- Morgenpost auch als Download auf www.jahnschule-huenfeld.de 02/2016 11.03.2016 Das SV-Team Hier sind wir nun in voller Pracht, euer SV-Team ☺ Leider waren einige Schülerinnen und Schüler krank und wir haben noch zusätzliche freiwillige Helfer. Hr. Kienhorn, Timo Slawisch (10d), Anneliese Hettinger (10e), Aylin Güzeloglu (10d), Fr. Hofmann Melina Svoboda (10d), Andreas Baier (10b), Jasmina Otterbein (10d), Lisa Schneemann (10d), Aline Kehrel (10d) Anne Maul (10d), Alea Hütsch (10d), Justin Blum (7aR), Francine Günther (7aR) Warum feiern wir eigentlich Ostern? Bestimmt freut ihr euch schon alle auf die Osterferien, die kleinen Geschenke und die zwei Wochen ohne Schule. Aber einige kennen gar nicht den Grund, warum man dieses Fest feiert. Ostern ist das bedeutendste christliche Fest, weil an diesem Tag die Auferstehung Jesu nach der Kreuzigung gefeiert wird. Das Osterfest lässt sich in die sogenannte Karwoche eingliedern. Die Karwoche fängt am Gründonnerstag an, an dem die Christen an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern denken. Der Tag der Freude und Trauer symbolisiert die Vereinigung von Christusmit den Gläubigen. Danach folgt der Karfreitag. Es wird gesagt, dass Jesus an diesem Tag in Jerusalem verurteilt und gekreuzigt wurde. Daher gilt der Freitag vor Ostern als Tag der Buße, des Fastens und des Gebets. Aus diesem Grund sollen an diesem Tag auch keine Tanzveranstaltungen stattfinden. Dann folgt der Ostersonntag, an dem die Auferstehung Christi von den Toten gefeiert wird. Nach christlichem Glauben überwand der gekreuzigte Jesus den Tod und erfüllte damit seinen göttlichen Erlösungsauftrag auf Erden. Zwei Jünger begegneten einem Unbekannten, den sie später als Jesus erkannten, auf ihrem Weg nach Emmaus und kehrten daraufhin nach Jerusalem zurück, um dort von der Auferstehung des Herrn zu berichten. Daraus entwickelte sich am zweiten Oster-Feiertag der Brauch des Emmaus-Ganges, der heute auch als Osterspaziergang bekannt ist. Shabir Walizada Unsere Osteraktion Wer liebt sie nicht? Kleine Aufmerksamkeiten zur Osterzeit von den Allerliebsten! In der letzten Ausgabe haben wir unsere Aktion bereits angekündigt und ihr fragt euch bestimmt schon ganz gespannt, was genau geplant ist. Hier die Antworten auf eure Fragen: Vom 14. - 18.03.2016 verkaufen wir im SV-Raum jeweils in den großen Pausen Osterkarten für euren ganz persönlichen Hasen (egal ob beste/r Freundin/Freund oder heimliche Liebe). Diese Karte beschriftet ihr mit dem Namen und der Klasse des Empfängers und wir überraschen diese Person dann mit einem Schokoladenhasen und der umgebundenen Karte am Donnerstag, dem 24.03.2016 (letzter Tag vor den Ferien!). Natürlich dürft ihr auch eure Namen auf die Karte schreiben oder den Schokoladenhasen persönlich überbringen. Und jetzt haltet euch fest! Das Ganze kostet nicht 1€, nicht 0,99€, nein! Eine Überraschungskarte + Schokoladenosterhase bekommt ihr für nur 0,50€!!! Nur solange der Vorrat reicht – also greift schnell zu. Lasst euch überraschen, ob auch ihr einen ganz besonderen (zweibeinigen) Osterhasen habt!!! ☺ Ostercamp für die Abschlussklassen vom 29.03. – 01.04.2016 Der Abschluss rückt immer näher und damit auch die Prüfungen. Die heiße Phase der Vorbereitungen läuft bereits. Damit auch jeder gut vorbereitet ist, bietet die Jahnschule das beliebte Ostercamp für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an, die Gefahr laufen, den Abschluss in einem Fach nicht zu bestehen. Dabei findet an vier Tagen jeweils von 9.00 – 14.15 Uhr in den Osterferien ein freiwilliger und kostenloser Vorbereitungsunterricht in allen drei Hauptfächern statt. Gearbeitet wird in kleinen Gruppen, um perfekte Rahmenbedingungen zu bieten. Der Ablauf bietet dabei neben dem Vermitteln von den nötigen Kenntnissen auch die Möglichkeit der Bewegung, des Spaßes und des Austauschs. Nach diesen vier Tagen können die Abschlussprüfungen dann ruhig kommen!!! Wer noch teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Hr. Weibel. Jahnschule spendet für „Verantwortung Leben e.V. Eine Abordnung von ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Jahnschule besuchte den Tierschutzverein „Verantwortung Leben e.V. in Hainzell. Dort übergaben sie einen Scheck über 1200 Euro. Das Geld stammt aus dem Preisgeld, das die Schülergruppe 2015 mit ihrem Projektfilm „Schwein gehabt“?! als Hauptpreisträger zum Hess. Tierschutzpreis gewonnen hatte. Die Schüler zeigten sich beeindruckt von der Arbeit der geleisteten ehrenamtlichen Tierschutzarbeit. Die Spende soll für einen neuen Pferdeinhalator und als Zuschuss für einen Katzenkäfig in der Quarantänestation dienen. Die Aktion fand am Samstag, 27.02.2016 statt. Bericht von Bernhard Sitzmann Voll am Baggern Vergangenen Freitag haben die 10. Klassen ihre Sportlichkeit bei dem Volleyball Turnier unter Beweis gestellt und in jeweils zwei Teams in jeder Klasse um den ersten Platz gekämpft. Dabei waren Fairness, Teamfähigkeit und der Jubel der Zuschauer ein großer Ansporn für die Spieler/innen. Jedes der Spiele dauerte spannende 12 Minuten und wurde von den Lehrern Herr Kienhorn, Frau Otterbein, Frau Stein und Herr Weisheit gepfiffen und bewertet. In jedem Team spielten mindestens zwei Mädchen und vier Jungen. Gewonnen hat die Klasse 10eR unter der Leitung von Frau Zeier, mit den Teamkapitänen Leon Heim und Anneliese Hettinger. Suchen und Finden Biete Nachhilfe im Fach Mathematik. Bei Interesse bitte im Sekretariat melden. Chiara Termath Termine Mo. 14.03.2016 – Fr. 18.03.2016 Mo. 14.03.2016 – Do. 24.03.2016 Do. 17.03.2016 – So. 20.03.2016 Do. 24.03.2016 Do. 24.03.2016 Di. 29.03.2016 – Fr. 01.04.2016 Mo. 11.04.2016 Mo. 11.04.2016 – Fr. 22.04.2016 Mi. 13.04.2016 Mi. 20.04.2016 Fr. 22.04.2016 in den großen Pausen Osteraktion Praktikum 8. Hauptschulklassen Trendmesse Fulda 1.- 3. Std. Nach 3. Std. 9.00 Uhr – 14.15 Uhr Verteilen der Osterhasen durch die SV Beginn der Osterferien Ostercamp für die Abschlussklassen Wiederbeginn Schule Berufsorientierungspraktikum Kreishandwerkerschaft für 7H 2. Std. 3. Std. SV-Stunde SV-Stunde Nächste Ausgabe der JS-Morgenpost JS-Morgenpost-Team: Jasmina Otterbein (10d), Anne Maul (10d), Alea Hütsch (10d), Shabir Walizada (10a), Justin Blum (7aR), Francine Günther (7aR), Katrin Hofmann. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am Dienstag, dem 19.04.2016. Mitteilungen, die veröffentlicht werden sollen, bitte immer mit Absender und Klasse versehen und in den SV-Briefkasten einwerfen oder per E-Mail an [email protected] senden. Alle Angaben sind ohne Gewähr!
© Copyright 2025 ExpyDoc