193) 4835, oder im Internet unter
www.tvjahn.de.
Seite 10
Sonntag, 10. Januar 2016
heide kurier
Verlagssonderveröffentlichung
Entspannt und bequem mit dem Bus auf Reisen gehen
Entspannte Art des Reisens: Moderne Omnibusse bringen Passagiere sicher und bequem ans Ziel.
Schneverdingen · Rathauspassage 16 · Telefon (0 51 93) 5 00 22
% Frühbucherrabatte
Jetzt die
Für Fernreisende, die Ozeane
überqueren müssen, um zu ihren
Traumziel zu gelangen, ist der Reisebus zwar sicher nicht das Transportmittel ihrer Wahl - doch für alle anderen bietet diese Art des Reisens eine entspannte Alternative
zu Flugzeug und Auto. Und im
wachsenden Freizeit- und Reisemarkt wird der Reisebus immer beliebter: Denn es zeigt sich, daß trotz
anhaltender Reiselust die Verweildauer an einem Ort eher abnimmt - und das mit zunehmender
Tendenz zum Zweit- und Dritturlaub. Gerade dieser Trend entspricht in vielen Punkten den Vorteilen, die der Bustourismus zu bieten hat. So ist der Omnibus vielseitig einsetzbar, sowohl für Nah- und
Fernreisen, als auch für Kurz- oder
Urlaubsreisen.
Durch die hohe Flexibilität des
Reisebusses können Urlauber die
unterschiedlichsten Ferienziele von
Skandinavien bis zum Mittelmeer
bequem erreichen. Die „Klassiker“
unter den Busreisen ist sicherlich die
Tagesfahrt, Städtereisen sowie Studien- beziehungsweise Rundreisen. Doch auch themenbezogene Reisen und andere Touren
rücken immer mehr in den Blickpunkt.
Bei der Auswahl der Reise und
des Programms spielt der Preis
längst nicht mehr die allein entscheidende Rolle. Vielmehr ist ein
wichtiger Faktor für den Kunden
der Erlebniswert der Reise, der sich
an vielerlei Kriterien definiert, wie
zum Beispiel ein attraktives Programmangebot am Urlaubsort, ein
ausgewogenes Verhältnis von Freizeit und Gruppenaktivitäten, eine
gute Reiseorganisation durch den
Reiseveranstalter, qualifizierte Reiseleitung oder auch den Service
im Bus. Auch hier hat der Bus einen
viel zu bieten: Bequeme Sitze mit
ausreichendem Sitzabstand, Klimaanlage, Verpflegung und sanitäre Einrichtungen an Bord sind
nur einige der Komfortmerkmale
moderner Reisebusse.
Die vielen in Deutschland ansässigen Busunternehmen und Busreiseveranstalter, die regelmäßig eigene Kataloge und Angebote auf
den Markt bringen, sorgen für ein
abwechslungsreiches Programm.
Ebenso für Club- und Vereinsreisen,
aber auch für manche Privatreisen
sind die Busunternehmer professionelle Partner. Durch neue Ideen
und spezielle Reiseangebote gewinnen die Veranstalter auch
neue Zielgruppen - dem Einfallsreichtum der Unternehmer sind da-
nutzen!
Wir beraten Sie gerne
hier im Reisebüro!
Idyllische Kulisse
info@
[email protected]
nfo@
@rothm
· www.rothmanns-reisewelt.de
Wir si
sind
nd für Sie da: Montag - Samstag 9.00 - 12.30 Uhr
Montag
Monta
ag - Fre
Freitag 14.00 - 18.00 Uhr
8-Tage-Seniorenreisen
Standard-Leistungen: • Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice • 7 Hotelübern. • 7 x reichhaltiges MORADA-Frühstücksbuffet
• Willkommenscocktail • Geführter Spaziergang • Dia- oder Filmvortrag über
die Region • Bingo • Reiseforum • Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plusTeam • Kostenlose Nutzung des Hallenbades • Kofferservice im Hotel u. v. m.
Thüringer Wald –
(0,3 l Bier oder 0,2 l alkoholfreies Getränk oder 0,2 l Hauswein)
bis 20.03.16 (Rückreise): «Ausflug Schwarzatal«Ausflug Erfurt
bis 24.04.16 (Rückreise): «Führung Schloss Friedenstein
Hotel Gothaer Hof
Inklusive: « 5 x Abendessen « Galabuffet
« Thüringer Spezialitätenbuffet « Stadtführung Gotha
bis 14.02.16 (Rückreise):«1 Tischgetränk zum Abendessen
DE€
S3LP'=
"#
!
Historische Städte haben
ihren Reiz - sie stecken voller Leben, Geschichte und
Kultur. Ihre gemütlichen Plätze laden zum Verweilen und
Genießen ein, während es
sich ebenso schön durch die
verwinkelten
Gässchen
bummeln lässt, vorbei an geschichtsträchtigen Schauplätzen und liebevoll restaurierten Denkmälern. Oft sind
es malerische Fachwerkhäuser, die die idyllische Kulisse zieren und dem Altstadtkern noch zusätzlich einen ganz besonderen Charme verleihen.
Werkfoto: Staatsbad Bad Wildungen
€ $
«Ausflug Eisenach mit Möglichkeit Wartburg
Reisebüro Fenske
TERMINE: 07.02., 06.03., 20.03. (9 Tage/Ostern), 10.04., 15.05., 12.06. 10.07., 07.08.,
04.09. u. 02.10.16
Schwarzwald –
Hotel Nordrach
Inklusive: « 5 x Abendessen « Galabuffet « Schwarzwälder
Spezialitätenbuffet « Schwarzwälder Kirschtorten-Seminar
«Schwarzwälder Heimatabend «Tanzabend
TERMINE: 31.01., 28.02., 20.03. (9 Tage/Ostern), 03.04., 15.05., 12.06., 10.07., 07.08., 04.09. u. 02.10.16
"#
!
Kostenloses Kunden-Service-Telefon:
täglich 8 – 20 Uhr, auch Sa + So
9HUDQVWDOWHU6.$1728567RXULVWLN,QWHUQDWLRQDO*PE+
*HKUHQNDPS,VHQEWWHO
einschl. Karte PK 1 ................................................................ € 338,
€ $
0 800-123 19 19
()*"+/-#%
www.seniorenreisen.de
21.02. - 25.02. Winterurlaub auf Usedom / Heringsdorf ...................... € 437,26.02. - 27.02. Köln mit „André Rieu“ in Konzert, einschl. Karte PK 1 .......... € 259,05.03. - 07.03. Berlin mit Friedrichstadtpalast, Stadtrundfahrt
DE€
S3LP=%'=
%8&+81*81'%(5$781*%(,
6ROWDX%&
'
0XQVWHU3"&4
/*35#%78'
Auszug aus unserem Reisekatalog 2016
24.03. - 29.03.
25.03. - 28.03.
01.04. - 03.04.
24.04. - 28.04.
30.04. - 04.05.
Ostern in Windorf im Donautal...................................... € 478,Ostern in Stockelsdorf / Ostholstein ............................ € 381,Oslo Minikreuzfahrt mit den Luxusfähren der Color Line .. € 270,Apfelparadies Natz / Schabs Südtirol .......................... € 436,Frühling im Sonnendorf Münster im Inntal Tirol ...... € 354,-
Dorfmark · Am Holzfeld 12 · Tel. (0 51 63) Büro 60 17, privat 69 22, Fax 90 27 18
bei kaum Grenzen gesetzt. Darüber hinaus bietet der Bus aber
noch eine Reihe weiterer Argumente: Denn der Omnibus ist nicht
nur ein überaus sicheres Verkehrsmittel, sondern schneidet auch
beim Thema Umweltfreundlichkeit
seht gut ab.
●●●●●●●●●●●●●●●●●●●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● 22. 01. bis 24. 01.
●
●
●
●
●
DZ
p.
P.
139,00
€
●
●
EZ-Zuschlag 50,00 € ●
●
●
●
19.
02.
bis
21.
02.
●
●
●
●
● mit Grünkohl und Musik
●
●
DZ p. P. 199,00 € ●
●
EZ-Zuschlag 30,00 € ●
●
●
● 24. 03. bis 28. 03.
●
●
●
●
●
Osterfahrt nach Kolberg
●
●
DZ p. P. 335,00 € ●
●
EZ-Zuschlag 55,00 € ●
●
● 29. 04. bis 01. 05.
●
●
●
●
●
● Walpurgisnacht im Harz
●
●
DZ p. P. 225,00 € ●
●
EZ-Zuschlag 30,00 € ●
●
●
● 29. 05. bis 01. 06.
●
●
●
●
●
●
●
mit
All-Inclusive
●
●
DZ p. P. 311,00 € ●
●
●
kein EZ-Zuschlag ●
●
●
02.
06.
bis
05.
06.
●
●
●
●
●
●
●
●
im Schwarzwald
●
●
DZ p. P. 329,00 € ●
●
EZ-Zuschlag 30,00 € ●
●
●
●
09. 06. bis 17. 06.
●
●
●
●
●
●
● inkl. Mini-Kreuzfahrt
●
●
DZ p. P. 999,00 € ●
●
●
EZ-Zuschlag 295,00 € ●
●
● 05. 08. bis 07. 08.
●
●
●
DZ
p.
P.
199,00
€
●
●
EZ-Zuschlag 40,00 € ●
●
● 16. 09. bis 18. 09.
●
●
●
●
●
● Oktoberfest in München
●
●
DZ p. P. 369,00 € ●
●
EZ-Zuschlag 120,00 € ●
●
●
28.
09.
bis
02.
10.
●
●
●
●
●
●
●
●
● in Ellmau am Wilden Kaiser
●
DZ p. P. 599,00 € ●
●
EZ-Zuschlag 62,00 € ●
●
●
●
29. 09. bis 02. 10.
●
●
●
●
●
●
●
DZ p. P. 355,00 € ●
●
●
EZ-Zuschlag 36,00 € ●
●
● 20. 10. bis 23. 10.
●
●
●
●
●
●
●
● bei den Ostfriesen
●
●
DZ p. P. 359,00 € ●
●
EZ-Zuschlag 40,00 € ●
●
●
● 31. 10. bis 03. 11.
●
●
●
●
●
●
●
DZ
p.
P.
333,00
€
●
●
●
kein EZ-Zuschlag ●
●
●
Info und Anmeldung:
●
●
Schneverdingen
●
●
●
●
●●●●●●●●●●●●●●●●●●●
Kleinschmidt’s
Busreisen
UNSERE REISEN 2016
Grüne Woche - Berlin
Ostfriesen Flair
Bernsteinküste
Hexen - pur
Wellness in
Bad Kissingen
„Bärenstarkes
Wochenende“
Schwedischer
Schärenzauber
Dresden
„Ozapft is“
Alpenländischer
Musikherbst
Mayrhofner
Almabtrieb
Herbstliches
Wangerland
Saisonabschluss
„Auf der Kaiseralm“
콯 (0 51 93) 9 80 80
Sonntag, 10. Januar 2016
Seite 11
heide kurier
Verlagssonderveröffentlichung
Wenn draußen Schnee liegt und
kalte Temperaturen herrschen ist
genau die richtige Zeit, um sich
über den kommenden Urlaub Gedanken zu machen. Doch wer
jetzt in der dunklen Jahrezeit vom
Urlaub unter Palmen und an anderen aufregenden Orten träumt,
sollte bei der konkreten Planung
nicht zu lange warten: Denn alle,
die sich bereits jetzt gut informieren und früh buchen, können
durchaus eine Menge Geld sparen. Zeitiges Handeln lohnt sich
nämlich, denn zahlreiche Reiseveranstalter bieten Nachlässe für
Frühbucher an.
Gut informierte Urlauber können
sich außerdem schon jetzt entspannt zurücklehen und sich auf
die Reise freuen, wenn sie sich bereits in der Winterzeit die besten Angebote gesichert haben. Viele
Veranstalter geben auf zahlreiche
Reisen, die in diesen Tagen ge-
bucht werden, großzügige Nachlässe. Neben dem Frühbucherrabatt winken auch besondere
Schnäppchen für Schnellentschlossene. Allgemein gilt: Je früher
sich „Sonnenhungrige“ und
„Abenteuerlustige“ im Reisebüro
beraten lassen, um so schneller
und preiswerter kommen sie zu
ihrem Traumurlaub.
Speziell Familien sollten wegen
der Ferienzeiten ihren Urlaub früh
vorbereiten: So können aktuell zum
Beispiel Ferienhaus-Urlauber noch
aus einer Fülle an Angeboten zu
allen gewünschten Reiseterminen
und Urlaubsorten auswählen.
Auch hier locken aktuell attraktive
Frühbucherrabatte. Deswegen
empfehlen viele Ferienhaus-Spezialist nicht nur Familien die frühzeitige Buchung der Urlaubsreise.
Denn wer zuerst kommt, sichert
sich nicht nur die besten Preise,
sondern auch die schönsten Ziele.
Und wenn es keine Reise auf eine Südsee-Insel sein muß, bietet
zum Beispiel auch ein FerienhausUrlaub in Österreich viele traumhafte Momente und ein beeindruckendes Panorama. So ist die
Alpenrepublik längst kein reines
Winterziel mehr: Die Kombination
aus Aktivität und Entspannung
zieht immer mehr Familien an, vor
allem ins Bundesland Tirol. Seen
und Berge laden außerdem zu einem aktiven Urlaub mit Sportarten
wie Wandern, Wasserski- und Wakeboardfahren oder Tauchen ein.
Neben Tirol sind die ländlichen Regionen Salzburger Land, Zeeland
in Süd-Holland und die Eifel sehr
beliebte Gegenden für einen Urlaub in einem Sommer-Ferienhaus.
Wohin die nächste Reise gehen
soll muß letztendlich jeder selbst
entscheiden - die Anbieter haben
jedenfalls für jeden ein passendes
Ziel im Angebot.
Traumschleifen für Wandervögel
Seit seiner Eröffnung ist der SaarHunsrück-Steig, der auf 218 Kilometern Länge im Naturpark SaarHunsrück von Perl an der Mosel
über die Edelsteinstadt Idar-Oberstein und bis in die Römerstadt Trier verläuft, einer der beliebtesten
Wanderwege Deutschlands. Der
vom Deutschen Wanderinstitut als
Premiumweg zertifizierte Wanderweg verspricht erlebnisreiche
Wanderungen durch eine faszinierende Hunsrück-Landschaft
und erholsame Natur.
Ob historisch oder abenteuerlich
für Kinder, weite Aussichten genossen oder spannende Felsformationen erlebt werden sollen: Jeder Abschnitt hat sein eigenes Thema, das an verschiedenen Stellen
aufgegriffen wird. Seit diesem Frühjahr haben Wandervögel außerdem die Möglichkeit, auf der Verlängerung des Saar-Hunsrück-Steiges auch die landschaftlichen
Schönheiten des östlichen Huns-
rücks zu entdecken. Auf 190 zusätzlichen Kilometern und zwölf attraktiven Etappen verläuft der
Fernwanderweg weiter von IdarOberstein bis nach Boppard an
den Rhein. Die neue Strecke ist
ebenfalls beeindruckend in der
Kombination von spektakulären
Weitsichten mit Waldpassagen,
natürlicher Stille mit bizarren
Schluchten wie der Baybachklamm oder der Ehrbachklamm.
Und auch historische Orte wie die
Altstadt von Idar-Oberstein, das
mittelalterliche Herrstein, die Burgstadt Kastellaun und das Rheinstädtchen Boppard liegen am
Wanderweg. Dass den Wanderer
auf der Verlängerung des SaarHunsrück-Steiges ein wirkliches Erlebnis erwarten wird, beweisen die
bereits bestehenden 15 Traumschleifen Saar-Hunsrück, die als
Premium-Rundwege in die Verlängerungsstrecke eingebunden
sind. Touren wie die Traumschleife
eide-Mobil
H
Für die schönsten Tage im Jahr - Reisen mit dem Wohnmobil.
Wohnmobile bereits ab 42,-€/Tag
Früh- und Wiederbucherrabatt, sowie versch. Sonderkonditionen.
Maik Riggers · Reisemobile
Carl-Friedrich-Goerdeler-Weg 7 · Munster · Tel. + Fax (0 5192) 5308 · Mobil (0171) 6850735
www.mr-reisemobile.de
●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● 16.04.-17.04. Musical „Bodygard“ in Köln .......................ab
€ ●
●
●
● 02.06.-05.06. Maritimes Flair auf der SS Rotterdam .....ab
●
€ ●
●
●
€ ●
● 23.06.-25.06. Musical „Hair“, Maritim Hotel ....................ab
●
●
●
€ ●
● 15.07.-17.07. Dresdener Schlössernacht ..........................ab
●
●
€ ●
● 23.07.-26.07. Oberlausitz mit Bautzen & Görlitz .............ab
●
●
●
●
Weitere Info´s und Reiseverläufe erhalten Sie bei
●
●
●
●
●
●
●
●
An der Weide 25 a · 29614 Soltau · 콯 (0 51 91) 38 16 · Fax 1 53 33
●
●
●
●
[email protected] · www.reisedienst-springhorn.de
●
●
●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●
16
Reisen 20
ekatalog 2016 ist da!
Der Reis
199.319.225.225.306.-
Springhorn Reisen
UNSERE REISEN
Mittelalterpfad, die Traumschleife
Hahnenbachtaltour, die Traumschleife Layensteig Strimmiger Berg
oder die Traumschleife Baybachklamm gehören zu den schönsten
Wanderwegen Deutschlands.
19.01.-21.01.
18.03.-20.03.
24.03.-27.03.
25.03.-28.03.
25.03.-28.03.
21.04.-24.04.
04.05.-08.05.
Berlin - Grüne Woche ......€ 159,- ÜF
Dresden im Frühjahr ........€ 199,- HP
Tulpenblüte in Holland ....€ 249,- ÜF
Havelländer Ostertage ....€ 299,- HP
Ostern in Bad Wildungen € 349,- HP
Weinstraße/Elsass ..........€ 399,- HP
Bernsteinküste ................€ 249,- HP
TAGESFAHRTEN
16.01. Grüne Woche Berlin, Busfahrt € 30,20.01. Grüne Woche Berlin, Busfahrt € 30,23.01. Groningen, Busfahrt ................€ 24,24.01. PS-Speicher Einbeck,
inkl. Eintritt & Führung..............€ 39,-
Rail & Fly inklusive
Reise-Team
콯 0 51 91 - 96 97 77
24.01. Papenbuger Meyerwerft,
inkl. Führung ..........................€ 39,30.01. Miniaturwunderland Hamburg,
Busfahrt ..................................€ 22,13.02. Polenmarkt Slubice ..............€ 32,14.02. Winterspaß im Harz, Busfahrt€ 26,14.02. Hamburger Musicals ......ab € 105,19.03. Leipziger Buchmesse, Busfahrt € 30,-
www.reiseteamkaiser.de
Rechtzeitig Urlaub planen und buchen
15. bis 17.01. Berlin – einfach mal so
Busfahrt, Übernachtung/Frühstück im
4*-Maritim-Hotel, Stadtrundfahrt
147,- € p.P. DZ, 177,- € p.P. EZ
Inkl. 2x Eintritt „Grüne Woche“
169,- € p.P. DZ, 199,- € p.P. EZ
01. bis 06.03. Traumzüge in der Schweiz
Busfahrt, 5 Übern./HP, Arosa-, Bernina-,
Glacier-Express
599,- € p.P DZ, 689,- € p.P. EZ
24. bis 28.03. Ostern im Erzgebirge
Busfahrt, 4 Übern./HP, Stadtrundfahrt Dresden
& Leipzig, Fichtelbergbahn uvm.
349,- € p.P. DZ, 389,- € p.P. EZ
10. bis 17.04. Frühlingserwachen in Südtirol und
am Gardasee
Busfahrt, 7 Übern./HP, Schloss Trauttmansdorff,
Schifffahrt Gardasee uvm.
649,- € p.P. DZ, 729,- € p.P. EZ
SPANIEN | NOVO SANCTI
PETRI
Iberostar Andalucia
Playa n n n n n
z.B. am 08.07.2016 ab Hannover
1 Woche im DZ, ÜF, Flug
pro Person
ab €
1.036,-
Tagesaktuelle Preise mit limitierter Verfügbarkeit. Zwischen­
verkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Stand
KW 01 / 2016. Veranstalter: JAHN REISEN, eine Marke der
DER Touristik Köln GmbH, Humboldtstr. 140, 51149 Köln.
Wir beraten Sie gerne:
20. bis 28.04. Zauberhaftes Cornwall
Busfahrt, 8 Übern./HP, Canterbury Kathedrale,
Eden Project, St. Michael’s Mount, London uvm.
1.079,- € p.P. DZ, 1.319,- € p.P. EZ
Weitere Reisen entnehmen Sie bitte
unserem Jubiläums-Reisekatalog,
den wir Ihnen auf Wunsch gern zukommen lassen!
50 Jahre K. Lange-Reisen
Willkommen in unserem Jubiläumsjahr!
Buchen Sie bis zum 31.03.2016 bei uns und
wir schenken Ihnen 5% RABATT!
(gültig für reine Busreisen mit mind. 4 Übernachtungen)
Ausführliche Informationen und Buchung bei:
REISEBUEROKRUSE
KRUSE
REISEBÜRO
Eine Wanderung auf dem Saar-Hunsrück-Steig durch die Baybachklamm
bietet eine grandiose Fels- und Wasserkulisse.
Werkfoto: Rheinland-Pfalz Tourismus
Unter den Linden 11
29614 SOLTAU
Tel. 05191-2041
email: [email protected]
Südring 16 · 29640 Schneverdingen · Telefon (0 51 93) 61 09
Seite 12
Sonntag, 10. Januar 2016
heide kurier
Erfolgreiches Jahr für Verdi
Kabarettistische Revue
Tarifkämpfe beschäftigten Dienstleistungsgewerkschaft
Ensemble „Schmattes“ in der Eine-Welt-Kirche
HEIDEKREIS. Der Verdi-Bezirk Lüneburger Heide blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück: Die Mitgliederzahl der Dienstleistungsgewerkschaft hat sich nach Aussagen
von Bezirksgeschäftsführer Matthias
Hoffmann auf insgesamt 17.282
Menschen gesteigert: „Damit handelt
es sich um das erfolgreichste Jahr
seit Gründung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft im Jahre
2001.“ Bezirksgeschäftsführer Hoffmann betont: „In der Region Nordost-Niedersachsen sind wir so die
mit Abstand mitgliederstärkste politische Organisation, die sich gesellschaftlich engagiert.“
Den Zuwachs an Mitgliedern führt
er auch auf die zahlreichen StreikAktionen in Krippen, Kindergärten
und Jugendämtern zurück. Rund 90
Einrichtungen im gesamten Bezirksgebiet wurden bestreikt. Doch nicht
nur der Kita-Streik habe die Ge-
werkschaft 2015 stark beschäftigt,
erklärt Hoffmann: „Der erste PostStreik in - unter anderem - Adendorf,
Lüneburg, Walsrode und Celle war
ein Kampf gegen den Abbau fair bezahlter Arbeitsplätze bei der Post AG
und Aufbau schlechter bezahlter Arbeitsplätze bei den Töchtern“, macht
er die Auffassung der Gewerkschaft
deutlich.
spektive 2015“ teil, um die Erreichbarkeit zu verbessern und den Service zu verstärken.
„Zum Jahreswechsel können die
Kommunen nun die Gehälter der Sozial- und Erziehungsberufe neu berechnen: Die Redaktionsverhandlungen zur Ausgestaltung der Tarifverhandlungen sind am 4. Dezember
Neben den Tarifkämpfen habe der 2015 erfolgreich abgeschlossen worVerdi-Bezirk Lüneburger Heide Ar- den“, betont Hoffmann.
beitnehmer in mindestens 200 Rechtschutzverfahren begleitet - gegen
Eines der Themen des neuen JahMobbing, ungerechtfertigte Kündi- res werde die „Digitalisierung in der
gungen und auch bei Lohnstreitig- Arbeitswelt“ sein. Der Bezirk plane
keiten. Zugleich sei der Internet-Auf- zahlreiche Veranstaltungen zu dietritt des Bezirks komplett neu über- sem Wandel und seinen Folgen für
arbeitet worden. Unter www.luene- die Beschäftigten, so Hoffmann. „Im
burger-heide.verdi.de finden Mitglie- März 2016 stehen außerdem die Tader und Interessierte aktuelle Verdi- rif-Verhandlungen im Öffentlichen
Informationen aus der Region. Zu- Dienst an und am 11. September findem nimmt der Bezirk auch an dem den in Niedersachsen die Kommubundesweiten Pilot-Projekt „Per- nalwahlen statt.“
Appell an Fahrer: Immer mit Licht!
MUNSTER. Nun ist er da, der Winter! Die Witterung ist kalt und grau,
dazu kräftiger Schneefall. Trotzdem
gibt es Autofahrer und Autofahrerinnen, die am Tag ohne Licht fahren.
Die Verkehrswacht Munster-Bispingen appelliert deshalban alle Fahrer,
rechtzeitig die richtige Beleuchtung
einzuschalten. „Mit der Vorderung
nach Tagfahrlicht sind wir zum Glück
schon recht weit gekommen“, so Vereinsvorsitzender Bodo Rockmann.
Nach seiner Schätzung fahren schon
weit mehr als 75 Prozent der Autofa-
hrer auch am Tag mit Licht. „Selbst
kritische Beobachter räumen zwischenzeitlich ein, daß nach der freiwilligen Einführung des Tagfahrlichts
und durch die technische Einrichtung
von Tagfahrlicht an Neuwagen die
Unfallzahlen verringert werden konnten. Analysen haben diese Tatsache
untermauert. Mit ihrer Aktion ‚Licht
an - am Tage!‘ hat die Landesverkehrswacht bereits vor einigen Jahren bundesweit ein Umdenken eingeleitet“, so Rockmann erfreut. Jedoch reiche bei den genannten Wit-
terungsbedingungen das Einschalten
von Tagfahrlicht alleine nicht aus. Das
jedoch scheint vielen Autofahrern
nicht klar zu sein. Tagfahrlicht ist lediglich eine Frontbeleuchtung, hinten
bleiben die Lichter dunkel. „Autofahrer und -fahrerinnen, die bei Schneefall nur mit Tagfahrlicht unterwegs
sind, gefährden sich und andere.
Auch die Straßenverkehrsordnung
fordert, bei schlechter Sicht das Abblendlicht einzuschalten. Wer dieses
unterläßt, muß mit einem Bußgeld
rechnen“, so Rockmann.
Erster Schnee im Camp
Gastieren am 16. Januar in der Eine-Welt-Kirche: Stella Jürgensen, Andreas Hecht und Inge Mandos.
SCHNEVERDINGEN. In der
Schneverdinger Eine-Welt-Kirche
steht am Samstag, dem 16. Januar,
um 19.30 Uhr eine kabarettistische
Revue mit dem Ensemble „Schmattes“, das deutsche und jiddische
Schlager und Lieder der 20er und
30er Jahre präsentiert, auf dem Plan.
Die Sängerinnen Inge Mandos und
Stella Jürgensen, begleitet von Andreas Hecht an der Gitarre, verbinden
ihre lang gesammelten musikalischen Kostbarkeiten zu einem heiteren und stimmungsvollen Programm.
Tiefgang und zu Herzen gehenden
Liedern, einem außergewöhnlichen
Gitarristen und zwei beherzten Protagonistinen, die auch scheinbar ausweglosen Lebenslagen die Hoffnung
nicht aufgeben.
Jugendbeirat
Inventur im Wildpark
Musikalisch-kabarettistische
„Schmattes“, das sind Plünnen,
Krimskrams, kleine Schätze und
Lieblingsstücke aus dem Repertoire
von Stella Jürgensen und Inge Mandos. Deutsche und jiddische Lieder
sowie Schlager aus den 20er und
30er Jahren, zum Beispiel von dem
Besucher dürfen sich auf einen jüdischen Schlagerkomponisten
Abend voller Witz, Ironie und Über- Willy Rosen, haben die beiden Sänraschungen freuen - ein Abend mit gerinnen aufgestöbert und in Szene
SCHNEVERDINGEN. Eine öffentliche Sitzung des Schneverdinger Jugendbeirates steht am Mittwoch,
dem 13. Januar, um 17 Uhr im Jugendbereich der (FZB) auf dem Plan.
Auf der Tagesordnung stehen unter
anderem ein Bericht über die Arbeit
des FZB-Jugendbereiches 2015, ein
Ausblick auf die Arbeit in diesem Jahr
mit Blick auf die Gesamtkonzeption
sowie der Haushalt 2016.
gesetzt. Die Texte der Lieder werden
von den beiden Sängerinnen kombiniert, umgetextet, zerpflückt und neu
zusammengesetzt. Zweistimmig,
unisono, im Duett oder solistisch sind
die „Schuhbert & Schtrumpfbert“
immer für Überraschungen gut.
Der vielsaitige Gitarrist Andreas
Hecht liefert die musikalische Begleitung zu den Capriolen der beiden
Sängerinnen. Egal ob Tango, bayrische Volksweise, Schnulze oder
Renaissancelied, mit seiner Virtuosität trifft er den Charakter der unterschiedlichsten Lieder oder ersetzt bei
Bedarf ein ganzes KaffeehausOrchester.
Zählen, messen, wiegen - bei 1.223 Tieren
Sitzung
Der erste richtige Schnee, der jetzt auch in Bad Fallingbostel/Oerbke gefallen ist, ließ die Kinder in der Flüchtlingsunterkunft DRK-Camp-Ost staunen, wie sich ihre Umgebung über Nacht verändert hatte. Schneeballschlachten und Schneemännerbauen waren angesagt - und schnell organisierte die Kinderbetreuung einige
Schlitten, die hinter ein Quad gespannt wurden. So konnten die Mädchen und Jungen das weitläufige nicht
geräumte Gelände neu erkunden. Die Kinder und Betreuer hatten einen großen Spaß an der Aktion. Zum Aufwärmen gab es schließlich alle für Durchgefrorenen heißen Tee.
NEUENKIRCHEN. Bei der nächsten Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales, die am Dienstag,
dem 12. Januar, um 16 Uhr in Neuenkirchen auf dem Schröers-Hof im
Vierständerhaus beginnt, steht unter
anderem die Haushaltsplanung 2016
auf der Tagesordnung.
Viele kommen zu spät
Für Jugendleiter
HEIDEKREIS. Jeder dritte Autofahrer kommt zu spät zur Hauptuntersuchung. Auf dieses Ergebnis einer
Statistik haben die Auto-Experten der
Kfz-Innung Soltau-Fallingbostel hingewiesen. Wer jetzt noch an seinem
Fahrzeug eine HU-Plakette in gelber
Farbe entdecke, sollte schleunigst einen Termin mit seinem Kfz-Meister
absprechen. „Diese Farbe ist am 31.
Januar 2015 abgelaufen“, hieß es.
Die Prüfexperten der Überwachungsorganisationen führten die HU
Kostenlose Fortbildung zum Kindeswohl
nämlich auch in Kfz-Meisterbetrieben durch. Die obligatorische Abgasuntersuchung, die Bestandteil der HU
sei, werde von den anerkannten KfzMeisterbetrieben selbst erledigt. Der
Blick auf das rückwärtige Kennzeichen lohne jetzt also, denn eine Überziehung der HU-Termine führe zum
Knöllchen. Der Monat der fälligen Untersuchung steht auf der Plakette
oben. Der Termin ist aber auch in der
Zulassungsbescheinigung Teil 1,
dem alten Fahrzeugschein, vermerkt.
Eis- und Schneeglätte
Gegen 15.40 Uhr
krachte es auf
schnee- und eisglatter Fahrbahn
am vergangenen
Dienstag
bei
Poitzen:
Eine
29jährige war mit
ihrem Peugeot
auf der Landesstraße 240 von
Müden in Richtung Poitzen unterwegs. Auf der schneebedeckten Straße kam das Auto nach rechts von
der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die 29jährige wurde
leicht verletzt und vorsorglich von den alarmierten Rettungskräften ins
Krankenhaus in Soltau gebracht. Am Peugeot entstand Totalschaden.
LANDKREIS CELLE. In Kooperation mit der Erziehungsberatungsstelle bietet die Kreisjugendpflege
des Landkreises Celle eine kostenlose Fortbildung für Jugendleiterinnen und Jugendleiter zum Thema
„Kindeswohl in der Jugendarbeit“ an.
Die Veranstaltung läuft am Samstag,
dem 5. März von 9 bis 17.30 Uhr im
Jugendtreff Ruine in Hambühren.
Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten. Ein entsprechendes Formular steht im Internet unter www.landkreis-celle.de
im Bereich „Aktuelles aus dem Jugendamt" bereit. Anmeldungen nehmen die Mitarbeiter der Jugendpflege auch per Mail unter [email protected] oder telefonisch unter
(05141) 9164358, 9164368 oder
9164378 entgegen. Selbstverständlich stehen sie auch für weitere Informationen zum Thema „Kinderschutz“ zur Verfügung.
Der Schutz von Kindern ist in den
vergangenen Jahren zunehmend in
den Blick der Öffentlichkeit gerückt.
Die Zahl betroffener Kinder und Jugendlicher, die unterschiedliche Formen von Gewalt erleiden, nimmt zu.
Der Gesetzgeber erwartet deshalb zu
Recht von den Jugendämtern die
Einführung von Qualitätsstandards in
der Jugendarbeit. Solche Standards
tragen dazu bei, daß Kindeswohlgefährdungen vermieden werden.
Das Thema „Kinderschutz“ ist ein
wichtiger und aktueller Baustein in
der Aus- und Fortbildung von Jugendleitern, die sich sozial und ehrenamtlich in Jugendtreffs, Jugendverbänden, Sportvereinen oder kirchlichen Gruppierungen engagieren.
Jugendleiter sind häufig die ersten
Ansprechpartner von Kindern in Not.
Die Referentinnen Anja Werner und
Heike Welzer-Khemiri von der Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Celle greifen bei der angebotenen Fortbildungsveranstaltung zentrale Fragen zum Thema auf: Wann
wird von Kindeswohlgefährdung gesprochen? Woran erkennt man eine
Gefährdungssituation? Was können
Ehrenamtliche in Verdachtsfällen
tun? Welche Anlaufstellen gibt es im
Landkreis Celle? Die Veranstaltung
soll den Teilnehmern Antworten auf
diese und weitere Fragen geben, sie
informieren und sensibilisieren. Die
Fortbildung wird für eine Verlängerung der JugendLeiterCard (JuLeiCa)
anerkannt.
Alexandra Urban und Jens Pradel vermessen Poitou-Esel-Mädchen „Friederike“: Das sogenannte „Zigeunermaß“ gibt Aufschluß über die Größe
des vier Wochen alten Esels, wenn er einmal ausgewachsen ist.
NINDORF-HANSTEDT. „Zählen,
messen, wiegen“ heißt es zur Zeit im
Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf-Hanstedt. Immer wenn sich die
Tierpfleger im Wildpark Lüneburger
Heide mit Zollstock, Waage und Notizblock bewaffnet auf den Weg zu
ihren Schützlingen machen, läßt das
nur einen Schluß zu: es ist wieder Zeit
für die Inventur. Zu Beginn des Jahres wird der Tierbestand im Park auf
den aktuellen Stand gebracht. Vom
Tiger bis zur Gespenstschrecke werden alle Tiere gezählt und erfaßt. Die
reinen Fakten: Inzwischen leben 144
Tierarten mit 1.223 Einzeltieren im
Park. Damit ist der Bestand nahezu
konstant geblieben - fünf Tiere mehr
sind es im Vorjahresvergleich.
„Die Inventur ist aber viel mehr, als
nur reines Zählen“, erklärt Alexandra Urban, Leiterin der Tierpflege im
Wildpark. Zum einen hat der Park
Meldepflichten gegenüber Behörden
und Artenschutzorganisationen,
„zum andern sind wir natürlich auch
immer sehr am Entwicklungsstand
unserer Schützlinge interessiert und
manche Dinge kann man eben nicht
nur mit Augenmaß und täglicher
Sichtkontrolle einschätzen, sondern
braucht Zahlen und Fakten“ - wie
zum Beispiel bei der maurischen
Schildkröte, die von den Pflegern nur
„Die Dicke“ genannt wird. „Durch so
einen Panzer hindurch kann man
nicht sehen, ob das Tier (wurde vergangenes Jahr auf Diät gesetzt) noch
Übergewicht hat.“ Der nicht ganz freiwillige Gang auf die Waage zeigt:
„2.590 Gramm, du hast abgenommen,“ freut sich Alexandra Urban.
Manchmal müssen die Tierpfleger
auch erfinderisch sein, zum Beispiel
wenn es darum geht, einen „kleinen“
Poitou-Esel zu wiegen: Zur Inventur
packen alle mit an, einer umfaßt „Friederike“ - so heißt das Esel-Mädchen
- von der Seite um die Beine, hebt es
an und scheint selbst überrascht, wie
schwer so ein nicht mal vier Wochen
alter Poitou-Esel sein kann. Gemeinsam stellen sich beide auf eine Personenwaage. Das Ergebnis nach Abzug des Tierpfleger-Eigengewichts:
das Esel-Mädchen bringt schon stolze 55 Kilogramm auf die Waage. „In
diesem Fall ist das Wiegen für uns
wichtig, weil für ‚Friederike‘ eine
Wurmkur ansteht und wir den Wirkstoff so exakt wie möglich auf das
Gewicht des Tieres abstimmen wollen“, erläutert Urban. Sie werde später einmal eine sehr stattliche Eselsdame werden, freut sich Urban und
beruhigt ihren Kollegen mit einem
Augenzwinkern: „Dann müßt ihr aber
nicht mehr gemeinsam auf die Waage, sondern wir schätzen das Gewicht lieber.“
Sonntag, 10. Januar 2016
Seite 13
heide kurier
private kleinanzeigen
Kaminholz zu verk. Birke in 3m-Län- Weltkrieg 1939-45, Uniformen, Orgen, 35 rm, Pr. 1200.-, 0175 1472907 den + Stoffabzeichen, Urkunden, Dolche, Helme + Mützen von Soldaten +
TV-Sessel beige, elektr., umständeh. Einheiten gesucht. 04263 2760
abzugeben. Pr. VB, 05191 72088 AB
Fußball-EM 2016! Wer hilft bei der
Stellplatz für Wohnwagen, Lager- Tiefeinsteiger-Fahrrad zu verk. NP
Erstellung einer Ergebnistabelle in
fläche, keine Scheune, feste Halle,
400.- selten benutzt, 150.- VB. 0152 Excel? 0172 4910082
auf Wunsch als abgeteilter Raum in
24161950
Hohner Knopf-Akkordeon wie
Wietzendorf. 0171 2130842
Corona, Erica, Corso usw. gebraucht
VW Polo 9N, Bj. 04, 1,2, 40 kW, erst YAMAHA Clavinova E-Pianos
gesucht. 04131 54597
78 tkm, 4trg., ZV 4 x EFH, Klimatro- neu und gebraucht. Musikhaus
Div. Gartengeräte mit Benzinmotor,
nic, dkl.blau-met., neuwertig, 8fach BEECHWOOD, Buchholz, Neue
Motorsägen, Laubsauger/Bläser,
bereift, checkh.gepfl. sehr gepflegt, Straße 3, Telefon 0 41 81 - 3 51 42
Gartenfräsen, Heckensch., Rasenm.,
3650.- 0176 96723716
Vertikutierer, alles anbieten, auch alt
Zu verk. Bora 1,6 101 PS, Tüv 6/17 Schöner warmer Lodenmantel
oder defekt, Soltau 0170 2925222
neue Wi.-Rfn., H+R Fahrwerk Brem- dkl.blau kaum getragen, Gr. 44/46,
Brutmaschine für um die 100 Eier.
se hinten neu, viele Neuteile, 198 tkm, 130.-. 05191 975212
0178 4259047
guter Zust., 2350.- VB. 0173 4961705
Kaminholz Birke 30-35 cm gespalVerk. 4 Wi.-Rfn. auf Stahlfelgen „neu“ ten per Meter 52.-, Anlieferung gegen Kaufe Legosteine Star Wars, Eifür Ford C-Mac o.ä. Michelin 195/65 Aufpreis möglich. Ab 18 h. 05191 senbahn, City usw. mit und ohne Anleitung. Kaufe Playmobilhäuser, RitR15, 250.- VB. 01515 1621632
9968061
terburg usw. 05194 9743850
Ihr Anhänger Zentrum „BF“ Modellautos 1:18 Oldtimer In-/Aus- Suche Nachmieter 2 1/2 Zi.-Whg. in
OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31
land. Soltau. 0151 18738842
Munster, 230.- Miete inkl. NK, zu sofort oder später frei mit Garten. Bei
Schwarzes Ledersofa, 5 sitzig, 162
Aud A6, silber Bj. 01, Tüv 11/16 v6,
Interesse einfach anrufen. 0152
cm breit, 89 cm tief, 105 cm hoch ma23452218
280 tkm, Kombi, VB 2500.-, abends
nuelle Sitzverstellung, Rücken mit
ab 18 h. 0152 01789584
Suche sehr stabile Liege/PolsterGasdruckfeder. VB 420.-, 05198
liege mit Länge ca. 200 cm und ab
4 Wi.-Rfn. Conti Wi Contact 5Lo
987172
120 -160 cm Breite. Wird geholt. BitStahlfelgen 195/65 R 15 T mit Abte alles anbieten. 0176 54397819
deckg. passend für Touran/Golf/Plus,
Tiefstpreise f. Trapezbleche u. ISO-Paneele
Caddy wen. gel. VB 100.- 05192
Suche Da.-Lack- o.- Lederstiefel
Telefon (0 51 38) 6 01 56 70
886727
(Ausführung Domina) mit ca. 12cm
kfz-markt
Soltau, helle 4 Zi.-Whg. 110 qm, EG,
EBK, 2 Bäder, Garten, Garage,
Schuppen, 600.- KM + 2 KMKt. 04172
5282
Ab 1.4. frei, Schneverd. 3 Zi., neue
EBK, V-Bad, Balkon, Keller, Stellpl.,
kürzl. renoviert, ruhig hell, neue Türen
+ Fenster, KM 420.- + NK ca. 115.EFH, Neubau, EB, Stadtr. Soltau, /Kaut. 0179 9792427
123 qm WF, Fußbd.-hzg., el. Rollä- Müden/Ö. sofort zu verm. 2 Zi., DG,
den, EBK, Lüft.Anl. Gashzg. 45 65 qm, Küche Bad. Boden- u. AbkWh.(m 2/a), NKM 860.- + NK, 2 stellraum. 05053 237
KMKt., Carp. 50.-. 05191 4519
5 Zi.-Whg. 160 qm, Villa, zentral in
Soltau, Wintergarten, Balkon, EBK,
Munster, 3-Zi.-Whg., 67 m2, mit BalKM 690.- Mietsicherheit 1380.- zu
kon, ab sofort frei, KM 301.- € +
verm. 05191 12773
120.- € NK, 2 KM Kaution. Telefon
0174 - 4445467
Wietzendorf 3 Zi.-Komft.-Whg. ca.
90 qm, EBK, Kellerräume, Garage,
Garten, ruhige zentrale Lage, an
Nichtraucher zu verm. 05196 545
Soltau, 1. Stock MFH, 3 Zi.-Whg. 77
qm, Laminat, K-TV, V-Bad, Südbalkon, KM 390.- + NK/2 MMKt. ab
1.2.16 zu beziehen. 05191 998057
Verk. 4 Wi.-Rfn. auf Stahlfelge für VW
Lupo u. Polo 175/65 R 13. 0171
6952600
Ford Fiesta top Zust., kein Rost Tüv
neu 1,3 L 60 PS, 116 tkm, 5trg., Servo EFH, Klima Wi.-Rfn. neu VB 1490.0170 1848686
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen
03944 - 36160 Fa. www.wm-aw.de
Autokofferträger 85x100 cm u. 2
Trägerbalken wegen Fahrzeugwechsel zu verk. 45.-. 05194 4184057
BMW F800GS EZ 4.12 Tüv 9/16 86
PS 23042 km unfallfr. ABS Sturzb.
Speiche Bordcomp. Heizgr. Hauptständ.Tankrucks. schwarz Lavaorange VB 7400.-. 05191 15455 o. 0172
9828030
Abstellr. 38.-, 2 MMKt. sofort. 05196
622
und könnte auch gebracht werden.
0152 36102601
LCD-Fernseher 42Zoll Panasonic
TX-42ASX659 3D, DVB/T/C/S, CI+,
Wlan, Wifi 1 Jahr alt für 400.-. 05193
1290.- top Ka Tüv neu div. Extras, Alu, 9744940
Klima Servo, etc. 1,3L 44 kW, 80.Steuer, wenig km, 5-6L/100 km. 0172
1534460
BRAUTMODE - SECOND-HAND
Chrysler PT 1. Hd. Tüv/AU fast neu,
Braut & Baby
orig. 129 tkm, div. NT für 1000.- 2L
AHK, Servo Euro 3, 104 kW, 2790.VB. 0172 1534460
Arb.Auto Opel Omega Kombi f.
750.- AHK Servo, Euro 3 2L 10 kW,
Tüv fast 1 Jahr, div. Neuteile läuft gut
wg. geringer opt. Mängel. 0173
4105542
Top Bertone Cabrio zum Wi.Preis
el. Verdeck + div. Extras 1,8L Opel
Astra Euro 2 Tüv Ende 16, oder neu
VB 1690.- Näheres unter: 05822 3521
Opel Vectra Sport CD, Bj. 99 Kombi, 100 kW, 2.0L, Euro 2, SV, ZV +
FB, Klima, ABS, MFL, el. Spiegel,
EFH, AHK, schw.-met., Tüv neu, Reling, Airb., 5Gang, Velours, 227 tkm,
Wi.-Rfn. 1299.- 0157 51974929
verkaufe
Kaminholz Eiche, ofenfertig 67./srm, Schneverdingen, kann auf
Wunsch geliefert werden. 0176
32375312
Soltauer Str. 7 · Munster · 0170-8254911
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
www.brautundbaby.de
vermietung
Nachmieter zu sofort gesucht! Kleine 2 Zi-DG-Whg; ca.33qm mit Kü.und
DB/WC; KM: 230,- NK: 180,-; 690
Kaution in Svd/Wintermoor. 0178
4706666
In Munster 5 Zi.-Whg. 130 qm, m.
Bad, Balkon, 420.- KM s m. KS sof.
frei m. Kü., Garten. Nach. 3 Zi.-Whg.
in Munter m. Küche, Balkon Garten
Keller Caport KM 400.- zm. KS sofort
frei. 05191 972082 o. 0176 55592539
Europabriefmarken postfrisch 1 Al- Schneverd. sonn. super 4 Zi.-Whg.
bum 36 Doppelseiten 450 MA. 16 84 qm, Balkon, in Sackg., Du + BaBlocks Hawidtaschen VB. 05052 2742 dew., Parkett, K-TV, Keller, EBK, v.
priv. keine Tiere, 504.- + NK/Kt. 01525
Humderampe Solvent klappbar 4984119
2x76 cm Antirutschbelag gelenkBergen-Zentrum: 3 Zi. sehr großzüschonend bis 90 kg neu 35.-, 05194
gig, EBK, 580.- + 120.- NK, u. 3 Zi.
4184057
60 qm, 300.- + 60.- NK. 0174
Schrankwand 270x46x210 cm, 6 7516066
Elemente, frei kombinierbar, Nadel- Suche in Schneverdingen 2-3 Zi.holz natur geölt, VB 150.-. 05191 Whg. ca. 65 qm, mit Terrasse/Balkon.
15913
04792 9552736 o. 01573 9321824
Frührentner/behindert sucht ebenerdige Wohnung bis 50qm und 400.kompl. Raum SFA/Heidekreis. Lage
egal. (wegen Schimmel). 0176
54397819
Soltau, helle 3-Zimmer-Whg., 80
qm, mit Balkon, renoviert, EBK, Wannenbad, Keller, PKW-Stellpl., Kaltmiete 425,-. 05161 910956
Bispingen-Behringen Whg. zum
Wohlfühlen, 58 qm, 2 Zi., Bad, Küche,
Keller netto 330.-, Garage 40.-, 0171
7859487
Soltau: große 2 Zi-Whg. helle Räume, EBK, Tageslichbad, V-Bad u. Dusche, Kabelanschluß, Rolläden, Terrasse, sep. Hauseingang, ruhige grüne Stadtlage, 395.- + NK. 0170
3004590
Soltau: 2 Zi.-Whgen: 50 qm, EBK
280.- KM; 52 qm, Balkon, EBK, 295.KM. 05194 399446
Besser wohnen - Besser leben!
Sie möchten
Ihre Immobilie
verkaufen
?
Wir auch!
Suche dringend Wohnwagen
oder Wohnmobil
Ofenfertiges Kaminholz, Gemisch
Telefon 01 71 - 3 74 34 74
aus Buche und Eiche.1 Srm für 55.und 1Rm für 75.-. Anlieferung nach Sammler sucht Orden-UrkundenAbsprache möglich. Bei Interesse Dolche-Säbel-Mützen-Helme, usw.
0170 5590643
aus der Zeit bis 1945! Zahle zb. für
Ich verkaufe meinen Plasma TV von Deutsches Kreuz bis 1500,- hole ab.
Grundig. Bilddiagonale 105 cm. Gerät 05822 5566
läuft in HD und kann besichtigt werden. Preis 100.-. 04265 8277
Kleinanzeigen 3,-
Soltau, DG 2Zi-Whg, ca. 65qm, Renoviert, EBK Neu, Balkon, DU/ Bad/
WC, Carport, Gartennutzung, AR.,
ruhige Lage. WM 580.- + Strom +
2MMKt. 0152 2874196
W-dorf 2,5 Zi.-Whg. 71 qm, OG,
EBK, W+D-Bad, Strom, keine Tiere
WM 508,06 ab 1.2.16 Garage 25.-.
05196 308
Soltau, Schuhmacherstr. sehr schöne Single-2 Zi.-Whg, OG, ca 44 qm,
Munster 2 Garagen auf dem Grund- Balkon, Laminat, Fliesen, keine Tierstück Rehrhofer Weg 38 ab sofort zu haltung, Stellplatz, KM 295.- + NK/Kt.
vermieten. Miete je 35.-.Weitere Aus- 05191 979943
künfte unter: 0173 9077206
Soltau, Schuhmcherstr. helle 3 ZW,
Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. DG, ca. 80 qm, Laminat, Fliesen, keiWohnwagen, keine Scheune, feste ne Tierhaltung, Stellplatz, KM 385.Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil + NK/Kt. 05191 979943
in Wietzendorf. 0171 2130842
Soltau 3 ZW im MFH, 72 qm, OG,
Soltau, 2 Zi.-Whg. 67 qm, 1. Stock, großer Südbalkon, Laminat, Fliesen,
EBK, Stellplatz, Terrasse, Schuppen, keine Tierhaltung, KM 365.- + NK/Kt.
05191 979943
400.- KM + 2 KMKt. 04172 5282
Witwer i.R. wünscht sich schl. Lebenspartnerin (Wwe. o. Rentnerin) b.
65 J. m. Führersch. Schönes ebenerdiges Haus u. Kfz vorhanden, Raum
Schneverd. Chiffre 14709 HK
Er 55 J. sucht neue Liebe für feste
Zweisamkeit. Sympathie entscheidet.
Chiffre 14710 HK
Er, 52 J. 1,85 gr. berufstätig, sucht
Sie.Wenn du Ehrlichkeit, Treue u. Liebe suchst u. eine feste Beziehung
möchtest dann melde Dich. 0176
45835133
Polizei o. Mann Arbeit Heiraten 3940 J. mit Auto Babywunsch schlank
Wohnung sucht Umkreis Sol. Row,
treu sein Kino etc. 0152 08736214
Mann, 41, sucht offene Frau ab 18.
Du bist offen genug dann melde Dich
über SMS MMS bei mir. Bitte nur offene Frauen. Gruß. 0152 52429801
urlaub
Andalusien Costa del Sol Torrox
Costa Laguna Beach schöne FeWo,
2 Pers. VS/M/A 20.- HS M/S 29.- NS
Neubau Bungal.-Hälfte Schnev.- 0/N 20.- Überwintern D/F 15.-/Tag EnWintermoor, 103 qm WF im EG, se- dr. 70.-, 05192 887488
niorenger. gehobene Ausst., 3 Zi., Kü.,
Kur an der polnischen Ostseeküste
Bad, 2. WC, HWR, ge. Abstellboden,
in Bad Kolberg! 14 Tage ab 399 €!
gr. Südterr mit Überd., Fußbd. hzg.,
Hausabholung inkl.! Tel. 0048947107187
u. Heizkörp. inkl. Maler, Bodenbel.
Carport, Pflaster, Gartenanl. u. Zaun,
455 qm erschl. Grdst. ruhige Lage, Nordsee nähe Husum (Bordelum)
kein Neubaugeb., 178.000.- EnEV 53 sehr schöne Ferienwhg f. 2-4 Pers. 2
Schlz. 70qm, EG, Terr. Frei: 10.01kWh/m2a, B. 05198 290
16.04/30.04-18.06/ab:04.09/ Homep.
Verk. Ferienhaus 30 qm auf dem
04671 4298
Campingplatz Moränasee in Dittmern
WOHNMOBILVERMIETUNG Telefon
ca. 290 qm Grdst. 6500.- VB. 0170
RIGGERS!
Ab 50,- €/Tag
8007041
0 51 92
Frühbucher-Rabatt, 3 Grundrisse
53 08
Ostseebad Kühlungsborn West: Gr.
FeWo 2 Schlafzi. gr. Balkon seitl.
Meerblick WLan 1. OG Lift 300 m z.
Strand Parkpl. h. Haus. Frühst. o. HP
Viels. Handwerker (Rentner) sucht
buchb. 05195 1897 o. 05193 3619
Job/Arbeit. Hausmeister, Hof, Garten,
usw., auch Fahrerjob, alles anbieten.
0176 41854916
stellenmarkt
Kleinanzeigen 3,-
콯 0 50 53 - 1228
www.treppenliftservice.de
Gr. schlanker ungeb. Mann sucht
stilvolle selbstbewußte Frau ca. 50 J.
für eine erotische Freundschaft. SMS
0160 95176915
Schröder & Lange GbR
Verdener Str. 19 · 29640 Schneverdingen
maison-immobilien-schneverdingen.de
suche
GARAGENTORE
Ich W. 49/169 langes blondes
Haar,vollschlank suche ernsthafte intressierten Partner ab 45 über 180 für
Unternehmungen und mehr. Chiffre
14713 HK
05193 - 97 17 654
Soltau: 3 Zi.-Whgen: 60 qm, EBK,
330.- KM; 72 qm, EBK, Balkon, 390.KM; 66 qm, EBK, Balkon, 380.- KM;
Garagenvermietung möglich. 05194
Vitrine 90x46x210 cm, 2 Elemente, Gew. Räume, 120 qm, mit Schau- 399446
oben Glastüren, unten Schubfächer, fensterfront, Randl. Svd., geeignet für Suche Nachmieter zum 01.03.2016
Nadelholz natur geölt, VB 50.-, 05191 Versand, Handwerk usw. Strom, Was- für eine 4 Zi. 80,8 qm Whg. 2.OG ,
ser, Heizung, Toil., vorh., Info: 0162 Balkon, Keller uDachbodenr. in Mun- Gartenhilfe für Grundstück in Mü15913
den/Örtze gesucht, langfristig. 0172
ster. Kontakt: 05192 2862887
3338726
Kaminholz Eiche Birke und Feuer4342973
Hermannsburg-Baven: 3,5 Zi-Whg. Munster 2 1/2 Whg. 66 qm/50 qm
holz zu verk. 0171 5466686
83 qm, OG, EBK, Wannenbad, Gar- EG/OG/DG frei Feldweg/Hummelweg Wir su. für unseren Haushalt (4P.)
ten möglich, 370,- KM + NK, ab so- Miete einschl. BK 355.-/270.-, kalt + in Schwalingen b. Neuenkirchen eine
NK eigene Heizungsanlage, Besich- Haushaltshilfe. Je nach Bedarf wären
fort, 05052 3697
das etwa 4-6 Std/Wo. 0173 3551261
tigung möglich. 05192 3539
Bispingen 3 Zi.-Whg. ca. 77 qm, DG,
ruhig u. zentral gelegen mit Balkon, Zimmer zu verm. Dorfmark versch.
EP, Keller-, Wasch- u. Trockenraum Größen. Anruf lohnt, top Lage, hohes
kurzfristig zu vermieten. 0171 Niveau auch möbliert, fairer Preis.
... und/oder Antriebe
0157 39599997
5161555
Kaminholz Birke 55.-/srm Eiche 60.- Ruhiges solventes Paar (keine Kin/srm. Das ist ofenfertig 22-28 cm lang. der) 49, 53 J. sucht ein kleines geAnlieferung möglich. 0160 3522781 pflegtes EFH / Bauernhaus zur MieLedercouch weinrot, 3er, 2er, Ses- te. Gern auch ländlich gelegen. 0152
sel gut erhalten. Preis 550.-/VB. 0461261
05192 10987
kauf / verkauf
29640 Schneverdingen · Verdener Straße 2
immobilien
Achtung Gelegenheit Audi A4 B5
Avant blau-met., 1,8t 150 PS EZ
10/98 kein Tüv 260 tkm AHK auf So.Rfn. dazu 4 Alus ohne Rfn. 700.-.
05052 3845
sie & er
immobilien
hohem Pfennigabsatz in schwarz 2 Zi.-Whg. 70 qm, saniert + renoviert
Einfamilienhaus in Fintel, 4 Zi., 84 m2
490.- KM + 120.- NK, 2 KMKt., Zenoder rot. Gr. 40. 05193 982629
Wfl., EBK, Bad, G-WC, überd. Terr.,
Gut erh. Echtleder-Eckcouch mit
trum, ebenerdig, ab sofort zu verm.
Balkon, Garage, 784 m2 Grd., V, 169
Sessel Schrankwand 4tlg. mit Glas- Geschichte bis 1945: Privathistori- 05193 9824934
kWh, Gas, Bj. 92 ..............€ 89.000,vitrine 4x90 cm VB. 0151 53306667 ker kauft: Soldatenfotos, Alben, Feld- Behringen kl. Haus ca. 60 qm,
post, Bücher, Urkunden, EK2, Abwww.meyer-traumhaus.de
Gut erhaltenes Herlag Kinderbett zeichen, Wehrpaß, Helm, Bajonett, Wohnz. Schlafzi. kompl. Küche, Ab- Telefon (0 51 93) 9 80 90 · Fax (0 51 93) 98 09 10
stellr., eben Terrasse fr. renoviert 520.zu verkaufen. 30.- 05193 2923
usw. 04231 930162
inkl. NK, 500.- Kaut. ab sofort. 05194 Klein-Landwirt sucht Acker und
974160
Grünland zu kaufen oder zu pachten
Munster, Freudenthalstr. Garage, in Soltau, Schneverdingen, Heber,
Innenabm., 6x3,17 m. Tordurchfahrt Langeloh und Umgebung. Chiffre
B2,37/H 2,02 m, 230 V Anschluß, zu 14712 HK
verm. 45.-. 0174 8280880
Wald u. Wiese ca. je 3 ha in der GeWietzendorf EG 4 Zi.-Whg. 108 qm, markung Rosebruch/Brochdorf u.
EBK, V-Bad, GWC, Laminat, Terras- Drögenbostel zu verk., einzelne Parse, KM 572.- + NK 237.- + Garage m. zellen möglich. 0151 28748164
Munster, schöne große Souter.
Whg., ca 70 qm, 2 Zi., EBK, DU/WC,
Iseki TX 1500 Allrad 15 PS Front- u.
Beistelltisch kolumb. Stil, massiv, 280 Verblender Röben Formback davon Wohnzi. 38qm, großes Fenster,
Heckhydraulik mit Schneeschild u.
dunkel 70x60x60 cm, 20.-, Ski Da- hellrot bunt Länge: 21,5 cm od. 24,0 ab 1.2.16 zu verm. KM 295.-, v. Priv.,
Heckmähwerk. 0172 5977311
menanorak Gr. M, neu, 20.-, Ski-Helm cm. 0157 70713609
04261 83550
Mercedes E Klasse Kombi E220T Gr. M, neu, 20.-. 05191 13987
Hermannsburg helle 3 Zi.-Whg. soAvantgarde schwarz Vollausstattung
fort zu verm., Etg.Hzg., Badewanne,
Leder 8fach bereift Bj. 03 top Zust., Waschmaschine für 150.- zu verDusche, Balkon, 100 qm, 05052 1610
kaufen. Die Maschine ist einwandfrei
232 tkm. 0157 39599997
2 Katzen u. 1 Kater verschmust suchen ein neues Zuhause. versch. Farben. 0157 75059287
Hundehäuser zu verk. SonderanTrockene Garage in zentrl. Lage, fertigung, 12 cm Wandstärke, 200x
Karl-Baur.-Str. in Soltau zu verm. 50.- 300x250 cm, (B/T/H) Standort Sol05191 12773
tau. 05190 9849753
Ehepaar sucht Haus oder DHH in
Svd. oder Umkreis zur Miete. Einkommen gesichert. 05193 518600
Schneverdingen ruhige Lage, DHH
120 qm, 4 Zi., EBK, G-WC, Abstellräume, Garten, Carport, ab 1.3.16 Eichenfachwerkhaus in W-dorf, Bj.
03, 8 Zi., 260 qm WF, 1400 qm
frei, 700.- KM + NK/Kt. 0160 2292092
Grundst., FBH, Doppelg., traumh.
Älteres Ehepaar sucht Whg. im be- Garten mit traumh. Ausblick, Nebentreuten Wohnen. Ab 17 h. 0162 gebäude, geh. Ausst., von privat VB,
8786708
[email protected]
Älteres Ehepaar sucht 2 Zi.-Whg.
40 Jahre
über
ohne gr. Treppen. Ab 17 h. 0162
8786708
www.blech-center-sehnde.de, [email protected]
tiermarkt
Verschmuster Friesenwallach
sucht eine Reitbeteiligung in Wesseloh. 04265 954570
sonstiges
Die Alternative zum Pflegeheim. Senioren-WG gerne auch Kurzzeitpflege.Weitere Infos unter: 05193 970226
o. 0151 41429640
Kühlschrank zu verschenken Nähe
Soltau, Abholung am 23.1. tagsüber.
0162 3488639 o. SMS
partnerkontakte
Lanna-Thai-Massage
Neu in Salzhausen
Vier schöne Thai-Frauen
verwöhnen Dich mit einer
entspannenden Massage.
www.modelle-hamburg.de
Telefon 0 15 21 - 3 37 56 07
❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
❤ Deutsche reife Rubensfrau, ❤
❤
❤
devot + 1,82 groß!!!
❤
❤
❤
❤
In ROWümme
❤
❤
0 15 90 - 3 00 00 48
❤
❤
❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Seite 14
Sonntag, 10. Januar 2016
heide kurier
Sie, 50+ 160 cm, schlank, sucht netten Tanzpartner für Discofox, gern
auch Standard/Latein. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.
[email protected]
Von A wie Ablage über
B wie Belege sortieren
und erfassen,
M wie Mahnungen bis
Z wie Zahlungsverkehr.
www.angela-slabon.de
콯 05193 - 986695
Suche Hilfe im Haus, 3 Std./Woche,
Munster-Breloh, bei Interesse bitte
melden. 0176 82614193
GEHEIMTIPP
IN SOLTAU
MASSIVHOLZMÖBEL
in Akazie, Seesham,
Kikar, Eiche, Ulme.
Möbelfundgrube Soltau
Telefon 05191-72140
Versammlung
B Ü R O S E RV I C E
Land- u. Forstfläche zu kaufen gesucht,
Raum Soltau. Tel. 0171 9559279
Unternehmerinnen laden ein
Vortrag beim U-Netz Heidekreis zum Thema Netzwerken
Testgerät
MUNSTER. Apotheker Jürgen Zörner stellt jetzt ein Testgerät zur Therapiekontrolle für Asthmatiker und an
COPD erkrankten Personen vor: Am
Donnerstag, den 14. Januar, können
Interessierte das neue Gerät um 19
Uhr im Forum Gesundheit in Munster, Breloher Straße 49, kennenlernen. Der Zugang erfolgt über den Hintereingang des Hauses, ein Fahrstuhl
ist vorhanden. Mit Hilfe des neuen
Testgerätes haben alle Teilnehmer
gegen eine geringe Gebühr die Möglichkeit, zu prüfen, ob sie ihr Dosieraerosol oder ihren Pulverinhalator
richtig und effektiv nutzen.
Wer möchte altersbedingt meinen
Marktstand übernehmen? Näheres
auf Anfrage. 05145 2654
Svd.suche künstlerisch und spirituell interessierte Menschen für gemeinsame Aktivitäten, Wandern, Meditation... Email an: [email protected].
Modelleisenb.-Platte 1x1,3m, Spur
N, mit Gleisen, Weichen, alte Dampflok u.Waggon an Bastler abzugeben.
VB 40.-. 0174 9798730
Svd.-W.Baum Herz Aktion vielen
Dank für die Gesch. Pferde Federtasche, Einhorn,Transformers, +
Sweatshirts. Vielen Dank dafür.
Milchvieh
BAD FALLINGBOSTEL. Zu einem
Besuch im Institut für Milchuntersuchung lädt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Außenstelle Soltau-Fallingbostel, Frauen aus Betrieben mit Milchviehhaltung am Mittwoch, den 20. Januar, ab 10 Uhr nach
Verden ein. Das Institut für Milchuntersuchung (IfM) ist seit 15 Jahren
Partner für Milcherzeuger und Milchverarbeiter. Die Bäuerinnen erhalten
einen Einblick in das Labor und lernen die Aufgabengebiete für Landwirte, Molkereien und den Verbraucherschutz kennen. Programm und
Anmeldungen bis zum 13. Januar bei
der Landwirtschaftskammer Bad Fallingbostel, Ulrike Schütz, Telefon
(05162) 903418 oder per E-Mail an ulrike.schuetz@lwk-niedersachsen. de.
Haushaltsauflösungen
Kinder-Flohmarkt am So. 7.2.16 in
der Kinderagesstätte Oerrel, von 1316 Uhr, Tischvergabe. 0171 8714665
o. 0163 5031127
kurzfristig - preiswert - schnell,
auch andere Dienstleistungen.
Fragen an Fa. Marcel Kilian
콯 0 51 91 - 96 71 91
Terrassenüberdachungen
gesundheit
aus Alu
Beraten - Montieren und
Reparieren - alles aus einer
Hand von Ihrem Fachmann.
Möchten Sie sich auch wieder
richtig wohl fühlen?
Dann finden Sie mit uns Ihren Weg zu
mehr Vitalität und Lebensqualität.
Ihre Gesundheitsberatung im Heidekreis
Monja Osmer
콯 05193 - 975360
Sylvia Stahl
콯 05161 - 4885779
www.stoffwechsel-heidekreis.de
MEYER-ROLLADEN GmbH
29643 Tewel · Schwalinger Str. 5
콯 05195/343 · www.meyer-rolladen.de
seit über 35 Jahren
ALU-WINTERGÄRTEN
· Wintergarten-Beschattungen
· Terrassen-Überdachungen
dienstleistungen
MUNSTER. Die Jahreshauptversammlung des Hausfrauenbundes
Munster beginnt am Mittwoch, dem
13. Januar, um 19 Uhr im Soldatenheim „Oase - Zum Oertzetal“ in Munster. Zu der Versammlung sind alle
Mitglieder eingeladen. Nach dem offiziellen Teil zeigt Dieter Breuer seine
Bilder aus dem „Fotojahr 2015“. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Der Vorstand des U-Netzes Heidekreis lädt Neugründerinnen oder solche, die eine Gründung planen, ein.
WALSRODE. Zum Themen-Abend
mit einer Vorstellung des Netzwerks
und seiner Vorteile lädt das U-Netz
Heidekreis am kommenden Mittwoch, dem 13. Juni, nach Walsrode
in den Veranstaltungsraum des CMF
Immobilienservice, Neue Straße 11,
ein.
Es ist traditionell Inhalt des ersten
Treffens im neuen Jahr: Die Unternehmerinnen berichten über optimales Netzwerken und seine Vorteile.
Langjährige Mitglieder und Neugründerinnen oder solche, die eine
Gründung planen, kommen zusammen und tauschen sich aus. Beginn
Das stetig wachsende Netzwerk
ist um 19 Uhr- dann ist wie immer besteht aus rund 70 Unternehmerin-
Entrümpelung, besenreine Übergabe.
Walsroder Straße 28 · Soltau
Telefon 01 76 - 70 91 83 66
WIETZENDORF. Die Weihnachtsbäume haben ihre Saison hinter sich.
Auch in diesem Jahr veranstaltet der
Heimatverein Peetshof in Wietzendorf das beliebte Tannenbaumschreddern: Am Samstag, dem 16.
Januar, auf dem Peetshof. Ab 14 Uhr
können dort die abgeschmückten
Mekwinski Bauelemente GmbH · 29643 Grauen
Telefon 0 51 93/ 67 01 und 10 91 · Fax 10 77
Feuerholz Lohnsägen und
Spalten mit Sägespaltautomat.
www.hr-womo.de.vu
Tel. 0 51 95 - 96 09 91
Innenausbau
Dach, Wand, Boden
Dämmung und Dachfenster
✂
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
®
ISOKLINKER
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem.
Lieferung, Montage, Baubetreuung
Mekwinski Bauelemente GmbH
Unter den Eichen 1 · 29643 Neuenkirchen
Tel. 0 51 93 / 67 01
Fax 0 51 93 / 10 77
Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen,
Umzüge und andere Dienstleistungen.
zuverlässig - kompetent - preiswert
Wir freuen uns darauf mit Ihnen
zusammenarbeiten zu dürfen.
Celler Str. 19 · Soltau · 콯 9274611
www.haushaltsaufloesungen-heidekreis.de
✂
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
Jetzt sparen
p
und Rabatt
sichern!
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@g
@@g
@@g
@@g
@@g
@@g
@@@@@@@@
@@@@@@@@
?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@
?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@
Tagesmutter, neu in
Schneverdingen hat noch einen Platz
in der Kindertagespflege frei.
Telefon 0151-68149547
Freißmann Bau UG
- Meisterbetrieb -
• Maurerarbeiten aller Art
• Haussanierungen
• Kleinreparaturen
…schnell + günstig!
Sandstraße 12a · Schnevedingen
콯 (0 51 93) 9 75 34 80 · Fax 9 75 34 86
[email protected]
Nadelbäume abgeliefert werden. Im
rustikalen Rahmen können Interessierte in idyllischer Atmosphäre klönen und bei Glühwein, Kinderpunsch,
Bier und Erbsensuppe aus der Gulaschkanone zuschauen, wie die ausgedienten Weihnachtsbäume geschreddert werden.
Vorlesewettbewerb am CG Hermannsburg
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
?@@
?@@
?@@
?@@
?@@
?@@
?@@@@@@@@
?@@@@@@@@
Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41
Als Ziel hat sich das U-Netz die Förderung seiner Unternehmerinnen auf
die Fahnen geschrieben: durch Kooperation, Weiterbildung und Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Netzwerken aus der
Wirtschaft.
Enges Rennen
@@@@@@@@e?
@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?
@@@@@@@@e?
@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@
@@@@@@@@
@@h?
@@
@@h?
@@
@@h?
@@
@@h?
@@
@@h?
@@
@@h?
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
@@
nen, die sich regelmäßig treffen und
ihre beruflichen Erfahrungen austauschen. Ob beim lockeren BusinessTreff zum Klönen und Diskutieren,
beim Themen-Abend mit fachlichen
Inhalten oder auf den VisitenkartenPartys sind die Mitgliedsfrauen des
Vereins immer bestrebt, ihre Unternehmen und den Wirtschaftsstandort
Heidekreis zu entwickeln.
„Black Gospel Angels“ Tannenbaumschreddern
aus Aluminium
· Fenster
· Haustüren
Haushaltsauflösungen
„Netzwerkzeit“, so die Veranstalterinnen, der Vortrag beginnt um 20
Uhr. Nicht-Mitgliederzahlen einen
kleinen Kostenbeitrag. Das Netzwerk
der Unternehmerinnen trifft sich monatlich am zweiten Mittwoch ab 19
Uhr an verschiedenen Orten im Heidekreis. Die Hauptveranstaltung läuft
stets in der Zeit von 20 bis 21.30 Uhr.
Interessierte sind zu allen Veranstaltungen gern gesehene Gäste. Wegen
der besseren Planbarkeit wird um Anmeldungen bis zum 11. Januar gebeten: Per E-Mail an [email protected].
Die „Black Gospel Angels“ mit Queen Yahna (Foto) und Rose Watson
kommen nach Soltau: Der Chor tritt am 30. Januar um 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums auf. Queen Yahna ist als Tochter des Bischofs J. W.
Dennison in der Kirche ihres Vaters mit der spirituellen Musik groß geworden und tief mit dieser verwurzelt. Sie machte außerdem Karriere am
New Yorker Broadway und wurde durch ihre eigenen Gospelproduktionen auch in Europa bekannt. Rose Watson, unter deren Regie die „Black
Gospel Angels“ agieren, ist als Ehefrau eines Bischofs in Virginia ebenfalls fest in den Ablauf ihrer Gemeinde eingebunden, leitet auch dort den
Chor und versteht sich als Missionarin ihres Glaubens. Auch sie stand
schon auf den großen Bühnen Europas im Scheinwerferlicht und konnte sowohl in Musical-Produktionen als auch mit ihren Konzerten Erfolge
feiern. Der Chor selbst besticht durch voluminöse Stimmen, die sowohl
mit leisen als auch lauten Tönen überzeugen, rhythmische Gegensätze,
die zu einer ästhetischen Einheit verschmelzen, und verschiedensten Vatianten der beliebtesten Gospelklassiker. Karten sind bereits erhältlich
an allen bekannten Vorverkaufsstellen vor Ort, im Internet unter www.eventim.de und über die Rufnummer 01806-570070.
HERMANNSBURG. Jedes Jahr im
Dezember steht der schulinterne Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am
Christian-Gymnasium in Hermannsburg auf dem Programm. Wer Zeit
hat, diesem Ereignis beizuwohnen,
erlebt regelmäßig eine Veranstaltung,
in der es begabten Vorlesern gelingt,
ein aufgeschlossenes Publikum in
seinen Bann zu ziehen und für ganz
unterschiedliche Buchgenres zu interessieren.
Wie immer waren die klasseninternen Vorentscheidungen schon in den
Wochen zuvor gelaufen. So traten
zehn Vorleser, je zwei Klassensieger
aus fünf 6. Klassen, gegeneinander
an – vor einem Publikum aus rund
130 Sechstklässlern, deren Deutschlehrerinnen, der Schulleiterin MetteBonde Schmidt-Hennies, einige Elternvertretern und natürlich einer
Jury. Letztere, bestehend aus älteren
Schülern (vormaligen Schulsiegern
des Vorlesewettbewerbs) und
Deutschlehrerinnen, hatte zunächst
die Aufgabe, aus dem reichhaltigen
Angebot an guten Vorlesern die besten auszuwählen, die dann noch einmal in einem Stechen gegeneinander antraten.
In dieser zweiten Runde mußten
die Schülerinnen und Schüler einen
unbekannten Text lesen, was einen
erheblich höheren Schwierigkeitsgrad darstellt als eine geübte Passage gut vorzutragen. Nicht nur muß
man möglichst ohne Fehler und mit
plausibler Betonung lesen, sondern
man darf das Publikum auch auf keinen Fall langweilen. Am besten
machte das in diesem Jahr die neue
Schulsiegerin Annika Sens (6FL1),
dicht gefolgt von Leon Lilje (6L) und
Alina Kahl (6MFL2). Für Annika geht
es damit weiter: Sie wird die Schule
im Februar beim Regionalentscheid
in Celle vertreten.
ALFA-Regionsverband
Bei uns treffen
Ihre Anzeigen
immer ins Schwarze!
HEIDEKREIS. Im September hatte die nach eigenen Angaben bürgerliche, liberal-konservative Partei
Allianz für Fortschritt und Aufbruch
(ALFA) in Verden einen Landesverband Niedersachsen gegründet. Nun
wird am Dienstag, dem 12. Januar,
erneut in Verden im Niedersachsenhof - Haags Hotel, in einer Versammlung ab 19 Uhr der Regionsverband Elbe-Weser ins Leben gerufen - eine von sieben Regionen, in die
der Landesverband Niedersachsen
aufgeteilt hat. Zum Bereich Elbe-We-
ser gehören die Landkreise Cuxhaven, Stade, Rotenburg, Osterholz,
Verden und der Heidekreis. Peter
Drewes aus Schneverdingen kandidiert für den Vorsitz. Gastredner ist
der Landesvorsitzende Jens Paulsen
aus Harsefeld. Alle politisch interessierten Gäste sind willkommen. ALFA will sich an den nächsten Kommunalwahlen im September 2016 beteiligen und sucht dafür noch „vor Ort
verankerte Kandidaten“ - auch ohne
Parteimitgliedschaft, wie Generalse- Die besten Vorleser des Christian-Gymnasiums: (von links) Alina Kahl,
kretär Bernd Vogel betont.
Annika Sens und Leon Lilje
Sonntag, 10. Januar 2016
Seite 15
heide kurier
Grundkurs Computer veranstaltungen
Idingen: Seminar für Kinder ab zehn Jahren
präsentieren
&
34.
Einen eintägigen „Grundkurs Computer“ bietet der Jugendhof Idingen
für Kinder ab zehn Jahren ein.
IDINGEN. Der Jugendhof Idingen
bietet am Samstag, den 16. Januar,
für alle interessierten Kinder ab zehn
Jahren ein Tagesseminar „Grundkurs
Computer“ an. Der Besuch des speziell auf die jüngere Altersgruppe abgestimmten Kurses ist die Eingangsvoraussetzung für alle weiterführenden Computerseminare des
Jugendhofes Idingen.
Inhaltlich lernen die Kinder den
sinnvollen Umgang mit dem Computer. Sie starten mit der Gestaltung
von eigenen Visitenkarten, die sie mit
bunten Grafiken und dem eigenen
Foto verschönern können. Im weite-
beilagenhinweis
ren Bereich der Textverarbeitung werden sie einen Lebenslauf erstellen
und Daten eingeben. Später kommen
einzelne grafische Gestaltungen hinzu.
Die schönsten Kostüme werden prämiert!
Eintritt: 6 €
„Two for One“: Bis 22.00 Uhr
zahlen 2 Gäste nur 1x Eintritt!
SA. 16. JAN. 16
An dem Kurs können auch Kinder
ohne Grundkenntnisse am Computer teilnehmen. Kurzfristig sind noch
einzelne Plätze frei geworden. Interessierte Jungen und Mädchen ab
zehn Jahren können sich noch unter der Telefonnummer (05162)
989811 oder per E-Mail an [email protected] über das
Seminar informieren oder sich gleich
anmelden.
LIVE
16.01.2016 · Alte Reithalle Soltau
Einlaß ab 19 Uhr · Happy Hour bis 20 Uhr
Tombola · After-Show-Party
SCHÜTZENHALLE
NEUENKIRCHEN
Start: 21.00 Uhr
www.sctewel.de
find us on Facebook
facebook.com/faschingsfete.sctewel
familienanzeigen
Unserer heutigen
Ausgabe liegen Prospekte
folgender Firmen bei:
Für die große Anteilnahme, die uns beim Tod
meines Sohnes, unseres Bruders und Onkels
Jens Osmers
Herzlichen Dank
für die liebevollen Worte
und Geschenke.
Verkehrshelfer aus Oerrel
Peter und Ulla
entgegengebracht wurde,
möchten wir uns herzlich bedanken.
Lothar Osmers
und Kinder
Harmelingen, im Januar 2016
Es fragt uns keiner,
ob es uns gefällt,
ob wir das Leben lieben oder hassen,
wir kommen ungefragt auf diese Welt
und müssen sie auch ungefragt verlassen.
Mascha Kaléko
Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren.
Wir trauern und nehmen Abschied von
Juliane Funke
* 12. Juni 1954
Sprechen
auch Sie
zu Freunden
und
Bekannten
durch
eine
Familienanzeige
im
Was Du im Leben uns gegeben,
dafür ist jeder Dank zu klein.
Du hast gesorgt für Deine Lieben
und wirst uns unvergessen sein.
Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief heute
mein lieber Mann, mein herzensguter Vater, Schwiegersohn,
Bruder, Schwager und Onkel
Günter Weseloh
*8. 11. 1950
† 7. 1. 2016
In stiller Trauer
Regina Weseloh
Patrick und Annalena
sowie alle Angehörigen
27389 Fintel, Vintloh-Ring 22
Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 13. Januar 2016,
um 13.30 Uhr in der St.-Antonius-Kirche zu Fintel statt.
Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen.
† 28. Dezember 2015
Bestattungsinstitut Klaus Bremer, Scheeßel
Lydia und Dr. Christian Funke
Kerstin und Thomas Funke
Meike und Andreas Funke
Christine und Dr. Mark Niebuhr
Regina Osten
Ulrike Tschiskale
Klaus Dubberke mit Marion und Jan
G e tr
änk
e Ma
rk
t
Wir bitten um Beachtung.
Bedenken Sie bitte, daß unsere
Kunden oft nur einen Teil der
Gesamtausgabe belegen
und Sie nicht alle genannten
Prospekte vorfinden.
Wir trauern um unseren Seniorchef
Wilhelm-Peter „Willi“ Cohrs
29690 Schwarmstedt, Badenhopsweg 10 A
der am 25. Dezember 2015 verstorben ist.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung
findet am Freitag, dem 15. Januar 2016, um 13.00 Uhr
in der Friedhofskapelle in Schwarmstedt statt.
Wir verlieren einen wertvollen Menschen, der mit Weitsicht sowie mit
unternehmerischem Geschick den Grundstein unserer Firmengeschichte gelegt hat
und der sowohl für die betrieblichen als auch für die privaten Belange
all seiner Mitarbeiter stets ein offenes Ohr hatte.
Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze
bitten wir um eine Spende für die Kunstschule PINX,
Kunstverein Schwarmstedt e.V. auf das Konto bei der
KSK Walsrode, DE08 2515 2375 0008 1248 44
unter dem Stichwort: Juliane Funke.
Unser Mitgefühl gilt der Familie und den Angehörigen.
Geschäftsleitung und Mitarbeiter der
Jens hat bestanden
…und alle sollen es wissen?
Mit einer Glückwunschanzeige im heide kurier
erfahren es 45.900 Haushalte auf einen „Schlag“!
Cohrs Kurier GmbH
CeTec GmbH
Seite 16
10.000 Testseher gesucht für
Gleitsichtstudie
Neue Technologie zum Sensationspreis
von nur 249 Euro*
Sichern Sie sich jetzt eine
komplette Premium Gleitsichtbrille für 249 Euro*
1. Registrieren um teilzunehmen
Erhältlich beim Partneroptiker
Brillen-Studio
Springhorn GmbH
Soltau
Gleich anmelden unter:
Tel.: 030 220564041
(Montag bis Sonntag von 8:00 bis 22:00 Uhr)
Sonntag, 10. Januar 2016
heide kurier
Wir bieten den ersten 10.000
Kunden pro Monat die Möglichkeit, komplette Gleitsichtbrillen
der neuesten Technologie mit
XXL-Sehfeldern für nur 249 € statt
bis zu über 1.000€** zu erwerben.
Anpassung, Beratung und Verkauf
erfolgen bei einem unserer über
500 Partneroptiker in Deutschland.
Aufgrund der großen Nachfrage
können wir trotz stetig wachsender Fertigungskapazität dieses
Angebot nur 10.000 mal pro Monat anbieten. Wer zuerst anruft ist
dabei.
kostenlos bei
brillen.de
registrieren
unter
030 220564041
2. Beratung beim Optiker vor Ort
Sie werden unverbindlich von Ihrem
Optiker vor Ort
beraten
Fleischerfachgeschäft
QUALITÄT AUS EIGENER
HERSTELLUNG
Soltau • Quergasse 1 · 콯 39 79
Kotelett....................1 kg € 5.90
Th. Mett ................100 g € 0.66
feine Mettwurst
.....................................100 g €
1.46
Montag von 8 bis 12 Uhr geöffnet!
Baumfällarbeiten
in unzugänglichen Gärten
und auf engstem Raum.
Häckselarbeiten,
Stubbenfräsen, Baumpflege
Stefan Sauter, 콯 05193/7738
*Im Preis enthalten: Brillenfassung aus der brillen.de Kollektion (ausgenommen Aufpreis-Kollektionen), Kunststoffgläser (CR39) inkl. Super-Entspiegelung, Hartschicht & Cleancoat. Tönungen und dünnere Materialien gegen Aufpreis möglich! Beschränkt auf 10.000 Stück pro Monat. Lieferung soweit
technisch möglich. **Brillen dieser Qualitätsstufe können bei anderen Herstellern über 1.000 € kosten. ***Zufriedenheitsgarantie mit zweimaligem
Umtauschrecht innerhalb von 6 Monaten. Ein Angebot der brillen.de Optik AG, Schmiedestr. 2, 15745 Wildau. Gültig bis 30.11.2016
Wir sind auch
sonntags für Sie da!
Harburger Straße 8.00 - 11.00 Uhr
Winsener Straße 8.00 - 17.00 Uhr
www.der-lecker-baecker.de
am Mittwoch
& am Sonntag
heide kurier –
• Baum- & Strauchschnitt
• auch Problemfällungen
• Stubbenfräsen
Beratung und Angebot
vom Fachbetrieb
Schneverdingen · 콯 0 51 93 / 13 47
Mobil 01 71 - 5 40 98 45
Touristik-Alber
EAG-Goldankauf
Toto-Lotto, Reisebüro
Lüneburger Straße 30
Toto-Lotto, Tabakwaren
Verdener Straße 9-11
Direkt zum
KleinanzeigenOnline-Formular
Kleinanzeigen-Coupon
Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer
unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 €) beilegen.
✁
Buttgereit
BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen
왘
Am Vogelsang 12
Tel. 0 51 91 - 7 07 14
Die Kombination
des Erfolges!
Soltau
Schul- und Bürobedarf
Poststraße 22
Dekofiguren für
Haus und Garten
am Mittwoch & am Sonntag
Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr
in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.
Schneverdingen
Kostenlose Abholung von Schrott und
Altautos. Fa. Eibisch (01 75) 4 84 76 90
IHR IDEALERRBEPARTNER
WE
Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche
in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.
famila-Markt
콯 05193 - 3001
Pflanzen-Center
Baumschulen
Gartengestaltung
Wilfried Mund
unsere
annahmestellen
Buchhandlung Schütte
Kleinschmidt
Schneverdingen
· Krankenfahrten
aller Kassen
· Großraum-Taxi
· Rollstuhl-Taxi
Ihr idealer Werbepartner
Garten- und Landschaftsbau GmbH
3. Fertige Brille abholen
Nach Fertigstellung
wird die Brille durch
den Augenoptiker
angepasst, inkl.
100% Zufriedenheitsgarantie***
Papier- & Pappeankauf
Königsberger Str. 6 · SVD
Mo. bis Fr. von 9 bis 16 Uhr
Bispingen
Karsten Inselmann
Toto-Lotto, DHL-Paketshop
Tabakwaren, Feldstraße 4
Tabakwaren Lührs
Alles für das Kind
Neu und Second-Hand
Verleih u. Umstandsmoden
Hauptstraße 2
Toto-Lotto, Tabakwaren
Marktstraße 8
Müden/Örtze
Neuenkirchen
Ohlhoff
Buch, Papier, Foto, Bürobedarf
Hauptstraße 25
und
Visselhövede
Marktplatz 7
Munster
Pressefachgeschäft
D. Peters
Toto-Lotto, Tabakwaren
Hauptstraße 5
Hermannsburg
EDEKA Ehlers
Celler Straße 18
famila-Markt
Malys Eck
Kohlenbissener Grund
Toto-Lotto, Zeitschriften,
Tabakwaren, Reisebüro
Celler Straße 17
Gabriele Mühe
Toto-Lotto, Zeitschriften,
Bücher, Schreibwaren
Veestherrnweg 12
Wietzendorf
Dorfmark
EDEKA Heinrich
Poststraße 2
bei Beate
Bekleidung, Spielwaren,
Kurzwaren, Wolle
Enge Straße 9a
Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der
Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt.
✁