PRESSEINFORMATION Am Donnerstag, 1. Oktober 2015 ist Fassanstich zum 17. Oktoberfest Xanten. Los geht’s mit den „Nachmittags-Wiesn“ um 15:00 Uhr. Das 17. Oktoberfest Xanten findet vom 1. – 25. Oktober 2015 im großen FZX-Festzelt auf der Xantener Südsee-Wiesn statt. 17. Oktoberfest Xanten: Fassanstich am Donnerstag, 1. Oktober, 15 Uhr für alle – mitfeiern bei der Kult-Veranstaltung am Niederrhein! Xanten. Vom 1. bis zum 25. Oktober 2015 veranstaltet das Freizeitzentrum Xanten (FZX) das 17. Oktoberfest Xanten – „das Original am Niederrhein“. Hier können Besucher aus nah und fern Wiesn-Flair und ein höchst abwechslungsreiches Programm ganz in ihrer Nähe genießen. Der Countdown zum schönsten Ausnahmezustand des Jahres läuft. Start bei den Nachmittags-Wiesn Auftakt zum 17. Oktoberfest Xanten bilden wieder die „Nachmittags-Wiesn“ am Donnerstag, 1. Oktober, ab 15 Uhr. Hier können alle Gäste bei freiem Eintritt den traditionellen Fassanstich durch den stellvertretenden FZX-Verwaltungsratsvorsitzenden Herrn Bruno Sagurna und die Vorstellung des diesjährigen WiesnMadls 2015 durch den Veranstalter und Wiesn-Wirt Herrn Wilfried Meyer vom Freizeitzentrum Xanten miterleben. Alle beim Fassanstich anwesenden Besucherinnen und Besucher erwarten ½ Maß Freibier sowie Schmankerln und weitere Getränke zum Eröffnungspreis. Trachtenmoden-Partner Jagd und Mode Heistrüvers aus Wachtendonk wird eine besondere TrachtenModenschau mit Schwerpunkt auf Trachten für Senioren präsentieren und eine „DJ Ötzi-Double-Show“ wird das Publikum in Stimmung bringen, das im Anschluss und bis 20 Uhr im großen 1 16.09.2015 FZX-Festzelt zu Klassikern und Hits der Oktoberfest-Zeit, gespielt von der beliebten „Oberbayern-Band“, die erste zünftige WiesnGaudi genießen kann. Zudem wird an diesem Nachmittag der letzte freie VIP-Tisch für 8 Personen beim Oktoberfest Xanten 2015 verlost. Die „Nachmittags-Wiesn“ findet zum zweiten Mal statt und ist offen für Jedermann bei freiem Eintritt! Die Platzwahl ist frei. Donnerstags: Oktoberfest-Specials An den Donnerstagen 8., 15. und 22. Oktober finden OktoberfestSpecials statt: davon hat sich das Kids-Oktoberfest bereits seit mehreren Jahren etabliert. In diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 8. Oktober, das Kindertheater „Pippi Langstrumpf“ mit Spaß für Jung und Alt im FZX-Festzelt. Eintrittskarten sind im FZX Info-Center in Xanten-Wardt sowie direkt online auf www.f-z-x.de, an allen weiteren dort aufgeführten Vorverkaufsstellen sowie an der Tageskasse erhältlich. Los geht es um 15 Uhr, Einlass ist um 14:30 Uhr. Nach dem Debüt des ersten Jugend-Oktoberfestes im Vorjahr, wird dieses Special wieder am Donnerstag, 15. Oktober von 14 bis 18 Uhr veranstaltet. Die Wiesn-Party für alle 12- bis 16Jährigen aus Xanten und der Region sorgt mit angesagten Hits vom DJ-Team „Magic Sound“ für Stimmung in der Almhütte am FZX-Festzelt. Zudem wird ein Bullriding-Turnier, eine Selfie-Aktion und ein Kickerturnier veranstaltet. Der Einlass zum Jugend-Oktoberfest erfolgt mit einer Eintrittskarte, die zuvor über das FZX Info-Center, Strohweg 2, XantenWardt sowie bei den Xantener Geschäftsstellen der Sparkasse am Niederrhein Europaplatz und Hochbruch kostenlos erhältlich ist. Bei dieser Veranstaltung findet kein Alkoholausschank statt. 2 Neues Special mit der „Münchner Zwietracht“ am Dienstag, 13. Oktober, ab 19:00 Uhr im FZX-Festzelt Auch in diesem Jahr gibt es beim Oktoberfest Xanten wieder ein außergewöhnliches Abend-Special. Am Dienstag, dem 13. Oktober bietet die populärste Oktoberfest-Band der Welt, „Münchner Zwietracht“ ein Konzert im FZX-Festzelt. Als „WiesnBotschafter“ aus München ziehen die Musiker der Münchner Zwietracht mittlerweile seit über zwei Jahrzehnten von München aus los, um Jahr für Jahr gut gemachte Musik und die einzigartige Stimmung des Oktoberfestes in die ganze Welt hinaus zu tragen. Wolfgang Köbele am Bass, Trompeter Heinz Fuhrmann, Andi Häckel am Keyboard und Akkordeon, Gitarrist Robert Haslinger, Mark Fugmann am Schlagzeug und Gerry Grass, zuständig für Gesang, Gitarre und Trompete, stehen daher wie keine zweite Band für Power, Party, Unterhaltung und jede Menge gute Laune. Neben internationalen Top-Hits stehen bei der Zwietracht auch jede Menge eigene Gassenhauer auf dem Programm. Egal ob "Juche auf der hohen Alm", "Viva Bavaria" oder der etwas textlich überarbeite Titel "Butterfly", den die Musiker kurzerhand in "Scheißegal" umgedichtet haben. Alle Titel sind Garanten für kollektives Mitsingen, Feiern und Mitklatschen. Für diese Veranstaltung gibt es keine Sitzplatzreservierung, sondern reguläre Eintrittskarten im Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.oktoberfest-xanten.de sowie www.f-z-x.de. Es besteht freie Platzwahl. Die Eintrittskarte beinhaltet einen Gutschein über ½ Maß Bier während der Veranstaltung am 13. Oktober und kostet 15,- € inkl. Vorverkaufsgebühr. Programm an den Wiesn-Sonntagen Sonntags ist der Besuch für Jedermann bei freiem Eintritt und ohne Sitzplatzreservierungen möglich. Unter dem Motto: „WiesnSonntag“ wird ein höchst abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geboten. 3 An allen Sonntagen können sich die Gäste bereits ab 9 Uhr bei einem zünftigen Wiesn-Frühstück vom Büffet in der Almhütte vor dem Festzelt stärken (14,50 € p.Pers.; nur mit Reservierung nur über das FZX Info-Center, Tel. 02801 715656 oder per E-Mail: [email protected]). Ab 11 Uhr wird das große FZX-Festzelt geöffnet, es spielt die beliebte Oberbayern-Band. Am Sonntag, 4. Oktober, findet das traditionelle, schwungvolle Wiesn-Platzkonzert mit Stücken des Musikvereins Harmonie 1911/1921 Sonsbeck/Labbeck e.V. statt. Zudem wird von 12 bis 14 Uhr ein bayerisches Schmankerln-Buffet mit einem Spanferkel als Highlight im V.I.P.-Bereich des FZX-Festzeltes angeboten. Die Teilnahme kostet 17,50 pro Person und muss zuvor im Info-Center des Freizeitzentrums Xanten, Strohweg 2, 46509 Xanten (Wardt) angemeldet werden. Am Sonntag, 11. Oktober, feiert ein neues Oktoberfest-Thema Premiere: „Blaulicht goes Oktoberfest!“ Ab 11 Uhr können alle Feuerwehren, Sanitätsdienste, Rettungsorganisationen, Polizeidienststellen, Krankenhäuser und weitere in diesem Sinne tätige Organisationen und Einrichtungen der Einladung der Feuerwehr Xanten und des Freizeitzentrums Xanten folgen und neben dem geselligen Zusammensein auch an einem interessanten Wettbewerb teilnehmen. Jedes Mitglied einer Rettungsorganisation erhält zur erstmaligen Begrüßung einen Gutschein über ½ Maß Bier oder ein alkoholfreies Getränk. Zur Abrundung des Programms ist zudem eine OldtimerAusstellung verschiedener Rettungsfahrzeuge geplant. Der Eintritt ist frei und für die Teilnehmer von Rettungsorganisationen und deren Begleitpersonen stehen reservierte Plätze zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung über Info-Center des Freizeitzentrums Xanten, Strohweg 2, 46509 Xanten (Wardt), ist erforderlich. Natürlich sind auch an diesem Tag -wie an allen Sonntagen- alle Besucherinnen und Besucher willkommen! 4 Am Sonntag, 18. Oktober, ist das Oktoberfest Xanten wieder ganz in der Hand der Schützen aus Nah und Fern. Beim großen Schützen-Oktoberfest, das zum siebten Mal stattfindet, werden wieder zahlreiche Schützenbruderschaften erwartet. Begonnen wird bereits mit einem Festumzug durch die Ortschaft Wardt zum Festzelt, beginnend ab dem Hafen Wardt. Als besonderes Highlight, wird ein Original „Löwenbräu“Pferdegespann aus München mit vier Kaltblütern an dem Umzug teilnehmen und auch einige Zeit am Zelteingang zum Anschauen positioniert. Beim anschließenden Königschießen wird die oder der Oktoberfest-Schützenkönig/-in 2015 ermittelt. Trotz der vielen teilnehmenden Vereine sind auch „Nicht-Schützen“ ausdrücklich herzlich willkommen! Zum Abschluss am Sonntag, dem 25. Oktober findet im FZXFestzelt um 9:30 Uhr wieder eine heilige Messe der katholischen Propsteigemeinde St. Viktor Xanten statt. Ab 15 Uhr ist „Finale“ mit den schönsten Hits des Oktoberfestes, gespielt von der Oberbayern-Band, sowie einem Konfettiregen zum Abschluss. An allen Sonntagen gibt es für Kinder ein vielfältiges Spiel- und Spaßprogramm „open air“ mit verschiedenen Themen, so etwa „Wild West“, „Sport - Spiel - Spannung“, „Oktoberfest-Spiele“ sowie „Best of…“ Freitags- und Samstagsabends: Wiesn-Gaudi total beim Oktoberfest Xanten Bis zur finalen Wiesn-Hitparade am Sonntag, 25. Oktober 2015, erwartet der Veranstalter des Oktoberfestes, Freizeitzentrum 5 Xanten (FZX), in diesem Jahr wieder mehr als 50.000 Besucher aus ganz Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. Für den Besuch der Abendveranstaltungen am 2., 3., 9., 10., 16., 17., 23. und 24. Oktober 2015 ist eine vorherige Sitzplatzreservierung erforderlich. Die Abendveranstaltungen freitags und samstags sind jedoch bis auf wenige Einzelplätze ausverkauft. Gebuchte Sitzplatzkarten beinhalten neben dem Eintritt in das FZX-Festzelt mit reserviertem Sitzplatz eine Maß Bier und eine Wertmarke als Anrechnung auf ein Hauptgericht aus der Speisekarte pro Person. Wer es gern exklusiver möchte, hat sich für ein „V.I.P.Arrangement“ in der „V.I.P.-Loge“ entschieden, das noch einige zusätzliche ‚Schmankerln‘ beinhaltet. Doch auch für spontane Besucher ist noch Platz: einzelne, kurzfristig frei werdende, Plätze im Festzelt können für den jeweiligen Abend nur direkt an der Reservierungs-Hütte vor dem Zelt erfragt werden. Und vor dem Festzelt stehen die Almhütte und ein gemütlicher Biergarten bereit, die bei freiem Eintritt besucht werden können. Freitags und samstags ist die Almhütte ab 17 Uhr geöffnet, später sorgt Musik des DJ-Teams „Magic Sound“ für gemütlichen Hütten-Zauber. Im über 3.000 qm großen FZX-Festzelt können alle OktoberfestFreunde wieder zünftig feiern – wie auf den Original Wiesn in München. Im Original bayerischen FZX-Festzelt, das rund 4.500 Personen Platz bieten wird, heißt es jeden Freitag- und Samstagabend ab 17 Uhr: „Zünftig feiern wie in München - WiesnGaudi total!“ mit bayerischer Lebensfreude und Live-Musik der beliebten Oberbayern-Band, die natürlich auch ein bayerisches Original ist. „Das wird wieder der schönste Ausnahmezustand des Jahres“, ist sich Wiesnwirt und Oktoberfest Xanten-Veranstalter Wilfried Meyer, der Leiter des Freizeitzentrums Xanten, sicher. Für stimmungsvolle musikalische Unterhaltung sorgt jeden Tag die Oberbayern-Band. Die Band hat bisher alle Xantener Oktoberfeste begleitet, und das vom ersten bis zum letzten Tag. Sie verbreitet 6 mit einer Mischung aus Klassikern und aktuell angesagten Hits echte Volksfest-Stimmung. - Grandiose Stimmung ist garantiert! Auf der Speisekarte der FZX Oktoberfest-Gastronomie finden sich Schmankerln wie Schweins-Haxn, Biergulasch, Schnitzel, WiesnHendl oder Rostbratwürstchen, ergänzt um vegetarische Gerichte wie Ofenkartoffel, Käsespätzle und die Wiesn-Brezn mit Obazda und natürlich das beliebte „Weißwurstfrühstück“ u.a.m. Zum Zuprosten steht eine Getränkeauswahl auf der Karte: Biere auch alkoholfrei-, Erfrischungsgetränke, Weine und exklusiv fürs Oktoberfest Xanten gebraute und abgefüllte leichte „WiesnSchnapserl“ werden bei den Abendveranstaltungen durch das Angebot der Wiesn-Theke „Flirtbar“ ergänzt. Hier kann, wer nicht den ganzen Abend sitzen mag, sein Getränk im Stehen genießen. 7 Wiesn-Kalender 2015: sonntags – Eintritt frei! An allen Tagen Musik mit der Oberbayern-Band (außer 13.10.)! Do. 1. Okt. 15 Uhr 2. Nachmittags-Wiesn mit Fassanstich & Wiesn-Madl-Vorstellung Fr. 2. Okt. 17 Uhr Wiesn-Gaudi - nur mit Sitzplatzreservierung Sa. 3. Okt. 17 Uhr Wiesn-Gaudi - nur mit Sitzplatzreservierung So. 4. Okt. 9 Uhr Wiesn-Frühstück - bitte reservieren! 11 Uhr Wiesn-Sonntag mit Platzkonzert 12 Uhr Bayerisches Schmankerln-Buffet im FZXFestzelt (V.I.P.-Logenbereich) – bitte reservieren! Spiel & Spaß für Kids vor dem Festzelt zum Thema „Wild West“ Do. 8. Okt. 15 Uhr Kids-Oktoberfest mit Kinder-Theater „Pippi Langstrumpf" Fr. 9.Okt. 17 Uhr Wiesn-Gaudi - nur mit Sitzplatzreservierung Sa. 10. Okt. 17 Uhr Wiesn-Gaudi - nur mit Sitzplatzreservierung So. 11.0kt. 9 Uhr Wiesn-Frühstück - bitte reservieren! 11 Uhr Wiesn-Sonntag und „Blaulicht goes Oktoberfest“ Spiel & Spaß für Kids vor dem Festzelt zum Thema „Sport - Spiel - Spannung“ Di. 13. Okt. 19 Uhr Oktoberfest-Special mit „Münchner Zwietracht“ Do. 15. Okt. 14 Uhr 2. Jugend-Oktoberfest Fr. 16. Okt. 17 Uhr Wiesn-Gaudi - nur mit Sitzplatzreservierung Sa. 17. Okt. 17 Uhr Wiesn-Gaudi - nur mit Sitzplatzreservierung So. 18. Okt. 9 Uhr Wiesn-Frühstück - bitte reservieren! 11 Uhr Wiesn-Sonntag mit Schützen-Oktoberfest Spiel & Spaß für Kids vor dem Festzelt zum Thema „Oktoberfest-Spiele“ Do. 22. Okt. 19 Uhr 3. Xantener Damen-Wiesn - nur mit Eintrittskarte! Fr. 23. Okt. 17 Uhr Wiesn-Gaudi - nur mit Sitzplatzreservierung Sa. 24. Okt. 17 Uhr Wiesn-Gaudi - nur mit Sitzplatzreservierung 8 So. 25. Okt. 9 Uhr Wiesn-Frühstück – bitte reservieren! 9.30 Uhr Festmesse mit der katholischen Propstei-Gemeinde St. Viktor Xanten 11 Uhr Wiesn-Sonntag und Spiel & Spaß für Kids vor dem Festzelt zum Thema „Best of…“ 12 Uhr Bayerisches Schmankerln-Buffet im FZXFestzelt (V.I.P.-Logenbereich) – bitte reservieren! 15 Uhr Großes Wiesn-Finale 9 Neuer Bierpartner In diesem Jahr gibt es einen neuen Bierpartner. Die Marke Löwenbräu ist erstmals auf dem Oktoberfest Xanten vertreten. Löwenbräu ist eine Traditionsmarke in Bayern und auch auf dem Oktoberfest in München mit mehreren Festzelten unterschiedlicher Größe dabei. Das bekannte Maskottchen, der Löwe, wird durch eine ca. 2 m große Figur auch im Festzelt des Oktoberfestes Xanten vertreten sein. Bauliche und technische Änderungen Im FZX-Festzelt gibt es gegenüber dem Vorjahr nur eine kleine Veränderung. Eine Schänke wurde weggenommen, dafür wurden einige Plätze zusätzliche VIP-Plätze geschaffen. Eine wesentliche Änderung im technischen Bereich gibt es wohl: Das Bier kommt nicht mehr aus Fässern, sondern aus Tanks. Im Logistikbereich stehen zwei große Tankwagen mit je 25.000 ltr. leckerem Löwenbräu-Original Hell gefüllt. Über Leitungen, die unter dem Zeltboden liegen, wird das Bier zu den einzelnen Schanktheken im Gastronomiezelt, an die Zeltschänke, in die „Flirtbar“ in die Almhütte und den Biergarten verteilt und dort in die Maßkrüge gefüllt. Personal Für die Großveranstaltung sind insgesamt an den Haupttagen über 200 Personen im Einsatz, die sich folgenden Betriebs- bzw. Tätigkeitsbereichen zuordnen lassen: Reservierungshütte, Biergarten, Almhütte, Garderobe, Wiesn-Shop, Flirtbar, Service, Foodrunner, Schänken mit Maßkrugzapfern, -spülern und AFGKräften, Küche, Kontrollen, Promotion, Serviceleitung, Logistik, Reinigung, Sicherheitsdienst, Parkeinweiser und Malteser- Hilfsdienst. Das Servicepersonal des Oktoberfestes Xanten wird in diesem Jahr erstmals mit Dirndl und Lederhosen ausgestattet. 10 Verkehrsmaßnahmen während der Veranstaltungszeit, Shuttlebus-Service Aufgrund der Veranstaltung „Okoberfest Xanten“ wird es im Bereich der Straßen „Bankscher Weg“ sowie „Am Meerend“ eine geänderte Verkehrsführung zu den Veranstaltungszeiten geben. Hinweise hierzu werden rechtzeitig kurzfristig vor der Veranstaltung veröffentlicht. Schon jetzt bittet der Veranstalter die Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Anwohner in der Ortschaft Wardt um Verständnis. Auch die Fahrtzeiten des Shuttlebus-Service werden rechtzeitig kurzfristig vor der Veranstaltung veröffentlicht. Hintergrundinformationen Das Oktoberfest Xanten wird vom Freizeitzentrum Xanten veranstaltet, das rund um die Xantener Nord- und Südsee Wassersportund Freizeitangebote betreibt. Seit nunmehr 17 Jahren organisiert das Freizeitzentrum Xanten auch das Oktoberfest Xanten, indem es Münchner Wiesn-Flair an den Niederrhein holt und hier für die Besucher aus der Region in ihrer Nähe erlebbar macht. Jahr für Jahr hat sich das Fest weiterentwickelt und ist heute das größte Oktoberfest außerhalb Bayerns und Baden-Württembergs. Getreu dem Motto: „Das Original am Niederrhein“ wird auch in diesem Jahr wieder vier Wochen lang gefeiert. 11
© Copyright 2025 ExpyDoc