GE Industrial Solutions Erweiterte Leistungsmerkmale in kompakten Softstartern ASTAT XB – XBm – XL ge.com/ex/industrialsolutions ASTAT XB – XBm – XL A.2Einleitung A.4 Kurzüberblick A.5 Aufbau der Katalognummer A.6 Technische Daten A.8Softstart-Methoden B.3Bestellcodes C.2Abmessungen C.5 Grundlegende Verdrahtungsdiagramme C.7 Adaptive Steuerung Einführung und Spezifikationen A Bestellcodes B Technische Daten und Merkmale C C.8Steuertafel C.10Zubehör A.1 ASTAT XB – XBm – XL Softstarter Die neuen digitalen Softstarter sind da! GE ASTAT-Familie A B ASTAT XB und XBm Die ASTAT-Familie der Niederspannungs-Softstarter von GE wurde ergänzt durch die neuen Baureihen XB und XBm im Leistungsbereich von 18 bis 200 A, 7,5 bis 110 kW bei 400 VAC, 10 bis 180 PS bei 460 VAC, mit einem breiten Spannungsbereich von 200 bis 575 VAC Perfekt geeignet für Anwendungen wie Pumpen, Gebläse, Kompressoren, Förderanlagen usw. C Diese neuen Baureihen stellen eine kompakte und wirtschaftliche Softstarter-Lösung dar, mit unkompliziertem Betrieb, standardmäßig eingebauter Bypass-Funktion und konformer Beschichtung. Einfache DIN-Schienen-Montage für Größen bis zu 60 A, 30 kW/50 PS bei 460 VAC, Start/Stopp-Steuerung mit 2 oder 3 Leitern sowie hervorragender Anlaufbetrieb (4x In für 6 Sekunden). Schweranlauf-Auslegungen mit 4x In für 20 Sekunden. Kompatibel mit geerdeten Delta-Leistungssystemen. Der ASTAT XBm ist ein Konstantstromsystem mit Strommessung und -regelung. Er bietet neben dem Softstart und Softstopp verschiedene Motorschutzfunktionen. Die Schutzfunktionen umfassen unter anderem Überlast, Phasenausfall und überlange Startzeit, ebenso wie ein programmierbares Relais. Funktionen: ✓Kompaktes Design ✓Eingebauter Bypass ✓Benutzerfreundlicher Betrieb ✓Konform beschichtete PCBs (3C2) ✓DIN-Schienen-Montage bis zu 30 kW bei 400 VAC, 50 PS bei 460 VAC ✓Motorschutzfunktionen (Baureihe XBm) ✓Fernbedienungs-Set optional erhältlich (1) (1) (1) In Arbeit A.2 Neuer digitaler Softstarter XL-Baureihe im Leistungsbereich von 23 bis 1600 A, 11 bis 850 kW bei 400 VAC, 15 bis 1340 PS bei 460 VAC, mit einem breiten Spannungsbereich von 200 bis 690 VAC Einleitung ASTAT XL A B Perfekt geeignet für Anwendungen wie Pumpen, Gebläse, Kompressoren, Förderanlagen, Mischer, Fräsen, Zentrifugen usw. C Diese neue Baureihe verfügt über ein intuitives, benutzerfreundliches Tastenfeld, mit mehrsprachigem Text über vier Zeilen (8 Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Chinesisch und Russisch), Echtzeit-Graphen der Motorbetriebsleistung und 3 Arten Einstellungsmenüs: Standard, Erweitert und Schnell. Er kann die letzten 8 Auslösungen aufzeichnen, mit einem Ereignisprotokoll von bis zu 99 Einträgen. Der ASTAT XL ist ein Konstantstrom- und Stromrampensystem, kann jedoch auch die Beschleunigung regeln. Abhängig von Ihrer Anwendung können Sie zwischen früher, konstanter oder später Beschleunigung/Verzögerung wählen. Funktionen: ✓Kompaktes Design ✓Eingebauter Bypass (bis zu 1000 A) ✓Benutzerfreundliche Programmierung und Feedback ✓Konform beschichtete PCBs (3C2) ✓Erkennt automatisch einen Inline- oder einen internen Delta-Anschluss ✓Einstellbare Sammelschienen für den oberen und unteren Zugang über 360 A, 200 kW bei 400 VAC, 300 PS bei 460 VAC ✓Motorschutzfunktionen ✓Bremsung durch DC-Einspeisung, verteilt über 3 Phasen (1) (1) (1) In Arbeit A.3 ASTAT XB – XBm – XL Kurzüberblick Baureihe ASTAT XB XBm XL Startfunktionen Zeitgesteuerte Spannungsrampe ✓ Strombegrenzung ✓ ✓ Stromrampe ✓ ✓ Kickstart ✓ Adaptive Steuerung ✓ Softstarter Anhalten A Auslauf zum Stillstand Zeitgesteuerte Spannungsrampe Adaptive Steuerung ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Schutz Zu lange Startzeit Phasenausfall ✓ ✓ Phasenfolge ✓ ✓ Stromasymmetrie ✓ ✓ Momentaner Überstrom ✓ ✓ Unterstrom B C ✓ Motorüberlast ✓ ✓ Motor-Thermistor ✓ ✓ Bypass-Überlast ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Festes Relais (Hauptschütz) Programmierbares Relais (Schnellschluss oder Betrieb) ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Betriebsrelais ✓ Leistungsschaltungsfehler Versorgungsfrequenz Kommunikationsausfall Schnittstelle ✓ Zubehör Fernbedienung Modbus RTU-Schnittstelle Modbus TCP/IP-Schnittstelle Profibus-Schnittstelle Profinet-Schnittstelle Ethernet/IP-Schnittstelle DeviceNet-Schnittstelle USB-Schnittstelle IP20 Klemmenschutz-Kit (über 140 A) IP20 Klemmenschutz-Kit (von 255 bis 1000 A) ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ASTAT Select-Tool ed.1 (kostenloser Download) ASTAT Setup-Tool ed.3 (kostenloser Download) ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Legende A.4 = VERFÜGBAR = NICHT VERFÜGBAR Aufbau der Katalognummer ASTAT XB und XBm Beispiel: Modell QS11B018XA1 Q S 1 1 B 018 X Stromauslegungen A1 ASTAT Einheitengröße ASTAT-Baureihe S = XB-Baureihe – ohne Motorschutz C = XBm-Baureihe – mit Motorschutz 18 A 34 A 42 A 1 48 A Netzspannung 1 = 200 ~ 440 VAC 3 = 200 ~ 575 VAC 60 A 85 A 2 100 A Steuerspannung 1 = 110~240VAC oder 380~440VAC 2 = 24 VAC/VDC 140 A 170 A 3 200 A Bypass B = interner Bypass Einleitung 75 A AC53b 4.0-6:354 AC53b 4.0-6:394 Nennstromauslegung A X = Ohne Display B A1 = 1. Revision C ASTAT XL 2 1 B 023 D A1 Mit Bypass Bypass B = interner Bypass X = ohne Bypass 28 Steuerspannung 1 = 110~120 VAC oder 220~240 VAC 2 = 24 VAC/VDC 38 Netzspannung 2 = 200 ~ 525 VAC 4 = 380 ~ 690 VAC 18 ASTAT-Baureihe L = XL-Baureihe D = Eingebautes Display A1 = 1. Revision 48 Nennstromauslegung Ohne Bypass 23 A - 43 A - 50 A - 53 A - 76 A - 97 A - 100 A - 105 A - 145 A - 170 A - 200 A - 220 A - 255 A 255 A 3C L 360 A 350 A 425 A 380 A 500 A 430 A 580 A 620 A 4C ASTAT Q 700 A 650 A 820 A 790 A 920 A 930 A 1000 A 1200 A - 1410 A - 5C Beispiel: Modell QL21B023DA1 Stromauslegungen 1600 A A.5 ASTAT XB – XBm – XL Technische Daten Baureihe XB – XBm XL Nennstrombereich 18 bis 200 A 23 bis 1600 A Motoranschluss Inline Bypass Innen Inline oder internes Delta Intern, von 23 bis 1000 A Extern, von 255 bis 1600 A Versorgung Netzfrequenz Nennisolationsspannung 45 Hz bis 66 Hz 600 VAC 45 Hz bis 66 Hz 600 Vac Netzspannung (A1, A2, A3) XB-Baureihe: QS1_B___XA1 Softstarter XBm-Baureihe: QC1_B___XA1 XB-Baureihe: QS3_B___XA1 XBm-Baureihe: QC3_B___XA1 XL-Baureihe: QL2_B/X___DA1 3 x 200 VAC ~ 440 VAC (+ 10 %/ -15 %) 3 x 200 VAC ~ 575 VAC (+ 10 %/ -15 %) - XL-Baureihe: QL4_B/X___DA1 - 3 x 200 VAC ~ 525 VAC (± 10 %) 3 x 380 VAC ~ 600 VAC (± 10 %) (Inline- oder interner Delta-Anschluss) 3 x 380 VAC ~ 690 VAC (±10 %) (nur geerdetes Stern-Versorgungssystem) Steuerspannung (A1, A2, A3) XB-Baureihe: QS_1B___XA1 XBm-Baureihe: QC_1B___XA1 XB-Baureihe: QS_2B___XA1 XBm-Baureihe: QC_2B___XA1 XL-Baureihe: QL_1B/X___DA1 XL-Baureihe: QL_2B/X___DA1 Stromaufnahme (beim Betrieb) A B 110 ~ 240 VAC (+ 10 % / -15 %) oder 380 ~ 440 VAC (+ 10 % / -15 %) 24 VAC AC/24 VDC (+ 20 %) < 100 mA STROMAUFNAHME (EINSCHALTEN) C QSx1xxxxXA1 QSx2xxxxXA1 110 ~ 240 VAC (+ 10 % / -15 %), 600 mA 24 VAC AC/24 VDC (+ 20 %), 2,8 A - 10 A 2A - Schließer, 150 kOhm bei 300 VAC max. Aktiv 24 VDC, ca. 8 mA - Eingänge Eingangsauslegung Start (Klemme 01) und 5,6 kOhm bei 24 VAC/DC Start (Klemme 54, 55) Stopp (Klemme 02) Stopp (Klemme 56, 57) Reset (Klemme 58, 57) Programmierbarer Eingang (Klemme 53, 55) Motor-Thermistor (B4, B5) (nur ASTAT XBm) Motor-Thermistor (Klemme 64, 65) Relaisausgänge Hauptschütz (13, 14) Schließer, 150 kOhm bei 300 VAC max. und 5,6 kOhm bei 24 VAC/DC - Schließer - Schließer Öffner Öffner Schließer Auslösung > 3,6 kOhm, Reset < 1,6 kOhm 10 A bei 250 VAC ohmsch, 5 A bei 250 VAC AC15 pf 0.3 - 6A, 30 VDC ohmsch / 2 A, 400 VDC, AC11 - ASTAT XB – Betriebsrelais Schließer - ASTAT XBm – Programmierbares Relais (23, 24) Schließer - 6A, 30 VDC ohmsch / 2 A, 400 VDC, AC11 - - Schließer CO Schließer 0–20 mA oder 4–20 mA (auswählbar) 600 W (12 VDC bei 20 mA) +- 5 % 200 mA +- 10 % Programmierbare Ausgänge Relais A (Klemme 13, 14) Relais B (Klemme 21, 22, 24) Relais C (Klemme 33, 34) Analogausgang (Klemme 40, 41) Maximale Last Genauigkeit 24 VDC Ausgang (Klemme 55, 41) Maximale Last Genauigkeit A.6 Baureihe XB – XBm XL Umgebungsbedingungen IP20 IP00 Betriebstemperatur Lagertemperatur Betriebshöhe Feuchte Verschmutzungsgrad Schwingung 18 bis 100 A 23 bis 105 A 140 bis 200 A 145 bis 1600 A -10 °C, max. 60 °C, über 40 °C mit Leistungsminderung -25 °C bis +60 °C 0 – 1000 m, über 1000 m mit Leistungsminderung 5 % bis 95 % Relative Feuchte Klasse 3 IEC 60068 Test Fc sinusförmig 4 Hz bis 13,2 Hz: +/- 1 mm Verschiebung 13,2 Hz bis 200 Hz: +- 0,7 g Standard (3C2) Konforme Beschichtung Elektromagnetische Verträglichkeit (konform zu EU-Richtlinie 89/336/EWG) Kurzschlussfestigkeit Nenn-Kurzschlussausschaltstrom XB, XBm: 5 kA (1) 18 bis 48 A Nenn-Kurzschlussausschaltstrom XB, XBm: 10 kA (1) 60 bis 200 A (1) Kurzschluss-Nennwerte bei Verwendung von Sicherungen, wie in der Tabelle unter Halbleitersicherungen dargestellt Koordination mit Halbleitersicherungen Koordination mit HRC-Sicherungen QLxxB023D ~ QLxxB220D QLxxB255D ~ QLxxB1K0D QLxxX255D ~ QLxxX930D QLxxX1K2D ~ QLxxX1K6D - Einleitung EMC-Emission IEC 60947-4-2 Klasse B und Lloyds Marine Nr. 1 Spez. Ausrüstungsklasse (EMV) Klasse B Leitungsgebundene Funkfrequenzemissionen 0,15 MHz bis 0,5 MHz: < 56 – 46 dB (µV), 0,5 MHz bis 5 MHz: < 46 dB (µV), 5 MHz bis 30 MHz: < 50 dB (µV) Abgestrahlte Funkfrequenzemissionen 30 MHz bis 230 MHz: < 30 dB (µV/m), 230 MHz bis 1000 MHz: < 37 dB (µV/m) EMV – Störfestigkeit IEC 60947-4-2 Elektrostatische Entladung 4 kV Kontaktentladung, 8 kV Luftentladung Funkfrequenz – Elektromagnetisches Feld 0,15 MHz bis 1000 MHz: 140 dB (µV) Nennwert Impuls-Stehfestigkeitsspannung 2 kV Leitung/Erde, 1 kV Leitung/Leitung (schnelle Transienten 5/50 ns) Spannungseinbruch und kurze 100 ms (bei 40 % Nennspannung) Unterbrechung Oberschwingungen und Verzerrung IEC 61000-2-4 (Klasse 3), EN/IEC 61800-3- A - B Typ 2 Typ 1 unbeeinflusster Strom 65 kA unbeeinflusster Strom 85 kA unbeeinflusster Strom 85 kA unbeeinflusster Strom 100 kA C Wärmeableitung Beim Start Beim Betrieb QLxxB023D ~ QLxxB053D QLxxB076D ~ QLxxB105D QLxxB145D ~ QLxxB220D QLxxB255D ~ QLxxB500D QLxxB580D ~ QLxxB1K0D QLxxX255D ~ QLxxX1K6D 3 W/Ampere 10 W typisch - 4,5 W/Ampere ≤ ca. 39 W ≤ ca. 51 W ≤ ca. 120 W ≤ ca. 140 W ≤ ca. 357 W ca. 4,5 W/Ampere UL-Zertifizierung WICHTIG: WEITERE ANFORDERUNGEN UND KONFIGURATIONSEINSTELLUNGEN FÜR ASTAT XL, UM UL-KONFORMITÄT SICHERZUSTELLEN Siehe auch Auswahl der UL-Sicherung und Kurzschluss-Auslegungen QLxxB023D ~ QLxxB105D Keine zusätzliche Anforderung Verwendung der Fingerschutz-Ausrüstung, QLxxB145D ~ QLxxB220D QOFPROTXL2, 872395 Verwendung der empfohlenen DruckendverbinderAusrüstung Verwendung der Fingerschutz-Ausrüstung, QLxxB255D ~ QLxxB425D QOFPROTXL3, 872396 Verwendung der empfohlenen DruckendverbinderAusrüstung Verwendung der empfohlenen DruckendverbinderQLxxX255D Ausrüstung Konfiguration der Sammelschiene für Leitungs-/ Lastklemmen an den gegenüberliegenden Enden von QLxxX360D ~ QLxxX1K6D ASTAT XL (d. h. oben innen, unten außen oder oben außen, unten innen) Verwendung der empfohlenen DruckendverbinderAusrüstung Bei diesen Modellen handelt es sich um von UL zugelassene Komponenten. Es können separate QLxxB500D ~ QLxxB1K0D Eingangs-Sammelschienen in den Schaltschränken erforderlich sein, wenn Kabelgrößen gemäß den NECVorschriften (National Wiring Code) verwendet werden A.7 ASTAT XB – XBm – XL Softstart-Methoden Die Softstarter ASTAT XB und XBm regeln nur zwei Phasen, beinhalten jedoch eine symmetrische Vektorregelungstechnologie, die die Ausgangswellenform ausgleicht, um sie symmetrisch zu machen. Durch den Ausgleich der Wellenform bieten der ASTAT XB und XBm eine Leistung wie mit 3 Phasen – durch eine kompakte Softstarter-Technologie. Auf diese Weise fallen die vorhergehenden Einschränkungen von 2-Phasen-Reglern weg, wie beispielsweise: • Begrenzte Anzahl Starts pro Stunde • Begrenzt auf leichte Lasten • Begrenzt auf Motor < 55 kW bei 400 Vac, 75 PS bei 460 Vac A B Start-Methoden Spannungsrampe (ASTAT XB) Der Spannungsrampen-Softstart steigert die Spannung von einem vorgegebenen Ausgangspegel (1) bis zur vollen Spannung über ein längeres Zeitintervall (2). Der Start mit Spannungsrampe ist die einfachste Methode, den Startstrom und das Drehmoment zu beeinflussen. 2 Spannung Softstarter Symmetrische Vektorregelung In der Vergangenheit haben Softstarter mit 2-PhasenRegelung eine zusätzliche Aufheizung im Motor verursacht. Außerdem benötigten sie höhere Startströme, weil die Ausgangswellenform nicht symmetrisch war. 1 Anfängliche Startspannung 3 2 Startrampen-Dauer 1 3 Volle Spannung Zeit Konstantstrom (ASTAT XBm) Konstantstrom ist die traditionelle Form des Softstarts, wobei der Strom von 0 auf einen vorgegebenen Pegel erhöht wird, und der Strom dann auf diesem Pegel stabil bleibt, bis der Motor beschleunigt hat. Ein Starten bei Konstantstrom ist ideal für Anwendungen geeignet, bei denen der Startstrom unterhalb eines bestimmten Pegels bleiben muss. C Strom (% des Motor-Volllaststroms) Typische 2-Phasen-Wellenformen 700 3 600 500 2 400 300 200 Anfangsstrom Strombegrenzung 3 Strom bei Vollspannung 1 2 1 100 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Rotordrehzahl (% der vollen Geschwindigkeit) Symmetrische Vektorregelung 3-PhasenStartwellenform Stromrampe (ASTAT XBm) Der Stromrampen-Softstart steigert den Strom von einem vorgegebenen Ausgangspegel (1) bis zu einer maximalen Obergrenze (3) über ein längeres Zeitintervall (2). Strom (% des Motor-Volllaststroms) Das Starten mit Stromrampe kann praktisch für Anwendungen sein, bei denen: •die Last zwischen Starts variieren kann •die Last einfach losbricht, aber die Startzeit verlängert werden muss •eine begrenzte Stromversorgung zur Verfügung steht 700 4 600 500 2 3 400 300 2 200 100 1 Zeit Time A.8 Anfangsstrom Startrampen-Dauer 3 Strombegrenzung 4 Strom bei Vollspannung 1 Einfache Konfiguration (ASTAT XB) 1 Wählen Sie die Anfangsspannung (%) und die Start rampendauer aus. Wählen Sie die Stopprampendauer aus (bis zu 20 Sekunden). 2 T VR-Stopp fügt der Last eine Trägheit hinzu und gestattet dem Motor eine schrittweise Verlangsamung. Für ein Auslaufen bis zum Stillstand setzen Sie StoppRampendauer = Kein Softstopp. 1 Einleitung 2 A Einfache Konfiguration (ASTAT XBm) B 1 Wählen Sie die Stromgrenze aus (% FLC). Wählen Sie den Anfangsstrom und die Startrampendauer aus. Verwenden Sie die Stromrampe für eine begrenzte Versorgung (z. B. Generatorsätze) und Installationen, bei denen der Motor mit unterschiedlichen Lasten starten kann. 2 Motor-FLC – Wirkt sich auf alle Schutz- und Starteinstellungen aus. Die FLX-Mindesteinstellung beträgt 50 % des Nennwerts vom Typenschild. 3 Softstopp – Wählen Sie die Stopp-Rampendauer aus (bis zu 20 Sekunden). Der zeitgesteuerte Spannungsrampen-Stopp fügt der Last eine Trägheit hinzu und gestattet dem Motor eine schrittweise Verlangsamung. C 1 2 3 4 Für ein Auslaufen bis zum Stillstand setzen Sie StoppRampendauer = Kein Softstopp. 4 Schutzfunktionen – Motorauslöseklasse Überlange Startzeit – auswählbar bis zu 20 Sekunden, plus eingebaute Grenze von 120 Sekunden; Phasenfolge (kombiniert mit Hilfsrelais). A.9 Alles ist unter Kontrolle ASTAT XB – XBm Bestellcodes Netzspannung: 200 bis 440 Vac; Steuerspannung: 110 bis 240 Vac(1) NORMALBETRIEB HOCHLEISTUNG AC53b 4-6:354 AC53b 4-20:340 40 °C 50 °C 40 °C 50 °C 18 A 34 A 42 A 48 A 60 A 17 A 32 A 40 A 44 A 55 A 17 A 30 A 36 A 40 A 49 A 15 A 28 A 33 A 36 A 45 A AC53b 4-20:580 50 °C 40 °C 50 °C 75 A 85 A 100 A 140 A 170 A 200 A 68 A 78 A 100 A 133 A 157 A 186 A 65 A 73 A 96 A 120 A 142 A 165 A 59 A 67 A 87 A 110 A 130 A 152 A ASTAT XBm ASTAT XB ASTAT XBm Kat.-Nr. Ref.-Nr. Kat.-Nr. Ref.-Nr. Kat.-Nr. Ref.-Nr. Kat.-Nr. Ref.-Nr. QS11B018XA1 QS11B034XA1 QS11B042XA1 QS11B048XA1 QS11B060XA1 872411 872858 872859 872861 872862 QC11B018XA1 QC11B034XA1 QC11B042XA1 QC11B048XA1 QC11B060XA1 872869 872870 872871 872872 872873 QS31B018XA1 QS31B034XA1 QS31B042XA1 QS31B048XA1 QS31B060XA1 872078 872080 872085 872090 872099 QC31B018XA1 QC31B034XA1 QC31B042XA1 QC31B048XA1 QC31B060XA1 872153 872154 872155 872159 872173 QS11B075XA1 QS11B085XA1 QS11B100XA1 QS11B140XA1 QS11B170XA1 QS11B200XA1 872863 872864 872865 872866 872867 872868 QC11B075XA1 QC11B085XA1 QC11B100XA1 QC11B140XA1 QC11B170XA1 QC11B200XA1 872874 872875 872876 872877 872878 872879 QS31B075XA1 QS31B085XA1 QS31B100XA1 QS31B140XA1 QS31B170XA1 QS31B200XA1 872118 872123 872124 872125 872135 872146 QC31B075XA1 QC31B085XA1 QC31B100XA1 QC31B140XA1 QC31B170XA1 QC31B200XA1 872175 872183 872184 872185 872186 872187 Bestellcodes AC53b 4-6:594 40 °C ASTAT XB Netzspannung: 200 bis 575 Vac; Steuerspannung: 110 bis 240 Vac(1) A (1) Steuerspannung: 24 Vac/dc ist ebenfalls erhältlich, wenden Sie sich bitte an GE. Die oberen Werte gelten für eine Höhe < 1000 m/3300 ft. B ASTAT XB und XBm – Optionen Beschreibung Ethernet-Kommunikationsmodul DeviceNet-Kommunikationsmodul Modbus RTU-Kommunikationsmodul Modbus TCP-Kommunikationsmodul Profibus-Kommunikationsmodul Profinet-Kommunikationsmodul USB-Modul Fernsteuertafel IP20-Fingerschutz 140 bis 200 A Kat.-Nr. QOEIP QODEV QOMB QOMBTCP QOPDP QOPRT QOUSB QORCPXB QOFPROTXB C Ref.-Nr. 872378 872379 872383 872384 872386 872387 872388 872392 872394 AC53b-Verwendungscode 80A : AC-53b3.5 - 15 : 345 Ausschaltzeit (Sekunden) Startzeit (Sekunden) Startstrom (Vielfaches des Motor-Volllaststroms) Startstromauslegung (Ampere) Starter-Stromauslegung: Die Volllast-Stromauslegung des Softstarters für die Parameter in den anderen Abschnitten des Verwendungscodes. Startstrom: Der maximal verfügbare Startstrom. Startzeit: Die maximal zulässige Startzeit. Ausschaltzeit: Die minimale zulässige Zeit zwischen dem Ende eines Starts und dem Anfang des nächsten Starts. B.3 ASTAT XL Bestellcodes Stromauslegungen für den Bypass-Betrieb Inline-Anschluss Netzspannung: 200 bis 525 Vac; Netzspannung: 380 bis 690 Vac; Steuerspannung: 110 bis Steuerspannung: 110 bis 240 Vac(1) 240 Vac(1) LEICHTE BELASTUNG NORMALBETRIEB HOCHLEISTUNG SCHWERLAST ASTAT XL ASTAT XL Kat.-Nr. Ref.-Nr. Kat.-Nr. Ref.-Nr. QL21B023DA1 QL21B043DA1 QL21B050DA1 QL21B053DA1 872221 872239 872241 872243 QL41B023DA1 QL41B043DA1 QL41B050DA1 QL41B053DA1 872337 872338 872339 872340 QL21B076DA1 QL21B097DA1 QL21B100DA1 QL21B105DA1 QL21B145DA1 QL21B170DA1 QL21B200DA1 QL21B220DA1 QL21B255DA1 QL21X255DA1 QL21B350DA1 QL21X360DA1 QL21X380DA1 QL21B425DA1 QL21X430DA1 QL21B500DA1 QL21B580DA1 QL21X620DA1 QL21X650DA1 QL21B700DA1 QL21X790DA1 QL21B820DA1 QL21B920DA1 QL21X930DA1 QL21B1K0DA1 QL21X1K2DA1 QL21X1K4DA1 QL21X1K6DA1 872245 872246 872247 872248 872249 872256 872258 872274 872276 872312 872284 872318 872320 872292 872322 872294 872296 872324 872328 872302 872330 872303 872304 872332 872306 872333 872334 872336 QL41B076DA1 QL41B097DA1 QL41B100DA1 QL41B105DA1 QL41B145DA1 QL41B170DA1 QL41B200DA1 QL41B220DA1 QL41B255DA1 QL41X255DA1 QL41B350DA1 QL41X360DA1 QL41X380DA1 QL41B425DA1 QL41X430DA1 QL41B500DA1 QL41B580DA1 QL41X620DA1 QL41X650DA1 QL41B700DA1 QL41X790DA1 QL41B820DA1 QL41B920DA1 QL41X930DA1 QL41B1K0DA1 QL41X1K2DA1 QL41X1K4DA1 QL41X1K6DA1 872342 872343 872344 872346 872347 872351 872352 872353 872354 872364 872356 872365 872366 872357 872368 872358 872359 872369 872370 872360 872371 872361 872362 872372 872363 872373 872374 872376 AC53b 3.0-10:350 AC53b 3.5-15:345 AC53b 4.0-20:340 AC53b 4.5-30:330 Softstarter 40 °C 23 A 43 A 50 A 53 A B C 17 A 31 A 37 A 46 A 15 A 26 A 30 A 37 A AC53b 3.0-10:390 AC53b 3.5-15:385 AC53b 4.0-20:580 AC53b 4.5-30:570 40 °C 76 A 97 A 100 A 105 A 145 A 170 A 200 A 220 A 255 A 255 A 350 A 360 A 380 A 425 A 430 A 500 A 580 A 620 A 650 A 700 A 790 A 820 A 920 A 930 A 1000 A 1200 A 1410 A 1600 A A 20 A 37 A 44 A 53 A 64 A 82 A 88 A 105 A 123 A 145 A 189 A 210 A 231 A 231 A 329 A 360 A 380 A 411 A 430 A 445 A 492 A 620 A 650 A 592 A 790 A 705 A 804 A 930 A 936 A 1200 A 1410 A 1600 A 55 A 69 A 74 A 95 A 106 A 121 A 160 A 178 A 201 A 201 A 284 A 310 A 359 A 355 A 368 A 383 A 425 A 540 A 561 A 512 A 714 A 606 A 684 A 829 A 796 A 1200 A 1319 A 1600 A 47 A 58 A 61 A 78 A 90 A 97 A 134 A 148 A 176 A 176 A 244 A 263 A 299 A 305 A 309 A 326 A 364 A 434 A 455 A 438 A 579 A 516 A 571 A 661 A 664 A 1071 A 1114 A 1353 A (1) Steuerspannung: 24 Vac/dc ist ebenfalls erhältlich, wenden Sie sich bitte an GE. Die oberen Werte gelten für eine Höhe < 1000 m/3300 ft. B.4 Bestellcodes Stromauslegungen für den Bypass-Betrieb Interner Delta-Anschluss Netzspannung: 200 bis 525 Vac; Netzspannung: 380 bis 690 Vac; Steuerspannung: 110 bis Steuerspannung: 110 bis 240 Vac(1) 240 Vac(1) LEICHTE BELASTUNG NORMALBETRIEB HOCHLEISTUNG SCHWERLAST ASTAT XL ASTAT XL Kat.-Nr. Ref.-Nr. Kat.-Nr. Ref.-Nr. QL21B023DA1 QL21B043DA1 QL21B050DA1 QL21B053DA1 872221 872239 872241 872243 QL41B023DA1 QL41B043DA1 QL41B050DA1 QL41B053DA1 872337 872338 872339 872340 QL21B076DA1 QL21B097DA1 QL21B100DA1 QL21B105DA1 QL21B145DA1 QL21B170DA1 QL21B200DA1 QL21B220DA1 QL21B255DA1 QL21X255DA1 QL21B350DA1 QL21X360DA1 QL21X380DA1 QL21B425DA1 QL21X430DA1 QL21B500DA1 QL21B580DA1 QL21X620DA1 QL21X650DA1 QL21B700DA1 QL21X790DA1 QL21B820DA1 QL21B920DA1 QL21X930DA1 QL21B1K0DA1 QL21X1K2DA1 QL21X1K4DA1 QL21X1K6DA1 872245 872246 872247 872248 872249 872256 872258 872274 872276 872312 872284 872318 872320 872292 872322 872294 872296 872324 872328 872302 872330 872303 872304 872332 872306 872333 872334 872336 QL41B076DA1 QL41B097DA1 QL41B100DA1 QL41B105DA1 QL41B145DA1 QL41B170DA1 QL41B200DA1 QL41B220DA1 QL41B255DA1 QL41X255DA1 QL41B350DA1 QL41X360DA1 QL41X380DA1 QL41B425DA1 QL41X430DA1 QL41B500DA1 QL41B580DA1 QL41X620DA1 QL41X650DA1 QL41B700DA1 QL41X790DA1 QL41B820DA1 QL41B920DA1 QL41X930DA1 QL41B1K0DA1 QL41X1K2DA1 QL41X1K4DA1 QL41X1K6DA1 872342 872343 872344 872346 872347 872351 872352 872353 872354 872364 872356 872365 872366 872357 872368 872358 872359 872369 872370 872360 872371 872361 872362 872372 872363 872373 872374 872376 AC53b 3.0-10:350 AC53b 3.5-15:345 AC53b 4.0-20:340 AC53b 4.5-30:330 30 A 59 A 66 A 79 A 26 A 51 A 55 A 69 A 22 A 44 A 45 A 55 A AC53b 3.0-10:390 AC53b 3.5-15:385 AC53b 4.0-20:580 AC53b 4.5-30:570 40 °C 114 A 145 A 150 A 157 A 218 A 255 A 300 A 330 A 382 A 382 A 525 A 540 A 570 A 638 A 645 A 750 A 870 A 930 A 975 A 1050 A 1185 A 1230 A 1380 A 1395 A 1500 A 1800 A 2115 A 2400 A 96 A 123 A 132 A 157 A 184 A 217 A 283 A 315 A 346 A 346 A 494 A 540 A 570 A 617 A 645 A 668 A 738 A 930 A 975 A 889 A 1185 A 1058 A 1206 A 1395 A 1404 A 1800 A 2115 A 2400 A 83 A 104 A 112 A 143 A 159 A 181 A 241 A 268 A 302 A 302 A 427 A 465 A 539 A 533 A 552 A 575 A 637 A 810 A 842 A 768 A 1071 A 910 A 1026 A 1244 A 1194 A 1800 A 1979 A 2400 A 70 A 87 A 92 A 117 A 136 A 146 A 200 A 223 A 264 A 264 A 366 A 395 A 449 A 458 A 464 A 490 A 546 A 651 A 683 A 658 A 868 A 774 A 857 A 992 A 997 A 1606 A 1671 A 2030 A Bestellcodes 40 °C 34 A 64 A 75 A 79 A A B C (1) Steuerspannung: 24 Vac/dc ist ebenfalls erhältlich, wenden Sie sich bitte an GE. Hinweis: Für die Modelle QLxxX___DA1 ist ein externer Bypass erforderlich. Die oberen Werte gelten für eine Höhe < 1000 m/3300 ft. B.5 ASTAT XL Bestellcodes Stromauslegungen für den Dauerbetrieb (ohne Bypass) Inline-Anschluss Netzspannung: 200 bis 525 Vac; Netzspannung: 380 bis 690 Vac; Steuerspannung: 110 bis Steuerspannung: 110 bis 240 Vac(1) 240 Vac(1) LEICHTE BELASTUNG NORMALBETRIEB HOCHLEISTUNG SCHWERLAST AC53b 3-10:50-6 AC53b 3.5-15:50-6 AC53b 4-20:50-6 AC53b 4.5-30:50-6 255 A 360 A 380 A 430 A 620 A 650 A 790 A 930 A 1200 A 1410 A 1600 A 222 A 351 A 380 A 413 A 614 A 629 A 790 A 930 A 1200 A 1355 A 1600 A ASTAT XL ASTAT XL Kat.-Nr. Ref.-Nr. Kat.-Nr. Ref.-Nr. QL21X255DA1 QL21X360DA1 QL21X380DA1 QL21X430DA1 QL21X620DA1 QL21X650DA1 QL21X790DA1 QL21X930DA1 QL21X1K2DA1 QL21X1K4DA1 QL21X1K6DA1 872312 872318 872320 872322 872324 872328 872330 872332 872333 872334 872336 QL41X255DA1 QL41X360DA1 QL41X380DA1 QL41X430DA1 QL41X620DA1 QL41X650DA1 QL41X790DA1 QL41X930DA1 QL41X1K2DA1 QL41X1K4DA1 QL41X1K6DA1 872364 872365 872366 872368 872369 872370 872371 872372 872373 872374 872376 40 °C A 195 A 303 A 348 A 355 A 515 A 532 A 694 A 800 A 1135 A 1187 A 1433 A 171 A 259 A 292 A 301 A 419 A 437 A 567 A 644 A 983 A 1023 A 1227 A (1) Steuerspannung: 24 Vac/dc ist ebenfalls erhältlich, wenden Sie sich bitte an GE. Die oberen Werte gelten für eine Höhe < 1000 m/3300 ft. B Interner Delta-Anschluss C Netzspannung: 200 bis 525 Vac; Netzspannung: 380 bis 690 Vac; Steuerspannung: 110 bis Steuerspannung: 110 bis 240 Vac(1) 240 Vac(1) LEICHTE BELASTUNG NORMALBETRIEB AC53b 3-10:50-6 AC53b 3.5-15:50-6 382 A 540 A 570 A 645 A 930 A 975 A 1185 A 1395 A 1800 A 2115 A 2400 A 334 A 527 A 570 A 620 A 920 A 943 A 1185 A 1395 A 1800 A 2033 A 2400 A HOCHLEISTUNG AC53b 4-20:50-6 SCHWERLAST ASTAT XL ASTAT XL Kat.-Nr. Ref.-Nr. Kat.-Nr. Ref.-Nr. QL21X255DA1 QL21X360DA1 QL21X380DA1 QL21X430DA1 QL21X620DA1 QL21X650DA1 QL21X790DA1 QL21X930DA1 QL21X1K2DA1 QL21X1K4DA1 QL21X1K6DA1 872312 872318 872320 872322 872324 872328 872330 872332 872333 872334 872336 QL41X255DA1 QL41X360DA1 QL41X380DA1 QL41X430DA1 QL41X620DA1 QL41X650DA1 QL41X790DA1 QL41X930DA1 QL41X1K2DA1 QL41X1K4DA1 QL41X1K6DA1 872364 872365 872366 872368 872369 872370 872371 872372 872373 872374 872376 AC53b 4.5-30:50-6 40 °C 293 A 455 A 522 A 533 A 773 A 798 A 1041 A 1200 A 1702 A 1780 A 2149 A 257 A 388 A 437 A 451 A 628 A 656 A 850 A 966 A 1474 A 1535 A 1840 A (1) Steuerspannung: 24 Vac/dc ist ebenfalls erhältlich, wenden Sie sich bitte an GE. Die oberen Werte gelten für eine Höhe < 1000 m/3300 ft. B.6 Minimale und maximale Stromeinstellungen Inline-Anschluss Tiefstwert 5A 9A 10 A 11 A 15 A 19 A 20 A 21 A 29 A 34 A 40 A 44 A 51 A 51 A 70 A 72 A 76 A 85 A 86 A 100 A 116 A 124 A 130 A 140 A 158 A 164 A 184 A 186 A 200 A 240 A 282 A 320 A Höchstwert 23 A 43 A 50 A 53 A 76 A 97 A 100 A 105 A 145 A 170 A 200 A 220 A 255 A 255 A 350 A 360 A 380 A 425 A 430 A 500 A 580 A 620 A 650 A 700 A 790 A 820 A 920 A 930 A 1000 A 1200 A 1410 A 1600 A Tiefstwert 5A 9A 10 A 11 A 15 A 19 A 20 A 21 A 29 A 34 A 40 A 44 A 51 A 51 A 70 A 72 A 76 A 85 A 86 A 100 A 116 A 124 A 130 A 140 A 158 A 164 A 184 A 186 A 200 A 240 A 282 A 320 A Höchstwert 34 A 64 A 75 A 79 A 114 A 145 A 150 A 157 A 217 A 255 A 300 A 330 A 382 A 382 A 525 A 540 A 570 A 638 A 645 A 750 A 870 A 930 A 975 A 1050 A 1185 A 1230 A 1380 A 1395 A 1500 A 1800 A 2115 A 2400 A Bestellcodes Modell QLxxB023D QLxxB043D QLxxB050D QLxxB053D QLxxB076D QLxxB097D QLxxB100D QLxxB105D QLxxB145D QLxxB170D QLxxB200D QLxxB220D QLxxB255D QLxxX255D QLxxB350D QLxxX360D QLxxX380D QLxxB425D QLxxX430D QLxxB500D QLxxB580D QLxxX430D QLxxX430D QLxxB500D QLxxX790D QLxxB820D QLxxB920D QLxxX430D QLxxB1K0D QLxxX1K2D QLxxX1K4D QLxxX1K6D Interner Delta-Anschluss A B C ASTAT XL – Optionen Beschreibung Ethernet-Kommunikationsmodul DeviceNet-Kommunikationsmodul Modbus RTU-Kommunikationsmodul Modbus TCP-Kommunikationsmodul Profibus-Kommunikationsmodul Profinet-Kommunikationsmodul USB-Modul Fernsteuertafel IP20-Fingerschutz 145 bis 220 A IP20-Fingerschutz 255 bis 425 A IP20-Fingerschutz 500 bis 1000A Kat.-Nr. Ref.-Nr. QOEIP QODEV QOMB QOMBTCP QOPDP QOPRT QOUSB QORCPXL QOFPROTXL2 QOFPROTXL3 QOFPROTXL4 872378 872379 872383 872384 872386 872387 872388 872391 872395 872396 872399 B.7 Alles ist unter Kontrolle ASTAT XB – XBm – XL Abmessungen ASTAT XB und XBm A E B F C Softstarter D A G H H Abmessungen in mm (Zoll) Modell B QS/QCxxB018X QS/QCxxB034X QS/QCxxB042X QS/QCxxB048X QS/QCxxB060X QS/QCxxB075X QS/QCxxB085X QS/QCxxB100X QS/QCxxB140X QS/QCxxB170X QS/QCxxB200X C (Breite) (Breite) (Höhe) (Höhe) (Tiefe) E F G H Gewicht kg (lb) 98 (3,85) 82 (3,22) 201 (7,91) 188 (7,40) 165 (6,49) 55 (2,16) 90,5 (3,6) 23 (0,9) 2,1 (4,6) 145 (5,70) 124 (4,88) 215 (8,46) 196 (7,71) 193 (7,59) 110,5 (4,4) 37 (1,5) 3,8 (8,4) 200 (7,87) 160 (6,29) 240 (9,44) 216 (8,50) 214 (8,42) 114,5 (4,5) 51 (2,0) 6,1 (13,5) A B C D Fernbedienung für ASTAT XB und XBm C.2 Abmessungen ASTAT XB und XBm A A B B D C Technische Daten C D E E A Abmessungen in mm (Zoll) Modell QLxxB0023D QLxxB0043D QLxxB0050D QLxxB0053D QLxxB0076D QLxxB0097D QLxxB0100D QLxxB0105D QLxxB0145D QLxxB0170D QLxxB0200D QLxxB0220D QLxxB0255D QLxxB0350D QLxxB0425D QLxxB0500D QLxxB0580D QLxxB0700D QLxxB0820D QLxxB0920D QLxxB1000D QLxxX0255D QLxxX0360D QLxxX0380D QLxxX0430D QLxxX0620D QLxxX0650D QLxxX0790D QLxxX0930D QLxxX1200D QLxxX1410D QLxxX1600D A (Breite) 150 (5,9) B (Breite) 124 (4,9) C (Höhe) 295 (11,6) D (Höhe) (Tiefe) E Gewicht kg (lb) 183 (7,2) 4,1 (9,0) 278 (10,9) 250 (9.8) 438 (17,2) 380 (15,0) C 4,4 (9,7) 213 (8,4) 275 (10,8) B 248 (9,8) 4,9 (10,8) 13,6 (30,0) 13,8 (30,4) 14,6 (32,2) 26 (57,3) 424 (16,7) 376 (14,8) 440 (17,3) 392 (15,4) 296 (11,7) 29,4 (64,8) 49 (108,0) 433 (17,0) 320 (12,6) 640 (25,2) 600 (23,6) 293 (11,5) 62,5 (137,8) 63 (138,9) 390 (15,4) 320 (12,6) 460 (18,1) 400 (15,7) 278 (10,9) 23 (50,7) 36 (79,4) 430 (16,9) 320 (12,6) 689 (27,1) 522 (20,6) 301 (11,9) 39,5 (87,1) 574 (22,6) 500 (19,7) 860 (33,9) 727 (28,6) 362 (14,3) 51,5 (113,5) 128,5 (283,3) 130 (286,6) 140 (308,6) C.3 ASTAT XB – XBm – XL Abmessungen ASTAT XL Fernsteuertafel 9 4 1 3 68 62 13 6 10 8 13 7 5 2 Ø4 (x4) Ø25 (x2) Ha nd Au to Ha nd St atus Gr ap h St art St op Re ad y it 2 n se Ex t Al arm 142 nu Softstarter ter A Kommunikationsmodule B 41,0 154,2 C 89,1 156,1 C.4 136 Me En Frontplatte Schraube 3 Abdrückschraube 4 Unterlegscheibe 5 Federring 6 Mutter 7 Tastenfeld 8 Dichtung 9 Platte 10 Kabel 1 Al ar Lo m gs Ru Re Grundlegende Verdrahtungsdiagramme ASTAT XB KM1 2/T1 3/L2 4/T2 5/L3 6/T3 ZUM MOTOR A2 A3 START 01 STOPP 02 STEUEREINGÄNGE A1 110-240 VAC +10 V-15 % 24 VAC/VDC±20 % 380-440 VAC +10 V-15 % STEUERVERSORGUNG E – B1 B2 SERIELLER KOMMUNIKATIONSANSCHLUSS B3 + GND Technische Daten 3-PHASEN-VERSORGUNG 1/L1 13 14 HAUPTSCHÜTZAUSGANG A 23 24 BETRIEBSRELAISAUSGANG B C ASTAT XBm KM1 3-PHASEN-VERSORGUNG 1/L1 2/T1 3/L2 4/T2 5/L3 6/T3 ZUM MOTOR E A3 START 01 STOPP 02 B4 B5 – STEUERVERSORGUNG A2 THERMISTOR- STEUEREINEINGÄNGE GÄNGE A1 110-240 VAC +10 V-15 % 24 VAC/VDC±20 % 380-440 VAC +10 V-15 % B1 B2 SERIELLER KOMMUNIKATIONSANSCHLUSS B3 + GND 13 14 HAUPTSCHÜTZAUSGANG 23 24 AUSGANG C.5 ASTAT XB – XBm – XL Halbleitersicherungen Halbleitersicherungen können für die Softstarter ASTAT XB und XBm verwendet werden, um mögliche Beschädigungen für SCRs durch transiente Überlastströme zu reduzieren, sowie für die Typ-2-Koordination. Die Softstarter ASTAT XB und XBm wurden auf die Erzielung einer Typ-2-Koordination mit Halbleitersicherungen getestet. Geeignete Halbleitersicherungen von Bussmann und Ferraz/Mersen sind nachfolgend beschrieben: Softstarter Modell A B QS/QCxx018 QS/QCxx034 QS/QCxx042 QS/QCxx048 QS/QCxx060 QS/QCxx075 QS/QCxx085 QS/QCxx100 QS/QCxx140 QS/QCxx170 QS/QCxx200 SCR I2t (A2s) Ferraz/Mersen-Sicherung Europäische/IECBauform (nordamerikanische Bauform) Bussmann-Sicherung Quadratisches Gehäuse Bussmann-Sicherung Britische Bauform (BS88) 1150 8000 10500 15000 18000 51200 80000 97000 168000 245000 320000 6.6URD30xxxA0063 (A070URD30xxx0063) 6.6URD30xxxA0125 (A070URD30xxx0125) 6.6URD30xxxA0160 (A070URD30xxx0160) 6.6URD30xxxA0160 (A070URD30xxx0160) 6.6URD30xxxA0160 (A070URD30xxx0160) 6.6URD30xxxA0250 (A070URD30xxx0250) 6.6URD30xxxA0315 (A070URD30xxx0315) 6.6URD30xxxA0315 (A070URD30xxx0315) 6.6URD31xxxA0450 (A070URD31xxx0450) 6.6URD31xxxA0450 (A070URD31xxx0450) 6.6URD31xxxA0450 (A070URD31xxx0450) 170M-1314 170M-1317 170M-1318 170M-1318 170M-1319 170M-1321 170M-1321 170M-1321 170M-1322 170M-3022 170M-3022 63 FE 160 FEE 160 FEE 180 FM 180 FM 250 FM 250 FM 250 FM 500 FMM 500 FMM 500 FMM ASTAT XL: siehe Seite 69 bis 75, Benutzerhandbuch ASTAT XL. C C.6 ASTAT XL – Adaptive Steuerung Eine schrittweise und stoßfreie Beschleunigung kann für alle Motoranwendungen von Vorteil sein, aber in vielen Situationen wird eine präzisere Kontrolle über die Beschleunigung und/oder Verzögerung benötigt. Ideal für das Anhalten von Pumpen: Entspricht dem Verzögerungsprofil für die einzigartigen hydraulischen Eigenschaften des individuellen Systems. Zeit SCHLÜSSEL 1 Frühe Beschleunigung 4 Späte Verzögerung 2 Konstante Beschleunigung 5 Konstante Verzögerung 3 Späte Beschleunigung 6 Frühe Verzögerung Zwei Algorithmen Die adaptive Regelung basiert auf zwei Algorithmen, einem für die Messung (das Lernen) der Motormerkmale, und einem für die Steuerung des Motors Start- und Stoppprofile Der Steueralgorithmus definiert Start- und Stoppprofile, die die Motordrehzahl mit der vergangenen Zeit verknüpfen. Vergleich Bei jedem Start und Stopp vergleicht die adaptive Regelung die geschätzte Drehzahl des Motors mit dem ausgewählten Profil. Verfeinerung des Modells Der Algorithmus verfeinert sein Modell durch Daten aus jedem nachfolgenden Start und Stopp. Erster Softstart Beim ersten Softstart misst der Messalgorithmus die Motormerkmale bei Drehzahl 0 und bei maximaler Effizienz. Bis zu sechs Profile ASTAT XL gestattet eine Regelung mit drei Beschleunigungs- und drei Verzögerungsprofilen. Anpassung Anschließend passt der Softstarter die Leistung für den Motor an, um das ausgewählte Profil zu erzielen (mehr Leistung, wenn die geschätzte Drehzahl zu niedrig ist, weniger Leistung, wenn die Drehzahl zu hoch ist). Feineinstellung Der Benutzer kann die adaptive Regelungsverstärkung feineinstellen, um eine gleichmäßigere Leistung zu erhalten. Strom (% des Motor-Volllaststroms) Kickstart (ASTAT XL) Bietet eine kurzzeitige Verstärkung des zusätzlichen Drehmoments zu Beginn eines Starts, und kann in Verbindung mit einem Stromrampen- oder Konstantstromstart verwendet werden. Kickstart kann praktisch sein, um Startlasten zu unterstützen, für die ein schnelles Losbrechdrehmoment erforderlich ist, die aber dann schnell beschleunigen (z. B.: Schwungradlasten wie etwa Pressen). 1 Kickstart-Pegel (Parameter 2E) 2 Kickstart-Zeit (Parameter 2F) 3 Anfangsstrom (Parameter 2C) 4 Startrampen-Dauer (Parameter 2D) 5 Stromgrenze (Parameter 2B) 6 Strom bei Vollspannung Rotordrehzahl (% der vollen Geschwindigkeit) Weitere Merkmale Notlaufmodus (Brandmodus) In einigen Situationen muss die Ausrüstung in jedem Fall laufen (z. B. müssen Lüftergebläse in Hochhäusern im Brandfall laufen, unabhängig vom Risiko für den Starter). Veranlasst einen Start und deaktiviert alle Schutzfunktionen, sodass der Motor so lange wie möglich läuft. Funktionen Speed Dualer Parametersatz Unterstützt zwei Sätze an Motordaten und Start/Stopp-Profilen: •Hochleistungs-Standby-Pumpen • unterschiedliche Startleistung für variierende Lastbedingungen • weiches Abbremsen PowerThrough Der Starter kann mit 2-Phasen-Regelung laufen, wenn ein SCR beschädigt ist. Auf diese Weise kann der Betrieb fortgesetzt werden, während eine Reparatur organisiert wird. Auto-Reset Automatisches Zurücksetzen ausgewählter Auslösungen. Dies gestattet einen unterbrechungsfreien sicheren Betrieb bei Installationen ohne Bedienpersonal. Sie können auswählen, welche Auslösungen zurückgesetzt werden sollen, die Reset-Verzögerung sowie die maximale Anzahl an Resets. DC-Bremse Bremst elektrisch Lasten mit hoher Trägheit. Erhöht die Produktivität von Maschinen wie beispielsweise Bandsägen und Häckslern, weil dadurch die Zeit reduziert wird, die benötigt wird, um die Sägebänder oder die Schneidköpfe auszutauschen. Der Starter taktet den DC über alle drei Phasen und es ist kein externer Schütz erforderlich. 24 VDC-Ausgang Bietet eine eingebaute 24 VDC-Hilfsstromversorgung, womit die Kosten einer separaten Versorgung wegfallen. Jog Betreibt den Motor mit Teildrehzahl (ca. 11 %). Das maximale Drehmoment beträgt ca. 60 % der Motor-FLT vorwärts und 45 % der FLT rückwärts. Ideal für die Positionierung von Lasten, wie beispielsweise von Mixern oder Fülltrichterbehältern, die bereit für ein Entladen sind. A B Verfügbares Drehmoment Neuer Softstart-Steuerungstyp, der die Auswahl unterschiedlicher Beschleunigungs- und Verzögerungsprofile abhängig von den Anforderungen der jeweiligen Anwendung gestattet. C 1 Motor FLT 2 Jog vorwärts, maximales Drehmoment 3 Jog rückwärts, maximales Drehmoment UL-Konformität: Klemmen-/Steckerteile Damit die Modelle QLxxB145D~QLxxB425D und QLxxX255D~ QLxxX1K6D UL-konform sind, müssen Sie die empfohlenen Druckklemmen/-stecker verwenden, wie in der nachfolgenden Tabelle dargelegt. Modell FLC (A) Anzahl der Leiter Empfohlene Kabelschuhe Teilenr. QLxxB145D QLxxB170D QLxxB200D QLxxB220D QLxxB255D QLxxB350D QLxxB425D 145 170 200 220 255 350 425 1 1 1 1 1 1 2 OPHD 95-16 OPHD 120-16 OPHD 150-16 OPHD 185-16 OPHD 240-20 OPHD 400-16 OPHD 185-16 QLxxX255D QLxxX360D QLxxX380D QLxxX430D QLxxX620D QLxxX650D QLxxX790D QLxxX930D QLxxX1K2D QLxxX1K4D 255 360 380 430 620 650 790 930 1200 1410 1 OPHD 240-20 2 1 x 600T-2 4 3 2 x 600T-2 2 x 600T-2 4 1 x 750T-4 QLxxX1K6D 1600 5 1 x 750T-4 und 1 x 600T-3 C.7 ASTAT XB – XBm – XL Softstarter Grundlegende Verdrahtungsdiagramme •1 x programmierbarer Eingang, an den Sie Umformer und Sonden anschließen können – einfachere Steuerschaltungen und niedrigere Installationskosten. •3 x externe digitale Eingänge •3 x programmierbare Ausgänge •1 x Analogausgang Schematische Diagramme Einstellbare Sammelschienen Verdrahtungs- oder Sammelschienenarbeiten für Installationen mit höherer Leistung können kostspielig sein und benötigen mehr Platz im Schaltschrank. Die Softstarter ASTAT XL ≥ 360 A reduzieren die Verkabelungskosten und die Platzanforderungen im Schaltschrank, weil die Eingangs- und Ausgangsverkabelung oben oder unten angeschlossen werden kann. Einfacher Zugriff auf die Steuerklemmen Steck-Klemmenleisten machen die Verdrahtung einfach. Separate Klemmenleisten für die Steuerung und den I/O ermöglichen eine sauberere Verdrahtung. A B C 1 2 3 4 40, 41 55, 41 54, 55 56, 57 58, 57 53, 55 13, 14 21, 22, 24 33, 34 Steuerspannung (modellabhängig) Externe Steuereingänge Motor-Thermistor-Eingang Relaisausgänge Analogausgang 24 VDC-Ausgang Start Stopp Zurücksetzen Programmierbarer Eingang A Relaisausgang A Relaisausgang B Relaisausgang C HINWEIS Bei unterschiedlichen Modellen sind Steuerspannungen auf unterschiedlichen Klemmen erforderlich: • 1 (110~120 VAC) A5, A6 • 1 (220~240 VAC) A4, A6 • 2 (24 VAC/VDC) A5, A6 C.8 HINWEIS *QLxxX255D-Stromwandler befinden sich am Ausgang. Die Bypass-Klemmen sind als T1B, T2B und T3B beschriftet. Steuertafel Messbildschirme Volltext-Display in der ausgewählten Sprache Auslösediagnose Auslöseprotokoll Ereignisprotokoll Kurzwahltasten Funktionen Leistungsprotokolle und Inbetriebnahmewerkzeuge Lokale Steuertasten A B C Status-LED Navigationstasten Schnelleinrichtung 1. Wählen Sie Ihre Anwendung aus 2. Der Starter schlägt typische Parameter und Werte vor 3. Überprüfen Sie diese und stellen Sie sie nach Bedarf ein Schnelleinrichtung Kreiselpumpe -> - > Kreiselpumpe Tauchpumpe Lüfter, gedämpfter Lüfter, ungedämpfter Kompressor, Schraubenkompressor, Pendelförderanlage, Brecher, Drehbrecher, Klemmbacke Parameter Motor FLC Startmodus Adaptives Startprofil Startrampen-Dauer Stoppmodus Adaptives Stoppprofil Stoppzeit Empfohlener Wert Modellabhängig Adaptive Steuerung Frühe Beschleunigung 10 Sekunden Adaptive Steuerung Späte Verzögerung 15 Sekunden C.9 ASTAT XB – XBm – XL Zubehör XB – XBm Softstarter Fernbedienung (nur für ASTAT XB und XBm) , QORCPXB , 872392 Die Fernbedienung steuert und überwacht die Motorleistung über ein Kommunikationsmodul, einschließlich: •Betriebssteuerung (Start, Stopp, Reset) •Statusüberwachung (Start, Betrieb und Auslösung) •Leistungsüberwachung (Motorstrom und -temperatur) •Display Auslösecode •4–20 mA Analogausgang A Zubehör XL Bedienanzeige extern Neben der Bedienanzeige am Softstarter ASTAT XL kann auch ein externes Display eingesetzt werden, die dieselbe Anzeigefunktion und den selben Inhalt unterstützt, während sie parallel zum internen betrieben wird. Diese Bedienanzeige kann während des Betriebs abgenommen werden und unterstützt die Copycat-Funktion. Extern montierbares Tastenfeld mit IP65 und 3 m Kabel im Lieferumfang B C Allgemeines Zubehör XB – XBm – XL Kommunikationsmodule Unterstützt USB und zahlreiche Netzwerkkommunikationsprotokolle, wie beispielsweise Profibus, Profinet, Ethernet, DeviceNet und Modbus RTU über einfach zu installierende Plug&Play-Kommunikationsschnittstellenmodule. IP20-Schutz-Set Diese Option gewährleistet persönliche Sicherheit, indem sie einen versehentlichen Kontakt mit stromführenden Klemmen verhindert. Bietet IP20-Schutz bei Verwendung mit einem Kabel mit einem Durchmesser von 22 mm oder größer. ASTAT Setup Tool ed.3 Mit dieser neuen Ausgabe, die speziell für die Baureihen ASTAT XB, XBm und XL entwickelt wurde, können Sie Ihren Softstarter über Ihren Desktop-Computer steuern und überwachen. ASTAT Setup Tool ed.03 C.10 113920 GE Industrial Solutions GE Industrial Solutions ist ein weltweit agierender Lieferant von Mittel- und Niederspannungsprodukten hoher Qualität wie Verkabelungsgeräte, elektrische Verteiler für Haushalt und Industrie, Automatisierungsprodukte, Gehäuse und Schaltanlagen. Die Produkte des Unternehmens werden von Großhändlern, Installateuren, Schaltanlagenbauern, Zulieferern, Erstausrüstern und Versorgungsunternehmen weltweit nachgefragt. Belgien GE Industrial Belgium Nieuwevaart 51 B-9000 Gent Tel. +32 (0)9 265 21 11 Finnland GE Industrial Solutions Kuortaneenkatu 2 FI-00510 Helsinki Tel. +358 (0)10 394 3760 Frankreich GE Industrial Solutions Paris Nord 2 13, rue de la Perdrix F-95958 Roissy CDG Cédex Tel. +33 (0)800 912 816 Deutschland GE Industrial Solutions Robert-Bosch Str. 3 D-50354 Hürth-Efferen Tel. +49 (0) 2233/ 9719-0 Ungarn GE Hungary Kft . Vaci ut 81-83. H-1139 Budapest Tel. +36 1 447 6050 ge.com/ex/industrialsolutions Italien GE Industrial Solutions Centro Direzionale Colleoni Via Paracelso 16 Palazzo Andromeda B1 I-20864 Agrate Brianza (MB) Tel. +39 039 637 371 Niederlande GE Industrial Solutions Parallelweg 10 Nl-7482 CA Haaksbergen Tel. +31 (0)53 573 03 03 Polen GE Power Controls Ul. Odrowaza 15 03-310 Warschau Tel. +48 22 519 76 00 Ul. Leszczyńska 6 43-300 Bielsko-Biała Tel. +48 33 828 62 33 Russland GE Industrial Solutions 27/8, Electrozavodskaya street Moskau, 107023 Tel. +7 495 937 11 11 Südafrika GE Industrial Solutions Unit 4, 130 Gazelle Avenue Corporate Park Midrand 1685 P.O. Box 76672 Wendywood 2144 Tel. +27 11 238 3000 Spanien GE POWER CONTROLS IBÉRICA, S.L. Calle Miño 122 Naves E-F Polígono Industrial Santa Margarita 08223 Terrassa (Barcelona) Tel. +34 900 993 625 Vereinigte Arabische Emirate GE Industrial Solutions Injaz Building, 3rd Floor Dubai Internet City PO Box 11549, Dubai Tel. +971 4 4546912 Großbritannien GE Industrial Solutions 2 The Arena, Downshire Way Bracknell, Berkshire RG12 1PU Tel. +44 (0)800 587 1239 680855 Ref. C/4710/E/EX 0.1 Ed. 03/15 *Warenzeichen der General Electric Company © Copyright GE Industrial Solutions 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc