Mitmachen Kontakt Bewerben Sie sich für den Fundraising-Preis der Evang.Luth. Kirche in Bayern und der Diakonie in Bayern: Christian Eitmann Kompetenzzentrum Fundraising [email protected] | www.fundraising-bayern.de Tel.: 09 81 | 9 69 91 151 und bewerben 1. Preis: 2. Preis: 3. Preis: 5.000 € 4.000 € 3.000 € 4. Preis: 5. Preis: Ihre Ansprechpartner/-innen 2.000 € 1.000 € Verleihung Die Preisverleihung findet im Rahmen der Landessynode von 17. bis 21. April 2016 in Ansbach statt. Christina Frey-Scholz Amt für Jugendarbeit in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern [email protected] | www.ejb.de Tel.: 09 11 | 43 04 284 Dr. Annekathrin Preidel, Präsidentin der Landessynode Dr. Leonie Krüger Diakonisches Werk Bayern [email protected] | www.diakonie-bayern.de Tel.: 09 11 | 93 54 207 Jury www.fundraisingpreis.org Schirmherrschaft Dr. Annekathrin Preidel, Präsidentin der Landessynode Michael Bammessel, Präsident des Diakonischen Werkes Bayern Gisela Bornowski, Regionalbischöfin im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg Dr. Thomas Kreuzer, Direktor der Fundraising Akademie Patrick Wolf, Vorsitzender der Evangelischen Jugend in Bayern Stefanie Finzel, Mitglied der Landessynode Wolfgang Leiser, Leiter des Kompetenzzentrums Fundraising Einsendeschluss Bitte senden Sie die Bewerbungsunterlagen in 5-facher Ausfertigung bis zum 18. September 2015 an: Kompetenzzentrum Fundraising bei der Evang.-Luth. Landeskirchenstelle Bischof-Meiser-Str. 16 | 91522 Ansbach Hauptsponsoren Sponsoren Bildungs- und Medienpartner FundraisingPreis 2016 von Kirche und Diakonie in Bayern Menschen Fundraising-Preis Bedingungen Unter dem Motto „Menschen begeistern – Projekte finanzieren “ schreiben die Evang.-Luth. Kirche in Bayern und das Diakonische Werk Bayern gemeinsam einen Fundraising-Preis aus. Wir möchten damit ein Zeichen der Anerkennung und Würdigung setzen für alle, die sich in Kirche und Diakonie engagieren. Bei dem Wettbewerb geht es darum, dass kirchliche und diakonische Einrichtungen ihre Ideen und Aktionen rund um das Fundraising beschreiben, damit auch andere von erfolgreichen Beispielen lernen können. Für die Teilnahme ist eine Projektbeschreibung im Umfang von maximal vier DIN A 4 Seiten sowie aussagekräftiges Bildmaterial erforderlich. 1. Beschreiben Sie Ihr Konzept: »» Wie heißt Ihr Projekt und worum geht es dabei (Zielsetzung)? »» Mit welchen Maßnahmen erreichen Sie Ihre Ziele? »» Wen wollen Sie mit Ihrem Projekt e rreichen (Zielgruppen)? »» Welche Ressourcen (Geld, Zeit, Sachmittel) stehen Ihnen zur Verfügung? »» Wer arbeitet an dem Projekt mit (Personen, Gruppen, Organisationen)? »» Was unternehmen Sie, damit Ihr Projekt in der Öffentlichkeit bekannt wird? »» Woran messen Sie den Erfolg? 2. Wie halten Sie den Kontakt zu den Menschen, die Sie für Ihr Projekt begeistert haben? 3. Was ist das Besondere an Ihrem Projekt, wie könnte es für andere ein Vorbild sein? 4. Welchen Einfluss hat das Projekt auf Ihre Organisation, was hat sich verändert? 5. Wofür würden Sie das Preisgeld verwenden? begeistern - Projekte finanzieren Zahlreiche Aktivitäten in Kirchengemeinden, diakonischen und kirchlichen Einrichtungen begeistern und überzeugen Menschen. Damit diese Vorhaben umgesetzt und finanziert werden können, braucht es ehrenamtliche Mitarbeit, Zeit-, Geld- und Sachspenden, Förderer und Unterstützer – kurz: Fundraising. Viele dieser Fundraising-Maßnahmen sind kreativ, vorbildhaft und zu wenig in der Öffentlichkeit bekannt. Es würde uns sehr freuen, wenn sich möglichst viele Kirchengemeinden, diakonische und kirchliche Einrichtungen bewerben. Wir laden ganz herzlich zum Mitmachen ein! von Kirche und Diakonie in Bayern Folgende Bewerbungs-Kriterien sind wichtig: »» überzeugendes Konzept »» Nachhaltigkeit und m essbarer Erfolg »» Innovation und Kreativität »» Vorbildfunktion »» Möglichkeiten zur Beteiligung Sie können sich bewerben, wenn Ihr Projekt bereits abgeschlossen ist, nicht länger als zwei Jahre zurückliegt oder Sie mitten in der Umsetzungsphase stecken. Am Wettbewerb können Kirchengemeinden, diakonische und kirchliche Träger und Werke, Einrichtungen der Jugendarbeit sowie Projektgruppen und Initiativen innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche und der Diakonie in Bayern teilnehmen. für die Teilnahme Das Formblatt für Ihre Bewerbung sowie Infor mationen für das benötigte Bildmaterial finden Sie unter www.fundraisingpreis.org. Bitte beachten Sie: Bewerbungsfrist bis 18. September 2015 Dr. Annekathrin Preidel Michael Bammessel Präsidentin der Präsident des Landessynode Diakonischen Werkes Bayern Titel Baum: ©cienpiesnf, fotolia | gedruckt auf »Circle Offset« Recycling-Papier
© Copyright 2025 ExpyDoc