Foto: Wittekindshof/ Dorothee Blome Programm April bis Juni 2016 KIZ Café Mittendrin Hamm Was ist ein KIZ? Das KIZ Café Mittendrin in Hamm Die Diakonische Stiftung Wittekindshof hat in verschiedenen Städten Kontakt- und InformationsZentren (KIZ) eröffnet. Jedes KIZ hat seinen eigenen Charakter mit individuellen Angebotspaletten. Einige Merkmale treffen aber für alle Standorte zu: Das KIZ liegt in der Ritterstraße, mitten in der Stadt zwischen dem Allee-Center und der Fußgängerzone. Vom Bahnhof aus erreicht man es in fünf Minuten. zentrale und gut erreichbare Innenstadt-Lage mit modernen, gemütlichen Räumen offen und Treff-Punkt für Menschen mit und ohne Behinderung Anlauf-Stelle und Hintergrund-Dienst (HD) für Menschen, die ambulante und stationäre unterstützende Wohn-Angebote der Stiftung Wittekindshof nutzen Freizeit und Bildungs-Angebote Information und allgemeine Beratung zum Thema Behinderung Veranstaltungen im Rahmen von Netzwerk-Arbeit in den Sozial-Räumen Das KIZ Hamm bietet ein gemütliches Café mit kalten und warmen Getränken zwei Gruppenräume, die auch von externen Gruppen angefragt werden können Fußball-Übertragungen auf Großbild-Leinwand verschiedene Spiele jeden Sonntag Kuchen oder Waffeln Öffnungszeiten Montag Ruhetag Dienstag 10:00 - 19:00 Uhr (Mittagessen 12:00 - 13:30 Uhr) Mittwoch Ruhetag (nur Jugendtreff 16:30 - 19:00 Uhr) Donnerstag 15:00 - 19:00 Uhr Grafik: eulenblick Kommunikation und Werbung e.K., Münster Freitag 15:00 - 19:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr (Frühstücksangebot) Sonntag 15:00 - 18:00 Uhr Regelmäßige offene Veranstaltungen Koch doch! Donnerstag, 16:30 - 19:00 Uhr Gemeinsam werden Rezepte entwickelt, ausgetauscht und ausprobiert. Ansprechpartnerin: Uschi Halberstadt Kosten: 2,50 € pro Treffen Abendessen Donnerstag, 18:00 - 19:00 Uhr In Gemeinschaft schmeckt es besser. Wir essen gemeinsam mit den Köchen und Köchinnen von „Koch doch“! Um Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartnerin: Uschi Halberstadt Kosten: 2,50 € pro Treffen Gemeinsames Frühstück Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr In Gemeinschaft schmeckt es besser! Bitte bis Donnerstag anmelden. Ansprechpartner: KIZ-Team Kosten: 2,50 € Bundesliga-Konferenz Samstag, 15:00 - 18:00 Uhr Gemeinsam mitfiebern, sich freuen, feiern! Wir zeigen die Bundesligakonferenz auf Großbild-Leinwand. Ansprechpartner: KIZ-Team Kaffeeklatsch Sonntag, 15:00 - 18:00 Uhr Kaffeetrinken mit Waffeln oder Kuchen. Kosten: laut Aushang 4 Foto Kochmütze: ©Fotolia.de/ felix Foto Teller: ©Depositphotos.com/ Indigofish Foto Frühstück: ©Depositphotos.com/ Nitrub Foto Fußball: ©iStockphoto.com/ sumnersgraphicsinc 5 Besondere Veranstaltungen Hammer Kulturnacht Freitag, 29.04., ab 18:30 Uhr An diesem Abend kann jeder an verschiedenen Orten in Hamm Kunst, Kultur und Musik finden. Im KIZ spielt eine kleine Band, Antje Peters stellt ihre Bilder aus und es werden Gedichte gelesen. Ansprechpartnerin: Annette Bender Kosten: Eintritt frei Gesprächskreis im KIZ Freitag, 15.04., 20.05. und 10.06., ab 17:00 Uhr Wir finden gemeinsam interessante Themen, wie z.B. „Alkohol und Drogen“, „Was bedeutet Freundschaft für mich“, „Meine Familie und ich“. Ansprechpartner: Aydin Yilmaz 6 Foto Buch: ©Istockphoto.com/ kickstand Foto Satzzeichen: ©Istockphoto.com/ Eskemar Fahrradtour Samstag, 14.05., ab 15:00 Uhr Treffpunkt am KIZ Hamm mit dem Fahrrad erkunden und zum Abschluss mit der türkischen Gemeinde feiern. Ansprechpartner: Aydin Yilmaz Auf den Spuren von Leonardo Freitag, 03.06., ab 17:00 Uhr Fotografieren im Lutherviertel. Herr Reumke zeigt uns Kunst und interessante Orte. Es entstehen weitere Bilder für die Foto-Ausstellung. Ansprechpartnerin: Ilham Bhihi Foto Fahrrad: ©Depositphotos.com/ asmfoto Foto Fotoapparat: ©Depositphotos.com/ ISergey 7 Besondere Veranstaltungen Regelmäßige Veranstaltungen für Klienten der Ambulanten Hilfen Kunst und Kultur im KIZ Trommelgruppe Shuja Freitag, 17.06., ab 19:30 Uhr Die Künstlergruppe „KunSToff“ gestaltet den Abend mit Musik, Kunst und Texten. Ansprechpartnerin: Annette Bender Fußball-Europameisterschaft Sonntag, 12.06., ab 21:00 Uhr: Deutschland – Ukraine Donnerstag, 16.06., ab 21:00 Uhr: Deutschland – Polen Dienstag, 21.06., ab 18:00 Uhr: Deutschland – Nord-Irland Anfeuern, Daumen drücken, jubeln! Wenn nötig, den Schiedsrichter ausschimpfen. Auf Großbild-Leinwand Fußball gemeinsam erleben. Wenn zeitlich möglich, werden auch Spiele der türkischen Mannschaft gezeigt. Ansprechpartner: Aydin Yilmaz / Volkan Sanivar Montag, 16:30 - 19:00 Uhr Zusammen mit einem Trommellehrer probt die Gruppe für ihre Auftritte. Die Gruppe besteht aus festen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ansprechpartnerin: Martina Kauke / AUW-Büro Kreativgruppe Dienstag, 16:30 - 19:00 Uhr Spiel und Spaß: Es wird gebastelt, gespielt und geklönt. Zeit für nette Gespräche! Ansprechpartnerin: M´barka Boukhlouf / AUW-Büro Kosten: 1,50 € Materialkosten (nur bei Bastelangebot) Bei den besonderen Angeboten bitten wir um vorherige Anmeldung im KIZ. 8 Foto Fußball: ©Depositphotos.com/ joyfull Foto Trommelgruppe: Wittekindshof/ Anke Marholdt Foto Bastelutensilien: ©iStockphoto.com/ ma-k 9 Selbsthilfegruppen Autismus-Spektrumstörungen Pinnwand Selbsthilfegruppe Autismus und Kontaktstörungen Jeden 1. Dienstag im Monat, 09:30 - 11:00 Uhr „Imbiss mit Info“ Jeden 3. Samstag im Monat, 16:00 - 19:00 Uhr „Kunst, Quatsch und Klön“ Dieses Angebot ist für Menschen jedes Alters. Um Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartnerin: Marita Hejnal-Penter Telefon (02381) 4 26 32 34 Das KIZ-Team freut sich auf Ihren Besuch Geplant s ind auch folge nde Freizeit-A ngebote: Schnitzelj agd Minigolf Kegeln Sing Star Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit Autismus-Spektrumstörungen Jeden 1. Freitag im Monat, 18:00 - 20:00 Uhr Austausch über Fragen und Probleme. Ansprechpartner: G. Hof, E-Mail: [email protected] 10 Foto Pinnwand: ©Depositphotos.com/ AGphoto Foto Kartenspiel: Wittekindshof/ Anke Marholdt 11 Kontakt Diakonische Stiftung Wittekindshof Kontakt- und Informationszentrum Ritterstraße 26-28 59065 Hamm Telefon (02381) 3 07 47-23 oder (02381) 3 07 47-16 E-Mail: [email protected] Grafik: eulenblick Kommunikation und Werbung e.K., Münster Impressum: Herausgeber: Hartmut Wloka, Geschäftsbereichsleitung | Ritterstraße 28 | 59065 Hamm 12 Redaktion: Annette Bender Grafiken (Uhren, Geldscheine): © Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 Stand: 04.03.2016
© Copyright 2024 ExpyDoc