Netzverstärkung Ostalbkreis Energiewirtschaftliche Begründung Ellwangen, 20. Mai 2015 Techn. Anlagenmanagement Dr. Hendrik Adolphi Ein Unternehmen der EnBW Energiewirtschaft Eckdaten Deutschland 2014 Photovoltaik Kraftwerkskapazität 195,1 GW Erzeugung 579,1 TWh Wind (onshore & offshore) 19,6% 6,0% 9,6% 20,1% 11,4% Sonstige Erneuerbare 6,4% Konventionelle 47,7% 57,1% Kernenergie 6,2% 15,9% Quelle: BDEW Netzverstärkung Ostalbkreis · Dr. Hendrik Adoplphi · 20. Mai 2015 2 Energiewirtschaft Eckdaten Netzentwicklungsplan 259 250 Installierte Leistung in GW 219 200 182 Photovoltaik Wind offshore 150 Wind onshore Sonstige Erneuerbare 100 Konventionelle Kernenergie 50 0 Referenz 2013 Szenario B 2025 Szenario B 2035 Quelle: Bundesnetzagentur Netzverstärkung Ostalbkreis · Dr. Hendrik Adolphi · 20. Mai 2015 3 Energiewirtschaft Stromeinspeisung ins Netz – heute und morgen 1/2 Höchstspannung (Transportnetz, 380/220 kV) 7710 Transport h/a Funktion: (europaweit)92 TWh/a Aufnahmefähigkeit: mehr als 1.000 MW 12 GW Grafik: Arosa Energie; http://www.arosaenergie.ch/Strommarktoeffnung/Netzebenen/JnQ9ODImbD1kZXU.html Kernkraft Hochspannung (Verteilnetz, 110kV) Funktion: Überregionale Verteilung (z.B. Ulm – Bodensee – Alb) Aufnahmefähigkeit: ca. 100 MW 43 GW 1520 h/a 66 TWh/a Mittelspannung (Verteilnetz, 30/20/10 kV) Funktion: Regionale Verteilung (bis ca. 20 km) Aufnahmefähigkeit: einige 10 MW 30 GW Netzverstärkung Ostalbkreis · Dr. Hendrik Adolphi · 20. Mai 2015 Niederspannung (Verteilnetz, 0,4 kV) 890 h/a Funktion: Ortsnetz (bis ca. 300 m)26 TWh/a Aufnahmefähigkeit: 0,1 MW 4 Energiewirtschaft Stromeinspeisung ins Netz – heute und morgen 2/2 Grafik: Arosa Energie; http://www.arosaenergie.ch/Strommarktoeffnung/Netzebenen/JnQ9ODImbD1kZXU.html Kernkraft Höchstspannung (Transportnetz, 380/220 kV) 7710 Transport h/a Funktion: (europaweit)92 TWh/a Aufnahmefähigkeit: mehr als 1000 MW 12 GW Hochspannung (Verteilnetz, 110kV) Funktion: Überregionale Verteilung (z.B. Ulm – Bodensee – Alb) Aufnahmefähigkeit: ca. 100 MW 43 GW 66 TWh/a Mittelspannung (Verteilnetz, 30/20/10 kV) Funktion: Regionale Verteilung (bis ca. 20 km) Aufnahmefähigkeit: einige 10 MW 73 GW 30 GW Netzverstärkung Ostalbkreis · Dr. Hendrik Adolphi · 20. Mai 2015 1520 h/a Niederspannung (Verteilnetz, 0,4 kV) 890 h/a Funktion: Ortsnetz (bis ca. 300 m)26 TWh/a Aufnahmefähigkeit: 0,1 MW 5 Energiewirtschaft Die Energiewende findet auf dem Lande statt (10. Mai 2015) UW Ellwangen 30 Leistung /MW 20 10 0 -10 -20 -30 -40 0:00 3:00 6:00 9:00 12:00 15:00 18:00 21:00 UW Marienstraße (Stuttgart) 30 Leistung /MW 20 10 0 -10 -20 -30 -40 0:00 Netzverstärkung Ostalbkreis · Dr. Hendrik Adolphi · 20. Mai 2015 3:00 6:00 9:00 12:00 15:00 18:00 21:00 6 Netzausbauplan 2014 Methodik Prognosen Regionalisierung Berechnung und Analyse konkrete Maßnahmen Regionalisierung Netzanalyse Netzausbauplan Lastprognose Prognose Erneuerbare Grundsatz: NOVA-Prinzip (Netz-Optimierung vor Verstärkung vor Ausbau) Netzverstärkung Ostalbkreis · Dr. Hendrik Adolphi · 20. Mai 2015 7 Netzausbauplan 2014 Einspeiseprognose › › Definition der Ausbauziele für die Erneuerbaren Energien für Baden-Württemberg durch das Integrierte Energie- und Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg Ziel Netze BW: Netzausbau für die EE-Ausbauziele 2020, weiterer Zubau an Erneuerbaren Energien kann z.B. über ein stärkeres Einspeisemanagement oder Speicher abgefangen werden. 40 Installierte Leistung in GW 35 30 25 34,5 › Höhe der heutigen maximalen Last. Wird perspektivisch eher sinken. 24,1 20 15 Photovoltaik Wind (onshore & offshore) 13,1 Sonstige Erneuerbare 10 Konventionelle Kernenergie 5 0 2000 Netzverstärkung Ostalbkreis · Dr. Hendrik Adolphi · 20. Mai 2015 2020 2050 Quelle: IEKK 2014 8 Netzausbauplan 2014 Regionalisierung PV Ist-Stand 2012 Netzverstärkung Ostalbkreis · Dr. Hendrik Adolphi · 20. Mai 2015 Prognose 2020 9 Netzausbauplan 2014 Regionalisierung Wind Ist-Stand 2012 Netzverstärkung Ostalbkreis · Dr. Hendrik Adolphi · 20. Mai 2015 Prognose 2020 10 Netzausbauplan 2014 geplante Maßnahmen Legende: Bestenheid Wartberg Freudenberg Dörlesberg (fremd) Umspannwerk 380 kV Umspannwerk 220 kV Umspannwerk 110 kV 110-kV-Leitung Netzgruppengrenzen NG Blau Weinheim Viernheim Mühlholz Mudau Ladenburg Eberbach Wiesloch Hüffenhardt Kirrlach Obergimpern Sinsheim Östringen Graben Eppingen Kändelweg Münzesheim Bruchsal Leopoldshafen Oberderdingen Blankenloch ESSO Rinklingen Maximili- Bergansau hausen A Daxlanden NG Weiß Bulach Forchheim 9 Niederbühl Kuppenheim BadenBaden Gaggenau Gernsbach Waldseestraße Schwarzach Oos Obertsrot Bühl Wolfsheck Freistett Forbach Tonbach Weier NG Schwarz Offenburg Nord Offenburg Elgersweier Schutterzell 13 Eybacher Tal Denzlingen Villingen Mooswaldallee Vordermattenstraße Ehingen Staufenbühl Achstetten Biberach Laucherthal Ochsenhausen Rissegg 15 Fridingen Unteropfingen 16 Otterswang Häusern Weizen Wyhlen Segeten Wehr Breitematt Schwörstadt Bad Säckingen Säckingen Singen Radolfzell Hertingen Maulburg Beuren Witznau Gurtweil Waldshut Wutöschingen Reckingen Albbruck Laufenburg Leutkirch Baindt Sipplingen Ravensburg Weildorf Überlingen Wollmatingen Konstanz Meersburg NG Gelb Haisterkirch Pfullendorf Bonndorf EEG 15km 2 Hettingen - Höpfingen Leitungsverstärkung EEG 15km 3 Anbindung Stalldorf Leitungsverstärkung EEG 33km 4 Heilbronn - Ingelfingen Leitungsverstärkung EEG 61km 5 Heilbronn - Neckarsulm Leitungsverstärkung Lastzuwachs 2km 6 Kupferzell - Schwäbisch Hall Leitungsverstärkung EEG 36km 7 Kupferzell - Rot am See Leitungsneubau EEG 25km 8 Goldshöfe - Kupferzell Leitungsverstärkung EEG 69km 9 Daxlanden - Forchheim Leitungsverstärkung Lastzuwachs 2km 10 Goldshöfe - Nördlingen Leitungsverstärkung EEG 42km 11 Reimlingen - Rothensohl Leitungsverstärkung EEG 26km 12 Oberelchingen - Offingen Leitungsverstärkung EEG 23km 13 Denzlingen - Bleibach Leitungsverstärkung EEG 10km 14 Zweitanschluss Gosheim Leitungsneubau Lastzuwachs 5km 15 Haisterkirch - Herbertingen Leitungsverstärkung EEG 65km 16 Biberach - Unteropfingen Leitungsverstärkung EEG 32km 17 Grünkraut - Leutkirch Leitungsverstärkung EEG 58km A Höpfingen Erweiterung Umspannwerk EEG B Stalldorf Erweiterung Umspannwerk EEG C Kupferzell Erweiterung Umspannwerk EEG D Großgartach Erweiterung Umspannwerk Lastzuwachs E Goldshöfe Erweiterung Umspannwerk EEG F Niederstotzingen Erweiterung Umspannwerk EEG Saulgau Messkirch Stockach Lörrach Stetten Rheinfelden Gundelfingen Riedlingen Herbertingen Gosheim 14 Spaichingen Leitungsverstärkung Dietenheim Zollhaus Haltingen 12 Brenz Tuttlingen Schönau Zell im Wiesental Faimingen Winterlingen Geisingen Grißheim Müllheim F Offingen Günzburg Leipheim Donauried Oberelchingen Donaueschingen Neustadt Tunsel Schmittenberg Mergelstetten Giengen Ulm Süd Munderkingen singen Leimen - Rheinau Dellmensingen Ebingen Moos Tros- Freiburg 1 11 Nehresheim Rotensohl Spitziger Berg Dornstadt Ulm-Ost Söflingen Beiningen Schelklingen Schmiechen Allmendingen Trochtelfingen Prim Rottweil Obereschach Schwenningen Ziegelwiesen Ferdinand-Weiss-Straße Rankackerweg Laichingen Münsingen Engstlatt Lautlingen Harburg Oberkochen Amstetten Krähenlauh Glems Bopfingen Nördlingen Erlau Herbrechtingen Donnstetten Großholz Wechingen Goldshöfe Niederstotzingen Trillfingen Waldmössingen Dotternhausen St.Georgen Schönwald Gosbach 10 Gnannenweiler (fremd) Metzingen Nehren Balingen Bleibach Teningen Ellwangen Weilheim Oberndorf Geislingen Schenkenzell Schramberg Eichstetten Rottenburg Länge Unterrot 6 Waldhäuser Wolfsberg Bettenhausen Reutin Bollenbach Herbolzheim Rosenberg Herrenberg Gültstein Nagold Tübingen Zell am Harmersbach Gutach Orschweier Schwäbisch Hall E Schopfloch Horb Freudenstadt Gengenbach LahrFriesenheim Industrie Lahr-Stadt Böckingen Vaihingen Oberjettingen Anlass Lauffen Meimsheim Güglingen Marbach Bissingen Tamm LudwigsPulverdingen Hoheneck burg Eglosheim Schwieberdingen West Michelau Pfahlbronn Kornwestheim Aldingen Ditzingen Nord Fellbach Aalen West Endersbach Schorndorf Herlikofen Gerlingen Leonberg Böbingen Rommelshausen Waldhausen Liebersbronn Schwäbisch Gmünd Merklingen Mettingen Mitte Aichschieß Rechberghausen Esslingen Ost Calmbach ReichenbachUhingen Göppingen Magstadt Aufhausen Ost Eislingen Altbach Wendlingen Bünzwangen Süd Süßen Möhringen Hattenhofen Nord Süd Kirchheim Teinach Dagersheim Ehningen Weilheim NG Grün Zimmern 8 Crailsheim Schönaich Graudenzerstraße Sundheim Willstätt Obersteinach 6 Walheim GroßsachsenBietigheim Ensingen heim Mühlacker Achern Badische Stahlwerke Öhringen D Knittlingen Oberwald Söllin- Stein gen Enzberg Ett-Spinnerei lingen Langen- Birkenfeld steinbach Enztal Schwann Hagbruch Durmersheim Rastatt Oberreuth Iffezheim 7 Großgartach Schwaigern NG Rot Rot am See Kupferzell C Audi Neckarsulm Heilbronn Weinsberg Hochstetten Geplante Umspannwerkmaßnahmen Möckmühl Ingelfingen Bad Friedrichshall 5 Niederstetten 4 Mosbach Neckarzimmern Baiertal Altlußheim mit laufender Nummer 3 Osterburken Rheinschanzinsel Mühlfeld 1 Stalldorf B Art des Vorhabens Mergentheim Dossenheim 1 Geplante Leitungsmaßnahmen Tiefenthal (fremd) Königshofen Schweigern Borsigstraße Obrigheim Brühl Leimen SchefMeckesheim Hockenheim Helmstadt felstr. Brunnenmatte Tauberbischofsheim 2 Hettingen Rheinau (orientieren sich zum Teil an den Landesgrenzen) Breisach A Höpfingen Nr. Bezeichnung Gesamtprojekt Weißenau Markdorf JettenBuch hausen Lochbrücke Bo Langende ns argen ee NG Grau Netzverstärkung Ostalbkreis · Dr. Hendrik Adolphi · 20. Mai 2015 Vogt Grünkraut Wangen 17 Isny 11 Mergentheim Osterburken Niederstetten 4 Netzausbauplan 2014 Netzverstärkung Ostalbkreis NG Rot C Kupferzell 7 Möckmühl Ingelfingen hshall ulm nn einsberg Rot am See Öhringen Obersteinach 6 8 Schwäbisch Hall Rosenberg Ellwangen Unterrot 6 ach eck Michelau n 10 E Pfahlbronn Schorndorf elshausen bronn Aichschieß st Herlikofen Waldhausen Böbingen Schwäbisch Gmünd Rechberghausen ReichenbachUhingen Göppingen Ost Eislingen ach Wendlingen Bünzwangen Süd Süßen Hattenhofen Nord Süd Kirchheim Weilheim Eybacher Tal etzingen Gosbach Harburg Oberkochen Krähenlauh Münsingen Laichingen Aufhausen Rotensohl Schmittenberg Mergelstetten Gnannenweiler (fremd) Giengen Herbrechtingen Spitziger Berg Dornstadt F Faimingen 12 Gundelfingen Brenz Offingen Günzburg Leipheim Donauried Oberelchingen Ulm-Ost Söflingen Beiningen Schelklingen Schmiechen Allmendingen 11 Nehresheim Niederstotzingen lems Bopfingen Nördlingen Erlau Amstetten Donnstetten Wechingen Goldshöfe Aalen Endersbach teln Nr. Bezeichnung Gesamtprojekt Art des Vorhabens Anlass Länge 1 Leimen - Rheinau Leitungsverstärkung EEG 15km 2 Hettingen - Höpfingen Leitungsverstärkung EEG 15km 3 Anbindung Stalldorf Leitungsverstärkung EEG 33km 4 Heilbronn - Ingelfingen Leitungsverstärkung EEG 61km 5 Heilbronn - Neckarsulm Leitungsverstärkung Lastzuwachs 2km 6 Kupferzell - Schwäbisch Hall Leitungsverstärkung EEG 36km 7 Kupferzell - Rot am See Leitungsneubau EEG 25km 8 Goldshöfe - Kupferzell Leitungsverstärkung EEG 69km 9 Daxlanden - Forchheim Leitungsverstärkung Lastzuwachs 2km 10 Goldshöfe - Nördlingen Leitungsverstärkung EEG 42km 11 Reimlingen - Rothensohl Leitungsverstärkung EEG 26km 12 Oberelchingen - Offingen Leitungsverstärkung EEG 23km 13 Denzlingen - Bleibach Leitungsverstärkung EEG 10km 14 Zweitanschluss Gosheim Leitungsneubau Lastzuwachs 5km 15 Haisterkirch - Herbertingen Leitungsverstärkung EEG 65km 16 Biberach - Unteropfingen Leitungsverstärkung EEG 32km 17 Grünkraut - Leutkirch Leitungsverstärkung EEG 58km A Höpfingen Erweiterung Umspannwerk EEG B Stalldorf Erweiterung Umspannwerk EEG C Kupferzell Erweiterung Umspannwerk EEG D Großgartach Erweiterung Umspannwerk Lastzuwachs E Goldshöfe Erweiterung Umspannwerk EEG F Niederstotzingen Erweiterung Umspannwerk EEG Crailsheim ch Ulm Süd Dellmensingen Ehingen Munderkingen Achstetten Dietenheim Netzverstärkung Ostalbkreis · Dr. Hendrik Adolphi · 20. Mai 2015 Riedlingen 12 Netzausbauplan 2014 aktuelle Anfragen für Windparks Netzverstärkung Ostalbkreis · Dr. Hendrik Adolphi · 20. Mai 2015 13 Netzausbauplan 2014 prognostizierter Zubau an Erneuerbare Energien im Ostalbkreis Sonne in MW +324% 784 364 Wind 420 PV Wind 115 185 40 145 Ist Last Ist erwartet Einspeisung Der erwartete Zubau an Erneuerbaren Energien kann vom bestehenden Netz nicht aufgenommen werden eine Netzverstärkung ist zwingend notwendig Netzverstärkung Ostalbkreis · Dr. Hendrik Adolphi · 20. Mai 2015 14
© Copyright 2025 ExpyDoc