Public WLAN 4.0 Der sichere WLAN-Hotspot für bürger, Besucher und Gäste Im Zeitalter zunehmender Digitalisierung und Virtualisierung, in welchem die Vernetzung der Menschen und der Dinge eine immer größer werdende Rolle spielt, steigt nicht zuletzt auch der Anspruch auf frei zugängliches Internet für jedermann. Städte, Gemeinden, Kliniken und Bildungseinrichtungen können mit WLAN-Zugängen ihre Attraktivität für Bürger, Besucher und Gäste enorm steigern. Wenn Sie Ihren Kunden die Möglichkeit einer WLAN-Nutzung anbieten und dabei ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten möchten, ist Public WLAN 4.0 genau das Richtige. Die Lösung ist ein Gesamtpaket, das allen Anforderungen an freie WLAN-Zugänge in vollem Umfang gerecht wird und enthält sämtliche Bestandteile, die benötigt werden, um einen WLAN-Zugang sicher zu betreiben. Bei Public WLAN 4.0 geht der Nutzer über die Anschluss lösung des Access Providers Telekom Deutschland GmbH ins Internet. Sie profitieren daher von einer rechtssicheren Lösung, da im Fall einer rechtswidrigen Nutzung des WLAN-Angebots allein die Telekom Deutschland GmbH als Access Provider Adressat rechtlicher Nachfragen ist. Sie als Vertragspartner werden mit der Nutzung des WLAN-Angebotes durch den Gast nicht in Verbindung gebracht. AUF EINEN BLICK Bequemer intuitiver WLAN-Zugang für Kunden, Gäste und Besucher (One-Click-Funktion) von Institutionen der öffentlichen Verwaltung Bedarfsgerechte flexible Erweiterung der Infrastruktur (Anzahl der Access Points) Höchste Sicherheit durch physikalische Trennung des HotSpots vom internen Netz Bereitstellung der Anschlussleitung Umfassende Serviceleistung und einfache Umsetzung Langjährige Erfahrung im HotSpot-Betrieb Standortattraktivität Mit Public WLAN 4.0 flächendeckend erhöhen Politik fordert offenes WLAN in öffentlichen Bereichen Die Bedeutung einer freien WLAN-Nutzung im öffentlichen Sektor nimmt immens zu. Auch die Politik hat die Wichtigkeit einer flächendeckenden und offen zugänglichen WLAN-Struktur für die Steigerung der Standort attraktivität Deutschlands sowie von Bürgerzufriedenheit erkannt. Eine weitreichende Abdeckung offener WLANs bildet auch das Rückgrat für innovative Zukunftsthemen wie M2M-Kommunikation, vernetzte und ICTgestützte Städte, Bürgerinformation und -beteiligung und viele mehr. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland allerdings noch zurück. Laut einer Studie des Industrieverbands eco kamen 2014 in Deutschland nicht mal zwei Hotspots auf 10.000 Einwohner. Wesentlicher Grund dafür ist die sogenannte Störerhaftung, die dazu führt, dass sich potenzielle Anbieter öffentlicher WLANs scheuen, einen solchen Service anzubieten. Dies soll sich zukünftig ändern. Die Regierung ist bemüht, entsprechende Maßnahmen zur Förderung der freien WLAN-Abdeckung zu ergreifen. Sicher surfen mit Public WLAN 4.0 Gerade im öffentlichen Bereich ist es erforderlich, einen sicheren Internetzugang bereit zu stellen. Die Lösung Public WLAN 4.0 gewährleistet höchste Sicherheit, im Hinblick auf das Thema „Störerhaftung“ eine schon jetzt für den Vertragspartner sichere Lösung sowie eine einfache Umsetzung. Mit Public WLAN 4.0 profitieren Sie von zwei bereits etablierten Produkten in einer Lösung. Sie basiert auf der WLAN-Infrastruktur von LANCOM, die entsprechend individueller Verwendungszwecke bedarfsgerecht aufgebaut sowie flexibel erweitert werden kann, und wird mit der Aufschaltung der attraktiven Telekom HotSpots kombiniert. Der Telekom HotSpot macht es Besuchern, Gästen oder Kunden kinderleicht, sich ins verfügbare kostenfreie WLAN einzuwählen und unmittelbar loszusurfen. Mit nur einem Klick geht der Nutzer online und bestätigt dabei die Nutzungsbedingungen. Je nach vertraglicher Ausgestaltung kann der Nutzer unabhängig von seinem Mobilfunkanbieter eine Stunde pro Tag oder 24 Stunden an jedem Tag der Woche kostenlos surfen. Eine individuell gestaltete und eingerichtete Startseite kann optional hinzu gebucht werden. Mit dem ebenfalls optional buchbaren Jugendschutz filter lassen sich unerwünschte Internetinhalte einfach unterdrücken. Public WLAN 4.0 und die einzelnen Lösungskomponenten sind in einem attraktiven transparenten Preismodell verfügbar. Haben Sie Interesse oder Fragen? Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Berater oder Ihr lokales Vertriebsteam von T-Systems Telefon: 08000 PUBLIC oder 08000 782 542 Telefax: 08009 PUBLIC oder 08009 782 542 E-Mail: [email protected] Internet: www.t-systems.de/kundenzentrum HotSpot-Paket inkl. Anschluss HotSpot-Tarif ab 39,– €1 mtl. + Infrastruktur-Paket = Preisbeispiel für Gesamtpaket Public WLAN 4.0* Infrastruktur Hardware3 ab 293,– € einm. Monatlich =39,– € Jugendschutz-Filter (optional) 150,– €2 einm. Infrastruktur Montage/Installation3 ab 137,– € einm. Einmalig 293,- € +137,- € +150,- € =580,- € *1 AccessPoint (bis zu 128 User) + 1 h kostenlos surfen (24 h optional zubuchbar für 99 € mtl.) Alle Preisbeispiele zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Angebot gültig, solange der Vorrat reicht. Irrtum und Änderungen vorbehalten. 1S onderkondition nur für Kunden des öffentlichen Sektors (Städte, Gemeinden, Landkreise etc.) in Verbindung mit dem Infrastruktur-Paket gültig und findet bei 1 – 4 Access Points Anwendung. Andernfalls gelten die regulären HotSpot-Konditionen. 2 Einmalige Kosten pro physikalische Anbindung (pro Standort) 3 E ine vorhandene Verkabelung wird vorausgesetzt und ist nicht Teil des Angebotes. Die zusätzliche Beauftragung zur Verkabelung ist möglich. Für die Instandhaltung wird eine Servicegebühr nach Aufwand erhoben. Aufbruch in die Digitale Welt Jetzt gilt es in Richtung Zukunft zu denken und mit der Digitalisierung Schritt zu halten. Werden Sie Teil der vernetzten und ICT-gestützten Welt und ermöglichen Sie die verstärkte Nutzung von WLAN-Zugängen als wesentlichen Schritt. Mit Public WLAN 4.0 profitieren Sie dabei von der Qualität des besten Telekom-Netzes und bieten Ihren Endnutzern höchste Verfügbarkeit. Auf diese Weise lässt sich die Attraktivität Ihres Standortes oder Ihrer Einrichtung für Bürger, Besucher und Wirtschaft enorm steigern. Die Lösung Public WLAN 4.0 von T-Systems bietet eine schnelle und komfortable Internet-Anbindung, ein hohes Maß an Sicherheit durch physikalische Trennung des HotSpots vom internen Netz sowie Zeiter sparnis durch zentrale Steuerung des gesamten WLAN über Controller, individuelle Anpassung der Gastzugänge (z. B. eingeschränkte Nutzungs zeiten) verbunden mit einer einfachen und schnellen Erweiterung durch weitere Access Points. Die Lösung bietet alle Komponenten, die erforderlich sind, um einen bedienerfreundlichen WLAN-Zugang sicher zu betreiben und ist mit einer umfassenden Serviceleistung erhältlich. in Kooperation mit herausgeber T-Systems International GmbH Hahnstraße 43d 60528 Frankfurt Deutschland
© Copyright 2025 ExpyDoc