Rettet Raffi Regie Arend Agthe Drehbuch Arend Agthe, Bettina Kupfer Darsteller Nicolaus von der Recke, Sophie Lindenberg, Henriette Heinze, Claes Baeng, Bettina Kupfer, Albert Kitzl, Dirk Martens u.a. Land, Jahr Deutschland 2015 Genre Kinderfilm, Abenteuerfilm Kinostart, Verleih 08. Oktober 2015, MFA+ Filmdistribution Schulunterricht 1. – 4. Klasse Altersempfehlung 6 – 10 Jahre Unterrichtsfächer Vorfachlicher Unterricht, Deutsch, ‚Sachkunde, Lebenskunde/Ethik, Religion Themen Haustiere, Freundschaft, Familie, Geschwister, Krimi, Abenteuer Inhalt Der achtjährige Sammy liebt seinen Hamster Raffi, den er von seinem Vater bekommen hat, sehr. Raffi ist ein ganz besonderer Hamster, der sogar Tore schießen kann. Außerdem tröstet er Sammy über die Abwesenheit seines Vaters hinweg, der in Afghanistan als Arzt arbeitet, um eine Auszeit von der Familie zu nehmen. Eines Tages muss der herzkranke Hamster operiert werden. Sammys große Schwester Molly findet das übertrieben, da ein neuer Hamster nur sechs oder sieben Euro kostet, aber ihr Bruder besteht darauf. Auf dem Rückweg vom Tierarzt wird das Auto von Sammys Mutter mitsamt dem Hamsterkäfig gestohlen. Sofort macht sich Sammy auf die abenteuerliche Suche nach Raffi, um ihn aus den Fängen eines Gangsters zu befreien. Dabei erlebt er so manche Verfolgungsjagd quer durch Hamburg. 1 Rettet Raffi Umsetzung Der neueste Film des bekannten Kinderfilm-Regisseurs Arend Agthe greift die Liebe von Kindern zu einem Haustier auf und zeigt auf einfühlsame Weise, welche große Bedeutung kleine Tiere für Kinder haben können. Als Hamsterkrimi gestaltet, setzt er dabei auf Action und Spannung, wobei die Musik etwas weniger aufdringlich sein könnte. Auch wenn einige Szenen ziemlich vorhersehbar sind, fiebern die Kinder doch bei Raffis Abenteuern auf der Elbe, im Haus des Gangsters Rocky und bei der Hamstershow im Studio Hamburg mit und freuen sich über dessen Rettung. Für besonders viele Lacheffekte sorgt dabei der Pförtner des Fernsehstudios. Das Auftauchen von Sammys Vater am Ende des Films und die Zusammenführung der Familie wirken zwar etwas aufgesetzt, aber für die Kinder ist es vor allem wichtig, dass Sammy und sein geliebter Hamster wohlauf und wiedervereint sind. Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit Etwas ganz Kleines kann eine große Bedeutung für Kinder und Erwachsene haben. Das ist die Botschaft des Films, dem das gleichnamige Buch von Arend Agthe und Bettina Kupfer zu Grunde liegt. Daran kann im Unterrichtsgespräch angeknüpft werden und die Kinder können, ausgehend von der Geschichte über Raffi, von ihren eigenen Erlebnissen mit Haustieren erzählen. Hierbei kann auch thematisiert werden, warum der Hamster für Sammy so wichtig ist (Abwesenheit des Vaters). Im Sachunterricht bietet es sich an, einen Steckbrief über den Lebensraum und die Gewohnheiten von Hamstern zu erstellen und im Fach Deutsch kann das Buch mit dem Film verglichen werden. Ebenso kann mit den Kindern herausgearbeitet werden, welche Szenen im Film mit Hilfe einer „Green-Box“ gedreht worden sind, in die der Hamster danach hineingeschnitten wurde und wie die Dressur von Tieren im Film gehandhabt wird. Informationen zum Film www.rettet-raffi.de Länge, Format 97 Minuten, digital, Farbe FSK ohne Altersbeschränkung FBW Prädikat „besonders wertvoll“ Sprachfassung deutsche Originalfassung Festivals Kinderfilmfest München 2015: Publikumspreis; Int. Kinderfilmfestival Montreal 2015; Jerusalem Filmfestival 2015, Int. Filmfestival für Kinder und Jugendliche Zlín u.a. Autor Sabine Kögel-Popp, 16. Juli 2015 | Vision Kino 2015 | www.visionkino.de | Bildquellen: Genia Karasek/ MFA+ Filmdistribution2
© Copyright 2025 ExpyDoc