Redeangst-Training „Redelust statt Redefrust“ „Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain Leiden auch Sie unter Redeangst und starkem Lampenfieber? Dann sind Sie in bester Gesellschaft! Studien belegen es eindeutig: Eine der größten Ängste der Menschen ist das öffentliche Reden. Ca. 40% aller Menschen haben nach aktuellen Untersuchungen Angst, vor einer Gruppe zu sprechen, manche Studien sprechen sogar davon, dass 80% aller deutschen Führungskräfte sehr ungern das Wort ergreifen. Wie entsteht Redeangst? Redeangst ist zum Großteil erlernt und hängt oft eng mit traumatischen Erfahrungen in der Vergangenheit, meist in der Schulzeit zusammen. Andere psychische Faktoren, die an der Redeangst beteiligt sind: zu hohe Leistungsansprüche an sich selbst – übertriebener Perfektionismus; Angst vor Ablehnung, Kritik oder Blamage; verfestigte negative Denkmuster, geringer Selbstwert. An wen richtet sich das Training? An alle psychisch gesunden Menschen, die gerne souverän, angstfrei und authentisch die verschiedensten öffentlichen Redesituationen (Vorträge, Präsentationen, Prüfungen, Bewerbungsgespräche ...) bewältigen möchten. Sinnvoll ist das Training somit für Menschen mit starkem Lampenfieber, klassischer Redeangst, großer Schüchternheit oder für introvertierte Menschen, die einfach ungern im Mittelpunkt stehen. Wie ist das Training aufgebaut? Redeangst äußert sich auf verschiedenen Ebenen, auf jener des Denkens und Verhaltens ebenso wie auf der emotionalen und körperlichen Ebene. Deshalb umfasst das Redeangsttraining alle Ebenen, auf denen diese spezifische Angst manifest wird. Sie lernen und üben neue und erprobte verhaltenstherapeutische, mentale und kognitive Techniken zur Angstbewältigung, Entspannungs- und Atemtechniken sowie „rhetorische Skills“ wie Körpersprache und Stimme, erprobte Rededramaturgien u.ä. Wer ist die Trainerin? Ich arbeite seit über 10 Jahren als Trainerin für Kommunikation, Rhetorik und Medienauftritte in Salzburg. Große Konzerne und Wirtschaftsunternehmen zählen ebenso zu meinen Kunden wie Kleinunternehmer, Pressesprecher, Mediziner, Selbständige etc. Seit 2002 bin ich zudem Fachbuchautorin und schreibe psychosoziale Ratgeber, in denen es auch immer wieder um Ängste und deren Bewältigung geht. Im Frühjahr 2014 erscheint mein viertes Buch zum Thema „Redeangst“ im renommierten Fachverlag Hans Huber, Bern. Vor meiner Trainertätigkeit arbeitete ich 16 Jahre lang als TV- und Radio-Redakteurin und Moderatorin im ORF-Landesstudio Oberösterreich. Davor studierte ich Germanistik und Musikerziehung in Wien. Daten und Fakten zum Redeangst-Training lang: Dieses Training erstreckt sich über einen Zeitraum von vier Monaten und besteht aus vier Ganztagesseminaren in 4- bzw. 3wöchigem Abstand. Termine: Redeangst 1: Fr., 28.02.2014 Fr., 28.03.2014 Fr., 25.04.2014 Fr., 23.05.2014 Redeangst 2: Fr., 05.09.2014 Fr., 26.09.2014 Fr., 17.10.2014 Fr., 07.11.2014 Bitte beachten Sie, dass die vier Termine nicht einzeln zu buchen sind! Seminarzeit: jeweils von 09.00 - 17.30 Trainingsort ist das Seminarhotel Heffterhof, Maria-Cebotari-Straße 1 – 7, 5020 Salzburg. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens zu erreichen und bietet ein besonders angenehmes, entspanntes Ambiente. Kosten: Vier Ganztagesseminare - inklusive vier Mal Vollverpflegung (Mittagessen, zwei Pausen mit Snacks, ohne Getränke) - inklusive Buch „Angstfrei reden und präsentieren“ - inklusive persönliche Betreuung zwischen den Seminaren per Telefon oder Mail Preis: EUR 1.400.- exkl. MwSt. Daten und Fakten zum Redeangst-Training kurz: Eintagestraining Termine: Mo., 16.06. Fr., 19.9. Fr., 24.10. Seminarzeit: jeweils von 09.00 - 17.30 Trainingsort ist das Seminarhotel Heffterhof, Maria-Cebotari-Straße 1 – 7, 5020 Salzburg. Kosten: - inklusive Vollverpflegung (Mittagsbuffet, zwei Pausen mit Snacks, ohne Getränke) - inklusive Buch „Angstfrei reden und präsentieren“ Preis: € 350.- exkl. Mwst. Anmeldungen ab sofort und gerne hier: SATORMEDIA – Medientraining und Rhetorik Mag. Sigrid Sator | Mühlbachstraße 30b | 5201 Seekirchen Tel. 06212 / 30864 | Mail: [email protected] | Web: www.satormedia.com
© Copyright 2025 ExpyDoc