Schirp, Axel, 44 Selbstständig als Gründungsjahr Industrie Vertretung Schirp (IVS) 2010 Mit einer Kundenbestellung fängt die Kundenbetreuung erst richtig an, damit der erste Auftrag nicht der letzte war. Wie ich auf die Idee gekommen bin… Der Wunsch nach einer signifikanten beruflichen Veränderung zum selbstständigen Unternehmer. Wie ich mich vorbereitet habe… Mit der Ausarbeitung und der Optimierung eines Businessplans unter der kritischen Prüfung der IHK auf Schwachstellen. Wer mir die größte Hilfe war… Meine Frau: Mit Motivation, Zuspruch und Rückendeckung hält man stärker an seinen Zielen fest. Was ich nicht noch einmal machen würde… Zu viel über Chancen und Risiken grübeln. Besser ist es: Entscheiden – Handeln – Reagieren. Womit ich nicht gerechnet hatte… Durch die Erfindung des schirpMAG® Systems vom Händler zum Lieferant zu werden und 200 Systeme innerhalb von zwei Jahren zu verkaufen. Selbstständigkeit kann zunächst auch ein finanzieller Schritt nach unten bedeuten. Diese Möglichkeit muss man einplanen! Was war meine größte Herausforderung war… Was mein größter Glücksmoment war… Wo ich mein Unternehmen in zehn Jahren sehe… Was ich anderen Gründern mitgeben möchte… Die allererste Bestellung von einem Automobilzulieferanten der Firma Peguform (heute SMP) und zuletzt von einem weltweit bekannten großen Spielzeughersteller. Zehn Jahre ist eine lange Zeit. Es wäre wünschenswert einen festen Marktanteil aufzubauen, um Kontinuität in die Umsätze zu bekommen. Darauf lässt sich alles Weitere aufbauen. Ein Kontostand im Plus ist nicht gleich Guthaben! Rücklagen bilden, Ausgaben im Auge behalten und die meiner Meinung nach schwerste finanzielle Herausforderung nicht vergessen: Das Finanzamt!
© Copyright 2025 ExpyDoc