Landesorganisation Oberösterreich Referat TOURISTIK + BERGSTEIGEN A-4020 Linz, Landstraße 36/III Telefon 0732/772661/21 Telefax: 0732/772661/61 Linz, im September 2015 Wander- und Besichtigungsreise ALGARVE - LISSABON - PORTO vom 4. – 18. Juni 2016 Entdecken Sie mit uns die schönsten Orte und Landstriche an der Algarve im sonnigen Süden Portugals. Wir wandern auf einsamen Pfaden an abwechslungsreichen Küsten, durch ursprüngliche Natur im mediterranen Hinterland, immer begleitet von einem Meer von Düften. Gerüche von Eukalyptus-, und Erdbeerbäumen, von Rosmarin und Lavendel verwöhnen unsere Sinne. Die Algarve, das sind einladende Badestrände, schroffe Klippen, türkisblaues Meer, ein fast immer sonniges Klima. Die Wanderungen sind leicht und führen meist abseits von touristischen Pfaden in die schönsten Gegenden bis hin zum Ende der Welt, dem südwestlichsten Zipfel Europas. Geplantes Reiseprogramm: 1. Tag, Sa. 4. 6. - Anreise Flug ab Wien od. München nach Faro. Transfer ins wunderschöne kleine Hotel Luzmar Villas in Praia da Luz, zwischen Lagos und Sagres gelegen. ( - / - / A) 2. Tag, So. 5. 6. - Wanderung im Monique Gebirge – Picota 773 m Heute fahren wir in den „Garten der Algarve“ in das Monique Gebirge. Wanderung auf den Picota den 2.höchsten Berg der Algarve. Das milde subtropische Klima bietet eine üppige und artenreiche Vegetation, ein Paradies für Naturliebhaber. Wir wandern durch wunderschöne Kork- und Steineichenwälder, sowie Pinien- und Kastanienhaine, vorbei an duftenden Eukalyptus- und Erdbeerbäumen, Oleander, Mimosen und Heidekraut. Abstieg nach Caldas de Monique zu den Wasserthermen. Bademöglichkeit. Gehzeit ca. 5 Std., Nächtigung Praia da Luz. 3. Tag, Mo. 6. 6. - Wanderung Cabanas Velhas Burgau – Porto de Mos – Ponta da Piedade Transfer nach Cabanas Velhas – Wanderung nach Burgau, ein kleiner Fischerort, der sich seinen Charme und ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Weiter geht’s der wunderschönen Küste entlangfantastische Ausblicke auf bizarre Felsformationen und einmalige Vegetation. Unser Weg führt 1 über den idyllischen Strand von Porto do Mos (Bademöglichkeit) entlang nach Ponta da Piedade – dem „Kap des Erbarmens“. Hier befinden sich die schönsten Grotten der Algarve. Mittagspause in Lagos. Anschließend ca. 1-std. Bootsfahrt entlang der Felsenküste mit den Grotten. Nach Ankunft im Hafen wird uns 1 Glas Portwein serviert. Gehzeit ca. 5 Std., Nächtigung in Praia da Luz. 4. Tag, Di. 7. 6. - Ingrina – Wanderung Martinhal Strand - Sagres - Kap St. Vicente Fahrt zum Strand von Ingrina – Wanderung entlang der grandiosen Westküste bis Martinhal, wohl einem der schönsten Strände der Algarve. Am Atlantik öffnet sich der Blick auf schroffe Klippen und die atemberaubende Weite der Strände und des Ozeans. Transfer nach Sagres – Mittagspause. Anschließend Fahrt zum Kap St. Vicente, dem südwestlichsten Punkt Europas. Gehzeit ca. 4 Std., Transfer ins Hotel nach Praia da Luz. 5. Tag, Mit. 8. 6. - Wanderung Aljezur – Monte Clerigo – Amoreira – Arrifana. Unsere heutige Wanderung beginnt an der vicentinischen Küste der Algarve. Dieser Küstenabschnitt ist touristisch noch recht unberührt, zählt jedoch zu den schönsten der Algarve. Von Aljezur geht es über Monte Clerigo und Amoreira nach Arrifana. Fahrt nach Aljezur – Besichtigung – Mittagessen. Gehzeit ca. 4 Std., Transfer ins Hotel nach Praia da Luz. 6. Tag, Do. 9. 6. - Monique Gebirge – Wanderung auf den Foia 902 m. Transfer nach Monique (kurzer Rundgang) – Wanderung auf den höchsten Berg der Algarve Foia 902 m - bei guter Sicht herrlicher Ausblick über die ganze Küste. Abstieg nach Marmelete – Besichtigung/Mittagspause Gehzeit ca. 5 Std., Transfer zum Hotel Baia Grande bei Albufeira. 7. Tag, Fr. 10. 6. – Küstenwanderung von Senhora da Rocha nach Carvoeiro Die heutige Wanderung führt uns von Armacao nach Senhora da Rocha - am Fuße der Klippe steht eine kleine Pilgerkapelle, die „Nossa Senhora da Rocha“ - von dort genießt man einen wunderschönen Ausblick – entlang der wunderschönen Klippen über Praia da Marinha – Benagil – Farol nach Algar Seco, wo die schönsten Grotten dieser Zone liegen. Von dort geht es oberhalb der Küste auf einem neuen Holzweg in das idyllische Fischerdorf Carvoeioro, das harmonisch zwischen den Kalksteinklippen liegt. Gehzeit ca. 5 Std., danach Freizeit zum Baden oder Mittagessen. Transfer ins Hotel Baia Grande bei Albufeira. 8. Tag, Sa. 11. 6. - Ausflug/Besichtigung Faro – Olhao – Tavira Heute ist Besichtigungstag – wir fahren nach Faro, Hauptstadt der Algarve, ebenso Bischofs- und Universitätsstadt. Besichtigung und Rundgang (Kathedrale, Altstadt, Rathaus etc.) Weiterfahrt auf derLandesstraße nach Olhao, auch Würfel- oder Kubenstadt genannt. Wir bummeln über den Markt, einem der schönsten der Algarve. Anschließend geht’s nach Tavira – wegen ihres diskreten aber unwiderstehlichen Charmes wird Tavira oft als „Königin der Algarve“ bezeichnet. Diese Stadt ist auch durch die vielen Kirchen bekannt. Rückfahrt auf der Autobahn – Aufenthalt in Albufeira. Transfer ins Hotel. 9. Tag, So. 12. 6. - Busfahrt über Evora nach Lissabon Wir besichtigen die wunderschöne Stadt Evora, die wegen ihrer zahlreichen bedeutenden Bauwerke im alten Stadtkern zum Unesco Weltkulturerbe erklärt wurde. Dann geht’s weiter nach Lissabon, Besuch des Hieronimusklosters - anschließend kleine Panoramafahrt durch Lissabon – zum Hotel. 10. Tag, Mo. 13. 6. - Besichtigung Lissabon Besichtigung Lissabon – zu Fuss in die Alfama (Altstadt), Bairro Alto + Chiado, Kathedrale, mit der Straßenbahn nach Belem, San Pedro Aussichtsterrasse, über Tejo-Hängebrücke zur Christusstatue, ev. alte Festung usw.) 2 11. Tag, Di. 14. 6. - Ausflug Sintra und Cabo da Roca Fahrt nach Sintra, Besuch der Altstadt, des einstigen Königspalastes usw. Anschließend kurze Wanderung (ca.2 Std.,) Danach Fahrt zum vom Meer wildumtosten Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Fahrt ins Hotel in Lissabon. 12. Tag, Mit. 15. 6. - Fahrt über Fatima, Coimbra und Aveiro nach Porto Fatima ist nach Lourdes der bekannteste Wallfahrtsort. In Coimbra, eine der schönsten Städte Portugals befindet sich die älteste Universität des Landes. Über Aveiro, das direkt am Meer liegt und von einem Netz an Kanälen durchzogen wird machen wir einen kleinen Rundgang mit Besichtigung von sehenswerten Jugendstil-Gebäuden. Weiterfahrt nach Porto ins Hotel. 13. Tag, Do. 16. 6. – Besichtigung Porto Die zweitgrößte Stadt Portugals liegt an der Mündung des Douro. Das Stadtzentrum wurde 1996 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Besichtigung Altstadt, Palacio da Bolsa (alte Börse mit Arabischem Saal), Kathedrale, Kirche Sao Franciso, die 1233 von König Sancho II gegründet wurde. Zum Abschluss Besuch einer Portweinkellerei mit Portweinprobe. Fahrt ins Hotel. 14. Tag, Fr. 17. 6. – Busausflug Braga + Bom Jesus (Wallfahrtskirche) Die Stadt Braga bezeichnet sich gern als das portugiesische Rom aufgrund seiner Geschichte als religiöses Zentrum. Noch heute ist die Stadt eines der wichtigsten kirchlichen Zentren und beherbergt die älteste Kathedrale des Landes. Weiter geht’s nach Guimaraes, das viele Historiker für die Geburtsstätte von Portugal halten. Seit 2002 gehört die Stadt zum Weltkulturerbe. Anschliessend Besuch der altehrwürdigen Quinta da Aveleda – Grünwein-Quinta in Penafiel – lernen wir eines der bedeutendsten Weingüter für grünen Wein „Vinho Verde“ kennen und verkosten diesen nach einer Führung durch den Herrensitz mit seiner wunderschönen Gartenanlage. Transfer ins Hotel nach Porto. 15. Tag, Sa. 18. 6. - Flug von Porto über Lissabon nach Wien od. München. Preise pro Person: Euro 2.480,00 bei 6 - 8 Personen Euro 2.230,00 bei 9 – 11 Personen Euro 250,00 Einbettzimmerzuschlag Anmerkung: Preise vorbehaltlich Verfügbarkeit der Flüge/Quartiere in der kalkulierten Preisklasse ! Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Enthaltene Leistungen: * * * * * * Flug Wien od. München – Faro und Porto – Wien od. München alle Transfer - Besichtigungen – Stadtrundfahrten, Bootsfahrt, Weinproben etc. lt. Programm Insgesamt 14 Übernachtungen in Hotels/Pensionen, 14 x Frühstück + 14 x Abendessen (teilweise auswärts) Eintritte lt. Programm qualifizierte Reiseleitung/Wanderführung in deutscher Sprache 3 Nicht enthaltene Leistungen: * * * * Verpflegung soweit nicht im Programm erwähnt Getränke div. Trinkgelder für Reiseleitung/Fahrer persönl. Ausgaben etc. Anzahlung: Euro 850,00 auf das Konto Touristik der Naturfreunde OÖ bei der Bank Austria-Unicredit IBAN AT 85 12000 0803 1307 7100 – Bic/Swift Code: BKAUATWW Es gelten die AGB der Naturfreunde OÖ. – Webseite: http:// oberoesterreich.naturfreunde.at Naturfreunde – Mitgliedschaft ist Voraussetzung für die Teilnahme ! Infos/Anfragen/Anmeldungen: Naturfreunde Oberösterreich, Landesorganisation, Landstrasse 36/III, 4020 Linz Telefon 0732 / 77 26 61 – 21 Fax 0732 / 77 26 61 - 61 4
© Copyright 2025 ExpyDoc