Achtsame Raum-, Körper- und Objektpflege erschliesst uns neuen Sinn im Umgang mit Vergänglichkeit und ist ein lustvolles Zusammenspiel menschlicher Energie mit Wasser und Werkzeug. Die ergonomischen Bewegungen dienen der meditativen Ausbalancierung von Körper, Geist und Seele. So entsteht Wohlgefühl beim Reinigungsprozess. »Zu den Sternen wischen« Katharina Zaugg & Alice Hofer präsentieren: Sa 31. Oktober 10 Uhr zur Feier des keltischen „Holy Evening“: öffentliches Schau-Putzen Aarefeldplatz Thun Sa 9. Januar 2016 Von Katharina Zaugg sind bisher erschienen: Wellness beim Putzen (4. Aufl. 2010) ISBN 978-3-9523042-0-4 Putzrezepte mit DVD (2007) ISBN 978-3-9523042-2-8 Reinkultur: Kehren, Baden und Schütteln (2006) ISBN 978-3-9523042-1-1 Katharina Zaugg 14 – 17 Uhr: »Staub zu Staub« Seminar zum leichten, verspielten Umgang mit Materie und letztjährigem Staub. Wir entdecken den sinnlichen Zugang zum Putzen und lassen uns inspirieren vom neuen Glanz. Beitrag: Fr. 90.- pro Person, inkl. Material und Getränke. Anmeldung: Tel: 033–243 3931 oder: [email protected] Auskunft & Philosophie: Katharina Zaugg www.putzschule.ch »Zu den Sternen wischen« bekannt für ihre gesundheitsfördernden Reinigungstechniken, betreibt in Basel eine Putzschule. Sie lehrt uns die Vorzüge der Achtsamen Raumpflege. Dabei wird Materie in Sa 9. Januar 2016 ihrem Zerfallsstadium begriffen und als Metapher für die eigene Vergänglichkeit gewürdigt. Wir beginnen das Jahr mit Achtsamer Raumpflege Alice Hofer Katharina Zaugg zu Gast bei bekannt für ihre eigensinnigen Kolumnen (»Mein Wunderland«), betreibt in Thun ein Sarg-Atelier. Sie lehrt uns die Vorzüge des Alterns und den sorgsamen Abschied, den wir selber wesentlich mitgestalten und würdigen können. www.AliceHofer.ch Praxis für angewandte Vergänglichkeit Hofstettenstrasse 37 3600 Thun Tel. 033 243 39 31
© Copyright 2025 ExpyDoc