Liebe Närrinnen und Narren. Wichtige Hinweise der Karnevalistischen Gesellschaft "KG-Kitt Olfen" e.V.: Die Ankunftszeiten der Großwagen werden wie folgt festgelegt: Wagen 1 - 6 spätestens bis 12.15 Uhr Wagen 7 - 12 spätestens bis 12.30 Uhr Wagen 13 - 18 spätestens bis 12.45 Uhr Wagen 19 - 24 spätestens bis 13.00 Uhr Wagen 25 - 30 spätestens bis 13.15 Uhr Bitte die Zeiten unbedingt einhalten, damit die Aufstellung reibungslos erfolgen kann. (Andernfalls kann der Wagen nicht am Umzug teilnehmen!!) Es dürfen nur amtlich zugelassene Fahrzeuge im Umzug eingesetzt werden. Des Weiteren hat jede Gruppe mindestens 2 Personen zur Absicherung rechts und links des Wagens zu stellen. Diese dürfen nicht unter Alkoholeinfluss stehen, und müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Das Jugendschutzgesetz ist unbedingt einzuhalten! Diese Maßnahmen sind gesetzlich vorgeschrieben und werden durch die Polizei kontrolliert! Fühlen Sie sich aber auch selbst mitverantwortlich für den Nelkendienstagsumzug, und denken Sie daran, dass der Versicherungsschutz unter Alkoholeinfluss erlöschen kann! Achten Sie besonders darauf, dass Sie durch das Werfen von Bonbons keine Schäden an Fensterscheiben und Beleuchtungen verursachen. Ihre Abfälle, wie z.B. leere Bierflaschen, leere Bonbonkartons etc. bitte auf den Wagen belassen und nicht unterwegs auf die Straßen werfen. Bitte bei der Aufstellung keinen Müll in die Vorgärten der Anwohner an der Eversumer Str. entsorgen, da wir auch in Zukunft den Umzug an dieser Stelle beginnen wollen. (Auch nicht in die Vorgärten pinkeln !!!!!!!!) Wir bitten Sie besonders, währen des Umzugs Ihrem Traktorfahrer keinerlei alkoholische Getränke anzubieten, andernfalls stellen Sie damit Ihre und die Sicherheit der Zuschauer sowie den reibungslosen Ablauf des Zuges in Frage. Ablauf des Zuges Karneval 2016: Der Elferratswagen und der Prinzenwagen postieren sich an der Einmündung Funnenkampstr./Bilholtstr. und nehmen dort am Beginn die Narrenparade ab. Der Umzug wird angeführt von Spielmannszug Olfen, Musikzug Olfen und Prinzengarde. Diese Gruppen stellen sich vor dem Prinzenwagen auf. Sie lassen den Umzug vorbeimarschieren und reihen sich zum Schluss wieder ein. Auflösung des Umzuges am Markt: Wenn der Umzug zum zweiten Mal den Markt erreicht, postiert sich der Kinderprinzenwagen in der Einmündung Marktstrasse. Es beginnt direkt die Narrenparade und anschliessend die Auflösung des Zuges über die Straßen Zur Geest und Bilholtstraße (nur nach rechts). Bitte die Straßen zügig wieder freimachen! Am Samstag, den 13.02.2016 ist Rücknahme der Materialien an der Kitthalle. Wir bitten alle Wagenbauer der Großwagen, an diesem Tag die Nummer der Zugaufstellung von den Schildern abzuschrauben und in der Kitthalle abzugeben. Ebenfalls sind die Warnwesten, sofern von der KG „Kitt“ von 1834 e.V. geliehen, in der Kitt Halle abzugeben! Alle Gruppen werden gebeten, die zugeteilten Plätze im Umzug nicht eigenmächtig zu verändern. Die Aufstellungswünsche werden so weit möglich von der KG Kitt realisiert. Leider geht es nicht immer. Die Entsorgung von nicht mehr brauchbarem Material kann nicht mehr über den Kitt gemacht werden, sondern muss von den Gruppen im Wertstoffhof der Stadt Olfen erfolgen. Wir bitten um Verständnis. "KG-Kitt Olfen" e.V Die Wagenbauleitung
© Copyright 2025 ExpyDoc