Anschlagketten & Zubehör G100 ANSCHLAGKETTEN & ZUBEHÖR HFS G100 Vorteile von HFS G100 Sicher: durch violette Signalfarbe keine Verwechslungsgefahr mit G80 Stark: um 25% höhere Tragfähigkeit als G8 ermöglichen den Übergang auf kleinere Kettennenndurchmesser Tragfähigkeit kg bisherige Ketten ø HFS G100 Ketten ø 3550 10 8 5600 13 10 9000 16 13 z.B. bei 2-Stranggehängen Leicht: durch kleinere Kettendimension deutliche Gewichtsersparnis gegenüber G80 und leichtere Handhabung z.B. bei 2-Stranggehängen mit 3 m Länge Tragfähigkeit kg bisheriges Kettengewicht kg 3550 16,2 11,0 5600 27,6 17,6 9000 42,2 29,6 Langlebig: bessere Verschleißbeständigkeit durch höhere Härte HFS G100 Kettengewicht kg Einfach: durch Multifunktions-Verkürzungshaken mit weniger Aufwand adjustierbar Rückverfolgbar: durch entsprechende Kennzeichnung auf Ketten und Komponenten Qualität: ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen Beständig: durch jahrzehntelange Erfahrung KENNZEICHNUNG Kenn-Nummer für die Befähigung der Produktion zugelassener Ketten ø Durchmesser der Kette in mm Kg max. Tragfähigkeit Gehängenummer Für alle unsere Produkte wird ein Prüfzeugnis ausgestellt, welches die angegebenen Eigenschaften bescheinigt. 30 Anschlagketten & Zubehör G100 Kette HFS G100 - Kenndaten Kettenqualität/Chainquality: Kette HFS G100 entspricht EN 818-2 und Maschinenrichtlinie 98/37/EG Tragspannung: 250 N/mm² Prüfspannung: 625 N/mm² - das entspricht der 2,5-fachen Tragfähigkeit Bruchspannung: 1.000 N/mm² - das entspricht der 4-fachen Tragfähigkeit Bruchdehnung: min. 20% Durchbiegung nach EN 818-2: 0,8 x Nenndurchmesser Einsatztemperatur: Kette HFS G100 Komponenten max. 380°C max. 380°C Güteklassenstempelung: Kette HFS G100 Komponenten 8S im Abstand von ca. 300 mm bis Dimension 16 (darüber 900 mm) 10 (einige Komponenten noch mit 8S) Oberfläche: Kette HFS G100 Komponenten signalviolett lackiert signalviolett pulverbeschichtet Tragkraftanhänger: Alle erforderlichen Daten werden am Tragkraftanhänger angegeben. Zur einfachen und verwechslungsfreien Identifizierung der Kettenqualität werden gesonderte Anhänger verwendet. Kette HFS G100 (Stempelung: 8S) Maximale Einsatztemperatur: 380°C Achtung: Nutzlastanhänger dürfen nur durch sachkundige Personen entsprechend EN 818-4 montiert werden. Die Form dient zur Identifizierung der Güteklasse (Tragfähigkeit) und Einsatzmöglichkeit (-temperatur). Sie dürfen nur verwendet werden, wenn ausschließlich die jeweilige Kette und HFS Zubehörteile in das Gehänge eingebaut sind. Ergeben sich z. B. durch Sonderteile abweichende Tragfähigkeiten von Gehängen, dürfen die Anhänger nicht verwendet werden. Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Sach- und Personenschaden führen. Dafür übernimmt HFS keine Haftung. Temperaturbelastung Lastfaktor Kette HFS Grad 80 -40° bis 200°C über 200° bis 300°C über 300° bis 380°C 1 0,9 0,75 Unsymetrische Lastverteilung Neigungswinkel Lastfaktor Kantenbelastung bis 45° 0,7 45° - 60° 1 R = größer als 2 x Ketten-Ø bis 45° 0,7 45° - 60° 1 R = größer als Ketten-Ø bis 45° 0,5 45° - 60° 0,7 R = Ketten-Ø oder kleiner Lastfaktor 1 0,7 0,5 Stoßbelastung Lastfaktor leichte Stöße 1 mittlere Stöße 0,7 starke Stöße unzulässig 31 Anschlagketten & Zubehör G100 Aufhängeringe & Aufhängeköpfe Einstrang Kette HFS G100 Ø mm Aufhängering A Code Sonder-Aufhängering SA Code Sonder-Aufhängering TA Code Kuppel-Aufhängekopf KG Code 6 7 8 10 13 16 19 22 A 13 A 13 A 16 A 18 A 22 A 26 A 32 A 36 SA 13 SA 13 SA 16 SA 18 SA 22 SA 26 SA 32 SA 36 TA 10 TA 13 TA 16 TA 19/22 TA 19/22 KG 6 KG 7 KG 8 KG 10 KG 13 KG 16 - Seite Seite Seite Seite Seite Aufhängeringe & Aufhängeköpfe Zweistrang Kette HFS G100 Ø mm 6 7 8 10 13 16 19 22 Seite Aufhängering A Code A/S A/S A/S A/S A/S A/S A/S A/S 13 16 18 22 26 32 36 45 Seite Sonder-Aufhängering SA Code Sonder-Aufhängering TA Code Kuppel-Aufhängekopf KG Code GVK/S 2-6 GVK/S 2-7 GVK/S 2-8 GVK/S 2-10 GVK/S 2-13 GVK/S 2-16 - GL/S 2-6/7/8/4-6 GL/S 2-6/7/8/4-6 GUS 2-6/7/8/4-6 GUS 2-10/4-7/8 GUS 2-13/4-10 GUS 2-16/4-13 GUS 2-19/4-16 - Seite Seite Seite T/S T/S T/S T/S T/S T/S T/S 13 16 18 22 26 32 36 - Aufhängeringe & Aufhängeköpfe Drei- & Vierstrang 32 Kette HFS G100 Ø mm Aufhängering A Code Sonder-Aufhängering SA Code Sonder-Aufhängering TA Code Kuppel-Aufhängekopf KG Code 6 7 8 10 13 16 19 22 G/S 6 G/S 7-8 G/S 7-8 G/S 10 G/S 13 G/S 16 G/S 19-20 G/S 22 GT/S 6 GT/S 7-8 GT/S 7-8 GT/S 10 GT/S 13 GT/S 16 - GUS 2-6/7/8/4-6 GUS 2-10/4-7/8 GL/S 2-10/4-7/8 GUS 2-13/4-10 GL/S 2-16/4-13 GUS 2-19/4-16 - GVK/S 4-6 GVK/S 4-7 GVK/S 4-8 GVK/S 4-10 GVK/S 4-13 GVK/S 4-16 - Seite Seite Seite Seite Seite Anschlagketten & Zubehör G100 Verbindungs- & Verkürzungselemente Kette HFS G100 Ø mm Verbindungsglied VG Code Verkürzungshaken VH Code Verkürzungshaken mit Öse VHO Code Verkürzungshaken mit Öse & Sicherung VHG Verkürzungshaken mit Gabel VHG Code 6 7 8 10 13 16 19 22 VG 6 VG 7 VG 8 VG 10 VG 13 VG 16 VG 19/20 VG 22 VH 6 VH 7 VH 8 VH 10 VH 13 VH 16 - VHO 6 VHO 7 VHO 8 VHO 10 VHO 13 VHO 16 VHO 19/20 VHO 22 VHG 7/8 VHG 7/8 VHG 10 VHG 13 - VHG 6 VHG 7 VHG 8 VHG 10 VHG 13 VHG 16 VHG 19/20 VHG 22 Seite Seite Seite Seite Seite Lasthaken Kette HFS G100 Ø mm Verbindungsglied VG Code Verkürzungshaken VH Code Verkürzungshaken mit Öse VHO Code Verkürzungshaken mit Öse & Sicherung VHG Verkürzungshaken mit Gabel VHG Code 6 7 8 10 13 16 19 22 HKS/S 6 HKS/S 7 HKS/S 8 HKS/S 10 HKS/S 13 HKS/S 16 HKS/S 19-20 HKS/S 22 HKSB/S 6 HKSB/S 7 HKSB/S 8 HKSB/S 10 HKSB/S 13 HKSB/S 16 - HS/S 6 HS/S 7-8 HS/S 7-8 HS/S 10 HS/S 13 HS/S 16 HS/S 19-20 HS/S 22 HSB/S 6 HSB/S 7-8 HSB/S 7-8 HSB/S 10 HSB/S 13 HSB/S 16 HSB/S 19-20 HSB/S 22 GH/S 7-8 GH/S 7-8 GH/S 10 GH/S 13 G H/S 16 GH/S 19-20 - Seite Seite Seite Seite Seite Aufhängering A Kette ANr. 501262 501255 501256 501257 501258 501259 501260 501046 Maßtabelle T V Ø mm Ø mm 6+7 8 10 13 16 19 22 - 6 7 8 10 13 16 19 22 Code d t 13 16,5 19 23 27 33 36 45 110 110 135 160 180 200 260 340 w s 60 60 75 90 100 110 140 180 10 14 14 17 20 26 - mm A 13 A 16 A 18 A 22 A 26 A 32 A 36 A 45 Gewicht Tragfähigkeit 0-45°*) kg kg 0,34 0,53 0,92 1,60 2,46 4,14 6,22 12,82 2.300 3.500 5.000 7.600 10.000 14.000 25.100 30.800 33 Anschlagketten & Zubehör G100 Kette HFS G100 nach EN 818-2 – Maße, Belastungswerte, Gewichte ANr. Kette Teilung P Li / min. Le / max. Gewicht Tragfähigkeit Bruchkraft Ø mm mm mm mm kg/m kg kN 6 7 8 10 13 16 19 22 18 21 24 30 39 48 57 66 8,7 9,5 10,9 13,5 17,5 21,5 26,6 29,5 22,2 25,2 28,8 36,0 46,8 57,6 69,4 79,2 0,89 1,20 1,57 2,46 4,18 6,28 8,90 11,88 1.400 1.900 2.500 4.000 6.700 10.000 14.000 19.000 56,7 77 100 157 266 402 567 760 881121 881122 882123 881125 881127 881129 881133 881131 Ketten nach EN 818-2 mit höherer Tragfähigkeit Höchste Tragfähigkeit für Anschlagketten Kette 1-Strang 2-Stränge 0°<ß<45° Ø mm kg 6 7 8 10 13 16 19 22 1.400 1.900 2.500 4.000 6.700 10.000 14.000 19.000 0°<ß<60° 0°<ß<45° kg 2.000 2.650 3.550 5.600 9.500 14.000 20.000 26.500 Endlose Schlingketten 3-4 Stränge 0°<ß<60° kg 1.400 1.900 2.500 4.000 6.700 10.000 14.000 19.000 3.000 4.000 5.300 8.000 14.000 21.200 30.000 40.000 kg 2.120 2.800 3.750 6.000 10.000 15.000 21.200 28.000 2.240 3.000 4.000 6.300 10.600 16.000 22.400 30.000 Werden die Ketten Belastungserschwernissen ausgesetzt (z.B.: hohe Temperatur, Unsymmetrie, Kantenbelastung, Stöße, etc.), so sind die maximalen Tragfähigkeiten der obigen Tabelle zu reduzieren. Dazu sind die Lastfaktoren auf der Seite 20 anzuwenden. Bitte beachten Sie auch die Angaben in der Benutzerinformation. Sonder-Aufhängering SA Kette ANr. 545881 545884 545886 545888 545890 545892 545894 34 Maßtabelle T V Ø mm Ø mm 6+7 8 10 13 16 19 22 6 7 8 10 13 16 19 Code d t 14 16 19 23 27 33 38 120 140 160 160 190 230 275 w s 70 80 95 110 110 130 150 10 13 14 17 20 26 29 mm SA 13 SA 16 SA 18 SA 22 SA 26 SA 32 SA 36 Gewicht Tragfähigkeit 0-45°*) kg kg 0,44 0,67 1,09 1,69 2,65 4,78 7,48 2.300 3.500 4.200 6.700 10.100 16.000 21.200 Anschlagketten & Zubehör G100 Aufhängegarnitur G ANr. Kette Maßtabelle Code e d t w TragGewicht fähigkeit 0-45°*) d1 t1 w1 s kg kg 75 13 54 25 10 1,26 4.200 Ø mm mm 565153 6 G6 189 19 135 565154 7+8 G 7/8 230 23 160 90 16,5 70 34 14 2,32 7.600 565155 10 G 10 265 27 180 100 19,5 85 40 14 3,68 9.600 565156 13 G 13 315 33 200 110 23 115 50 17 6,46 14.000 565157 16 G 16 400 36 260 140 27 140 65 20 10,06 21.200 565033 19+20 G 19/20 500 50 350 190 33 150 70 26 22,87 34.100 565042 22 50 350 190 36 170 75 - 24,79 40.000 G 22 520 Sonder-Aufhängegarnitur SG ANr. Kette Maßtabelle Code e d t w 189 19 135 75 Ø mm d1 TragGewicht fähigkeit 0-45°*) t1 w1 s kg kg 54 25 10 1,26 4.200 mm 545929 6 SG 6 13 546055 7+8 SG 7/8 230 23 160 90 16,5 70 34 14 2,32 7.600 546198 10 SG 10 265 27 180 100 19,5 85 40 14 3,68 9.600 546211 13 SG 13 315 33 200 110 23 115 50 17 6,46 14.000 546218 16 SG 16 400 36 260 140 27 140 65 20 10,06 21.200 Sonder-Aufhängering SAR ANr. Kette V T bestehend aus Code Maßtabelle d t 27 27 33 40 340 340 340 340 Ø mm 570058 10 570061 13 570062 16 570063 19+22 SAR 10 SAR 13 SAR 16 SAR 19/20 w mm e verwendbar bis Einfachhaken DIN15401 TragGefähigkeit wicht 0-45°*) kg kg 180 180 180 180 410 340 340 340 25 25 25 25 4,8 4,4 6,7 10,0 23 340 180 27 340 180 33 340 180 40 340 180 40 340 180 394 410 25 25 25 25 25 3,5 5,1 4.000 6.700 10.000 19.000 0°-45°*) 570081 570065 570074 570076 570079 6+7+8 6 SAR 6/7/8 7+8 SAR 102 10 13 10 SAR 132 16 13 SAR 162 19 16 SAR 192 50 50 425 455 480 3.550 5.600 8,0 9.500 12,3 14.000 13,8 21.200 Kuppel-Aufhängekopf KAK1 Kette ANr. T Maßtabelle Code d t 13 13 16,5 19 23 27 110 110 110 135 160 180 Ø mm 550599 570018 550600 550601 550602 550603 6 7 8 10 13 16 w e 60 60 60 75 90 100 194 232 232 294 363 413 mm KAK1 KAK1 KAK1 KAK1 KAK1 KAK1 13 16 18 22 26 32 Gewicht Tragfähigkeit 0-45°*) kg kg 0,64 0,96 1,16 2,17 4,30 7,26 1.400 1.900 2.500 4.000 6.700 10.000 35 Anschlagketten & Zubehör G100 Kuppel-Aufhängekopf KAK2 ANr. Kette T Maßtabelle Code Gewicht d t w Ø mm 550609 570024 550610 550611 550612 550613 e mm 6 7 8 10 13 16 KAK2- 6 KAK2- 7 KAK2- 8 KAK2- 10 KAK2- 13 KAK2- 16 13 16,5 19 23 27 33 110 110 135 160 180 200 60 60 75 90 100 110 194 232 257 319 383 433 Tragfähigkeit ß bis 45° 45°- 60° kg kg kg 0,94 1,77 2,18 4,10 7,86 13,74 2.000 2.650 3.550 5.600 9.500 14.000 1.400 1.900 2.500 4.000 6.700 4.000 Kuppel-Aufhängekopf KövvAK4 ANr. Kette T Maßtabelle Code Gewicht d t 19 23 23 27 33 36 135 160 160 180 200 260 Ø mm 550618 550031 550620 550621 550622 550623 w e 75 90 90 100 110 140 273 352 352 424 518 633 mm 6 7 8 10 13 16 KAK4-6 KAK4- 7 KAK4- 8 KAK4- 10 KAK4- 13 KAK4-16 Tragfähigkeit ß bis 45° 45°- 60° kg kg kg 2,40 4,84 4,84 8,82 17,26 29,26 2.000 2.650 3.550 5.600 9.500 14.000 1.400 1.900 2.500 4.000 6.700 4.000 Gewicht Tragfähigkeit kg kg 0,06 0,12 0,18 0,33 0,7 1,14 2,14 3,21 1.400 1.900 2.500 4.000 6.700 10.000 16.000 19.000 Gewicht Tragfähigkeit kg kg 0,3 0,62 0,63 1,25 2,7 4,8 1.400 1.900 2.500 4.000 6.700 10.000 Verbindungsglied V/S ANr. Kette Code Maßtabelle e c s Ø mm 565653 565997 565657 565654 565655 565656 565998 565999 d b g mm 6 7 8 10 13 16 19+20 22 V/S 6 V/S 7 V/S 8 V/S 10 V/S 13 V/S 16 V/S 19-20 V/S 22 Kette Code 44,4 51 61,5 72 88 103 115 135 7,8 11 7,6 39 14,1 10 12,9 9 46,5 16,3 11,5 15 10 53 18,35 12,6 17,8 12,6 63 23 19 22 16,7 79 27,6 21 29 21 106 33 29,5 34,8 24,5 118 41,7 29 38 27 146,5 48 Verkürzungshaken VK/S ANr. Ø mm 550448 550995 550449 550447 550451 550452 36 6 7 8 10 13 16 Maßtabelle e c s d b g mm VK/S 6 VK/S 7 VK/S 8 VK/S 10 VK/S 13 VK/S 16 84 37 28,5 122 54 39 122 54 39 159 68,5 50 203 92 64 233 102 80 18 24 24 31 37 48 9 12 12 14 18 24 8 10,5 10,5 13 15 18 Anschlagketten & Zubehör G100 Verkürzungshaken mit Öse P/S ANr. Kette Maßtabelle Code e c s 51 70,5 88 113 129 151 170 201 47,4 58 76 101 118 150 165 195 Ø mm 569985 569986 569988 569991 569992 569984 569993 569994 6 7+8 10 13 16 19+20 22 26 d b mm P/S 6 P/S 7-8 P/S 10 P/S 13 P/S 16 P/S 19-20 P/S 22 P/S 26 12 20 22 26 32 36 42 50 8,5 8 11,5 10,5 15 13 18 17 23 19 27 23,6 31 27 37 32 Gewicht Tragfähigkeit kg kg 0,18 0,4 0,9 1,8 3,6 6,15 8,27 13,8 1.400 2.500 4.000 6.700 10.000 16.000 19.000 26.500 Verkürzungshaken mit Gabel PK/S Maßtabelle ANr. Kette Code e b d Ø mm 569972 569973 569975 569977 569978 569979 569971 569980 6 7 8 10 13 16 19+20 22 45 61 60,5 76 104 107 141 158 47,4 58 58 76 101 122 150 165 7,4 9 10 12,5 16 20 24 27 Tragfähigkeit kg kg 0,19 0,38 0,38 0,85 1,9 3,6 6,15 9 1.400 1.900 2.500 4.000 6.700 10.000 16.000 19.000 g mm PK/S 6 PK/S 7 PK/S 8 PK/S 10 PK/S 13 PK/S 16 PK/S 19-20 PK/S 22 Gewicht 8 10,5 10,5 13 17 19 23,6 26 Lasthaken mit Gabel und geschmiedeter Sicherungsfalle HKS/S ANr. Kette Code Maßtabelle e h a Ø mm 550416 569968 550418 550419 550420 550421 569969 569970 6 7 8 10 13 16 19+20 22 d g1 b mm HKS/S 6 69 HKS/S 7 95 HKS/S 8 94,5 HKS/S 10 109 HKS/S 13 136 HKS/S 16 155 HKS/S 19-20 183,5 HKS/S 22 213,5 20 28 28 33 40 49 53 62 15 19 19 25 34 37 46 50 7,4 9 10 12,5 16 20 24 27 19 26 26 31 39 45 53 62 66 90 90 108 131 153 177 196 Gewicht Tragfähigkeit kg kg 0,2 0,6 0,6 1,1 2 3,48 5 12,1 1.400 1.900 2.500 4.000 6.700 10.000 16.000 19.000 37 Anschlagketten & Zubehör G100 Sicherheitshaken mit Gabel HKSB/S ANr. Kette Maßtabelle Code e c s 94 123 123 144 180 217 20 26 26 30 40 50 16 20 20 25 34 35 Ø mm 534638 569966 534639 534640 534642 534678 d b g 71 88 88 107 138 168 7,5 9 10 13 16 21 28 34 34 45 52 60 Gewicht mm 6 7 8 10 13 16 HKSB/S 6 HKSB/S 7 HKSB/S 8 HKSB/S 10 HKSB/S 13 HKSB/S 16 Tragfähigkeit kg kg 0,5 0,9 0,9 1,6 2,9 5,8 1.400 1.900 2.500 4.000 6.700 10.000 Verkürzungshaken mit Öse und Sicherung PS/S Maßtabelle ANr. Kette Code e c s Ø mm d Gewicht Tragfähigkeit kg kg 0,4 2.500 b mm 569981 7+8 PS/S 7-8 70,5 58 20 11,5 10,5 569982 10 PS/S 10 88 76 22 15 13 0,9 4.000 569983 13 PS/S 13 113 101 26 18 17 1,8 6.700 Lasthaken mit Öse und geschmiedeter Sicherungsfalle HS/S ANr. Kette Code Maßtabelle e h a Ø mm 569952 569958 569953 569954 569955 569950 569956 513409 6 7+8 10 13 16 19+20 22 26 d1 d2 g1 b Gewicht Tragfähigkeit kg kg mm HS/S 6 84,5 HS/S 7-8 106 HS/S 10 131 HS/S 13 164 HS/S 16 182,5 HS/S 19-20 205 HS/S 22 225 HS/S 26 259 21 16,5 27 19 33 26 43,5 33 50 40 55 48 62 50 75 60 20 25 34 43 50 55 60 70 10 11 16 19 24,5 27 29 37 19 26 31 39 45 53 62 73 68 0,2 88 0,5 108,5 1,1 133,7 2 154,6 3,5 177,5 4,7 196 7,3 235 12,8 1.400 2.500 4.000 6.700 10.000 16.000 19.000 26.500 Sicherheitshaken mit Öse HSB/S ANr. Kette Maßtabelle Code e h a Ø mm 38 b d1 d2 Gewicht Tragfähigkeit kg kg g mm 566588 6 HSB/S 6 110 20 16 71 21 11 28 0,5 1.400 566589 7+8 HSB/S 7-8 136 26 20 88 27 12 34 0,9 2.500 566590 10 HSB/S 10 169 30 25 107 34,5 15 45 1,5 4.000 566591 13 HSB/S 13 205 40 34 138 40 20 52 2,7 6.700 566592 16 HSB/S 16 251 50 35 168 50 27 60 5,7 10.000 569964 19+20 HSB/S 19-20 290 62 50 194 60 30 70 7,9 16.000 569965 22 HSB/S 22 322 65 52 70 32 81 11,2 19.000 211 Anschlagketten & Zubehör G100 Gießereihaken mit Öse GH/S ANr. Kette Maßtabelle Code e h a 131 158 190 224 260 29 35 42 50 61 25 32 40 46 54 Ø mm 569960 569961 569662 569959 Gewicht d2 g b 11 14 17 22 28 64 76 89 102 114 118 143 170 200 231 mm 7+8 GH/S 7-8 10 GH/S 10 13 GH/S 13 16 GH/S 16 19+20 GH/S 19-20 569963 d1 24 31 39 47 56 Tragfähigkeit kg kg 0,92 1,77 2,82 5,03 7,6 2.500 4.000 6.700 10.000 16.000 Tragkraftanhänger Typ HFS G100 HFS markiert Code Code 1-Strang 2/3/4-Stränge 581544 581545 Ersatzteile Geschmiedete Sicherheitsfalle für Lasthaken mit Gabel ANr. Kette Code Verwendung - Zubehörteil FG 6 FG 7-8 FG 10 FG 13 FG 16 FG 19 FG 22 FG 26/32 HKS/S 6 + HS/S 6 HKS/S 7 + HKS/S 8 + HS/S 7-8 HKS/S 10 + HS/S 10 HKS/S 13 + HS/S 13 HKS/S 16 + HS/S 16 HKS/S 19-20 + HS/S 19-20 HKS/S 22 + HS/S 22 HS/S 26/32 mm 533117 533118 533119 533120 533132 533133 533134 533135 6 7+8 10 13 16 19+20 22 26/32 Bolzengarnitur für Lasthaken mit Gabel und Verkürzungshaken ANr. Kette Code Verwendung - Zubehörteil KBG 6 U KBG 7 U KBG 8 U KBG 10 U KBG 13 U KBG 16 U KBG 19-20 KBG 22 HKS/S 6 + VK/S 6 + PK/S 6 HKS/S 7 + VK/S 7 + PK/S 7 HKS/S 8+ VK/S 8+ PK/S 8 HKS/S 10 + VK/S 10 + PK/S 10 HKS/S 13 + VK/S 13 + P K/S 13 HKS/S 16 + VK/S 16 + PK/S 16 HKS/S 19-20 + PK/S 19-20 HKS/S 22 + PK/S 22 mm 70167 70168 70169 70178 70179 70183 70170 70171 6 7 8 10 13 16 19+20 22 39 Anschlagketten & Zubehör G100 Bolzengarnitur für Sicherheitshaken mit Gabel ANr. Kette Code Verwendung - Zubehörteil KBG/HKSB 6 KBG/HKSB 7 KBG/HKSB 8 KBG/HKSB 10 KBG/HKSB 13 KBG/HKSB 16 HKSB/S 6 HKSB/S 7 HKSB/S 8 HKSB/S 10 HKSB/S 13 HKSB/S 16 Code Verwendung - Zubehörteil BG-V/S 6 BG-V/S 7 BG-V/S 8 BG-V/S 10 BG-V/S 13 BG-V/S 16 BG-V/S 19-20 BG-V/S 22 V/S 6 V/S 7 V/S 8 V/S 10 V/S 13 V/S 16 V/S 19-20 V/S 22 mm 33113 70172 33158 33114 33115 33116 6 7 8 10 13 16 Bolzengarnitur für Verbindungsglied ANr. Kette mm 70159 70162 70163 70164 70165 70166 70152 70158 6 7 8 10 13 16 19+20 22 Sicherheitsverschluss für Sicherheitshaken ANr. Kette Code Verwendung - Zubehörteil HBG 06-8 HBG 7/8-8 HBG 10-8 HBG 13-8 HBG 16-8 HBG 19-20+22 HSB/S + HKSB/S 6 HSB/S 7-8 + HKSB/S 7+8 HSB/S + HKSB/S 10 HSB/S + HKSB/S 13 HSB/S + HKSB/S 16 HSB/S 19-20+22 mm 33104 33137 33108 33109 33110 33111 6 7+8 10 13 16 19+20, 22 Sicherheitsgarnitur für Verkürzungshaken ANr. Kette Code Verwendung - Zubehörteil PGS/S 7-8 PGS/S 10 PGS/S 13 PS/S 7-8 PS/S 10 PS/S 13 mm 71169 71170 71171 40 7-8 10 13 Anschlagketten & Zubehör G100 Meistgebräuchliche HFS Sicherheitskettengehänge G100 1-Strang 1-Strang verkürzbar 2-Strang 41 Anschlagketten & Zubehör G100 Meistgebräuchliche HFS Sicherheitskettengehänge G100 2-Strang 3-Strang 42 2-Strang verkürzbar Anschlagketten & Zubehör G100 Meistgebräuchliche HFS Sicherheitskettengehänge G100 4-Strang 43 Anschlagketten & Zubehör G100 44 Anschlagketten & Zubehör G100 Kostenreduktion - Erhöhung der Effizienz Das GrabIQ System macht das Heben schneller, sicherer und einfacher Das multifunktionelle Anschlag- und Aufhängesystem Grad 10 wurde entwickelt, um ihre Hebearbeiten so schnell und einfach als möglich zu machen. Einige Vorteile: • weniger Komponenten - Kosteneffizienz • Verkürzer im Aufhängering • weniger Gewicht - bessere Ergonomie 45 Anschlagketten & Zubehör G100 FlexiLeg die 3. Generation offen gesichert Freie Kombinationsmöglichkeit Patentierte Universalbauteile Neuer KZA Mit dem Basis-Paket besteht die Möglichkeit bei Verwendung des Aufhängerings -MF (Flachstelle) jeweils eine 1-str. Kette oder eine 2-str. Kette oder eine 3-str. Kette oder eine 4-str. Kette zu montieren aus dem GrabiQ-System erlauben einen unkomplizierten Einsatz. Mit bereits integrierter Verkürzungsmöglichkeit. Sicherung mittels QuickPin lösbar Aus Edelstahl mit entsprechender Prüfmöglichkeit der Spreizwinkel Das FlexiLeg -Basispaket besteht aus: 1 x Aufhängering -MF 2 x 2-str. Einheit -CGD-EGKN 1 x 1-str. Einheit -CG-EGKN 46 Qick Pin Variante 1 oder Mit Angaben der Tragfähigkeit für die einzelnen Anwendungsfälle Variante 2 oder Anschlagketten & Zubehör G100 FlexiLeg die 3. Generation Variante 3 oder Variante 4 47 Anschlagketten & Zubehör G100 Entwickelt für Flexibilität und Effizienz Multi-Kupplung und Doppelverkürzer in einem Bauteil Grabiq-MIG, der universell einsetzbare Verkürzer, Montage sofort ohne Werkzeug, erfüllt alle Anforderungen nach EN 12195-3 Multiaufhängung Typ MG Alles in einer kompakten Aufhängung für 1-Strang Anschlagketten, ideal für Schlingketten 48 Anschlagketten & Zubehör G100 Aufhängering - Master Link Hybrid - MFH Das Beste für beide Welten. Endlich die komplette Lösung! Es ist nicht menr notwendig, zwischen einem perfekten Sitz am Kranhaken oder einem sicheren Hub am Kranhaken zu entscheiden. Deshalb wurde der Aufhängering „HYBRID“ entwickelt. Er sitzt perfekt am Kranhaken, zentriert die Last automatisch und bietet großzügigen Platz für das Verbinden von unterschiedlichen Hebekomponenten. HFS bietet Ihnen das Beste für beide Welten - für sicheres Heben ohne unnötigen Verschleiß. Perfekten Sitz Der obere Teil des A-Ringes hat einen großeren Radius, der einen perfekten Sitz am Kranhaken gewährleistet. Weniger Abrieb am Kranhaken und am A-Ring. Perfekte Lastverteilung Durch die Form des unteren ARinges wird die Last automatisch zentriert und erhöht dadurch die Sicherheit jedes Hebevorganges. Anr. 101262 101263 101264 101265 101266 Für Ketten Größe, mm 1-Strang 2-Strang 3-4 Strang MFH-1310-10 13 10 8 MFH-1613-10 16 13 10 MFH-2016-10 20 16 13 MFH-2220-10 20 16 MFHW-2220-10 20 16 Typ Großzügiger Platzbedarf Die parallellen Schenkel des ARinges ermöglichen einen großzügigen Platzbedarf für die Verbindungselemente. Das Adjustieren wird dadurch zu einer komfortablen Angelegenheit. D L 22 28 32 40 40 230 250 280 320 355 Für Gewicht Tragkraft E Kranhaken kg t 125 135 135 175 225 < < < < < 12 12 16 25 50 1,9 3,2 4,6 8,6 9,9 7,5 10 17 28 25 Safety factor: 4:1 49 Anschlagketten & Zubehör G100 Aufhängering Typ MF ANr. Kette V T E mm D Gewicht kg Tragfähigkeit 0-45°*) kg 70 80 95 110 140 150 14 17 22 28 34 42 0,4 0,8 1,5 2,5 5,2 7,7 2.500 4.000 7.500 10.000 17.000 28.000 Maßtabelle Code L Ø mm B14481 B14482 B14483 B14484 B14485 B14486 6, 8 10 13 16 20 22, 26 6 8 10 13 16 20, 22 6 8 10 13 16, 20 MF-86-10 MF-108-10 M F-1310-10 M F-1613-10 M F-2016-10 M F-2220-10 120 140 160 190 240 250 für 1- bis 4-strang Anschlagketten nach DIN EN 818-4 in Verbindung mit Multikupplung Typ CG/CGD und/oder Verbinder Typ CL/CLD Sonderaufhängering Typ MFX Maßtabelle Ø mm Z100550 Z100550 Z100551 Z100552 Z100553 8 10 13 16 - E D T L Tragfähigkeit Gewicht V Code V Kette T V ANr. kg 0° kg 0 - 45° kg 45 - 60° kg 3,7 3,7 4,7 7,0 8,9 2.500 4.000 6.500 10.000 - 3.500 5.600 9.100 14.000 2.500 4.000 6.500 10.000 mm 8 10 13 16 MFX-108-10 MFX-108-10 MFX-1310-10 MFX-1613-10 MFX-2016-10 340 340 340 340 340 180 180 180 180 180 25 25 28 34 38 für Kranhaken Nr. 16 und Nr. 25 nach DIN 15401 und 15402 für GrabiQ 10 ein- und zweistrang Anschlagketten nach DIN 818-4 nur unter Verwendung von GrabiQ 10-Verbindungsteilen: CL und CLD = ohne Verkürzung bzw. CG und CGD = mit Verkürzung oder in Kombination Multiaufhängung Typ MG Maßtabelle ANr. Code L A E H mm B14710 B14711 B14712 B14713 B14714 MG-6-10 MG-8-10 MG-10-10 MG-13-10 MG-16-10 145 171 211 261 311 88 92 113 138 157 60 60 75 90 105 15 18 22 26 31 E H 60 75 90 105 120 17 21 24 31 35 Gewicht Tragfähigkeit kg kg 0,5 0,9 1,8 3,5 6,1 1.500 2.500 4.000 6.700 10.000 Gewicht Tragfähigkeit Alles in einer kompakten Aufhängung für 1-strang Anschlagketten Multiaufhängung doppelt Typ MGD Maßtabelle ANr. Code B14700 B14701 B14702 B14703 B14704 MGD-6-10 MGD-8-10 MGD-10-10 MGD-13-10 MGD-16-10 L A 144 171 211 262 310 90 100 124 149 175 mm Alles in einer kompakten Aufhängung für 2-strang Anschlagketten 50 kg kg 0,7 1,3 2,3 5,2 7,9 2.100 3.500 5.600 9.500 14.000 Anschlagketten & Zubehör G100 Multikupplung Typ CG Maßtabelle ANr. Code B14730 B14731 B14732 B14733 B14734 CG-6-10 CG-8-10 CG-10-10 CG-13-10 CG-16-10 L B 80 107 134 174 214 11 12 15 18 22 E H 24 32 40 52 64 19 24 29 38 47 E H 24 32 40 52 64 20 26 34 43 53 E H 24 32 40 52 64 18 24 29 38 48 Gewicht mm Tragfähigkeit kg kg 0,3 0,8 1,5 3,2 6,1 1.500 2.500 4.000 6.700 10.000 Gewicht Tragfähigkeit In Verbindung mit Aufhängering Typ MF auch als Schling- oder Laufkette einsetzbar Multikupplung doppelt Typ CGD Maßtabelle ANr. Code B14720 B14721 B14722 B14723 B14724 CGD-6-10 CGD-8-10 CGD-10-10 CGD-13-10 CGD-16-10 ANr. Code B14750 B14751 B14752 B14753 B14754 CL-6-10 CL-8-10 CL-10-10 CL-13-10 CL-16-10 L B 80 107 134 174 214 11 12 15 18 22 mm kg kg 0,5 1,3 2,5 5,5 10,2 2.100 3.500 5.600 9.500 14.000 Gewicht Tragfähigkeit In Verbindung mit Aufhängering Typ MF Verbinder Typ CL Maßtabelle L B 43 59 74 96 118 11 12 15 18 22 mm kg kg 0,2 0,5 0,9 2,0 3,8 1.500 2.500 4.000 6.700 10.000 Gewicht Tragfähigkeit kg kg 0,3 0,8 1,5 3,2 6,0 2.100 3.500 5.600 9.500 14.000 In Verbindung mit Aufhängering Typ MF auch als Schling oder Laufkette sowie als Endbeschlag einsetzbar Verbinder Typ CLD Maßtabelle ANr. Code L B E H mm B14740 B14741 B14742 B14743 B14744 CLD-6-10 CLD-8-10 CLD-10-10 CLD-13-10 CLD-16-10 43 59 74 94 119 11 12 15 18 25 24 32 40 52 64 22 29 37 46 57 In Verbindung mit Aufhängering Typ MF Ausgleichswippe Typ E ANr. mit CL, CG, V oder SCHG verwendbar Code für Kettennenndicke Maßtabelle L B 52 76 92 130 163 105 140 165 230 290 mm 580570 580571 580572 580575 580574 E E E E E 6-10 8-10 10-10 13-10 16-10 6 8 10 13 16 E Gewicht H mm 16 20 26 30 42 kg 23 27 35 45 57 10 12 15 20 25 0,4 1,1 2,0 4,8 9,7 Tragfähigkeit kg 45° 60° 2,12 3,5 5,6 9,5 14,0 1,5 2,5 4,0 6,7 10,0 51 Anschlagketten & Zubehör G100 GRABIQ - Lasthaken mit Gabel und Sicherungsfalle EGKN Maßtabelle mm ANr. Code B14460 B14461 B14462 B14463 B14464 Z101127 EGKN-6-10 EGKN-8-10 EGKN-10-10 EGKN-13-10 EGKN-16-10 EGKN-20-10 L B E H Gewicht kg Tragfähigkeit t 86 95 121 145 170 209 24,5 28 35 42 52 61 17 17 23 28 36 42 20 23 31 38 46 60 0,3 0,5 1,0 2,1 3,9 7,6 1,5 2,5 4,0 6,7 10,0 16,0 GRABIQ - MIG Universalverkürzer Maßtabelle mm Anr. Code B14300 B14310 B14320 B14904 B14905 B14914 B14915 B14916 B14917 MIG- 8-10 MIG-10-10 MIG-13-10 MIG CC-8-10 MIG LC-8-10 MIG CC-10-10 MIG LC-10-10 MIG CC-13-10 MIG LC-13-10 L X Y Gewicht kg Tragfähigkeit t 95 125 150 95 95 125 125 150 150 50 70 90 50 50 70 70 90 90 60 77 80 60 60 77 77 80 80 0,7 1,1 2,6 0,7 0,7 1,1 1,1 2,6 2,6 2,5 4,0 6,7 2,5 2,5 4,0 4,0 6,7 6,7 Produktbeschreibung: Verkürzungsvarianten: „C“ einseitig lösbar / verstellbar • • • • frei positionierbar an jeder beliebigen Stelle des Kettenstranges Montage fest und variabel möglich Montage sofort und ohne Werkzeug möglich feste Montage einfach und doppelt an jeder beliebigen Stelle des Kettenstranges • erfüllt die Anforderungen des DIN EN 12195-3, ein selbsständiges Lösen der Kette ist bei Anwendung des Varianten „CC“ und „LC“ nicht möglich MIG C MIG CC „CC“ doppelt lösbar / verstellbar ACHTUNG: Der MIG-Verkürzer muß mindestens mit einem Sicherungsstift verwendet werden „C“ federbelasteter Sicherungsstift rastet in offener und geschlossener Stellung „L“ einseitig fest „L“ Stift zum Festeinbau im Kettenstrang MIG L 52 MIG LC „LC“ einseitig fest einseitig lösbar / verstellbar Allgemeine Benutzerinformationen Benutzerinformationen Allgemeines HFS Anschlagmittel sind für allgemeine Hebevorgänge nach der Einheitsmethode (siehe EN 818-4) vorgesehen. Sie dürfen nur von geschulten Personen verwendet werden, die die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. HFS Anschlagmittel und ihre Komponenten dürfen nicht verändert werden - z.B. durch Verbiegen, Schleifen, Entfernen von Teilen, Bohren. Die Oberfläche darf nicht mit Säuren bzw. Laugen behandelt werden. Im Bedarfsfalle mit HFS Rücksprache halten. HFS Anschlagmittel nur im angegebenen Temperaturbereich mit Berücksichtigung der entsprechenden Abminderungsfaktoren benützen – andernfalls außer Betrieb nehmen. HFS Anschlagmittel nicht in Säuren, Laugen oder Chemikalien verwenden oder deren Dämpfen aussetzen. Achtung: Gewisse Produktionsverfahren setzen Säuren bzw. Dämpfe frei. Im Bedarfsfalle mit HFS Rücksprache halten. Für besonders gefährdende Bedingungen (z.B. Offshore Einsätze, Heben von Personen oder potentiell gefährdenden Lasten wie flüssige Metalle, ätzende Stoffe oder kerntechnisches Material) ist die Tragfähigkeit durch eine sachkundige Person dem Grad der Gefährdung entsprechend anzupassen. Prüfung und Pflege Vor dem ersten Gebrauch eines Anschlagmittels ist sicher zu stellen dass: - die Anschlagkette genau der Bestellung entspricht; - das Prüfzeugnis bzw. die Werksbescheinigung vorliegt; - die Kennzeichnungs- und Tragfähigkeitsangaben auf der Anschlagkette mit den Angaben auf dem Prüfzeugnis bzw. der Werksbescheinigung übereinstimmen; - alle Einzelheiten über die Anschlagkette in eine Kettenkartei übertragen wurden. Anschlagmittel sind generell vor jedem Gebrauch auf offensichtliche Schäden oder Abnutzungserscheinungen zu kontrollieren und gegebenenfalls außer Betrieb zu nehmen – ebenso in jedem Zweifelsfall. Anschlagmittel sind je nach Einsatz, mindestens jedoch alle 12 Monate bzw. nach nationalen Vorschriften sowie nach Alle 2 Jahre sind Anschlagketten einer Belastungsprüfung mit dem 1,5fachen Wert der Tragfähigkeit mit anschließender visueller Kontrolle zu unterziehen. Wenn ein oder mehrere nachfolgende Kriterien erfüllt sind, ist die Anschlagkette außer Betrieb zu nehmen und einer sachkundigen Person zu übergeben: - Bruch eines Teiles bzw. Kettengliedes - felhender Anhänger oder unleserliche Kennzeichnung am Anhänger - Dehnung der Kette - die Kette ist auszuscheiden wenn die Teilung t > 1,05 t lt. Katalog ist. - Zu großer Verschleiß - Er wird bei der Kette bestimmt aus dem Mittelwert von zwei rechtwinkelig zueinander durchgeführten Messungen derDurchmesser d und d2 (lt. Bild). Die Kette ist auszuscheiden wenn (d1 + d2)/2 ? 0,9 d lt. Katalog ist. d1 + d2 ≤ 0,9 d 2 lt. Katalog ist. -Schnitte, Kerben, Rillen, Anrisse, übermäßige Korrosion, Verfärbung durch Wärme, Anzeichen nachträglicher Schweißung, verbogene oder verdrehte Glieder, Fehlfunktionen. - Fehlende bzw. nicht funktionierende Sicherung sowie Anzeichen einer Aufweitung von Haken, d.h. merkliche Vergrößerung der Maulöffnung (siehe Bild) bzw. Verformungen generell. 53 Allgemeine Benutzerinformationen Benennung Maß Änderung dn - 10 % tn c d - 15 % t + 10 % e +5% d2 und h - 10 % g + 10 % Kette Ringe Haken Hälften beweglich Verbindungsglied e Rundschlingen-kupplung c Bolzen für Last- und Verkürzungshaken sowie Verbindungsglied Verbindungsglied Verbindungsbügel nein +5% - 10 % d - 10 % Bolzen beweglich nein e +5% d, M - 10 % *) HS, HSB, GH, P, HKS, HKSB, PK, VKL, WSB, VHKS HFS Anschlagketten dürfen nur durch sachkundige Personen repariert werden. Über Reparatur und Überprüfungen durch sachkundige Personen sind schriftliche Aufzeichnungen zu führen und über die gesamte Nutzungsdauer der Kette aufzubewahren. HFS Anschlagketten trocken und vor Korrosion geschützt (z.B. geölt) lagern. Verwendung HFS Anschlagketten nur in den am Nutzlastanhänger angegebenen Winkelbereichen verwenden. Neigungswinkel unter 15° vermeiden. Neigungswinkel über 60° absolut ausschließen. Werden HFS Anschlagketten um Kanten geführt, sind Zwischenlagen oder Kantenschoner zur Vermeidung von Schäden zu benutzen oder die Tragfähigkeit abzumindern - siehe Tabelle auf Seite 7. Bei Stoßbelastung ist die Tragfähigkeit von HFS Anschlagketten lt. den Seiten Tragfähigkeit zu reduzieren. Es gilt folgendes Begriffsverständnis: - Leichte Stöße: entstehen z.B. beim Beschleunigen beim Heben und Senken. - Mittlere Stöße: entstehen z.B. durch das Nachrutschen der Kette bei deren Anpassung an die Form der Last. - Starke Stöße: entstehen z.B. durch das Hineinfallen der Last in die unbelastete Kette. Mehrsträngige Anschlagketten dürfen nur bei symmetrischer Belastung aller Kettenstränge mit der maximalen Tragfähigkeit lt. Nutzlastanhänger belastet werden. Die Belastung kann als noch symmetrisch angesehen werden, wenn alle nachfolgend aufgeführten Bedingungen erfüllt sind: - die Last ist geringer als 80 % der gekennzeichneten Tragfähigkeit (WLL) und - die Neigungswinkel aller Kettenstränge sind nicht kleiner als 15° und - die Neigungswinkel aller Kettenstränge sich gleichen bzw. max. 15° voneinander abweichen und - im Falle von drei- und viersträngigen Anschlagketten die einander entsprechenden Winkel in der Anschlagebene max. 15° voneinander abweichen. Andernfalls gilt die Belastung als unsymmetrisch und die Einstufung des Hebevorganges ist von einer sachkundigen Person durchzuführen. Im Zweifelsfall die Tragfähigkeit auf die einer Einstrangkette reduzieren. Werden nicht alle Kettenstränge verwendet, ist die Tragfähigkeit entsprechend zu reduzieren und nicht benutzte Einzelstränge in das Aufhängeglied zurück zu hängen. 54 Allgemeine Benutzerinformationen 55
© Copyright 2025 ExpyDoc