92. Jg. 01/2016 – Januar Der Vorstand bittet zur Versammlung! Am Freitag, 26. Februar, ab 19.30 Uhr steigt die Mitgliederversammlung 2016. Der Vorstand mit (von links) Manfred Peiler, Michael Hermann, Margarethe Stock, Charly Engelmann und Marco Knapp freut sich auf jeden von euch. FOTOS: Sarah Jonek www.gtbsport.de | Basketball | Eltern-Kind-Turnen | Fitness für Frauen | Frauengymnastik | Gymnastik und Sport für Männer | Handball | Mädchenturnen | Nordic-Walking | Prellball | Radfahren | Seniorenabteilung | Spiel und Sport für Kinder | Tennis | Tischtennis | Volleyball | Wandern | Yoga & Pilates SENIORENABTEILUNG/GYMNASTIKABTEILUNG Seniorenweihnachtsfeier am 9. Dezember 2015 Der Nikolaus machte Männer froh - und die Damen ebenso Unser Turnbruder Jürg Tillmann hat sich zwecks Erweiterung des sportlichen Angebots seiner Gruppe „Gymnastik und Sport für Männer“ Fausthanteln gewünscht und diese auf den GTB-Wunschzettel geschrieben. Wie man auf dem Foto von Kerstin Strothmann sieht, ist dieser Wunsch in Erfüllung gegangen. Der Nikolaus kam persönlich am 09.12.15 in die Gruppe Fitness für Frauen, um auch den Damen das neue Sportgerät vorzustellen. Danke Jürg, das war eine tolle Idee! Margarethe Stock 2 Unser Verein VEREINSLEBEN Einladung zur Jahreshauptversammlung des Gadderbaumer TV von 1878 e. V. Bielefeld am Freitag, Unser GTB gratuliert! Herzlichen Glückwunsch unserer Turnschwester Bertha Grove, die am 11. Dezember 2015 ihren 100. Geburtstag feiern konnte. 26. Februar 2016 um 19.30 Uhr im Clubheim Bolbrinker, Bolbrinkersweg 33, 33617 Bielefeld Das Jahresprotokoll 2015 ist in der Geschäftsstelle am Bolbrinkersweg 33 mittwochs von 17 bis 18 Uhr und samstags von 10.30 bis 11.30 Uhr einzusehen. Laut Satzung müssen Anträge spätestens bis zum 12. Februar 2016 schriftlich beim geschäftsführenden Vorstand eingegangen sein. Vorläufige Tagesordnung der Jahreshauptversammlung: Ebenfalls gratulieren wir Martha Gottwald (07. November 2015) und Ingeborg Bulmahn (25. Dezember 2015) jeweils zum 90. Geburtstag. 1. Begrüßung 2. Gedenken an unsere Heimgegangenen 3. Genehmigung des Jahresprotokolls 2015 4. Berichte: a) 1. + 2. Vorsitzender b) Geschäftsführer Sport c) Geschäftsführer Verwaltung d) Berichte der Fachwarte e) Geschäftsführer Finanzen f) Kassenprüfer 5. Wahl des Versammlungsleiters 6. Aussprache über die Berichte und Abstimmung über Entlastung 7. Ehrungen, anschließend kurze Pause Eine kleine Abordnung des Gadderbaumer Turnverein Bielefeld hat die Turnschwestern an ihrem Ehrentag besucht und die Glückwünsche des gesamten Vereins überbracht. Wir wünschen ihnen weiterhin alles Gute, und eine schöne Zeit im Kreise ihrer Familien. Angelika Müller 8. Anträge mit Diskussion und Abstimmung 9. Haushaltsplan für 2016 Einen guten und aktiven Start 10. Neuwahlen in das Jahr 2016 11. Veranstaltungen 2016 12. Verschiedenes Der Vorstand wünscht der Gadderbaumer Turnverein Unser Verein 3 VEREINSLEBEN/BERICHTE Anmeldungen November - Dezember Wir wünschen Nicolas Tischendorf, Bernd Mönkemann und Sandra Mengelsen (Tischtennis) , Fieda Knorrenschild und Sarah Wermute (Street-Dance), Johanna Pauline Niegisch, Ida Magdalena Bonke, Janis Clement und Mehmet Eyüp Ayhan (Eltern-Kind-Turnen), Luca Scholz (Vorschulturnen), Angelika Scholz (Nordic-Walking), Knut Poltrock, Louisa Witte und Jon Clement (Handball), Paula Kühnert (Kinderturnen), Lynn Stock (Mädchenturnen), Julia Robrecht und Tina Stöwer (FFF) sowie Maria Kovpak (Tennis) bei der Ausübung ihrer Sportart gutes Gelingen und viel Freude. Abmeldungen Den zum 31.12.2015 Abgemeldeten Vincent Kalbhenn, Ana Cecilia Tielker, Paulina Isabel Tielker, Sebastian Büttner, Amelie Hansen, Sila Güntekin und JilMarie Ziehenberger sowie den zum 30.06.2016 Abgemeldeten Sophia Nolte, Silke Sudau, Gina Malena Risse, Paula Sagasser, Christian Janßen und Frida Heidenreich wünschen wir für die Zukunft alles Gute. Berichte Radfahrabteilung Reinhard Krüger Im Dezember 2015 stand, wie jedes Jahr um diese Zeit, der Besuch eines Weihnachtsmarktes an. Diesmal hatten wir uns einen Markt in unserer Nähe ausgesucht und zwar den von Eckardtsheim. Eine große Anzahl von Weihnachtshäusern luden zum Essen, Trinken und Anschauen von vielen Weihnachtsartikeln ein. Auch ein Besuch in der Kirche zum Konzert des Shanty-Chores Sennestadt wurde von vielen von uns wahrgenommen. Fitness für Frauen Margarethe Stock Unser erster Übungsabend im Neuen Jahr findet am 13. Januar 2016, wie immer um 20 Uhr, in der Turnhalle der Martinschule, statt. Der Termin für die Jahresversammlung unserer Gruppe, die wir traditionell mit unserer nachgezogenen Weihnachtsfeier kombinieren, ist Mittwoch, 27. Januar 2016 um 19 Uhr im Clubheim Bolbrinker. An diesem Abend fällt das Training aus. Karin Klähn, Claudia Sahm und ich freuen uns auf ein neues, sportlich bewegtes Jahr mit unseren Fitnessfrauen! BLUT WÄCHST NICHT AUF BÄUMEN. Seniorensitzgymn. 70+ Margarethe Stock Montags bis freitags beim Blutspendedienst Bethel. www.blutspende-bethel.de www.blutspende-bethel.de 4 Unser Verein W W W. H O C H 5 . CO M ES KOMMT VON HERZEN. SPENDEN SIE BLUT. RETTEN SIE LEBEN. Die erste Übungseinheit in der Sitzgymnastik findet am Montag, 11. Januar 2016, um 15.30 Uhr in der Kindermann-Stiftung am Waldhof statt. Nicht nur die Anfangszeit ist neu. Grit Kleinert hat sich im Dezember im Rahmen eines schönen Weihnachtskaffeetrinkens von der Gruppe verabschiedet. Frau Ursula Schroeter tritt ihre Nachfolge an. Vielleicht ist dies ein guter Grund für die eine oder den anderen, jetzt einen Anfang zu wagen. YOGA & PILATES/TERMINE Radfahrabteilung Power-Yoga&Pilates Helga Schulz-Boßert Samstag, 14. Februar 2016 Wir treffen uns diesmal am Clubheim um 12.30 Uhr und wandern von hier rund um Bethel. Anschließend sind wir zum Kaffeetrinken bei Mark und Aki angemeldet. Denkt dran, am Freitag, den 22. Januar 2016 um 19.30 Uhr findet im Clubheim unsere jährliche Versammlung statt. Bitte vormerken Am 09. April 2016 : Feier zum 20-jährigen Bestehen der Radfahrabteilung im Clubheim Reinhard Krüger und Christian Kriegisch Liebe Yoga- und Pilates- Freundinnen und -Freunde, die Asanas im Januar vermitteln uns, die gesetzten Ziele und Pläne für das nächste Jahr ebenfalls vom Herzen anzugehen und dabei stets das Wohl vieler Menschen im Herzen zu tragen. Wir treffen uns montags von 19.45 - 21.00 Uhr in der Turnhalle der Ramaschule und freuen uns auf Euch. Allen einen guten Jahresbeginn wünscht Helga Schulz-Boßert Gesamtverein Mittwoch, den 10. Februar 2016 Vorschau Versammlungen Jahres-Abteilungsversammlungen Fitness f. Frauen 27.01.2016 Clubheim Bolbrinker 19.00 Uhr Frauengymnastik 20.01.2016 Clubheim Bolbrinker 20.00 Uhr Jahreshaupt- Seniorenabteilung Im Wintermonat Februar besuchen wir den „Holter Schloßkrug“. Aus früheren Besuchen erinnern wir uns gerne an eine angenehme Atmosphäre und hoffen auf einen harmonischen Nachmittag. Treffpunkt wie immer um 14.30 Uhr am Clubheim Bolbrinker. Wanderabteilung M. Müller versammlung Gymnastik u. Sport 05.01.2016 Clubheim Bolbrinker 19.30 Uhr für Männer Sonntag, 21. Februar 2016 Hauptverein Handball 10.00 Uhr Parkplatz Bolbrinker 19.02.2016 Gaststätte Vier Taxbäume” in Brackwede 19.30 Uhr “ Freitag, 26. Februar 2016 um 19.30 Uhr im Clubheim Bolbrinker Nordic Walking 14.01.2016 Clubheim Bolbrinker 20.00 Uhr Radfahren 22.01.2016 Clubheim Bolbrinker 19.30 Uhr Seniorenabteilung 24.01.2016 Clubheim Bolbrinker 11.00 Uhr Tennisabteilung 21.02.2016 Clubheim Bolbrinker 11.00 Uhr Volleyballabteilung 05.12.2015 Clubheim Bolbrinker 19.00 Uhr Wanderung in Tatenhausen, anschließend Grünkohl-Essen bei Zurmühlen in Winkelshütten. Marianne & Klaus Imkampe Anmeldung bis 15.02.2016 Reifen-Tubbesing oHG Artur-Ladebeck-Straße 56 33617 Bielefeld Fon 05 21 / 15 24 34 Fax 05 21 / 3 04 29 22 Unser Verein 5 IMPRESSUM/VEREINSLEBEN/GEBURTSTAGE Herausgeber + Verlag: Gadderbaumer Turnverein von 1878 e.V. Bielefeld Geschäftsstelle: Bolbrinkersweg 33 33617 Bielefeld Tel. + Fax (05 21) 15 23 02 www.gtbsport.de, eMail: [email protected] • Öffnungszeiten: Mittwoch17.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.30 - 11.30 Uhr 1. Vorsitzender: Michael Hermann, Telefon (05 21) 16 24 21 2. Vorsitzende: Dr. Margarethe Stock, Telefon (05 21) 2 70 24 57 Kassenwart: Karl-Heinz Engelmann, Oberturnwart: Marco Knapp, Telefon (05 21) 9 14 62 49 Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Kleinschmidt, Telefon (05 21) 305 66 98 Angelika Müller, Telefon (05 21) 15 27 35 Telefon (05 21) 14 04 13 Bankverbindungen Hauptverein: Sparkasse Bielefeld IBAN DE 10480501610042005082 BIC SPBIDE3BXXX Gadderbaumer TV Vereinsmitteilungen: Sparkasse Bielefeld IBAN DE 10480501610042002303 BIC SPBIDE3BXXX Erscheinungsweise: monatlich Druckauflage: 1500 Exemplare Verteilung an Freunde und Mitglieder des GTB. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Herstellung: Druckerei Strauß Bäckerkamp 37 33330 Gütersloh Telefon (0 52 41) 33 74 60 e-mail: [email protected] • • Keine Gewähr für Satzfehler, Richtigkeit und Vollständigkeit. Redaktionsschluss immer der 1. des Monats Bei Fragen Auskunft erteilt: Telefon Sozialwart Michael Hermann (05 21) 16 24 21 Kleinkindgruppen Claudia Sahm (05 21) 15 22 44 Fitness für Frauen Dr. Margarethe Stock (05 21) 2 70 24 57 Frauengymnastik Edeltraud Voigt (05 21) 88 88 71 Frauenturnen Annette Knapp (05 21) 1 64 71 96 Mädchenturnen Verena Witte [email protected] Basketball Marco Knapp (05 21) 9 14 62 49 Gymnastiku.Sport f.Männer Michael Hermann (05 21) 16 24 21 Handball Ingo Linnenbrügger (05 21) 89 41 52 Nordic-Walking Gunter Franke (05 21) 15 03 33 Prellball Petra Hornberg (05 21) 9 14 61 83 Radfahren Reinhard Krüger (05 21) 14 21 80 Seniorenabteilung Edgar Rothe (05 21) 49 18 32 Tennis Edgar Rothe (05 21) 49 18 32 Tischtennis Marco Knapp (05 21) 9 14 62 49 Volleyball Dr. Thomas Limpke 0176 47 35 75 32 Wandern Klaus Imkampe (05 21) 15 26 05 Yoga & Pilates Helga Schulz-Boßert (05 21) 6 05 28 Seniorensitzgymnastik 70+ Ursula Schroeter (05 21) 8 00 92 26 6 Unser Verein Phils Welt Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein gesundes neues Jahr! Das von Niklas Ulrich organisierte Kuddelmuddelturnier” hat mir super “ viel Spaß gemacht. Für diejenigen, die nicht wissen, was das Kuddelmuddelturnier ist: Ein nicht ganz normales Tischtennisturnier. Von Jahr zu Jahr überlegt man sich kleine Abänderungen, um das Spielen ungewöhnlicher zu machen. im vergangenen Jahr, so hab ich es mir sagen lassen, wurde beispielsweise mit Speckbrettern gespielt. Dieses Jahr hat Niklas sich überlegt, mit kleineren Tischtennisbällen zu spielen, der Effekt von kleineren Bällen ist, dass sie mehr Geschwindigkeit erzeugen. Von manchen Teilnehmern habe ich gehört, dass sie in Zukunft lieber mit diesen Bällen spielen wollen als mit den normalen. Es wäre auf jeden Fall eine lustige Abwechslung im Training. Die Winterpause ist nun vorbei, und die Trainingseinheiten beginnen wieder. Außerdem fahre ich vom 27. bis 31. Januar nach Berlin zum BFD-Seminar im Rahmen der German Open 2016. Thema dort wird sein: Spielbeobachtung in Theorie und Praxis. Mit sportlichen Grüßen, Phil Langer Phil Langer ist für alle Mitglieder wie folgt zu erreichen: Montags von 13.00 bis 14.00 Uhr im Geschäftszimmer am Bolbrinkersweg 33 per Handy: 0151 61 93 67 70 per e-mail: [email protected] Geburtstage vom 01.02. bis 29.02.2016 08.02.1941 Edelgard Kroh 12.02.1945 Karin Zoet party s g a t n o Rosenm ker in im Bolbr 13.02.1938 Christa Niemann 14.02.1936 Manfred Müller 15.02.1941 Horst Kellner 16.02.1937 Gerd Kyora 19.02.1935 Reinhard Meyer zu Hoberge 19.02.1936 Christa Spilker 20.02.1921 Otto Clüsener 20.02.1941 Heinrich Scheller 23.02.1930 Ilse Schönebäumer Beiträge Hauptverein Erwachsene Elternteil, ein Kind Ehepaare Familien Kinder bis 18 Jahre Schüler/Studenten/Azubis jährlich 96,- 2, jährlich 144,- 2, jährlich 144,- 2, jährlich 168,- 2, jährlich 54,- 2, jährlich 64,- 2, halbjährlich halbjährlich halbjährlich halbjährlich halbjährlich halbjährlich 48,- 2 72,- 2 72,- 2 84,- 2 27,- 2 32,- 2 Zusatzbeiträge Handball Senioren 37,00 2, Handball Jugendliche 34,00 2 Tennis Erwachsene 124,00 2, Tennis Jugendliche 62,00 2 Werdet Mitglied im GTB! 27.02.1939 Wolfgang Krüger 28.02.1926 Claus Bergmann Euch allen ... Herzliche Glückwünsche! Die Gastronomie lädt alle Geburtstagskinder zu einem Getränk ein! KINDERTURNEN/VOLLEYBALL Nikolaus-Feier am 4. Dezember 2015 - auch mit Kindern aus Syrien Die Nikolaus-Feier für unsere jüngsten Vereinsmitglieder fand im letzten Jahr am 4. Dezember in der Turnhalle der Martinschule statt. Conny, Phil und ich hatten wieder einige Bewegungslandschaften aufgebaut. Am Anfang haben wir mit den Kindern und ihren Eltern ein Weihnachtslied gesungen und für den Nikolaus ein kleines Winter-Bewegungs- lied einstudiert. Danach konnten die Kinder ihrem unermüdlichen Bewegungsdrang nachgehen. Um 17 Uhr war es dann soweit. Der Nikolaus schaute vorbei und hatte für jedes Kind eine kleine Überraschung dabei. Für Alma und Alicia war das alles ganz besonders aufregend, denn sie sahen zum ersten Mal einen Nikolaus. Die beiden sind noch nicht lange in Bielefeld und kommen mit ihren Eltern aus Syrien. Der Vater sagte immer wieder, wie glücklich die Mädchen sind. Es war schon sehr anrührend, die beiden zu beobachten. Sie kommen auch sehr gerne zum Turnen. Der Vater erzählte mir vor Wochen, dass sie ab Freitag- mittag schon fragen wann es endlich zum Sport geht. Alles in allem hatten wir einen schönen Nachmittag. Vielen Dank an Conny, die uns wieder tatkräftig unterstützt hat. Ach ja, und ein dickes Dankeschön natürlich an den Nikolaus! Claudia Sahm Volleyballabteilung Januar 2016 Angriff der „Unglaublichen“ gegen „Betreutes Spielen“ , Bielefeld Wohl weil die Volleyballer so fleißig trainiert hatten, gab es schon vor den Feiertagen die ersten Geschenke in Form von gemeinsamen Erfolgen. So haben „Die Unglaublichen“ des GTB am letzten Spieltag der Hinrunde am 12. Dezember ihren ersten Sieg mit glatten 3:0 Sätzen gegen die Mixed-Mannschaft des Telekom Post SV feiern können. Am Tag darauf konnte die neu gegründete Herrenmannschaft in Verl beide Spiele ihres ersten Spieltages glatt gewinnen. Im Dezember erhielten die fortgeschrittenen Volleyballer Unterstützung für ihre Beweglichkeit aus der Gymnastikabteilung des GTB mit einem intensiven YogaTraining. Vielen Dank dafür! Da bei uns Stabilitäts- und Beweglichkeitsübungen fester Bestandteil eines jeden Volleyballtrainingsabends sind und diese für uns durch weitere Anleitung bestimmt verbessert werden können, freuen wir uns auf eine Wiederholung dieser Zusammenarbeit. Zum Start ins neue Jahr nahm die Abteilung ebenfalls erfolgreich am Weihnachtsabspeck-Tunier des Telekom Post SV mit einer Damen-, Herrren- und einer Mixedmannschaft teil. Unsere Damen konnten alle Spiele gewinnen und belegten so in ihrer Leistungsgruppe Platz 1! Nicht so die Herren, die den Nachteil hatten, dass bei ihnen alle gemeldeten Mannschaften in einer Leistungsgruppe zusammengefasst wurden. So spielten die Herren tapfer gegen Verbands- und Oberligamannschaften und kassierten Lehrgeld, bevor letztendlich auch ein Sieg erspielt wurde. Am zweiten Tag des Turniers konnte unsere Mixed-Mannschaft sogar noch bisher nicht besiegte Liga-Konkurrenten überwinden und belegte den 10ten von 21 Plätzen. Joachim Rehling Mixed-Mannschaft nach Erreichen des 10ten Platzes Unser Verein 7 Gadderbaumer Turnverein e. V. Bielefeld Bolbrinkersweg 33 33617 Bielefeld • • Wo man lila-weiß sieht, lohnt sich’s! jeden tag unterricht immer von: 9.30 - 11.00 uhr 19.30 - 21.00 uhr HE INSTRUME TISC NT U A MÜHLE GLASHÜTTE/SA. E Blumenhaus & Gärtnerei Strohmeyer N tel. 05 21/32 98 99 9 auch für LKWs mobil 0163/500 47 32/33 gadderbaumer str. 29 inh. Ilka u. K. Brinkmann Marinus GMT Wir beraten Sie fachmännisch Tulpenzauber im neuen Jahr UHREN · SCHMUCK · SILBERWAREN Eigene Werkstätten · Mittwochnachmittag geschlossen Tel. 1 57 35 · Gadderbaumer Str. 33 Fabrikstr. 41 a 33659 Bielefeld Telefon (05 21) 15 01 18 • Erfolgreiches 2016 Restaurant Sparrenburg 33602 Bielefeld Tel. 0521/65939 Dienstag Ruhetag • Gadderbaumer Str. 38 (Am Betheleck) Tel. 0521-14 32 20
© Copyright 2025 ExpyDoc