3 Botanische Gärten der Villa Taranto in Verbania. Die botanischen Gärten der Villa Taranto auf dem Hügel Castagnola in Verbania sind ein absolutes Muss beim Besuch der Gegend des Lago Maggiore. Ein Besuch der auf der ganzen Welt berühmten Gärten ist vergleichbar mit einer Reise durch ferne Länder. Die botanischen Gärten der Villa Taranto in Verbania umfassen eine Fläche von über 20 Hektaren und erstrecken sich bis zum Ufer des Lago Maggiore. Die Gärten wurden gegen Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Durch ein äusserst kompliziertes System der Entwaldung und das Einpflanzen von unzähligen, aus der ganzen Welt stammenden Pflanzenarten zusammen mit einem majestätischen Bewässerungsplan entstand einer der schönsten botanischen Gärten Europas. Heute präsentiert sich der Park zur Hälfte in englischem und zur anderen in italienischem Stil und beinhaltet ca. 1000 nicht einheimische Pflanzen und ca. 20 000 verschiedene Arten von besonderer botanischer Bedeutung. Im prächtigen Gebäude der botanischen Gärten befinden sich wertvolle und auserlesene Gemälde. Der Eingang der Gärten liegt direkt an der Schiffsanlegestelle Villa Taranto bzw. der Verbindungsstrasse zwischen Pallanza und Intra. Öffnungszeiten Täglich 8.30 bis 18.30 Uhr, empfohlene Besichtigungsdauer: mind. 1½ Stunden. Info Der Reisebus nach Verbania wird am 1./2. und 8./9. August gratis offeriert. Die Villa Taranto liegt im Stadtteil Pallanza. Eintrittskosten Villa Taranto: Erwachsene € 10.–, Kinder (6 bis 14 Jahre) € 5,50 Hin- und Rückreise Mit dem RegioExpress Lötschberger stündlich direkt ab Bern nach Domodossola. Weiterreise mit dem Reisebus nach Verbania, Pallanza. Die Fahrt von Domodossola nach Verbania dauert 1 Stunde. Abfahrt Bus in Domodossola: bei der überdachten Busstation vor dem Bahnhof. Abfahrt Bus in Verbania: Mitteilung im Bus beachten. Fahrplan ab 1. Juli unter www.bls.ch/simplon Sehenswürdigkeiten – Madonna di Campagna (Kirche aus dem 16. Jahrhundert) – Museo del Paesaggio (Landschaftsmuseum) Preise Bahnfahrt Domodossola retour in CHF ab Bern ab Thun 2. Klasse 1/2 1/1 62.– 124.– 52.– 104.– ab Kandersteg ab Brig 33.– 16.– 66.– 32.– Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: Gratis 8 4 1. Klasse 1/2 1/1 109.– 218.– 91.– 182.– 58.– 28.– 116.– 56.– Historische Stadt Vogogna und Nationalpark Val Grande. Die mittelalterliche Ortschaft Vogogna liegt im Herzen der Ossola-Täler, unweit vom Lago Maggiore. Sie gehört zum Nationalpark Val Grande und ist reich an Traditionen, Kultur und Geschichte. Ein Besuch von Vogogna lässt bei Liebhabern des Mittelalters das Herz höherschlagen. In der Burg Visconteo besichtigen Sie Ausstellungen zum Mittelalter. Der historische Ortskern von Vogogna besticht mit einzigartigen Gebäuden wie z.B. dem Palast Pretorio und der Kirche Sacro Cuore. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch der Festung Rocca oberhalb des alten Ortsteils Genestredo (ca. 20 Minuten zu Fuss ab der Burg Castello Visconteo). Der alte Ortsteil Genestredo besteht ganz typisch aus Häusern, die mit mittelalterlichen Verzierungen versehen sind. Tipp: Kombinieren Sie einen Besuch von Vogogna mit einer gemütlichen Wanderung im Nationalpark Val Grande. Das grösste Naturschutzgebiet der Alpen bietet Ihnen eine eindrucksvolle Berg- und Wanderwelt. Ein Wandervorschlag finden Sie unter www.bls.ch/simplon Info Der Reisebus nach Vogogna wird am 1./ 2. und 8./9. August gratis offeriert. Tourismusbüro vor Ort: in der Villa Biraghi Rossetti. Hin- und Rückreise Mit dem RegioExpress Lötschberger stündlich direkt ab Bern nach Domodossola. Weiterreise mit dem Reisebus nach Vogogna. Die Fahrt von Domodossola nach Vogogna dauert ca. 20 Minuten. Abfahrt Bus in Domodossola: bei der überdachten Busstation vor dem Bahnhof. Abfahrt Bus in Vogogna: Mitteilung im Bus beachten. Fahrplan ab 1. Juli unter www.bls.ch/simplon Sehenswürdigkeiten – Palazzo Pretorio – Castello Visconteo – Kirche Sacro Cuore Preise Bahnfahrt Domodossola retour in CHF ab Bern ab Thun 2. Klasse 1/2 1/1 62.– 124.– 52.– 104.– ab Kandersteg ab Brig 33.– 16.– 66.– 32.– 1. Klasse 1/2 1/1 109.– 218.– 91.– 182.– 58.– 28.– 116.– 56.– Mit Junior-/Enkel-Karte/GA: Gratis 9
© Copyright 2025 ExpyDoc