Schicksale in Büchern Biographien, Zaubersprüche, Hinrichtungen und ein alter Hahn Von Hans Zotter 15. September 2015 Z wei Fragen sind es, die bei Führungen junger Besucher oder bei Buch-Ausstellungen immer wieder gestellt werden: Wie alt ist das Buch? Oder anders: Welches ist das älteste Buch hier überhaupt? Und dann: Was kostet das? Auch die Reaktionen sind meist ähnlich: Unglauben bei den Altersangaben, oder auch Unverständnis, der Umgang mit Jahrhunderten oder Jahrtausenden will erst gelernt sein. Und Misstrauen ist immer gut: Ist das echt? Das ist wirklich eine Handschrift? Wenn man exakte Preis- und Wertangaben verweigert, steigert sich dann meist die Insistenz der Nachfrage – denn alles hat ja einen Preis, nicht? Beide Fragen signalisieren die Unsicherheit vieler Menschen, wie sie die Objekte unseres Dokumentenerbes einschätzen sollen. Mich bewegen andere Fragen und Antworten. Dass all die Bücher und Manuskripte Spuren von Menschen sind, Artefakte eben, dass es gilt, den Menschen hinter diesen Dokumenten näher zu kommen, ist schon schwerer zu vermitteln. Nur wenn wir uns die Menschen vorstellen können, die all diese Schriften und Bilder geschaffen haben, wenn wir deren Denken und Fühlen nachvollziehen können, werden wir die Dimension Geschichte betreten können. Alles was wir wissen, ist Geschichte, ist bereits vergangen, wenn uns auch alle Gurus der Gegenwart beweisen wollen, sie würden die Zukunft kennen. Mittelalterliche Handschriften besitzen eine eigne Personality und unterscheiden sich in diesem Punkt von den meisten anderen Medien. Diese Personality besteht aus ihrer Singularität, Individualität, ihrem künstlerischem Gehalt und ihrer historischen Wirkung. Diesen Begriff habe ich den fünf Grundkategorien Ranganatans, des Vaters der Facettenklassifikation, entnommen – Personality, Energy, Matter, Space und Time. Diese Personality oder Individualität kann man auch bei frühen Drucken erkennen, die im Laufe der Jahrhunderte individuelle Aspekte angenommen haben, durch ihre zusätzlichen Ausstattungen, durch ihre individuellen Einbände, aber vor allem durch Provenienzeinträge, Exlibris, Notizen, Widmungen, Randbemerkungen, Annotationen verschiedenster Art aber auch durch Gebrauchsspuren, Tilgungen und Zensurvermerke oder auch durch die vom Buchbinder verwendeten Makulaturen. Auf den Spiegeln und Vorsätzen, auf den Titelblättern, an den Rändern der Textseiten spielt es sich ab: es werden Personen und Schicksale sichtbar, die Wanderungen einzelner Bände und ganzer Bibliotheken lassen sich nachzeichnen, Beziehungsgeflechte, die Kulturgeschichte ganzer Regionen. Hier nun ein paar Proben aus 40 Jahren Arbeit mit dem Bestand der Grazer UB. Der Stolz der Bücherbesitzer manifestiert sich in Büchern des 15. und 16. Jahrhundert in unzähligen Einträgen, oft ganzen Abfolgen von Eigentümern, die nacheinander ihre Namen, ihre Exlibris, eintrugen. Aber über den Besitzernamen hinaus wurden auch Schenkung oder Widmung, Erwerbsort und Preis, häufig auch die Kosten für die Bindung vermerkt. Bei einem Koran, der Grazer Handschrift 1712 aus dem 17. Jahrhundert, steht vermerkt: dieses Buch ist Anno 1697 nach erhaltenem herrlichen Victori von dem Erbfeind zu Zenta in Unterungarn von einem Mufti abgenommen worden. Im Inneren des Koran finden sich verdächtige braune Flecke, angeblich das Blut des erschlagenen Mufti. Und in 2 einem anderen christlichen Gebetbuch wird vor der Benützung gewarnt, weil es aus dem Nachlass eines Pestkranken stamme. So werden Beziehungsnetze sichtbar, oft tauchen Namen der Freunde und Mit-Studenten auf, werden die leeren Blätter des Vorsatzes und des Spiegels zu Stammbüchern. Berühmte Professoren werden um ein Autogramm und einen Sinnspruch bemüht, die als Andenken an die Studienzeit aufbewahrt wurden. Da ist es nur ein kleiner Schritt zu ausführlichen biographischen Notizen, Karrieren werden abgebildet, aber auch ganze Familienschicksale: Heiraten, Geburten, Todesfälle, bisweilen auch historische Ereignisse. Aber auch Briefe, zahlreiche Rezepte, Wundermittel und Zaubersprüche finden sich neben ungezählten Federproben. Bevor man eine frisch zugespitze Feder für ein wichtiges Dokument einsetzt, muss ausprobiert werden, ob der Tintenfluss den ästhetischen Erwartungen entspricht. Mit zwei, drei Worten irgendwo auf einer freien Stelle, zum Beispiel hinten im Buch, wo es keiner sieht, wo es nicht stört. Fantasielose schreiben tatsächlich nur probatio pennae hin, andere verwenden formelhafte Briefanfänge, Anredeformeln, bekannte Gebete, oder Liedanfänge. Auch ausgefallene Federproben finden sich. Die St. Lambrechter Handschrift 258 hat einige Makulaturen als Vorsatzblätter vorgebunden, der alte Text wurde radiert, um Platz für Notizen zu schaffen. Z. B. der Anfang des berühmten Pangrammes Gaza frequens lybicos duxit - ein Pangramm ist eine Wort-Spielerei: man versucht einen Satz zu bilden in dem alle 26 Buchstaben des Alphabets, mit möglichst wenig Wiederholungen vorkommen. Bei dem Satz „Gaza frequens lybicos duxit Karthago triumphum“ brauchte der Erfinder allerdings 41 Buchstaben, verfehlte das Ziel von 23 also deutlich. Die Übersetzung der Zeile ist einigermaßen strittig, vielleicht: das reiche Karthago führte die Libyer zu Triumphen. In diversen Internetforen wird über den Sinn der Zeile gemutmaßt. Beispiele für Pangramme in anderen Sprachen wären The quick brown fox jumps over the lazy dog oder „Fix, Schwyz!“ quäkt Jürgen blöd vom Paß. Manchmal erfährt man auch etwas über die Schicksale des Buches selbst. Der gewichtige Ephemeriden-Band des Cyprian Leovitius aus dem Jahr 1557 zeigt gleich viermal ein handschriftliches Exlibris der Bibliothek des Erzherzogs Ferdinand. Ephemeriden verzeichnen Positionswerte sich bewegender astronomischer Objekte, also Sonne, Mond, Planeten und Kometen für jeden Tag, meist für zwanzig oder mehr Jahre im Voraus. Sie werden in Form von Tafelwerken oder Tabellen veröffentlicht. Diese astronomischen Jahrbücher finden Verwendung in der Astronomie, Astrologie, für die Navigation in der Seefahrt usw. Eines der frühesten Beispiele sind die Ephemeriden des Regiomontan, die 1474 gedruckt wurden und die Christoph Kolumbus auf seinen Entdeckungsfahrten benutzte. Der Ephemeriden –Band des Leovitius, ein Folioband mit mehr als 1600 Seiten und entsprechenden Gewicht, umfasst die Jahre 1556 bis 1606, war sicher nicht billig gewesen, dennoch wurde er wohl um 1590 aus der Hofbibliothek ausgeschieden. Die Gründe sind im Einzelnen nicht bekannt, aber eine eifrige Hand schrieb mehrfach auf die Titelseite, dass der Verfasser ein Ketzer und das Buch verboten und verdammt sei. Der französische Enzyklopädist Pierre Bayle berichtet in seinem Historischen und kritischen Wörterbuch beim Lemma Cyprian Leovitius, dass dieser für das Jahr 1584 das Ende der Welt vorhergesagt hätte, was ihm viel Kritik einbrachte, vor allem weil sie nicht unterging. Jedenfalls wurde das Grazer Exemplar an das Jesuitenkolleg geschickt, mit der Bestimmung es auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen. Die große Grazer Bücherverbrennung vor dem Paulustor, bei der angeblich 10.000 protestantische Bücher verbrannt wurden, hinterließ ja so manche Spuren, so zum Beispiel in Ross Kings Roman Exlibris (deutsch: Das Labyrinth der Welt); der Ephemeriden-Band jedenfalls war nicht dabei, die Mathematik-Professoren der Jesuitenuniversität reservierten ihn für ihre eigenen Bedarf. Man ging also recht selektiv und bedacht bei der Auswahl der zu verbrennenden Bücher um, denn die Jesuitenbibliothek bewahrte große Mengen der protestantischen Streitschriften auf, die bis 3 heute erhalten blieben, vorwiegend die Erstausgaben und relativ wenige Doubletten. Nur bei den Bibelübersetzungen gibt es zahlreiche Mehrfachexemplare, man hatte vielleicht eine gewisse Scheu, Bibeln zu verbrennen. All diese protestantischen Bücher verschwanden für Jahrhunderte aus der Öffentlichkeit, sie bekamen auch keine jesuitischen Bibliothekssignaturen, und blieben so wenig benützt hervorragend erhalten bis zum heutigen Tag. Auch die bereits erwähnten Ephemeriden des Regiomontan aus dem Jahr 1474, die Cyprian Leovitius weiterführte, befinden sich im Grazer Bestand. Die Besitz-Provenienz dieser Inkunabel ist unklar, der Einband weist jedenfalls auf einen Besitzer in Wien hin. Die handschriftlichen Einträge bestätigen das. Zu dem Jahr 1503 notierte der Besitzer Feria 6a ante Gregory sind zwen mörder gericht worden mit gluenden Zangen gerissen ausgeslaepht und geredet, sein ungarn gewesen, und auf das rad aufgehanngen. Feria 4ta 2a darnach auch zwen also gericht sein irgesellen gewesen ungrisch. Post Reminiscere Feria 4a darnach Ir gessellen ainen am pranger gestrichen. Feria 4a post Oculi abr zwen gericht mit nam ainer der krewss der ander hanns Mist ain Mesner mit dem Stranng und prannt auf dem Greyst pey der tuenaw. Zum 12. Mai 1503: Feria 6a vor Seruacy sein v hawrer enthawpt worden von wegen ihres muetwillen vnd fräuel so sy triben haben in der Statt auch auf den dorffern zu tobling vnd an anndren ein, die iij sind von ob[e]rtoebling puertrig gewesen. Zum 4. August 1503: Des tags sein zwen hawrer enthawpt worden von ain todslags wegen, so si in der stat hie getan haben. Eodem die, ainem ain handt pey dem pranger abgeslagen uber frafel so er getriben hat. Das heute in Österreich in die Umgangssprache eingegangene rotwelsche Wort „Haberer“ ist wahrscheinlich hier zum ersten Mal schriftlich belegt. Leider hat der Verfasser seine Einträge bald wieder aufgegeben, außer diesen Hinrichtungen verzeichnet er für einige Tage das jeweilige Wetter. Die Häufigkeit von Hinrichtungen war in Wien wahrscheinlich ziemlich hoch, wenn man die Eintragungen in den etwa gleichzeitigen Schweizer Stadtchroniken zum Vergleich heranzieht. Die Nöte eines Schülers illustriert ein längerer Eintrag auf dem Titelblatt einer Ausgabe von Vergils Georgica, Köln 1510 aus der Seckauer Bibliothek. Auf der Titelseite finden sich merkwürdige Symbole und ein lateinischer Spruch, der übersetzt in etwa folgendermaßen lautet: Wenn du bei allen wissenschaftlichen und literarischen Arbeiten etwas fest im Gedächtnis behalten möchtest, schreibe die unten aufgezeichneten 4 Symbole auf eine Bleitafel mit den drei Namen Magior, Lepor, Zozor. Wenn du nun lernen möchtest halte die Tafel fest in der rechten Hand und lese den Text, den du dir merken willst, siebenmal. Du wirst es nicht vergessen können, was du gelesen hast, auch nicht im Schlafe und welche Schwierigkeiten du auch immer befürchtest. Es ist nämlich ein sicheres Zeichen und Experiment und Geheimnis. Offenbar hat es jemand ausprobiert, denn daneben steht die Notiz : ist alles falsch Auf den Nachsatzblättern einer Ausgabe von Valerius Cordus: Pharmacorum conficiendorum ratio, Nürnberg 1551 findet sich die Kopie eines Briefes. Das Buch des Cordus war das erste verbindliche Dispensatorium, ein Vorläufer des deutschen Arzneibuches. Ein gewisser Andreas Puchner kopierte einen Brief des Jorg von Widebach aus dem Jahr 1564. 4 Mein freundlich Dienst vnd alles guts zuvohr. Erbarer vnd wol genemher besonder guter freundt, dem nach Ich euch vnlangest vertrostung gethan ewrem lieben weibe ein Augen salben zuschicken, das ich euch aber damit verzogen, ist die ursach, das mein weib zu dem allen, so dazu gehort so schwerlich kommen konnte Derwegen vbersende ich euch obgemelte salben hiemit. Die soll eure Hausfraw also gebrauchen: Nemet eine halben Erbeiss gross der salben, und giesset weiss Rosenwasser ein acht oder neun tropfflein drauff, last es in einem kleinen zinen geschirlein stehen. Und wen sie schlaffen gehen will. so last sie es wol umbrüren vnd in iedes auge ein Tropfflein thun, vnd zu morgents dergleichen ehe sie auffstehet. Das sie nicht so bald an die lufft gehet. Es peisset // nicht sehr, so bald das wasser aus den augen gehet, ist es vergangen, vnd wen die augen beginnen zu schweren oder zu zupe ...en, so ist es ein gute zuversicht der besserung. Es hat viel leute so wasserfehl vnd sonst bose geseht gehebt, negst Gott geholffen. Der allmechtig barmherzig Gott gebe seines segen, das es auch wol gerate hiemit thue Ich euch sampt ewrem lieben weib in Gottes schutz und schirm befohlen. Über die Ingredienzien dieser famosen Augensalbe hüllt sich der Verfasser in Schweigen, nur dass sie nicht besonders brennen wird, wenn erst einmal die Tränen fließen. In Grimms Wörterbuch jedenfalls wird „wasserfehl“ als wasserfell, als Wucherung der Bindehaut des Augapfels interpretiert. Dass der Brief kopiert wurde, scheint auf ein großes Zutrauen zur Wirksamkeit der Salbe hinzuweisen . . . Rezepte für Augenbeschwerden finden sich in den Grazer Büchern immer wieder, offenbar besteht eine Affinität zwischen eifrigem Lesen und schwachen Augen. Auch ganze Biographien wurden in Bücher eingetragen. So schrieb der Seckauer Probst Leonhard Arnberger sein bewegtes Leben gleich mehrfach in verschiedene Seckauer Bücher. Er kaufte sich 1543 eine von Erasmus von Rotterdam herausgegebene Ausgabe des Kirchenvaters Origenes, die von Froben in Zürich 1536 gedruckt wurde. Im Jahre des Heils 1492 wurde Leonhard Arnberger im Untertal von Neustift, nahe der Stadt Brixen geboren. Sein Vater ist Erasmus, ein Bayer, seine Mutter Diemut aus dem Etschtale. 1499 lernte ich die Elemente (Anfangsgründe) im Kloster Neustift. Darauf starb im selben Jahr der Vater und im folgenden Jahr die Mutter, das war 1500. So hielt ich mich bei den Lehrern bis 1505 auf. In diesem Jahr kam ich auch hierher in den Ort Seckau und war der Diener des Herrn Sebastian, der im Jahre 1506 am Tage des Papstes Gregor verstarb. Etwa um das Fest der göttlichen Jungfrau Margarethe ging ich wieder fort und kam in die Stadt Braunau zu Sebald Moraber. Darauf im Jahre 1509 . . . und kam wiederum nach Seckau und trat in den Orden ein am Tag der Hl. Magdalena unter Propst Johannes Dürrenberger und etwa um das Fest des Hl. Michael im gleichen Jahr war ich Accolyt. Im Jahre 1510 am Tag des Hl. Vincenz starb der Propst und der Dekan wurde zum Propst Gregor [Schärdinger] am Sontag Iubilate. Im selben Jahr leistete ich meine Profess und im Jahre 1511 wurde in Angaria Xlme zum Subdiakon geweiht. Darauf im Jahre 1514 in Angaria Michaelis wurde ich zum Diakon geweiht. Darauf im Jahre 1517 wurde ich (Pfarrer) in Schonsperg. Im Jahre 1521 wurde ich zum Küchenmeister ernannt, 1523 wurde ich Pfarrer in Muetmansdorff. Und 1528 in Kobentz. Darauf 1541 wurde ich unwürdiger Erwählter für das Amt des Propstes dieses Klosters . . . 5 Die Idee zu einer Autobiographie hat Arnberger wohl von seinem Vorgänger Propst Johannes Dürrenberger übernommen, der in sein Brevier (heute in der UB Graz Ms. 1656) über seine Herkunft und Karriere berichtete und auch einen kleinen Nekrolog der zu seiner Amtszeit verstorbenen Kanoniker hinzufügte. Offenbar erbte Arnberger das Brevier und trug ebenfalls seine Kurzbiographie und die Namen verstorbener Kanoniker ein. Diese Autobiographie ist allerdings wesentlich kürzer als die eben zitierte in der Origenes-Ausgabe. Da beide Biographien mit dem Jahr 1541 enden, dem Jahr in dem er zum Propst ernannt wurde, kann man wohl vermuten dass sie etwa um die gleiche Zeit angelegt wurden. Arnberger starb 1560. Arnberger war ein eifriger Leser und so finden sich in mehreren Seckauer Handschriften die Eintragung: Leonardus Plastes dictus Arnberger hunc librum legit. In mindestens 17 Handschriften ist Arnberger mit seinen Lesenotizen und Anmerkungen zu finden, in etlichen Büchern erscheint auch ein gemaltes Wappenexlibris Arnbergers. Auffallend ist der Beiname, den sich Arnberger wohl selber gab: Plastes, Künstler, Former. Das hat Benno Roth, den Chronisten Seckaus, dazu gebracht, in Arnberger den Maler des St. Mareiner Flügelalters zu sehen, auch wegen der Stilbezüge zu südtiroler Künstlern. Über die bewegten Jugendjahre nach 1506 schweigt sich Arnberger ja ziemlich aus, es gibt in seiner Autobiographie auch keinerlei Hinweis auf künstlerische Arbeiten – ausgenommen eben jener merkwürdige Beiname. Nicht nur in den Handschriften, sondern auch in verschiedenen Seckauer Inkunabeln finden sich Arnbergers Spuren, die seine intensive Lektüre belegen. In einem Vocabularius von Reuchlin aus dem Jahr 1491 findet sich der interessante lateinische Eintrag: Im Jahre 1556 am 13. August übernahm ich von Hern Rainer acht Ellen Seide, eine Elle zu 28 Gulden. Weiters gefärbtes Leinen, 4 ganze Ellen. Seidenfäden eine halbe Unze, für 1 Gulden. Und dann auf Deutsch: Ich wolt, das schon zalt wär. Eine andere Hand schrieb dann noch dazu: Es ist zalt. Der Schreiber der lateinischen Notiz ist ohne Zweifel Leonhard Arnberger; ob es sich bei den teuren Einkäufen um Künstlerbedarf handelte? 1556 war er schon seit 15 Jahren Probst und für die Finanzen des Stiftes zuständig. Probst und Künstler zugleich? Eine weitere Spur findet sich in den Büchern aus der sogenannten Scheit-Bibliothek. Mathias Scheit war Bischof von Seckau, resignierte als solcher 1502, lebte aber noch bis 1512. Er hinterließ eine umfangreiche Bibliothek, die nunmehr zerstreut ist, in Graz lassen sich noch 7 Inkunabeln nachweisen. In einer, einem vierbändigen Rechtslexikon von Guilelmus Duranti von 1478 finden sich das Wappen-Exlibris des Bischofs und der Lese-Eintrag Arnbergers aus dem Jahr 1540. Auffallend an den Bänden der Scheit-Bibliothek ist Bildschmuck, der von einem Maler oder Rubrikator nachträglich eingetragen wurde. Die Federzeichnung im zweiten Band ist sicher deutlich jünger und passt in die Zeit Arnbergers. Die auffallende Qualität des Dekors der vielen Lombarden weist auf einen überdurchschnittlichen Könner hin, keineswegs auf einen gewöhnlichen Rubrikator. Hatte hier Arnberger seine Hand im Spiel? Ist die künstlerische Ausgestaltung der Inkunabeln des Mathias Scheit – zumindest teilweise – ihm zuzuordnen? Eine Gruppe von Büchern weist besonders viele Einträge ein: Bücher, die Studenten von ihren Studienorten z. B. Wittenberg, zurück in ihre steirische Heimat brachten. So hat der Friedrich von Holleneck 1558 von einem seiner Reisebegleiter, einem gewissen Johannes Diener, eine Ausgabe von Philipp Melanchthons Loci praecipui theologici geschenkt bekommen. Der Band bekam einen wertvollen weißen Ledereinband mit Goldprägung und punziertem Goldschnitt; die beiden vergoldeten Plattenstempel vorne und hinten zeigen Luther und Melanchthon. Auf dem Vorderspiegel eingeklebt, findet sich ein Aquarell mit dem Porträt Melanchthons, laut handschriftlicher Widmung ein Werk des bekannten Malers Lukas Cranach. Als Schenker des Aquarells unterfertigte sich ein gewisser Ios. de Pinu, über den weiter nichts bekannt ist. Natürlich darf man die Zuschreibung der Malerei nur so verstehen, dass es sich um ein Produkt der ergiebigen Cranachwerkstätte handelt, die in dieser Zeit Tausende von Bildern von Luther und Melanchthon produzierte. Leider hat sich das Bleiweiß des Inkarnats durch die wässrigen Bindemittel in dunkles Bleisulfid verändert, ein bekanntes Phänomen. 6 Neben den Namen aus dem Jahr 1558 trugen sich etwa 10 Jahre später zahlreiche steirische adelige Personen, Männer und Frauen, auf den Vorsatzseiten ein: Kuenburg, David Ungnad von Sonneck, Mordax, Trautmannsdorff, Kainach, Neuhaus, Holleneck, Lembsitz, Ruprecht von Eggenberg, damals um die 20, später erfolgreicher Feldherr, der in dem bekannten Mausoleum in Ehrenhausen begraben wurde, Rosenberg, Ragnitz, Teufenbach, Eibiswald. Die Einträge liegen zeitlich ziemlich nahe beisammen, vielleicht wurden sie bei einer Gelegenheit gemacht, bei der alle diese genannten Personen zusammengekommen waren. Manche schrieben auch noch ihr Motto dazu, z. B. Ruprecht von Eggenberg: Bösser dich! Ein vergleichbares Studentenandenken ist die Handschriften-Signatur 1709. Es handelt sich bei diesem Objekt nicht um eine Handschrift, sondern um eine Folge von Holzschnitten, die der berühmtberüchtigte Verleger Sigmund Feyerabend 1571 in Frankfurt unter dem Titel Icones Novi Testamenti herausbrachte. Die Holzschnitte stammen von dem bedeutenden Künstler Jost Amman, dessen Ständebuch wohlbekannt ist. Als Besitzer ist schon außen auf dem Einband Johann Jakob von Steinach zu erkennen, dessen goldene Initialen mit der Jahreszahl 1582 noch schwach lesbar sind. Der prächtige Einband zeigt auf der Vorderseite vertieft eine kolorierte Plattenprägung darstellend Luther in Ganzfigur, hinten sein Gegenstück Melanchthon. Ursprünglich von vier roten Bändern verschlossen zeigt der Band deutlichen Album-Charakter. Offenbar von Anfang an als Stammbuch konzipiert, ließ Steinach das Exemplar vom Buchbinder mit zahlreichen leeren Blättern durchschießen. Auf diesen leeren Blättern sammelte er 1582 zahlreiche Einträge von Studienkollegen und Professoren in Wittenberg und Rostock, in einer zweiten Sammelphase trugen sich in Neuburg an der Donau und in Lauingen 1616 weitere Personen ein. Unter den vielen Namen fallen etliche gleich ins Auge: so der des David Chytraeus, dem fünffachen Rektor in Rostock, der die Kirchenagenda für die protestantischen Landstände in Niederösterreich, und 1574 auch für die Steiermark und Innerösterreich verfasste. Ein Johannes Bugenhagen findet sich, aber es ist sicher der jüngere dieses Namens, der Sohn von Johannes Bugenhagen Pomeranus, Weggefährte und Beichtvater Luthers. Als letztes Blatt und gewissermaßen als Höhepunkt findet sich ein Autograph Philipp Melanchthons, der allerdings schon 1560 verstorben war. Bei genauerer Untersuchung zeigt sich, dass es sich um ein nachträglich eingeklebtes Blatt handelt. Man muss sich wohl vorstellen, dass es 20 Jahre nach dem Tod des Reformators einen schwunghaften Handel mit seinen Autographen in Wittenberg gab und dass der betuchte Johann Jakob von Steinach zuschlug. Was Johann Jakob von Steinach gerade 1616/1617 in Neuburg und in Lauingen machte, ist unklar – es ist das Jahr in dem in diesen Städten die Gegenreformation durchgeführt wurde. Auch wenn in den beiden genannten Bänden jegliche Hinweise auf die Jesuitenbibliothek fehlen, kann man wohl annehmen, dass sie bei den Bücherkonfiskationen in ihren Besitz kamen. Das dritte Stück, dass hier erwähnt werden soll, ist ein numismatisch-historisches Nachschlagewerk eines gewissen Guillaume Rouillé, das in Lyon 1553 erschien. Ein Wiener Kleriker namens Athanasius Magnus erwarb es zu einem unbekannten Zeitpunkt. Ob damals schon die beiden Einträge bekannter Reformatoren auf dem Spiegel des Bandes vorhanden waren, ist nicht bekannt. Jedenfalls haben Philipp Melanchthon und Johannes Bugenhagen Pomeranus sich mit Epigrammen 1556 verewigt, letzterer am 24. September. Aus dem Besitz des Athanasius Magnus kamen die Bücher ins steirische Zisterzienserkloster Neuberg, und von dort nach Graz. Die Kombination von numismatischen Personenlexikon aus Frankreich, katholischem Kleriker als Besitzer und Reformatoren-Einträgen wirkt rätselhaft und harrt noch einer näheren Aufklärung. Als letztes möchte ich eine Vesalius Ausgabe mit einem langen kuriosen Eintrag vorstellen. Andrea Vesalius begründete die neuzeitliche Anatomie und brachte den ersten anatomischen Atlas mit über 7 200 zum Teil ganzseitigen Holzschnitten 1543 bei Oporinus in Basel heraus. Die zweite Auflage von 1555 mit der Typographie des Claude Garamond gilt als Meisterwerk der europäischen Buchkunst. Ein Exemplar dieser zweiten Auflage schenkte zum Beispiel der Abt von Admont,Valentin Abell 1585 der neugegründeten Grazer Jesuiten-Universität und ließ dafür den berühmten Titelholzschnitt kolorieren. Ein Exemplar der ersten Ausgabe 1543 kam über die Bibliothek des anatomischen Instituts der Grazer Universität in den Besitz der UB. Es handelt sich wohl um einen Ankauf aus dem Antiquariat, jedenfalls können wir über die Herkunft des Objekts nur feststellen, dass sich ein Rupertus Laymann als Besitzer eintrug. Auf der letzten Nachsatzseite findet sich die Abschrift eines langen Briefes, den ein Wilhelm Land an Victorinus Strigelius 1578 schrieb. Der bekannte lutherische Theologe gleichen Namens starb allerdings bereits 1569, so dass es sich bei dem Adressaten um einen Nachkommen gleichen Namens handeln muss. Der Brief ist schlecht leserlich und schon ziemlich blass, daher fasse ich ihn hier kurz zusammen: Hochgelahrter lieber getreuer, was wir bisher für ein fabel werk gehalten haben, was man von einem Basilisco sagt, nämlich dass derselbige aus einem von einem Hahn gelegten Ei geboren werde. Nun mögen wir euch gnedig nicht verhalten zu anzeigen, dass uns gestern unser Hauptmann Simon berichtete, dass ihm ein Hahn geschenkt worden wäre, ziemlich groß, schon älter, dass er auch nur mehr aufs Nest fliegen konnte. Der Gärtner, welcher den Hahn in Aufsicht und Verwahrung gehabt habe zu ihm gekommen wäre, das derselbige alte Hahn den ganzen Morgen 6 Stunden brav auf dem Nest gesessen und wie ein Huhn, das da legen wolle, gegackert habe. Endlich sei er vom Nest gelauffen und der Gärtner hätte das gelegte ei bekommen und dem Hauptmann bracht. Es wäre kugelrund gewesen, so groß wie ein Hühnerei, es war glatt als wäre es poliert. Der Hauptmann war erschrocken und hett das Ei verbrannt und den Hahn in zwei Stücke zerreißen lassen und beide Teile den auf der Brucken liegenden Wachthunden vor werffen lassen. Der eine Hund hätte nichts von dem Hahn gefressen, der andere sei aber von Stund an umgefallen und gestorben. Ob wol aus solchem Ei, wenn es ganz geblieben sei und ausgebrütet worden, euers Erachten ein Basiliscus hette werden dürfen? Uns verdrießet es sehr übel, dass er so bald den Hahnen so schnell umbringen lassen, denn vermutlich hätten man den lapis auri davon erhalten können . . . datum 19 September 78 Auf die Sage vom Basilisken trifft man bei Plinius, bei Hildegard von Bingen und im zoologischen Werk des Ulisse Aldrovandi. Dort findet man die Version vom Ei eines alten Hahns, das von einer Kröte ausgebrütet werden muss; der Basilisk wiederum steht in der Alchemie für den Stein der Weisen, mit dem man durch Berührung unedle Metall zu Gold verwandeln könne. So treffen sich in dem damals bahnbrechenden medizinischen Werk des Vesalius Moderne und mittelalterliche Gruselgeschichten und Monster, die bis heute bei Harry Potter, Hägar dem Schrecklichen und in den Scheibenwelten-Romanen fröhliche Urstände feiern. Dieses Referat hat sie hoffentlich nicht nur unterhalten, sondern auch den Wert der historischen Provenienz-Forschung dargelegt. Die Synthese der Informationen, die in den individuellen Einbänden, in den zahllosen handschriftlichen Einträgen und bisweilen auch in den noch sichtbaren Makulaturen finden lassen, können im Idealfall ganze, verzweigte Geschichten erzählen, uns die Besitzer und Nutzer der Bücherschätze unserer Bibliotheken näherbringen, sie vor unserem geistigen Auge wieder zum Leben erwecken. Das Ziel der Provenienzforschung ist nicht bloß das Herbeischaffen weiterer Metadaten, sondern das Formulieren eines neuen wissenschaftlichen Narrativs, der den historischen Objekten einen dauerhaft nachvollziehbaren Wert verleiht.
© Copyright 2024 ExpyDoc