l a i en G Wohngebäudeversicherung bei der InterLloyd Versicherung AG Sie als Eigentümer eines Wohngebäudes haben sicherlich eine Wohngebäudeversicherung, aber was zahlen Sie dafür und was ist im Rahmen Ihrer derzeiten Versicherung mitversichert? Bei der InterLloyd Versicherung AG sind Schäden durch Feuer, Leitungswasser und Sturm / Hagel versichert. Dazu haben Sie durch die Produktlinien „VGB Protect“ und „VGB Eurosecure“ noch die Möglichkeit, den Versicherungsschutz Ihren persönlichen Bedürfnissen anzupassen. Letztlich können Sie beide Angebote noch „ausbauen“, in dem Sie z.B. das Elementarrisiko oder eine Gebäude-Glasversicherung einschließen. Einige wichtige Leistungsmerkmale der Wohngebäudeversicherung bei der InterLloyd Versicherung sind in der nachstehenden Deckungsübersicht aufgeführt: Deckungsumfang Höchstentschädigungsgrenze Berechnungsgrundlage für den Beitrag Sonstiges Zubehör grobe Fahrlässigkeit Gebäudebeschädigung aufgrund eines Einbruchs Vandalismusschäden Aufräumungs-, Abruch-, Bewegungs- und Schutzkosten, Mehrkosten durch behördliche Auflagen und Wiederherstellungsbeschränkungen, Dekontaminationskosten, Wasser- und Gasverlust Sachverständigenkosten Mietausfall bzw. Hotelkosten Reiserückholkosten VGB Eurosecure VGB Protect 600.000,00 € Versicherungssumme Wohnfläche in qm Versicherungssumme (Wert 1914 in „Mark“) mitversichert mitversichert bis zu 2.500 € mitversichert bis zu 5.000 € (Schäden über 5.000 € zu 50 %) nicht mitversichert mitversichert bis 2.500 € mitversichert bis 2.500 € mitversichert bis 2.500 € (bei einer Selbstbeteiligung von 500 €) nicht mitversichert bis 500.000 € bis 50.000 € ab einer Schadenhöhe von 25.000 € nicht mitversichert Mietausfall bis 18 Monate oder Hotelkosten bis 100 Tage, je Tag 75 € Mietausfall bis 18 Monate bis 500 € nicht mitversichert Außenversicherung: Unbemannte Flugkörper, Kraftfahrzeuganprall, Nutzwärmeschäden mitversichert mitversichert Überspannungsschäden mitversichert bis 50.000 € Leitungswasser: Wasserzuleitungs-, -ableitungs(Dichtigkeitsprüfung beachten) und Heizungsrohre innerund außerhalb des Versicherungsgrundstücks mitversichert mitversichert bis 2.500 € Rückstau (bei intaktem Rückstauventil) mitversichert nicht mitversichert Wasserbetten, Aquarien und Schwimmbecken, Klima-, Wärmepumpen- und Solarheizungsanlagen, Fußbodenheizung, innenliegende Regenfallrohre mitversichert mitversichert Leitungswasser: Armaturen (bis 250 Euro) mitversichert nicht mitversichert Gasleitungen mitversichert mitversichert bis 1.000 € Wasserverlust mitversichert bis 500.000 € mitversichert bis 500 € Gasverlust mitversichert bis 500.000 € nicht miversichert mitversichert mitversichert bis 2.500 € Sturm und Hagel: Umgestürzte Bäume Sie sehen, die „VGB Protect“ der InterLloyd bietet schon einen sehr umfassenden Versicherungsschutz – aber der Tarif „VGB Eurosecure“ leistet noch erheblich mehr! Beachten Sie bezüglich der Versicherungssummen/Quadratmeterangaben und Jahresbeiträge dieumseitige Beitragsübersicht. Die InterLloyd-Wohngebäudeversicherung hat eine Laufzeit von 1 Jahr. Sie verlängert sich stillschweigend um jeweils ein Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens drei Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Was kostet die InterLloyd-Wohngebäudeversicherung? Bitte beachten Sie dazu die nachstehende Tabelle! VGB Euro-Secure Wohnfläche Jahresbeitrag (Alter des Gebäudes: Bis 1 Jahre) Jahresbeitrag (Alter des Gebäudes: 2 – 8 Jahre) Jahresbeitrag (Alter des Gebäudes: 9 – 16 Jahre) Jahresbeitrag (Alter des Gebäudes: 17 – 50 Jahre) < 90 qm 95 qm 100 qm 110 qm 120 qm 130 qm 140 qm 150 qm 160 qm 170 qm 180 qm 190 qm 200 qm 134,59 € 142,06 € 149,54 € 164,49 € 179,45 € 194,40 € 209,36 € 224,31 € 239,26 € 254,22 € 269,17 € 284,13 € 299,08 € 140,95 € 148,78 € 156,61 € 172,27 € 187,93 € 203,59 € 219,25 € 234,92 € 250,58 € 266,24 € 281,90 € 297,56 € 313,22 € 161,08 € 170,03 € 178,98 € 196,88 € 214,78 € 232,67 € 250,57 € 268,47 € 286,37 € 304,27 € 322,16 € 340,06 € 357,96 € 186,52 € 196,88 € 207,24 € 227,96 € 248,69 € 269,41 € 290,14 € 310,86 € 331,58 € 352,31 € 373,03 € 393,76 € 414,48 € ! Es sind auch andere Quadratmeter-Angaben bzw. Versicherungssummen (sowie auch Leistungserweiterungen) möglich! Fragen Sie mich nach den Möglichkeiten! ——————————————————————————————————————————————————————————————— Deckungsaufgabe InterLloyd Wohngebäudeversicherung ——————————————————————————————————————————————————————————————— Versicherungsbeginn: Laufzeit 1 Jahr Deckungsaufgabe einsenden an: Versicherungen Rosendahl, Postfach 2147, 33429 Marienfeld, Telefon: 05247-404230 Bitte beachten: Diese Deckungsaufgabe gilt nur für ständig bewohnte Gebäude! Fragen (bitte beantworten, unkorrekte Angaben gefährden Ihren Versicherungsschutz): Es bestand eine Vorversicherung: Nein Ja, gekündigt durch: Versicherungsnehmer Versicherer Falls „Ja“: Name und Anschrift des Vorversicherers:_________________________________________________________ Falls „Ja“: Versicherungsnummer beim Vorversicherer:_______________________________________________________ In jedem Fall beantworten: Anzahl, Jahr, Höhe + Art der Vorschäden in den letzten 5 Jahren:________________________ __________________________________________________________________________________________________ Einzugsermächtigung: (Zahlung durch Lastschriftverfahren ist Voraussetzung für den Abschluss des Vertrages): Kontoinhaber:_______________________________________________________________________________________ (ggf.Unterschrift des Kontoinhabers – falls nicht Versicherungsnehmer) Bank:______________________________ Bankleitzahl: _____________________ Kontonummer: ___________________ Bei dem Gebäude handelt es sich um: (bitte ankreuzen) Bauartkl. 1 Bauartkl. 2 Fertighaus Gr. 1 Fertighaus Gr. 2 Einfamilienhaus Zweifamilienhaus Doppelhaushälfte Reihenhaus Produktlinie: VHB Eurosecure VHB Protect Glasversicherung Mit Ohne Baujahr (bzw. Jahr der letzten Sanierung):_____________ Wohnfläche in Versicherungssumme Quadratmeter (in (nur bei Produktline VGB Protect): _____________/Mark Wert 1914 jedem Fall angeben): __________qm Risikoort (wenn abweichend von Postanschrift):_________________________________________________________ Versicherungsnehmer (Antragsteller): ___________________________________________________________ Straße, Hausnummer: ___________________________________________________________ PLZ-Wohnort: ___________________________________________________________ Geburtsdatum: __________________________Beruf: ___________________________ Jahresbeitrag:____________________ Datum: Gewünschte Zahlungsweise: __________________ jährlich halbjährlich (+ 3 % Ratenzuschlag) Unterschrift: ______________________________________
© Copyright 2025 ExpyDoc