und BAT-Werte-Liste 2015

Seite 1 von 7
Änderungen und Neuaufnahmen
Liste aller Änderungen und Neuaufnahmen in der
MAK- und BAT-Werte-Liste 2015
– wissenschaftliche Kommentierungsphase für alle neuen Vorschläge bis Ende des Jahres –
Krebserzeugend Kategorie 3A
Ölsäure
entfällt
Krebserzeugend Kategorie 3B
Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte (Dampf + Aerosol)
bleibt
Krebserzeugend Kategorie 4
Chlorierte Biphenyle: Mono-, Di-, Trichlorierte Biphenyle
Änderung
Chlorierte Biphenyle: höherchlorierte (≥ 4 CI) Biphenyle
bleibt
N,N-Dimethylformamid
Änderung
Hexachlor-1,3-butadien
Änderung
o-Phenylphenol und o-Phenylphenol-Natrium
Änderung
Polyvinylchlorid
Änderung
Keimzellmutagen Kategorie 5
Chlorierte Biphenyle: Mono-, Di-, Trichlorierte Biphenyle
Änderung
Chlorierte Biphenyle: höherchlorierte (≥ 4 CI) Biphenyle
bleibt
MAK-Wert neu
3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxyphenylpropionsäureoctadecylester
20 mg/m³ E
Natriumtrichloracetat
2 mg/m³ E
4-tert-Octylphenol
0,5 ml/m³ entsprechend
4,3 mg/m³
Triphenylphosphat, isopropyliert
Liste aller Änderungen und Neuaufnahmen in der
MAK- und BAT-Werte-Liste 2015
1 mg/m³ E
DFG
Seite 2 von 7
MAK-Wert Änderung
2-Aminoethanol
0,2 ml/m² entsprechend
0,51 mg/m³
tert-Butylamin
2 ml/m³ entsprechend
6,1 mg/m³
Chlorierte Biphenyle: Mono-, Di-, Trichlorierte Biphenyle
0,003 mg/m³ E
Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte (Dampf)
50 ml/m³ entsprechend
350 mg/m³
Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte (Aerosol)
5 mg/m³ A
Diethylamin
2 ml/m³ entsprechend
6,1 mg/m³
Ethylacrylat
2 ml/m³ entsprechend
8,3 mg/m³
N-Ethylpyrrolidon
5 ml/m³ entsprechend
23 mg/m³
Glycerin
200 mg/m³ E
Hexachlor-1,3-butadien
0,02 ml/m³ entsprechend
0,22 mg/m³
3-Iod-2-propinylbutylcarbamat
0,005 ml/m³ entsprechend
0,058 mg/m³
Methacrylsäure
50 ml/m³ entsprechend
180 mg/m³
4-Methylpent-3-en-2-on
2 ml/m³ entsprechend
8,1 mg/m³
o-Phenylphenol
5 mg/m³ E
o-Phenylphenol-Natrium
2 mg/m³ E
Phosphortrichlorid
0,1 ml/m³ entsprechend
0,57 mg/m³
Phosphorylchlorid
0,02 ml/m³ entsprechend
0,13 mg/m³
Polyvinylchlorid
0,3 mg/m³ A multipliziert
mit der Materialdichte
2,3,3,3-Tetrafluorpropen
200 ml/m³ entsprechend
940 mg/m³
Trichloressigsäure
0,2 ml/m³ entsprechend
1,4 mg/m³
Liste aller Änderungen und Neuaufnahmen in der
MAK- und BAT-Werte-Liste 2015
DFG
Seite 3 von 7
MAK-Wert bleibt
n-Butylamin
2 ml/m³ entsprechend
6,1 mg/m³
iso-Butylamin
2 ml/m³ entsprechend
6,1 mg/m³
sec-Butylamin
2 ml/m³ entsprechend
6,1 mg/m³
Chlorierte Biphenyle: höherchlorierte (≥ 4 CI) Biphenyle
0,003 mg/m³ E
N,N-Dimethylformamid
5 ml/m³ entsprechend
15 mg/m³
Dimethylsulfoxid
50 ml/m³ entsprechend
160 mg/m³
Dipropylenglykol
100 mg/m³ E
Methoxyessigsäure
1 ml/m³ entsprechend
3,7 mg/m³
Methylacetat
100 ml/m³ entsprechend
310 mg/m³
Pentanol (Isomere)
20 ml/m³ entsprechend
73 mg/m³
Triethanolamin
5mg/m³ E
Trimethylamin
2 ml/m³ entsprechend
4,9 mg/m³
Spitzenbegrenzung
Kurzzeitkategorie I(1)
2-Aminoethanol
Änderung
Natriumtrichloracetat
neu
4-tert-Octylphenol
neu
o-Phenylphenol
Änderung
o-Phenylphenol-Natrium
Änderung
Phosphortrichlorid
bleibt
Phosphorylchlorid
bleibt
Trichloressigsäure
Änderung
Kurzzeitkategorie I(2)
n-Butylamin
Liste aller Änderungen und Neuaufnahmen in der
MAK- und BAT-Werte-Liste 2015
bleibt
DFG
Seite 4 von 7
iso-Butylamin
bleibt
sec-Butylamin
bleibt
tert-Butylamin
Änderung
Diethylamin
bleibt
Dimethylsulfoxid
bleibt
Ethylacrylat
bleibt
N-Ethylpyrrolidon
bleibt
Glycerin
bleibt
3-Iod-2-propinylbutylcarbamat
bleibt
Methacrylsäure
bleibt
4-Methylpent-3-en-2-on
bleibt
Pentanol (Isomere)
Änderung
Triethanolamin
Änderung
Trimethylamin
bleibt
Kurzzeitkategorie I(4)
Methylacetat
bleibt
Kurzzeitkategorie II(2)
Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte (Dampf)
Änderung
3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxyphenylpropionsäureoctadecylester
neu
N,N-Dimethylformamid
bleibt
Dipropylenglykol
bleibt
Hexachlor-1,3-butadien
Änderung
Triphenylphosphat, isopropyliert
neu
Methoxyessigsäure
Änderung
Kurzzeitkategorie II(4)
Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte (Aerosol)
Änderung
Kurzzeitkategorie II(8)
Chlorierte Biphenyle: Mono-, Di-, Trichlorierte Biphenyle
Änderung
Chlorierte Biphenyle: höherchlorierte (≥ 4 CI) Biphenyle
bleibt
Polyvinylchlorid
Änderung
Schwangerschaft Gruppe B
Chlorierte Biphenyle: Mono-, Di-, Trichlorierte Biphenyle
Liste aller Änderungen und Neuaufnahmen in der
MAK- und BAT-Werte-Liste 2015
Änderung
DFG
Seite 5 von 7
Chlorierte Biphenyle: höherchlorierte (≥ 4 CI) Biphenyle
bleibt
N,N-Dimethylformamid
bleibt
Dimethylsulfoxid
Änderung
2-Methoxyessigsäure
bleibt
Schwangerschaft Gruppe C
2-Aminoethanol
bleibt
Brommethan
Änderung
n-Butylamin
bleibt
Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte (Dampf und Aerosol)
bleibt
3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxyphenylpropionsäureoctadecylester
neu
Di-(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP)
Änderung
Dipropylenglykol
bleibt
Ethylacrylat
bleibt
N-Ethylpyrrolidon
bleibt
Glycerin
bleibt
Hexachlor-1,3-butadien
Änderung
3-Iod-2-propinylbutylcarbamat
bleibt
Methacrylsäure
bleibt
Methylacetat
bleibt
Natriumtrichloracetat
neu
Pentanol (Isomere)
bleibt
o-Phenylphenol
Änderung
o-Phenylphenol-Natrium
Änderung
Phosphortrichlorid
bleibt
Phosphorylchlorid
bleibt
Polyvinylchlorid
bleibt
Trichloressigsäure
Änderung
Triethanolamin
Änderung
Trimethylamin
bleibt
Schwangerschaft Gruppe D
iso-Butylamin
Änderung
sec-Butylamin
Änderung
tert-Butylamin
Änderung
Diethylamin
bleibt
Liste aller Änderungen und Neuaufnahmen in der
MAK- und BAT-Werte-Liste 2015
DFG
Seite 6 von 7
4-Methylpent-3-en-2-on
bleibt
Triphenylphosphat, isopropyliert
neu
Zusatzbezeichnung H
Diethylamin
Änderung
N,N-Dimethylformamid
bleibt
Dipropylenglykol
entfällt
Ethylacrylat
Änderung
N-Ethylpyrrolidon
bleibt
Hexachlor-1,3-butadien
bleibt
Natriumtrichloracetat
neu
Zusatzbezeichnung Sa
Trypsin und Chymotrypsin
neu
Zusatzbezeichnung Sh
2-Aminoethanol
bleibt
4,4‘-Dicyclohexylmethandiisocyanat
neu
Ethylacrylat
bleibt
3-Iod-propinylbutylcarbamat
bleibt
Einstufung in Abschnitt IIb
Di-n-butylphosphonat und Di-n-octylphosphonat
neu
Ölsäure
Änderung
Tris[(2- oder 4-)C9-C10-isoalkylphenyl]-phosphorthioat
neu
BAT-Wert neu bzw. Änderung
Anilin
2-Butoxyethanol
2-Butoxyethylacetat
Chlorierte Biphenyle
Dichlormethan
Ethylbenzol
Xylol
BAT-Wert-Überprüfung
1-Butanol
Liste aller Änderungen und Neuaufnahmen in der
MAK- und BAT-Werte-Liste 2015
DFG
Seite 7 von 7
BAR Änderung
Arsen und anorganische Arsenverbindungen
Naphthalin
BAR nicht festgelegt
Iod
EKA neu und Änderung
Arsen und anorganische Arsenverbindungen
Ethylbenzol
BLW neu
Anilin
Liste aller Änderungen und Neuaufnahmen in der
MAK- und BAT-Werte-Liste 2015
DFG