Datum: 15.07.2015 Neue Luzerner Zeitung AG 6304 Zug 041/ 725 44 11 www.zugerpresse.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 43'242 Erscheinungsweise: wöchentlich Themen-Nr.: 040.006 Abo-Nr.: 1078762 Seite: 7 Fläche: 68'078 mm² Sportlager Tenero Bobfahren und Klettern stehen hoch im Kurs dieses Sportlager für Jungen Bei einer Stippvisite im diesjährigen Tenerolager merkt man schnell: Spiel, Spass und jede Menge Sport sind hier angesagt. Fabienne Baur mittag gefällt mir und Mädchen statt. am besten.» Es ist wichtig, dass sich die Kinder zu benehmen wissen Linus Ast, Schüler Das Lager wird von Beat Friedli, dem Leiter des Tenero- lagers, organisiert. Das Camp alles unter Kontrolle. Jeder dauert zwei Wochen, wobei in einzelne Tisch darf der Reihe Auf dem riesigen asphal- der ersten Woche die Jungs nach das Essen fassen. Der 11-jährige Mauro Giovanoli tierten Platz rennen die Jungs und in der zweiten Woche die hin und her. Der eine zieht Mädchen einrücken. Dieses sich gerade die Kletterwand Jahr durften je 127 Jungen und hoch, der andere schreit Mädchen am Lager teilneh«Drei, zwei, eins - los!» und men. sofort schieben zwei Jungs Beat Friedli ist bereits seit einen über 100 Kilogramm 29 Jahren als Campleiter mit aus Unterägeri ist sehr zufrie- den mit dem, was auf den kommt. «Die Küche macht das gut.» Auch die anderen Kids stimmen dem zu. Tisch schweren Bob in Richtung dabei. Da kommt natürlich Der Gründer des TenerolaZiel. Der Thermostat zeigt an einiges an Erfahrungen zu- gers, Ernst Kaspar, hatte die- diesem Tag über 30 Grad Cel- sammen. «Ich bin ein absolu- ses ursprünglich nur für Mädsius an, aber Linus Ast aus ter Lagermensch. Schon als chen geplant. Nach rund zehn Zug nimmt das gelassen hin. Kind ging ich sehr gerne in Jahren konnten dann auch die «Ich bin schon oft im Schat- ein Übernachtungslager», sagt Jungs erstmals ins Lager. Dieten, aber sonst macht mir die Friedli. Für ihn seien Jugend- ses Jahr besuchen die Jungs Hitze nichts aus.» liche, die man begeistern kön- das 39. Jungencamp und die ne, etwas sehr Wertvolles. Na- Mädchen das 49. Mädchen- türlich gebe es auch andere camp. Und die Gesamtzahl der Teilnehmenden lässt sich Nachwuchs, der sich sehen. Seit Beginn haben sich Die Anmeldeplätze waren Seiten. nicht zu benehmen wisse, sei Vielfältigkeit bietet sich durch sportliche Infrastruktur wie jedes Jahr schnell verge- dann relativ anstrengend. ben, aber Linus konnte sich ei- «Von dieser Sorte gibt es allernen Platz ergattern. Ihm ge- dings nur sehr wenige Kinder. fällt der Morgensport. Er hat 89 Prozent der Jungen und sich für Parcours entschieden. Mädchen sind respektvoll und Morgens wird jeweils für die anständig.» ganze Woche die gewählte insgesamt 11 200 Zuger Kinder im Tenerolager angemel- det. Nächstes Jahr wird das 40. beziehungsweise 50. Jubiläum natürlich gefeiert. Geplant ist bereits, dass es einen Jubiläumsfilm übers Tenerolager Sportart praktiziert. Am Nach- Um 12 Uhr können sich mittag können die Jungs selbst die Jungs in der Mensa stärken entscheiden. «Das Polysportiv- Beim Mittagessen geht es Angebot am Nachmittag ge- hier hektisch zu und her, denn fällt mir am besten», meint Li- die Buben haben vom vielen nus. Die Leiter seien zwar ab Sport Hunger bekommen. und zu streng, aber das müsse Jeder will der Erste am Buffet geben soll. Darin wird die Geschichte des Lagers von «Sonst machen die anderen ist. Der 15-Jährige aus Unter- Grund auf ersichtlich. Es gibt über 20 Sportarten zum Ausprobieren Zurück auf dem Sportplatz erzählt Marc Schneider, wie er in einem Lager auch sein. sein. Doch die Leiter haben zum Tenerolager gekommen nur dumme Sachen», meint er und rennt wieder zurück zu seinen Freunden. Jedes Jahr findet in Tenero «Das PolysportivAngebot am Nach- Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen ägeri ist zum ersten Mal im Lager. «Meine Kollegen waren schon mal hier. Also dachte ich, ich gehe auch mal.» Ob- ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 58513746 Ausschnitt Seite: 1/3 Datum: 15.07.2015 Neue Luzerner Zeitung AG 6304 Zug 041/ 725 44 11 www.zugerpresse.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 43'242 Erscheinungsweise: wöchentlich Themen-Nr.: 040.006 Abo-Nr.: 1078762 Seite: 7 Fläche: 68'078 mm² wohl hier im Tenerolager viel Mauro Giovanoli. Auf die Fra- zu seinen Freunden, denn er Sport getrieben wird, können ge, ob er denn Heimweh habe, dürfe nichts verpassen. Auch auch neue Freundschaften antwortet der 11-Jährige keck dem 13-jährigen Gian Nicolä entstehen. Manche kommen mit Nein. «Man kann hier ja Hais aus Rotkreuz gefällt das aber auch mit Freunden ins alles machen. Diese Sportar- Lager sehr. «Man hat genüLager. «Ich habe bereits eini- ten kann ich zu Hause nicht gend Freizeit und kann viele ge Jungs angetroffen, die ich alle auf einmal machen.» Sportarten ausprobieren.» noch nicht kannte», meint Schnell rennt Mauro zurück Der 11- jährige Mauro Giovanoli beim Klettern. Er wohnt in Unterägeri. Obwohl er in der Luft schwebt, nimmt er es gelassen. Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 58513746 Ausschnitt Seite: 2/3 Datum: 15.07.2015 Neue Luzerner Zeitung AG 6304 Zug 041/ 725 44 11 www.zugerpresse.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 43'242 Erscheinungsweise: wöchentlich Themen-Nr.: 040.006 Abo-Nr.: 1078762 Seite: 7 Fläche: 68'078 mm² 1 Motivierte Jungs beim Klettern: Noel Kluser (von links), Mauro Giovanoli und Linus Ast geniessen den sonnig heissen Tag in Tenero. Die drei sind alle 11 Jahre alt. d Gian Nicolä Haist ist Schüler, 13 Jahre alt und kommt aus Rotkreuz. Im Polysportiv-Programm am Nachmittag hat er sich Fotos Fabienne Baur fürs Bobfahren entschieden. Der Schlitten wird über 15 Meter ins Ziel geschoben. Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 58513746 Ausschnitt Seite: 3/3
© Copyright 2025 ExpyDoc