So wählen Sie Grün Unsere KandidatInnen 1. Bei der Bezirksausschuss- und Stadtratswahl das Listenkreuz bei Bündnis 90/Die Grünen machen. 2. Wenn Sie einzelne KandidatInnen mit 2 oder 3 Stimmen begünstigen wollen, schreiben Sie die Zahl 2 oder 3 in das Feld vor dem Namen. 3 Stimmen pro KandidatIn ist das Maximum. 3. Insgesamt können Sie im Bezirk 2 Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt maximal 25 Stimmen vergeben. Silvia Haas Heilpraktikerin Mitglied im BA 2 Paul Bickelbacher Helga Solfrank Stadtplaner Sozialpädagogin Stadtrat, Mgl. BA 2 Benoît Blaser Dipl.-Ingenieur Gerhard Metzger Christoph Schröder Software-Ingenieur Dipl.-Mathematiker Mitglied im BA 2 Ludwig svors Isarvors tadt tadt Bezirksa usschus s 2 4. Bei der Stadtratswahl für Grün stimmen. Aus dem Stadtbezirk 2 kandidieren für den Stadtrat als Grüne: Dr. Florian Roth (Platz 2), Gülseren Demirel (Platz 3), Paul Bickelbacher (Platz 4) und Hermann Brem (Platz 10) 5. Bei der Oberbürgermeisterwahl als neue Oberbürgermeisterin Sabine Nallinger wählen. Hubert Ströhle Dipl.-Soziologe Mitglied im BA 2 Anton Grimmeisen Wolfgang Garella Kaufmännischer Mediendienstleister Angestellter Mitglied im BA 2 Hermann Brem Fachautor Fachdozent Arne Brach Gastronom Werner Gaßner Kommunikationswirt BAW Viele Parteien finden heute grüne Ideen gut. Aber nur eine setzt sie auch konsequent um. 1 Erweiterung der Erhaltungssatzung Dreimühlenstraße um die Baldeplatzgegend als Beitrag zum Erhalt von bezahlbarem Wohnraum in einem lebenswerten Viertel. Hackerbrücke 3 Hauptbahnhof Schwanthalerstr. . er str ad Ba lzs tr. Ho e tra ß lzs tr. rS ne irch Th alk Mais tr. ke 4 Die Braunauer Eisenbahnbrücke soll lärmsaniert werden. Auf dem stillgelegten Nordgleis soll der Fuß- und Radverkehr die Isar queren können. 5 In den Schulneubau an der Ruppertstraße Ecke Tumblingerstraße wollen wir ein Bürgerhaus für soziale, kulturelle und gesellige Zwecke integrieren. 6 . str en tr. Isartals h ac lsb Balde- itte W platz r. St Ho Goethestr. Herzog-Heinrich-Str. r. St er bli ng e 5 Layout: Hubert Ströhle V.i.S.d.P.: Benoît Blaser 80331 München, Sendlinger Str. 47 ck Is nb Bra ah un nb au rü er ck e ü br Roecklplatz r. lst ta ar üc Auf dem Viehhofgelände wollen wir bezahlbaren Wohnraum schaffen und Handwerker aus dem Viertel unterbringen. Entlang der Bahn fordern wir einen Fuß-/Radweg bis zur Isar. ke Ei utstr. us 4 ar Is br 3 üc ir lk ha TEh reng ne ei Kl igs Südliches Bahnhofsviertel: Wir fordern eine Begrünung und Radstreifen in der Schwanthalerstraße und wollen einen Wochenmarkt in der Goethestraße ermöglichen. tr. s er er 4 er n ch eli . Viehhof 2 tr. Deutsches ar Museum Is h ac sb el itt ke W rüc B 6 Schlacht- Ze hof ne ttis tr. 5 G br r. ers . str en Au rd ha Er ße ro . ch tst zin K hls tr. rmü rn Co pu ste ba er Friedhof Ka Lu dw r tst en r. r. ist cc pp Alter Südl. We ich rst ine 1 Kapuzinerplatz 6 Re tr. tr. es z len r. hers . st Walt se 6 Lin str Kl Gärtnerplatz er m ur dw Lin Goetheplatz M e nz e rs le ül ller . str of va Ba . str rm u dw Mü 2 . str tr. nh ing r ria Uni-Klinken Isartorplatz au EsperantoPlatz SendlingerTor-Platz Fr 3 Bavariaring Theresienwiese Ru Schutz der historischen Gärten und Grünanlagen als Ruhestätte und Ort der Erholung inmitten der Stadt. Schillerstr. Landwehrstr. KaiserLudwigPlatz KarlsplatzStachus Sonnenstr. 3 Paul-Heyse-Str. 1 Bayerstr. Au Bayerstr. Po 5 sse z pu Ka Schwul-lesbische Vielfalt beim 1. Mai-Fest am KarlHeinrich-Ulrichs-Platz und an 364 weiteren Tagen im Jahr. Buntes Leben mit Tradition. 2 lfstra e 4 Arnu 1 So könnte die Lindwurmstraße mit Fahrradstreifen aussehen, eine attraktive schnelle Radverbindung in die Innenstadt und wieder zurück. Unser Viertel ist ein vielfältiges, lebendiges und buntes Stadtviertel. Das wollen wir Grüne im Bezirksausschuss 2 erhalten. Wir wollen auch weiterhin Grüne Politik machen, die Oasen erhält, Begegnungen ermöglicht, die verschiedene Lebensentwürfe und Kulturen leben lässt. Wir wollen unser Stadtviertel so gestalten, daß sich die Menschen, die hier leben und die hier arbeiten, wohlfühlen. Wir wollen das Wohnen für alle Generationen genauso erhalten, wie die Vielfalt der kleinen Läden, kreativen Büros, Vereine und Initiativen. Grüne Politik in der Ludwigs- und Isarvorstadt ist ein Lebensgefühl. Dafür engagieren wir uns. Die Theresienwiese als Fläche nicht nur für Veranstaltungen, sondern auch für die Naherholung. Fahrradstraßen - hier in der Ehrengutstraße beruhigen den Verkehr und laden ein, den Straßenraum mehr zu nutzen. Wir haben eine Liste weiterer Fahrradstraßen beantragt. Bürgerbeteiligung wie hier am St.-Pauls-Platz für eine bürgergerechte und bürgernahe Lösung im direkten Wohnumfeld bei allen größeren Vorhaben der Stadtentwicklung. für eine lebenswerte Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt Tu m 2 Ludwig svors Isarvors tadt tadt Bezirksa usschus s 2 Grüne Erfolge und Ziele Fahrradstreifen in der Kapuzinerstraße für einen sicheren und schnellen Stadtverkehr und ein faires Miteinander im Straßenverkehr. 6 Grüne Erfolge 6 Grüne Ziele Publikation von Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband München Zentral für den Stadtbezirk 2 Planvorlage Kinderstadtteilplan BA 2
© Copyright 2025 ExpyDoc