Spielbericht 2. Frauen HVL 09 - MTV Wünsdorf Halbzeitstand: 11:9, Endstand: 20:19 „ Die ersten Punkte für die Reserve der HVL Frauen“ Nachdem sich die Reserve der Luckenwalder Handball Frauen in der Sommerpause stark veränderte, ging es nun am 06. September erstmals wieder um Punkte in der Kreisliga. Nicht nur beim Trainergespann, nein auch im Kader der 2. Frauen gab es einige Veränderungen. Nach einer eher durchwachsenen Phase der Vorbereitung wollen wir uns trotzdem mit einem Heimsieg die nötige Sicherheit für die kommenden schweren Aufgaben holen, erklärte uns Trainer Frank Berger vor der Partie. Es wird wahrscheinlich ein Spiel auf Augenhöhe, indem die Mannschaft in Vorteil kommen wird, welche sich weniger technische Fehler leistet. So verlief die erste Halbzeit sehr ausgeglichen. Nachdem man auf Luckenwalder Seite einen Torwartwechsel vornahm, fand auch das Team jetzt besser ins Spiel. Eigentlich haben wir klarste Chancen nicht genutzt, und hätten eigentlich schon zur Pause höher führen müssen, so der Luckenwalder Coach beim Halbzeitfazit. Der Wechsel zwischen den Posten sollte sich erst in Durchgang zwei richtig auswirken. Ina Hauffa lief hier zur Bestform auf, und zog den Wünsdorfern Zahn um Zahn mit ihren Paraden und gehaltenen 7 Metern. Beim Stand von 16:12 für das Team um die Trainer Berger/Trapp schien eine kleine Vorentscheidung gefallen zu sein. Aber es sollte anders kommen. Durch einige Zeitstrafen auf Luckenwalder Seite, kamen die Wünsdorfer wieder auf 16:16 heran. Die Chancen, um die Führung auszubauen waren da, leider versagten die Nerven im Abschluss. Dennoch gelang dem Team von Trainer Berger nochmals ein drei Tore Vorsprung herauszuwerfen. Dann wurde unser neugewählter Kapitän Isabell Wernicke in der 56. Minute für zwei Minuten auf die Bank geschickt. Wünsdorf kam noch einmal auf ein Tor heran. Aber dank einer wahren Abwehrschlacht, konnte die Reserve der HVL Frauen das Spiel mit 20:19 für sich entscheiden. Fazit: Eine gut aufgelegte Ina Hauffa, ein Team was sich zu keinem Zeitpunkt aufgegeben hat, waren heute der Schlüssel zum Erfolg. Wir wissen, dass dies erst der Anfang einer langen Saison war. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber dessen ist sich das gesamte Team bewusst. Über die Leistung der Neuzugänge habe ich mich sehr gefreut, so Trainer Berger zum Abschluss. HVL09: Carolin Tusche, Ina Hauffa, Mareike Hohnke (2), Marie-Christin Schultz (1), Pauline Hikel (4/4), Johanna Schulze, Annabelle Breitenbach, Anne Lehmann (4), Josefin Berger, Marie Titze, Janine Mattner (2), Isabell Wernicke (6), Juliane Hintze, Kathrin Heinrich (1)
© Copyright 2025 ExpyDoc