Himmlische Lichter und mehr ... eg rW rge e b Nikolaus aß e Papendiek Geis tstra ße Berlin er Rosdorfer Weg e nstraß Wiese e r-Straß sma Gei Hospital- t r-S ma s i e Lange-G 6 zeKur Groner Straß e 2 aße gstr Bur 3 4 Nikolaistr. ße stra ger Bür 5 1 aße rstr ate The ße stra 7 rfüßerBa ße Stra e r Rot raße Jüdenst Johannisstr. 9 Straße Gotmarstraße 8 Weender Goeth e-Allee © Stadtplan, Stadt Göttingen le pü ars K e ter Un aße Str straße BO A i x e l F O S G s Da i-ABO max i: i: GSO Flex O min GSO Flex i-ABfür EINE 6 Konzertkarten Wahl, rer Konzertreihe Ih ons. is Sa 3 r fü gültig für A LLE 6 Konzertkarten GSO, s Konzertreihen de ison. Sa E N gültig für EI WWW.GSO-ONLINE.DE Himmlische Lichter und mehr ... Bürgerstraße Beleuchtung an folgenden Stellen in der Stadt: Einen besonderen Dank an alle Sponsoren: 1. Sparkasse Göttingen 2. Aulagebäude der Universität 3.Lichtenberg Das Bronze-Denkmal von Fuat Dushku wurde aus eingeschmol- zenen Enver Hodscha-, Lenin- und Stalin-Büsten gefertigt. Es zeigt G.C. Lichtenberg (1742-1799), den Experimentalphysiker, Mathematiker, Astronom, geistreichen Satiriker und scharfsichtigen Denker im Zeitalter der Aufklärung. 4. Göttinger Erhebung Die zweiteilige Bronzearbeit von Andreas Welzenbach stellt den Revolutionär und Freiheitskämpfer Dr. Johann Ernst Arminius von Rauschenplatt (1807-1868) dar, der 1831 im Zuge der sogenannten „Göttinger Revolution“ das Rathaus stürmte, einen Revolutionsrat bildete und den Magistrat der Stadt Göttingen absetzte. 5. Sylvester Märten Freitag, 16.10.2015 6. Betten Heller 7. Weinhandlung Bremer einkaufen bis 22 Uhr Nacht der Kirchen 8. Wiederholdt 9. Göttinger Nabel sowie an eine Hausbesitzerin Programm – Nacht der Kirchen Ev.-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Bürgerstraße 14 19 Uhr: „Rounddance für Alt und Jung“ Julian Dülk und Rebekka Härer nehmen uns an der Hand und in die Runde im großen offenen Kirchenraum. Eine fröhlich-geistliche Erfahrung. Als Erfrischung reicht die Jugendgruppe im Foyer selbst gemixte Cocktails. 20 Uhr: „Baptisten – was ist das eigentlich?“ Pastor Dieter Kreibaum führt durch die Geschichte einer der ältesten protestantischen Konfessionen von 1609 in Amsterdam bis heute in Göttingen. Mit Kirchenbesichtigung. 21 Uhr: „Rounddance für Alt und Jung“ Julian Dülk und Rebekka Härer nehmen uns an der Hand und in die Runde im großen offenen Kirchenraum. Eine fröhlich-geistliche Erfahrung. Als Erfrischung reicht die Jugendgruppe im Foyer selbst gemixte Cocktails. 22 Uhr: Abendandacht zur „Christlichen Grunderfahrung“ mit freiem Gebet, Leitung: Pastor Kreibaum und Ehrenamtliche Ev.-luth. St. Albanikirche, Albanikirchhof 19 Uhr: CHORMUSIK „Pop meets classic“ Arvo Pärt (*1935): Summa für Streichorchester; Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Choralkantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“; Michael Schütz (*1963): MESSE 2012 (Popmesse); Johann Sebastian Bach (1685-1750): Motette „Lobet den Herrn, alle Heiden“, BWV 230; Ausführende: Kantorei St. Albani, Collegium coll’arco, Band Uwe Meile, Charlotte Diekmann, Sopran, Leitung: Arwed Henking 22 Uhr: „Nachtgeschichten aus der Bibel“ im Kerzenlicht erzählt von Gertrud Brandtner (Geschichtenerzählerin) Ev.-luth. St. Jacobikirche, Jacobikirchhof César Franck und Rafik Schami 18 Uhr: César-Franck-Orgelnacht I (Stefan Kordes) 19 Uhr: Am Abend vorgelesen: „Der Kameltreiber von Heidelberg“ von Rafik Schami (Pastor Harald Storz) 20 Uhr: César-Franck-Orgelnacht II (Stefan Kordes) 21 Uhr: Am Abend vorgelesen: „Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte“ von Rafik Schami (Pastor Harald Storz) 22 Uhr: César-Franck-Orgelnacht III (Stefan Kordes) Ev.-luth. St. Johanniskirche, Johanniskirchhof Buntes Programm 19 Uhr: Posaunenchor St. Johannis 20 Uhr: Öffentliche Probe der Göttinger Stadtkantorei zum Requiem von G. Verdi unter der Leitung von Bernd Eberhardt 21 Uhr: Die Swinging Amatörs mit Superintendent Selter am Bass 22 Uhr: Tanz in der Dunkelheit – Ulrike Grell und Matías Guinazú tanzen – zum Teil mit verbundenen Augen – Tango und zeitgenössischen Tanz 23 Uhr: Lieder und Segen zur Nacht: Kantor Bernd Eberhardt, Pastor Gerhard Schridde und Superintendent Friedrich Selter Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Am Steinsgraben 11 „7vor7“ 19 Uhr: 7vor7 bedeutet: um sieben Uhr vor dem siebten Tag. Unter diesem Titel laden wir zu einem SabbatAnfangs-Treffen ein. Innehalten am Ende der Woche. Gemeinschaft haben. Gott anbeten. Landeskirchliche Gemeinschaft Göttingen, Nikolausberger Weg 58 Singer-Songwriter Konzerte 19 & 21 Uhr: Singer-Songwriter Konzert In einer entspannten Atmosphäre wird es tiefgründige, nachdenkliche und lustige Texte mit eingängiger Musik geben. Reformierte Gemeinde, Untere Karspüle 12 Nach dem Glockengeläut um 18 Uhr setzt die nur durch Kerzen erhellte reformierte Kirche den ganzen Abend über einen Kontrapunkt zum hektischen Treiben in der Innenstadt. Eine Einladung still zu werden, zu verweilen, sich zu stärken, zu hören, zu schauen, hinaus zu gehen und zurück zu kommen. Im Gemeindesaal bietet ein kleines Bistro Wegzehrung an. Röm.-kath. St. Michaelkirche, Kurze Straße 13/14 Nightfever Göttingen Nightfever ist ein offener Gebetsabend in einer von Kerzen und himmlischem Licht erleuchteten Kirche. Dazu laden wir auch die Passanten auf der Straße ein. Wir wollen Menschen, die schon lange nicht mehr in der Kirche waren, eine Begegnung mit Gott ermöglichen und die Freude am Glauben erfahrbar machen. 18.30 Uhr: Hl. Messe zum Fest der Hl. Hedwig 19.30 Uhr: Gebet, Gesang, Gespräch Du kannst // … eine Kerze anzünden und die Atmosphäre auf dich wirken lassen // … still werden, einfach da sein vor Gott // … ruhige Musik hören, beten // … einen Bibelvers ziehen und darüber nachdenken, es ist Gottes Wort für Dich // … deine Gebetsanliegen – Sorgen, Freude und Dank – aufschreiben, Ordensschwestern werden in diesen Anliegen beten // … mit einem Priester über deine Probleme sprechen, beichten oder dich segnen lassen... Komm und geh, wie Du Zeit hast! 22.30 Uhr: feierliches Nachtgebet Universitätskirche St. Nikolai, Nikolaikirchhof Gospel, Worship und Pop 18 Uhr:GospelKids & Gospelchor ToGether, Leitung: Gosia Borrée (Kirchengemeindeverband Leine-Süd) 19 Uhr:Spirit Of Glory, Leitung: Natascha Faull (Evangelische Studierenden- und Hochschulgemeinde) 20 Uhr:Praise His Name 4.0, Leitung: Rüdiger Raudzus (Neuapostolischer Jugendchor) 21 Uhr:CrossSing, Leitung: Birgit Ott, (Kirchengemeinde Kreuz, Göttingen) 22 Uhr:Lean On Me & Band Leitung: Rüdiger Brunkhorst (Popularmusik im Ev.-luth. Kirchenkreis Göttingen)
© Copyright 2025 ExpyDoc