Anmeldung Bis spätestens 15. Januar 2016 für die Seminartage 2016 Kontakt Interesse an den KJR Seminartagen? Bitte alles zutreffende ankreuzen Elif Yildiz 1. Person Verwaltungsangestellte Samstag, 30.1.2016 Teilnahme am Jahresfest ab 18.30 Uhr Übernachtung und Frühstück am 31.1.2016 Vorname, Name Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt Marktplatz 6 91054 Erlangen PLZ / Ort Tel.: 09131 - 803 155 Fax: 09131 - 803 101 Mail:[email protected] Telefon / E-Mail Geschäftsstelle: Goethestraße 18 Straße Geburtsdatum 2. Person Samstag, 30.1.2016 Teilnahme am Jahresfest ab 18.30 Uhr Übernachtung und Frühstück am 31.1.2016 Öffnungszeiten: Mo-Fr 09.00 - 12.00 Uhr Mo-Do 14.00 - 16.00 Uhr Vorname, Name Straße PLZ / Ort Telefon / E-Mail Geburtsdatum www.kjr-erh.de KJR SEMINARTAGE 2016 30.1.2016 / 31.1.2016 Was Auch in diesem Jahr wollen wir an einem Wochenende in Vestenbergsgreuth zusammen arbeiten und feiern. Wie immer haben wir interessante Seminarangebote für euch und am Nachmittag planen wir die Fahrten für den Ferienpass und die Freizeit- und Bildungsangebote des Kreisjugendrings. Wir freuen uns auf euch! Programm Für jede Teilnehmerin, jeden Teilnehmer ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich! Leitung 10.00 bis 10.30 Uhr Anreise und Zimmerbelegung 10.30 bis 12.30 Uhr Ankommen, Organisatorisches Einheit 1: “Grafitti“ und „Musikinstrumente basteln“ Sonja Panzer, pädagogische Mitarbeiterin beim Internationalen Bund, Graffitikünstlerin Kevin Zäuner, Sozialpädagoge im Treffpunkt Röthelheimpark, Musiker !!! Für den Graffiti-Workshop bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden kann und wettergemäß ist, da wir auch rausgehen. Für die Instrumente soll jede/r eine Eisschachtel (1 L) und eine feste Papprolle (keine Küchenrolle) mitbringen. Kinder bis einschließlich 14 Jahren zahlen nichts! Der Betrag wird vor Ort eingesammelt. Anreise Die Anreise zum Tagungsort muss selbst organisiert werden. Die Bildung von Fahrtgemeinschaften wird angeregt. 12.30 Uhr Mittagessen 13.30 Uhr Einheit 2: Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Busverkehr am Wochenende bis Höchstadt/Aisch. Von dort ist eine Abholung möglich. Bitte angeben. „Grafitti“ und „Musikinstrumente basteln“ (Gruppen werden gewechselt) Seminarhaus 15.30 Uhr Kaffeepause 16.30 Uhr Einheit 3: Fahrtenplanung Ferienpass 2016 Helmut Bayer und Traugott Goßler, Kreisjugendpfleger Referentinnen Der Teilnahmebetrag inkl. Verpflegung beträgt 5.- €. Samstag, 30.1.2016 Für Wen? Ehemalige, diesjährige und zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Ferienpass des Landkreises Erlangen-Höchstadt und bei eigenen KreisjugendringFreizeitmaßnahmen. Es ist möglich, dass die Familie bzw. der Partner oder die Partnerin und die Kinder mitkommen. Kosten Planung kjr-Aktivitäten 2016 18.30 Uhr Jahresfest des kjr Sonntag, 31.1.2016 9.00 Uhr Frühstück und anschließend gemeinsames Saubermachen und Aufräumen 11.00 bis 12.00 Uhr Auswertung der Seminartage und Abreise www.kjr-erh.de Das Jugendcamp Vestenbergsgreuth ist eine aus einem Jugendübernachtungshaus und zwei Zeltplätzen bestehende Einrichtung des Landkreises Erlangen-Höchstadt, welche 1995 fertiggestellt wurde. Auch im Winter ein wunderbarer Ort um in Ruhe ein Seminar miteinander zu erleben!
© Copyright 2025 ExpyDoc