Umfrage inkl. GEWINNSPIEL Lieber Gast, mein Name ist Fabian Rabensteiner. Zurzeit besuche ich einen Masterstudiengang am Management Center Innsbruck. Im Rahmen meines Studiums erstelle ich eine Arbeit, welche mit gegenständlicher empirischer Untersuchung eng Verknüpft ist. Die Feriendestination Südtirol investierte innerhalb der letzten Jahre einiges an Ressourcen für den Ausbau des Streckennetzes des öffentlichen Nahverkehrs. Dieses Thema möchte ich mit meiner Masterarbeit aufgreifen und Sie als Gast direkt befragen. Ich bedanke mich schon jetzt sehr herzlich für Ihre Bereitschaft an dieser Umfrage teilzunehmen und stehe für Fragen jederzeit zur Verfügung. Insgesamt umfasst dieser Fragebogen 19 Fragen, deren Beantwortung nicht länger als 15 Minuten Ihrer Zeit beanspruchen wird. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir diese Zeit schenken würden. Unter allen Teilnehmern wird ein Gutschein verlost. Der Gutschein umfasst einen Aufenthalt von zwei Nächten für zwei Personen inkl. HP im Hotel Hubertus in Villanders in einem Zimmer der Kategorie Premium. Weitere Informationen zur Unterkunft finden Sie hier: www.hubertus.it. Die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie auf der vorletzten Seite. Selbstverständlich können Sie den Fragebogen auch völlig anonym ausfüllen, selbstverständlich schließt dies die Teilnahme an der Verlosung aus. 1. Wie sind Sie in die Destination Südtirol eingereist? Individualverkehr (PKW, Bus, Motorrad etc.) Mittels öffentlicher Verkehrsmittel (Zug, Linienbus etc.) Flugzeug 2. Wie bewegen Sie sich größtenteils innerhalb der Destination fort? PKW Motorrad Fahrrad Reisebus 3. Öffentliche Verkehrsmittel (Linienbus, Zug, Bahn etc.) Haben Sie während diesem oder einem Ihrer früheren Aufenthalte innerhalb der Ferienregion Südtirol das Angebot der öffentlichen Verkehrsanbieter in Anspruch genommen? Ja ... während diesem Aufenthalt ... während der letzten 6 Monate ... während der letzten 12 Monate ... während der letzten 48 Monate ... während der letzten 5 Jahre ... Zeitpunkt liegt mehr als 5 Jahre in der Vergangenheit Nein 4. Falls nicht, was sind Ihre Beweggründe? Mehrfachantwort möglich Unzureichende Informationen Ungünstige Fahrpläne Zu teuer Ungünstig platzierte Haltestellen Unbequem Andere _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Umfrage inkl. GEWINNSPIEL 5. Falls Sie den öffentlichen Verkehr in Anspruch genommen haben, was waren Ihre Beweggründe? Mehrfachantwort möglich Parkgebühren zu hoch Unzureichend Parkplätze Kraftstoff zu teuer Angenehmer als mit eigenem Verkehrsmittel die Destination zu erkunden Aus Umweltgründen Nicht mit eigenem Fahrzeug angereist Andere _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 6. Wie bewerten Sie Ihre Erfahung mit dem öffentlichen Nahverkehr in Südtirol? Sehr gut 7. Ist Ihnen die Mobilcard ein Begriff? Gut Verbesserungsfähig Ja kenne ich und habe ich auch schon in Anspruch genommen Ja kenne ich, ist für mich aber uninteressant Nein, noch nie davon gehört 8. Schlecht Würden Sie sich mehr Informationen bezüglich des öffentlichen Verkehrs wünschen? Ja Mehrfachantwort möglich ... zu den Fahrplänen ... zu den Fahrkosten ... zu den Haltestellen ... zur Mitnahme von Fahrrädern oder anderen Sportgeräten Nein 9. Wie wichtig erachten Sie für sich persönlich folgende Punkte bezüglich öffentlicher Verkehrsmittel? Weiß nicht Unwichtig Eher unwichtig Neutral Wichtig Sehr wichtig Information Leicht verständliche Fahrpläne Umfangreiches Streckennetz Pünktlichkeit Moderne Fahrzeuge Sauberkeit Gestaltung der Haltestellen Möglichst wenig Umstieg bedarf Eine Vielzahl an Haltestellen 10. Der Tourismusverband bietet teilnehmenden Betrieben Gästekarten an, die eine kostenfreie Nutzung von Bus und Bank inkl. einiger Seilbahnen sowie einen kostenfreien Eintritt zu über 80 Museen ermöglicht. Teilnehmende Betriebe müssten allerdings den Beherbergungspreis leicht anheben. Wie viel wären Sie bereit dafür mehr zu bezahlen (pro Tag und Person)? Bis zu 1,00€ Bis zu 3,00€ Bis zu 2,00€ Mehr als 3,00€ Ich würde keinen Aufpreis akzeptieren 11. Wie häufig unternehmen Sie untenstehende Tätigkeiten? Einsparung von Wasser Abdrehen der Heizung bei längerem Fernbleiben Umfrage inkl. GEWINNSPIEL Nie Mülltrennung Selten Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel am Heimatort Gelegentlich Einkauf im Biosupermarkt oder auf dem Bauernmarkt Oft Immer Einkauf von Produkten mit Gütesiegel (Bio, Fairtrade...) 12. Was ist Ihnen bei einer Reise besonders wichtig? Kontakt zu Einheimischen Günstiger Preis Wenig Autoverkehr (Stichwort Stau) Hohe Qualität der angebotenen Produkte Umweltschonendes Reisen Lokale Speisen aus regionalen Produkten Guter öffentlicher Nahverkehr 13. Wären Sie bereit für eine nachhaltige Reise mehr Geld auszugeben? Ja Nein Weiß nicht 14. Wenn ja, welches Ausmaß wäre für Sie akzeptabel? Bis zu 5% mehr Bis zu 10% mehr Bis zu 15% mehr Bis zu 20% mehr Andere _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Weiß nicht Anreisemöglichkeit mit Bus oder Bahn Unwichtig Geringe Lärmbelästigung Eher unwichtig Intakte Umwelt Neutral Sauberkeit (bezogen auf öffentliche Bereiche der Destination wie Straßen, Parkanlagen etc.) Wichtig Sehr wichtig Sicherheit 15. Welche Aspekte wären bzw. sind Ihnen bei einer Anreise mit Bus und Bahn wichtig? Gebotener Komfort Kurze Wartezeit und möglichst wenig Umstieg bedarf Preis Angaben zur Person An dieser Stelle nun noch drei kurze Fragen für die Statistik betreffend Ihrer Person. 17. Sie sind: Männlich 18. Welchen höchsten Schulabschluss besitzen Sie? Hauptschule (Volksschulabschluss) Realschule (mittlere Reife) Fachhochschulreife/Abschluss einer Fachoberschule Abitur/Matura oder höher Andere 19. Welches ist Ihr Geburtsjahr? _______________________ Umfrage inkl. GEWINNSPIEL Weiblich Weiß nicht Einfache Buchbarkeit Unwichtig Pünktlichkeit Eher unwichtig Qualität der angebotenen Verpflegung Neutral Mitnahme des eigenen PKWs (bei alleiniger Benutzung des Zugs) Wichtig Sehr wichtig Schlafabteil bei längerer Reise n e l e i V ! k n a D Angaben zu Ihrer Person für die Teilnahme am Gewinnspiel D aten schut zhin w eis e Die erhobenen Daten auf dieser Seite dienen lediglich zur Teilnahme am Gewinnspiel. Wünschen Sie Anonymität, so können die folgenden Fragen auch komplett ignoriert werden. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet nicht statt, weiteres sind sie nicht Bestandteil der empirischen Erhebung und werden daher in der Publikation nicht verwendet. T eil n ah m eb edin g un g en Teilnehmen kann jeder, der das 18. Lebensjahr erreicht hat. Voraussetzung ist ein vollständig ausgefüllter Fragebogen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Vorname Nachname Straße PLZ und Ort Land E-Mail Adresse Bitte gut leserlich in Blockbuchstaben ausfüllen
© Copyright 2025 ExpyDoc