Zentrum Operative Medizin Serviceleistung So erreichen Sie uns: Alles, was Sie brauchen Zentrum Operative Medizin Über die Möglichkeit der Nutzung von Telefon- und Fernsehgerät informieren wir Sie gerne. Täglich bietet unser Küchenchef Ihnen abwechslungs- Klinikum Friedrichshafen GmbH Röntgenstraße 2 88048 Friedrichshafen Telefon: +49 7541 96-1337 reiche Menüs, die Sie ganz nach Wunsch und unter Berücksichtigung der ärztlich verordneten Kostform wählen können. Wenn Sie spezielle Fragen zu Ihrer Ernährung haben, sprechen Sie unsere Diätassistentinnen an. Die Mahlzeiten reichen wir Ihnen auf unserer Station in folgenden Zeiträumen: Frühstück zwischen 8 und 8.30 Uhr Mittagessen zwischen 12 und 12.30 Uhr Abendessen zwischen 17.30 und 18 Uhr Selbstverständlich können Sie und Ihre Angehörigen auch das Speisen- und Getränkeangebot in unserer Besucher-Cafeteria nutzen. Diese hat zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr Samstag von 10 bis 17 Uhr Sonn- und Feiertag von 13.30 bis 17 Uhr Darüber hinaus bietet Ihnen der Kiosk weitere Einkaufsmöglichkeiten, dieser hat geöffnet: Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr Klinikum Friedrichshafen GmbH Röntgenstraße 2 88048 Friedrichshafen Tel.: +49 7541 96-0 Fax: +49 7541 96-1185 [email protected] www.klinikum-fn.de Wir wissen, dass die Aufnahme ins Krankenhaus für Patienten und Angehörige eine Ausnahmesituation darstellt. Insbesondere, wenn eine Krankheit plötzlich und unvermittelt den täglichen Lebenslauf verändert und beeinflusst. Zentrum Operative Medizin (ZOM) Besuchszeit / Ruhephasen In unserem Zentrum Operative Medizin (ZOM) werden Die Besuchszeiten in unserem Haus sind offen und Patienten der Chirurgischen Kliniken, der Gynäkologie, liegen generell zwischen 9 und 21 Uhr. Da ein Klinik- der Klinik für Urologie, der HNO- und Augen-Beleg- aufenthalt jedoch mit vielen Untersuchungen, pflege- abteilungen sowie der Organzentren Gefäßzentrum, rischen und therapeutischen Maßnahmen verbunden Wir versuchen, Ihre Ängste, Sorgen und Bedenken Brustzentrum und Darmkrebszentrum Bodensee ist, achten wir auf Ihre Ruhephasen. Deshalb bitten durch folgende sachliche Informationen ein wenig stationär versorgt. wir Ihre Besucher darum, sich an die Besuchszeiten zu reduzieren. zu halten und auch in der Mittagszeit zwischen 12 und Als Patient unserer Klinik ist unser gesamtes Team Medikamente (Ärzte, Pflegedienstmitarbeiter, Physiotherapeuten Sollten Sie regelmäßig Medikamente nehmen, und medizinisch- technische Mitarbeiter) für Sie benötigen wir in Ihrem eigenen Interesse den aktuellen Ansprechpartner und wird Ihnen weiterhelfen. Medikamentenplan Ihres Hausarztes inklusive Ihr Stationsarzt informiert Sie bei der täglichen Visite Zögern Sie nicht, uns anzusprechen Dosierungsangaben. darüber, an welchem Tag Sie entlassen werden. Während Ihres Klinikaufenthaltes erhalten Sie die Bitte räumen Sie Ihr Bett bis spätestens 9 Uhr. Aufnahme / Formalitäten Medikamente von uns weiter. 14 Uhr von einem Besuch abzusehen. Entlassungstag Sollten Sie bis zu diesem Zeitpunkt nicht abgeholt Melden Sie sich bitte an der Aufnahme im Eingangs- Des Öfteren werden dabei Vergleichspräparate aus werden können, können Sie in der Sitzgruppe an der bereich an. Anschließend kommen Sie mit Ihren unserer Hausapotheke verabreicht, die aber über Rezeption Platz nehmen oder in der Cafeteria im Aufnahmepapieren in das Zentrum Operative Medizin denselben oder den gleichen Wirkstoff in selber Erdgeschoss warten. (ZOM) in der zweiten Etage des Klinikums, hier wird Konzentration verfügen, lediglich einen anderen Ihre Patientenakte fertig gestellt. Namen besitzen. Um Ihre Privatsphäre weitestgehend zu wahren bitten wir Sie, den Fragebogen auszufüllen, den Sie Visitenzeiten an der Rezeption erhalten. Anschließend werden Im Zentrum Operative Medizin finden die Visiten täglich Sie auf Ihre Station gebracht. zwischen 7 und 11 Uhr statt. Bitte halten Sie sich für die anstehenden Untersuchungen auf der Station bereit. Falls Sie Unterstützung bei der häuslichen Versorgung benötigen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an unseren Sozialdienst.
© Copyright 2025 ExpyDoc