Wege in Ausbildung und Arbeit für Flüchtlinge und Migrant/innen im Berufsfeld Gesundheit/ Pflege/ Soziales Vermittlung durch: Kooperationspartner, Projektpartner, Job Center, Öffentlichkeitsarbeit, Mundpropaganda etc. Information Beratung, Anmeldung, Bewerbung Pflegebasiskurse (6 Monate) inkl. Ausbildungsvorbereitung Qualifizierung Berufsfachschule Paulo Freire im Zentrum ÜBERLEBEN staatlich anerkannte Berufsausbildung 2 Jahre + mittlere Reife Ausbildung kooperatives Einstellungsverfahren Sozialassistenz (Pflege) Vivantes Institut für berufliche Bildung im Gesundheitswesen (IbBG) staatlich anerkannte Berufsausbildung 3 Jahre Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Altenpflege Operationstechnischer Assistent Hebammen Gesundheits- und Krankenpflege Unterstützung während der Ausbildung (Lernberatung, Nachhilfe, Sprachförderung, aufenthaltsrechtliche- u. psychosoziale Beratung) Vermittlung in Arbeit ambulant stationär staatlich anerkannter Berufsabschluss Arbeit kooperatives Einstellungsverfahren Tätigkeit als Pflegekraft z. B. bei Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Vivantes Forum für Senioren GmbH und weitere Kooperationspartner www.pflege-lernen.org Tätigkeit als Assistenzkraft bei Kooperationspartnern
© Copyright 2025 ExpyDoc