Eintrittspreise an der Abendkasse Eintritt12,00 € Ermäßigter Eintritt 8,50 € Familienkarte29,00 € [2 Erwachsene und Kinder] Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre Ermäßigung: Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Studenten, Schwerbehindete Oster-Leuchten 2016: Die Piraten kommen! Eintrittspreise im Vorverkauf Eintritt11,00 € Ermäßigter Eintritt 8,00 € Familienkarte26,00 € [2 Erwachsene mit Kindern] Service Vorverkauf – jetzt auch im Onlineticketing Kartenvorverkauf zum Oster-Leuchten vom 15. Februar bis 26. März 2016 im Museumsshop, Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr oder ab sofort online unter: www.kalkriese-varusschlacht.de OsterLeuchten Buspendelverkehr, Park+Ride-Service und Sonderparkplätze Ab Bahnhof Bramsche um 18:25 Uhr und 19:25 Uhr, letzte Rückfahrt um 22:30 Uhr, ab Hbf Osnabrück um 17:30 Uhr und 19:00 Uhr, letzte Rückfahrt um 22:45 Uhr Kostenloser Park+Ride-Parkplatz an der Raiffeisentankstelle, Venner Esch 1, 49179 Ostercappeln, regelmäßiger Busshuttle zwischen 18:00 und 19:20 Uhr, letzte Rückfahrt um 22:30 Uhr Sonderparkplätze in der Nähe von Museum und Park Kalkriese sind ausgeschildert. ›Ostern erleben‹ im Steigenberger Hotel Remarque Osnabrück >> 2 Übernachtungen im Doppelzimmer >> mit attraktivem Zusatzprogramm + Ticket fürs Oster-Leuchten >> ab 129,00 € pro Person Info und Buchung: Steigenberger Hotel Remarque Osnabrück, Tel: +49[0]541 6096-0, www.osnabrueck.steigenberger.com Osterpauschale Hotel Idingshof Bramsche >> 1 Übernachtung im Klassik-Doppelzimmer >> inklusive attraktiver Sonderleistungen + Ticket fürs Oster-Leuchten >> ab 69,50 € pro Person Info und Buchung: Idingshof – Hotel und Restaurant in Bramsche, Tel: +49 [0] 5461 8890, www.idingshof.de Venner Straße 69, 49565 Bramsche-Kalkriese, Tel: +49 [0] 5468 9204-0 E-Mail: [email protected], www.kalkriese-varusschlacht.de Eine einzigartige Projektions- und Feuerwerksinszenierung bringt die Welt der Piraten am Ostersonntag nach Kalkriese. Zur Einstimmung auf die Wanderausstellung GEFAHR AUF SEE – PIRATEN IN DER ANTIKE lädt das Open-Air-Ereignis am Ort der Varusschlacht zu einer Entdeckungsreise über die sieben Weltmeere ein. Eine Multimediashow auf einer riesigen Projektionswand im Zusammenspiel mit Licht, Feuer und Musik setzt wieder einmal ganz neue Maßstäbe: In überlebensgroßen Bildern wird die Reise der Piraten vom Auslaufen im Morgengrauen über die aufreibenden Gefechte auf See bis zum Rückzug in ihr Seeräubernest lebendig. Feuerbilder und herausragende Pyrotechnik machen die Welt des Wassers im Feuerwerk zum Erlebnis für alle Sinne und entführen in die faszinierende Welt der rauen Gesellen auf See. Auf dem Höhepunkt verschmelzen Feuerwerk, Licht und Flammenbilder mit großartigen Klangmotiven und der Atmosphäre des Ortes zu einem erhabenen Moment. Das große Familien- und Bühnenprogramm startet ab 17:00 Uhr. Für die kleinen Besucher geht es mit Piratentüchern und einer Rallye auf Entdeckungsreise. Im stimmungsvoll erleuchteten Museumspark lauern Piraten an allen Ecken und Enden und ziehen das Publikum mit Taschenspielertricks und Seemannsgarn in ihren Bann. Und auf der Bühne zeigen Feuershows, Akrobaten und Jongleure wie in den Seeräubernestern der Antike gefeiert wurde. Mitmach-Aktion #PiratenLeben Mach mit beim Wettbewerb #PiratenLeben und erlebe dein Bild im XXL-Format beim Oster-Leuchten in Kalkriese! Schick uns dein Piraten-Selfie oder dein selbst gestaltetes Kunstwerk über Facebook und Twitter . Die schönsten Beiträge werden Teil unserer großen Piratenprojektion im Museumspark. Infos und Teilnahmebedingungen unter kalkriese-varusschlacht.de Partner von Ostersonntag, 27. März 2016 17:00 bis 22:00 Uhr Die Piraten kommen! Kulturpartner – Getragen von der Stiftung der Sparkassen im Osnabrücker Land und dem Landkreis Osnabrück 2016 Flyer Oster-Leuchten.indd 1 29.01.16 12:43 Programm Oster-Leuchten 2016 Ostersonntag 27. März, 17:00 bis 22:00 Uhr 17:00 18:00 19:00 20:00 Kostenloser Buspendelverkehr 21:00 1 Im Besucherzentrum KinderKino Film zum Thema Piraten für junge Besucher [Dauer 25 Min., Start alle 30 Min.] 17:00 17:30 18:00 18:30 19:00 19:30 20:00 2 Im Gehöft Kindermuseum Der Klassiker: Kleider machen Römer – der Look vor 2000 Jahren [ab 6 Jahre] Die kleine Schatzkiste – mit Farbe bunte Truhen gestalten [ab 6 Jahre] 17:00 17:00 1 3 Am Löschteich Infostand Piraten-Rallye – Start und Ende am Infostand Fackelführung für Familien – Start und Ende am Infostand [Dauer ca 20 Min.] 19:30, 19:45, 20:00 4 Auf dem Weg zum Museum 5 2 Essen und Trinken – Gastro-Station auf dem Weg zum Museum 3 6 4 17:00 17:00 17:00 8 17:00 Auf dem Turm 7 9 Die Varusschlacht von oben – Kurzführung [Start alle 30 Min., Dauer ca. 10 Min.] 17:00 17:30 18:00 18:30 19:00 19:30 20:00 6 Im Museum Vortragsraum Die Varusschlacht im Blick – Kurzvorträge [Start alle 30 Min.] 17:00 17:30 18:00 18:30 19:00 19:30 20:00 Pädagogikraum 10 Piratentücher selbst gestalten [ab 6 Jahre] 17:00 7 Im Park Bühne 11 Piratenshow mit Duo Dings – Comedy und Jonglage Großes Piratenspektakel um Captain Hook mit NotaBene 17:00 18:00 19:00 20:00 17:30 18:30 19:30 17:30 18:30 18:30 19:30 Auf der Freifläche Walking Act mit NotaBene – die Piraten sind los Großes Osterfeuer Spiel mit dem Feuer mit Magicfire – flammende Akrobatik #PiratenLeben – Projektion der Beiträge unserer Mitmach-Aktion Essen und Trinken – Gastro-Stationen im Park 17:00 17:00 17:00 9 Feuerstelle im Germanenwald Ein feuriges Erlebnis – Feuer machen ohne Streichhölzer [ab 10 Jahre] Fackelführung zum Osterfeuer Zum Aufwärmen: Traubensaft für Kinder 17:30 17:45 18:30 10 Niedrigseilgarten Klettern bis zur Dämmerung mit Games & Ropes 17:00 11 Am Landschaftsschnitt Die Piraten kommen Mitmachprogramme 2016 Flyer Oster-Leuchten.indd 2 Bramsche, Bahnhof 18:25 19:25 Bramsche, Marktplatz 18:30 19:30 Bramsche, Parkplatz Hallenbad 18:35 19:35 Bramsche, Raschplatz 18:36 19:36 Br., Lutterdamm/Gartenstadt 18:37 19:37 Bramsche, Lutterdamm/Kirche 18:38 19:38 Bramsche, Lutterdamm/Markenweg 18:39 19:39 Lappenstuhl, Kanalstraße 18:43 19:43 Lappenstuhl, Loch 18:45 19:45 Kalkriese, Varusschlacht 18:52 19:52 Rückfahrten beginnen nach dem Feuerwerk. Letzter Bus um 22:30 Uhr. Osnabrück > Wallenhorst > Kalkriese 5 Am Museum Botanicum Römische Würstchen mit Brot und Moretum und alles, was Piraten mögen Bramsche > Lappenstuhl > Engter > Kalkriese – Einzigartige Klang-, Licht- und Feuerwerks-Inszenierung mit großer Projektionskulisse 21:00 Osnabrück, Hbf/ZOB [Steig 4] 17:30 19:00 Osnabrück, Neumarkt 17:35 19:05 Osnabrück, Nikolaizentrum 17:37 19:07 Osnabrück, Theater 17:39 19:09 Osnabrück, Hasetor 17:41 19:11 Haste, Haster Mühle 17:45 19:15 Lechtingen, Johannissteine 17:49 19:19 Wallenhorst, Rathaus 18:00 19:30 Schleptrup, Voßberg 18:04 19:34 Engter, Süd 18:05 19:35 Kalkriese, Varusschlacht 18:15 19:45 Rückfahrten beginnen nach dem Feuerwerk. Letzter Bus um 22:45 Uhr. Fahrten direkt nach Osnabrück und Fahrten über Wallenhorst nach Osnabrück. Bitte auf die Beschriftung am Bus achten. Kostenloser Park + Ride Service Park+Ride-Stellplatz an der Raiffeisen-Tankstelle Venne Venner Esch 1, 49179 Ostercappeln [Ortsrand Venne, Richtung Schwagstorf] Der Parkplatz ist unter Aufsicht der freiwilligen Feuerwehr Venne Venne, LBD Raiffeisen/Tankstelle 18:00 – 19:20, alle 20 Minuten Venne, Zum Löwen 18:03 – 19:23, alle 20 Minuten Rückfahrten beginnen nach dem Feuerwerk – fortlaufend alle 20 Minuten. Letzter Bus um 22:30 Uhr. Der kostenlose Buspendelverkehr ist ein Service der VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH und kein öffentlicher Nahverkehr. Besucher haben keinen Anspruch auf sofortigen Transport. Durch hohen Besucherandrang und Stau kann es zu verzögerten Abfahrtszeiten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Auskunft am Abend der Veranstaltung unter Tel. 05468 9204-0. Programmänderungen sind möglich. Wetterbedingt kann es zu Verschiebungen oder Ausfällen kommen. Bei zu großem Andrang bei den verschiedenen Programmpunkten besteht kein Anspruch auf sofortigen Einlass. 29.01.16 12:43
© Copyright 2025 ExpyDoc