Schulprogramm Albert-Einstein

Schulprogramm
der
Albert-Einstein-Schule
Förderschule des Rhein-Erft-Kreises im Sekundarbereich I Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Stand: Juni 2015
Herausgeber:
Albert-Einstein-Schule
Förderschule im Sekundarbereich I des Rhein-Erft-Kreises
Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
Schallmauer 2 - 10
50226 Frechen-Bachem
TEL.: 02234 - 200997
FAX: 02234 - 200999
Schulsozialarbeiterin: 02234 -200998
Email: [email protected]
Homepage: www.alberteinsteinweb.de
Redaktion:
Die Kolleginnen und Kollegen der Albert-Einstein-Schule
-1-
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Lehrerinnen und Lehrer
LuL
Kolleginnen und Kollegen
KuK
Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer
KLuKL
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
MuM
Schülerinnen und Schüler
SuS
Kinder und Jugendliche
KuJ
Absolventen und Absolventinnen
AuA
Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter
LAA
Zentrum für Lehrerausbildung
ZfL
Zentrum für schulische Lehrerausbildung
ZfsL
Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
FöES
-2-
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Inhalt
Inhalt
1.
Schuldarstellung........................................................................................... 17
2.
Schul- und Hausordnung ............................................................................ 20
2.1 Schulverfassung der Albert-Einstein-Schule ................................................... 20
2.2 Organisation des Schulalltags ........................................................................ 21
2.3 Ein Beispiel aus der Jahrgangsstufe 6 ............................................................ 23
3.
Erziehen ......................................................................................................... 24
3.1 Konzept zum konfrontativen Ansatz ............................................................... 24
3.1.1
Das Coolness-Training® ....................................................................... 25
3.1.2
Curriculum CT® der Albert-Einstein-Schule ........................................... 26
3.2 Das Trainingsraumprogramm an der Albert-Einstein-Schule .......................... 29
3.2.1
Leitsätze des Programms ...................................................................... 30
3.2.2
Strukturen und Abläufe .......................................................................... 31
3.2.3
Rückkehrgespräch nach einer Übergabe in die elterliche Obhut ........... 32
3.2.4
Evaluation und Weiterentwicklung ......................................................... 33
3.3 Erlebnispädagogik an der Albert-Einstein-Schule ........................................... 34
3.3.1
Ausgangslage ........................................................................................ 34
3.3.2
Theoretische Grundlagen der Erlebnispädagogik.................................. 34
3.3.3
Erlebnispädagogische Angebote an der Albert-Einstein-Schule ........... 35
3.3.4
Vertrauensübungen und Kooperative Spiele im CT............................... 36
3.3.5
Projekttage im Hochseilgarten ............................................................... 36
3.3.6
Wie arbeitet man mit einem Hochseilgarten? ........................................ 37
-3-
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Inhalt
3.3.7
Erlebnispädagogische AG (Kleiner Ganztag) ........................................ 38
3.3.8
Inhalt und Ziele der erlebnispädagogischen AG ................................... 39
3.3.9
AES Camp ............................................................................................. 40
3.4 Umwelterziehung an der Albert-Einstein-Schule............................................. 42
3.4.1
4.
Ziele und Grundsätze der Umweltbildung und -erziehung ..................... 42
Unterrichten, Leistung messen und bewerten ........................................... 44
4.1 Schulinterne Curricula .................................................................................... 44
4.2 Konzept zur Leistungsbeurteilung an der Albert-Einstein-Schule ................... 46
4.2.1
Formen der Leistungsbewertung ........................................................... 46
4.2.2
Indikatoren für Transparenz der Leistungserwartungen ........................ 48
4.2.3
Kriterien der Bewertung ......................................................................... 49
4.2.4
Leistungsbewertung im Kontext der Fächer .......................................... 50
4.2.5
Leistungsüberprüfung und Leistungskontrolle im Fach Mathematik ...... 51
4.2.6
Leistungsüberprüfung und Leistungskontrolle im Fach Deutsch ........... 53
4.2.7
Leistungsüberprüfung und Leistungskontrolle im Fach Englisch ........... 55
4.3 Kooperative Lernformen ................................................................................. 60
4.3.1
Begründungszusammenhang ................................................................ 60
4.3.2
Kooperative Lernformen im Unterrichtsalltag der AES .......................... 62
4.4 Differenzierung ............................................................................................... 67
4.4.1
Konkrete Umsetzungsformen an der Albert-Einstein-Schule................. 67
4.5 Abschluss 10B ................................................................................................ 69
4.6 Methodenkompetenz ...................................................................................... 71
4.6.1
Grundlage der selbstständigen Erfahrung ............................................. 73
-4-
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Inhalt
4.6.2
Grundlage der unterschiedlichen Lern- und Arbeitsformen ................... 73
4.6.3
Ziel der Vermittlung von allgemeinen Arbeitstechniken ......................... 74
4.6.4
Ziel der Vermittlung eines fachorientierten Methodenrepertoires .......... 75
4.6.5
Ein Beispiel der Förderung von Methodenkompetenz aus Klasse 5/6 ... 76
4.7 Wahlpflichtunterricht ....................................................................................... 79
4.7.1
Organisation .......................................................................................... 79
4.8 Medienkompetenz .......................................................................................... 81
4.8.1
Ausstattung der Albert-Einstein-Schule ................................................. 82
4.8.2
Einsatz neuer Medien im Unterricht....................................................... 82
4.8.3
Informatikunterricht ................................................................................ 83
4.8.4
Ausblick und Zielsetzungen ................................................................... 85
4.9 Teilnahme an Sportveranstaltungen ............................................................... 86
4.9.1
Die Ausgangslage ................................................................................. 86
4.9.2
Der Albert-Einstein-Schule – Lauf (AES-Lauf) ....................................... 88
4.9.3
Teilnahme an Turnieren ........................................................................ 88
4.9.4
Klettern als Förderung ........................................................................... 90
4.9.5
Klettern an der Albert-Einstein-Schule................................................... 91
4.10 Tanz/Akrobatik ............................................................................................. 95
4.10.1 Inhaltliche Gestaltung ............................................................................ 97
4.10.2 Fördermöglichkeiten .............................................................................. 98
4.10.3 Förderung der emotional-sozialen Kompetenzen .................................. 98
4.10.4 Umsetzung an der Albert-Einstein-Schule ............................................. 99
-5-
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
5.
Inhalt
Diagnostizieren & Fördern ......................................................................... 100
5.1 Förderdiagnostik und –planung .................................................................... 100
5.1.1
Elemente der Förderdiagnostik............................................................ 100
5.1.2
Förderplanung ..................................................................................... 100
5.1.3
Die Checkliste – Das Aufnahmegespräch ........................................... 101
5.1.4
Das Förderplangespräch ..................................................................... 101
5.1.5
Das Pädagogisch-psychologische Tagebuch (PPT)............................ 102
5.1.6
Fachförderpläne .................................................................................. 103
5.1.7
Evaluation der Förderpläne ................................................................. 103
5.1.8
Fortschreibung der Förderpläne .......................................................... 103
5.1.9
Individuelle Ziele der SuS in ihren Klassen ......................................... 104
5.1.10 Individuelle Förderung bei besonderem sonderpädagogischen
Förderbedarf ES nach § 10 AO-SF ..................................................... 105
5.1.11 Maßnahmen zur Förderung von SuS mit besonderem
sonderpädagogischem Förderbedarf nach § 10 AO-SF ...................... 106
5.2 Konzepte zur individuellen Förderung .......................................................... 108
5.2.1
Entwicklungspädagogik ....................................................................... 108
5.2.2
Individueller Erziehungsplan (IEP)....................................................... 109
5.2.3
Entwicklungspädagogischer Lernziel-Diagnosebogen (ELDiB) ........... 110
5.3 Individuelle Verstärkersysteme ..................................................................... 112
5.3.1
Umsetzung im Schulalltag ................................................................... 113
5.4 Rückschulungskonzept ................................................................................. 115
5.4.1
Vorgehen ............................................................................................. 115
5.4.2
Kriterien für einen erfolgversprechenden Rückschulungsversuch ....... 117
-6-
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
5.4.3
Inhalt
Anbahnung und Umsetzung im Schulalltag ......................................... 118
5.5 Autismusförderung........................................................................................ 120
5.5.1
Autismuskonzept der Heinrich-Böll-Schule in Kooperation mit der AlbertEinstein-Schule.................................................................................... 121
5.5.2
Was ist Autismus? ............................................................................... 123
5.5.3
Welche autistischen Kinder werden in die Heinrich-Böll-Schule
aufgenommen bzw. an der Albert-Einstein-Schule gefördert? ............ 126
5.5.4
Was wollen wir erreichen und was sind die notwendigen
Voraussetzungen für gute Förderung? ................................................ 127
5.5.5
Frühzeitige Förderung ......................................................................... 128
5.5.6
Lehrerinnern und Lehrer als Garant des Erfolges ............................... 129
5.5.7
Individuelle Diagnostik ......................................................................... 129
5.5.8
Zweilehrersystem und Klassenzusammensetzung .............................. 131
5.5.9
Methodik .............................................................................................. 132
5.5.10 Grundsäulen der Förderung ................................................................ 132
5.5.11 Curriculum ........................................................................................... 135
5.5.12 Evaluation der Förderung .................................................................... 138
5.5.13 Rückschulung ...................................................................................... 139
5.5.14 Zusammenarbeit mit den Eltern........................................................... 139
5.5.15 Qualifizierung der Lehrerinnern und Lehrer ......................................... 140
5.5.16 Vernetzung mit außerschulischen Institutionen ................................... 141
5.5.17 Schülerspezialverkehr ......................................................................... 142
5.5.18 Zukunftsaufgaben ................................................................................ 142
-7-
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Inhalt
5.6 Lese-Rechtschreib-Förderung ...................................................................... 143
5.6.1
Diagnose der Lese- und Rechtschreibentwicklung .............................. 143
5.6.2
Kleingruppenförderung bei Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten ... 144
5.6.3
Birkenwald-Methodentraining zur Rechtschreibung ............................ 145
5.6.4
Fächerübergreifendes Förderanliegen Lese-Rechtschreibkompetenz 146
5.6.5
Entwicklung von Textverständnis nach Leisenheimer ......................... 146
5.6.6
Die Schülerbücherei ............................................................................ 148
5.6.7
Grafische Darstellung der Elemente zurr Lese-Rechtschreib-Förderung
an der Albert-Einstein-Schule .............................................................. 149
5.7 Heilpädagogisches Voltigieren...................................................................... 150
5.7.1
Hintergrund .......................................................................................... 150
5.7.2
Inhalt.................................................................................................... 150
5.7.3
Fördermöglichkeiten ............................................................................ 151
5.7.4
Förderung der emotional-sozialen Kompetenzen ................................ 152
5.7.5
Umsetzung des heilpädagogischen Voltigierens an der Albert- EinsteinSchule ................................................................................................. 154
6.
Beraten ........................................................................................................ 155
6.1 Elternarbeit an der Albert-Einstein-Schule .................................................... 155
6.2 Schulsozialarbeit an der Albert-Einstein-Schule ........................................... 159
6.2.1
Primäre Aufgaben von Schulsozialarbeit ............................................. 160
6.2.2
Grundprinzipien der Schulsozialarbeit ................................................. 160
6.2.3
Methoden der Schulsozialarbeit .......................................................... 161
6.2.4
Tiergestützte Pädagogik ...................................................................... 161
-8-
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Inhalt
6.2.5
Schülercafé ......................................................................................... 163
6.2.6
Emanzipatorische Mädchenarbeit ....................................................... 163
6.2.7
Ziele der Mädchenarbeit ...................................................................... 164
6.2.8
Bewerbungssprechstunde ................................................................... 164
6.2.9
Weitere Aufgabenbereiche der Schulsozialarbeit im Schulalltag der
Albert-Einstein-Schule ......................................................................... 165
6.3 Berufsorientierung ........................................................................................ 166
7.
6.3.1
Betriebspraktikum ................................................................................ 166
6.3.2
Potentialcheck ..................................................................................... 167
6.3.3
Individuelle Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit .................... 167
6.3.4
Berufsberatung im Berufsinformationszentrum BIZ ............................. 168
6.3.5
Bewerbungssprechstunde ................................................................... 168
6.3.6
Vermittlung von Schlüsselqualifikationen ............................................ 168
Schulleben gestalten .................................................................................. 170
7.1 Feste und Feiern........................................................................................... 170
7.1.1
Anlässe im Verlauf des Schuljahres .................................................... 171
7.2 Schülervertretung ......................................................................................... 173
7.2.1
Zusammensetzung der Schülervertretung ........................................... 173
7.2.2
Wahl der Verbindungslehrer(innen) ..................................................... 173
7.2.3
Wahl der Schülersprecherin/ des Schülersprechers ............................ 174
7.2.4
Regelmäßige SV-Sitzungen ................................................................ 174
7.2.5
Wahl zur Schülerin/ zum Schüler des Monats ..................................... 174
7.2.6
Wahl zur Schülerin/ zum Schüler der Woche ...................................... 175
-9-
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Inhalt
7.3 Pausenkonzept ............................................................................................. 176
7.3.1
Rahmenbedingungen .......................................................................... 177
7.3.2
Bewegungsangebote in der Pause ...................................................... 178
7.3.3
Essensangebote in der Pause ............................................................. 180
7.3.4
Ausblick ............................................................................................... 181
7.4 Gemeinsam Unterwegs ................................................................................ 183
8.
7.4.1
Pädagogische Notwendigkeit von „Gemeinsam unterwegs“ ............... 183
7.4.2
Konkrete Angebote .............................................................................. 185
Kooperieren................................................................................................. 188
8.1 Lehrerkooperation......................................................................................... 188
8.1.1
Kooperation durch Absprache ............................................................. 189
8.1.2
Kooperation in der Förderung unserer Schülerinnen und Schüler ....... 191
8.1.3
Möglichkeiten der Reflexion und Weiterentwicklung in der
Lehrerkooperation ............................................................................... 193
8.2 Teamteaching an der Albert-Einstein-Schule................................................ 195
8.2.1
Formen und Ausgestaltung des Teamteachings ................................. 195
8.2.2
Beobachtung und Austausch, Weiterentwicklung ................................ 198
8.3 Sicherheits- und Unterstützungskonzept der Albert Einstein Schule ............ 199
8.4 Konzept zum Gemeinsamen Unterricht (GU) ............................................... 204
8.5 Kooperation mit anderen Förderschulen innerhalb des „netzwerkE“ ............ 205
8.5.1
Ziele des „netzwerkE“ .......................................................................... 205
8.5.2
Arbeit im Netzwerk .............................................................................. 206
8.5.3
Gelebte Vernetzung: Projekte für und mit unseren SuS ...................... 206
- 10 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Inhalt
8.5.4
Schule in Bewegung ............................................................................ 207
8.5.5
Öffentliche Stellungnahmen ................................................................ 207
8.6 Regionale Fachkonferenzen ......................................................................... 208
8.6.1
Zielsetzung .......................................................................................... 208
8.6.2
Umsetzung am Beispiel der Fachkonferenz Englisch .......................... 209
8.6.3
Ausblick ............................................................................................... 210
8.7 Zusammenarbeit mit Partnern aus der Region ............................................. 211
8.7.1
9.
Kooperationspartner der Albert-Einstein-Schule ................................. 211
Organisieren, Innovieren und Evaluieren ................................................. 213
9.1 Der „kleine“ Ganztag an der Albert-Einstein-Schule ..................................... 213
9.1.1
Warum sollen SuS den ganzen Tag in die Schule gehen?.................. 218
9.1.2
Die besondere schulische Ausgangslage der SuS der Albert-EinsteinSchule ................................................................................................. 218
9.1.3
Die besondere Ausgangslage unserer SuS auf der familiären Ebene . 220
9.1.4
Die besondere Ausgangslage unserer SuS auf der gesellschaftlichen
Ebene .................................................................................................. 221
9.1.5
Was machen wir den ganzen Tag in der Schule? ............................... 223
9.1.6
Übersicht über die verschiedenen Bausteine ...................................... 224
9.1.7
Besondere Unterrichtsangebote und Aktivitäten im Ganztagsbetrieb.. 227
9.1.8
Gemeinsam auf dem Weg in den gebunden Ganztag ......................... 230
9.2 Qualitätsentwicklung in Unterricht und Schule (QUS) ................................... 233
9.2.1
Inhaltliche Ausrichtung und Schwerpunkte von QUS .......................... 233
9.2.2
Implementierung von QUS an der Albert-Einstein-Schule ................... 235
- 11 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Inhalt
9.3 Das Ausbildungskonzept an der Albert-Einstein-Schule ............................... 236
9.3.1
Das Eignungspraktikum....................................................................... 238
9.3.2
Das Orientierungspraktikum ................................................................ 239
9.3.3
Das Berufsfeldpraktikum ..................................................................... 240
9.3.4
Das Praxissemester ............................................................................ 241
9.3.5
Der Vorbereitungsdienst ...................................................................... 243
9.3.6
Ausblick ............................................................................................... 244
9.4 Gender Mainstreaming an der Albert-Einstein-Schule .................................. 246
9.4.1
Gender Mainstreaming im Unterricht und Schulleben ......................... 246
9.4.2
Gender Mainstreaming im Kollegium ................................................... 247
9.5 Fortbildungen an der Albert-Einstein-Schule ................................................ 249
9.5.1
Einbettung in die Schulprogrammarbeit............................................... 249
9.5.2
Feststellung des Fortbildungsbedarfes ................................................ 250
9.5.3
Konsequenzen für die Fortbildungsplanung ........................................ 251
9.5.4
Organisation der konkreten Fortbildungsplanung ................................ 253
10.
Schulprogramm und Weiterarbeit ............................................................. 254
11.
Literaturverzeichnis .................................................................................... 255
12.
Anlagen ....................................................................................................... 261
(1)
Anlagen zu 3.1 "Konzept zum konfrontativen Ansatz" ................................. 261
a)
Die curricularen Faktoren des Coolness-Trainings ................................... 261
b)
Evaluationsbogen Klassen CT .................................................................. 262
c)
Fragebogen zum Konfrontativen Gespräch .............................................. 263
- 12 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(2)
Inhalt
Anlagen zu 3.2 "Das Trainingsraumkonzept an der Albert-Einstein-Schule" 266
a)
Information für den TR-Lehrenden ............................................................ 266
b)
Das Trainingsraumgespräch in fünf Schritten ........................................... 267
c)
Leitfaden für die Trainingsraumlehrerinnen und -lehrer ............................ 268
d)
Leitfaden zum Ablauf des Geschehens im Trainingsraum ........................ 269
e)
Trainingsraum-Rückkehrplan .................................................................... 270
(3)
Anlagen zu 4.1 "Schulinterne Curricular" ..................................................... 272
a)
Schulinterner Lehrplan für das Unterrichtsfach Deutsch - Jgs. 5/6 ........... 272
b)
Schulinterner Lehrplan für das Unterrichtsfach Deutsch - Jgs. 7/8 ........... 274
c)
Schulinterner Lehrplan für das Unterrichtsfach Deutsch - Jgs. 9/10 ......... 276
d)
Schulinterner Lehrplan für das Fach Mathematik ...................................... 278
e)
Minimalplan im Fach Mathematik für die Klasse 5 .................................... 284
f)
Grundsätze fachdidaktischer und fachmethodischer Arbeit für das Fach
Englisch .................................................................................................... 288
g)
Entscheidung zu fach- und unterrichtsübergreifenden Fragen .................. 291
h)
Konkrete Unterrichtsvorhaben für die Jahrgangsstufe 7 ........................... 293
i)
Qualitätssicherung und Evaluation im Unterrichsfach Englisch ................ 294
(4)
Anlagen zu 4.2 „Leistungsbewertung“ .......................................................... 296
a)
(5)
Beobachtungsbogen zur Feststellung der fachlichen Leistung ................. 296
Anlagen zu 4.3 "Kooperative Lernformen" ................................................... 297
a)
Das Forscherspiel ..................................................................................... 297
b)
Das Forscherspiel im Englischen .............................................................. 298
c)
Das Echospiel ........................................................................................... 299
d)
Das Architektenspiel ................................................................................. 300
e)
Verabredungskarten.................................................................................. 301
(6)
a)
Anlagen zu 4.6 „Methodenkompetenz“ ........................................................ 302
Dokumentationsbogen zum Methodentraining „Arbeitszeitstunde“ ........... 302
- 13 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(7)
Inhalt
Anlagen zu 4.9 „Sportveranstaltungen“ ........................................................ 304
a)
Urkunde zur Teilnahme an den Fußball-Kreismeisterschaften 2019 ........ 304
b)
Urkunde zur Teilnahme an den Fußball-Bezirksmeisterschaften 2010 ..... 305
c)
Siegerurkunde des Netzwerk-E Cups 2012 .............................................. 306
(8)
Anlagen zu 5.1 Förderdiagnostik und –planung ........................................... 307
a)
Fachförderplan Englisch für Klassenstufe 5/6 ........................................... 307
b)
Fachförderplan Englisch für Klassenstufe 7/8 ........................................... 310
c)
Fachförderplan Englisch für Klassenstufe 9/10 ......................................... 312
d)
Fachförderplan Deutsch für Klassenstufe 5/6 ........................................... 314
e)
Fachförderplan Deutsch für Klassenstufe 7/8 ........................................... 318
f)
Fachförderplan Deutsch für Klassenstufe 9/10 ......................................... 322
g)
Fachförderplan Mathematik für Klassenstufe 5/6 ...................................... 326
h)
Fachförderplan Mathematik für Klassenstufe 7/8 ...................................... 330
i)
Fachförderplan Mathematik für Klassenstufe 9/10 .................................... 336
(9)
Anlagen zu 5.2 "Konzepte zur individuellen Förderung" .............................. 341
a)
Darstellung der Fähigkeitsentwicklung im ELDiB ...................................... 341
(10)
Anhang zu 5.3 "Individuelle Verstärkersysteme" .......................................... 342
a)
Beispielhafte Kriterien und Symbole individueller Verstärkersysteme ....... 342
b)
Verhaltensrückmeldung für Eltern und Erziehungsberechtigte ................. 344
(11)
Anhang zu 5.4 "Rückschulungskonzept" ...................................................... 346
a)
Bericht zum Rückschulungsversuch ......................................................... 346
(12)
Anlangen zu 5.6 "Lese- und Rechtschreib-Förderung" ................................ 347
a)
Fünf-Schritt-Methode zur Texterschließung nach Gerhard Leisenheimer . 347
b)
Redewendungen zur ersten Stellungnahme ............................................. 348
c)
Erhebung der Lesegewohnheiten der SuS der Albert-Einstein-Schule ..... 349
- 14 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Inhalt
(13)
Anlagen zu 6.1 "Elternarbeit an der Albert-Einstein-Schule ......................... 352
a)
Checkliste zum Aufnahmegespräch .......................................................... 352
b)
Aufnahmebogen für neue Schülerinnen und Schüler ................................ 353
c)
Pädagogischer Vertrag ............................................................................. 354
d)
Elterninformation zum Trainingsraumkonzept an der AES ........................ 355
e)
Einverständnis zum besonderen Schülertransport .................................... 357
f)
Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Lichtbildern ................. 358
g)
Bestätigung der Kenntnisnahme der Schulverfassung.............................. 359
h)
Erklärung zur regelmäßigen Einnahme von Medikamenten ...................... 360
i)
Entbindung der Schule aus der gesetzlichen Schweigerpflicht ................. 361
j)
Dokumentation zu Förderplangesprächen ................................................ 362
(14)
Anlagen zu 6.3 "Berufsorientierung" ............................................................ 364
a)
Der Praktikumsbericht ............................................................................... 364
(15)
Anlagen zu 7.2 Schülervertretung ................................................................ 384
a)
Beispielhafte Einladung zur SV-Sitzung .................................................... 384
b)
Wahlbogen zur Schülerin/dem Schüler des Monats.................................. 385
c)
Urkunden zur Schülerin/ zum Schüler des Monats ................................... 386
d)
Beispielhafte Einladung zur SV-Sitzung .................................................... 389
(16)
Anlagen zu 7.3 "Pausenkonzept" ................................................................. 390
a)
Stundenplan der Pausen und Nachmittagsveranstaltungen ..................... 390
(17)
Anlagen zu 8.3 "Sicherheits- und Unterstützungskonzept der AES" ............ 391
a)
Interventionsprotokoll ................................................................................ 391
(18)
Anlagen zu 8.4 Konzept zum Gemeinsamen Unterricht............................... 392
a)
Leitlinien zum Gemeinsamen Unterricht ................................................... 392
b)
Kriterien zur Abordnung in den Gemeinsamen Unterricht ......................... 413
- 15 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(19)
Inhalt
Anlangen zu 8.5 Kooperation mit anderen Förderschulen innerhalb des
"netzwerkE" .................................................................................................. 415
a)
Positionspapier des "netzwerkE" zum Thema Inklusion ............................ 415
(20)
Anlagen zu 9.3 "Das Ausbildungskonzept der Albert-Einstein-Schule" ........ 425
a)
Übersicht zum Ausbildungskonzept der Albert-Einstein-Schule................ 425
- 16 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schuldarstellung
1. Schuldarstellung
Die Albert-Einstein-Schule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt
Emotionale und soziale Entwicklung im Sekundarbereich I des Rhein-Erft-Kreises im
gebundenen Ganztag. Als Kreisschule decken wir die Sicherstellung der
sonderpädagogischen Förderung im Bereich ES für alle Kommunen des Kreises ab,
die nicht über ein eigenes entsprechendes schulisches Förderangebot verfügen.
Wesentlicher Auftrag für Förderschule mit dem Schwerpunkt Emotionale und soziale
Entwicklung ist die Stabilisierung und Rückführung der SuS in die allgemeine Schule.
In der Regel kommen die SuS an die Albert-Einstein-Schule, wenn sie in ihrem
sozialen und emotionalen Verhalten so deutliche Auffälligkeiten, Schwierigkeiten
oder Entwicklungsverzögerungen zeigen, dass eine angemessene Förderung an
einer allgemeinen Schule nicht mehr oder noch nicht möglich und/oder sinnvoll
erscheint.
Aktuell besuchen 112 SuS die Albert-Einstein-Schule mit dem Ziel, der möglichst
schnellen Rückführung an die allgemeine Schule, oder mit dem Ziel einen
Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder einen Sekundarabschluss nach Klasse 10
(10A) oder den Mittleren Schulabschluss (10B) zu erreichen.
Der Weg vom Wohnort zur Schule wird durch einen, für die SuS kostenfreien,
Schülerspezialverkehr sichergestellt.
An der Albert-Einstein-Schule arbeiten 25 LuL, zwei LAA, zwei
Schulsozialarbeiterinnen, eine Schulsekretärin und ein Hausmeister.
Die LuL arbeiten eng mit der Schulsozialarbeiterin zusammen. So können auch über
den Unterricht hinaus Probleme angesprochen, Hilfen in Krisen angeboten und
gemeinsam mit den Familien der SuS notwendige Strategien erarbeitet und Hilfen
organisiert werden. Zudem arbeiten alle an der Schule tätigen mit anderen
Institutionen (z.B. anderen Schulen, der Agentur für Arbeit, Betrieben, Jugendämtern,
Polizei, den Sozialpädagogischen Zentren, Erziehungsberatungsstellen,
Vereinen,....) zusammen.
- 17 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schuldarstellung
Die Inhalte des Unterrichts entsprechen den Inhalten an Haupt- und Realschulen, so
finden sich im Stundenplan der einzelnen Klassen auch alle Fächer der Hauptschule
wieder.
Um den Verhaltensschwierigkeiten der SuS wirksam begegnen zu können und
entsprechend ihrer intellektuellen Möglichkeiten die Lernangebote zu differenzieren,
werden ein Großteil der Unterrichtsstunden im Team unterrichtet.
An der Albert-Einstein-Schule gelten klare Absprachen und für alle transparente und
verbindliche Regeln. Diese verlässlichen Strukturen bei gleichzeitiger Bindung an die
Klassenlehrer und somit dem direkten Aufbau zu einer Bezugsperson, bieten den
SuS auch Hilfen zur Bearbeitung ihrer Konflikte und zum Aufbau eigener Lern- und
Arbeitsstrukturen.
Auf Fehlverhaltensweisen erfolgen klare Konsequenzen, die für die SuS transparent
sind und im Vorfeld angekündigt werden.
Um diese Klarheit und Konsequenz für alle Beteiligten sicherzustellen, werden an der
Albert-Einstein-Schule gemeinsam mit den Erziehungsberechtigten, den SuS und
dem Klassenlehrerteam Ziele festgelegt und regelmäßig überprüft, die den Aufbau
positiver Verhaltensweisen, das Verbessern des Verhaltens und ggf. das Aufholen
der Lernrückstände beinhalten, um diesem Auftrag erfolgreich zu begegnen.
Das Erreichen dieser Ziele ist Grundlage für eine Rückschulung.
Ein wesentlicher Baustein der Arbeit an der Albert-Einstein-Schule ist das Coolness
Training®. Im Coolness Training® erhalten die SuS die Möglichkeit, an ihrem
Verhalten gezielt zu arbeiten, spielerisch neue Verhaltensweisen auszuprobieren, ein
Feedback über ihr Verhalten auch von Gleichaltrigen zu erhalten und so schrittweise
Fortschritte im Aufbau und der Anwendung von sozialangemessenen
Verhaltensweisen zu erzielen. SuS, die sich an der Schule besonders bewährt
haben, können am Coolness Training® für Fortgeschrittene (FCT) teilnehmen und
dort ihre Fähigkeiten im Interesse der Schulgemeinschaft einsetzen.
Feste, Feiern und die Beteiligung an Sportveranstaltungen oder eigene Planung von
Sportveranstaltungen (Fußballturniere, Marathonlauf, Badmintonturnier,
Klettercups....) gehören ebenfalls zur schulischen Arbeit. Obwohl die Schule selbst
- 18 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schuldarstellung
nicht über eine Sporthalle verfügt, werden so viele Sportzeiten wie möglich von
anderen Sporthallen genutzt, sowie Schwimmzeiten im Fresh-Open/Frechen.
Darüber hinaus wird in den Pausen auf dem Schulhof und während des Unterrichts
im Fitnessraum dem Bewegungsbedürfnis der SuS begegnet, um somit auch deren
sensorischem und motorischem Förderbedarf nachzukommen.
Über verschiedene Betriebspraktika ab dem 14. Lebensjahr lernen die SuS
unterschiedliche Berufe kennen. Sie erfahren die Anforderungen im Berufsleben
konkret und können ihre gemachten Erfahrungen wieder in den Unterricht einfließen
lassen. Dies unterstützt grundsätzlich auch das Auffinden einer Arbeits- oder
Ausbildungsstelle. Die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit unterstützt diesen
Prozess und hilft auch, ggf. andere Maßnahmen nach Abschluss der Schule
einzuleiten, wenn eine Berufsausbildung noch nicht in Frage kommt. Grundlage für
diese Zusammenarbeit bietet sowohl der Potenzialcheck als auch die Berufsberatung
für die SuS, die beide direkt an der Schule stattfinden.
Nach dem Motto: „Gemeinsam schaffen wir das“, sind wir davon überzeugt, dass die
erfolgreiche Förderung der Kinder und Jugendlichen nur dann gelingen kann, wenn
alle an der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen Beteiligten, ihre Ressourcen
bereit stellen, bündeln und koordinieren.
Hierzu gehören die SuS selber, die Eltern und Erziehungsberechtigten, die LuL der
allgemeinen Schule, die MuM der Albert-Einstein-Schule, sowie alle unterstützenden
Institutionen, Behörden und Einrichtungen.
Seit dem Schuljahr 2012/2013 fördert die Albert-Einstein-Schule mit einem
Schwerpunkt autistische SuS im Sekundarstufenbereich 1.
- 19 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schul- und Hausordnung
2. Schul- und Hausordnung
2.1 Schulverfassung der Albert-Einstein-Schule
Präambel
Die Albert-Einstein-Schule ist eine Schule für Schülerinnen und Schüler mit sozialemotionalem Förderbedarf.
In unserer Schule sollen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie
alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut miteinander arbeiten und sich wohl fühlen
können.
Um einen gewaltfreien Schulalltag und das Recht auf einen störungsfreien Unterricht
zu gewährleisten, gilt die folgende Schulverfassung.
In unserer Schule gelten das Grundgesetz und die gleichen Regeln wie in der
Gesellschaft, in der wir leben.
Die Lehrerinnen und Lehrer der Albert-Einstein-Schule sowie alle anderen hier
arbeitenden Erwachsenen sind die Chefs
Die Schülerinnen und Schüler folgen den Anweisungen der Erwachsenen, sowohl in
den Klassenräumen als auch auf dem Schulhof und während Unterrichtsgängen.
Gewalt ist verboten
Wir wollen an unserer Schule in einer gewalt- und angstfreien Atmosphäre arbeiten
und respektvoll miteinander umgehen. Deshalb sind jegliche Formen körperlicher,
psychischer und verbaler Gewalt (z.B. Beleidigungen, Beschimpfungen) verboten.
Jeder Schüler und jede Schülerin, der bzw. die Gewalt ausübt, muss die
Verantwortung für dieses Handeln übernehmen und die Konsequenzen tragen.
Wir gehen sorgfältig mit Schul- und Schülereigentum um
Damit wir möglichst lange in einer schönen Schule arbeiten können, behandeln wir
Materialien, Gegenstände sowie unser Schulgebäude und Schulgelände sorgsam.
Verschmutzte Materialien werden gesäubert und beschädigte oder zerstörte
Gegenstände ersetzt.
- 20 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schul- und Hausordnung
2.2 Organisation des Schulalltags
o Busfahrten: Die Schule beginnt mit dem Schulweg. In den Bussen gilt bereits
die Schulverfassung. Nach Ankunft der Busse gehen die Schülerinnen und
Schüler sofort auf das Schulgelände.
o Unterrichtszeiten:
Der Unterricht beginnt um 8.30 Uhr und endet montags
um 13.30 Uhr. Dienstags bis freitags ist die Kernunterrichtszeit von 8.30 bis
13.30.
SchülerInnen im gebundenen Ganztag haben dienstags, mittwochs und
donnerstags bis 15:30 Uhr Unterricht. .
o Pause: Die Schülerinnen und Schüler halten sich während der drei 15
minütigen Pausen auf dem Schulhof auf. In der Pause können
Spielmaterialien ausgeliehen werden. Regenpausen werden von der
Schulleitung veranlasst und finden im Gebäude statt.
o Umgang mit Suchtmitteln: Das Konsumieren von Zigaretten, Alkohol und
anderen Drogen ist während der Unterrichtszeit und auf dem Schulgelände
verboten. Gegebenenfalls werden rechtliche Schritte eingeleitet.
o Waffen: Das Mitführen von Waffen ist untersagt und führt bei Verstößen zur
Anzeige.
o Sekretariat: Die Öffnungszeiten des Sekretariats sind für alle verbindlich.
o Schülermitverwaltung: Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit,
das Schulleben der Schule mitzugestalten, in dem sie schriftliche Eingaben an
die Schulleitung richten oder ihre Klassensprecherinnen/ ihre
Klassensprecher, beauftragen.
o Elternmitwirkung: Die Eltern haben über die Mitarbeit in der
Klassenpflegschaft, der Schulpflegschaft und Schulkonferenz die Möglichkeit
der Mitwirkung am Schulleben.
- 21 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schul- und Hausordnung
Verstößt eine Schülerin oder ein Schüler gegen diese Verfassung, muss sie / er die
Konsequenzen für ihr / sein Verhalten tragen. Zum Beispiel muss beim Verstoß
gegen die Raucherregel eine sogenannte Raucherregel abgeschrieben werden.
Genauso gibt es Beleidigungstexte, Bedrohungstexte u.Ä..
Jede Klasse hat ebenfalls ihre eigenen Klassenregeln, die individuell nach
Zusammensetzung und Altersstufe formuliert sind.
- 22 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schul- und Hausordnung
2.3 Ein Beispiel aus der Jahrgangsstufe 6
Klassenregeln der Klasse Huchzermeier/Schorn
1. Wir gehen respektvoll miteinander um.
2. Wir beleidigen und verletzen niemanden.
3. Wir halten unsere Tische, Fächer und unsere
Klasse in Ordnung.
4. Wir fragen nach, bevor wir uns etwas ausleihen.
5. Essen und Trinken sind nur in den Pausen
erlaubt und bleiben ansonsten in der Tasche.
6. Kopfbedeckungen und Jacken werden während
des Unterrichts ausgezogen.
7. Wir reden im Unterricht nur, wenn wir dran sind.
8. Wir halten uns während der Schulzeit auf dem
Schulgelände auf.
9. Auf dem Schulgelände herrscht Rauchverbot.
10. Wenn jemand einen Schaden verursacht, trägt
er dafür die Konsequenzen.
11. Wir verhalten uns im Unterricht ruhig, weil jeder
von uns das Recht hat, in Ruhe zu arbeiten.
Die Abschrift der Klassenregel wird ebenfalls als Ordnungsmaßnahme eingesetzt.
- 23 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
3. Erziehen
3.1 Konzept zum konfrontativen Ansatz
"Verstehen aber nicht einverstanden sein!"
Ausgehend von dem Standpunkt, dass aggressives, auffälliges Verhalten gelernt und
entsprechend einem positiven humanistischen Menschenbild auch wieder verlernt
werden kann, muss eine Förderschule für Emotionale und soziale Entwicklung
entsprechende Möglichkeiten schaffen, in denen alle SuS abweichendes,
problematisches, auffälliges und oft auch gewalttätige Verhalten bewusst
wahrnehmen, reflektieren und in einem geschützten Rahmen alternative, häufig
fehlende Handlungsmuster erarbeiten und ausprobieren können.
Geht man davon aus, dass bei fast allen übergriffigen Verhaltensweisen (s. Viereck
der Gewalt, Reiner Gall1) Täter, Opfer und Zuschauer beteiligt sind und auch immer
ein institutioneller Rahmen (in diesem Fall Schule) gegeben ist, in dem Verhalten
stattfindet so wird deutlich, dass es Aufgabe gerade der Förderschule für Emotionale
und soziale Entwicklung sein muss, im Unterricht mit allen o.g. Gruppen (Täter,
Opfer und Zuschauer) speziell an ihrem Verhalten in problematischen Situationen zu
arbeiten.
Eine Frage der Haltung
Die Albert-Einstein-Schule setzt diesen Ansatz in folgenden Bereichen um:
 Kollegiale Geschlossenheit bei der Absprache und Durchsetzung von
Schulregeln.
1
vgl.: Kilb, R,; Weidner, J.; Gall, R. (2009): Konfrontative Pädagogik in der Schule: Anti-Agressivitäts- und
Coolnesstraining.
- 24 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
 Vereinbarung eines „zivilisatorischen Standards“ des Zusammenlebens im
Kollegium als feste Richtschnur und Grundhaltung für Schüler und Eltern
(angstfreies und an verlässlichen Regeln, Absprachen, Konsequenzen und
Erwartungen orientiertes Lernen).
 Ein geschlossenes kollegiales Unterstützungs- und Kommunikationssystem (s.
auch 8.3 "Sicherheits- und Unterstützungskonzept der Albert-Einstein-Schule")
Neben nondirektiven und kooperativen Gesprächstechniken kommen sowohl in
Schülerkonfliktgesprächen, als auch in Gesprächen mit Eltern konfrontative
Gesprächsstrategien zum Einsatz.
Regelmäßiges Training, Fort- und Weiterbildung der MuM bilden einen Standard an
der Albert-Einstein-Schule. Vier KuK sind ausgebildete und zertifizierte AntiAggressivitäts-Trainer®, acht KuK sind ausgebildete und zertifizierte CoolnessTrainer® und alle anderen KuK besuchen in Kooperation der Schule mit dem VDS
regelmäßig Fortbildungen zum konfrontativen Ansatz bzw. zum Einsatz
konfrontativer Gesprächsstrategien.
Auf diese Weise bilden die einzelnen Elemente des Ansatzes mehr als nur ein
begleitendes Schulkonzept, sie ziehen sich vielmehr als roter Faden durch das
gesamte Schul- und Unterrichtsleben. Am augenscheinlichsten wird der konfrontative
Ansatz sicherlich im Coolness-Training® der Albert-Einstein-Schule.
3.1.1 Das Coolness-Training®
Mehr als ein Unterrichtsfach an der Albert-Einstein-Schule.
Das Coolness-Training® bietet die Möglichkeit, als besonderes „Unterrichtsfach“,
ausgehend vom o.g. einleitenden Standpunkt, speziell und professionell auf die
Verhaltensdefizite der SuS einzugehen und diese im Sinne der
Entwicklungsförderung gezielt zu bearbeiten.
Coolness-Training® findet daher in jeder Klasse als festes, verpflichtendes,
wöchentliches Sozialtraining statt.
- 25 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
Die SuS lernen hierbei, unterstützt von ausgebildeten, professionellen CoolnessTrainern®, ihre jeweiligen Verhaltensweisen, die auf ihre unterschiedliche, spezielle
Art und Weise zu Konflikten führen wahrzunehmen und später neue alternative,
friedliche Handlungsmuster in ihr Verhaltensrepertoire aufzunehmen.
Im Fortgeschrittenen-Coolnesstraining (F-CT) finden sich SuS, die einen großen Teil
der Ziele des "normalen" Coolness-Trainings® schon erfolgreich im Schulalltag
anwenden können.
3.1.2 Curriculum CT® der Albert-Einstein-Schule
Klassen-Coolness-Training (K-CT):
Das K-CT ist ein für alle Klassen verpflichtendes, wöchentlich stattfindendes
Sozialtraining. Es wird stets von einem schulinternen ausgebildeten CoolnessTrainer® und einem Klassenlehrer durchgeführt.
Allgemeine Struktur:
 Warming Up
 Einführung
 Inhaltlicher Schwerpunkt
 Reflexion
 Entspannung/Cool Down
Inhalte des Coolness-Training®:
Die Inhalte und der inhaltliche Aufbau orientieren sich im Wesentlichen an den
„Curricularen Faktoren des Coolness-Trainings“ (s. Anlage 1a ).
 Bewusstes Wahrnehmen und Deuten aggressiver, negativer Gefühle mit
körperlichen Empfindungen (Herzklopfen, Gesichtsrötung).
- 26 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
 Entspannungsverfahren, Ruhe-/Stilleerfahrungen zur Emotionsregulation.
 Aushalten von Provokationen in real belastenden Situationen.
 Reduzierung der Feindlichkeitswahrnehmung.
 Sinnvolles, kontrolliertes Verhalten in Stresssituationen/Konflikten.
 Erkennen eigener Stärken und Schwächen.
 Wecken gegenseitigen Interesses, Akzeptanz und Unterstützung.
Ziele des CoolnessTrainings®
Übergeordnetes/durchgängiges Ziel:
Die Wertschätzung des Einzelnen als Schlüsselqualifikation zur Gruppenfähigkeit soll
zur Basis des zivilisatorischen Standards werden!
Die Erreichung dieses Ziels zeigt sich kurzfristig in zunehmend angemessenem
Regelverhalten.
Mittelfristig soll eine verbesserte Gruppenfähigkeit des Einzelnen bis hin zur
Kooperationsfähigkeit erreicht werden. Dies ist jedoch nur durch den Aufbau von
Selbstvertrauen und dem Kennlernen der eigenen Grenzen möglich (Umgang mit
eigenen Stärken und Schwächen) möglich.
Die SuS sollen angemessene Konfliktlösungsstrategien und Handlungsalternativen
kennen lernen, einüben und im schulischen Kontext anwenden.
Das Fortgeschrittenen-Coolness-Training (F-CT)
Das F-CT ist ein freiwilliges Sozialtraining und umfasst eine feste Gruppen von sechs
SuS. Es wird stets von einem schulinternen, ausgebildeten Coolness-Trainer® und
einem Klassenlehrer durchgeführt.
Die Auswahl der teilnehmenden SuS geschieht durch ein Casting der Mitglieder.
Nach dem Kennenlernen und Einüben der Gesprächsstrategien trifft sich die Gruppe
anlassbezogen.
- 27 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Inhalte des F-CT:
 Erarbeiten von Strategien zur konfrontativen Gesprächsführung
 Vorbildliches Verhalten in problematischen Situationen
 Deeskalation
 Konfliktklärung
 Streitschlichtung
 Führen von begleiteten und angemeldeten konfrontativen Gespräche mit
anderen SuS (s. Anlage 1c)
Ziele des F-CT:
 Die Ziele des K-CT sollten weitgehend bearbeitet sein
 Erkennen der eigenen Gewaltbereitschaft
 Opfervermeidung
 Gewaltverherrlichung Jugendlicher erschüttern
 Empathie mit Opfern wecken (keine Distanzierungsstrategien/
Rechtfertigungen)
 Alternative, friedliche Handlungsmuster entwickeln
 Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln
 Verwendung deeskalierender Gesprächs- und Handlungsstrategien
 Die Evaluation des Coolnesstraining soll jährlich über einen
Schülerfragebogen erfolgen
- 28 -
Erziehen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
3.2 Das Trainingsraumprogramm an der Albert-Einstein-Schule
Die LuL der Albert-Einstein-Schule sind oft in der Situation, dass sie guten Unterricht
durchführen wollen, dabei aber immer wieder von einigen Schülerinnen und Schülern
gestört werden. Unter diesen Störattacken leiden dann alle Beteiligten, auch die
Störenden selber.
Häufig passiert es, dass die grundsätzlich lernbereiten Schüler/innen dadurch
ebenfalls die Lust am Unterricht verlieren und aus Langeweile anfangen, sich an den
Störaktionen zu beteiligen. Die störenden SuS erreichen zwar, dass sich alles um sie
kümmert, allerdings ist das nur ein scheinbarer Erfolg. Letztlich lernen auch sie nicht
das, was sie für ihre schulische und berufliche Ausbildung benötigen: nämlich
prosoziale und inhaltliche Kompetenzen.
Als ein Teil der Prävention und Intervention bei Unterrichtsstörungen, wird seit Mai
2005 an der Albert-Einstein-Schule auf der Grundlage der Trainingsraum-Methode2
gearbeitet.
Das wesentliche Ziel des Programms besteht darin, die lernbereiten SuS zu
schützen und ihnen entspannten, ungestörten Unterricht anzubieten. Zusätzlich
können den störenden SuS individuelle Hilfen mit der Zielrichtung angeboten
werden, ihr Sozialverhalten zu verbessern und die notwendigen sozialen
Schlüsselqualifikationen zu erwerben.
Da es nicht in der Macht der LuL liegt zu bestimmen, ob ein verhaltensschwieriger
Schüler diese Hilfen auch annehmen möchte, kann ein Fortschritt in diesem Bereich
nicht in jedem Einzelfall erwartet und garantiert werden. Die Schule kann aber mit
dem Programm den lernbereiten SuS einen entspannteren und weniger oft und stark
gestörten Unterricht garantieren. Davon profitieren nicht zuletzt auch die LuL selber.
2
vgl. Bründel, H.; Simon, E. (2003): Die Trainingsraum-Methode. Umgang mit Unterrichtsstörungen: klare
Regeln, klare Konsequenzen.
- 29 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
3.2.1 Leitsätze des Programms
Das Programm basiert auf der Maxime des gegenseitigen Respekts. Bezieht man
diese Maxime auf die konkrete Situation in der Klasse, so lassen sich die folgenden
Regeln ableiten:
1.) Jeder Schüler und jede Schülerin hat das Recht ungestört zu lernen und die
Pflicht störungsfreien Unterricht zu ermöglichen.
2.) Der Lehrer und die Lehrerin haben das Recht ungestört zu unterrichten und die
Pflicht Unterricht zu gestalten.
3.) Jede/r muss stets die Rechte der Anderen respektieren.
Bei der Einführung des Programms wurden diese drei Regeln in jeder Klasse
vorgestellt. Über diese Regeln kann nicht abgestimmt werden, da es keine
Alternative zum respektvollen Umgang gibt. Eine Alternative zum respektvollen
Umgang würde immer das Recht des Stärkeren beinhalten. Das Recht des Stärkeren
ist undemokratisch und darf nicht gefördert werden. Es ist vielmehr die Pflicht der
Schule Toleranz, Einsicht, Respekt, Empathie, Hilfsbereitschaft und
Verantwortungsbereitschaft für die Gruppe zu fördern.
Insbesondere für die SuS an der Albert-Einstein-Schule, die alle besonderen
Förderbedarf im Bereich ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung haben, stellt
das Trainingsraumprogramm eine Säule der Werteerziehung dar und trägt seinen
Teil zum Erziehungs- und Förderkonzept der Schule bei. Die Ausgestaltung des
Trainingsraumprogramms korreliert stark mit den Grundsätzen des Konfrontativen
Ansatzes, wie er an der Albert-Einstein-Schule gelebt wird, so dass das
Trainingsraumprogramm in seiner prozesshaften Entwicklung inzwischen einen der
Schwerpunkte des Schulprofils darstellt. Es hat nicht nur individuelle Förderaspekte,
sondern leistet durch die klaren Strukturen und Abläufe, seine Transparenz und
durch die Anbahnung von Selbstverantwortung einen entscheidenden Beitrag zur
Gewaltprävention an der Albert-Einstein-Schule.
- 30 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
3.2.2 Strukturen und Abläufe
Unterrichtsstörungen werden in allen Klassen an der Albert-Einstein-Schule zunächst
durch Visualisierungen dokumentiert und für die SuS transparent gemacht. Nach drei
Störungen beginnt das standardisierte Verfahren nach der Trainingsraum-Methode.
Wenn beispielsweise ein Schüler trotz vorangegangener Interventionen durch die
Lehrperson in der Klasse den Unterricht weiter stört, wird er respektvoll ermahnt und
gefragt, ob er sich an die Regeln halten kann oder ob er in den Trainingsraum gehen
möchte. Der Schüler trifft die Entscheidung über den weiteren Situationsverlauf:
Verbleib in der Unterrichtssituation bei sofortigem Einstellen des Störverhaltens oder
Wechsel in den Trainingsraum. Wenn der Schüler nach dieser ersten ausdrücklichen
Ermahnung (entsprechend einer gelben Karte beim Fußball) weiterhin stört, dann
muss er in den Trainingsraum gehen (entsprechend einer roten Karte beim Fußball).
Die Überweisung geschieht mit einem Informationszettel für den
Trainingsraumlehrer/ die Trainingsraumlehrerin (s. Anhang 2a).
Um dann in die Klasse zurückkommen zu können, muss er nach einem Fragen
geleiteten Beratungsgespräch (Kooperative Gesprächsführung, s. Anhang 2b & 2c)
mit dem Trainingsraumlehrer einen Rückkehrplan (s. Anhang 2e) erstellen, in dem er
darlegt, wie er es das nächste Mal schaffen will, seine Ziele zu erreichen, ohne die
anderen in der Klasse zu stören. Dies setzt voraus, dass der Schüler sich Gedanken
darüber macht, was er denn selber möchte, was die anderen in der Klasse möchten,
und wie er seinen Beitrag für die Gemeinschaft leisten kann.
Mit dem Rückkehrplan geht der Schüler zurück in den Unterricht des Lehrers, der ihn
geschickt hat, ohne erneut zu stören. Der Lehrer bespricht, sobald er die Zeit dafür
findet, diesen Plan und es wird eine Vereinbarung auf der Grundlage des Plans
getroffen.
Weigert sich der Schüler in den Trainingsraum zu gehen oder stört auch dort nach
einer Ermahnung durch den Lehrer weiterhin, wird er für diesen Tag in die elterliche
Obhut übergeben. Die Schule vereinbart umgehend einen Termin für ein
Beratungsgespräch, an dem der Schüler, die Eltern, der Klassenlehrer und bei einem
Vorfall im Trainingsraum auch der Lehrer des Trainingsraums teilnehmen. Erst nach
einem gemeinsamen Gespräch kann der Schüler in die Schule zurückkehren.
- 31 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
3.2.3 Rückkehrgespräch nach einer Übergabe in die elterliche Obhut
Ein Rückkehrgespräch vor der Wiederaufnahme des Klassenunterrichts ist von der
Lehrerschaft verbindlich festgelegt und wird in der Regel innerhalb von drei Tagen
geführt. Hier wird im Beisein der Erziehungsberechtigten die Situation besprochen,
die zur Übergabe in die elterliche Obhut geführt hat. Ziel dieser Gespräche ist es,
alternative Verhaltensweisen für zukünftige Situationen zu entwickeln und zu
vereinbaren, damit kein erneutes Rückkehrgespräch erfolgen muss.
Bei einer Häufung der Besuche im Trainingsraum in Verbindung mit nötig
gewordenen Rückkehrgesprächen hat das Kollegium Stufen für ein weiteres
Vorgehen entwickelt, die nach dem individuellen Ermessen der Klassenlehrerinnen
und Klassenlehrer (KL) umgesetzt werden.
Wann die konkrete, nächste Stufe erfolgt, liegt in der päd. Verantwortung der KL.
Stufe 1
 SuS arbeitet für den Rest des Tages zu Hause
 Rückkehr in den Unterricht erst nach Gespräch mit den Eltern und KL
(in der Regel innerhalb von drei Tagen, sonst Schulbesuchsmahnung)
Stufe 2
 SuS arbeitet für den Rest des Tages zu Hause
 Rückkehr in den Unterricht erst nach Gespräch mit den Eltern, KL und SL
(in der Regel innerhalb von drei Tagen, sonst Schulbesuchsmahnung)
Stufe 3
 SuS arbeitet für den Rest des Tages zu Hause
 Rückkehr in den Unterricht erst nach Gespräch mit den Eltern, KL und SL (in
der Regel innerhalb von drei Tagen, sonst Schulbesuchsmahnung
 Verkürzung der Unterrichtszeit
Die Schulsozialarbeit kann im Bedarfsfall jederzeit zur Unterstützung und zur
Absprache zusätzlicher Hilfen hinzugezogen werden.
- 32 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
3.2.4 Evaluation und Weiterentwicklung
Das Trainingsraumkonzept wird seit 2006 evaluiert. Nach dem ersten Jahr wird eine
deutliche Verbesserung der Unterrichtssituation übereinstimmend festgestellt. Diese
Ergebnisse werden mit der Elternschaft besprochen und der Schulkonferenz
mitgeteilt.
Seit 2007 wird das Trainingsraumprogramm jährlich modifiziert und den Erfahrungen
aus der Arbeit mit dem Programm angepasst. Beispiele hierfür sind die Veränderung
der Formulare „Information an den Trainingsraumlehrer“, „Rückkehrplan“ oder die
Annäherung an einen Standard zur Umsetzung der Rückkehrgespräche. In einer
kollegiumsinternen Fortbildung wird die „Kooperative Gesprächsführung“3 eingeführt,
die seit 2010 verbindliche Grundlage der Arbeit im Trainingsraum ist.
Im Schuljahr 2011/12 und 2012/13 wird erstmalig quantitativ erhoben, wie viele SuS
in welcher Unterrichtsstunde den Trainingsraum besuchen und ob sie an diesem Tag
anschließend in der Klasse verbleiben oder in die elterliche Obhut übergeben werden
müssen.
3
vgl. Bründel, H.; Simon, E. (2003): Die Trainingsraum-Methode. Umgang mit Unterrichtsstörungen: klare Regeln, klare
Konsequenzen.
- 33 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
3.3 Erlebnispädagogik an der Albert-Einstein-Schule
3.3.1 Ausgangslage
Kinder und Jugendliche an Förderschulen ES haben durch die eigene
Problembelastung häufig im sozial-emotionalen Bereich und im Lern- und
Leistungsvermögen große Defizite.
Mit Blick auf die Lernbereiche Verhalten, Kommunikation und Sozialisation lassen
sich erhebliche Schwierigkeiten erkennen. Erfolgreich mit Kindern als auch
Erwachsenen in Kontakt zu treten, auf andere angemessen zu reagieren oder
anderen vertrauen zu können, stellt viele schon vor eine große Herausforderung.
Es fällt ihnen schwer sich auf bestimmte Aufgaben oder Aktivitäten bis zum Ende
einzulassen, sitzen zu bleiben, abzuwarten oder Aufgaben zu beenden, vor allem
innerhalb einer Gruppe. Sie können oft nicht die eigenen Fähig- und Fertigkeiten in
die Gruppe verantwortungsvoll und konstruktiv einbringen.
Um ein erfolgreiches Agieren in und Reagieren mit Gruppen „zu trainieren“ und zu
lernen, wird mittels der erlebnispädagogischen Angebote den SuS ein besonderes
Lernfeld angeboten.
3.3.2 Theoretische Grundlagen der Erlebnispädagogik
Nach dem ersten Weltkrieg begründete Kurt Hahn, mit seinen Kurzschulen und der
von ihm entwickelten „Erlebnistherapie“ die heutige Erlebnispädagogik.
Kurt Hahn wollte mit seiner Pädagogik den von ihm beobachteten vier
gesellschaftlichen Verfallserscheinungen begegnen:
 der Mangel an menschlicher Anteilnahme
 der Mangel an Sorgsamkeit
 der Verfall der körperlichen Tauglichkeit
 der Mangel an Initiative und Spontanität
- 34 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
„Erlebnispädagogik ist eine handlungsorientierte Methode und will durch
exemplarische Lernprozesse, in denen junge Menschen vor physische, psychische
und soziale Herausforderungen gestellt werden, diese in ihrer
Persönlichkeitsentwicklung fördern und sie dazu befähigen, ihre Lebenswelt
verantwortlich zu gestalten“4 .
Es kann erst dann von der Methode Erlebnispädagogik gesprochen werden, wenn
die Elemente Natur, Erlebnis und Gemeinschaft im Rahmen von Natursportarten
pädagogisch zielgerichtet miteinander verbunden werden.
Folgende allgemeine Zielsetzungen werden mit erlebnispädagogischen Angeboten
angestrebt:
 Körperbewusstsein / Wahrnehmungsschulung
 Entwicklung einer realistischen Selbsteinschätzung
 Steigerung des Selbstwertgefühls
 Helfen und sich helfen lassen
 Übernahme von Initiative und Verantwortung
 Realistische Selbsteinschätzung
 Kooperationsfähigkeit
 Konfliktfähigkeit5
3.3.3 Erlebnispädagogische Angebote an der Albert-Einstein-Schule
Erlebnispädagogische Lernfelder gibt es an der Albert-Einstein-Schule auf
unterschiedlichen organisatorischen und verbindlichen Niveaus:
 Vertrauensübungen und Kooperative Spiele im CT
 Projekttage Hochseilgarten
 Erlebnispädagogische AG
 AES Camp
 Kletter AG
4
5
s. Heckmair, B.; Michl, W. (1998): Erleben und Lernen : Einführung in die Erlebnispädagogik, S. 75.
s. Becker, K.; Gilsdorf, R.; Kistner, G. (1995): Kooperative Abenteuerspiele I, 22f..
- 35 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
3.3.4 Vertrauensübungen und Kooperative Spiele im CT
Durch erlebnispädagogische Spiele und Übungen lassen sich im besonderen Maße
gruppendynamische und persönliche Entwicklungen anregen und begleiten.
Prozesse und Strukturen lassen sich erkennen und förderliche Entwicklungen in
Gang setzen.
Diese Spiele zeichnen sich in der Regel durch komplexe Problemstellungen aus, die
von der Gruppe in hohem Maß den Einsatz der sozialen und kognitiven Fähigkeiten
erfordert. In der Regel ist bei der Lösung eine körperliche Aktivität gefordert.
Die Bewältigung der Aufgaben erfordert daher den ganzheitlichen Einsatz und das
Engagement der Teilnehmer. Oft müssen sich die SuS dabei auf etwas Neues
einstellen. Elemente von Risiko, Wagnis und Vertrauen können dabei zur Geltung
kommen.
Durch eine anschließende Reflexion der gemeinsamen Aktivität wird aus dem
Erlebnis eine bewusste Erfahrung und somit der erste Schritt zur einer Veränderung
von Verhalten.
Übungen und Spiele werden für die jeweilige Gruppe und Zielsetzung ausgewählt
und im Rahmen der CT-Stunden eingesetzt.
3.3.5 Projekttage im Hochseilgarten
Für die SuS der Albert-Einstein-Schule bedeutet die Einrichtung eines
Hochseilgartens die Möglichkeit ein weiteres Bewegungsangebot auf dem
Schulgelände zu haben, das im Unterricht mit den autorisierten LuL genutzt werden
kann. Neben den wichtigen Bewegungsaspekten schafft die Arbeit im Hochseilgarten
eine Möglichkeit der konstruktiven pädagogischen Einflussnahme auf das Verhalten
der Schülerinnen und Schüler über das gemeinsame Erlebnis.
Da mit der Nutzung des Hochseilgartens ein erheblicher zeitlicher, personeller
inhaltlicher Aufwand verbunden ist, wird dieser in der Regel von den einzelnen
Klassen in Form von unregelmäßig stattfindenden Projekttagen genutzt.
- 36 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
3.3.6 Wie arbeitet man mit einem Hochseilgarten?
Die Herausforderungen eines Seilgartens zu bewältigen dienen keinem sportlichen
Selbstzweck, sie sind vielmehr Methode des erlebnispädagogischen Konzeptes. Eine
spielerische, vertrauensbildende Einstimmung, der hohe Aufforderungscharakter und
die stets emotionsgeladene Durchführung der Aktionen schaffen im Verlauf eines
Programms die Voraussetzungen, um persönlichkeitsbildende und gruppenbezogene
Prozesse in Gang zu setzen. In der anschließenden Reflexion wird dieses
gemeinsam thematisiert und vertieft. Interaktions- und Kooperationsspiele bereiten
auf die Problemlösungsaufgaben auf dem Hochseilgarten vor.
Inhaltlich geht es hierbei vorrangig um den Gruppenprozess der während der
Bewältigung einer gestellten Aufgabe abläuft: Vertrauen, Kooperation,
Kommunikation, teamorientierte Problemlösung und Kreativität.
Die so genannten hohen Stationen sind so konzipiert, dass sie subjektiv riskant
wirken. Für den Einzelnen erscheinen die meisten Stationen zunächst „gefährlich“
und schwierig. Tatsächlich aber sind sie durch die Verwendung von
Bergsportmaterialien optimal abgesichert und können unter Mithilfe Anderer auch
von weniger sportlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bewältigt werden. Das
Wagnis für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer liegt in der Überwindung
eingefahrener Persönlichkeitsmuster, der Möglichkeit eigene Grenzen zu
verschieben und diese neu festzusetzen. Besonderen Wert legen wir darauf, dass
die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich gegenseitig sichern und die Bewältigung
der Stationen durch Hilfestellung unterstützen. Die meisten Stationen sind so
konzipiert, dass sie nur mit Hilfe von Partnern oder der ganzen Gruppe gelingen
können.
- 37 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
Mögliche Themen zur individuellen Förderung der Persönlichkeitsentwicklung:
 Förderung des Selbstvertrauens und des Selbstwertgefühles
 Umgang mit Risiko- und Wagnissituationen
 Erweiterung und Festsetzung persönlicher Grenzen
 Schulung der Selbsteinschätzung
 Entwicklung von Empathie
 Förderung individueller Handlungskompetenzen
 Förderung der Selbstkontrolle
 Förderung der Interaktions- und Kommunikationsfähigkeit
 Förderung der motorischen Fähigkeiten
Mögliche Themen zur Verbesserung gruppendynamischer Strukturen:
 Vertrauensbildung innerhalb einer Gruppe
 Schulung von Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft innerhalb einer Gruppe
 Entwicklung von Gruppenidentität und Wir-Gefühl
 Differenzierung und Veränderung von Gruppenstrukturen und Rollen innerhalb
der Gruppe
 Steigerung von gegenseitiger Verantwortung und Verlässlichkeit innerhalb der
Gruppe
 Anregung zu kreativen und konstruktiven Problemlösungen im Team
 Förderung der Kommunikation und Interaktion in einer Gruppe
3.3.7 Erlebnispädagogische AG (Kleiner Ganztag)
Seit dem Schuljahr 2011/2012 findet einmal in der Woche von 14 bis 16 Uhr eine
erlebnispädagogische AG statt. Diese AG wird in Kooperation mit dem kölner Verein
Catweasel e.V., Verein für integrative Erlebnispädagogik, durchgeführt.
7 SuS können pro Halbjahr an diesem Angebot teilnehmen. Alle Schülerinnen der
AES können sich um eine Teilnahme bewerben. (s. auch 9.1 „Der kleine Ganztag an
der AES“)
- 38 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
3.3.8 Inhalt und Ziele der erlebnispädagogischen AG
Durch erlebnispädagogische Methoden (Wahrnehmungs-, Kooperations-,
Vertrauensübungen, Grenzerfahrungen, Kletteraktionen, etc.) bekommen Kinder und
Jugendliche hier die Möglichkeit, sich in einem gesicherten Rahmen auszuprobieren
und Möglichkeiten und Grenzen auszutesten. Es geht um die eigene aktive
Auseinandersetzung und um Mitwirken, wobei versucht wird, alle Sinne
anzusprechen (Kopf, Herz und Hand).
In dieser AG steht die Gruppe im Mittelpunkt. Denn nur in der Gruppe selbst lernt
man, wie man sich in der Gruppe verhalten kann und sollte.
Den SuS wird ein sicherer und fördernder Rahmen eröffnet, in dem sich die SuS,
fernab vom Notendruck, innerhalb der Gruppe ausprobieren und beweisen können.
Verborgene Ressourcen sollen entdeckt, Grenzen erfahren und Emotionen, aber
auch Schwierigkeiten wahrgenommen werden. Hier sollen sie lernen, Verantwortung
zu übernehmen und erleben sich aktiv handelnd und mitgestaltend.
Die Inhalte sind anfangs bestimmt vom eigenen und gegenseitigen kennen lernen ,
vom sich selbst wahrnehmen und begegnen. Neben dem eigenen „Ich“ spielt aber
auch das Erleben und Erkennen des „Du“ eine wichtige Rolle. So zum Beispiel die
Akzeptanz und Achtung des anderen. Durch kooperative Aufgaben,
Gemeinschaftsaktionen und Vertrauensübungen soll Gemeinschaft erlebt und als
wertvoll und positiv erkannt werden. Ein gemeinsames Lösen der Aufgabe erfordert
die aktive Teilnahme der ganzen Gruppe, das gemeinsame Finden, Verhandeln und
Ausprobieren von Lösungsvorschlägen und manchmal auch das Zurückhalten
eigener Bedürfnisse. Dadurch wird Verantwortungsbereitschaft gefördert und die
Frustrationstoleranz erweitert. Die Teilnehmer erleben sich als Mitglied einer Gruppe
und lernen eigene Fähigkeiten in Gruppenprozessen anzuwenden und einzusetzen,
um zum Erfolg der Gruppe beizutragen.
Durch Kletteraktionen und Sicherungsarbeiten wird das Gemeinschaftsgefühl noch
mal auf eine andere Stufe gestellt. Das gegenseitige Sichern, das Unterstützen beim
Klettern selbst oder auch in emotionalen Situationen bei Grenzerfahrungen macht die
große Bedeutung des eigenen Handels deutlich.
- 39 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
Sie sollen lernen sowohl den eigenen körperlichen Fähigkeiten als auch den
Fähigkeiten anderer zu vertrauen. Kinder und Jugendliche erleben das Agieren in
verantwortungs- und vertrauensvollen Situationen und lernen für jemand anderen da
zu sein sowie ihm das Klettern zu ermöglichen (indem man ihn sichert).
Zudem wird beim Klettern und Sichern die Kommunikation untereinander gefördert.
Sowohl das Sicherungsteam als auch der kletternde Teilnehmer lernen sich genau
abzusprechen, Bedürfnisse oder Anweisungen zu äußern und auch aufmerksam und
verantwortungsbewusst zuzuhören und wachsam für die Bedürfnisse des anderen zu
sein.
Aber auch spezielle Spiele und Aufgaben zur Natur- und Umwelterfahrung sind
Bestandteil des Angebots. Die Teilnehmer setzen sich direkt und intensiv mit ihrer
natürlichen Umwelt (z.B. im Wald) auseinander und entwickeln dadurch eine neue
Beziehung zu dem schützenswerten, natürlichen Lebensraum.
3.3.9 AES Camp
Gemeinsam mit der eigenen Klassen „unterwegs“ zu sein ist für Kinder und
Jugendliche sehr attraktiv und aufregend. Das AES Camp findet einmal pro Jahr
gegen Ende des 2. Halbjahres auf einem Jugendzeltplatz in der Eifel statt. Die Dauer
beträgt in der Regel 3 Tage (s. auch 7.4 „Gemeinsam unterwegs“).
Über die Teilnahme entscheiden die einzelnen Klassen selbst, es wird jedoch stets
die Teilnahme aller Klassen angestrebt.
Das AES Camp biete somit für die SuS eine hervorragende Möglichkeit außerhalb
des regulären Unterrichts die gesamte Schulgemeinschaft in einem sozialen Lernfeld
positiv zu erleben. Dies hat spürbare Effekte für eine gemeinsame Schulidentität und
wirkt sich nachhaltig auf das gesamte Schulleben aus.
Die Übernachtung erfolgt in Zelten. Für viele SuS stellt dies bereits ein erhebliches
Abenteuer dar. Zelte, Schlafsäcke und Iso-Matten können bei der Schule
ausgeliehen werden.
Für die Verpflegung müssen Schüler und Lehrer gemeinsam sorgen. Neben der
gemeinsamen Organisation des Zusammenlebens werden von den LuL neben
weiteren Aktivitäten auch erlebnispädagogische Angebote für die SuS durchgeführt.
- 40 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
Kooperative Abenteuerspiele, Nachtwanderungen oder Baumkletteraktionen sorgen
für eine intensive und erlebnisreiche pädagogische Atmosphäre.
Über natur- und erlebnispädagogische Angebote können die SuS nachhaltige
Erfahrungen im Naturraum sammeln; diese tragen somit zur Umwelterziehung der
SuS bei.
- 41 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
3.4 Umwelterziehung an der Albert-Einstein-Schule
Umwelterziehung ist der Prozess des Erkennens von Werten und klärenden
Vorstellungen im Hinblick auf die Entwicklung der Fähigkeiten und Einstellungen, die
notwendig sind, um die Beziehungen zwischen dem Menschen, seiner Kultur und
seiner natürlichen Umwelt zu verstehen und zu würdigen.
Umwelterziehung kann verstanden werden als pädagogische Auseinandersetzung
mit der natürlichen, der sozialen und der gebauten Umwelt. Sie dient der
Intensivierung der unmittelbaren Umwelterfahrungen von Kindern.
3.4.1 Ziele und Grundsätze der Umweltbildung und -erziehung
Die schulische Umweltbildung und -erziehung ordnet sich in den Kanon der
fächerübergreifenden Themen ein. Wie auch andere fächerübergreifende
Themenstellungen, die lebensweltliche Probleme aufgreifen, werden Umweltbildung
und -erziehung u. a. dadurch gekennzeichnet,
 dass sie nicht einem bestimmten Fach zugeordnet werden können,
 nur durch Beiträge aus verschiedenen Fächern und deren Verknüpfung
darstellbar sind und
 eine Integration schulischer und außerschulischer Aktivitäten erfordern.
Umweltbildung und -erziehung ist an der Schule nicht als eine zusätzliche Aufgabe
anzusehen, sondern soll von Lehrern, Schülern und allen an Schule Beteiligten als
eine immanente Aufgabe verstanden werden und sich als integratives Element in
den Kontext der einzelnen Unterrichtsfächer und der Thematisierung lebensweltlicher
Probleme einfügen. Umweltbildung und -erziehung an Schulen hat somit eine
Doppelfunktion:
 im Rahmen der Allgemeinbildung eröffnet sie den Schülern Möglichkeiten
einer aktiven Auseinandersetzung mit theoretischen und praktischen Fragen
der Umweltproblematik,
- 42 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Erziehen
 zugleich erbringt sie aber auch durch die Komplexität der Problematik
wesentliche Impulse für die Gestaltung eines fächerübergreifenden
Unterrichts.
An der AES wird dies folgendermaßen realisiert:
 in den Klassen stehen gekennzeichnete Mülleimer zur Mülltrennung. Die LuL
erklären deren Nutzung und gehen mit gutem Beispiel voran.
 jede Klasse hat an einem bestimmten Tag Hofdienst, bei dem anfallender Müll
in die entsprechenden Container entsorgt wird.
 Durch eine Einbettung der Umwelterziehung in die Erlebnispädagogik und die
dadurch besser ermöglichte Lebensnähe sind größere Erfolge zu erwarten.
 Übergreifender Unterricht in nahezu allen Fächern. Verstärkt in Erdkunde,
Ethik, Naturwissenschaften und Deutsch.
Grundlegende Themen für unsere Schülerklientel sollten sein:
 Wasserverschmutzung
 Luftverschmutzung
 Mülltrennung; Abfallvermeidung
 Energiesparen
 Ernährung
Umwelterziehung ist ein Teil des Bildungsauftrags der Schule.
- 43 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4. Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.1 Schulinterne Curricula
An der Albert-Einstein-Schule werden die meisten SuS richtliniengleich mit SuS der
Hauptschule unterrichtet (wenige nach den Richtlinien der Förderschule mit dem
Förderschwerpunkt Lernen, in seltenen Fällen nach Richtlinien der Realschule).
Demnach orientiert sich der Fachunterricht an den Richtlinien der Regelschulen, vor
allem aber der Sekundarstufe I der Hauptschulen des Landes Nordrhein-Westfalen.
Gerade an der Förderschule Emotionale und soziale Entwicklung ist allerdings die
Entwicklung eines schulinternen Curriculums für die Unterrichtsgestaltung hilfreich,
da neben dem fachlichen Bildungsauftrag der Erziehungsauftrag einen zeitlich
intensiven Aspekt im Schulalltag darstellt. In vielen Fällen ist sogar eine
Unterrichtsgestaltung mit rein pädagogischen Inhalten und Zielen nötig, bevor SuS
überhaupt in der Lage sind, sich auf fachliche Inhalte einzulassen. Sinnvoll scheint
es daher, mit allen KuK wenige ausgewählte verbindliche Inhalte und Ziele der
Lernbereiche in Abstimmung mit den Kernlehrplänen bzw. Bildungsstandards zu
vereinbaren und zu entscheiden, welchen fachspezifischen Themen, Methoden,
Kompetenzen etc. Priorität eingeräumt werden sollte. So können inhaltliche
Kontinuität gesichert und fächerverbindendes Lernen systematisch verankert
werden. Außerdem fördert es die kollegiale Vor- und Nachbereitung von Unterricht.
Insgesamt sind sich die KuK einig, dass die schulinternen Curricula auf Grund der
starken Heterogenität der Lerngruppen der Albert-Einstein-Schule viel Freiraum zur
schülerorientierten individuellen Unterrichtsgestaltung bieten müssen, um jedem
einzelnen Schüler gerecht werden zu können.
Die schulinternen Curricula zu den Fachbereichen Deutsch, Mathematik und
Englisch befinden sich im Prozess und werden von den verschiedenen
Fachkonferenzen Deutsch, Mathematik und Englisch entwickelt. Die KuK der
Fachkonferenzen sind dabei unterschiedlich vorgegangen und verfolgen auch
verschiedene Schritte zur Weiterarbeit.
- 44 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Im Fachbereich Deutsch ist bereits eine tabellarische Übersicht zu Inhalten und
Lernbereichen erstellt worden (s. Anhang 3 a - c). Dabei wurde sich eng am
Lehrwerk Logo orientiert. Verbindlich wurde über etwaige Vereinbarungen noch nicht
abgestimmt. Weitere Absprachen und die Präsentation der Teilergebnisse mit
eventuellen Vereinbarungen bzw. Beschlüssen sind als nächste Schritte geplant.
Des weiteren sollen Unterrichtsreihen detaillierter ausgearbeitet werden und
Klassenarbeiten mit Aufgabenpools bereitgestellt werden.
Die Fachkonferenz Mathematik hat an der regionalen Mathematik Fachkonferenz
der Sek I Hauptschulen teilgenommen und sich daraufhin zunächst mit einem
Leistungskonzept beschäftigt (s. auch 4.2.5 "Leistungsüberprüfung und
Leistungskontrolle im Fach Mathematik"). Auch dieses muss noch in der
Lehrerkonferenz vorgestellt werden und Vereinbarungen müssen dort getroffen
werden. Die Entwicklung des schulinternen Curriculums zum Lernbereich
Mathematik wurde nach einem sehr groben Raster aus dem Jahr 2009 mit einer
tabellarischen Übersicht über inhaltliche und prozessbezogene Kompetenzen sowie
Methoden und Medien für die 5. Klasse begonnen und wird bei weiteren
Fachkonferenzterminen voran gebracht werden (s. Anhang 3 d &e).
Im Fachbereich Englisch nehmen die Mitglieder der Englisch Fachkonferenz der
Albert-Einstein-Schule ebenfalls an regionalen Fachkonferenzen Englisch teil. Durch
die Kooperation mit der Hauptschule Frechen werden inhaltliche Überlegungen
abgeglichen und Ideen zur Entwicklung des Fachcurriculums ausgetauscht. Die
Fachkonferenz Englisch hat intensiv an konzeptionelle Überlegungen zu den
Teilbereichen Grundsätze fachdidaktischer und fachmethodischer Arbeit,
Leistungskonzept sowie zum fächerübergreifenden Lernen gearbeitet (s. Anhang 3 f
& g) und diese sowie ein konkretes Unterrichtsvorhaben für die Klassenstufe 7
schriftlich ausgearbeitet (s. Anhang 3h). Im Rahmen der Evaluation wurden zudem
Maßnahmen der fachlichen Qualitätskontrolle sowie eine Perspektivplanung
vorgeschlagen (s. Anhang 3i). In Planung ist in erster Linie die weitere Arbeit an
konkreten Unterrichtsvorhaben. Auch eine Präsentation der bisherigen Arbeit vor
dem Kollegium der Albert-Einstein-Schule gehört zu den nächsten Vorhaben, um
Konzeptvorlagen vorzustellen und Vereinbarungen zu treffen.
- 45 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.2 Konzept zur Leistungsbeurteilung an der Albert-EinsteinSchule
Die Schulbiographie der SuS der Albert-Einstein-Schule ist häufig durch Wechsel
von Schulen und Schulformen, Bezugspersonen und Lernarrangements
gekennzeichnet. Viele SuS zeigen Versagensängste. Leistungsanforderungen führen
nicht selten zu Verweigerungsverhalten und/ oder Blockaden. Die Voraussetzungen
im Bereich der Selbst- und Fremdwahrnehmung unserer SuS führen dazu, dass die
eigene Leistung oft nur schwer einschätzbar ist.
Grundsätzlich beinhaltet die Konzeption der Leistungsbewertung an der
Förderschule ES das Dilemma, dass Fördern und Leistungsbewertung im Sinne
einer Selektion völlig unterschiedliche pädagogische Situationen definieren. Für das
Fördern ist es wertvoll, dass die Lernenden ausprobieren, Fehler machen, etwas
riskieren, mit anderen kooperieren, im eigenen Zeitrhythmus vorgehen usw. Für das
Selektieren sind Objektivität, Vergleichbarkeit und normierte Leistungsanforderungen
charakteristisch. Beidem gilt es im Unterrichtsalltag möglichst gerecht zu werden.
Durch die Rahmenvorgaben sind die LuL verpflichtet, sich an den Leistungsrichtlinien
der allgemeinen Schule zu orientieren, gleichzeitig arbeiten die LuL täglich mit einer
großen Heterogenität aufgrund des individuellen Förderbedarfs der SuS.
Diese vielfältigen Aspekte versucht die Leistungsbeurteilung an der Albert-EinsteinSchule zu berücksichtigen.
4.2.1 Formen der Leistungsbewertung
Um den individuellen Voraussetzungen der SuS der Albert-Einstein-Schule und den
Zielvorgaben der einzelnen Fächer gerecht zu werden, versuchen die LuL möglichst
vielseitige Formen der Leistungsbeurteilung einzusetzen.
- 46 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Dieser Ansatz der KuK korrespondiert mit der Veränderung bzw. Ausweitung des
Leistungsbegriffs innerhalb der fachspezifischen Lehrpläne, die Zugunsten des
Erwerbs von Grundkompetenzen erweitert wurden.6
Neben Formen der Leistungsüberprüfung durch die Ergebnissicherungen am Ende
von Unterrichtseinheiten, dem Dokumentieren von mündlicher Mitarbeit, schriftlichen
Leistungsüberprüfungen in Form von Tests und Klassenarbeiten versuchen die LuL
auch die Mitarbeit auf der Grundlage von individuellen Voraussetzungen bei
Gruppenarbeiten, die Ergebnisse von Gruppenarbeiten( z.B. von Präsentationen
oder Ausstellungen), Einzel- und Gruppenreferate mit in die Benotung mit
einzubeziehen.
Allgemein fächerübergreifend zählen zu Unterrichtsbeiträgen beispielsweise:
 mündliche Beiträge wie Hypothesenbildung, Lösungsvorschläge, Darstellen
von Zusammenhängen oder Bewerten von Ergebnissen
 Analyse und Interpretation von Texten, Graphiken oder Diagrammen
 qualitatives und quantitatives Beschreiben von Sachverhalten, unter korrekter
Verwendung der Fachsprache
 selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten,
 Verhalten beim Experimentieren, Grad der Selbständigkeit, Beachtung der
Vorgaben, Genauigkeit bei der Durchführung
 Erstellung von Produkten wie Dokumentationen zu Aufgaben,
Untersuchungen und Experimenten, Präsentationen, Protokolle, Lernplakate,
Modelle
 Erstellen und Vortragen eines Referates
 Führung eines Heftes, Lerntagebuchs oder Portfolios
 Beiträge zur gemeinsamen Gruppenarbeit
 kurze schriftliche Überprüfungen
Die Vielfalt der möglichen Beurteilungsformen wird im Folgenden exemplarisch am
Beispiel des Einsatzes der Kooperativen Lernformen (s. auch 4. 3 "Kooperative
Lernformen") an der Albert-Einstein-Schule veranschaulicht .
6
s. auch Ministerium für Schule und Weiterbildung Nordrhein-Westfalen: Richtlinien und Lehrpläne für die
Hauptschule in NRW.
- 47 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Bei dem Dreischritt aus der Einzelarbeitsphase, der anschließenden kooperativen
Phase und der abschließenden Präsentation können unterschiedliche Formen der
Leistungsbeurteilung verwendet werden. Einzelergebnisse aus der ersten Phase
werden durch Prozessdokumentationen nach Beobachtung oder durch Einsammeln
der ersten Ergebnisse für die Leistungsbeurteilung gesichert. In der kooperativen
Gruppenphase kommt der Beobachtung eine besondere Rolle zu. Die LuL wählen
hierbei eine Kleingruppe aus und beobachten die Kommunikationsprozesse
innerhalb der Gruppe und die fachlichen Leistungen der SuS. Durch ergänzende
und/oder wiederholende Fragen zur Präsentation gelingt eine Beurteilung der
Leistung während der Präsentationsphase. Ein Beobachtungsraster dient hier als
geeignete Hilfestellung (s. Anhang 4a).
SuS mit in die Leistungsbewertung einzubeziehen ist ein weiterer Aspekt der
Leistungsbeurteilung an der Albert-Einstein-Schule. Das gegenseitige Rückmelden
von erbrachten Leistungen wird hierunter ebenso verstanden, wie die
Selbsteinschätzung der gezeigten Leistung am Ende von Unterrichtseinheiten.
4.2.2 Indikatoren für Transparenz der Leistungserwartungen
Auch im Sinne einer höchstmöglichen Transparenz werden Stundenleistungen an
der Albert-Einstein-Schule am Ende der jeweiligen Unterrichtseinheit von den SuS
selbst eingeschätzt und/oder an die SuS zurückgemeldet und besprochen.
Die LuL der Albert-Einstein-Schule legen Wert darauf, dass ihre
Leistungserwartungen an die SuS ein höchst mögliches Maß an Transparenz
beinhalten.
Folgende Indikatoren für Transparenz sind im Rahmen einer pädagogischen
Konferenz 2009 festgelegt worden:

Der Lehrer bespricht seine Leistungserwartungen mit den Schülern.

Die Leistungsrückmeldungen erfolgen zügig und differenziert.

Klassenarbeiten werden vorher angekündigt
- 48 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule

Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Die Erläuterung der Leistungsrückmeldung erfolgt in klarer und verständlicher
Form.

Die Schüler kennen jederzeit ihre Aufgabenstellung genau.
4.2.3 Kriterien der Bewertung
Schon bei der Aufgabenentwicklung für eine Klassenarbeit ist es wichtig,
verschiedene Anforderungsniveaus zu berücksichtigen. Hierfür müssen nicht nur die
Aufgabenformulierungen eine Differenzierung ermöglichen, sondern die
Punktzahlbereiche müssen so breit angelegt sein, dass auch innerhalb einer
Notenspanne bereits differenziert beurteilt werden kann, um der Heterogenität der
Lerngruppen gerecht werden zu können.
Eine Benotung ist abhängig von der gefundenen Fehlerzahl, der Festlegung der
Höchstpunktzahl (je weniger Punkte zu vergeben sind, desto schwieriger wird eine
objektive Benotung, und umgekehrt) und dem angewandten Notenschlüssel.
Die LuL der Albert-Einstein-Schule berücksichtigen diesen Kriterien. Der
nachfolgende Notenschlüssel orientiert sich an den zentralen Prüfungen und soll
auch den Klassenarbeiten der Sekundarstufe I zugrunde gelegt werden. Da eine rein
rechnerische Ermittlung der Noten nicht zulässig ist, werden in Zweifelsfällen auch
pädagogische Erwägungen zur Notenbildung herangezogen. Eine Abweichung von
diesem Berechnungssystem wird in den jeweiligen Fachcurricula begründet.
Erreichte Punktzahl in Prozent
Notenstufe
87 % – 100 %
sehr gut
73 % – 86 %
gut
59 % – 72 %
befriedigend
45 % – 58 %
ausreichend
18 % – 44 %
mangelhaft
0 % – 17 %
ungenügend
- 49 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.2.4 Leistungsbewertung im Kontext der Fächer
Unabhängig von allgemeinen und für die LuL bindenden Vereinbarungen zur
Leistungsbeurteilung an der Albert-Einstein-Schule, z.B. bei den Indikatoren für
Transparenz der Leistungserwartungen und den Formen der Leistungsbewertung
gibt es fachspezifische Voraussetzungen, die in den fachcurricularen Arbeitskreisen
(interne und regionale Fachkonferenzen) entwickelt werden.
Die Festlegung einheitlicher, fachspezifischer Kriterien zur
Leistungsbeurteilung befindet sich in vielen Fächern noch im Prozess.

Im Fach Mathematik ist das Leistungsbeurteilungskonzept in einer ersten
Fassung bereits fertiggestellt.

Die Fachkonferenz Deutsch hat sich bereits auf zentrale Bewertungsaspekte
verständigt, welche momentan jedoch lediglich einen rudimentäre Grundlage
bilden. In einem nächsten Arbeitsschritt sollen diese zu konkreten,
jahrgangsstufenabhängigen Kriterien ausgearbeitet werden.

Für das Fach Englisch wurden ebenfalls bereits verbindliche Rahmenvorgaben
zur Leistungsbewertung erarbeitet, welche in enger Verbindung sowohl zum
schulinternen Curriculum Englisch, als auch zu dem Kehrlehrplan des Faches
stehen.
- 50 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.2.5 Leistungsüberprüfung und Leistungskontrolle im Fach Mathematik
Für Schüler die den Hauptschulrichtlinien entsprechen sollen die folgenden
Ausführungen gelten.
Anzahl und Durchführung der Klassenarbeiten und Leistungskontrollen:

Pro Halbjahr werden mindestens 3 Klassenarbeiten geschrieben, davon soll
eine Arbeit den Bereich Geometrie abdecken. Aus besonderen
pädagogischen Gründen kann die Anzahl der Klassenarbeiten in den Klassen
6 – 9 nach unten abweichen.

Die Dauer einer Klassenarbeit soll in:
o Klasse 5,6, und 7 eine Zeitstunde nicht überschreiten, wobei einzelnen
Schülern aus pädagogischen Gründen mehr Zeit zugestanden werden
kann.
o Klasse 8 eine Zeitstunde nicht überschreiten, wobei diese Zeitgrenze
von allen Schülern eingehalten werden soll.
o Klasse 9 und 10 zwei Schulstunden nicht überschreiten soll, wobei
diese Zeitgrenze von allen Schülern eingehalten werden soll.

Die einzelnen Aufgaben müssen in ihrer Punktebewertung den Schülern
während der Klassenarbeit bekannt sein. Für Ordnung dürfen bis zu drei
Punkten vergeben werden.

Für eine noch ausreichende Leistung sind 50% der Punkte notwendig.

Während des Schuljahres sollen die Schüler ein Merkheft führen, indem die
Merksätze aus dem Buch (rosa Kästen) mit den dazugehörigen Beispielen,
sowie die zu verwendenden Formeln und sonstige dem Lehrer sinnvoll
erscheinenden Definitionen und Erläuterungen (z.B. Haus der Vierecke,
Zusammenhänge der Rechenarten, Grundlagen des Winkelmessens etc.)
notiert werden. Es wird am Ende des Jahres mit in die Beurteilung einbezogen
und gleichwertig mit einer Klassenarbeit beurteilt. Dieses Merkheft darf in den
Klassen 5 bis 9 in der Klassenarbeit im Sinne einer Formelsammlung benutzt
werden. Klasse 9 kann und Klasse 10 soll während der Klassenarbeit mit
einer geeigneten Formelsammlung aus dem Buchhandel arbeiten.
- 51 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule

Unterrichten, Leistung messen und bewerten
In Klasse 10 soll jeder Schüler eine umfänglichere Aufgabe aus einem
Themengebiet seiner Wahl (z.B. Dreieckskonstruktion, Dreisatz, Berechnung
einer zusammengesetzten Fläche jeweils als angewandte Textaufgabe) vor
der Klasse mündlich und schriftlich darstellen. Hierzu gehört eine
ausreichende Zeit der Vorbereitung (ca. 15 min); die Zeit der Vorstellung sollte
10 min nicht überschreiten. Diese Darstellung der Aufgabe soll gleichwertig
einer Klassenarbeit gewertet werden.
Sonstige Mitarbeit:
Zur Beurteilung der sonstigen Mitarbeit bilden folgende Faktoren die Grundlage:

Qualität und Quantität der Heftführung:
Die Hefte (Übungsheft, Klassenarbeitsheft und Merkheft) sollen vollständig
geführt werden, Arbeitseinträge mit dem Tagesdatum versehen sein,
Themengebiete mit Überschriften versehen, Aufgaben nummeriert,
Zeichnungen mit Bleistift und Lineal angefertigt werden. Die Schrift soll
leserlich sein und das Heft nicht mit Schmierereien verunstaltet werden.
Lösungen soll der Schüler mithilfe von Musterlösungen, durch den Vergleich
mit Mitschülern und die Korrektur durch den Lehrer kontrollieren.

Qualität und Quantität der mündlichen Mitarbeit.

Qualität und Quantität der Hausaufgabenanfertigung.

Vollständigkeit des Unterrichtsmaterials wie: Geodreieck, Lineal, Zirkel,
Bleistift, Spitzer, Radiergummi, Hefte, Mathebuch, Merkheft bzw.
Formelsammlung sowie Kleber und Schere.

Regelmäßigkeit der Teilnahme am Unterricht.
Die Gesamtnote setzt sich je zur Hälfte aus den Klassenarbeiten und
Leistungskontrollen einerseits und den Noten der SoMi andererseits zusammen.
- 52 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Unverbindliche Empfehlungen der Fachkonferenz Mathematik

Jede Klassenarbeit sollte mit vier der Klassestufe angemessenen
Grundrechenaufgaben beginnen.
Grund: Auch schwächere Schüler können so gleich zu Anfang Punkte
sammeln und motivierter einsteigen. Allen bleiben die Grundrechenarten
geläufiger.

Jede Klassenarbeit sollte mindestens eine Textaufgabe beinhalten.
Grund: Der Anwendungsbezug der Mathematik wird gefestigt; der Umgang mit
Textaufgaben geläufiger.
4.2.6 Leistungsüberprüfung und Leistungskontrolle im Fach Deutsch
Die Fachkonferenz für das Unterrichtfach Deutsch hat sich auf folgende,
grundlegenden Vorgaben und Kriterien der Leistungsbewertung verständigt:

Im Unterrichtsfach Deutsch werden schriftliche und mündliche Leistungen
jeweils gleichwertig (50%-50%) bei der Festsetzung von Noten berücksichtigt.

Im Unterrichtfach Deutsch werden von den SuS pro Schulhalbjahr 3
Lernüberprüfungen erbracht. Neben der klassischen Form der schriftlichen
Klausur, können auch weitere Formen der schriftlichen und sprachlichen
Gestaltung als "Klassenarbeit" gewertet werden. Hierzu zählen, je nach
jahrgangsstufe und thematischer Schwerpunktsetzung:
o (Kurz-) Referate und Präsentationen
o Lerntagebücher und Portfolios
o Ausgearbeitete Standpunkte und deren Vortrag in einer
Podiumsdiskussion
o Verfassen kreativer Texte und Aufsätze zu Sachthemen
o Thematische Umsetzungen in Form des szenischen Spiels
o Erstellen kreativer Media (Hörspiele, Internetpräsentationen, Comics,
etc.)
- 53 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule

Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Es wird angeraten in jedem Schuljahr mindestens eine Ganzschrift (Auswahl je
nach Jahrgangsstufe und inhaltlicher Schwerpunktsetzung) aus den Bereichen,
Lyrik, Epik und Dramatik (s. jahrgangsstufengebundene Empfehlungen im
schulinternen Curriculum Deutsch - Anlagen 3 a-c) mit den SuS zu bearbeiten.
Eine der 3 durchgeführten Lernüberprüfungen des jeweiligen Halbjahres sollte
inhaltlich auf die Lektüre ausgerichtet sein.

Generell ist die orthographische, grammatische und syntaktische
Rechtschreibung bei Klassenarbeiten mit 1/4 bis 1/3 der Gesamtnote zu
berücksichtigen.
o Bei schriftlichen Lernüberprüfungen, welche den zentralen Fokus auf
kreative Schreibleistungen legen, kann der Berücksichtigungsanteil
deutlich verringert werden.
o Bei schriftlichen Lernüberprüfungen, welche explizit auf die
Überprüfung von Rechtschreibleistungen angelegt sind (z.B. das Diktat)
kann die Rechtschreibung bis zu 100% der Gesamtnote beeinflussen.
o Bei SuS mit einer diagnostizierten Lese-Rechtschreib-Schwäche sind
diese Kriterien deutlich geringer zu gewichten; bis hin zu einer NichtBerücksichtigung der Rechtschreibung in schriftlichen
Lernüberprüfungen. Darüber hinaus kann ein Nachteilsausgleich
gewährt werden, welcher in Form von
 zusätzlicher Bearbeitungszeit für die Aufgabenstellungen
 einer verminderten Anzahl der Gesamtaufgaben
 Aufteilung der Arbeit auf zwei oder mehr Bearbeitungszeiträume
realisiert werden kann.
o Dennoch fließt die individuelle Entwicklung der jeweiligen SuS im Zuge
der Förderung und Kompensation von LRS, gemäß der Individualnorm,
in die Zeugnisnote des Unterrichtsfaches Deutsch mit ein.
- 54 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.2.7 Leistungsüberprüfung und Leistungskontrolle im Fach Englisch
Auf der Grundlage von §48 SchulG, §APO-SI sowie Kapital 3 des Kernlehrplans
Englisch Hauptschule beschließt die Fachkonferenz für das laufende Schuljahr die
nachfolgenden Grundsätze zur Leistungsbewertung und Leistungsrückmeldung:
Schriftliche Arbeiten/ Klassenarbeiten und gleichwertige Formen der
Leistungsüberprüfung

die Terminierung aller Klassenarbeiten erfolgt in den Klassenteams selbst.
Aufgrund der Teamarbeit und der unterschiedlichen Aktionen einzelner
Klassen im Verlauf des Schuljahres, ist es nicht möglich dass alle
Klassenarbeiten parallel geschrieben werden. Es gibt einen groben
Zeitrahmen, in dem die Arbeiten jeweils geschrieben werden müssen.

Jedes Team bereitet die Klassenarbeiten individuell vor. Es gibt allerdings
interne Absprachen, die den Schwierigkeitsgrad und die Länge betreffen. Bei
der Aufgabenzusammenstellung orientieren sich alle Kollegen an den
Vorschlägen des New Highlight Werks. In Bezug auf die Anzahl und Dauer
von Klassenarbeiten wird der entsprechende Runderlass (RdErl.d.
Ministeriums für Schule und Weiterbildung v. 20.06.2007 (ABI NRW S. 382))
wie folgt umgesetzt.:

In der Klasse 5 soll die 1. Klassenarbeit (2. Hj.) eine Dauer von 30 Minuten
nicht überschreiten.
In den Jahrgangsstufen 6 und 7 soll die Klassenarbeit eine Dauer von 30 Minuten
nicht überschreiten.
Ab der Jahrgangsstufe 8 wird die Dauer der Klassenarbeiten sukzessive und
abhängig von den Aufgabenformaten und den abgeprüften Kompetenzen nicht
zuletzt mit Blick auf die Zentralen Abschlussprüfungen (ZP) (und ggf. einen 10BAbschluss) auf bis zu 2 Unterrichtsstunden (90 min) erweitert.
- 55 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
 Schülerinnen und Schüler mit einer LRS kann ein Nachteilsausgleich in Form
von zusätzlich eingeräumter Bearbeitungszeit oder der Aufteilung der
Klassenarbeit und zwei Bearbeitungseinheiten gewährt werden. Teilweise
werden Fehler anders gewichtet.
 In den Jahrgangsstufen 6-10 werden rezeptive und produktive Leistungen mit
geschlossenen, halboffenen und offenen Aufgabenformaten erbracht, wobei
der Anteil halboffener und offener Aufgaben ab dem 2. Hj. Klasse 7
sukzessive steigen. In der Klassen 5 schauen die Englischlehrer individuell
wie stark die SuS jeweils sind. Den Erfahrungen nach, kommen die SuS mit
sehr geringen Englischkenntnissen an unsere Schule und müssen im Verlauf
des Schuljahres an die Leistungserwartungen herangeführt werden. Auch hier
können die jeweiligen Klassenlehrer schauen, wo individuelle Stärken und
Schwächen ihrer Schülerschaft liegen und die Aufgabenformate anpassen.
 Im Laufe eines Schuljahres werden alle Kompetenzbereiche („didaktisches
Kreuz“) bei Klassenarbeiten angemessen berücksichtigt.
 Jede Klassenarbeit enthält eine auf alle Aufgaben bezogene thematische
Klammer, die sich auf die zuvor im Unterricht behandelten Inhalte und
Aufgabenstellungen bezieht. Die SuS werden ab der Klasse 9 sukzessiv damit
konfrontiert, dass auch bekannte, aber nicht aktuell behandelte
Aufgabenformate abgefragt werden (im Hinblick auf die ZP).
 Jede Klassenarbeit (von Kl.7 bis 10) enthält eine Aufgabe zur Textproduktion.
In den Klassen 5 und 6 müssen 2 bzw. 4 der Arbeiten eine Textproduktion (Art
der Aufgabe variabel) enthalten.
 Außerdem enthält jede Klassenarbeit eine Aufgabe zu den rezeptiven
Fertigkeiten Hörverstehen oder Leseverstehen. Ergänzend dazu werden die
übrigen Kompetenzbereiche im Laufe des Schuljahres angemessen
berücksichtigt. Dabei darf die vorgegebene Dauer der Arbeit nicht
überschritten werden.
 In den Jahrgangsstufen 6-9 kann eine schriftliche Arbeit durch eine mündliche
Prüfung ersetzt werden. Der Umfang sollte 20 Minuten nicht überschreiten.
 Die Bewertungskriterien für eine erfolgreiche Leistung sind den Lernenden im
Voraus bekannt.
 Die in der Arbeit eingesetzten Aufgabenformate sind im alltäglichen Unterricht
vor der Arbeit geübt worden. Die SuS haben im Unterricht und durch
- 56 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Hausaufgaben genug Zeit sich mit den Formaten zu beschäftigen, Fragen zu
stellen und sich somit zu vergewissern, dass sie diese bewältigen können. Zu
den veränderten Schwierigkeitsbestimmungen ab Klasse 8 vgl. „thematische
Klammer“ und ZP.
Absprachen zur Bewertung von schriftlichen Klassenarbeiten
 Bei der Planung einer Klassenarbeit ist im Vorfeld darauf zu achten, das diese
auch eine Formulierung der Leistungserwartung enthält. Anhand von Kriterien
kann dann eine Aufgabe als erfüllt gilt. Dazu gehören auch die
Punkteverteilung und eine Festlegung der Gewichtung einzelner Aufgaben
zueinander.
 Eine ausreichende Leistung können die SuS erreichen, wenn sie die
Anforderungen im rezeptiven Bereich oder die der geschlossenen produktiven
Aufgaben erfüllen.
 Bei der Aufgabe zur Textproduktion orientiert sich das Verhältnis zwischen
dem Punkteanteil für die Sprache und dem für den Inhalt an dem Richtwert
50% für die Sprache und 50% für die Sprache.
 Die Verteilung der Punkte erfolgt nach dem Schlüssel:
o Eine sehr gute Leistung wird erreicht bis 90%
o Eine gute Leistung wird erreicht bis 75%
o Eine befriedigende Leistung wird erreicht bis 60%
o Eine ausreichende Leistung wird erreicht bis 45%
o Eine mangelhafte Leistung wird erreicht bis 20%
Absprachen zur Bewertung von gleichwertigen Formen der
Leistungsüberprüfung
Mündliche Klassenarbeiten
- 57 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Die Bewertung der mündlichen Leistungen erfolgt in den Bereichen Sprechen/
zusammenhängendes Sprechen und an Gesprächen teilnehmen.
Die Bewertung erfolgt anhand zuvor festgelegter Kriterien (s.o.) auf einer Skala von
1-4 bzw. 6:
Inhalt/ Aufgabenerfüllung
Sprache – Aussprache und Intonation
strenge Bewertung
Sprache – Ausdrucksvermögen
erst in Stufe 9
Sprache – Verständlichkeit und sprachliche Korrektheit
Sonstige Leistungen im Unterricht
In diesen Bereich erbringen unsere SuS die meisten Leistungen, da schriftliche
Leistungen nur 3mal pro Halbjahr abgefragt werden. Hierzu zählen in unserem
Englischunterricht:
 Mündliche Mitarbeit/ Beteiligung an Unterrichtsgesprächen durch Beiträge in
der Zielsprache. Zu diesen Leistungen werden bekommen die SuS
regelmäßig (meistens nach jeder Stunde) eine Rückmeldung. Um die SuS
langsam an die Zielsprache heranzuführen ohne Überforderungen
hervorzurufen, können vor allem in den unteren Jahrgangsklassen auch
Erklärungen in der Muttersprache gewertet werden
 Kooperatives Arbeiten
 Vokabeltests (wöchentlich)
 Vorstellen von Arbeitsergebnissen; in den oberen Klassenstufen auch
Präsentationen
 Einbringen zusätzlicher Arbeiten
Für den Englischunterricht an der Albert-Einstein-Schule gilt es besonders die SuS
dort abzuholen wo sie stehen und dass heißt für unseren Unterricht ganz konkret
sich auch auf die individuellen Lernstände einzustellen und oft Wiederholungen
- 58 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
einzubauen. Besonders effektiv auch im Hinblick auf eine kurzfristige Rückmeldung
zum Lernerfolg haben sich die Vokabeltests gezeigt.
- 59 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.3 Kooperative Lernformen
4.3.1 Begründungszusammenhang
An der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt "Emotionale und Soziale
Entwicklung" stellen kooperative Lernformen eine besondere Herausforderung im
Schulalltag dar, weil unsere SuS oftmals gerade hier, bei der Fähigkeit des
Miteinander- Arbeitens und Kooperierens, überaus große Entwicklungsrückstände
aufweisen und weil ihnen aus vielerlei Gründen (z.B. aus Angst, eigene Schwächen
und Defizite zu zeigen) zudem häufig die Bereitschaft fehlt, sich auf Mitschüler für
längere Zeitabschnitte und in wirklich nachhaltiger Form einzulassen.
Aus diesem Grund sind das Wecken dieser Bereitschaft zur Kooperation sowie die
Einübung kooperativer Fähigkeiten und Arbeitstechniken gerade an unserer
Schulform deshalb natürlich absolut vorrangige Lern- und Förderziele.
Nur mit gut ausgebildeten Fähigkeiten zur Kooperation mit Mitschülern können etwa
SuS unserer Schule einen erfolgversprechenden Rückschulungsversuch an einer
anderen SEK-I- Schule in Angriff nehmen (s. auch 5.4 „Rückschulungskonzept“).
Auch deshalb ist unsere Schule geradezu verpflichtet, detaillierte Konzepte zur
individuellen Förderung unserer SuS im Bereich der kooperativen Lernformen
anzuwenden und weiter zu entwickeln.
Von überaus großer Wichtigkeit sind die oben beschriebenen Fähigkeiten auch in der
späteren Arbeitswelt. Egal, ob es hierbei nun um die komplette Eingliederung der
SuS in andere Betriebe und Systeme im Rahmen einer gezielten beruflichen
Ausbildung geht (Lehrstellen, Berufsschule) oder auch nur um zeitlich begrenzte
Arbeitsverhältnisse, wie z.B. um Ferienjobs, andere Jobs oder auch die klassischen
Anlernberufe, in denen SuS unserer Schulform später häufig, wenn auch nur
zwischenzeitlich, eine Beschäftigung finden.
Nur, wer gelernt hat mit Anderen im Groß- oder Kleinteam zu kooperieren und dies
auch wirklich möchte, weil er/sie die Notwendigkeit dieser Arbeitsform erkennt, wird
in der Regel die Chance erhalten, sich in einem fremden System wirklich auf Dauer
zu etablieren.
- 60 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Darüber hinaus stellt die Anleitung zum kooperativen Miteinander auch für die
allgemeine Werteerziehung einen nicht zu ersetzenden Baustein dar. Auch das
spätere Alltagsleben (in der Familie, in der Partnerschaft, unter Freunden) kann auf
Dauer nur in zufriedenstellender Weise funktionieren, wenn die einzelnen Partner
nicht gegeneinander oder nebeneinander her, sondern miteinander agieren.
Gerade die an unserer Schule immer wieder und in allen Klassen einübten
kooperativen Kommunikations- Strategien (wie unten näher dargestellt) können den
SuS auch hier später wertvolle Dienste leisten.
Aus diesem Grunde hat sich das Kollegium der Albert- Einstein- Schule schon vor
längerer Zeit auf den Weg gemacht, kooperative Lernformen fest im täglichen
Unterrichtsgeschehen zu verankern und sie als festes und in allen Klassen
realisiertes Unterrichtskonzept gewissermaßen zu einem Schwerpunkt unseres
Schulprofiles zu machen.
Eigens zur Optimierung der eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten bezüglich der
Einbringung dieser Inhalte in den Unterrichtsalltag wurden sogar zwei ganztägige
Fortbildungen zu diesem Thema absolviert.
Auch, wenn sich diese Entwicklung noch im Prozess befindet und noch keineswegs
abgeschlossen ist, vielleicht auch niemals ganz abgeschlossen sein kann (da z.B.
auch ständig nicht nur neue SuS, sondern auch neue LuL zu unsere Schule
kommen), finden viele kooperative Lernformen mittlerweile in allen Klassen eine
mehr oder weniger regelmäßige Anwendung.
Im Anschluss sollen einige dieser Lernformen kurz dargestellt werden:
- 61 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.3.2 Kooperative Lernformen im Unterrichtsalltag der AES
Das „Forscherspiel“:
Hier lernen SuS gezielt sich besser frei äußern zu können. Das Spiel kann zum
Beispiel gut bei einer Bildbeschreibung eingesetzt werden. Über die visuelle
Bereitstellung sprachlicher Bausteine (Satzanfänge wie: "Ich glaube...", Es könnte
sein, dass...", "Es ist möglich, dass..." oder "So auf den ersten Blick...") wird den
Schülern eine klare Orientierung gegeben (s. Anhang 5 a). Ängste sich zu äußern
und Unsicherheiten bezüglich der Formulierung werden so nach und nach abgebaut.
Jeder Schüler hat die Gelegenheit mündlich am Unterricht teilzunehmen und wird
auch ausdrücklich dazu aufgefordert und ermuntert. Die anderen Schüler, die als
oberste Grundregel über keinen Redebeitrag lachen dürfen, lernen gleichzeitig den
Anderen geduldig zuzuhören, ohne dazwischen zu reden.
Um dieses Spiel auch im Englisch- Unterricht nutzen zu können, wurden die
Formulierungs- Hilfen in vereinfachter und sprachlich reduzierter Form ins Englische
übertragen und finden nun auch in diesem Fach schon vereinzelt Anwendung
(s. Anhang 5b).
Das "Echospiel":
Hier geht es für die SuS vor allem darum, ihren Mitschülern genau zuzuhören, sowie
sich auf die Redebeiträge der Mitschüler beziehen zu lernen. Als
Unterrichtsgegenstand eignet sich auch hier sehr gut eine (Bild-) Beschreibung,
zumal dieses Spiel Elemente des oben dargestellten Forscherspiels aufnimmt. Die
SuS sollen ihren Vorredner ansehen, direkt mit dem Vornamen ansprechen und
möglichst genau seine Aussage wiederholen, um daran anschließend eigene
Vermutungen zu äußern ("XY, du hast gesagt, dass ..., aber ich meine, dass...", "XY,
du hast vermutet, dass... Da bin ich aber anderer Ansicht.....", "Was du denkst, meine
ich auch..." etc.). Auch hier werden den SuS wieder verschiedene
Formulierungshilfen in Form eines Wandplakates präsentiert. Durch die regelmäßige
Einübung der sprachlichen Strukturen entsteht irgendwann eine Sicherheit, die
langfristig zu verstärkter mündlicher Mitarbeit auch der schwächeren SuS führt. Die
stärkeren SuS lernen zudem den Anderen geduldig zuzuhören und auf andere
Redebeiträge direkt einzugehen (s. Anhang 5c).
- 62 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Das „Architektenspiel":
Hier werden die sprachlichen Muster noch um Kausal- und Konsekutivsätze (Hauptund Nebensätze) erweitert. Beispiele: "Der Hauseingang wird dort geplant, weil dies
der nächste Weg zur Straße ist." Mögliche Alternativen: "... . Denn von dort ist es
am Nächsten zur Straße." oder "Dadurch ist der Weg zur Straße näher."
Auch hier werden die Formulierungshilfen und -anreize wieder in gut sichtbarer Form
im Raum platziert. Neben den bereits oben beschriebenen Zielen (Vertrauen in die
eigene sprachliche Kompetenz entwickeln; den anderen SuS geduldig und
aufmerksam zuhören; sie ausreden lassen; direkt auf sie eingehen und dadurch
Wertschätzung dokumentieren) kommt hier noch ein weiterer Aspekt hinzu: Die SuS
lernen hier in spielerischer Form, dass es oftmals wichtig und notwendig ist, seine
Aussagen zu begründen, weil sie sonst weniger Gewicht bekommen bzw. an Wert
verlieren. Auch hieran kann man wieder erkennen, dass kooperative Lernformen
immer auch Teil einer allgemeinen Werte- Erziehung sind (s. Anhang 5d).
Die Vermittlung von Kooperationsfähigkeiten an unsere SuS wird selbstredend auch
unterrichtsimmanent durch den didaktischen Wechsel unterschiedlicher Sozialformen
gefördert. Ein häufiger Einsatz von Phasen in Partner- oder Kleingruppenarbeit,
sowie die explizite, Kriterien geleitete Vorbesprechung, Zielsetzung und Reflexion
dieser Phasen, erbringt bei unseren SuS eine wahrgenommene Schwerpunktsetzung
auf die Fähigkeiten zur Kooperation.
Darüber hinaus werden häufig noch weitere kooperative Methoden angewandt, die
hier nicht mehr ausführlich beschrieben werden, jedoch zumindest Erwähnung finden
sollen:
 Bei der Vergabe von" Partnerkarten" (Verabredungskarten) werden den SuS
über den Vormittag unterschiedliche Partner zwecks Austausch und
gegenseitiger Überprüfung von Arbeitsergebnissen bzw. zwecks Einübung
von Dialogübungen zur Seite gestellt. Die SuS sollen sich ihre stündlich
wechselnden "Verabredungen" hierbei selbständig zusammensuchen und
schriftlich fixieren. Die LuL stehen dabei beratend zur Seite. Auf diese Weise
lernen die SuS sich auf viele unterschiedliche Einzelpartner einzustellen
(s. Anhang 5e).
- 63 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
 Beim "Gruppenpuzzle" werden zu Beginn des Unterrichtsvormittags die
Zusammenstellungen der einzelnen Gruppentische ausgelost. Langfristiges
Ziel hierbei: Wie auch später in der Arbeitswelt sollen die SuS lernen mit
jedem Anderen "klar zu kommen", unabhängig vom Grad der zunächst
vielleicht bestehenden Zu- oder Abneigung. So lernen die SuS sich auf viele
unterschiedliche Gruppenkonstellationen einzulassen.
Kurz- und mittelfristig werden bereits bestehende, mehr oder weniger feste
Kleingruppen dadurch aufgebrochen. Zunächst vielleicht eher außerhalb der
Gruppe stehende SuS können auf diesem Wege besser und nachhaltiger in
die Gemeinschaft eingebunden werden. Das Zufallsprinzip schafft hier eine
große Beliebigkeit und erstickt unnötige Diskussionen, "weshalb der Eine auf
keinen Fall neben einem gewissen Anderen meint sitzen zu können", schon
im Keim.
 Bei der "Ampelabfrage" erhalten die SuS je eine rote, gelbe und grüne Karte
und können/ sollen auf LuL-Fragen hin schnell und spontan entscheiden, ob
sie mit "ja, stimmt" (rot) , "nein, stimmt nicht" (grün) oder mit "unentschieden,
weiß ich nicht" (gelb) abstimmen, indem sie die entsprechende Karte
hochhalten. So können die LuL zum Beispiel schnell, problemlos und effektiv
bereits behandelte Unterrichtsinhalte abfragen. Die SuS können antworten,
ohne sich dabei vor der Klassengemeinschaft durch falsche Antworten
blamieren zu können. Auch hierdurch werden wieder "schwächere" und
schüchternere SuS zur stärkeren Mitarbeit ermutigt.
 Beim "Museumsgang" werden in Gruppenarbeitsphasen zunächst
Expertengruppen gebildet, die ein gemeinsames Teilthema bearbeiten und die
Arbeitsergebnisse in Form eines Lernplakates an der Wand fixieren.
Anschließend werden die Expertengruppen aufgelöst und neu
zusammengestellt, so dass sich in jeder Gruppe jeweils ein Experte zu jedem
Teilthema/ Lernplakat befindet, dessen Aufgabe es nun ist, den anderen
"fachfremden" Gruppenmitgliedern jeweils ihr Lernplakat zu präsentieren und
zu erläutern. So werden alle SuS in die Pflicht genommen, etwas vorzustellen,
ohne sich hinter dominanteren Mitgliedern verstecken zu können. Jeder muss
jedem zuhören und ihn/ sie als Experte für diesen Augenblick akzeptieren.
- 64 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
 Die Methode "Lernhaltstelle" ermöglicht den SuS gemäß ihres individuellen
Arbeitstempos unabhängig zu arbeiten und dennoch in der Gruppe mit
Arbeitspartnern zu interagieren. Den SuS werden während der Arbeit mit
dieser Methode verschiedene Übungen in einer festen Reihenfolge
angeboten, die jede/jeder für sich zunächst bearbeiten soll. Zu jeder
Aufgabennummer befindet sich im Unterrichtsraum ein Haltestellensymbol mit
der entsprechenden Aufgabennummer. Immer wenn eine/einer der SuS eine
Aufgabe gelöst hat, begibt er oder sie sich zu der entsprechende
Lernhaltestelle und wartet dort, bis eine weitere Schülerin/ein weiterer Schüler
mit gelöster Aufgabe an der Haltestelle erscheint. Beide vergleichen ihre
Lösungen und untersuchen die Lösungswege ggf. nach Fehlern. Erst wenn
beide zum gleichen Ergebnis kommen, gilt die Aufgabe als gelöst, beide
kehren an ihren Arbeitsplatz zurück und bearbeiten die nächste Aufgabe.
Somit stellt die Methode "Lernhaltstelle" eine gute Kombination aus
individuellem Arbeitstempo und der anschließenden Möglichkeit zur
Kooperation dar.
Um die fortschreitende Implementierung der kooperativen Lernformen im
Unterricht der einzelnen Klassen evaluieren zu können, wurden mit Hilfe des
QUS- Systems (Qualitätssicherung) über längere Zeitabstände erfolgende
regelmäßige gegenseitige Unterrichtshospitationen der einzelnen Teams
organisiert, bei denen der Fokus jeweils auf dem Grad der Umsetzung
einzelner Methoden und Lernformen in den einzelnen Unterrichtsphasen liegt.
Um sicher zu stellen, dass bei der Hospitation und der anschließenden
Besprechung keine "Betriebsblindheit" entstehen kann, wurden die LehrerTeams für die Hospitationsstunden getrennt, um sich so "über Kreuz"
gegenseitig im Unterricht besuchen zu können
(s. auch 9.2 „Qualitätsentwicklung in Unterricht und Schule“).
- 65 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Abschließend sollte noch Erwähnung finden, dass sich das Bestreben der LuL
an der Albert-Einstein-Schule, kooperative Lern- und Kommunikationsformen
wirklich dauerhaft und nachhaltig als ein besonderes Unterrichtskonzept, und
damit quasi als eine Art von Gütesiegel unserer Schule zu etablieren, auch im
sonstigen Schulleben wiederfindet:
So etwa in den regelmäßigen Wahlen zum Klassen- bzw. Schul- SuS der
Woche/ des Monats, die ebenfalls nach festen kommunikativen Abläufen in
jedem Klassenverband stattfinden und dabei z.B. besondere
Kooperationsleistungen einzelner SuS honorieren (s. auch 7.2
„Schülervertretung“).
Auch besondere Unterrichtsfächer und -inhalte legen immer wieder den Fokus
auf Übungen zur Kooperationsfähigkeit und - bereitschaft (s. bspw.
3.1.1 „Das Coolness- Training“, 3.3 „Erlebnispädagogik an der AES“,
5.7 „Heilpädagogisches Voltigieren“).
- 66 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.4 Differenzierung
Als Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung wird an der Albert-EinsteinSchule besonderer Wert darauf gelegt, die SuS in ihren Leistungen individuell zu
unterstützen. Daraus ergibt sich die Wichtigkeit von Differenzierung innerhalb der
einzelnen Klassen.
Durch die Besonderheiten, welche die Schülerschaft mit sich bringen, werden die
Klassen an der Albert-Einstein-Schule nicht leistungshomogen, sondern nach
pädagogischen Kriterien, zum Teil auch jahrgangsübergreifend zusammengesetzt.
Des Weiteren bedingen die unterschiedlichen Förderbedarfe und Leistungsniveaus
der SuS die Notwendigkeit zur Differenzierung.
Außerdem verlangt die Unterschiedlichkeit der zu erreichenden Abschlüsse die
Differenzierung der Unterrichtsinhalte vor allem innerhalb der höheren Klassen.
Hierzu wird unter dem Punkt zum 10b Abschluss an unserer Schule genauer
eingegangen.
An der Albert-Einstein-Schule werden sowohl Formen der inneren, wie auch der
äußeren Differenzierung in den Unterrichtsalltag integriert.
4.4.1 Konkrete Umsetzungsformen an der Albert-Einstein-Schule
Wochenplanarbeit
Innerhalb einzelner Klassen wird vor allem in den Kernfächern mit der Methode des
Wochenplans gearbeitet. Diese Methode ermöglicht es den LuL auf die individuellen
Leistungsstände der SuS einzugehen. So können unterschiedliche Jahrgangsstufen
innerhalb einer Klasse unterrichtet werden. Außerdem können einzelne SuS durch
höhere oder niedrigere Anforderungen der Aufgaben gezielt schulisch gefördert
werden.
Zeitweise Aufteilung von Klassen nach Jahrgangstufen
Die zeitweise räumliche Trennung von Klassen nach Jahrgangsstufen ermöglicht es,
parallel an unterschiedlichen Themen zu arbeiten. Häufig wird diese Form der
Differenzierung zur Einführung neuer Themen, sowie bei Unterrichtsinhalten, die
mündliche Mitarbeit voraussetzen, genutzt.
- 67 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Sowohl den SuS, als auch den LuL ermöglicht dies, die Konzentration ausschließlich
auf die zu bearbeitenden Themen zu lenken und nicht durch die andere Lerngruppe
abgelenkt zu werden.
Stationsarbeit und Lerntheken
Durch gezielte Differenzierung der vorbereiteten Arbeitsmaterialien, gelingt es durch
diese Methoden, die SuS gleichzeitig auf unterschiedlichen Leistungsstufen zu
fördern und zu unterrichten. Teilweise wird durch LuL vorgegeben, welche SuS die
einzelnen Schwierigkeitsstufen bearbeiten. In der Regel sollen die SuS jedoch für
sich entscheiden, welche Anforderung für sie die richtige ist. Diese Formen der
Differenzierung wird vor allem im Bereich sachkundlicher Themen angewandt.
Lernteam A/B
Für SuS, die anhand ihrer Selbsteinschätzung nicht in der Lage sind, innerhalb ihrer
Klasse am Unterricht teilzunehmen, gibt es in einigen Klassen die Möglichkeit in das
sogenannte Lernteam B zu wechseln. Dies bedeutet, dass den SuS die Materialien
ausgehändigt werden, die im folgenden Unterrichtsblock bearbeitet werden. Der
Schüler oder die Schülerin bearbeitet diese Materialien in einer anderen Klasse und
nimmt somit nicht am parallel stattfindenden Klassenunterricht teil. Durch diese Form
der Differenzierung soll ermöglicht werden, dass SuS, die „einen schlechten Tag“
haben, in der Lage sind die Unterrichtsinhalte zu bearbeiten. Auf der anderen Seite
soll den in der Klasse verbliebenen SuS die Möglichkeit gegeben werden, in einer
störungsfreien Umgebung zu arbeiten. SuS, welche ihre Aufgaben im Lernteam B
bearbeitet haben, können maximal eine ausreichende Leitung erreichen, da ihnen
keine mündliche Mitarbeit möglich ist.
Projektorientiertes Arbeiten
Im laufenden Schuljahr werden sowohl in einzelnen Klassen, als auch
klassenübergreifend immer wieder projektorientierte Arbeitsphasen integriert. In
diesen Phasen ist es besonders gut möglich, auf die individuellen Fähigkeiten der
SuS einzugehen, da für diese Art der Arbeit unterschiedliche Kompetenzen der SuS
von Nutzen sind. Projektorientiertes Arbeiten ermöglicht den SuS gemeinsam etwas
zu erarbeiten und ihre individuellen Fähigkeiten kennen zu lernen.
- 68 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.5 Abschluss 10B
Die individuelle Förderung und Stärkung der Entwicklung der SuS stehen im
Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Dies bedeutet, miteinander zu leben und zu
lernen, differenziert gefördert zu werden und dem eigenen Leistungsvermögen
entsprechend Lernfortschritte zu erlangen. Die Förderung der Albert-Einstein-Schule
zielt darauf ab die SuS an ein Arbeiten und Leben in der Schule heranzuführen und
ihnen einen erfolgreichen Schulabschluss zu ermöglichen. An der Albert-EinsteinSchule können alle Schulabschlüsse der Sekundarstufe I erworben werden:
 Hauptschulabschluss (nach Klasse 9)
 Hauptschulabschluss (nach Klasse 10)
 Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Leistungsstarken SuS bietet die Albert-Einstein-Schule seit 2011 ab Klasse 9 die
Vorbereitung auf einen mittleren Schulabschluss (Klasse 10 Typ B) an, um auch
ihnen die gleichen Ausgangschancen wie auf einer Hauptschule zu bieten. Es wird
sowohl eine äußere Differenzierung in Form von Erweiterungskursen am Nachmittag
angeboten, als auch eine innere Differenzierung in den Klassen z.B. durch
zusätzliche und komplexere Aufgaben.
Tabellarische Übersicht: Mittlere Reife an der Albert- Einstein-Schule
Leistungsanforderunge
Zeugnis
„Ein Schülerin oder ein Schüler wird in die Klasse Typ 10 B
n um in die Klasse Typ
Klasse 9:
versetzt, wenn die Leistungen in allen Fach- und
10 B versetzt zu werden:
Lernbereichen mindestens ausreichend sind und
a) in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch
mindestens gut u. in zwei weiteren Fächern
mindestens befriedigend sind oder
b) die Fächer Deutsch, Mathe und Englisch mindestens
befriedigend und in zwei weiteren Fächer
mindestens gut sind oder
c) in zwei der Fächer Mathe, Deutsch und Englisch
mindestens befriedigend und in vier weiteren
Fächern mindestens gut sind.
In einem der Fächer Mathe und Englisch muss die nach Satz
1 erforderliche Note im Erweiterungskurs erbracht sein.“
7
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (2012): Bereinigte Amtliche
Abschrift der Schulvorschriften NRW, §24 APO-Sek I (Stand 1.7.2012).
- 69 -
7
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Besuch des
Klasse 9
Erweiterungskurses in
Klasse 10
Englisch und Mathe
Inhalte des
Klasse 9
Unterrichten, Leistung messen und bewerten

1 x Nachmittags eine Doppelstunde

2 x Nachmittags eine Doppelstunde

verstärktes Üben von Prüfungsaufgaben, die den
Erweiterungskurses:
Anforderungen des Hauptschulabschlusses nach
Klasse 10 entsprechen
Klasse 10

verstärktes Üben von Prüfungsaufgaben, die den
Anforderungen des Erwerbs der Mittleren Reife
entsprechen.
Schwerpunkte in Englisch:
Hör- und Sprachverstehen
Methoden des Textverstehen
Förderung in der Klasse
Binnendifferenzierung in der Klasse:
9 und 10:
Mathe: Aufgaben mit höherem Schwierigkeitsgrad zusätzlich (Lernstufen
Mathe – rote Aufgaben) + Aufgaben mit erhöhten Schwierigkeitsgrad in
Klassenarbeiten.
Englisch: Aufgaben mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad in Klassenarbeiten.
Zusätzliche Aufgaben, die den Leistungsanforderungen der mittleren Reife
der Jahrgangsstufe entsprechen.
Arbeit mit dem Mathebuch Lernstufen 10B in Klasse 10
Stundenplanung und
Klasse 10:
Wahlpflichtunterricht in NW oder Technik
Fächeranforderung:
Hauptschulabschluss
Zentrale Abschlussprüfung
Klasse 10 Typ B
- 70 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.6 Methodenkompetenz
Schwierigkeiten und Misserfolge beim schulischen Lernen sind nicht einzig auf
kognitive Fehlleistungen oder mangelndes Lernengagement zurückzuführen.
Vielmehr mangelt es den SuS mit Lernschwierigkeiten oftmals an einem
ausgeprägten und elaborierten Methodenrepertoire, so dass sie schulischen
Aufgabenstellungen nicht planmäßig und strukturiert gegenübertreten können,
sondern die Bewältigung neuer Lernerfahrungen bereits im Vorhinein an einer nicht
zielgerichteten Herangehensweise scheitert. Anders ausgedrückt: den SuS mit
Lernschwierigkeiten fehlt es häufig weniger an Köpfchen oder Einsatz, sondern an
dem notwendigen Handwerkszeug, um an sie gestellte Anforderungen bewältigen zu
können. Unter Methodenkompetenz versteht man die Fähigkeit zur Anwendung
zentraler "Lern-, Arbeits-, Gesprächs- und Kooperationstechniken [...], die
unabdingbare Vorrausetzung für selbstbewusstes und routiniertes Lernen sind"8.
Somit kommt der Aneignung dieser Kompetenzen eine Bedeutung bei, welche weit
über den schulischen Kontext hinaus geht. Vielmehr wird heute das Erlernen von
Methodenkompetenz als lebenslanger Entwicklungsprozess verstanden, welcher
grundlegend wichtig für ein handlungskompetentes und selbstbestimmtes Leben ist.
Ziel der Förderung von Methodenkompetenzen an der Albert-Einstein-Schule ist
demnach, fächerübergreifende Kompetenzen methodischen Handelns an unsere
SuS zu vermitteln, deren Anwendung in unterschiedlichen Kontexten zu erproben
und somit selbstbewusstes und routiniertes Lernen zu ermöglichen.
Darüber hinaus decken sich die Maßnahmen zur Förderung von
Methodenkompetenz an der Albert-Einstein-Schule in hohem Maße mit den ohnehin
bestehenden Lern- und Arbeitsbedürfnissen unserer Schülerklientel.
Bedingt durch die Entwicklungsrückstände im emotional-sozialen Bereich, haben die
SuS einer FöES oftmals Probleme, ihre Arbeitsabläufe zu strukturieren. Sie schätzen
an sie gestellte Anforderungen und ihre eigenen Fähigkeiten unrealistisch ein und
gehen unvertraute Aufgaben häufig mit großen Misserfolgserwartungen an.
8
Klippert, H. (2012): Methoden-Training: Übungsbausteine für den Unterricht, S.15.
- 71 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Durch das Erlernen und Vertiefen von Lern- und Arbeitsmethoden werden die SuS
insofern auch emotional gefördert, da sie durch die erfolgreiche Teilnahme am
Unterricht, in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt werden. Lang entwickelte
generalisierte Lernblockaden können mit Hilfe des erlernten methodischen
Handwerkzeugs abgebaut werden, um wieder erfolgreich und mit mehr Freude am
Unterricht teilzunehmen.
Beim Anliegen der Förderung von Methodenkompetenz hat sich das Kollegium der
Albert-Einstein-Schule dafür entschieden, dass es in der Entscheidung der
einzelnen Klassenleitungsteams steht, ob ein Methodentraining als eigenständiges
Unterrichtsfach (evtl. als Unterrichtsprojekt) unterrichtet wird, oder ob
Methodenkompetenzen fachimmanent im jeweiligen Unterrichtsfach vermittelt
werden. In beiden Fällen orientiert sich die Förderung von Methodenkompetenzen an
der Albert-Einstein-Schule jedoch verbindlich an gemeinsam und einheitlich
festgelegten Grundlagen und Zielen.
- 72 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.6.1 Grundlage der selbstständigen Erfahrung
„Ich kann die Aufgabe selbstständig lösen!“
Lernerfahrungen können durch eigenes Erforschen und das Aufsuchen individueller
Lösungswege intensiviert werden. Grundlage hierfür ist der handelnde und
entdeckende Unterricht. Innerhalb der Förderung von Methodenkompetenz bei
unseren SuS sind Aufgabenstellungen so anzulegen, dass sich die SuS
weitestgehend eigenständig mit der Erarbeitung von Lerninhalten beschäftigen
können. Die LuL verstehen sich eher als Lernbegleiter, die zwar zunächst in
inhaltliche Themenbereiche einführen, die Unterrichtsmethoden zur Erprobung und
Vertiefung anschließend jedoch so wählen, dass die SuS sie mit größtmöglicher
Eigenständigkeit ausführen können. Die somit erzeugte Selbstverantwortung unserer
SuS reicht, je nach Unterrichtsfach und inhaltlichem Thema, von der gemeinsamen
Projekt- und Reihenplanung, über die Auswahl individueller Umsetzungswege bis hin
zur Kontrolle, verstanden als Möglichkeit zur Selbstkontrolle oder gegenseitigen
Kontrolle der Lerngruppenmitgliedern (s. z.B. "Die Methode Lernhaltestelle“ in 4.3.2
Kooperative Lernformen im Unterrichtsalltag der AES ").
4.6.2 Grundlage der unterschiedlichen Lern- und Arbeitsformen
"Diese Arbeitsform ist mir bereits vertraut!"
Eigenständiges und souveränes Lernen meint auch und vor allem, in
unterschiedlichen (sozialen) Kontexten selbstbestimmt und zielgerichtet handeln zu
können. Im Hinblick auf die Vermittlung von Methodenkompetenz sind die LuL der
Albert-Einstein-Schule darauf bedacht, ein möglichst breit gefächertes und
abwechslungsreiches Repertoire an Lern- und Arbeitsformen in ihrem Unterricht
umzusetzen. Im Hinblick auf die Förderung von Selbstständigkeit kommen vor allem
den Unterrichtsformen Projekt- und Wochenplan-Unterricht, Stationenlernen und
Werkstattunterricht eine zentrale Rolle zu. Darüber hinaus sind vor dem Hintergrund
des Förderschwerpunktes emotionale-soziale Entwicklung kooperative Lernformen
von großer Wichtigkeit, um die Regeln des sozialen Miteinanders praktisch zu
erproben (vgl. 4.3 "Kooperative Lernformen").
- 73 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Speziell für SuS mit nur geringer Lernmotivation oder verminderter
Aufmerksamkeitsspanne bietet der häufige und themenangepasste Wechsel der
Lern-und Arbeitsformen eine Chance, das Unterrichtsgeschehen als kurzweiliger und
abwechslungsreicher wahrzunehmen. Alle SuS erlernen durch die häufige Variation
zwischen frontalen und offenen Unterrichtsformen, zwischen Einzel-, Partner-, und
Gruppenarbeit, zwischen instruiertem und entdeckendem Lernen, sich auf
wechselnde Lernsituationen einzustellen und unterschiedliche kognitive und soziale
Anforderungen zu bewältigen.
4.6.3 Ziel der Vermittlung von allgemeinen Arbeitstechniken
"Ich weiß, wie ich Aufgaben angehen muss!"
Innerhalb der Förderung von Methodenkompetenz ist das Erlernen basaler
Arbeitstechniken zugleich Grundbedingung für die erfolgreiche Bewältigung von
Arbeitsprozessen und Ziel stetiger Verbesserung und Habitualisierung. SuS mit
einem Förderbedarf im Förderschwerpunkt emotionale-soziale Entwicklung verfügen
vor allem im Punkt der Arbeitsstrukturierung häufig über massive
Beeinträchtigungen. Sie benötigen, je nach Entwicklungsstand, zeitweise noch große
Hilfestellungen. Angefangen beim Einleiten von Arbeitsphasen über visuelle und
akustische Signale, über die Unterteilungen von Aufgaben in Teilschritte, bis hin zum
Ausbau der Arbeitsausdauer und dem Umgang mit Lernhindernissen werden in allen
Klassenstufen der Albert-Einstein-Schule Arbeitstechniken kleinschrittig ausgebaut
und langfristig gefestigt. Das Bestreben ist wiederum die Stützung der
Selbstständigkeit unserer SuS, so dass Hilfen zunächst extern durch die LuL
angeboten werden, diese jedoch zunehmend von den Lernenden selbst angewandt
und verinnerlicht werden sollen. Die Art und Weise, wie diese Hilfestellungen
umgesetzt werden, müssen so individuell ausgeprägt sein, wie es auch die jeweiligen
Lern- und Arbeitsvorrausetzungen unserer SuS sind. Allgemeine und breit
eingesetzte Elemente der Förderung in diesem Bereich sind die Einteilungsvorgaben
der Arbeitszeit, Checklisten von Arbeitsteilschritten, Aufträge zum Aufschreiben von
Teilergebnissen, Formulierungen von Lernerwartungen durch die SuS, Selbst- und
Fremdreflexionen des Arbeitsprozesses, Verstärkersysteme mittels Arbeitspunkten
und Hilfestellungen zur Arbeitsplatz- und Lernmittelorganisation.
- 74 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.6.4 Ziel der Vermittlung eines fachorientierten Methodenrepertoires
"Ich beherrsche die speziellen Techniken in diesem Lernbereich!"
So wie jeder Wissensbereich unterschiedliche Wege beschreitet, um Erkenntnisse zu
erlangen, so kommen auch in jedem Unterrichtsfach unterschiedliche Methoden zum
Einsatz, um Inhalte zu erfahren und zu erlernen. Sei es die Handhabung eines
Mikroskops im Unterrichtsfach Biologie, die Verwendung eines Vokabelkastens im
Englischunterricht, oder die Bedienung einer Küchenwaage im
Hauswirtschaftunterricht; viele der Arbeitsmethoden einzelner Unterrichtsfächer sind
gerade ihnen originär und bilden die Vorrausetzung für Lernerfolge. Unter
Methodenkompetenz ist jedoch nicht die bloße Verwendung fachspezifischer
Instrumentarien zu verstehen, sondern vielmehr erscheint es den LuL der AlbertEinstein-Schule von zentraler Bedeutung, bei den SuS ein Verständnis der Relevanz
dieser Methoden zu vermitteln. Jede vergrößerte Abbildung eines Insekts kann heute
auch im Internet aufgespürt werden, das Vokabeltraining könnte auch durch reines
Abfragen erfolgen und eine Backmischung für Brote gibt es bereits fertig im Laden zu
kaufen. Unterschiedliche fachspezifische Methoden dennoch zu kennen, zu
beherrschen und gegeneinander abwägen zu können, erscheint jedoch als
gewichtiger Bestandteil selbstbestimmter und mündiger Entwicklung.
Neben den fachlich speziellen Arbeitstechniken meint Förderung von
Methodenkompetenz an der Albert-Einstein-Schule auch zentral die Vermittlung von
allgemeinen Wissenszugängen. Hierbei kommt heute dem Internet eine stetig
wachsende und thematisch universelle Bedeutung zu. Einerseits hat die Verwendung
des Internets im Leben von KuJ einen nicht mehr wegzudenkenden Einzug erhalten.
Andererseits sind die Fähigkeiten zur zweckmäßigen und zielgerichteten Nutzung
dieses Mediums bei vielen unserer SuS nur rudimentär entwickelt. Daher ist es Ziel
der Förderung in allen Klassen- und Jahrgangsstufen und ebenso in nahezu allen
Fachbereichen, den kompetenten Einsatz von Computer und Internet zu vermitteln
und unsere SuS für Möglichkeiten und Grenzen dieses Mediums zu sensibilisieren
(s. auch 4.8 „Medienkompetenz“). Insbesondere der Verweis auf schülerorientierte,
übersichtliche und leicht zugängliche Plattformen des jeweiligen Unterrichtsfaches
(etwa ein Besuch der Seite der Bundesagentur für Arbeit im Fach Arbeitslehre)
scheint ertragreich.
- 75 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Darüber hinaus stellen auch Unterrichtsexkursionen für unterschiedliche
Unterrichtsfächer einen guten methodischen Zugang dar, um Erkenntnisse und
Wissen unmittelbar an der Quelle der jeweiligen Fachdisziplin zu erfahren. (s. auch
7.4 "Gemeinsam Unterwegs"). Viele der möglichen Exkursionsziele (z.B. Archive,
Wissenschaftsmuseen, Berufsinformationszentren, etc.) sind heute sehr gut auf die
Lernbedürfnisse von KuJ hin ausgerichtet und haben ihre Angebote insoweit
didaktisiert, dass Erfahrungen von unseren SuS hier wiederum eigenständig und
handlungspraktisch gemacht werden können.
4.6.5 Ein Beispiel der Förderung von Methodenkompetenz aus Klasse 5/6
Das Methodentraining „Arbeitszeitstunde“
Im Methodentraining „Arbeitszeitstunde“ steht vor allem das selbstständige Arbeiten,
die Arbeitsplatzorganisation und das Erlernen von Lern- und Arbeitsstrukturen im
Umgang mit schriftlichen Arbeitsaufträgen im Vordergrund. Die kleinschrittige und
klare Strukturierung der einzelnen Arbeitsabläufe ermöglicht, dass die SuS die
Arbeitsprozesse bewusst nachvollziehen, sodass sie - bei längerem Training –
automatisiert umgesetzt werden können: Den Arbeitsplatz vorbereiten und
organisieren, die Arbeitsmaterialien herausholen und Instand setzen, die Materialien
in einer bestimmten Art und Weise anordnen und eine konzentrationsfördernde
Sitzhaltung einzunehmen - sind wesentliche Schritte auf dem Weg zum erfolgreichen
Lernen. Die Arbeitszeitstunde ist stark ritualisiert und alle Phasen werden durch
Karten visualisiert und eingeleitet. Die SuS werden so auf unterschiedliche
Sinneskanäle angesprochen. Darüber hinaus ermöglicht die Rücknahme der
(Lehrer-) Sprache die Konzentration auf das Wesentliche. Nicht nur SuS mit
Wahrnehmungsschwierigkeiten profitieren von diesem Training. Die KuJ lernen ihre
Konzentrationsfähigkeit zu verbessern, das selbstständige Lernen zu trainieren und
das genaue Lesen hinsichtlich des Aufgaben- und Textverständnisses einzuüben.
Darüber hinaus werden die SuS, durch anregende Arbeitsaufträge, motiviert, die
Aufgaben lösen zu wollen. Sie entwickeln dadurch Lernstrategien wie Fragen zu
stellen und Aufgaben nach dem Prinzip „vom Leichten zum Schweren“ zu lösen.
- 76 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Das Durchhaltevermögen wird als Nebeneffekt gestärkt sowie auch die
Frustrationstoleranz erweitert. Dadurch, dass keine Ergebnissicherung erfolgt
(s. Anhang 6a) können gerade auch „schwache“ SuS sich nur auf das Erlernen
dieser Strukturen konzentrieren. Durch das Dokumentieren in der Mappe können die
SuS ihre persönliche Entwicklung hinsichtlich des Erlernens der Arbeitsmethoden
rückverfolgen.
Ablauf und Organisation
Wie schon erwähnt, wird die Ansprache der Lehrperson reduziert eingesetzt und der
Beginn der Phasen durch entsprechende Symbolkarten eingeleitet.
Vorbereitungs-Phase:
Symbolkarte Tisch: Die Schüler verschieben und stellen ihre Tische so, dass sie
alleine und ungestört sitzen können.
Symbolkarte Heft: Die Schüler holen ihre Dokumentationsmappe heraus und legen
sie oben rechts auf ihren Tisch.
Frage-Phase:
Symbolkarte Ampel (rot): Die Schüler lesen sich ihre Arbeitsaufträge genau durch
hinsichtlich Text- und Aufgabenverständnis. Im Anschluss daran haben die SuS die
Möglichkeit, Fragen im Plenum zu stellen.
Material-Phase:
Symbolkarte Arbeitsmaterialien: Wenn es keine Nachfragen mehr gibt, bereiten die
SuS ihre Arbeitsmaterialien vor: Bleistift anspitzen, Radiergummi vorhanden (?),
Füller überprüfen, Nachfüllpatrone bereit legen, Buntstifte, Lineal heraus holen usw.
Die in den Arbeitsaufträgen beschriebenen zusätzlichen Arbeitsmaterialien werden
besorgt. Im Anschluss daran nehmen die SuS eine Sitzhaltung ein die deutlich
macht, dass sie nun lern- und arbeitsbereit sind (gerader Stuhl, Körpergewicht auf
dem ganzen Stuhl verteilt, Arme auf den Tisch, Blick nach vorne).
- 77 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Arbeitseinheiten-Phase:
Symbolkarte Ampel (grün): Sobald die Sanduhr umgedreht wird und die Ampel auf
Grün wechselt, beginnt die 1. Arbeitseinheit. Es ist eine absolut stille Arbeitseinheit.
Die SuS dürfen in dieser Zeit keine Fragen mehr stellen, keinen Stift mehr anspitzen
oder wegen anderer Gründe durch die Klasse gehen. Jeder SuS arbeitet für sich.
Den SuS wird zu Beginn der Arbeitseinheit mitgeteilt, wie viel Zeit diese umfasst. Ist
diese Arbeitseinheit beendet (Sanduhr abgelaufen), wechselt die Ampel von Grün
auf Rot.
Frage-Phase:
Symbolkarte Ampel (rot): Zeigt die Ampel wieder auf rot, haben die SuS die
Gelegenheit die Hände zu lockern und erneut Fragen zu stellen. Diesmal jedoch geht
die Lehrperson beratend und erklärend zu den einzelnen SuS. Wenn alle Fragen
beantwortet sind, beginnt die zweite Arbeitseinheit.
Abschlussphase:
Symbolkarte Heft und Tisch: Nach dieser zweiten Arbeitseinheit räumen die Schüler
(Unterstützung durch Zeitangabe: Sanduhr läuft) ihren Arbeitsplatz wieder auf,
räumen die Materialien weg und füllen ihren Dokumentationsbogen aus (siehe
Anhang). Sie heften die Arbeitsblätter in die entsprechenden Ordner ab. Die
Lehrperson gibt jeden SuS mit Hilfe der individuellen Einschätzung in der
Dokumentationsmappe Rückmeldung hinsichtlich des Lern- und Arbeitsverhalten in
den einzelnen Phasen. Auch hierbei handelt es sich um eine stille Arbeitsphase.
Wenn alle Schüler ihre Einschätzung abgegeben haben, werden die Tische wieder
an die richtige Stelle gerückt und die Arbeitszeitstunde ist beendet.
Die Arbeitseinheiten sind je nach Klasse und Trainingsstand unterschiedlich lang.
Am Anfang des Trainings bieten sich eher kurze Einheiten an.
Die Arbeitszeitstunde wird individuell unterschiedlich in den Klassen umgesetzt. Es
bietet sich jedoch ein wöchentliches Training an, das auch im Stundenplan erscheint.
Wenn die SuS diese Arbeitsmethoden automatisiert haben, fließen diese Techniken
in den Unterrichtsalltag mit ein, z.B. bei der Vorbereitung und Durchführung von
Klassenarbeiten.
- 78 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.7 Wahlpflichtunterricht
In der Albert-Einstein-Schule wird in den Klassen 7 bis 10 der Pflichtunterricht um
den Wahlpflichtunterricht ergänzt.
Der Schwerpunkt des Wahlpflichtunterrichts liegt in der Förderung der individuellen
Stärken und Neigungen der SuS. Parallel dazu erhalten die SuS die Möglichkeit, zu
einer realistischen Selbsteinschätzung hinsichtlich ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten
– auch im Bereich der Berufsvorbereitung und Orientierung - zu gelangen.
4.7.1 Organisation
Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes können die SuS aus den verschiedenen
Lernbereichen ein Angebot wählen. Sie erhalten zu Beginn des Schulhalbjahres
durch ihre Klassenlehrer Informationen zu den einzelnen Angeboten. Auf einem
Wahlzettel können die SuS zwei Kurse ankreuzen, die ihren Stärken und Neigungen
am ehesten entspricht und für wenigstens einen Kurs schriftlich begründen, warum
sie diesen favorisieren. Aus organisatorischen Gründen kommt es vor, dass einige
SuS den Kurs der 2. Wahl besuchen.
In Absprache mit den KuK werden die Kurse so zusammengestellt, dass die SuS
bestmöglich individuell gefördert werden können. Dieser findet dienstags in der 3.
und 4. Stunde statt.
Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes wird das Klassenlehrer-Prinzip aufgelöst und
die Angebote klassenübergreifend angeboten, so dass die SuS die Möglichkeit
erhalten einen eigenen Neigungsschwerpunkt zu setzen und ihre Stärken
weiterzuentwickeln.
Das Wahlpflichtangebot “Englisch“ wird im Rahmen der Leistungsdifferenzierung
klassenübergreifend als Erweiterungskurs - vornehmlich für die SuS der Klassen 9
und 10 - durchgeführt9.
9
Siehe Bass, 2012/2013, 13-21, §14 (4), VV 14.4 zu Abs. 4
- 79 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Gewählt werden kann im aktuellen Schulhalbjahr 2012/2013 zwischen vielseitigen
Angeboten aus mehreren Fachbereichen wie z.B. Kunst/Musik, Sprache und
Arbeitslehre:
 All Einstein Singers, Trommeln
 Theater und Improvisation
 Englisch
 Meine Zukunft
 Textilgestaltung
 Holzwerkstatt
 Fitness-Boxen und
 Yoga
Im Nachmittagsbereich finden die AG’s statt:
 2 Fußball-AG’s (10-13 Jahre und ab 14 Jahre) sowie
 Geo-Caching (Orientierung im Gelände) und
 Erweiterungskurse für den 10b Abschluss
Abweichend vom Hauptschullehrplan bietet die Albert-Einstein-Schule als
Wahlpflichtangebot auch Boxen und Yoga an.
Im Rahmen der individuellen Förderung, wird den SuS, die vor allem
 Entwicklungsrückstände im emotionalen und sozialen Bereich und
 in ihrem Verhalten,
 ihrer Konzentrationsfähigkeit und Leistungsbreitschaft aufweisen,
die Möglichkeit gegeben sich im Hinblick z.B. auf Körperwahrnehmung, Umgang mit
Stress, Erlernen von Entspannungstechniken, Ausdauer und Durchhaltevermögen
etc. zu entwickeln und zu entfalten.
Förderziele werden so in ihrer Erreichbarkeit unterstützt und ggfs. beschleunigt, der
Prozess der individuellen Förderung wird „mit allen Sinnen“ intensiviert.
Die Arbeitsergebnisse der Wahlpflichtkurse werden auf Feiern wie z.B. ein
Theaterstück auf der Weihnachtsfeier und in Ausstellungen (Textiles Gestalten,
Holzwerkstatt) zum Ende des Halbjahres präsentiert.
- 80 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.8 Medienkompetenz
In der heutigen schnelllebigen Zeit wird der Computer zu einem immer wichtigeren
Medium für unsere Gesellschaft. Die dahingehenden Schlüsselqualifikationen
müssen den SuS im Unterricht vermittelt werden. So ist es auch für NRW im
Schulgesetz verankert. Dort heißt es im §2 Bildungs- und Erziehungsauftrag der
Schule, dass die SuS lernen sollen, "mit Medien verantwortungsbewusst und sicher
umzugehen"10.
Besonders SuS mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
sind im Bereich der neuen Medien benachteiligt. Zwar steht den KuJ dieser
Schulform mittlerweile immer häufiger ein Computer mit Internetanschluss zuhause
zur Verfügung, die Art und Weise wie diese KuJ diesen nutzen, unterscheidet sich
jedoch deutlich von KuJ anderer Schulformen. Hinsichtlich der
informationsbezogenen Nutzung z.B. setzen Jugendliche mit niedrigen
Bildungshintergrund das Internet seltener zur Recherche und Informationsgewinnung
ein (vgl. JIM-Studie 2011)11. Wie in vielen anderen Bereichen auch, erfahren die SuS
nicht genügend Unterstützung und Aufklärung durch ihre Eltern. So wissen die SuS
häufig nicht um die Gefahren des Internets, noch erlangen sie einen adäquaten
Umgang mit den neuen Medien. Für die SuS der Albert-Einstein-Schule greift hier
unser Medienkonzept, welches auch einen Teil unseres Förderkonzeptes ausmacht.
Darüber hinaus soll, wenn nötig, auch eine Beratung der Eltern stattfinden.
Für spätere Ausbildungs- und Arbeitsplätze sind mittlerweile Grundkenntnisse im PCBereich Voraussetzung. Um die Chancengleichheit der SuS zu wahren, müssen
demnach diese Grundkenntnisse an der Albert-Einstein-Schule vermittelt werden.
Das Medienkonzept der Albert-Einstein-Schule befindet sich derzeit noch im Aufbau.
Bedingt durch die räumlichen Gegebenheiten, sowie die begrenzten finanziellen
Mittel konnten bisher nicht alle gesteckten Ziele umgesetzt werden.
10
Ministerium für Inneres und Kommunales Nordrhein-Westfalen (2012): Schulgesetz für das Land Nordrhein-
Westfalen. §2: Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule
11
Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (2011) Jugend, Information, (Multi-)Media, (JIM -Studie
2011).
- 81 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.8.1 Ausstattung der Albert-Einstein-Schule
Die Albert-Einstein-Schule verfügt über einen Informatikraum mit sechs
Arbeitsplätzen, die an einen Netzwerkdrucker angeschlossen sind. In jeder Klasse
befindet sich ein Notebook, das nach Bedarf den SuS zur Verfügung gestellt werden
kann. Alle Computer der Albert-Einstein-Schule sind miteinander vernetzt. Sie
werden zentral über einen Internetzugang versorgt.
Die Wartung und Pflege der Computer und des Netzwerkes wird durch einen
Kollegen der Albert-Einstein-Schule gesichert.
4.8.2 Einsatz neuer Medien im Unterricht
Auf drei unterschiedlichen Ebenen findet man die neuen Medien im Unterricht
wieder:
1. Medien als Inhalt:
Auseinandersetzung mit dem Medium als Unterrichtshinhalt,
Medienerziehung, Informatikunterricht
2. Medien als Werkzeug:
Text-, Tabellen-, Präsentationserstellung, Informationsgewinnung, Individuelle
Förderung der SuS durch Lernprogramme
3. Medien im ursprünglichen Sinne:
Informationsträger, Visualisierung von Unterrichtsinhalten (z.B. Nutzung von
Powerpoint-Präsentationen, Nutzung des Beamers in Kombination mit einem
PC usw.
- 82 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.8.3 Informatikunterricht
Ab der fünften Klasse findet an der Albert-Einstein-Schule epochaler
Informatikunterricht statt. Dabei werden folgende inhaltliche Ziele bearbeitet:
Kompetenzbereich Computerbedienung und Grundlagen:
 Kennenlernen des Computers, korrektes Ein- und Ausschalten, Konten
auswählen und verwalten
 Bedienung der Peripheriegeräte (Maus und Tastatur)
 Ausführen von Programmen
 Einweisung in die verschiedenen Schaltflächen
 Kopieren sowie Archivieren von Daten auf Speichermedien wie CDs DVDs
und USB-Sticks
 Erstellen von Verknüpfungen, Dateien sowie Verzeichnissen
 Grundkenntnisse über das schulinterne Netzwerk
 Einüben von Installationen und Deinstallationen von Programmen und
Programmupdates
 Grundkenntnisse über die Möglichkeiten des Betriebssystems
 Grundlagen über den Datenschutz und seine Wichtigkeit
Kompetenzbereich Textverarbeitung:
 Erstellen von einfachen Textdokumenten, Abschreibübungen zum
Kennenlernen der Tastatur und deren Sondertasten (z.B. Entfernen, Enter,
Space, Zurück usw.)
 Speichern von Dokumenten in verschiedenen Formaten
 Laden von Dokumenten
 Einweisung in die verschiedenen Schaltflächen von Word
 Grundlagen des Formatierens von Texten
 Einfügen von Tabellen, Grafiken, Cliparts, Diagrammen und Zeichnungen
 Anwenden des Rechtschreibprogrammes
 Kennenlernen von erweiterten Funktionen (Kopf- und Fußzeilen, Verwendung
von Vorlagen, Schnellbausteine, Textfelder, Formatierung von Tabellen)
 Anfertigen von Lebensläufen und Bewerbungen
- 83 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Kompetenzbereich Tabellenkalkulation:
 Speichern von Dokumenten in verschiedenen Formaten
 Laden von Dokumenten
 Einweisung in die verschiedenen Schaltflächen von Excel
 Erstellen von einfachen Tabellen
 Formatierung von Zellen
 Kalkulationstabellen
 Anfertigen von Diagrammen
Kompetenzbereich Präsentationen:
 Speichern von Dokumenten in verschiedenen Formaten
 Laden von Dokumenten
 Einweisung in die verschiedenen Schaltflächen von Power Point
 Formatierung von Folien
 Einfügen von Tabellen, Grafiken, Cliparts, Diagrammen und Zeichnungen
 Einfügen von Sounddateien und Videos
 Speichern unter verschiedenen Formaten
 Ergebnispräsentationen
Kompetenzbereich Internet:
 Kennenlernen verschiedener Browser
 Risiken und Gefahren im Internet und ein adäquater Umgang mit diesen
(medienkritischer Umgang, Viren, Spam usw.)
 Nutzen typischer Internetseiten
 Effizientes Benutzen von Suchmaschinen
 Erstellen einer eigenen Emailadresse
 Kennenlernen von Emailanbietern und Emailprogrammen
 Schreiben, Senden und Empfangen von Emails
 Senden, Empfangen und Öffnen von Emails mit Dateianhängen
 Nutzen sozialer Netzwerke und Chats
 Kennenlernen der Netiquette
 Informationsgewinn aus dem Internet (Bilder und Informationen für
Präsentationen nutzen, Internetseiten für drucken vorbereiten)
- 84 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.8.4 Ausblick und Zielsetzungen
Die Einbindung und Nutzung von neuen Medien im Unterricht muss zur
Selbstverständlichkeit werden. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die
Grundausstattung der Hard- und Software einem einheitlichen Standard
entsprechen. Ferner sollten die SuS in jedem Klassenraum zwei PC-Arbeitsplätze
vorfinden, die z.B. bei Stationsarbeiten, zur Recherche oder für Lernprogramme
genutzt werden können. Dabei ist die Trennung von Lehrer- und Schüler-PCs
unabdingbar.
Ein weiteres Ziel ist die Erfassung des Fortbildungsbedarfs der KuK, da sich auch
hier die Vorkenntnisse und Fähigkeiten auf sehr individuellem Niveau befinden.
Die Wartung und Pflege des Netzwerkes und der Computer ist sehr zeitaufwendig.
Die Möglichkeit diese Aufgaben an externe Stellen weiterzugeben wäre
wünschenswert, damit die KuK sich intensiver um die Förderung und den Unterricht
der SuS kümmern können.
- 85 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.9 Teilnahme an Sportveranstaltungen
4.9.1 Die Ausgangslage
SuS unserer Schulform gestalten ihre Freizeit oft bewegungsarm und sind z.T.
bewegungseingeschränkt. Viele sind übergewichtig und / oder haben das Interesse
an Bewegung durch Frustrationen und Leistungsdruck vollständig verloren.
Diese SuS leben in den von Ihnen gepflegten virtuellen Welten und verarmen in
Bezug auf Bewegung zunehmend.
Sie haben selten erlebt, Begeisterung für (organisierte) Bewegungsangebote zu
entwickeln.
Auf der anderen Seite ist es schwierig, Zugang zu Sportarten zu finden, die in sozial
schwachen Schichten motivierenden, aber (immer noch) eher unbekannteren eher
unbekannt sind, auch wenn sie durchaus sehr motivieren, wie beispielsweise
klettern.
Die Teilnahme an Veranstaltungen – oder sogar am Sportunterricht – macht einigen
SUS Angst, passt nicht zu dem geringen Selbstbewusstsein und erzeugt Druck.
Zudem besteht eine deutliche Bindungsangst an Institutionen und Vereine. Auch die
Eltern erleben mit ihren Kindern ständige Ausgrenzungen und Anfeindungen. Damit
verbunden ist ein fehlendes Selbstwertgefühl und ein dies kompensierendes
Verhalten, wodurch sich die Schwierigkeiten weiter vergrößern.
Daher ist es für die Familien problematisch, den Kontakt zu Vereinen zu suchen und
zu finden.
Diese Aufgabe kann teilweise von der Schule geleistet werden. Sie ist aber auch auf
die Kooperation mit Sportvereinen angewiesen. Der Sport mit seinen Möglichkeiten
und Vereinen ist dabei eine bedeutende Komponente in der Erziehung und
Reintegration der SuS mit Verhaltensauffälligkeiten in die Gesellschaft.
- 86 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Bewegung und Sport leisten insbesondere für unsere SuS zur Erziehung und Bildung
folgenden Beitrag:
 Aufbau von Fitness (Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft) im Rahmen des
Sportunterrichts
 Erleben von Gemeinschaft (z.B. durch Spiele, Kooperationsaufgaben,
Klettern)
 Abbau von Aggressionen in einer sozial anerkannten Form (z.B.
Inhaltsbereich Ringen und Raufen, Kampfsportarten)
 Aufbau von Selbstwertgefühl über Erfolge und Fähigkeiten (z.B. durch die
Teilnahme am Schullauf und an Turnieren)
 Aufbau von Regelbewusstsein und -verständnis (angewendet bei Turnieren
und in außerschulischen Veranstaltungen)
Unsere SuS haben häufig ein Freizeitverhalten, dass im Umfeld erneut Probleme
und Konflikte bereitet oder zu einer starken Isolierung (intensiver Medienkonsum im
eigenen Zimmer) führt. Da die SuS aufgrund ihrer Schwierigkeiten im Umgang mit
Gleichaltrigen oft den Kontakt zu Jugendeinrichtungen scheuen und in Vereinen
aufgrund ihrer Schwierigkeiten im Einhalten von Regeln oft ausgeschlossen werden,
bedürfen sie auch in diesem Bereich einer konsequenten Unterstützung.
Durch die Teilnahme an Wettbewerben (AES-Lauf und Fußballturniere) sowie durch
ein besonderes Angebot im sportlichen Bereich sollen die SuS die Möglichkeit
erhalten, sich positiv zu erleben, Erfolge in der Gruppe zu haben, Verantwortung für
sich selber und die Gruppe zu übernehmen, außerhalb der Schule oder im
Freizeitbereich wertschätzend behandelt zu werden.
- 87 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.9.2 Der Albert-Einstein-Schule – Lauf (AES-Lauf)
Der AES-Lauf ist seit 2009 fester Bestandteil des Schullebens geworden.
Es handelt sich dabei um einen 5km – Lauf um den Otto-Maigler-See in Hürth.
Das Ziel ist es
 das Miteinander in der Schule abseits vom klassischen Unterricht zu stärken
 ein besonderes Angebot im sportlichen Bereich zu machen
 die Teilnahme an Wettbewerben anzubahnen
 die Gesundheitserziehung außerunterrichtlich zu fördern.
Da es sich bei der Veranstaltung um eine Schulveranstaltung handelt, ist die
Teilnahme für alle SuS verpflichtend. Um die Teilnahme für alle SuS zu ermöglichen,
geht es bei dem Lauf für einen Teil der SuS darum, den Lauf zu gewinnen. Für einen
anderen Teil der SuS geht es darum, das Ziel zu erreichen. Dies kann laufend oder
gehend, in der Gruppe, alleine oder in Begleitung von LuL stattfinden, gemäß dem
Motto: Dabei sein ist alles.
Die ersten 10 SuS werden mit Sachpreisen ausgezeichnet, alle anderen SuS
erhalten eine Urkunde, die durch die Schulleitung und die Organisatoren persönlich
überreicht wird.
Der Lauf wird immer durch ein gemeinsames Grillen auf dem Schulhof abgerundet,
an dem alle SuS und auch LuL teilnehmen.
Den SuS wird durch die Veranstaltung das Erlebnis vermittelt, etwas zu schaffen (5
km zu bewältigen), etwas Wert zu sein (Teil einer Gemeinschaft) und werden
dadurch in ihrem Selbstwertgefühl gestärkt.
4.9.3 Teilnahme an Turnieren
Die Albert-Einstein-Schule nimmt regelmäßig an Wettbewerben teil:
Das „netzwerkE“ veranstaltet seit Jahren ein Fußballturnier, an dem die AlbertEinstein-Schule jeweils mit 2 Mannschaften vertreten ist. Die Mannschaften bilden
sich aus den Fußball-AGs der Schule, die für jüngere (unter 14 Jahre) und ältere (ab
14 Jahre) SuS angeboten werden. Um für die Mannschaft ausgewählt zu werden,
zählt neben der sportlichen Kompetenz die regelmäßige engagierte Teilnahme an
der Fußball-AG, die Teamfähigkeit, die Fähigkeit respektvoll miteinander umzugehen
und Fähigkeit und der Wille, sich an Regeln zu halten.
- 88 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Neben dem Netzwerk E-Cup nimmt die Albert-Einstein-Schule außerdem regelmäßig
an den Fußballkreismeisterschaften der Förderschulen im Rhein-Erft-Kreis teil.
Dieses Turnier, welches im Rahmen der Landessportfeste stattfindet, wird auch von
der Albert-Einstein-Schule ausgerichtet.
Die Fußballkreismeisterschaften richten sich an die Förderschulen mit dem
Schwerpunkt Sprache, Lernen und emotionale und soziale Entwicklung. Die AlbertEinstein-Schule nimmt auch an diesem Turnier mit 2 Mannschaften in den oben
bereits beschriebenen Altersklassen teil. Beide Mannschaften konnten bereits
hervorragende Erfolge in den Turnieren verzeichnen. Dabei ging es zum einen um
die guten Platzierungen im Turnier, zum anderen aber auch um eine gute Platzierung
in der sogenannten Fair-Play-Wertung.
Dadurch wird deutlich, dass die Albert-Einstein-Schule ein besonderes Augenmerk
auf das soziale, faire, respektvolle und kooperative Verhalten der SuS legt. Die SuS
der Fußball-AG, die diesen Anforderungen gerecht werden, werden dann z.B. mit der
Teilnahme an einem Turnier belohnt.
- 89 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Einige der in den letzten Jahren gewonnenen Urkunden befinden sich in der Anlage
(s. Anlagen 7a, 7b & 7c).
4.9.4 Klettern als Förderung
Klettern stellt eine natürliche Bewegungsform dar. Halten, Ziehen, Greifen, Stützen,
Stemmen, Balancieren usw. sind Bewegungsformen, die Kinder von klein
auf in unterschiedlichen Bewegungssituationen ausführen.
Darüber hinaus hat Klettern in einer immer bewegungsärmeren, technisierten,
funktionalisierten und zunehmend auch erlebnisarmen Welt für viele Kinder und
Jugendliche einen hohen Aufforderungs- und Erlebnischarakter. Aspekte wie
Ganzheitlichkeit, Unmittelbarkeit, Kooperationsfähigkeit, gegenseitiges Helfen
und Vertrauen, Selbstständigkeit sowie motorische Leistungs- und Erlebnisvielfalt
kennzeichnen diese Sportart.
Werte, die das Klettern für unsere Schule interessant machen:
 Beim Klettern finden intensive Wahrnehmungsprozesse statt, Körper- und
Bewegungsgefühl sind von zentraler Bedeutung.
 Die Schüler können ihre Abenteuerlust, einem natürlichen Bedürfnis nach
Spannung und Risiko, nachgehen. Sie lernen auch mit „Angst“ umzugehen.
 Klettern allgemein ist eine „offene“ Fertigkeit, keine in sich geschlossene
Bewegungshandlung.
 Die Schüler können die Kletterbewegung selbst gestalten.
 Dieses eigenständige Erproben und Erfahren fördert die Selbstständigkeit.
 Die interessanten Lernziele und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des
Kletterns in der Schule werden der Forderung nach einer ganzheitlichen
Ausbildung gerecht und erlauben einen spannenden und
abwechslungsreichen Unterricht.
Klettern in der Schule ist ein „Sich-Fortbewegen“ über dem Boden an allen
erdenklichen Objekten in der Sport-/Turnhalle und deren näheren Umgebung. Das
wichtigste Merkmal (die Hauptfunktion) der Kletterbewegung ist das Verlagern
des Körperschwerpunktes mit dem Ziel der ständigen Gleichgewichtssicherung.
- 90 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Wesentlich unterstützt wird die Bewegung durch eine gute Körperspannung,
zusätzliche Stabilisierungsmaßnahmen und präzises Stehen (Hilfsfunktion).
12
Klettern als Schulsport kann und darf also nicht nur unter dem Aspekt der Technikund Taktikschulung vermittelt werden, vielmehr kommt den oben genannten Werten
eine zentrale Bedeutung zu. In diesem Sinne wird Klettern unter verschiedenen
Pädagogischen Perspektiven (mehrperspektivisch) betrieben.
Klettern im spielerischen Sinn ist bereits in der Grundschule möglich. Dabei muss
aber deutlich werden, dass es nicht um Klettertechniken, sondern um die
spielerische Bewältigung einer Kletterstrecke geht. Da sich die Mehrzahl unserer
SuS in der Entwicklungsstufe von unter 10-jährigen befindet (vgl. ELDiB), wird dieser
Aspekt beim Klettern an unserer Schule besonders berücksichtigt.
4.9.5 Klettern an der Albert-Einstein-Schule
An der Albert-Einstein-Schule wird jedes Schuljahr ein Kletterprojekt angeboten.
Dieses findet, je nach Kapazitäten und Ausbildung (Fachübungsleiter Klettern) der
KuK, in unterschiedlicher Rahmung statt:
 wöchentliche Pflichtveranstaltung für eine (Teil-) Schulklasse (Klasse 5-7)
 wöchentliches Angebot für eine Teilklasse (Klasse 5-7, Klasse 8-10)
 wöchentliches Angebot für eine Kleinstgruppe mit besonderem Förderbedarf
 wöchentliches Angebot im Rahmen der Arbeitsgemeinschaften (freiwilliges
Angebot für SuS aller Jahrgangsstufen)
Das Kletterprojekt findet in einer nahen Kletterhalle statt. Der Weg zur Kletterhalle
wird mit dem Schülerspezialverkehr zurückgelegt. Die SuS benötigen für das Klettern
kletterspezifisches Material, bestehend aus Hüftgurten und Sicherungsgeräten und
ggf. Kletterschuhen. Dieses wird ihnen durch die Schule zur Verfügung gestellt.
Der Kletterhalleneintritt wird von den teilnehmenden SuS, vom Landessportbund und
dem Förderverein der Albert-Einstein-Schule finanziert.
12
vgl. Schreiben von Herrn MR Paul – Hessisches Kultusministerium vom 31. Juli 1995 (II B 4 – 170/801-10) an
die Staatlichen Schulämter - 4 -
- 91 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Ziele des Kletterangebotes
Durch das Kletterangebot sollen möglichst viele SuS das Angebot bekommen, im
Rahmen des (erweiterten) Schulsports das Sportklettern zu erleben und
auszuprobieren. Die SuS der Albert-Einstein-Schule haben häufig große
Schwierigkeiten, sich auf andere zu verlassen und Verantwortung - besonders für
einen längeren Zeitraum - zu übernehmen. Gerade beim Klettern geht es sehr viel
darum, anderen Menschen zu vertrauen, sich einlassen zu können, für sich und
andere Verantwortung zu übernehme.
Auch die besonders übergewichtigen SuS sollen durch das Angebot motiviert
werden, indem sie z.B. das Sichern übernehmen. Dadurch wird ihnen das Erlebnis
vermittelt, eine besonders wichtige und verantwortungsvolle Rolle in der Gruppe zu
übernehmen. Das Ziel ist es, auch diese SuS in ihrem Selbstwert zu stärken und
ihnen Erfolge zu vermitteln.
Das Angebot soll folglich dazu beitragen Wege zu ebnen, um langfristiges und auch
lebenslanges Sporttreiben anzubahnen und zu unterstützen und gleichzeitig
zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen und zu festigen.
Inhalte des Kletterangebotes
Die SuS der Albert-Einstein-Schule lernen möglichst frühzeitig, mit dem Einstieg in
das Kletterprojekt, die Sicherungstechniken. Die vorbereitenden Schritte werden
bereits vor dem ersten Kletterhallenbesuch in der Schule gelernt und geübt, so das
Legen des Achterknotens, das Einbinden in das Seil und die Handhabung des
Sicherungsgerätes. Die SuS erlernen das Sichern im Dreierteam, d.h. durch einen
Schüler oder eine Schülerin ist eine Hintersicherung gewährleistet und somit eine
Redundanz hergestellt. Dennoch ist, gerade in den unteren Jahrgängen, eine
entsprechende fachliche Aufsicht unbedingt notwendig (Sichern Kontrolle – s.u.).
In den älteren Jahrgängen darf das Dreierteam bereits selbstständig klettern,
nachdem es von der aufsichtsführenden Person ein OK bekommen hat (Sichern mit
Betreuung – s.u.).
Sichern unter Kontrolle bedeutet eine Beaufsichtigung des Sichernden mit der
Möglichkeit eines direkten Eingreifens (Halten und Fassen des Bremsseils, Korrektur
der Bedienung des Sicherungsgeräts etc.). Es kann nur eine Seilschaft betreut
werden. Die beaufsichtigende Person steht körpernah und eingriffsbereit neben der
zu betreuenden Seilschaft.
- 92 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Sichern mit Betreuung bedeutet, dass gleichzeitig mehrere Seilschaften
beaufsichtigt werden. Bei dieser Aufsicht besteht Sichtkontakt und ein verbales
Eingreifen bzw. Steuern des Verhaltens ist möglich. 13
Abb.: Empfehlung zur Sicherungskompetenz von Kindern und Jugendlichen beim Klettern14
Klettertechniken
Das Erlernen der Klettertechnik ist für die SuS der ALBERT-EINSTEIN-SCHULE
zunächst sekundär. Für sie liegt das Erleben und der Erfolg darin, Vertrauen und
Selbstvertrauen aufzubauen, sowie Verantwortung zu übernehmen.
Die SuS lernen entsprechend ihrer Voraussetzungen auch Klettertechniken, der
Schwerpunkt des Kletterprojekts liegt aber darin, ohne Leistungsdruck „die Wände
hochzugehen“, entsprechend der individuellen Möglichkeiten und dem individuellen
Lerntempo.
"Das Verbessern der Klettertechnik erfolgt bis zum ungefähr 12. Lebensjahr am
besten durch Spielformen.
13
vgl.: Deutscher Alpenverein (2012): Zeitschrift „bergundsteigen“, Ausgabe 2/12: „Sichern will gelernt sein!“
14
s.: Jugend des deutschen Alpenvereins/ Deutscher Alpenverein (2011): Empfehlung zur Sicherungskompetenz von Kindern
und Jugendlichen beim Klettern.
- 93 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Die kurze und noch eingeschränkte Auffassungsgabe der Kleinen, aber auch die
Aufsichtspflicht und die zeitlich aufwendigen Sorgfaltsmaßnahmen der
Verantwortlichen eines ‚Kletterkurses‘ lassen umfangreiche Technikschulung oft nicht
zu. Die Verbesserung des persönlichen Kletterkönnens liegt in der Altersstufe der
Fünf- bis Elfjährigen entwicklungsbedingt mehr am großen induktiven motorischen
Lernvermögen als an deduktivem Techniklernen oder gar am Konditionstraining.15
Das bedeutet, dass das Klettern an der Albert-Einstein-Schule nicht in erster Linie
zielorientiertes Klettern an einer künstlichen Kletterwand ist.
Der Weg ist das Ziel, insbesondere für die SUS der Albert-Einstein-Schule.!
15
vgl.: Winter, S.(2000): Sportklettern, S. 14.
- 94 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.10 Tanz/Akrobatik
Um den Körper und die Bewegung als Ausgangspunkt für (Bewegungs-) Kunststücke
zu erfahren, erhalten die SuS hier die Möglichkeit, Inhalte aus dem Tanz, der
Akrobatik und dem Yoga kennen zu lernen.
Der Integration von Bewegungs- und Sportangeboten in den Unterrichtsalltag wird an
der Schule besondere Bedeutung beigemessen. Die Bewegung als
Fördermaßnahme dient vor allem dem Spannung- und Stressabbaus, der
Bewegungsförderung, dem Aufbau bzw. Erhalt von körperlicher Fitness, der
Suchtprophylaxe, der Förderung des Gemeinschaftsgefühls und dem Aufbau und der
Festigung von Regelbewusstsein.
Die Bewegung ist hierbei Handlungs- und Ausdrucksmedium zugleich. Als Bindeglied
zwischen Körper und Umgebung stellt die Bewegung den Kontakt zur Außenwelt her.
Für Kinder hat das Sich-Bewegen vielfältige Funktionen: sie kann als
Selbsterfahrung, Sozialerfahrung, Sinneserfahrung, Ausdruckserfahrung,
Kreativitätserfahrung und Gefühlserfahrung erlebt werden.16 Die grundlegende
Bedeutung wird auch von anthropologischen Untersuchungen mit Naturvölkern
belegt, die lebenslang spielen, musizieren und tanzen. Bewegung, Spiel und
Gestaltung stellen somit Grundphänomene des menschlichen Lebens dar.17
Ein Fach Tanz/Akrobatik anzubieten, setzt somit bei der Bewegung als Ausdrucksund Kommunikationsmedium an, das allen Kindern – seien sie noch so auffällig – zur
Verfügung steht.
„Grundsätzlich drückt sich der Mensch immer aus. Ein Innenaspekt wird
jedoch erst in der Veräußerung sichtbar und umgekehrt ist Äußeres immer
schon von Innenaspekten durchdrungen. Insofern kann ein Mensch sich nicht
nicht ausdrücken, so wie er nicht nicht kommunizieren kann“ 18
16
17
vgl.:Zimmer, R. (1994): Handbuch der Bewegungserziehung. Didaktisch-methodische Grundlagen und Ideen für die Praxis.
vgl.: Neuber, N. (2000): Kreative Bewegungserziehung-Bewegungstheater.
18
s.: Willke, E. (2006): Nachdenken über Tanz-Tanzkonzeptionen und ihre Bedeutung für die therapeutische Arbeit. IN:
Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie e.V. (Hrsg.): 25 Jahre DGT-Kongressbericht.
- 95 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
In diesem Zusammenhang sind die Bedeutung und die Möglichkeit der nonverbalen
Kommunikation besonders evident. Die Kommunikation und der Kontakt erfolgt hier
nicht in erster Linie über die gewohnte verbale Kommunikation, sondern über die
Gestik, Mimik und über das Körper- und Bewegungsempfinden. Die SuS werden
somit ganzheitlich angesprochen: Nicht die Kognition steht hier im Mittelpunkt,
sondern vor allem das Erleben und die Gefühlswelt.
Die SuS erhalten die Möglichkeit, mit ihren Körpern zu experimentieren und
Kunststücke auszuprobieren und zu entwickeln. Spielerisch lernen sie dabei ihre
individuellen Bewegungsmöglichkeiten kennen. Inhalte und Elemente aus dem Yoga
fließen mit ein, da es vielfältige Übungen bereitstellt, die KuJ motiviert, herausfordert
und anspricht, um sich mit ihrem eigenen Bewegungsrepertoire
auseinanderzusetzen und zu beschäftigen.
Ziel ist neben der Verbesserung der Bewegungs- und Wahrnehmungsfähigkeit, die
Förderung der Kreativität, des Sozialverhaltens und der Ausdrucksfähigkeit. Allem
voran steht jedoch die Freude an der Bewegung (wieder zu-) entwickeln, neugierig
auf eigene Bewegungsmöglichkeiten zu werden und mit den Bewegungs- und
Ausdrucksmöglichkeiten zu experimentieren19.
Das Fach Tanz/Akrobatik orientiert sich bei der Umsetzung in die Praxis an dem
Konzept der kreativen Bewegungserziehung20 & 21. Dies greift auf psychomotorische,
ästhetische und künstlerisch-pädagogische Überlegungen zurück. Im Zentrum der
Psychomotorik steht das Zusammenspiel von Wahrnehmung und Bewegung. Die
ästhetische Erziehung betont die Verbindung von Wahrnehmung und Gestaltung.
Der künstlerisch-pädagogische Ansatz basiert auf dem Spannungsfeld von Musik
und Bewegung.
19
20
21
vgl.: : Willke, E. (2006): a.a.O.
Neuber, N. (2000): a.a.O.
Tiedt, W. (1991): Bewegungstheater. In: Kultusministerium NRW (Hrsg.): Sporttheater im Verein. Materialien
zum Sport in Nordrhein-Westfalen, Heft 32.
- 96 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.10.1 Inhaltliche Gestaltung
Die Stunden sind klar unterteilt in die Phasen Ankommen, Aufwärmen (Warming-up),
variierendes Stundenthema und Abschluss (Cool-down).
Ankommen: Die SuS betreten einzeln den Raum in dem Decken vorbereitet auf dem
Boden liegen. Hier dürfen sie sich einen Platz aussuchen, sich in die Decke
einwickeln, die Augen schließen und den bisherigen Schultag an sich vorüber ziehen
bzw. hinter sich lassen. Eine Entspannungsmusik unterstützt sie beim „Chillen“ .
Aufwärmen: Im Anschluss daran falten die SuS die Decke und nehmen wahlweise
den Lotus-, halben Lotus oder auch Schneidersitz ein. Es folgen Übungen aus dem
Yoga. Hier stehen ansprechende Asanas im Vordergrund, die die SuS motivieren.
Eine Atemübung stellt den Abschluss dieser Phase dar.
Variierendes Stundenthema: Je nach Schülergruppe erfolgen Übungen aus der
Akrobatik (Boden- und Partnerakrobatik, Pyramidenbau) oder aus dem Tanz
(Stopptanz, darstellender/s Tanz/Spiel, Bewegungs- und Rhythmusaufgaben).
Abschluss: Den Abschluss stellen verschiedene Spiele und Übungen dar, die das
kinästhetische Empfinden der SuS fördern und die Entspannungsfähigkeit
ansprechen (Igelballmassage, Waschstraße, Pizzabacken usw.).
Die Aufgaben beinhalten, neben der Einzelarbeit, immer auch Partneraufgaben und
Gesamtgruppenaufgaben. Neben der Musik können weitere Medien wie Tücher,
Tanzsäcke, Jongliermaterialien, Balancierball u.a. wesentlicher Bestandteil des
Unterrichts sein.
- 97 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
4.10.2 Fördermöglichkeiten
Tanz, Akrobatik und auch Yoga liefern vielfältige Übungs- Möglichkeiten und fördern
unterschiedliche Bereiche. So fördern Elemente aus dem Yoga die
Konzentrationsfähigkeit und dienen dem Stressabbau. Yoga fordert die
Beschäftigung mit dem eigenen Körper- und ihren Bewegungsmöglichkeiten heraus,
fördert die kinästhetische Wahrnehmung (u.a. Raumlage, Körperbild), den
Haltungsaufbau, die Koordinationsfähigkeit und die Flexibilität.
Tanzen sensibilisiert das Musikerleben, schult das Rhythmusgefühl, fördert die
Kreativität, die Raumorientierung und die koordinativen Fähigkeiten. Es dient dem
Spanungsabbau, stärkt den Gemeinschaftsinn und das gemeinschaftliche Erleben
und fördert die nonverbale Ausdrucksfähigkeit.
Akrobatische Übungen trainieren die Körperspannung, fördern und setzen die
Kooperation mit anderen SuS voraus. Sie stärken das Selbstvertrauen und das
Selbstwertgefühl.
4.10.3 Förderung der emotional-sozialen Kompetenzen
Erst wenn SuS ihren Körper wieder als etwas „lustvolles“ erleben – und damit
haben viele SuS der FöES große Schwierigkeiten – können nachstehend angeführte
Förderziele anvisiert werden.
Im emotionalen Bereich wird die Wahrnehmungsfähigkeit gefördert. Hier v.a. die
Sinnes- und Körperwahrnehmung . Die Schüler lernen ihren Körper und ihre
Bewegungsmöglichkeiten kennen, bekommen aber auch ein Bewusstsein für die
Bewegungsgrenzen, die er ihnen aufgibt. Hier ist v.a. die Wahrnehmung von
Schmerz als Grenzerfahrung bei Bewegungsausführungen von Bedeutung. Auch die
differenzierte Wahrnehmung des Partners ist unerlässlich, um akrobatische Übungen
(Bank, Pyramiden usw.) auszuführen. Sie ist Voraussetzung, um sich an ihn
anzupassen und ihn zu unterstützen (z.B. bei Hilfestellung, Auf- und Abgang,
Belastung). Die Fähigkeit zur Empathie wird hier sehr bedeutsam, um alternative
Handlungsschritte einzuleiten. Sich zuzutrauen, dass der Partner einen bei
bestimmten Übungen hält, verlangt Mut von den SuS und setzt Selbstvertrauen
voraus und stärkt es ebenso.
- 98 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichten, Leistung messen und bewerten
Die KuJ lernen, sich der Situation entsprechend auch (nonverbal) auszudrücken. Ein
wesentlicher Faktor, um in der Akrobatik zusammenzuarbeiten, aber auch, um etwas
darzustellen z.B. im Tanzen. Die SuS lernen, sich klar und eindeutig auszudrücken
und zu verhalten; ein wesentliches Förderziel an einer FöES (vgl. 5.2 Konzepte zur
Individuellen Förderung).
Für den sozialen Bereich ist die Kooperation mit dem Partner von Bedeutung:
Absprachen treffen, mich einlassen, Verantwortung übernehmen sind unumgängliche
Voraussetzungen, um gemeinsam akrobatischen Übungen durchzuführen.
4.10.4 Umsetzung an der Albert-Einstein-Schule
Das Unterrichtsfach Tanz/Akrobatik wird im 2. Schulhalbjahr für SuS der fünften und
sechsten Klasse angeboten. Die Praxis hat gezeigt, dass SuS aus der fünften
Klasse dann soviel Sicherheit mitbringen, dass sie in einem anderen
Unterrichtskontext mit anderen SuS sowie Lehrpersonen unterrichtet werden können.
Da es sich um ein zusätzliches Angebot im Fächerkanon handelt, dürfen die SuS frei
wählen bzw. werden bestimmte SuS von den LuL vorgeschlagen. Die entstandene
Gruppe arbeitet dann für ein halbes Jahr jeweils 1Unterrichtswochenstunde
zusammen. Ziel ist es, die Ergebnisse in Form einer Aufführung den anderen SuS
und LuL der Albert-Einstein-Schule, sowie den Eltern und Freunden am Ende des
Schuljahres im Rahmen eines Schulfestes zu zeigen.
- 99 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5. Diagnostizieren & Fördern
5.1 Förderdiagnostik und –planung
5.1.1 Elemente der Förderdiagnostik
Grundlage eines individuellen Förderplanes ist die Diagnostik des gegenwärtigen
Entwicklungsstandes auf der Basis
 des sonderpädagogischen Gutachtens gemäß AO-SF,
 des Aufnahmegesprächs nach Checkliste,
 des Förderplangesprächs zusammen mit den SuS und deren
 des Austauschs mit Erziehungsberechtigten und anderen an der Förderung
Beteiligten
 von Beobachtung durch das Klassenlehrer-Team und
 des Erstellens des ELDiB (Entwicklungspädagogischer-Lernziel-DiagnoseBogen)22
5.1.2 Förderplanung
Für die SuS an der Albert-Einstein-Schule mit dem Förderbedarf Emotionale und
soziale Entwicklung orientiert sich der Förderplan an dem ELDiB. Er beinhaltet eine
Einschätzungsskala mit 171 hierarchisch geordneten Items, die die Entwicklung des
Kindes von der Geburt bis zum Alter von 17 Jahren umfassen und in 5
Entwicklungsstufen unterteilt ist. Bei den SuS mit Verhaltensauffälligkeiten treten die
Beziehungen zwischen Alter und Stufe als Verzögerung(en) in Erscheinung.
22
Bergsson, M.; Muth, J. (1994): Entwicklungspädagogischer-Lernziel-Diagnose-Bogen.
- 100 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Der ELDiB dient zunächst der Einschätzung des Entwicklungsstandes. Diese
Einschätzung wird vom Klassenlehrer getroffen oder ist bereits im Rahmen des
AO-SF formuliert worden. Sollte es einen Klärungsbedarf zur Einschätzung des
Entwicklungsstandes geben, erfolgt ein informeller Austausch. Der Förder- und
Erziehungsplan wird für jeden der SuS individuell erstellt. Aus dem Katalog des
ELDiB werden aus den Bereichen Verhalten-Kommunikation-Sozialisation und
Kognition maximal 4 Ziele für jeden einzelnen der SuS abgeleitet. Am Auf- und
Ausbau arbeiten die SuS jeweils für 6 Monate.
5.1.3 Die Checkliste – Das Aufnahmegespräch
Das Aufnahmegespräch an der Albert-Einstein-Schule orientiert sich an der von uns
konzipierten Checkliste. Hieran nehmen das zukünftigen Klassenlehrer-Team, der
Schüler/die Schülerin sowie die Erziehungsberechtigten und beteiligte Institutionen
wie z.B. Einzelfall-Helfer etc. teil.
Im Rahmen des strukturierten Aufnahmegesprächs werden neben den persönlichen
Angaben die Stärken und Schwächen/Schwierigkeiten der SuS besprochen sowie
das Ziel des Schulbesuchs an der Albert-Einstein-Schule und welcher Unterstützung
es seitens der SuS bedarf. Das Klassenlehrer-Team erläutert das Schulleben und die
beiden wichtigsten Regeln an der Schule.
Mit den Erziehungsberechtigten wird geklärt, welche Erwartungen und Ziele sie
haben und es erfolgt eine Beratung, wie sich diese im Rahmen der Zusammenarbeit
realisieren lassen.
5.1.4 Das Förderplangespräch
Ein weiterer Inhalt bei der Aufnahme an die Albert-Einstein-Schule ist ein erstes
Förderplangespräch. Gemeinsam mit der Schülerin/dem Schüler und den
Erziehungsberechtigten dokumentiert das Klassenlehrer-Team den Inhalt des
Gesprächs, hält vereinbarte Ziele fest.
- 101 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Mit den SuS und den Erziehungsberechtigten werden Möglichkeiten und Grenzen
der Umsetzung dieser Ziele thematisiert und der Fokus auf die
Eigenverantwortlichkeit der jeweiligen SuS betont.
Mit der Unterschrift aller Beteiligten und der Festlegung eines Termins zur
Überprüfung, ob die Ziele bereits erreicht sind, erklären sich alle Beteiligten
verantwortlich zur engen Zusammenarbeit, damit das Förderziel durch die SuS
bestmöglich umgesetzt werden kann.
In regelmäßigen Abständen finden während der gesamten Schulzeit der SuS die
Förderplangespräche gemeinsam mit den Erziehungsberechtigten und anderen an
der Förderung beteiligter Institutionen statt.
5.1.5 Das Pädagogisch-psychologische Tagebuch (PPT)
Für jeden der SuS wird bei der Aufnahme an die Albert-Einstein-Schule ein
persönliches, und die gesamte Schulzeit fortlaufendes PädagogischPsychologisches Tagebuch (PPT)23 angelegt. Unter Einbeziehung der ELDiBDiagnostik wird somit jederzeit und für die KuK transparent der aktuelle Förderplan
erhoben, der Stand der Förderung, eventuelle besondere Begebenheiten und das
aktuelle persönliche Umfeld jedes einzelnen SuS ersichtlich und die Förderung
entsprechend individuell ausgerichtet.
Das individuelle PPT der SuS beinhaltet:
 die individuelle Ausgangslage
 den Leistungsbereich
 den individuellen Förderbedarf und die sich daraus ergebende
 Zielsetzung sowie die Dokumentation von
 Gesprächen und Beratungen mit den Erziehungsberechtigten und/oder
beteiligten Institutionen
23
Loris, M. et al.: Das pädagogisch-psychologische Tagebuch von Lehrern für Lehrer.
- 102 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.1.6 Fachförderpläne
Um das Leistungspotenzial der SuS der Albert-Einstein-Schule und den individuellen
Förderbedarf im Leistungsbereich in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
individuell und passgenau zu bestimmen und festzulegen, wird für jede(n) SuS auf
der Grundlage des jeweiligen Kernlehrplans ein individueller Fachförderplan im
Leistungsbereich erstellt. Das Kollegium der Albert-Einstein-Schule hat in den
jeweiligen Fachkonferenzen Fachförderpläne für die Jahrgangstufen 5/6, 7/8 und
9/10 entwickelt (s. Anlagen 8 a-i).
Das Klassenlehrer-Team berät, welches Item im jeweiligen Fach-Förderplan die SuS
selbständig beherrschen, welches mit Unterstützung und welches sie noch nicht
beherrschen. Daraus werden die nächsten Förderziele für jeden einzelnen der SuS
für das kommende Schulhalbjahr abgeleitet.
5.1.7 Evaluation der Förderpläne
 Die Evaluation des Entwicklungs- und Lernfortschritts der SuS erfolgt durch
Beobachtungen im Unterricht und den Pausen,

die halbjährlichen Überprüfungen durch den ELDiB,
 regelmäßige Förderplangespräche mit den SuS und deren
Erziehungsberechtigten und
 die Teamgespräche der KuK.
5.1.8 Fortschreibung der Förderpläne
Für eine effektive pädagogische Arbeit im Unterrichtsalltag müssen Förderpläne im
Schulalltag schnell zu aktualisieren, zu überprüfen und übersichtlich zu handhaben
sein. In der Regel können nicht mehr als vier Förderziele im sozial-emotionalen
Bereich und im Leistungsbereich pro Schüler aktiv verfolgt werden.
- 103 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Die Förderpläne werden im Oktober und im April, also zu Beginn des jeweiligen
Halbjahres erstellt und aktualisiert.
Alle Förderpläne sind in den Schülerakten abgeheftet und können von allen
Lehrkräften eingesehen werden.
5.1.9 Individuelle Ziele der SuS in ihren Klassen
In der Regel werden die Schüler über die im Förderplan gesetzten Nahziele
informiert. Mit den SuS werden die individuellen Förderziele im gemeinsamen
Beratungsgespräch zu Beginn jeder Schulwoche festgelegt.
Hierbei achten die KuK darauf, dass eine falsche Selbsteinschätzung durch die SuS
vermieden wird und realistische Förderziele, das heißt: kleinschrittige, zum Erfolg
führende Verhaltens- und Leistungsziele gesetzt werden.
Durch den täglichen Austausch zwischen Klassenlehrer-Team und SuS, wird den
SuS jeder Fortschritt oder Rückschritt bewusst gemacht.
In der Folge bedeutet dies, dass an der Albert-Einstein-Schule auf die individuellen
Ziele der einzelnen SuS in ihren jeweiligen Klassen und im Unterricht Bezug
genommen wird:
 in Form von wöchentlichen Tischzielen und Zielplakaten
 Beim Verteilen von Verstärkerpunkten
 Wochenreflexion (schriftlich oder telefonisch / Eltern)
 Wochenreflexion (Gespräch mit den SuS)
Täglich wird überprüft, ob das Ziel erreicht wurde. Beim Erreichen erhalten die SuS
einen Zielpunkt. Durch das Sammeln von Zielpunkten, haben die SuS einen weiteren
Anreiz, dieses Ziel zu erreichen, da diese beispielsweise gegen einen
Hausaufgabengutschein oder Computerzeit eingetauscht werden können.
Die Ziele werden bewusst positiv formuliert, um die SuS darin zu schulen, ihre
Verhaltensfortschritte auch positiv wahrzunehmen.
- 104 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
So könnten zum Beispiel individuelle Ziele aussehen:
1. Ich nehme eine Auszeit um mich zu beruhigen
2. Ich melde mich, wenn ich etwas sagen möchte.
Das Klassenlehrer-Team berät, welches Item im jeweiligen Fach-Förderplan die SuS
selbständig beherrschen, welches mit Unterstützung und welches sie noch nicht
beherrschen. Daraus werden die nächsten Förderziele für jeden einzelnen der SuS
für das kommende Schulhalbjahr abgeleitet.
5.1.10 Individuelle Förderung bei besonderem sonderpädagogischen
Förderbedarf ES nach § 10 AO-SF
Verhaltensauffälligkeit wird verstanden als Entwicklungsverzögerung beim Erwerb
von emotionalen und sozialen Fähigkeiten. Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten
unterscheiden sich in der erreichten Entwicklungsstufe von Kindern ohne
entsprechende Auffälligkeiten.
Ein Großteil der SuS erfährt besondere sonderpädagogische Förderung nach § 10
AO-SF, weil sie einen erheblichen, über dem Durchschnitt anderer SuS mit
Förderbedarf ES liegenden Entwicklungsrückstand aufweisen.
Dies wird durch den
 ELDiB und den
 Antrag auf Anerkennung der Schwerstbehinderung nach § 10 AO-SF
diagnostiziert.
Grundlage des Antrages ist ein Katalog von Indikatoren eines erhöhten individuellen
Förderbedarfs nach § 10 AO-SF, in dem verschiedene Kriterien aufgelistet sind, die
einen Hinweis auf das Vorliegen einer Schwerstbehinderung geben können und
gleichzeitig eine Unterstützung bieten, wie diese Kriterien inhaltlich beschrieben
werden können.
- 105 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
In der Regel sind bei SuS, die als schwerstbehindert nach § 10 AO-SF bezeichnet
werden, in den Entwicklungsbereichen Emotionalität und Sozialverhalten, bei der
Personalintensität von Fördermaßnahmen, im Klassenunterricht, in den Pausen, im
Rahmen von Krisenintervention, in der Wahrnehmung etc. mehrere der im Katalog
aufgelisteten Merkmale dauerhaft zu beobachten.
Beträgt der Entwicklungsrückstand in den Bereichen Verhalten, Sozialisation und
Kommunikation des ELDiB’s für:
 8-9 jährige Kinder ca. 3,5 Jahre und mehr,
 für 10-11Jährige ca. 4,5 Jahre und mehr sowie für SuS
 ab 12 Jahren ca. 5 Jahre und mehr,
gelten diese SuS als schwerstbehindert ES im Sinne § 10 AO-SF.
5.1.11 Maßnahmen zur Förderung von SuS mit besonderem
sonderpädagogischem Förderbedarf nach § 10 AO-SF
Bei dieser Schülergruppe ist ein deutlich erhöhter Betreuungsbedarf gegeben, der
mit der Notwendigkeit einhergeht individuelle Verhaltensdefizite mittels individueller
Fördermaßnahmen abzubauen.
Häufig ist gerade bei dieser Schülergruppe eine deutlich reduzierte
Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeitsspanne und ein erhöhtes
Aggressionspotential zu beobachten.
Eine Gruppenfähigkeit besteht häufig nicht oder nur eingeschränkt.
Diese Maßnahmen erfolgen individualisiert nach Absprachen im KlassenlehrerTeam, mit der Schulsozialpädagogin und der Schulleitung sowie der
Fallbesprechung:
 Einzel- und Kleingruppenarbeit bei einem Klassenteam-Lehrer/Lehrerin zum
Aufbau einer Bindung/Beziehung und zur Verstärkung positiver
Verhaltensweisen
- 106 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
 Einzel- und Kleingruppenarbeit bei der Schulsozialpädagogin als time out und
zur Intensivierung an der Entwicklung der Förderziele vor allem im
Verhaltensbereich über niederschwellige Angebote
 Intensivierte Elternkontakte und der an der außerschulischen Förderung
beteiligte Institutionen
 Individuelle Fördermaßnahmen nach Unterrichtsschluss (in Absprache mit den
Erziehungsberechtigten)wie z.B. Einzelgespräche, Nacharbeiten von
versäumtem Unterrichtsstoff, Maßnahmen zur positiven Verstärkung etc.
 Tagespraktika mit intensiver Begleitung durch das Klassenlehrer-Team oder
der Schulsozialarbeiterin in einem der Schule bereits bekanntem Betrieb
 Spezielle expressive Angebote auch im Bereich des Wahlpflichtunterrichtes
wie z.B. Tanz und Akrobatik, Boxen und Yoga, Musik und Werken sowie Sport
 Konfrontative Gespräche mit der SuS F-CT-Gruppe mit SuS, die wiederholt
das Schulleben beeinträchtigt haben
 phasenweise Kurzbeschulung
Die Evaluation erfolgt durch die Förderplangespräche mit den beteiligten Personen
und der Selbsteinschätzung der SuS.
- 107 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.2 Konzepte zur individuellen Förderung
„Die (individuelle) Förderung arbeitet systematisch an einer Stärkung und dem
Ausbau von Kompetenzen des Kindes. In diesem Entfaltungsmodell bildet der
Entwicklungsstand den Maßstab der Förderung des Kindes; seine Bedürfnisse
im emotionalen, sozialen, kognitiven und im Verhaltensbereich bestimmen die
individuelle Erziehungsplanung sowie Planung und Durchführung des
Unterrichts.
Ziel der Förderung ist es, eine Passung herzustellen zwischen den
Entwicklungsmöglichkeiten und Entwicklungsnotwendigkeiten des Kindes
einerseits und den Anforderungen und Angeboten der schulischen Umwelt
andererseits“24.
Unser Ziel ist es, die SuS unter Berücksichtigung ihrer spezifischen
Lernvoraussetzungen, individuellen Lernbedürfnisse, Lernbiographie und auch ihrer
Lernmöglichkeiten zu unterstützen.
Individuelle Förderung wird während der gesamten Schulzeit durchgeführt
damit jeder SuS der Albert-Einstein-Schule unabhängig von seiner Herkunft seine
Chancen und Begabungen nutzen und sich bestmöglich entfalten und entwickeln
kann.
5.2.1 Entwicklungspädagogik
In diesem psycho-edukativen Programm werden emotional-soziale Kompetenzen in
pädagogischen Settings gefördert.
24
Bergsson, M. (1999): Von Drachen, Igeln und Schnecken - Entwicklungsförderung von Kindern mit
Verhaltensauffälligkeiten in der Grundschule, S. 18.
- 108 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Das Programm umfasst die Teile:
 Diagnostik,
 Definition von Förderplänen
 Unterrichtsplanung und Unterrichtsgestaltung,

Interventionsstrategien und
 Umfeld-Arbeit und Evaluation25
5.2.2 Individueller Erziehungsplan (IEP)
Individuelle Förderpläne sind ein unverzichtbares Instrument der
sonderpädagogischen Förderung im Unterricht. Sie werden für jeden der SuS
persönlich erstellt. Sie dokumentieren und klären die jeweiligen individuellen
Ausgangslagen.
Grundlage der Förderplanung ist, dass der Unterricht, bzw. die Förderung und
Hilfemaßnahmen so ausgerichtet werden, dass das Kind die im IEP definierten
Fähigkeiten auf- und ausbauen kann.
Die Förderpläne an der Albert-Einstein-Schule legen pädagogische Ziele vor allem
nach dem ELDiB fest und machen sie verbindlich. Sie stellen eine
Kommunikationsgrundlage dar und schaffen Transparenz für alle Lehrer, Eltern,
Schüler und außerschulische Institutionen. Förderpläne stellen eine Grundlage für
die Erfolgskontrolle der durchgeführten Fördermaßnahmen dar.
Die Blickrichtung eines Förderplans ist die Entwicklung von Förderzielen. In Bezug
zum aktuellen Entwicklungsstand wird versucht, die nächste Entwicklungsebene zu
treffen. Konkret wird eine komplexe Verhaltenssituation auf wenige konkrete
Förderbereiche reduziert.
25
Bergsson (1999), a.a.O.: S. 11.
- 109 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Nichtsdestotrotz wird die Gesamtentwicklung gesehen und es müssen die
Rahmenbedingungen und die bereits durchgeführten Maßnahmen in den Blick
genommen werden.
5.2.3 Entwicklungspädagogischer Lernziel-Diagnosebogen (ELDiB)
Das dem ELDiB zugrunde liegende entwicklungstherapeutische Curriculum wurde in
den siebziger Jahren von Mary M. Wood am Rutland Psychoeducational Center in
Athens, Georgia, USA, entwickelt und beinhaltet ein Modell zur sonderpädagogischtherapeutischen, integrativen und systematischen Förderung verhaltensauffälliger
Kinder (Developmental therapy in the classroom, Austin, Texas, 1986) 26.
Es basiert auf Forschungen und Theorien zur sozialen, emotionalen,
kommunikativen, kognitiven und Verhaltensentwicklung und integriert diese Bereiche
in einem aufeinander bezogenen systematischen Ansatz für eine Anwendung in der
Das entwicklungspädagogische Modell beschreibt im ELDiB Verhaltensfähigkeiten,
die Kinder im Alter von 0 bis 17 Jahren im Normalfall zeigen (s. auch Anlage 9a).
Der ELDiB umfasst 4 Bereiche:
 Verhalten
 Kommunikation
 Sozialisation und
 (Vor-)Schulleistung
und ist in 5 Entwicklungsstufen untergliedert:
 Stufe I (0-2 Jahre),
 Stufe II (3 J.- Schuleintritt),
 Stufe III (6-9 Jahre),
 Stufe IV (10-12 Jahre),
26
Bergsson, M. (1994): Entwicklungstherapeutischer Lernziel-Diagnose-Bogen.
- 110 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
 Stufe V (13-16 Jahre).
Dieser Katalog bildet die Grundlage für die Eingangsdiagnostik (innerhalb des
Feststellungsverfahrens nach AO-SF) im Sinne der Bestimmung der aktuellen
Fähigkeiten, für die Auswahl der Förderziele und für die Planung des
entwicklungspädagogischen Unterrichts und integriert diese Bereiche in einem
aufeinander bezogenen systematischen Ansatz für eine Anwendung in der Praxis.
Der ELDiB erfüllt generell folgende Funktionen:
 Feststellung des Ist-Standes im emotional-sozialen Entwicklungsbereich und
die Definition der Förderziele
 Überprüfung des Entwicklungsfortschrittes durch die (halbjährliche)
Wiederholung der Einschätzung
 Hilfe bei der Entscheidung, ob ein Kind in ein Förderprogramm aufgenommen
werden soll
Der ELDiB bietet somit auch eine Hilfe für die Gruppierung der SuS wie z.B. nach
dem Entwicklungsstand oder in Fördergruppen wie dem Lese-Rechtschreib-Training
oder der klassenübergreifenden Tanz-Akrobatik- Gruppe sowie dem speziell auf
unsere SuS abgestimmten Wahlpflicht-Angebot.
- 111 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.3 Individuelle Verstärkersysteme
Um positives Verhalten bei den Schülern zu fördern, setzen die LuL an der AlbertEinstein-Schule Verstärkersysteme ein, die in wesentlichen Punkten in allen Klassen
übereinstimmen.
Verstärkt werden zum einen angemessene Verhaltensweisen im Unterricht bzw. in
den Pausen (Einhalten der Klassen-/ Pausenregeln, angemessener Umgang mit
Lehrern und Mitschülern, etc.), zum anderen ein positives Arbeitsverhalten (Mitarbeit,
Arbeitsbereitschaft, selbständiges Arbeiten, etc.).
Schon bei der Aufnahme an der Albert-Einstein-Schule werden den SuS die an der
Schule und in der Klasse geltenden Regeln vorgestellt (vgl. auch 6.1 "Elternarbeit").
Sie dienen als Rahmenbedingungen für erwünschtes Verhalten, für das die SuS ein
positives Feedback bekommen.
Das Konzept der positiven Verstärkung stellt eine Ergänzung des konfrontativen
Erziehungskonzeptes der Albert-Einstein-Schule dar. Beide Konzepte streben eine
positive Verhaltensmodifikation an. Um dieses Ziel zu erreichen, wird den SuS zum
einen ihr Fehlverhalten aufgezeigt, für das sie entsprechende Konsequenzen tragen
müssen (vgl. auch 3. "Erziehen"). Zum anderen wird erwünschtes Verhalten durch
Wertschätzung und Belohnung positiv verstärkt und unterstützt dadurch das
Erreichen einer dauerhaften Verhaltensänderung.
Damit jeder Schüler weiß, worauf er besonders achten soll, werden außerdem
individuelle Ziele festgelegt. Die Bestimmung der individuellen Ziele ist manchmal
deckungsgleich mit den Förderzielen, die sich aus dem ELDiB in den Bereichen
Verhalten, Kommunikation, Sozialverhalten und Kognition ergeben (vgl. auch 5.2
"Konzepte zur individuellen Förderung"). Meistens dienen diese Ziele als
Orientierung und werden mit Erfahrungen und Beobachtungen über aktuelle
Entwicklungen im Unterrichtsalltag abgeglichen, aus denen die individuellen Ziele
abgeleitet werden.
Die SuS werden bei der Vereinbarung ihrer persönlichen Ziele aktiv mit
eingebunden. Bei der Festlegung der Ziele werden einzelne zu verbessernde
Verhaltensweisen fokussiert und mit konkreten Handlungsanweisungen verbunden.
Über das Erreichen der Ziele erhalten die SuS eine individuelle Rückmeldung.
- 112 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.3.1 Umsetzung im Schulalltag
Ein wesentlicher Aspekt des positiven Verstärkersystems ist die unmittelbare
Leistungs- und Verhaltensrückmeldung in Form eines Punktesystems, das in allen
Klassen der Albert-Einstein-Schule fester Bestandteil ist, aber unterschiedlich
umgesetzt wird. Durch das Punktesystem bekommen die SuS Rückmeldung über ihr
Verhalten und ihre Arbeitshaltung im Unterricht. Einheitlich in allen Klassen steht der
Name jedes Schülers und jeder Schülerin an der Tafel/Whiteboard. Dort werden
unmittelbare positive (z.B. Herzen, Sterne) und/oder negative Leistungs- und/oder
Verhaltensrückmeldungen (Striche) visualisiert. Die Visualisierung fördert auf Grund
der sichtbaren Vergleichbarkeit die Motivation, sich gut zu verhalten bzw. positives
Verhalten zu imitieren sowie eine indirekte Peergrouperziehung. Die unmittelbare
visualisierte Rückmeldung unerwünschten Verhaltens durch Striche bewirkt zudem
eine indirekte positive Verhaltensanpassung, weil die SuS ihr unerwünschtes
Verhalten steuern, um anstehende Konsequenzen für unerwünschtes Verhalten (z.B.
Klassenregel, Trainingsraum) zu vermeiden.
Die SuS aller Klassen reflektieren täglich ihr Arbeits- und Sozialverhalten. Der
Schultag ist in einzelne Sequenzen aufgegliedert, die jeweils am Ende reflektiert
werden. Dabei müssen sich die Schüler einerseits selbst einschätzen, andererseits
werden sie aber auch von ihren Mitschülern beurteilt. In den unteren Klassen wird die
Einschätzung dabei noch wesentlich durch den Lehrer gelenkt und bestimmt. Die
Ergebnisse der Reflektion werden an der Tafel/Whiteboard auf in den einzelnen
Klassen unterschiedliche Art und Weise visualisiert. Beispielsweise werden in
einigen Klassen Herzen und Sterne als Symbole verwendet. Das Herz symbolisiert
positives Sozialverhalten, der Stern positives Lern- und Arbeitsverhalten
(s. Anhang 10a).
Welche positiven Konsequenzen sich aus den durch erwünschtes Verhalten
erreichten Punkten u.ä. ergeben, wird in den Klassen unterschiedlich gehandhabt.
Beispielsweise werden die Punkte am Ende der Woche zusammengezählt und SuS
mit den meisten Punkten beim Wochenabschluss als „Schüler/in der Woche“
gewürdigt.
- 113 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Oder die Punkte werden über einen längeren Zeitraum gesammelt und die SuS, die
ihre vorher festgelegte persönliche Punktzahl erreichen, dürfen an einer
„Belohnungsaktion“ teilnehmen, z.B. sportliche Aktivitäten oder Ausflüge. Außerdem
gibt es in einigen Klassen „Belohnungskisten“ oder Gutscheine für Computerzeit oder
Hausaufgaben frei.
Die Einbeziehung der Eltern erfolgt durch Mitteilungshefte und/oder Verhaltensbögen
(s. Anhang 10b) sowie regelmäßige Telefonate (vgl. auch 6.1 "Elternarbeit") und
variiert in den einzelnen Klassen. Beispielsweise werden im Mitteilungsheft
besonders schöne, aber auch negative Ereignisse eingetragen. Oder die SuS
erhalten täglich Einträge auf ihrem Verhaltensbogen, auf dem ihr Arbeits-und
Sozialverhalten des Tages zusammengefasst ist. Die Eltern müssen im
Mitteilungsheft oder auf dem Verhaltensbogen unterschreiben. Dadurch sind die
Eltern einerseits über die Abläufe in der Schule informiert, andererseits erhalten sie
die Möglichkeit, ihr Kind für gutes Verhalten zu loben und dadurch das positive
Verhalten ihres Kindes zu verstärken. In diesem Zusammenhang werden auch
zusätzlich zu den regelmäßigen Telefonaten, positive Anrufe getätigt, um Eltern über
ein besonders positives Ereignis oder Verhalten zu informieren. Da die Eltern häufig
mit negativen Nachrichten seitens der Schule konfrontiert sind, ist ein solcher
positiver Anruf besonders wirkungsvoll.
- 114 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.4 Rückschulungskonzept
„Die Rückschulung der Schüler in die allgemeine Schule ist ein vorrangiges Ziel der
Schule für Erziehungshilfe. Die Schule für Erziehungshilfe versteht sich deshalb als
Durchgangsschule“.27
Die Albert-Einstein-Schule ist eine Förderschule für Emotionale und soziale
Entwicklung (Kreisschule für den SEK - 1 - Bereich), in der nach den Richtlinien für
die Hauptschule unterrichtet wird.
Da unsere Schulform als Durchgangsschule konzipiert ist (s.o.), verfolgen wir stets
zwei Ziele:
a) Befähigung der SuS zu einer baldigen Rückschulung in eine Regelschule
durch Stabilisierung und/oder Verbesserung ihres Sozial-, Lern- und
Arbeitsverhaltens
b) Befähigung der SuS zu einem möglichst hochwertigen Abschluss an unserer
Schule, falls eine Rückschulung nicht möglich erscheint (mögliche
Abschlüsse: LE- Abschluss, HS 9, HS 10 A, HS 10 B)
Vor allem für die Variante a) sind wir auf eine möglichst gute Kooperation mit den
anderen SEK-I-Schulen des Rhein-Erft-Kreises angewiesen, da unsere potentiellen
Rückschulungskandidatinnen und -kandidaten zunächst ein Probehalbjahr an ihrer
neuen Schule absolvieren müssen, bevor ihr sonderpädagogischer Förderbedarf
dann gegebenenfalls aufgehoben werden kann.
5.4.1 Vorgehen
Als Besonderheit auf diesem Weg bietet unsere Schule nach Absprache mit dem
Schulamt geeigneten (hierfür in Frage kommenden) SuS die Möglichkeit, vor dem
offiziellen Beginn des Probehalbjahres ein dreiwöchiges "Schnupper- Praktikum" an
der Zielschule zu absolvieren.
Bevor dieses stattfinden kann, muss eine geeignete Schule gefunden werden.
27
Kultusministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (1978): Richtlinien für die Schule für Erziehungshilfe in
NRW, S.7.
- 115 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Es bietet sich an, dabei nicht die vorherige Schule der in Frage kommenden SuS zu
nehmen. Weiterhin spielen hierbei persönliche Kontakte der betreffenden SuS, die
Wohnort- Nähe (in Einzelfällen vielleicht auch gerade nicht !) sowie die
konzeptionelle Arbeit der potentiell aufnehmenden Schule eine Rolle.
Wurde eine Schule gefunden, die sich bereit erklärt die SuS aufzunehmen, erfolgt
zuerst ein Vorstellungsgespräch an der möglicher Weise aufnehmenden Schule mit
einer Vorabeinschätzung aller Beteiligten. Hierdurch wird ein erster Kontakt
hergestellt und der Grundstein für eine erfolgreiche Kooperation, auch zwischen den
beteiligten Lehrkräften, gelegt.
Während des dreiwöchigen „Schnupper-Praktikums“ ist ein regelmäßiger Austausch
aller am Prozess Beteiligten wünschenswert, damit auftretende Fragen oder
Probleme schnell geklärt werden können. Nach Ablauf der drei Wochen wird
entschieden, ob die Einleitung des offiziellen Probehalbjahres zum jeweiligen
Zeitpunkt schon sinnvoll erscheint oder noch nicht. Diese Entscheidung wird mit den
SuS unter Hinzunahme der Einschätzung einzelner LuL der aufnehmenden Schule
besprochen. Es entsteht Transparenz, die als Rückmeldung und für den weiteren
Weg der SuS (egal wie es weitergeht) von wichtiger Bedeutung ist. Dadurch kann
später eine angemessene Reflexion stattfinden, und der/die Betreffende kann
sein/ihr Verhalten oder Leistung ggf. verbessern.
Verläuft dieses "Schnupper-Praktikum" erfolgreich, wird es um drei weitere nunmehr
offizielle Wochen verlängert, von denen auch das Schulamt Kenntnis erhält, und die
anschließend auf die halbjährige Probezeit angerechnet werden können
(s. Anhang 11a).
Stellt sich hingegen heraus, dass die SuS zum gegenwärtigen Zeitraum mit einem
Rückschulungsversuch noch überfordert sind, weil sie wichtige Kriterien für einen
erfolgreichen Besuch an einer Hauptschule über einen längeren Zeitraum noch nicht
erfüllen können, wird das Praktikum an dieser Stelle beendet, und die SuS kehren in
seine Stammschule und eventuell auch -Klasse zurück, ohne ein allzu prägendes
Misserfolgserlebnis davon getragen zu haben.
- 116 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Eng begleitet werden sowohl das "Schnupper-Praktikum" als auch das sich daran
anschließende offizielle Rückschulungspraktikum durch die (hoffentlich) abgebenden
Rückschulungs-LuL von der Förderschule, die in ständigem Kontakt zu den
(hoffentlich) aufnehmenden LuL der anderen SEK-I-Schule stehen und im Idealfall
auch die Gelegenheit erhalten, bei Bedarf mit einzelnen Fachlehrern der Klasse zu
sprechen (s.o.).
Auch während des sich anschließenden offiziellen Probehalbjahres sollten diese
Kontakte des Sonderpädagogen mit der aufnehmenden Schule weiterhin gepflegt
werden, um bei Schwierigkeiten des Rückschülers/ der Rückschülerin
gegebenenfalls noch schnell intervenieren zu können oder beratend tätig zu werden.
Insgesamt empfehlenswert ist eine Begleitung der Rückschulung durch regelmäßige
Gespräche zwischen dem Schüler/ der Schülerin, dem Klassenlehrer/ der
Klassenlehrerin (der Förderschule), den betreffenden Hauptschul-LuL und den
Erziehungsberechtigten.
5.4.2 Kriterien für einen erfolgversprechenden Rückschulungsversuch
 ausdrücklicher Wunsch der Schülerin/ des Schülers/
 Einwilligung der Eltern
 Anstrengungsbereitschaft der Schülerin/ des Schülers
 regelmäßige Teilnahme am Unterricht
 regelmäßige Erledigung von Hausaufgaben
 wenige bis keine Trainingsraumaufenthalte
 positive Verhaltensänderungen in den letzten Wochen und Monaten
 keine § 10 SuS
 freundliche und respektvolle Ansprache LuL und SuS gegenüber
 Bereitschaft Konflikte zu lösen
 kontinuierliche Verbesserung in allen Förderbereichen (eindeutiger Trend)
 traut sich Botengänge alleine auszuführen
 stellt vor der Klasse Ergebnisse vor
 Bereitschaft für andere SuS Verantwortung zu übernehmen
 organisiert für die Klasse und für sich selbst
 übernimmt Verantwortung für sein/ ihr eigenes Verhalten
- 117 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
 keine Kurzbeschulung
 findet schnell Kontakt zu Mitschülern/ Mitschülerinnen
 nimmt aktiv an Einzelgesprächen teil
 bringt Bereitschaft zur Verhaltensänderung mit
 vorhandene Zukunftsperspektive (Abschluss / Berufswunsch)
 Stabilität im häuslichen Umfeld der SuS (zu Hause/ Heim)  ggf.
Unterstützung für die SuS
Je mehr Kriterien ein Schüler/ eine Schülerin erfüllt, um so aussichtsreicher kann
seine/ ihre Rückschulung werden.
5.4.3 Anbahnung und Umsetzung im Schulalltag
Damit die SuS möglichst viele der erfolgsversprechenden Kriterien erfüllen können,
gestalten die LuL der Albert-Einstein Schule ihren Unterricht entsprechend. Es wird
nach den Richtlinien und Rahmenvorgaben der Hauptschule unterrichtet (s.o.). Dies
geschieht vor allem in den Kernfächern, für die in den Fachkonferenzen verstärkt
Kerncurricula ausarbeitet werden (s. 4.1 "Schulinterne Curricula"). Außerdem legen
wir einen großen Wert auf das Verhalten unserer SuS, wobei es vorrangig um das
Sozialverhalten im gemeinsamen Miteinander geht. Die SuS können im geschützten
Rahmen alternative Verhaltensweisen erproben und sich somit aneignen. Dies wird
vorrangig im Coolnesstraining (s. 3.1 "Konzept zum konfrontativen Ansatz")
behandelt. Soziales Lernen findet aber ebenso im alltäglichen Unterricht in den
einzelnen Klassen statt. So zielen auch die Kooperativen Lernformen
(s. 4.3 "Kooperative Lernformen") darauf ab, unsere SuS dazu zu befähigen friedlich
miteinander umgehen zu können.
Daneben vermitteln wir unseren SuS Schlüsselqualifikationen, die ihnen bei einer
Rückschulung, aber auch einem Berufseinstieg hilfreich sein können. Hierzu zählen.
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Selbstverantwortlichkeit.
Im Durchschnitt wird an der Albert-Einstein-Schule von einer Beobachtungs- und
Entwicklungszeit von mindestens 2 Jahren ausgegangen, bevor ein
Rückschulungsversuch gestartet werden kann.
- 118 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Erfüllt eine Schülerin/ ein Schüler die zentralen Kriterien für eine erfolgreiche
Rückschulung (s.o.), wird mit ihm/ihr ein Gespräch geführt, in dem auch er/sie sich
zu einer möglichen Rückschulung äußern kann. Optimal ist ein sich daran
anschließendes Gespräch mit den Erziehungsberechtigten oder Eltern, in dem alle
Beteiligten auf das bevor stehende Praktikum vorbereitet werden. Willigen die SuS
und die Eltern ein, sollten nun auch die sich bald ändernden Anforderungen an die
SuS (erhöhtes Arbeitstempo, höhere Anforderungen, vermehrter FachlehrerUnterricht andere Gruppengrößen) besprochen und - falls möglich - eine sich daran
orientierende, angemessene Anpassung des Unterrichts an der Albert-EinsteinSchule bis zum Beginn des Praktikums in die Wege geleitet werden, um den SuS
den Übergang zu erleichtern.
Das Rückschulungskonzept der Albert-Einstein-Schule wurde seit Bestehen der
Schule schon häufiger modifiziert und an die gegebenen Umstände angepasst.
In der heutigen Form hat es sich nun als sinnvoll und praxisfähig erwiesen. Im Zuge
der Inklusionsbemühungen werden die LuL in regelmäßigen Abständen evaluieren,
ob und inwieweit das derzeitige Konzept eventuell nochmals angepasst oder
modifiziert werden muss, damit auch in Zukunft eine große Durchlässigkeit zwischen
den Schulformen gewährleistet werden kann.
Jeder Versuch, den Weg an die allgemeine Schule mit unseren SuS zu gehen, bietet
Chancen und ebenso Risiken, die uns aber auch in Zukunft nicht entmutigen sollten.
Das beschriebene Vorgehen kann dabei helfen, eine Transparenz für alle am
Prozess Beteiligten zu erzielen und ein erfolgreiches Arbeiten mit unseren SuS zu
gewährleisten.
- 119 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.5 Autismusförderung
Seit dem Schuljahr 2012/2013 bietet die Albert-Einstein-Schule in enger fachlicher
und räumlicher Organisation mit der Heinrich-Böll-Schule in Frechen eine spezielle
Autismusförderung im Sekundarbereich an.
Die Heinrich-Böll Schule richtete bereits im Schuljahr 2008/2009 ein entsprechendes
Angebot ein, so dass nun die Herausforderung und Notwendigkeit einer
angemessenen Weiterversorgung und Förderung dieser Schülerschaft auch in der
Sekundarstufe I bestand.
Zudem machten die Eltern dieser Kinder und Jugendlichen ganz deutlich, dass sie
eine weitere Förderung ihres Kindes an der Albert-Einstein-Schule wünschen, statt
z.B. an einer Schule für körperliche und motorische Entwicklung.
Aufgrund der sehr begrenzten räumlichen Kapazitäten an der Albert-Einstein-Schule
und der Notwendigkeit die SuS ab dem Sommer angemessen weiter fördern zu
können, richtete die Albert-Einstein-Schule in den Räumlichkeiten der Heinrich-BöllSchule Frechen, sächlich und personell eine Außenstelle in Form einer
Autismusklasse ein.
Auf diese Weise bleibt für die SuS das qualitativ hochwertige Förderangebot im
vertrauten Umfeld bestehen und die eingesetzten KollegInnen profitieren im Sinne
einer Multiplikatorenausbildung durch „Training on the job“ von der professionellen
Erfahrung und Hilfestellung vor Ort.
Selbstverständlich orientiert sich die gesamte konzeptionelle Arbeit zunächst noch
sehr stark am Autismus-Konzept der Heinrich-Böll-Schule.
Die Spezifikationen, die auch der räumliche Wechsel in das Gebäude der AlbertEinstein Schule mit sich bringen würde, werden dann zu gegebener Zeit angepasst.
Derzeit laufen die Planungen und Überlegungen, wie der derzeitige „provisorische
Zustand“ zum nächsten Schuljahr hin verändert werden kann.
- 120 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.5.1 Autismuskonzept der Heinrich-Böll-Schule in Kooperation mit der AlbertEinstein-Schule
Besondere Kinder brauchen besondere Ideen
Kinder mit Autismus haben ein enormes Potential, das durch gute Ausbildung und
Entwicklungsförderung freilegt werden kann. Die Heinrich-Böll-Schule und die AlbertEinstein-Schulen haben es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Kindern die Bildung zu
ermöglichen, die sie brauchen, um dieses Potential auszuschöpfen und zu entfalten.
Alle Experten sind sich einig, dass die einzig wirksame Intervention für Kinder mit
Autismus eine Förderung ist, die möglichst früh beginnt: je früher umso besser.
SuS mit dem Förderschwerpunkt „Autismus“ haben in NRW grundsätzlich die
Möglichkeit, jeden Schultyp zu besuchen, der für ihre besondere und individuelle
autistische Beeinträchtigung geeignet erscheint.
Letztlich geht es darum, dass eine Schule die notwendigen Rahmenbedingungen für
die Förderung so gestalten kann, dass umfängliche, ganzheitlich orientierte und sehr
individuelle Hilfestellungen und bestmögliche Entwicklung in den Bereichen
Wahrnehmung, Kommunikation, Sozialverhalten, Ich- Identität und
Handlungskompetenz realisiert werden können.
Die Empfehlungen der Kultusministerkonferenz und das Schulgesetz NRW
beschreiben den Bildungsauftrag wie folgt:
„Die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit autistischem Verhalten
erfordert eine Erziehung und einen Unterricht, die sich auf alle
Entwicklungsbereiche beziehen. Für eine aktive Lebensbewältigung in
größtmöglicher sozialer Integration und für ein Leben in weitgehender
Selbständigkeit und Selbstbestimmung sind spezielle Eingliederungs- und
Lernangebote erforderlich.“28
Das Bild der Beeinträchtigungen, die zum Formenkreis des Autismus gehören, ist
breit gefächert und muss nicht auch eine Beeinträchtigung der intellektuellen
Möglichkeiten einschließen.
28
Kultusministerkonferenz der Länder (2000): Empfehlungen zum Förderschwerpunkt emotionale und soziale
Entwicklung – Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 10.03.2000., S. 384.
s. auch §2 Schulgesetz, Satz 9 &11 sowie Ausbildungsordnung gemäß § 52 SchulG/§4 AO-SF
- 121 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Viele autistische Kinder haben eine durchschnittliche oder gar überdurchschnittliche
Intelligenz, zeichnen sich aber manchmal dadurch aus, dass ihre Lern- und
Verhaltensweisen so sehr besonders oder auch so herausfordernd sind, dass
zumindest zeitweise die Förderung an der Grundschule oder Sekundarstufe I nicht
möglich erscheint.
Der Aufgabe, SuS mit autistischen Verhaltensweisen zu unterrichten, stellt sich die
Heinrich-Böll-Schule bereits vom ersten Tag ihres Bestehens 1981 an. Diese Kinder
hat die Heinrich-Böll-Schule bisher zusammen mit den anderen Kindern, die einen
hohen Förderbedarf im emotionalen und sozialen Erleben und Handeln haben und
als erziehungsschwierig behindert gelten, im gemeinsamen Klassenverband
gefördert. Die speziellen Förderbedürfnisse autistischer Kinder verlangten eine hohe
Spezialisierung des Lehrers und machten im Laufe der Jahre eine besondere
Fördergruppe notwendig, die Zunahme der SuS mit autistischen Verhaltensweisen in
den letzten Jahren machte es möglich, schulorganisatorisch die Fördergruppe
erstmals im Schuljahr 2008/2009 als Klassenverband zu führen. Von der
Spezialisierung in Klassenverbänden erhofft sich die Schule, diese Kinder besser
verstehen und ihre Unterstützung professioneller gestalten zu lernen.
In der Heinrich-Böll-Schule arbeitet ein Team von speziell ausgebildeten
Sonderpädagogen (Frau Zellfelder, Herr Schöwe), mit Fachleuten von außerhalb
(Autismuszentrum Aachen und Autismuszentrum Köln), mit der Schulaufsicht (Frau
Haushälter-Kettner), mit den Eltern und mit politischen Entscheidungsträgern
zusammen, um ein bestmögliches Bildungskonzept für diese besonderen Kinder zu
erarbeiten.
Dabei orientieren wir uns an den allgemein anerkannten Standards der
sonderpädagogischen Förderung.29.
29
vgl.: Verband Sonderpädagogik e. V. (2008): Standards der sonderpädagogischen Förderung – verabschiedet
auf der Hauptversammlung 2007 in Potsdam. IN: Zeitschrift für Heilpädagogik 59, S. 42–64.
- 122 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.5.2 Was ist Autismus?
Das Wort Autismus umfasst eine Gruppe verwandter Behinderungen:
Autistische Störung, Frühkindlicher Autismus, Kanner-Syndrom, Asperger- Syndrom,
Atypischer Autismus, Highfunctioning-Autismus, PDDNOS (Pervasive Development
Disorder Not Otherwise Specified).In der Wissenschaft und in der Therapie hat sich
heute der Begriff „Autismusspektrumstörung“ durchgesetzt. Dieser Begriff beschreibt
ein Spektrum von Behinderungen, die alle gekennzeichnet sind durch eine
tiefgreifende Beeinträchtigung der emotionalen und sozialen Entwicklung, eine
Beeinträchtigung, die in der Regel bereits im Säuglingsalter beginnt und in deren
Mittelpunkt eine schwere Beziehungs- und Kommunikationsstörung steht. Autismus
ist eine lebenslange Entwicklungsstörung.
Die Auswirkungen der Störung behindern auf vielfältige Weise den natürlichen
Instinkt um zu kommunizieren, die Beziehungen zur Umwelt, die Teilnahme am
Leben in der Gemeinschaft und die Fähigkeit zur Eingliederung in die Gesellschaft.
Es sind sowohl kognitive als auch sprachliche, motorische, emotionale und soziale
Funktionen betroffen. Hinzu kommen zahlreiche unterschiedlich stark
herausfordernde Verhaltensauffälligkeiten, die besonders für die Eltern im
alltäglichen Umgang mit ihren Kindern sehr belastend sein können.
Das Ausmaß, in dem jedes Kind betroffen ist, ist unterschiedlich, aber die folgenden
Merkmale sind ihnen alle gemeinsam:
 Schwierigkeiten mit sozialen Beziehungen.
 Schwierigkeiten mit der verbalen und der non verbalen Kommunikation.
 Mangel an phantasievollem Spiel.
 Widerstand gegen Veränderungen von Routinen.
 Sensorische Beeinträchtigungen.
Diese Schwierigkeiten stehen oft in Verbindung mit herausfordernden, nicht selten
aggressiven Verhaltensweisen, die entweder dadurch entstehen, dass die Kinder die
Umwelt nicht verstehen und / oder deshalb, weil sie nicht imstande sind, sich und
ihre Bedürfnisse effektiv mitzuteilen.
- 123 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Autistische Menschen sind in der Regel mehrfach behindert. Sie ziehen sich gerne in
eine eigene Welt zurück. Im Diagnostischen und Statistischen Manual Psychischer
Störungen (DSM-IV-TR30) und in der internationalen Klassifikation der Erkrankungen
(ICD-1031) werden für Autismus folgende Kennzeichen als Definitionsmerkmale
genannt:
 Qualitative Beeinträchtigungen der sozialen Interaktion
 Qualitative Beeinträchtigungen in der Kommunikation und im Symbol- oder
Phantasiespiel (rund die Hälfte der Kinder lernt nicht sprechen)
 Ein deutlich eingeschränktes Repertoire von Aktivitäten und Interessen mit
repetitiven und stereotypenVerhaltensweisen
Autismus als Förderschwerpunkt wird verstanden im Sinne der Empfehlungen zu
Erziehung und Unterricht von Kindern mit autistischem Verhalten der
Kultusministerkonferenz aus dem Jahr 2000 als „tiefgreifende Entwicklungsstörung
[welche die] Lebenssituation durch sensorische, motorische, emotionale und soziale
Problem erschwert. Von zentraler Bedeutung sind Beeinträchtigungenvon
Wahrnehmung und Motorik.“32 Die Ausprägung und Intensität des autistischen
Verhaltens zeigt sich bei jedem Kind unterschiedlich. Als Auslöser hierfür werden
verschiedene Ursachen angenommen, insbesondere neurologische Ursachen. Der
Bundesverband Hilfe für das autistische Kind, Vereinigung zur Förderung autistischer
Menschen e.V., schreibt dazu: „Kinder mit Autismus können zunächst keine Geste,
kein Lächeln, kein Wort verstehen. Sie können zu anderen Personen, selbst zu den
eigenen Eltern, kein normales Verhältnis herstellen.
30
Saß, H. et al. (2003): Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen -
Textrevision (DSM-IV-TR)
31
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (2012): Internationale statistische
Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme,10. Revision; deutsche Fassung der
"International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems". herausgegeben von der
Weltgesundheitsorganisation (WHO).
32
Empfehlungen zum Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung): a.a.O, S.384.
- 124 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Sie ziehen sich zurück, kapseln sich „autistisch“ ab - daher der Name! Jede
Veränderung in ihrer Umwelt erregt sie stark. Kinder mit Autismus können nicht
spielen und benutzen ihr Spielzeug in immer gleicher, oft zweckentfremdeter Art und
Weise. Sie entwickeln Stereotypien: z.B. Drehen und Kreiseln von Rädern, Wedeln
mit Fäden oder Papier. Die wichtigsten Symptome der autistischen Störung sind in
ihrem Ausprägungsgrad jeweils unterschiedlich. Menschen mit Autismus haben
häufig vom Säuglingsalter an Probleme beim Essen und Schlafen und entwickeln
selbststimulierende Verhaltensweisen, die bis zur Selbstverletzung reichen können.
Oft treten auch Fremdaggressionen in schwerer Form auf. Sie bestehen zwanghaft
auf ganz bestimmte Ordnungen oder können ihre Eltern zur Verzweiflung bringen
durch exzessives Sammeln bestimmter Gegenstände, durch ihre Weigerung,
bestimmte Kleidung zu tragen, durch Wiederholung immer derselben
Verhaltensweisen oder sprachlichen Äußerungen. Die intellektuelle Begabung von
Menschen mit Autismus ist sehr unterschiedlich. Sie reicht von geistiger Behinderung
bis hin zu normaler Intelligenz, wobei einige erstaunliche Teilleistungen im Rechnen,
in technischen Disziplinen, in der Musik und auf anderen Gebieten zeigen. Nach
internationalen Untersuchungen sind von 10.000 Kindern 15 im engeren Sinn
autistisch. Von der Störung sind Jungen drei- bis viermal häufiger betroffen als
Mädchen. Frühkindlichen Autismus findet man in Familien aller Nationalitäten und
sozialen Schichten.
Es gibt trotz umfangreicher Forschungsergebnisse bislang noch kein
Erklärungsmodell, das vollständig und schlüssig die Entstehungsursachen der
autistischen Störung belegen kann. So unterschiedlich sich die ursächlichen
Faktoren für das Syndrom darstellen, so vielfältig und jeweils am einzelnen
Menschen mit Autismus ausgerichtet müssen die pädagogischen und
therapeutischen Ansätze sein.“Die autistische Störung bleibt ein Leben lang
bestehen. Das konkrete Erscheinungsbild sieht sowohl in den verschiedenen
Entwicklungs- und Altersstufen aus auch in Abhängigkeit von den intellektuellen
Leistungsmöglichkeiten sehr unterschiedlich aus. Es wird davon ausgegangen, dass
autistisches Verhalten nicht unveränderbar ist, sondern durch individuelle Erziehung,
Unterricht, Förderung und Therapie langfristig beeinflussbar ist. Dazu ist eine
begleitende Diagnostik unverzichtbar.
- 125 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.5.3 Welche autistischen Kinder werden in die Heinrich-Böll-Schule
aufgenommen bzw. an der Albert-Einstein-Schule gefördert?
Vor der Aufnahme eines Kindes an die Heinrich-Böll-Schule müssen wir sicher sein,
dass wir in der Lage sind, den Bedürfnissen des Kindes zu entsprechen und dass die
Aufnahme des Kindes für es selbst von Nutzen sein wird.
Wir haben daher Zulassungskriterien: In die Autismusklasse der Heinrich-Böll-Schule
und Albert-Einstein-Schule werden Kinder mit einer diagnostizierten
Autismusspektrumsstörung aufgenommen.
Sollte ein Kind noch nicht abschließend psychiatrisch diagnostiziert sein, so sollte
zumindest der Verdacht auf Autismusspektrumsstörung durch spezialisierte Lehrer
und/oder Fachärzte erhärtet sein. Es sollten intellektuelle Fähigkeiten vorhanden
sein, die mindestens in Teilbereichen dem Lebensalter entsprechen, über es
hinausgehen oder aber insgesamt mindestens den Bildungsgang Lernen
ermöglichen. Alle Kinder müssen einen rechtsgültigen Zuweisungsbescheid des
Schulamtes haben (Förderschulaufnahmeverfahren § 12 und § 13 AO-SF). Alle
Kinder und Eltern müssen an einem ersten Aufnahmegespräch teilnehmen und
bereit sein, die Schulregeln zu akzeptieren. Vor der Aufnahme sollen die im
Aufnahmegespräch oder im Gutachten festgelegten besonderen individuellen
Bedingungen für die Aufnahme (z.B. Schulbegleitung, Nachmittagsbetreuung etc.)
umgesetzt sein. Die Schule behält sich vor, für jedes Kind, das die
Zulassungskriterien nicht mehr erfüllt oder das keinen Nutzen aus der Förderung
ziehen kann, einen Schulwechsel (sog. Förderortwechsel) beim Schulamt zu
beantragen, um die Bedingungen für die Entwicklung des Kindes zu verbessern.
- 126 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.5.4 Was wollen wir erreichen und was sind die notwendigen
Voraussetzungen für gute Förderung?
Die Heinrich-Böll-Schule und die Albert-Einstein-Schule wollen autistischen Kindern
ein strukturiertes Umfeld- und Entwicklungsangebot bereitstellen, in dem sie sich
sicher fühlen und das Vertrauen in sich selbst entwickeln, ihr Potenzial maximal
nutzen zu können (Selbstwirksamkeit). Voraussetzungen zur Erreichung der Ziele
sind:
 Eine möglichst frühzeitige Intervention für Kinder im Grundschulalter.
 Beratungsangebote schon im Vorschulalter.
 Ausweitung der Intervention auf das Vorschulalter durch Sondergenehmigung
der Schulaufsicht.
 Selbstverständnis des Lehrers als Garant für den Erfolg des Kindes
(Entfaltungsansatz).
Individuelle Diagnostik mit dem entwicklungspädagogischen Verhaltensinventar
(ELDiB) und dem Psychoeducational Profile (Entwicklungs- und Verhaltensprofil) in
der revidierten Fassung (PEPR)33 und andere Verfahren Zweilehrersystem bei
beschränkter Klassengröße (ca. 8 Schüler) und Helfersystem (Integrationshelfer)
Lernmethodik basierend auf dem TEACCH- Ansatz34 in Verbindung mit dem ABAAnsatz, dem entwicklungspädagogischem Unterricht (EPU)35 und Elementen guten
Unterrichts.
 Curriculum als individueller Lehr- und Entwicklungsplan, der jedes Kind in
seinen sehr besonderen Lern- und Entwicklungsbedürfnissen trifft (IEP).
33
Schobler, E.; Reichler, R.; Bashford, A. (2009): Entwicklungs- und Verhaltensprofil. Förderung autistischer und
entwicklungsbehinderter Kinder (PEP-R) .
34
vgl. z.B.: Häussler, A.(2005): Der TEACCH-Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus - Einführung in
Theorie und Praxis.
35
Bergsson, M. (1999): Von Drachen, Igeln und Schnecken - Entwicklungsförderung von Kindern mit
Verhaltensauffälligkeiten in der Grundschule.
- 127 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
 Zugang zum vorgegebenen amtlichen Bildungsplan, um wenn irgend möglich
Integration in die allgemeine Schule zu ermöglichen oder wenn nicht, dann
bestmögliche Unterstützung des eigenen besonderen Lernbedarfs.
 Zusammenarbeit mit den Eltern, damit sie sich aktiv am Lernen ihres Kindes
beteiligen, möglichst kohärent den schulischen Lernansatz auch zu Hause
umsetzen und mit den Lehrern eine Partnerschaft eingehen können für den
Erfolg des Kindes.
 Qualifizierung der Lehrer, um ein möglichst hohes Niveau der Professionalität
für die Lehrer und sonstigen Fachkräfte zu erreichen.
 Vernetzung mit außerschulischen Institutionen.
 Besondere Bedingungen des Schülerspezialverkehrs, was die Begleitung von
autistischen Schülern in den Bussen wie eine möglicherweise notwendig
werdende Einzelbeförderung angeht.
5.5.5 Frühzeitige Förderung
Je früher die Förderung einsetzt umso wahrscheinlicher ist ein guter Erfolg. Die
Heinrich-Böll-Schule und die Albert-Einstein-Schule werden entsprechende
Öffentlichkeitsarbeit machen, damit das Beratungs- und Förderangebot sowohl
Schulen wie auch Eltern möglichst frühzeitig bekannt ist. Beratung geht immer der
Intervention und erst recht der Aufnahme in die Schule voraus. Ziel der Beratung ist
die inklusive Beschulung des Kindes in der wohnortnahen Grund-, bzw.
weiterführender Schule wann immer möglich und verantwortbar. Spezialunterricht an
der Förderschule muss eine Ausnahme bleiben. Mit der Schulaufsicht zusammen
müssen hier neue Wege beschritten werden, was die Anrechnung von
Beratungszeiten auf die Unterrichtsverpflichtung der Lehrer anbetrifft und was die
Berechnung der Lehrerstellen für die Schule insgesamt anbetrifft. In diesem
Zusammenhang sind mit der Schulaufsicht Frühfördermöglichkeiten zu entwickeln,
die ähnlich wie im Bereich der Förderschwerpunkte Sehen und Hören schon im
frühkindlichen Alter beginnen. Möglicherweise ist das Konzept der Landesregierung
bezüglich der Kompetenzzentren hier hilfreich.
- 128 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.5.6 Lehrerinnern und Lehrer als Garant des Erfolges
Die Förderung arbeitet systematisch an der Stärkung und dem Ausbau von
Kompetenzen des Kindes. In diesem Entfaltungsmodell bildet der Entwicklungsstand
des Kindes den Maßstab der Förderung. Ziel ist es eine Passung herzustellen
zwischen den Entwicklungsmöglichkeiten und -notwendigkeiten des Kindes
einerseits und den Anforderungen und Angeboten der Umwelt andererseits. Der
Lehrer selbst versteht sich als Garant für den Erfolg des Kindes.
5.5.7 Individuelle Diagnostik
Autistische Kinder fallen häufig im Alltag auf:
 Durch Vermeidung von Augenkontakt.
 Durch einen Mangel an sozialem Kontakt und Engagement.
 Durch fehlende Antworten auf die soziale Interaktion anderer.
 Manchmal erscheinen sie gehörlos, manchmal stumm ohne es zu sein.
 Das Kind spielt meist allein.
 Es wirkt wie von sich selbst absorbiert.
 Spielt das Kind mit Spielzeug, so nutzt es oft dasselbe Spielzeug ohne
Abwechslung und spielt in festen Mustern, nicht aber phantasievoll.
 Das Kind sorgt sich über scheinbar kleinste Dinge.
Zeigt ein Kind durchgehend solche oder ähnliche Verhaltensweisen, ist eine
kinderpsychiatrische Diagnose angezeigt. Für die schulische Förderung ist schon
wegen der breiten Streuung von Fähigkeiten bei autistischen Kindern (inhomogenes
Leistungsprofil) eine sorgfältige Diagnostik besonders wichtig. Gute Diagnostik
ermöglicht passende Förderangebote an der Nahtstelle von Fordern und Fördern.
Aufgrund der begrenzten Fähigkeit zu generalisieren, wegen der Konkretheit des
Denkens und der hohen Ablenkbarkeit dieser Kinder muss der Unterricht in ganz
besonderer Weise auf das individuelle kognitive, soziale und sprachliche Niveau
abgestimmt werden.
- 129 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Mit der Diagnose beginnt die Evaluation. Darüber hinaus muss die extreme
Empfindlichkeit der Reaktionen dieser Kinder auf die Umwelt, auf die anderen
Kinder, auf Geräusche, auf visuelle Ablenkungen und auf jede Besonderheit und
Veränderung in der Umgebung des Klassenraumes Berücksichtigung finden und
diagnostisch individuell bekannt sein. Denn wichtigste Voraussetzung positiver
Entwicklung ist das Gefühl von Sicherheit, das nur dann entstehen kann, wenn der
schulische Alltag ohne Störungen und Irritationen abläuft.
Instrumente der individuellen Förderdiagnostik sind:
 ELDiB 36zur Diagnose des sozial- emotionalen Entwicklungsstandes als
wichtige Grundlage der späteren Förderplanung und ihrer ständigen
Fortschreibung. Der ELDiB wird alle 4 Monate durchgeführt und ist gleichzeitig
Evaluationsinstrument.
 PEP-R37 zur Diagnose der aktuellen Entwicklungsansätze in sieben
verschiedenen Funktionsbereichen und zur Informationsgewinnung bezüglich
der Motivationsfähigkeit des Kindes und seiner individuellen Art der
Aneignung und des Materialgebrauchs. Das PEP-R lässt sich gut zu Beginn
der Förderung einsetzen, um erste Anhaltspunkte für eine sinnvolle und auf
das Kind abgestimmte Förderplanung zu gewinnen. Das Diagnoseverfahren
ist aus der langjährigen Arbeit des staatlichen Autismus- Programms von
North Carolina, Division TEACCH, hervorgegangen.
 K-ABC38 zur Diagnose der Intelligenz und der Wahrnehmungsleistungen
 MOT39 zur Diagnose des motorischen Entwicklungsstandes
Weitere Fragebögen zur Erhebung des Kommunikationsverhaltens und der sozialen
Fähigkeiten.
36
37
Entwicklungstherapeutischer Lernziel-Diagnose-Bogen, a.a.O..
Entwicklungs- und Verhaltensprofil, a.a.O..
38
39
Melchers, P. und Preuß, U. (2009): Kaufman Assessment Battery for Children, ) dt. Bearbeitung (K-ABC).
Zimmer,R.; Volkamer, M (1987): Motoriktest für vier- bis sechsjährige Kinder (Mot 4-6); 2. überarbeitete und
erweiterte Auflage.
- 130 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Für eine gute Diagnostik wesentlich sind die Beiträge der Eltern. Sie kennen in der
Regel am besten die Vorlieben, Abneigungen und Besonderheiten ihrer Kinder, sind
Experten für ihr Kind. Die Diagnose mündet in den sogenannten Individuellen
Entwicklungsplan (IEP) (s. auch 5.2.2 "Individueller Entwicklungsplan").
5.5.8 Zweilehrersystem und Klassenzusammensetzung
Um die äußere Struktur des Unterrichts sicher aufrechterhalten zu können, arbeiten
die Lehrer im 2-Lehrersystem. Die Klassengröße sollte eine Schüleranzahl von 8
nicht überschreiten. Bei der Gruppenzusammensetzung finden folgende Punkte hohe
Beachtung:
 Verhaltensbesonderheiten
 Verhaltensauffälligkeiten, vor allem aggressives herausforderndes Verhalten
 Individuelle Empfindlichkeiten
 Allgemeiner Unterstützungsbedarf
 Selbstsorge
Betreuungsintensität (Notwendigkeit der Betreuung durch einen Schulbegleiter).
Sollte der Einsatz von Integrationsassistenz im Unterricht erforderlich sein, so
orientieren wir uns an dem Expertenpapier zur kommunalen, verbandlichen und
schulischen Praxis zur Förderung von Kindern und Jugendlicher mit Autismus, das
gemeinsam vom Autismus Landesverband NRW e.V., der Bezirksregierung Köln,
dem Landschaftsverband Rheinland und dem evangelischen Stadtkirchenverband
Essen herausgegeben wurde (Juli 2008).
- 131 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.5.9 Methodik
Die Heinrich-Böll-Schule und die Albert-Einstein Schule beschulen bereits seit
einigen Jahren erfolgreich Kinder mit Autismusspektrumsstörungen zusammen mit
den anderen Kindern, die eine zum Teil beträchtliche Entwicklungsverzögerung im
emotionalen und sozialen Erleben und Handeln zeigen.
Das gelingt, weil die methodischen Grundsätze für die Entwicklungsförderung für
beide Schülergruppen zutreffen:
 Beide Schülergruppen zeigen in unterschiedlicher Ausprägung eine
Entwicklungsverzögerung im emotional sozialen Bereich.
 Beide Schülergruppen zeigen herausforderndes Verhalten.
 Für beide Schülergruppen gilt: Sicherheit und Vorhersagbarkeit
 in den Umfeldbedingungen sind die Fundamente für Entwicklung (vgl. die
entsprechenden Ergebnisse der Bindungsforschung, der modernen
Hirnforschung).
5.5.10 Grundsäulen der Förderung
 Individuelle Förderdiagnostik mit dem ELDIB.
 Strukturierung als Unterrichtsprinzip.
 Gliederung bzw. Vorordnung des Raumes für unterschiedliche Aktivitäten mit
je eigenen Verhaltensanforderungen.
 Sich täglich wiederholende Abläufe und Rituale (Routinen)
 Gleichförmiger und regelmäßiger Wechsel von Aktivitäten feste Regeln
 Feste beständige Gruppen.
 Prinzip des 2-Lehrersystems.
 Täglich wiederkehrende Reflektion von Entwicklungszielen.
- 132 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Für die Förderung autistischer Schüler in der sog. Autismusklasse sind die oben
genannten Prinzipien noch einmal in besonderer Weise ausgearbeitet und
umgesetzt:
 Die vorherrschende Darbietungsform von Unterrichtsinhalten orientiert sich
stark an den Prinzipien von TEACCH. Dies bedeutet, dass Lern- und
Alltagssituationen auch visuell klar strukturiert werden müssen und zwar in
Bezug auf Zeit (individueller Tages und Lernplan) und Raum
(Vorstrukturierung des Raumes durch klar voneinander abgegrenzte Bereiche
für Spiel / Ruhe / Entspannung/ Kreativität / Computer / für Aktivitäten in der
Gruppe / für 1:1 Förderung). Zur Visualisierung dienen Gegenstände, Fotos,
Piktogramme oder Schrift. Strukturierung erfolgt über Tages- und
Wochenpläne, an denen sich die Kinder orientieren können. Die persönlichen
Lernziele im Hinblick auf Sozialverhalten, Kommunikation und
aufgabenbezogenem Verhalten hängen für alle SuS aus und werden täglich
eingeübt. Dabei bedient man sich verhaltenstherapeutischer Grundsätze wie
sie bei TEACCH und ABA Anwendung finden (Lernen am Erfolg).
 Jedes Kind erhält einen individuellen Tagesplan (Roadmap), der Elemente
von Einzelarbeit, Klein-und Großgruppensituationen (Spiel, Kunst, Musik,
Bewegung).
 Jedes Kind erhält am Tag 15-20 Minuten Einzelunterricht von einer Lehrkraft
Der Vorordnung des Raumes kommt dabei besondere Bedeutung zu. Für
verschiedene Aktivitäten werden verschiedene Funktionszonen zur Verfügung
gestellt (Einzelarbeit, Gruppenarbeit, ganze Klasse, Spiel, Imbiss etc.). Die
Schülerinnen und Schüler begeben sich für verschiedene Aktivitäten an
unterschiedliche Orte, mit denen unterschiedliche aber klare Regeln verbunden sind.
Gleichzeitig laden sie zur „kleinen“ Bewegung ein- als Ausgleich zum Sitzen am
Einzelplatz. Tatsächlich dient die Vorordnung jedoch nicht nur dem sog. Lernen im
engeren Sinne, es kommt ihr eine wichtige ästhetische und atmosphärische
Bedeutung zu: hier fühle ich mich wohl, hier bin ich sicher. Die immer freundliche,
geordnete und aufgeräumte Gestaltung des Klassenraumes ist unsere Botschaft an
Schüler und Eltern, wie sehr wir sie wertschätzen.
- 133 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Der bedeutsamste ins Auge fallende Unterschied zum hergebrachten Unterricht ist
die konsequente Individualisierung auch in der Gestaltung des eigentlichen
Arbeitsplatzes. Der Arbeitsplatz der SuS ist als offene Nische gestaltet, es ist alles
vorhanden, was man als SuS braucht:
 Die Einzelarbeitsplätze sind durch Trennwände sowohl optisch wie akustisch
voneinander getrennt.
 In einem dazugehörenden Regal links vom Schüler oder der Schülerin
befinden sich Kästen mit Pflicht-Materialien und Pflicht- Arbeitsaufträgen, mit
Verbrauchsmaterial wie Leim, Scheren und Papier.
 Rechts vom Schüler oder der Schülerin befindet sich ein Regal mit Kästen für
erledigte Aufgaben.
 Im Rücken des Schülers oder der Schülerin steht ein drittes Regal mit
Material, Büchern, Modellen usw. für Wahlarbeiten und zur Befriedigung der
sog. Spezialinteressen, persönliche Dinge (Übergangsobjekte etc).
Jede(r) Schüler/in hat sozusagen sein eigenes Reich oder Heim, die ganz
persönliche Umgebung. Der Ort, an dem das Bild der Eltern, des Lieblingsspielers,
des Lieblingstieres hängt. Dieser persönliche Arbeitsplatz ist die Homebase: Da fühle
ich mich zuhause. Da geht es mir gut. Die Nische bietet einerseits
Rückzugsmöglichkeit und Sicherheit, andererseits ist sie offen, damit auch die
Möglichkeit zur Kommunikation und sozialem Kontakt besteht. Für jeden Schüler
oder Schülerin gibt es darin den individuellen Tagesplan, einen Time- timer und
einen Ablaufplan für die einzelnen Aktivitäten. Auch zum Aufräumen wird genügend
Zeit eingeplant.
Diese Form des Unterrichtens ist eine besondere Form des Stationenlernens,
dessen Grundidee ja ist, ein Thema in Teilgebiete zu untergliedern, die von den SuS
selbständig erarbeitet werden. Dabei werden verschiedene Arbeits- und
Lernangebote bereitgestellt, die die stark unterschiedlichen Lernvoraussetzungen,
Lernerfahrungen, Wissensstände, individuellen Aneignungs- und
Bearbeitungsmethoden berücksichtigen. Diese Art der Individualisierung erscheint
uns als die beste Methode, schülergesteuertes und lehrergesteuertes Unterrichten
auch für autistische Schüler und Schülerinnen effektiv zu verbinden.
- 134 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Mittelfristig soll für jeden Schüler in der Lernnische ein Laptop mit Internetanschluss
zur Verfügung stehen. Zurzeit gibt es in einer Ecke des Klassenraum zwei Computer
mit Internetanschluss.
5.5.11 Curriculum
Der Lehrplan ist speziell auf die Entwicklungsbedürfnisse autistischer Kinder
abgestellt. Er behandelt die wichtigsten Themen des amtlichen Lehrplans für
Grundschulen und Hauptschulen auf dem jedem einzelnen Kind angemessenen
Niveau. Kenntnisse und Fähigkeiten werden in kleinen Schritten vermittelt, damit
jedes Kind den ihm möglichen Fortschritt machen kann. Dabei ist vor allem sicher
gestellt, dass jeder weitere Schritt eine sichere Basis bildet für den nächsten Schritt.
Jedes Kind hat ein individuelles Programm, das in der Förderplankarte dokumentiert
ist. Zusätzlich zu den individuellen Programmen bieten die Lehrer Themen an, die
sich durch die gesamte Woche ziehen (Wochenthema). Ein gemeinsames Thema
kann im entwicklungspädagogischen Unterricht (EPU) auf verschiedenen Ebenen je
nach der Fähigkeit des Einzelnen erarbeitet werden. Für autistische Kinder gilt, dass
für sie alles gelehrt werden muss, alles, oft selbst der Wunsch zu kommunizieren. Im
Gegensatz zu nicht autistischen Kindern können sie nicht sozusagen nebenbei vom
Modell ihrer Gleichaltrigengruppe oder vom Modell der Eltern oder vom Modell der
täglichen Routine das Kommunizieren und die sozial angemessene
Kontaktaufnahme lernen. Das Lernen muss Schritt für Schritt erfolgen, selbst der
Wunsch zur Kommunikation muss vermittelt werden. Insoweit stehen für autistische
SuS Fertigkeiten und Fähigkeiten auf dem Schullehrplan, die für sonstige
Grundschulkinder schlicht vorausgesetzt werden:
Soziales Lernen:
 Schrittweise Emotionserkennung (Emotionen in schematischen Darstellungen
(Comic, Cartoons, Smilies)- Emotionen in Fotos- Emotionen in Situationen).
 Entwicklung einer Theory of Mind (Empathie).
 Entwicklung von social skills.
 Wahrnehmung von sozial relevanten Hinweisreizen (z.B. Blickkontakt).
- 135 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
 Bewusstsein fördern, dass Menschen unterschiedliche Perspektiven und
unterschiedliche Bezugssysteme haben.
 Bewusstsein fördern, dass Menschen verschiedene Dinge wissen,
unterschiedlich fühlen, unterschiedlich motiviert sind durch Geschichten,
Bücher, Filme, die einen sozialen Inhalt entwicklungsangemessen darstellen.
Besonders geeignet erscheinen in diesem Zusammenhang Comic Strip
Conversations40 und social stories.
 Perspektivübernahme fördern durch Rollenspiele, bei denen verschiedene
Rollen körperlich, kognitiv und emotional eingenommen werden müssen.
Selbstbewusstsein und Identität fördern:
 Lernen, sich selbst mit der Beeinträchtigung Autismus annehmen lernen und
auch die damit verbundenen Stärken und Begabungen positiv bewerten
lernen (ab ca. 9 Jahren).
 Umgang mit Gefühlen und impulsiven Verhaltensweisen:
 Lernen, Gefühle zu verstehen, auszudrücken und zu steuern.
 Techniken der Kompensation lernen (an die Gefühle herankommen und sie
steuern unter Zuhilfenahme der Kognition).
 Möglichkeiten trainieren Entspannung zu finden (über Spezialinteressen, über
Rückzug, über Entspannungstechniken).
Kommunikation:
 Auch sprechende autistische Kinder brauchen Unterstützung im Bereich der
Kommunikation. Dazu sollten ganz pragmatisch Regeln eingeübt werden:
 Ist der Interaktionspartner bereit zuzuhören?
40
vgl.: Gray, C. (1994): Comic Strip Conversations.
- 136 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
 Welche körperliche Nähe/ Distanz ist angemessen?
 Wie ist die Gestik/ Mimik des Gegenübers?
 Möchte der Gesprächspartner unterbrochen werden und wann kann man dies
tun?
 Was sind relevante Themen in dieser Situation?
 Was brauchen andere für Informationen um mich zu verstehen?
 Wie viele Details sind relevant?
 Nichtsprechende Kinder benötigen darüber hinaus noch andere Hilfen. Dazu
bedienen wir uns der Hilfen aus dem Bereich der Unterstützenden
Kommunikation (UK).
UK-Förderung zielt darauf ab, das bewusste und absichtsvolle kommunikative
Handeln zu erlernen und einzusetzen, um eine möglichst eindeutige Verständigung
zu erreichen. Man unterscheidet dabei zwischen alternativen
Kommunikationsformen, die als Ersatz für Sprechen eingesetzt werden und
argumentativen Formen, die ergänzend fördernd oder begleitend zum Sprechen
erfolgen. Diese Hilfen können ständig oder vorübergehend sein bzw. unterstützend
eingesetzt werden. Des Weiteren wird unterschieden zwischen technischen Hilfen
(Talker und Computer) und nicht-technischen Hilfen (Realobjekte, Miniaturen, Fotos,
Bildsymbole).
Darüber hinaus können die Kinder mit Autismus mit Hilfe der Methode FC (Facilitated
Communication= Gestützte Kommunikation) im Alltag unterstützt werden.
Spezialinteressen
Kinder aus dem autistischen Spektrum verfügen oft über Spezialinteressen. Diese
Interessen können entweder als gezielte Verstärker genutzt werden, als
Anknüpfungspunkt für Lernfreude und – Motivation dienen oder müssen begrenzt
und kultiviert werden, sie können aber auch Teil des Lehrplans werden, wenn z.B.
die Entfaltung der Spezialinteressen die Reintegration des Kindes verbessert.
- 137 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Motorik
Besondere psychomotorische Förderung ist Teil des Lehrplans. Es wird angestrebt
auch das Reiten zum Teil des Lehrplans zu machen. (Besonderes Konzept wird
zurzeit erarbeitet).
5.5.12 Evaluation der Förderung
Evaluation beginnt nicht erst, wenn etwas fertig ist. Sie beginnt bei der Diagnose
(siehe dort) mit der Frage: Um was geht es genau? Und wie? Es geht also darum zu
erkennen, was da ist und auch, was man daraus machen könnte. Der ELDiB
dokumentiert nicht die Schwächen, sondern ausdrücklich die Leistungen des Kindes,
impliziert und initiiert den unbedingten wertschätzenden Umgang mit Leistungen: „Du
kannst schon. Du hast schon viel erreicht. …“
Täglich werden die im Individuellen Entwicklungsplan (IEP) auf Basis des ELDiB
formulierten Förderziele vom Lehrer zusammen mit dem Schüler reflektiert streng
unter der positiven Fragestellung: „Wo (Wie, Wann) ist es dir heute gelungen, dein
Ziel umzusetzen?“ Eine Evaluation des Förderplans findet insoweit täglich statt. Da
der Förderplan aushängt und die erreichten Ziele in einer besonderen individuellen
Mappe abgeheftet werden, entsteht ein vollständiges vorzeigbares Portfolio der
individuellen Förderung. Der ELDiB als fortschreibbares Diagnoseinstrument wird
zuallererst verwendet, um die individuellen Fortschritte des einzelnen Schülers zu
sehen, zu messen und zu dokumentieren. Die Diagnose mit dem ELDiB wird 4mal
im Jahr von beiden Lehrern im Dialog durchgeführt. Dieses kollegiale
Beratungsgespräch der Lehrer stellt darüber hinaus die unmittelbare Evaluation der
Förderung des Kindes und der vom Lehrer geleisteten Arbeit dar. Diese Bewertung
hilft, den nächsten Schritt der Entwicklung zu kennen und anzugehen und die neuen
Vorgaben und neuen Ziele aufzustellen.
- 138 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.5.13 Rückschulung
Was für alle Schüler der Heinrich- Böll- Schule und der Albert-Einstein-Schule gilt,
gilt gleichermaßen für die autistischen SuS:
Soviel Sonderförderung wie nötig, sowenig Sonderförderung wie möglich und
deshalb: Ziel des Ganzen ist die Teilnahme an der „normalen“ Gesellschaft und der
„normalen“ Schule, Ziel ist die Rückführung in die allgemeine Schule, wann immer
und so schnell wie möglich. Für die Gestaltung der Rückführungsphase wird die
Teilnahme dieser SuS am Gemeinsamen Unterricht der Grundschule bzw.
weiterführenden Schule vorgeschlagen. Die SuS behalten ihren Förderschwerpunkt
„Autismus“ und wechseln den Förderort. Eine entsprechende Übereinkunft mit der
Schulaufsicht ist angestrebt.
5.5.14 Zusammenarbeit mit den Eltern
Enge Kooperation mit den Eltern jedes einzelnen Kindes mit
Autismusspektrumsstörung ist unverzichtbarer Eckpfeiler der pädagogischen Arbeit.
Dabei wird besonderer Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit gelegt. Die
meisten Eltern autistischer Kinder haben sich im Laufe der Zeit eine profunde
Kenntnis über die Besonderheiten ihrer Kinder angeeignet. Die Eltern als Experten
für ihr Kind und die Lehrer als Experten für gelenkte Lehr- und Lernprozesse sind so
Garanten des Entwicklungserfolges. Wichtig erscheint es, ein möglichst kohärentes
Erziehungsfeld zu schaffen durch partnerschaftliche Abstimmung im Hinblick auf:
 Konsequenz
 Vermeidung von Über- bzw. Unterforderung
 angemessene Verstärker
 Orientierung an den Stärken
 Generalisierung (Übertragbarkeit von Verhalten in verschiedenen Situationen).
 „Schritt für Schritt“- Aufbau von Verhaltensweisen, die im weiteren Verlauf der
Förderung verknüpft werden.
- 139 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Die LuL begleiten die Eltern sowohl bei dem schwierigen Prozess der Annahme der
Behinderung selbst (Störungsbewusstsein) als auch bei der Entwicklung veränderter
positiver Sichtweisen auf das Kind (Könnensbewusstsein). Die Unterstützung der
Eltern bei Inanspruchnahme von finanziellen, rechtlichen, therapeutischen
Hilfsangeboten ist selbstverständlich. Einzelgespräche (sog. Förderplangespräche)
im Rahmen der regelmäßig (mindestens viermal im Jahr) stattfindenden,
individuellen Entwicklungsplanung (IEP) und zu aktuellen Anlässen sind das Mittel
der Wahl. Telefonische Rücksprachen finden im wöchentlichen, im Einzelfall je nach
Fall auch im monatlichen Rhythmus statt. Zusätzlich wird ab dem Schuljahr
2009/2010 ein sog. Elternstammtisch eingerichtet. Eventuell können zu diesen
Stammtischen zu wichtigen Themen auch Experten von außen eingeladen werden.
5.5.15 Qualifizierung der Lehrerinnern und Lehrer
An der Heinrich-Böll-Schule und der Albert-Einstein-Schule unterrichten Lehrer mit
Qualifikationen aus unterschiedlichen sonderpädagogischen Fachrichtungen, die z.B.
didaktisch-methodische Kompetenzen und Unterrichtserfahrungen für die
Fachrichtungen Emotionale und Soziale Entwicklung, für Geistige Entwicklung,
Lernen, Sprache sowie körperliche und motorische Entwicklung mitbringen. Des
Weiteren haben sich die Kollegen autismusspezifisch fortgebildet, beispielsweise im
TEACCH (Treatment and Education of Autistic and related Communication
handicapped Children) -Ansatz oder dem Bereich UK/FC (Unterstützte
Kommunikation/ Facilitated Communication). Geplant sind zudem weitere
Fortbildungen zu ABA (Applied BehaviourAnalysis oder Angewandte
Verhaltensanalyse) und Psychomotorik bei Autismus, um kontinuierlich unsere
Kompetenzen auszubauen und die Qualität der Förderung zu sichern.
Voraussetzung hoher Professionalität sind kontinuierliche Fortbildungen der
unterrichtenden Lehrer und Schulbegleiter sowie regelmäßige
prozessbegleitendeSupervision durch externe Experten.
Da die Kosten für Aus- und Fortbildung in TEACCH und ABA den Fortbildungsetat
der Schule sprengen, bemüht sich die Schule um die finanzielle Unterstützung der
Bezirksregierung oder des Landschaftsverbandes.
- 140 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.5.16 Vernetzung mit außerschulischen Institutionen
Kinder mit Autismusspektrumsstörung benötigen neben der Förderung in der Schule
häufig noch andere therapeutische Hilfsangebote. Mögliche Stellen sind:
 ATZ Köln, ATZ Bonn, ATZ Aachen, ATZ Zülpich-Bürvenich
 Niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiater
 Autismusambulanz der Universität Köln
 Kinderpsychologen
 Therapeuten (Ergotherapie / Sprachtherapie)
 ISAAC (International Society for Augmentative and Alternative
Communication/ Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
 Fachkreise auf Schulamts- oder Bezirksregierungsebene
 Jugendämter der Region Rhein-Erft-Kreis
 Sozialämter des Rhein-Erft-Kreises
 Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises
 Zusammenarbeit mit der Heilpädagogischen Universität
Der Kontakt zur heilpädagogischen Universität ist bereits angebahnt. Eine
wissenschaftliche Begleitung erscheint sinnvoll z. B. unter der Fragestellung, ob sich
autistische SuS besser im Gemeinsamen Unterricht oder in Spezialklassen
entwickeln bzw. für welche Kinder der jeweilige Förderort der bessere ist.
In diese Richtung existieren bereits Forschungsansätze an der Universität Oslo und
in Deutschland an der Uni Freiburg (s. Arbeitsgruppe Autismus im Europarat).
- 141 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.5.17 Schülerspezialverkehr
Die SuS werden im Schülerspezialverkehr befördert, in der Regel in Kleinbussen mit
bis zu 12 Schülern. Gegenüber dem Schulträger ist angeregt, hier Verbesserungen
vorzunehmen, indem im Bedarfsfall SuS auch einzeln befördert werden können bzw.
evtl. eine eigene Begleitperson für das autistische Kind gestellt wird. Grundsätzlich
schlagen wir vor, die Beförderungsrichtlinien, die der Landschaftsverband41 für seine
Schulen entwickelt hat, zu übernehmen.
5.5.18 Zukunftsaufgaben
Für die weitere Schullaufbahn bestehen im Rhein-Erft-Kreis bereits Kontakte zur
Anna-Freud-Schule, Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung. Diese
besuchen SuS mit ASS, welche die Voraussetzungen für einen Realschulbesuch
oder eines Gymnasiums erfüllen. Für SuS, die nach Erfüllung ihrer Grundschulzeit an
der Heinrich-Böll-Schule nicht in das Regelschulsystem rückgeschult werden
können, muss mit Schulaufsicht und Schulträger überlegt werden, wie eine
Lerngruppe „Sekundarstufe I“ unter den gegebenen räumlichen Kapazitäten an der
Albert-Einstein-Schule angeboten werden kann, damit auch nach der Primarzeit eine
adäquate Förderung und Unterstützung gewährleistet bleibt. Dies schließt
verschiedene Kooperationsformen mit anderen Schulen und Bildungseinrichtungen
ausdrücklich ein.
41
http://www.lvr.de/de/nav_main/schulen/schlerbefrderung/schlerbefrderung_1.html (eingesehen 8.11.2012)
- 142 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.6 Lese-Rechtschreib-Förderung
Die Fähigkeiten zum Lesen und Rechtschreiben sind als Schlüsselkompetenzen
schulischen Arbeitens zu verstehen und bilden darüber hinaus eine zentrale
Grundlage mündiger und selbstbestimmter Partizipation an der Gesellschaft. Im
Hinblick auf den schulischen Bildungsauftrag zur beruflichen Qualifizierung und der
Begleitung unserer SuS beim Übergang in die Arbeitswelt tragen diese Fähigkeiten
ebenfalls eine große Bedeutung. Immer wieder werden die individuellen Lese- und
Rechtschreibfähigkeiten von unseren Kooperationspartnern in der Berufswelt als
diejenigen genannt, welche den Ausschlag darüber geben können, ob ein junger
Mensch eine Ausbildungsstelle wahrnehmen kann oder nicht. Daher kommt der
Förderung von Lese- und Rechtschreibkompetenzen im schulischen Konzept der
Albert-Einstein-Schule eine besondere Rolle zu, welche deutlich über die alleinige
Zuständigkeit des Unterrichtsfaches Deutsch hinausgeht. Vielmehr wird die
Vermittlung von Lesefähigkeiten und -fertigkeiten, das Erlernen und Verinnerlichen
von orthografischem, grammatikalischem und syntaktischem Regelwissen, die
Kompensation von individuellen Defiziten in diesen Bereichen und der Aufbau einer
generellen Lesemotivation als fächerübergreifende Aufgabe verstanden, welche in
vielen Bereichen des schulalltäglichen Lebens Berücksichtigung findet.
5.6.1 Diagnose der Lese- und Rechtschreibentwicklung
Nach heutigem Forschungsstand entwickeln sich die Fähigkeiten zum
formulierenden Sprechen, sinngebenden Lesen und sicheren, regelgeleiteten
Rechtschreiben in enger, gegenseitiger Abhängigkeit und Ergänzung. Die
Entwicklung von Lese- und Rechtschreibkompetenzen ist hierbei, ausgehend vom
ersten Erlesen/Verfassen einzelner Buchstabenkombinationen bis hin zum
Verständnis/Verfassen komplexer Texte, als Fähigkeit zum Aufsuchen und
Beherrschen zentraler Lese- und Rechtsschreibstrategien zu verstehen, welche sich
in der kindlichen Entwicklung gegenseitig ablösen bzw. ergänzen. Vor diesem
Hintergrund sind Schwierigkeiten und Defizite unserer SuS im Lesen und
Rechtschreiben überwiegend als Fehlen bzw. nicht habitualisierte Verwendung von
Vorläuferstrategien zu verstehen.
- 143 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Zur Förderung der individuellen Entwicklung unserer SuS scheint es daher
unerlässlich, festzustellen welche Strategien jeweils bereits gesichert vorhanden und
souverän beherrscht werden, um nächste Entwicklungsschritte formulieren und
fördern zu können. Neben der unterrichtsimmanenten Beobachtung und Bewertung
von Lese- und Rechtschreibleistungen stehen den KuK an der Albert-Einstein-Schule
standardisierte, diagnostische Verfahren zur Verfügung, um die vorhandenen
Kompetenzen und eventuelle Entwicklungsverzögerungen unserer SuS festzustellen.
Hierzu gehören die Hamburger-Schreibprobe für die Klassenstufen 1-942, sowie das
Salzburger Lese-Screening für die Klassenstufen 5-843.
Derzeit finden diese Diagnoseverfahren jeweils dann ihren Einsatz, wenn von den
jeweiligen LuL Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten wahrgenommen werden. Ab
dem Schuljahr 2013/2014 werden alle SuS in wiederkehrendem Tonus mit diesen
Instrumenten diagnostiziert werden.
5.6.2 Kleingruppenförderung bei Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
Das Rechtschreibetraining wurde im Anschluss an eine kollegiumsinterne LRSFortbildung zum Schuljahr 2011-2012 ins Leben gerufen. Entsprechend der ELDiB
Auswertungen und der Beobachtungen v.a. im Deutschunterricht melden die KuK der
Klassen 5/6 zu Beginn eines Schuljahres SuS für die Rechtschreibförderung an.
Je nach Stundenplanlage findet das Rechteschreibetraining ein- bis zweimal pro
Woche für eine feste Lerngruppe von derzeit 5 SuS statt. Die inhaltliche Ausrichtung
der Förderung orientiert sich sowohl an den sprachwissenschaftlichen Konzepten der
Förderung bei Lese-Rechtschreibschwäche, als auch an den Konzepten zum
Spracherwerb des Deutschen als Zweitsprache. Einen Großteil der Übungen ist aus
dem Birkenwald-Methodentraining zur Rechtschreibung entnommen.44 Die SuS
erhalten hierbei ihr individuelles Fördermaterial und bearbeiten die 60
Tageseinheiten in ihrem individuellen Lern- und Arbeitstempo.
42
May, P. (2002): HSP 1-9, Diagnose orthografischer Kompetenz.
43
Auer, M. et al. (2007): Salzburger Lese-Screening für die Klassenstufen 5-8.
44
Gajewski, K. (2001): Das Birkenwald-Methodentraining zur Rechtschreibung. Materialien zur systematischen
Förderung rechtschreibschwache Kinder. 3.-6. Jahrgangsstufe.
- 144 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.6.3 Birkenwald-Methodentraining zur Rechtschreibung
Das Birkenwald-Methodentraining zur Rechtschreibung wurde für SuS der 3.– 6.
Klasse entwickelt, die einer intensiven Rechtschreibförderung bedürfen.
Kernstück ist der 60-Tage-Lehrgang, in dem die zu erlernenden 360 Wörter
systematisch nach Schwierigkeitsgrad geordnet sind. Am Anfang sind einige Wochen
lang nur sehr leichte Wörter zu schreiben, sodass die Kinder beim Üben eine Reihe
von Erfolgserlebnissen haben. Das Material ist kleinschrittig durchstrukturiert und
kann von jedem/jeder LuL ohne spezielles Fachwissen hervorragend eingesetzt
werden. Alle teilnehmenden SuS erhalten zu Beginn einen fünffach unterteilten
Karteikasten.
Zu Beginn jeder Arbeitsphase werden 6 neue Lernwörter eingeführt, entsprechend
ihrer Besonderheiten (Zuordnung nach Wortarten, Groß- und Kleinschreibung,
Lauttreue usw.) gemeinsam besprochen und dann zunächst abgeschrieben und
schließlich schriftlich auswendig auf den entsprechenden Arbeitsbögen wiederholt.
Abschließend schreiben die SuS einen vorbereiteten Diktattext mit den gelernten
Wörtern ab bzw. bekommen diesen individuell von der Lehrkraft diktiert.
Die Fehlerberichtigung der gesamten Arbeitsphase geschieht unmittelbar. Falsch
geschrieben Wörter werden nochmals, entsprechend der einführenden
Vorgehensweise, besprochen und dann von den SuS korrigiert.
In den kommenden Arbeitseinheiten werden die „alten“ Lernwörter in insgesamt fünf
Phasen wiederholt, bevor sie dann als bearbeitet gelten und aus dem Karteikasten
entfernt werden.
In Zukunft findet zu dem Training sowohl eine einleitende, als auch begleitende
diagnostische Überprüfung der Rechtschreibeentwicklung mit Hilfe der Hamburger
Schreibprobe statt. Darüber hinaus soll auch das Angebot zur Förderung bei Leseund Rechtschreibschwierigkeiten, im Rahmen der personellen und institutionellen
Möglichkeiten der Albert-Einstein-Schule, weiter ausgebaut werden.
- 145 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.6.4 Fächerübergreifendes Förderanliegen Lese-Rechtschreibkompetenz
An der Albert-Einstein-Schule wird die Vermittlung von Kompetenzen zum Lesen und
Rechtschreiben als fächerübergreifende Aufgabe aller KuK verstanden. Dies soll sich
jedoch nicht bloß in der Erkenntnis offenbaren, dass eben in allen Unterrichtsfächern
auch gelesen und geschrieben wird. Vielmehr stellen unterschiedliche Fächer
unterschiedliche Lese-und Schreibanforderungen an die SuS, welche von den
jeweils unterrichtenden KuK explizit aufgegriffen und thematisiert werden. So stellen
beispielsweise Anleitungen, Versuchsbeschreibungen und -protokolle im
naturwissenschaftlichen Bereich andere Anforderungen an unsere SuS, als dies
Zeitzeugenberichte, Tabellen und Zeittafeln im Geschichtsunterricht tun. Aufgabe
und Anliegen jeder Lehrkraft an der Albert-Einstein-Schule ist es, den originären
Textformen der jeweiligen Unterrichtsfächer Rechnung zu tragen und die SuS in der
Handhabung und Beherrschung dieser Textformen zu fördern. Ein besonderes
Augenmerk kommt hierbei auch diskontinuierlichen Texten und Hypertexten zu,
welche heutzutage von immer größerer Präsenz und Verbreitung sind. In einem
erweiterten Verständnis von Lese- und Rechtschreibkompetenz sollen die SuS
Medienkompetenz erlangen. Das schulische Anliegen der kompetenten Nutzung
neuer Medien- und Textformen trifft hierbei auf eine gesteigerte Motivationslage zur
Beherrschung dieser Kompetenzen seitens der SuS, wie wiederholt in
fachwissenschaftlichen Studien belegt wurden und wird. 45
5.6.5 Entwicklung von Textverständnis nach Leisenheimer
Insbesondere mit Fokus auf die höheren Jahrgangsstufen erlangt die Erschließung
von komplexer werdenden Texten eine zentrale schulische Bedeutung. Hierbei hat
sich das Kollegium der Albert-Einstein-Schule auf eine einheitliche Methode
verständigt, um schrittweise und in allen Jahrgangsstufen Lesekompetenz im Sinne
von Texterschließung zu fördern.
45
vgl. Hurrelmann, B.; Becker, S. (2003) :Kindermedien nutzen. Medienkompetenz als Herausforderung für
Erziehung und Unterricht.
- 146 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Die Fünf-Schritt-Methode zur Texterschließung nach Gerhard Leisenheimer46
(s. Anhang 12 a) findet in allen Klassen der Albert-Einstein-Schule Anwendung und
gibt gleichzeitig die Operationalisierung der Anforderungen für die einzelnen
Klassenstufen vor. Der Fokus im kompetenten Umgang mit komplexer werdenden
Texten wird in den einzelnen Jahrgangsstufen folgendermaßen gelegt:
Jahrgangsstufe 5/6

Gründliches Erlesen von Texten

Formulieren einer ersten Stellungnahme
(s. Anhang 12 b)
 Wiederholung von Vorstufen
+
Jahrgangsstufe 7/8
 Formulieren einer Problemfrage nach
Formulierungshilfen
 Beantwortung der Problemfrage
 Wiederholung von Vorstufen
Jahrgangsstufe 9/10
+
 Zusammentragen der gesammelten Informationen
 Präsentation der Ergebnisse
Dieses methodische Vorgehen erweist sich insbesondere als sinnvoll, da es sowohl
die unterschiedlichen Schritte der Leseentwicklung im Verlauf der Sekundarstufe
repräsentiert und einzeln bearbeiten lässt, als auch eine hohe Überschneidung mit
den Schwerpunkten des Kernlehrplans und schulinternen Curriculums Deutsch
bietet.47
46
vgl. Loch, W.; Leisenheimer, G. (2003): Soziales Lernen und Methodenlernen / Kompetenzcurriculum
Texterschließung für die Sekundarstufe: BD 9.
47
s. auch: Ministerium für Schule, Jugend und Kinder des Landes Nordrhein-Westfalen (2004): Kernlehrplan für
die Hauptschule in NRW- Deutsch.
sowie: Schulinternes Curriculum Deutsch der Albert-Einstein-Schule
- 147 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.6.6 Die Schülerbücherei
Auch die Fähigkeit zu Lesen ist recht leicht zu trainieren.... indem man regelmäßig
liest. Weiterhin indem dies am besten auf freiwilliger Basis und zum eigenen
Vergnügen geschieht.
Seit März 2010 verfügt die Albert-Einstein-Schule über eine Schülerbücherei, welche
hauptsächlich von den SuS unterschiedlicher Klassen selbst betreut und verwaltet
wird. Zum Aufbau einer generellen Lesemotivation, sowie einer stabilen Bindung an
das Medium Buch bedarf es einer nicht unterrichtlich gebundenen,
vergnügungsorientierten Beschäftigung mit Lesestoffen, sowie einem guten Zugang
zu unterschiedlichen Medien. Die fachwissenschaftliche Forschung belegt
wiederholt, dass Jugendliche häufig darum wenig, ungern oder gar nicht in ihrer
Freizeit lesen, weil ihnen während des Übergangs vom behüteten Vorlesen zur
selbstständigen Leserin/zum selbstständigen Leser schlichtweg der passende, den
Vorlieben entsprechende Lesestoff fehlt.48
Daher wurden die Leseinteressen und -gewohnheiten aller SuS der Albert-EinsteinSchule im Frühjahr 2010 mittels eines Fragebogens (s. Anhang 12c) erhoben und
ausgewertet. Im Anschluss wurden die Medien der neu eingerichteten
Schülerbücherei gemäß der Ergebnissen der Befragung immer weiter aufgestockt.
Die Schülerbücherei hat an zwei Schulstunden der Woche geöffnet und wird neben
den oben genannten SuS von einer Lehrkraft betreut. Durch ein wöchentliches
Bücherei-Pausenkiosk werden weitere Mittel gesammelt, um stets neue Lesestoffe
für unsere Schülerschaft bereitzustellen. Neben den gängigen Vertretern der
zeitgenössischen Kinder- und Jugendliteratur gehören auch aktuelle Erscheinungen
des Lesemarktes, Biographien von Pop- und Sportgrößen, Sachbücher zu vielen
unterschiedlichen Themen, sowie eine große Bandbreite an Comics mit zum
Sortiment der Schülerbücherei.
48
Gattermeier, K. (2003): Literaturunterricht und Lesesozialisation. Eine empirische
Untersuchung zum Lese- und Medienverhalten von Schülern und zur lesesozialisatorischen Wirkung ihrer
Deutschlehrer.
- 148 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Die Schülerbücherei verfügt heute über etwas mehr als 1000 Medien. Der Großteil
dieser Medien wurde von Spendern bereit gestellt oder aus Mitteln des Fördervereins
der Albert-Einstein-Schule angeschafft. Allen Spendern, sowie den Mitgliedern des
Fördervereins sei an dieser Stelle nochmals herzlichst Dank gesagt!
5.6.7 Grafische Darstellung der Elemente zurr Lese-Rechtschreib-Förderung
an der Albert-Einstein-Schule
- 149 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.7 Heilpädagogisches Voltigieren
5.7.1 Hintergrund
Zum Auf- und Ausbau der emotional- sozialen Kompetenzen der SuS werden
verschiedene Förderkonzepte an der Albert-Einstein-Schule umgesetzt. Der
Integration von Bewegungs- und Sportangeboten in den Unterrichtsalltag wird an der
Schule besondere Bedeutung beigemessen. Die Bewegung als Fördermaßnahme
dient vor allem dem Spannungsabbau, der Bewegungsförderung, dem Aufbau bzw.
Erhalt von körperlicher Fitness, der Suchtprophylaxe, der Förderung des
Gemeinschaftsgefühls und dem Aufbau und der Festigung von Regelbewusstsein.
5.7.2 Inhalt
Der Ausgangspunkt des Heilpädagogischen Voltigierens ist das Voltigieren, das eine
selbständige Disziplin im Pferdesport darstellt.
Beim Voltigieren wird das Pferd von einem Longen- Führer geführt. Das Pferd geht
hierbei an einer langen Leine, der Longe, auf dem Zirkel mit einem Durchmesser von
ca. 15 Metern um den Longen- Führer herum. Das Pferd wird abwechselnd auf
beiden Händen (Seiten) in den drei Grundgangarten (Schritt, Trab, Galopp) longiert.
Währenddessen führt die Voltigiererin bzw. der Voltigierer turnerisch-gymnastische
Übungen auf dem Pferderücken aus. Neben Einzelübungen gibt es Partner- und
Gruppenübungen, bei denen bis zu drei Voltigiererinnen und Voltigierer gleichzeitig
auf dem Pferd Übungen zeigen.49
Die Rahmenbedingungen des Voltigierens werden beim Heilpädagogischen
Voltigieren übernommen. Unterschiedlich ist lediglich die Zielsetzung.
Im Mittelpunkt des Heilpädagogischen Voltigierens steht die individuelle (vgl. 5.2
"Konzepte zur individuellen Förderung") und gruppenbezogene Förderung mit Hilfe
des Mediums "Pferd" als "dem Partner des Menschen".
49
vgl.: Deutsche Reiterliche Vereinigung (Hrsg.) (2008): Richtlinien 3. Für Reiten, Fahren und Voltigieren.
Voltigieren.
- 150 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Das Vorbereiten des Pferdes beim Putzen, Aufgurten und Auftrensen gehört ebenso
zur Förderung, wie die Gymnastik gemeinsam mit dem Pferd in der Aufwärmphase,
das Voltigieren auf dem Pferd und das Versorgen des Pferdes nach der VoltigierStunde. Heilpädagogisches Voltigieren findet zumeist in Gruppen von bis zu sechs
Kindern und Jugendlichen statt.
5.7.3 Fördermöglichkeiten
Das Heilpädagogische Voltigieren ist eine besonders vielseitige Sportart und bietet
großes Bewegungspotential mit hohem Erlebnis- und Erfahrungswert.
Im Umgang mit dem Pferd wird der Mensch ganzheitlich angesprochen: körperlich,
geistig, emotional und sozial.
Im Bereich der Sensorik und Motorik schult das Heilpädagogische Voltigieren eine
Vielzahl von Bewegungsfertigkeiten. Es beinhaltet eine hervorragende
Gleichgewichts-, Haltungs-, Konzentrations- und Rhythmus- Schulung sowie eine
Förderung der Gesamtkörper- Koordination, des Körper- Bewusstseins, der RaumLage-Orientierung und der Sinnes- Wahrnehmungen. Die Kinder und Jugendlichen
mit dem Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung zeigen
Schwierigkeiten in diesen Bereichen. Ihre Freizeitbeschäftigungen sind eher
bewegungsarm angelegt und konzentrieren sich meist auf den Konsum
verschiedenster Medien-Angebote. Daher ist für die Förderung des emotionalsozialen Bereiches das Heilpädagogische Voltigieren besonders geeignet:
Das Heilpädagogische Voltigieren vermittelt den Schülern vielfältige HandlungsKompetenzen durch leicht lösbare Aufgaben und Pflichten rund um das Pferd. Die
SuS müssen Vertrauen aufbauen und sich selbst etwas zutrauen. Die
Erfolgserlebnisse hierbei lenken von den individuellen Defiziten ab und stärken somit
die Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen (vgl. 5.2 "Konzepte zur individuellen
Förderung").
Nicht nur dem Pferd gegenüber gilt es Verantwortung zu übernehmen, sondern auch
in der Gruppe entstehen Pflichten, deren Übernahme die Kinder und Jugendlichen
erlernen müssen. So können sie sich als Teil einer Gruppe wahrnehmen und ein
positives Selbstwertgefühl aufbauen und stabilisieren.
- 151 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Neben den bereits genannten Bereichen bewirkt das Heilpädagogische Voltigieren
auch Verbesserungen bei den kognitiven Fähigkeiten. Das Erlernen neuer Übungen
und Begrifflichkeiten fördert beispielsweise die Sprechbereitschaft,
Sprachverständnis und -fähigkeit, die Merk- und Konzentrationsfähigkeit und die
Begriffsbildung. Zudem kann die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit sowie das
Durchhaltevermögen gestärkt werden.
Eine Förderung der genannten Fähigkeiten hilft Kindern und Jugendlichen mit
Schwierigkeiten im emotionalen und sozialen Bereich bei der Bewältigung des
Alltags und ihrer schulischen Aufgaben. SuS mit diesem Förderschwerpunkt sind
häufig schulmüde, haben eine sehr niedrige Frustrationstoleranz und eine Vielzahl
von Misserfolgserfahrungen in der Schule gemacht.
Durch eine Verbesserung der zum Lernen notwendigen kognitiven und sozial
affektiven Voraussetzungen kann den Schülern geholfen werden die Aufgaben in
Schule und Alltag erfolgreicher zu meistern, das Selbstbewusstsein aufzubauen und
Freude daran zu gewinnen.
5.7.4 Förderung der emotional-sozialen Kompetenzen
Die soziale Kompetenz kann durch positive Lernerfahrungen im Umgang mit dem
Pferd, den Lehrkräften und den Gruppenmitgliedern selbst gefördert werden.
Innerhalb der Voltigiergruppe bieten sich eine Vielfalt von Lernsituationen, in denen
die sozialen Kompetenzen der Schüler auf- und ausgebaut werden können. Im
Mittelpunkt steht hierbei die gemeinsame Betätigung mit dem Pferd innerhalb der
Gruppe. Die Schüler unterhalten sich u.a. über das Pferd und kommen miteinander
in Kontakt.50 Die Gruppe (mit einer optimalen Größe von sechs Schülern) ist
überschaubar und lässt dennoch genug Raum, dass sich Untergruppen bilden
können. Als Teamsport gibt es die Möglichkeit, Hilfsbereitschaft und
Beziehungsfähigkeit auf- und auszubauen und kooperatives Verhalten zu fördern.
Das Verhalten kann durch die emotionale Kontaktaufnahme zum Tier, gezielte
Übungen sowie durch eine intensive Gruppendynamik positiv beeinflusst werden.
50
vgl.: Ihm, V. (2004): Heilpädagogisches Reiten und Entwicklungsförderung. Theoretische Hintergründe und
Fallbeispiele.
- 152 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
Das Pferd nimmt jeden Menschen so an, wie er ist. Es wertet nicht und ist frei von
Vorurteilen, reagiert aber sehr wohl artgerecht und instinktiv auf gutes oder
schlechtes Verhalten von Menschen und setzt somit natürliche Grenzen. Die
Toleranz und Rücksichtnahme im Umgang mit dem Pferd kann auf die Gruppe
übertragen werden und so den Umgang der SuS untereinander positiv beeinflussen.
Das Voltigieren zu zweit auf dem Pferd ist ebenfalls ein besonderes Moment der
Beziehungs- und Kontaktaufnahme. Zwei SuS finden sich zusammen, um als Team
Partnerübungen zu zeigen. Dies erfordert die Bereitschaft, mit dem Mitschüler zu
kooperieren und ein gewisses Maß an Vertrauen zu ihm aufzubauen. Denn nur
wenn die Partner kommunizieren und sich gegenseitig helfen, die Balance und den
richtigen Sitz oder Stand zu finden, können sie sich gleichzeitig auf dem
Pferderücken halten und die Übung erfolgreich durchführen.
Die SuS sind im Umgang mit dem Pferd und auf dem Pferd im ständigen Dialog mit
dem Tier. Dies geschieht in Form einer nonverbalen Kommunikation. Beim Führen
und Putzen des Pferdes und in der gemeinsamen Bewegung treten die
Interaktionspartner in Kontakt. Die Beobachtung und Auseinandersetzung mit dem
Pferd, mit dessen Eigenarten und Verhaltensweisen, fördert die Fremdwahrnehmung
und das Verständnis des Befindens und des Handelns. Diese Fähigkeit, die
Emotionen anderer wahrzunehmen und zu verstehen, die eine wesentliche
Schlüsselfertigkeit zur Entwicklung der emotionalen Kompetenz darstellt51, ist eine
Voraussetzung, um den Kontakt zu Menschen und anderen Lebewesen aufnehmen
zu können.
Das Heilpädagogische Voltigieren und der Umgang mit dem Pferd an sich weckt in
den SuS ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit mit dem Tier, was wiederum
das Selbstvertrauen der SuS stärkt. Es fordert aber auch ein
Verantwortungsbewusstsein, das den Kindern und Jugendlichen verständlich ist, und
das sie bereit sind zu übernehmen.
51
Saarni, C. (2002): Die Entwicklung von emotionaler Kompetenz in Beziehungen. IN: Salisch v., M.(Hrsg.):
Emotionale Kompetenz entwickeln. Grundlagen in Kindheit und Jugend. Stuttgart, S. 3 - 30.
- 153 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Diagnostizieren & Fördern
5.7.5 Umsetzung des heilpädagogischen Voltigierens an der Albert- EinsteinSchule
Die Zielsetzung, Vorgehensweise und Gruppengröße der in der Theorie
beschriebenen Förderung wurde für die Fördermaßnahme „Heilpädagogisches
Voltgieren“ an der Albert-Einstein-Schule übernommen und mit der Klasse 5/6 in die
Praxis umgesetzt.
Die Schüler erhalten dadurch die Möglichkeit, in einem kleineren Rahmen und in
einem außerschulischen Umfeld, neben den oben genannten Fördermöglichkeiten,
ihre Mitschüler besser kennenzulernen und Freundschaften aufzubauen. Daher ist
die zeitweise Aufteilung in kleinere Gruppen als besonders wichtig und förderlich
anzusehen (vgl. 5.2 "Konzepte zur individuellen Förderung").
Einmal in der Woche fahren sechs Schüler der Klasse 5/6 zum Römerhof in FrechenBuschbell. Dies geschieht während der Unterrichtszeit am Vormittag. Der AlbertEinstein- Schule steht ein Bus zur Verfügung, der die SuS von der Schule zum
Römerhof bringt und von dort wieder abholt. Eine Person aus dem
Klassenleitungsteam fährt mit. Auf dem Römerhof führt eine ausgebildete
heilpädagogische Voltigierlehrerin, in Kooperation mit unserer Lehrperson, die
Voltigiereinheit durch. Die Handlungsschritte auf dem Hof beinhalten das Ausmisten
der Box des Voltigierpferdes, das Vorbereiten des Pferdes, das eigentliche
Voltigieren und die Versorgung des Pferdes nach dem Voltigieren. Die Dauer der
Förderung (inklusive Bus-Fahrten) beträgt durchschnittlich zwei Stunden. Die Kosten
für das Heilpädagogische Voltigieren werden von der Gold-Krämer-Stiftung52
getragen.
52
Gold-Krämer-Stiftung (2008): Die Stiftung. online: http://www.gold-kraemer-stiftung.de/stiftung.html (eingesehen
am 02.04.2011)
- 154 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Beraten
6. Beraten
6.1 Elternarbeit an der Albert-Einstein-Schule
Das Konzept zur Elternarbeit an der Albert-Einstein-Schule beruht auf den
Bausteinen Transparenz, Begleitung und Kooperation. Dies schließt einen engen
Informationsaustausch, beratende Gespräche sowie insgesamt eine Öffnung der
Schule als wesentliche Grundlagen einer effektiven Elternarbeit mit ein. Eltern
und/oder Erziehungsberechtigte der SuS, die die Albert-Einstein-Schule besuchen,
sind mit der schwierigen Entwicklungsgeschichte ihrer Kinder und Jugendlichen
insbesondere dem Scheitern im Regelschulsystem eng verbunden. In vielen Fällen
kann von Überforderungssituationen der Eltern gesprochen werden, in anderen
Fällen sogar von mangelnder Erziehungsfähigkeit bzw. auch willentlicher Ablehnung
ihrer elterlichen Verantwortung. Daraus folgt häufig eine Familienbetreuung oder eine
Inobhutnahme der Kinder durch das Jugendamt. Aus schulischer Sicht erfordert dies
einerseits die Notwendigkeit, Vertrauen aufzubauen und Unterstützung anzubieten,
andererseits auch, Verantwortung und elterliche Pflichten einzufordern. Um
entstehende Konflikte lösen zu können, ist die Elternarbeit an der Albert-EinsteinSchule vernetzt mit dem Konzept der kollegialen Beratung und der Kooperation mit
der Sozialarbeiterin. Zudem ist eine Fortbildung zum Thema Gesprächsführung und
Beratung „unter erschwerten Bedingungen“ geplant.
Genauer betrachtet, erfüllen folgende konkrete Vereinbarungen und Maßnahmen
den ersten Anspruch des Konzepts, nämlich den der Transparenz. Kein SuS wird an
der Albert-Einstein-Schule unterrichtet, der nicht zunächst mit mindestens einem
Elternteil oder Erziehungsberechtigten an einem intensiven Aufnahmegespräch mit
den kommenden KLuKL teilgenommen hat. Darin werden die aufzunehmenden SuS
und ihre Eltern u.a. über Prinzipien, Konzepte, Pflichten und Rechte informiert (s.
Anhang 13 a - j). Sie können Fragen stellen und erhalten einen Ausblick auf die
förderpädagogische Arbeit.
Hierbei werden vorwiegend zum Erziehungskonzept auch schriftlich konkrete
Vereinbarungen mit den Eltern getroffen, um Irritationen im Schulalltag vorweg zu
- 155 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Beraten
nehmen. Für SuS, die zum Schuljahresbeginn neu in die Klassen 5 oder 6
aufgenommen werden, wird ein Informationsabend angeboten. An diesem Abend
werden die Eltern und Erziehungsberechtigten über die Schulregeln, bestimmte
Vorgehensweisen und Ziele der Albert-Einstein-Schule in Kenntnis gesetzt.
Auch die Gestaltung der Homepage hat, neben Elternbriefen bzw. informierenden
Elternabenden zu Beginn jedes Schuljahres, das Ziel, aktuelle Neuigkeiten, offizielle
Bekanntmachungen sowie Informationen über die Arbeit und MuM direkt und
öffentlich zur Verfügung zu stellen. In einem Kontaktformular können
Ansprechpartner zu unterschiedlichen Bereichen angeschrieben werden. Die
Anfragen werden zeitnah beantwortet. Die Mitwirkung in Klassenpflegschaften und
Schulpflegschaft ist erwünscht und dient ebenfalls der Öffnung von Schule. Auf
Elternsprechtagen werden Zeugnisse besprochen und neue Förderziele vereinbart.
Es können Dokumentationen über das Schuljahr sowie Portfolios eingesehen
werden. In einem regelmäßigen kurzen Zeitraum werden Telefonate geführt, um
aktuelle Entwicklungen zu schildern oder zu hinterfragen. In einigen Klassen, vor
allem der Unter- und Mittelstufe, wird in einem Mitteilungsheft oder
Verhaltensbogen täglich u.a. über das Verhalten der SuS informiert.
Für dieses Schuljahr ist erstmalig ein Eltern-Kind-Tag geplant, an dem Eltern die
Möglichkeiten haben, mit ihren Kindern einen Unterrichtstag zu erleben.
Um dem zweiten Anspruch gerecht zu werden, Eltern bei ihrem Erziehungsauftrag zu
begleiten, stehen neben einer grundsätzlich prozess- und zugleich
lösungsorientierten Grundhaltung bei Gesprächen folgende Angebote und
Maßnahmen zur Verfügung: Alle MuM stehen zu kurzfristigen Gesprächsterminen
via Telefon oder in der Schule, notfalls auch bei einem Hausbesuch zur Verfügung.
Auch die Schulleitung plant zeitliche Reserven ein, um kurzfristig nötige Gespräche
wahrnehmen zu können. So können Eltern von sich aus Unterstützung erfragen und
erhalten bzw. bei akuten Problemsituationen zur Erfüllung erzieherischer
Verantwortung und Pflichten gebeten werden. Auch die Vernetzung mit weiteren
Stellen (z.B. Einzelfallhelfer, Ärzten etc.) ist, wenn erwünscht oder nötig, eine sehr
enge Form der Begleitung, die MuM der Albert-Einstein-Schule willkommen heißen.
Sind die Beratungsgesuche umfangreicher und reichen sie über den Rahmen der
- 156 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Beraten
Möglichkeiten der MuM einschließlich SZA hinaus, werden den Eltern
Beratungsstellen oder Experten vermittelt.
Eine Kooperation mit MuM des Bundesagentur für Arbeit ermöglicht im Bereich
Berufsvorbereitung/nachschulische Perspektiven eine sehr enge Begleitung mit
Eltern von SuS der Albert-Einstein-Schule. Die Eltern werden zu den individuellen
Auswertungs- und Informationsgesprächen in die Schule eingeladen.
In jedem Schuljahr sind die Eltern zu einer Weihnachtsfeier und einem Schulfest
eingeladen. Sie können bei der Vorbereitung und Durchführung helfen oder auch nur
mit ihren Kindern daran teilnehmen und Aufführungen sowie Spiele und Speisen
genießen. Dadurch erleben die Eltern mit ihren Kindern Schule aus einem anderem
Blickwinkel, was einer positiven Zusammenarbeit förderlich ist.
Zum dritten wichtigen Baustein des Konzepts zur Elternarbeit an der AES, der
Kooperation bei der Erziehung, gehören weiterreichende Maßnahmen als die bisher
genannten. Wie in der Einleitung des Konzepts angedeutet, muss bei der Elternarbeit
an der Albert-Einstein-Schule mit geringer Verantwortungsbereitschaft oder/ und
auch vorausgegangenen schwerwiegenden Problemen bei der Erziehung von Seiten
der Eltern gerechnet werden. Dies erfordert einen Vertrauensaufbau durch eine
respektvolle und ehrliche Grundhaltung. Ebenso unabdinglich ist aber auch
feinfühliges bis konfrontatives Hinwirken auf das Verständnis der Eltern hinsichtlich
der aktuelle Problemsituation. Im besten Fall erlangen die Eltern Einsicht in die
Entwicklungsgeschichte der Problematik und sind in der Lage, daraus
Konsequenzen für ihre Erziehungsarbeit zu ziehen. Bei einer blockierenden oder
sogar der schulischen Arbeit entgegen wirkenden Haltung der Eltern sind Fortschritte
in der Entwicklung der Schüler wenig aussichtsreich. Das Erreichen dieser Ziele soll
durch Vereinbarungen mit den Eltern vereinfach werden. Bei gravierenden
Verhaltensproblemen wird durch diese Vereinbarungen und Verträge (s. Anhang 13
a - j). ihre Mitarbeit eingefordert, indem die Eltern und Erziehungsberechtigten sich
z.B. zu Rückkehrgesprächen in der Schule verpflichtet haben (vgl. 3.2 "Das
Trainingsraumprogramm an der Albert-Einstein-Schule").
Hierzu gehören aber auch die o.g. Mitteilungshefte und Telefonate. Es wird von den
MuM der Albert-Einstein-Schule, insbesondere von Seiten der KLuKL, ein tägliches
- 157 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Beraten
Abzeichnen der Mitteilungshefte bzw. eine telefonische Ansprechmöglichkeit
eingefordert. Somit können Fortschritte, die in der Schule beobachtet und gefördert
werden, im häuslichen Umfeld gewürdigt und unterstützt bzw. negativen
Entwicklungstendenzen so schnell wie möglich entgegengewirkt werden. Durch eine
gute Kooperation erleben die Schüler einheitliche, transparente Erwartungen und
Anforderungen, verbindliche Rückmeldesysteme und verlässliche Strukturen – alles
einer positiven Entwicklung förderliche Komponenten.
- 158 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Beraten
6.2 Schulsozialarbeit an der Albert-Einstein-Schule
Die Schulsozialarbeit an der Förderschule Emotionale und soziale Entwicklung hat
vorrangig mit den Bedingungen und Störungen der sozialen und emotionalen
Entwicklung des Schülers/ der Schülerin im jeweiligen Bezugssystem zu tun. Hierzu
zählen die Klasse, Familie und Peer-Group. Die Probleme und Ressourcen des
Kindes/ Jugendlichen wirken sich im Lern- und Verhaltensbereich aus. Eine
ganzheitliche Betrachtung des Kindes/ Jugendlichen unter Berücksichtigung des
familiären und sozialen Umfeldes ist notwendig, um negativen Entwicklungen
vorzubeugen (Delinquenz, psychische Störungen, Schulverweigerung etc.) und
Stärken zu fördern mit dem Ziel eines eigenverantwortlichen, sozialen und
selbstbestimmten Lebens.
Für eine erfolgreiche Arbeit ist die räumliche Anbindung an die Schule notwendig, um
den SuS, Eltern und KuK als Vertrauensperson bekannt und unmittelbar ansprechbar
zu sein. Ein unabhängiges Agieren vom Ablauf des Systems Schule ist jedoch
ebenso notwendig.
Schulsozialarbeit und Sonderpädagogik sind zwei nebeneinander gleichrangig
agierende Arbeitsfelder. Zum effektiven Arbeitsablauf und gezielten Hilfestellungen
für SuS findet eine enge Kooperation zwischen beiden Disziplinen statt. Hier werden
die jeweiligen Arbeitsweisen transparent gemacht und Aufgaben abgesprochen
(Teamsitzungen, Konferenzen etc.).
Gesetzliche Grundlagen der Schulsozialarbeit ergeben sich aus den § 1, 9, 13, 14
und 81 KJHG.
- 159 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Beraten
6.2.1 Primäre Aufgaben von Schulsozialarbeit
 Präventive Hilfen durch Gruppenarbeit für SuS zum Erlernen von
Konfliktverhalten, Abbau von Aggressionen, Aufbau der Gruppenfähigkeit und
Stärkung des Selbstbewusstseins
 Beratung von SuS in persönlichen Fragen (Konflikte im familiären und/oder
schulischen Umfeld, sowie im Freizeitbereich)
 Unterstützung bei individuellen Entwicklungsschwierigkeiten durch intensive
Begleitung in Einzelfällen
 Kriseninterventionen
 Erziehungs- und Familienberatung, Beratung im Kontext der AOSF und
Rückschulung
 Kollegiale Beratung
 Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf
 Vermittlung von weitergehenden außerschulischen Hilfen
 Kooperation mit außerschulischen Einrichtungen (Netzwerkarbeit)
6.2.2 Grundprinzipien der Schulsozialarbeit
Um effizient und frühzeitig intervenieren zu können, stellt die Schulsozialarbeit ein
niederschwelliges Angebot dar. Die Schulsozialarbeiterin kann von SuS, KuK und
Eltern ohne Voranmeldung und mit nur geringen Wartezeiten aufgesucht werden.
Die Angebote und Hilfen der Schulsozialarbeit werden von allen Beteiligten freiwillig
angenommen.
Ein angenommenes Angebot wird von beiden Seiten über den vereinbarten Zeitraum
verbindlich durchgeführt und wahrgenommen.
Informationen der Beratungsgespräche werden vertraulich behandelt und lediglich
in Absprache mit den Betroffenen oder in Gefahrensituationen an Dritte
weitergegeben.
- 160 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Beraten
6.2.3 Methoden der Schulsozialarbeit
 Aufnahmegespräch:
Die erste Kontaktaufnahme zu den SuS und deren Erziehungsberechtigten
erfolgt grundsätzlich beim Aufnahmegespräch, das gemeinsam mit der
Klassenleitung durchführt wird.

Soziale Gruppenarbeit:
Durchführung von Klassencoolnesstraining (KCT) zum Abbau von
Aggressionen, Erlernen von Regelverhalten und Handlungsalternativen in
Konfliktsituationen, Abbau von Opferverhalten und Entwicklung von Empathie,
Stärkung des Selbstbewusstseins

Soziale Einzelfallhilfe:
o
Individuelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von SuS in besonders
schwierigen Lebenssituationen (Trennung- Scheidung, Tod der Eltern,
Umgang mit Drogen, Gewalt und Delinquenz, Vernachlässigung,
Misshandlung, Schulverweigerung etc.)
o
Individuelle Begleitung bei Rückschulungsverfahren
o
Vermittlung in Konfliktsituationen zwischen Eltern – Schule – SuS
o
Konfliktklärungsgespräche zwischen SuS außerhalb des Unterrichts
o
Entwicklung von individuellen Regeln und Vereinbarungen
o
Stärkung des Selbstwertgefühls
6.2.4 Tiergestützte Pädagogik
Die sozialpädagogische Arbeit an der Albert-Einstein-Schule wird seit 2010 durch
den Schulhund Lui unterstützt. Die SuS werden durch den Kontakt mit ihm in ihrer
motorischen, kognitiven und sozial-emotionalen Entwicklung gefördert. Hunde geben
Hilfe zur Erziehung durch den Abbau von Ängsten, von Einsamkeit und Langeweile,
von Hyperaktivität und von Aggression. Durch das Zusammensein mit Lui können die
SuS Erfahrungen mit Tieren sammeln und Verhaltensregeln im Umgang
kennenlernen. Durch Beobachten des Hundes lernen sie Körpersprache richtig zu
deuten und Beschwichtigungsgesten zu verstehen.
- 161 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Beraten
Sie erfahren etwas über Bedürfnisse anderer Lebewesen, lernen Rücksichtnahme
und übernehmen Verantwortung (Wasser auffüllen, Fressen geben, auf der Straße
auf ihn achten). Wichtige Werte für den Umgang mit anderen Lebewesen werden
hier vermittelt. Durch das Streicheln des Hundes werden Berührungsängste,
Aggressionen und Stress abgebaut, die taktile Wahrnehmung gefördert und
Beruhigung und Entspannung herbeigeführt. Viele SuS streicheln den Hund sehr
geduldig und intensiv, sie gehen trotz ihrer Impulsivität liebevoll und fürsorglich ihm
um. Die Selbstkontrolle und Frustrationstoleranz wird also durch den Hund deutlich
erhöht. Der Kontakt mit dem Hund bietet vielen Kindern die Möglichkeit sich zu
öffnen, neue Beziehungen einzugehen und Vertrauen aufzubauen. Der Hund
kompensiert emotionale Defizite indem er Bedürfnisse nach Wärme, Nähe und
Zuwendung erfüllt. Regelmäßige Spaziergänge und Aktionen im Freien motivieren
die SuS zur Bewegung.
Hygienische und gesundheitliche Vorsorge:
Der Hund wird regelmäßig geimpft, entwurmt und von möglichen Parasiten befreit,
alle sechs Monate findet eine allgemeine Untersuchung beim Tierarzt statt.
Regeln für den Umgang mit Lui:
Grundvoraussetzung für einen positiven Effekt des Einsatzes des Schulhundes muss
die Festlegung und Einhaltung bestimmter Regeln sein:
 Der Hund wird nur von einem Kind gestreichelt.
 Der Hund darf nicht gerufen werden.
 Nach dem Streicheln müssen die Hände gewaschen werden.
 Ohne Erlaubnis werden dem Hund keine Kommandos gegeben.
 Nur nach Erlaubnis darf der Hund gefüttert werden, nur mit Hundenahrung.
 Es wird nichts auf dem Boden liegen gelassen, was der Hund fressen könnte.
- 162 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Beraten
 Der Hund darf nicht in den Küchen- oder Cafeteriabereich.
 Wenn der Hund in der Nähe ist, wird nicht geschrien oder gerannt.
Die Anwesenheit eines Schulhundes fördert das allgemeine Wohlbefinden der SuS
und trägt so maßgeblich zu einem positiven Schulklima bei.
6.2.5 Schülercafé
Das Schülercafé bietet jeden Morgen von 8.15-8.30 Uhr die Möglichkeit zu
frühstücken. Da die Albert-Einstein-Schule ein großes Einzugsgebiet hat, müssen
viele SuS früh aus dem Haus und haben eine sehr lange Anfahrt. Einige von ihnen
kommen in die Schule ohne gefrühstückt zu haben. Im Schülercafé können sie in
ruhiger Atmosphäre ankommen, eventuellen Konflikten auf dem Schulhof aus dem
Weg gehen und ein gesundes Frühstück zu sich nehmen. Des weiteren bietet das
Schülercafé ein niederschwelliges Gesprächsangebot und Raum für den Austausch
alltäglicher Erfahrungen und Erlebnisse. Durch den regelmäßigen Kontakt zu den
Schülern werden eine intensive Beziehungsarbeit und der Aufbau eines
Vertrauensverhältnisses gefördert.
Täglich übernehmen zwei Schüler aus unterschiedlichen Klassen, unterstützt durch
die Schulsozialarbeiterin, die Verantwortung für das Schülercafé.
Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem das Frühstück auszuteilen, den Abwasch
zu erledigen, die Tische abzuwischen, sich mit um den Einkauf zu kümmern und
dafür zu sorgen, dass die Cafeteria im Anschluss an das Schülercafé wieder sauber
und ordentlich ist.
6.2.6 Emanzipatorische Mädchenarbeit
Wöchentlich findet eine Mädchengruppe zur besonderen Unterstützung der wenigen
Mädchen im geschützten Raum mit dem Ziel des Austausches, der Solidarität und
der präventiven Arbeit gegen Benachteiligung, sexuelle Belästigung und die
Sensibilisierung für Themen wie sexualisierte Gewalt statt. Aktuelle Themen, Ängste
oder Probleme werden bearbeitet, Konflikte untereinander gelöst.
- 163 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Beraten
6.2.7 Ziele der Mädchenarbeit
 Schülerinnen in ihrer Weiblichkeit positiv zu bestärken
 Eigene Grenzen wahrnehmen und damit umgehen
 Positives Gestalten von Beziehungen
 Das Selbstwertgefühl zu stärken
 Rollenstereotype abzubauen und individuelle Lebenskonzepte zu entwerfen
 Unsicherheiten und Konkurrenzsituationen konstruktiv austragen zu lernen
Gemeinsam werden darüber hinaus alterstypische Mädchenthemen besprochen,
gespielt, gebastelt oder gekocht.
Einmal im Jahr findet ein gemeinsamer Ausflug aller Mädchen ins Phantasialand
nach Brühl statt. (Für weitere Aspekte zum Themenbereich Gender Mainstream s.
9.4 "Gender Mainstream an der Albert-Einstein-Schule")
6.2.8 Bewerbungssprechstunde
Wöchentlich findet für alle SuS eine offene Sprechstunde zu den Themen
Bewerbung und Praktika statt. Inhalte der Sprechstunde sind die Unterstützung bei
der Praktikumssuche, Bewerbungstraining, Telefontraining, Begleitung von Praktika,
Kontaktaufnahme mit Betrieben und Berufskollegs, Unterstützung beim Übergang
Schule-Beruf, Zukunftsperspektiven entwickeln, Feststellen beruflicher Interessen,
Besuch von außerschulischen Informationsveranstaltungen (z.B. Ausbildungsbörse,
BIZ)
- 164 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Beraten
6.2.9 Weitere Aufgabenbereiche der Schulsozialarbeit im Schulalltag der
Albert-Einstein-Schule
 Projektarbeit
Mitarbeit bei Projektwochen- und tagen, Schulfesten
 Erlebnispädagogischer Nachmittag
Nachmittagsbetreuung von SuS in Kooperation mit C.A.T.weasel e.V.(Verein
für integrative Erlebnispädagogik) als alternative Freizeitgestaltung und zur
Beziehungsarbeit
 Begleitung von Klassenfahrten
Zum Beziehungsaufbau- und pflege zu den SUS in nicht krisenbelasteten
Situationen als Basis der kontinuierlichen Arbeit
 Gremienarbeit
Mitarbeit in regionalen Arbeitskreisen zu jugendhilfebezogenen Themen
Teilnahme am Arbeitskreis Schulsozialarbeit an Förderschulen emotionale
und soziale Entwicklung des Landschaftsverbandes Rheinland
 Teilnahme an Konferenzen, Teamsitzungen, Fallbesprechungen,
Dienstbesprechungen
 Teilnahme an Supervisionen, Fortbildungen
 Verwaltungstätigkeiten, Abrechnung
Grundlage dieser Konzeption ist die Rahmenkonzeption für Schulsozialarbeit
an Sonderschulen für Erziehungshilfe des Landschaftsverbandes Rheinland–
Landesjugendamt vom Feb. 2000 und das Schulprogramm der AlbertEinstein-Schule.
Die Evaluation der Arbeit insgesamt erfolgt mindestens einmal jährlich in der
Konferenz gemeinsam. Wöchentlich findet eine Besprechung zwischen
Schulsozialarbeiterin und Schulleitung statt, um die anstehenden Arbeiten zu
koordinieren, Fragen zu klären und Schwierigkeiten zu besprechen.
Die Evaluation bezüglich der konkreten Arbeit mit einzelnen SuS erfolgt mit den
beteiligten Personen im laufenden Prozess und zum Abschluss einer Maßnahme
bzw. im Rahmen der Supervision, an der die Schulsozialarbeiterin regelmäßig
teilnimmt.
- 165 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Beraten
6.3 Berufsorientierung
Die Albert-Einstein-Schule versteht ihren Bildungsauftrag unter anderem darin, ihren
SuS neben gesellschaftlichen und personalen Kompetenzen auch eine umfassende
berufliche Handlungskompetenz zu vermitteln. Der schrittweise Übergang von der
Schule in den Beruf stellt an der Albert-Einstein-Schule einen umso wichtigeren
Baustein der pädagogischen Arbeit dar, als die meisten SuS aufgrund ihres
Förderbedarfs im Bereich „Emotionale und Soziale Entwicklung“ Schwierigkeiten
haben, ihren Platz in der Berufswelt zu finden. Dabei erschweren massive Ängste vor
Neuem, ein auffälliges Sozial- und Regelverhalten oder ein hoher Bedarf an
Entlastungsphasen den Zugang zu einem Ausbildungsplatz. Hinzu kommt, dass
übersteigerte Erwartungen der SuS oder der Erziehungsberechtigten häufig einer
unterdurchschnittlichen Leistungsfähigkeit gegenüber stehen, die nicht selten einen
erfolgreichen Schulabschluss verhindert. Daraus resultiert die Notwendigkeit, unsere
SuS mit Hilfe verschiedenster Maßnahmen frühzeitig auf die Berufswelt
vorzubereiten.
6.3.1 Betriebspraktikum
Aufgrund des lebenspraktischen Bezugs stellt das Betriebspraktikum wohl einen der
wichtigsten Bausteine des Berufsorientierungskonzeptes dar. An der Albert-EinsteinSchule absolvieren alle SuS, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, jährlich ein
dreiwöchiges Praktikum in einem (möglichen Ausbildungs-) Betrieb. Dabei suchen
sich die Jugendlichen selbstständig, gemäß ihrer Interessen eine Praktikumsstelle.
Das Prinzip der Selbstständigkeit spielt hierbei eine große Rolle. Die SuS werden
zwar gegebenenfalls von ihren LuL oder der Schulsozialarbeiterin unterstützt, die
Kontaktaufnahme zum Praktikumsbetrieb erfolgt jedoch immer durch den oder die
Jugendliche(n) selbst. Die Erstellung einer guten Bewerbung und Tipps für das
Verhalten im Praktikum prägen zu dieser Zeit den Arbeitslehreunterricht. Während
des Praktikums werden alle SuS von ihren LuL regelmäßig vor Ort besucht. Der
Besuch durch die LuL dient dazu, die Arbeit der SuS zu wertschätzen und bei
eventuell auftretenden Problemen als Schlichter zu fungieren.
- 166 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Beraten
Die Nachbereitung und Auswertung des Praktikums erfolgt in Form einer
Praktikumsmappe, die von den Jugendlichen angefertigt wird, sowie durch
methodische Impulse im Arbeitslehreunterricht der Klasse (s. Anhang 14 a).
6.3.2 Potentialcheck
An der Albert-Einstein-Schule wird einmal jährlich der Potentialcheck, eine
gemeinsame Initiative des Rhein-Erft-Kreises, der Agentur für Arbeit Brühl und
der Schulaufsicht des Rhein-Erft-Kreises, durchgeführt. Der Potentialcheck soll die
Jugendlichen auf ihrem Weg zu einer sicheren Berufswahl unterstützen, indem er
den SuS in einem stärkenorientierten Verfahren differenzierte Einblicke in ihre
Fähigkeiten und Talente verschafft. Das Verfahren wird von externen Partnern mit
allen SuS durchgeführt, die sich im 9.Schulbesuchsjahr, also im vorletzten Jahr ihrer
Schulpflicht, befinden. Den zeitlichen Rahmen bilden dabei zwei Schulvormittage, an
denen die SuS verschiedene Testverfahren durchlaufen und ein circa 30-minütiges,
individuelles Auswertungsgespräch. Dabei werden die Ergebnisse mit den
Jugendlichen und ihren Erziehungsberechtigten reflektiert, wobei die SuS ein
Feedback darüber erhalten, woran sie noch arbeiten müssen, um ihren
Berufswunsch realisieren zu können. Gegebenenfalls werden den Jugendlichen
konkrete Berufsvorschläge, die zu ihren Fähigkeiten, Kompetenzen und Interessen
passen, gegeben, womit ihnen schulische sowie berufliche Perspektiven im Hinblick
auf ihre weitere Lebensplanung aufgezeigt werden.
6.3.3 Individuelle Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit
Eine enge Kooperation besteht zudem mit der für den Rhein-Erft-Kreis zuständigen
Bundesagentur für Arbeit in Brühl. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit erläutert
zu Beginn jedes Schuljahres in einer zweistündigen Informationsveranstaltung die
Möglichkeiten, die sich den Jugendlichen nach Beendigung ihrer Schulpflicht bieten.
Dabei werden alle SuS, die sich im letzten Schulbesuchsjahr befinden, regelmäßig
von einer Berufsberaterin/ einem Berufsberater zu individuellen
Beratungsgesprächen eingeladen. In diesen Gesprächen werden gemeinsam mit
den SuS, den Erziehungsberechtigten und ihren LuL individuelle Pläne für den Start
ins Berufsleben ausgearbeitet.
- 167 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Beraten
Gegebenenfalls werden SuS mit besonders hohem Förderbedarf von der Agentur für
Arbeit zu einer psychosozialen Untersuchung eingeladen, um die Frage der
Berufsreife abzuklären und eventuell besondere Hilfsmaßnahmen einzuleiten. Die
Beratung erfolgt in persönlichen Gesprächen in einem eigens dafür zur Verfügung
gestellten Raum an der Albert-Einstein-Schule.
6.3.4 Berufsberatung im Berufsinformationszentrum BIZ
In den Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 besuchen die SuS im Rahmen der
Praktikumsvorbereitung und Praktikumsplatzsuche das Berufsinformationszentrum
(BIZ) in Brühl. Mittels eines Berufsinteressentests, Fähigkeitstest und
Berufseignungstests erhalten die SuS hier die Möglichkeit, sich über verschiedene
Berufsfelder zu informieren, ihre Fähigkeiten zu ermitteln und mit dem
Anforderungsprofil verschiedener Berufsfelder abzugleichen. Ziel des Besuches ist
es, bei den Jugendlichen das Interesse für ein Berufsfeld zu entfalten und eine
realistische Selbsteinschätzung in Bezug auf Berufschancen und individuelle
Passung zu entwickeln.
6.3.5 Bewerbungssprechstunde
Die Bewerbungssprechstunde (s. auch 6.2 Schulsozialarbeit) ist ein fest installiertes
Instrument an der Albert-Einstein-Schule, um SuS bei der Suche nach Praktika oder
bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zu unterstützen. Die
Bewerbungssprechstunde wird einmal wöchentlich zu festen Zeiten von der
Schulsozialarbeit angeboten. Die Anmeldung erfolgt über die jeweiligen KLuKL.
6.3.6 Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
Schlüsselkompetenzen spielen beim Zurechtfinden in der Arbeitswelt eine tragende
Rolle. Insbesondere die Praktikumsbetriebe geben diesbezügliche Rückmeldungen,
weshalb der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen an der Albert-Einstein-Schule
eine besondere Rolle zukommt. Unter Schlüsselqualifikationen versteht man
überfachliche Qualifikationen, die zum Handeln befähigen sollen.
- 168 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Beraten
Diese sind daher kein Fachwissen, sondern ermöglichen den kompetenten Umgang
mit fachlichem Wissen. Namentlich sind damit Sozialkompetenzen, wie
Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sowie
Personenkompetenzen, wie Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und
Selbständigkeit gemeint. An der Albert-Einstein-Schule wird die Vermittlung dieser
Kompetenzen auf mannigfaltige Weise praktiziert und erfolgt unter anderem im
Arbeitslehreunterricht (Curriculum noch im Aufbau) und im Deutschunterricht.
Kooperations- und Teamfähigkeit werden insbesondere durch kooperative
Lernformen, wie dem Echospiel, Partnerkarten oder dem Gruppenpuzzle (s. 4.3
"Kooperative Lernformen") gefördert. Die Kommunikationsfähigkeit der SuS wird
insbesondere in Bewerbungstrainings gefördert, die Teil der Praktikumsvorbereitung
sind. In Rollenspielen nehmen die SuS hierbei sowohl die Rolle der Bewerberin/ des
Bewerbers als auch die Rolle einer/ eines Vorgesetzten ein, wodurch die
Jugendlichen auch die Erwartungshaltungen im Bereich der Arbeitswelt mit ihrer
Leistungsbereitschaft abgleichen können. Im Unterrichtsfach Coolnesstraining setzen
sich die Jugendlichen vermehrt mit der Schlüsselkompetenz
Verantwortungsbewusstsein auseinander (s. auch 3.1.1 "Das Coolness-Training").
Entscheidend ist bei der Vermittlung von Schlüsselqualifikationen, dass den SuS
schon frühzeitig bewusst gemacht wird, welche Werte im Berufsleben gefragt sind.
Ein sukzessiver Erwerb der Schlüsselkompetenzen beginnt an der Albert-EinsteinSchule bereits in der Unterstufe in Form des Schülerkiosks oder bei Diensten im
Frühstückscafé. In der Mittelstufe wird die Arbeit in Projekten forciert, was die SuS zu
mehr Selbständigkeit erziehen soll. Die Jugendlichen lernen hierbei zunehmend
selbständiger zu arbeiten, indem sie sich beispielsweise per Internetrecherche
eigenständig Inhalte aneignen (siehe Medienkonzept) und ihre Handlungsschritte
selbständiger planen. Das Darbieten von Ergebnissen und das damit verbundene
Feedback bereiten die Schüler auf das Präsentieren der eigenen Person vor und
trainieren Selbstbewusstsein und Kritikfähigkeit. In der Oberstufe hingegen liegt das
Hauptaugenmerk darauf, wie Lebensläufe und Bewerbungsschreiben verfasst
werden. Das diesbezügliche Knowhow wird als Eintrittskarte in die Berufswelt
verstanden.
- 169 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
7. Schulleben gestalten
7.1 Feste und Feiern
An der Albert-Einstein-Schule werden unterschiedliche Feste und Feiern
kontinuierlich in das Schulleben integriert. Die Feste und Feiern richten sich ebenso
nach Feiertagen, Jahreszeiten, wie auch nach der individuellen Schullaufbahn der
SuS. Es wird darauf Wert gelegt, dass die gesamte Schulgemeinschaft an Feiern
innerhalb der Schule teilnehmen kann.
Der Elternschaft wird es ermöglicht die Schule ihrer Kinder kennen zu lernen und
aktiv am Schulleben teil zu haben. An diesen Tagen können die Eltern untereinander
in Kontakt treten und auch mit LuL Gespräche führen, ohne dass ausschließlich die
schulische Leistung und Förderung ihrer Kinder im Vordergrund steht. Dieser
Rahmen erleichtert es der Elternschaft an der Albert-Einstein-Schule in positiven
Kontakt mit der Schule ihrer Kinder zu treten.
Den SuS wird der Raum gegeben, gemeinsam aktiv zu werden und Schule als
Lebensraum zu erfahren. Es sollen Rahmen gegeben werden, in denen die SuS
eine gute Zeit miteinander verbringen und die Gemeinschaft als wertvoll erleben.
Besonders an der Albert-Einstein-Schule, als Schule mit dem Förderschwerpunkt
emotionale und soziale Entwicklung, bieten die gemeinsamen Feste und Feiern den
SuS die Möglichkeit, diese als wichtigen Bestandteil eines Jahres kennen zu lernen.
Diese besondere Wichtigkeit rührt daher, dass viele unserer SuS aus Elternhäusern
stammen, in denen gemeinsame Traditionen teilweise nur wenig Platz finden.
Feste und Feiern dienen außerdem als Zäsur und als Höhepunkte im Jahr. Somit
strukturieren sie auch das Schuljahr an der Albert-Einstein-Schule deutlich mit.
- 170 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
7.1.1 Anlässe im Verlauf des Schuljahres
Im Folgenden sollen die Feste im Schuljahresverlauf chronologisch dargestellt
werden.
 Adventssingen
Beginnend in der ersten Woche der Adventszeit, treffen sich bis zu den
Weihnachtsferien interessierte SuS und alle anwesenden KuK, welche keiner
Aufsichtsverpflichtung nachkommen müssen, einmal wöchentlich im Foyer
zum gemeinsamen Adventssingen. Im Vorfeld üben einige KuK und
interessierte SuS auf unterschiedlichen Instrumenten Weihnachtslieder ein.
Gemeinsam werden dann in der Zeit von 8.15 bis 8.30 die geprobten Lieder
gesungen. Im weihnachtlich geschmückten Foyer werden hierzu Lebkuchen
und warmer Kakao verzehrt. Den SuS wird es so ermöglicht, die Adventszeit
als Zeit der Besinnung und Gemeinschaft, wahrzunehmen.
 Weihnachtsfeier
In der letzten Woche vor Ferienbeginn wird an der Albert-Einstein-Schule
traditionell die Schulweihnachtsfeier veranstaltet. Eingeladen werden SuS,
KuK, Eltern, Geschwister, sowie ehemalige KUK. In weihnachtlicher
Atmosphäre wird von verschiedenen Schülergruppen in Kooperation mit KuK
ein Programm vorbereitet, welches auf der Bühne dargeboten wird. Die SuS
können sich vor ihren Eltern und Mitschülerinnen und Mitschülern als aktiv
und kreativ darstellen. Auf der anderen Seite wird den Eltern die Möglichkeit
gegeben ihre Kinder im anderen Kontext zu erleben. Während des Vorlesens
einer weihnachtlichen Geschichte, kommt der besinnliche Gedanke der
Weihnachtszeit besonders zum Tragen. Im Anschluss gibt es bei Gebäck,
Kaffee und Kakao die Möglichkeit in gemeinsamen Austausch zu treten.
 Karnevalsfeier
Als rheinländische Schule ist die Karnevalsfeier, welche in jedem Jahr am
Altweiber-Donnerstag stattfindet, ein fester Termin im Schuljahr der AlbertEinstein-Schule. Bei verschiedenen Spielen, Tänzen und anderen Aktivitäten,
soll den SuS das Brauchtum der Region, in der sie leben, nahegebracht
werden. Karneval anders erleben und als festen Punkt im laufenden Jahr
wahrzunehmen ist für die Albert-Einstein-Schule besonders wichtig.
- 171 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
 Sommerfest
Ebenfalls jährlich findet das Sommerfest der Albert-Einstein-Schule statt.
Umrahmt von einem kleinen Bühnenprogramm und einem Spieleparcours für
die SuS, deren Geschwister, sowie Kindern von KuK, besteht die Möglichkeit
sich bei Kaffee, Kuchen und alkoholfreien Cocktails zu begegnen, in Kontakt
zu sein und gemeinsam einen schönen Nachmittag zu erleben.
 Abschlussfeier
Als Endpunkt des gemeinsamen Jahres werden in der Woche vor den
Sommerferien die Abschluss- und Abgangschüler und -schülerinnen der
Albert-Einstein-Schule verabschiedet. Hier werden die Leistungen der
Schulzeit gewürdigt und es wird Rückschau auf die gemeinsame Zeit
gehalten. Die Eltern und Erziehungsberechtige der SuS werden eingeladen
und gemeinsam mit KuK wird nach dem offiziellen Teil der Feier, zu dem die
Schulleitung, der Schülersprecher, die Schülersprecherin sowie Klassenlehrer
und Klassenlehrerinnen Beiträge liefern, über alte Zeiten gesprochen und an
neue Zeiten gedacht.
 Kollegiumsfeiern
Zusätzlich
zu
den
Festen
und
Feiern,
die
mit
der
gesamten
Schulgemeinschaft begangen werden, trifft sich das Kollegium der AlbertEinstein-Schule in regelmäßigen Abstanden um gemeinsame Abende zu
verbringen. Außerhalb von unterrichtlichen Verpflichtungen in Kontakt zu sein
und das Kollegium als Gruppe zu erleben, wird als wertvoll und
gewinnbringend erachtet. Gemeinsamer Austausch, auch über schulische
Dinge, dient dabei der Psychohygiene, gegenseitiges Kennenlernen, auch
über
Schule
hinaus,
dient
dem
vertrauensvollen
Miteinander.
Die
Kollegiumsweihnachtsfeier, ein Lehrerausflug und ein Jahresabschlussabend
sind fest ins Schuljahr integriert. Des Weiteren findet in regelmäßigen
Abständen ein Stammtischtreffen statt, an dem interessierte KuK teilnehmen.
- 172 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
7.2 Schülervertretung
Die Schülervertetung (SV) vertritt im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrags
der Schule die Rechte der SuS, fördert und nimmt deren Interessen wahr und wirkt
dadurch bei der Gestaltung des schulischen Lebens mit. Dabei soll die SV als
Verbindung zwischen Schülerschaft und Lehrerschaft bzw. Schulleitung fungieren.
Zum Auftrag der Schule gehört „neben der Vermittlung von Fachwissen auch,
Schülerinnen und Schüler zu selbstständigem kritischem Urteil, zu
eigenverantwortlichem Handeln und zur Wahrnehmung von Rechten und Pflichten im
politischen und gesellschaftlichen Leben zu befähigen“53. Art und Umfang der
Mitwirkung bzw. Mitgestaltung des Schullebens sowie der Grad der Selbständigkeit
und Verantwortlichkeit bei der Wahrnehmung der Aufgaben hängen dabei von der
Entwicklung der SuS ab. Der vorherrschende Förderbedarf unserer Schülerschaft im
Bereich „Emotionale und soziale Entwicklung“ bedingt bei dieser Mitwirkung
deswegen auch in der SV eine besondere Unterstützung in Person der
Verbindungslehrerinnen und Verbindungslehrer.
7.2.1 Zusammensetzung der Schülervertretung
Die Schülervertetung (SV) setzt sich an der Albert-Einstein-Schule aus allen in den
Klassen gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprechern, sowie deren
Vertreterinnen und Vertretern zusammen. Somit ist in der SV das gesamte
Altersspektrum der SuS der Albert-Einstein-Schule vertreten. Die jeweiligen SVSitzungen werden von den beiden Verbindungslehrerinnen und Verbindungslehrer
geleitet.
7.2.2 Wahl der Verbindungslehrer(innen)
Alle SuS der Albert-Einstein-Schule wählen zu Beginn jedes Schuljahres ihre
Verbindungslehrerinnen und Verbindungslehrer. Dabei werden die Ergebnisse aus
allen Lerngruppen zusammengetragen und die beiden LuL mit den meisten Stimmen
zu den Verbindungslehrerinnen und Verbindungslehrer gewählt.
53
vgl. Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (2012): Bereinigte Amtliche
Sammlung der Schulvorschriften NRW BASS (17 – 51 Nr. 1)
- 173 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
Die Verbindungslehrerinnen und Verbindungslehrer werden für die Dauer eines
Schuljahres gewählt und unterstützen die Schülervertretung bei der Planung und
Durchführung ihrer Aufgaben.
7.2.3 Wahl der Schülersprecherin/ des Schülersprechers
Die gewählten Mitglieder der Schülervertretung wählen in der ersten
Schuljahressitzung der SV die Schülersprecherin/ den Schülersprecher und dessen /
deren Vertretung. Die Schülersprecherin/ der Schülersprecher wird für die Dauer
eines Schuljahres gewählt und übernimmt auch repräsentative Aufgaben, zum
Beispiel in Form von Moderationen oder Reden bei Schulfeiern.
7.2.4 Regelmäßige SV-Sitzungen
An der Albert-Einstein-Schule finden regelmäßige SV-Sitzungen statt, zu der die
Verbindungslehrerinnen und Verbindungslehrer einladen (s. Anhang 15 a). Um die
Anliegen und Probleme der SuS angemessen diskutieren zu können, kommt die SV
in etwa alle 4 Wochen zusammen. Dafür benötigt die SV pro Sitzung ca. 45 Minuten,
d.h. eine Schulstunde. Die Verbindungslehrerinnen und Verbindungslehrer
unterstützen die gewählten Mitglieder dabei, die Anliegen der SuS zu formulieren
und produktiv umzusetzen. Über Anträge zur Verbesserung des Schullebens wird
diskutiert und abgestimmt. Die Ergebnisse bzw. die Vorschläge, die in den SVSitzungen ausgearbeitet werden, tragen die jeweiligen Klassensprecherinnen und
Klassensprecher bzw. deren Stellvertretung in ihren Klassen vor. Über den Stand der
Umsetzung wird in den folgenden SV-Sitzungen diskutiert.
7.2.5 Wahl zur Schülerin/ zum Schüler des Monats
Des weiteren wählen die SV-Mitglieder in den monatlichen Sitzungen jeweils eine
Schülerin/ einen Schüler des Monats für die Oberstufe bzw. für die Unterstufe. Jede
Lerngruppe stellt hierbei innerhalb des Klassenverbandes mit Hilfe eines Kriterien
geleiteten Wahlbogens (s. Anhang 15 b) ihre entsprechenden Kandidatinnen und
Kandidaten für die Wahl auf. Die Kriterien hierfür repräsentieren die Grundregeln und
Werte des Zusammenlebens an der Albert-Einstein-Schule.
- 174 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
Es handelt sich dabei um den regelmäßigen Schulbesuch,einen freundlichen
Umgang, die Mitarbeit im Unterricht und das allgemeine Regelverhalten. Die
gewählten SuS werden im Foyer vor der gesamten Schülerschaft der Albert-EinsteinSchule geehrt und erhalten ein kleines Präsent und eine Urkunde (s. Anhang 15c).
Ihre Wahl wird zudem über das Schwarze Brett der SV im Foyer bekannt gegeben,
womit der Vorbildcharakter von positivem Verhalten für alle übrigen SuS verdeutlicht
werden soll.
7.2.6 Wahl zur Schülerin/ zum Schüler der Woche
Basis für die Kandidatenvorschläge der einzelnen Lerngruppen sind klasseninterne
Wahlen zur Schülerin / zum Schüler der Woche. So wählt jede Lerngruppe ihre
Schülerin/ ihren Schüler der Woche auf der Basis der oben genannten Kriterien. Die
gewählten SuS werden klassenintern geehrt und per Aushang gewürdigt.
- 175 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
7.3 Pausenkonzept
„Wer Menschen in 45-Minuten-Rhythmen presst und sie in kognitive,
affektive und motorische Lernbereiche zerlegt, darf sich nicht wundern,
wenn diese Menschen bisweilen das Klassenzimmer zerlegen; […] wer
körperlose Umgangs- und Lehrformen praktiziert, wird früher oder später
damit konfrontiert, dass sich die vernachlässigten Körper nachhaltig in
Erinnerung bringen; […]“ 54
So beschreibt HINTE55 bereits 1993 eine Entwicklung, die bis heute nicht gestoppt
ist. Gewalt und Aggressionen von Jugendlichen nehmen weiterhin zu, auch und
insbesondere im Lebensraum Schule.56 Als mögliche Ursache hierfür ist auch der
Bewegungsmangel der Aufwachsenden zu sehen. Dies ist kein Standpunkt, auf den
sich HINTE57 allein bezieht. Andere Autoren sehen durch den Bewegungsmangel,
zusätzlich zu den Mängeln in der sozialen Entwicklung, Gefahren für die Entwicklung
von Körper und Wahrnehmung. 58 Die Förderung in diesen drei Bereichen stellt einen
Großteil der Arbeit an der Albert-Einstein-Schule, Förderschule für die Emotionale
und soziale Entwicklung dar.
Daher sind die Schulpausen und die dort stattfindenden besonderen sportlichen
Angebote ein wichtiger Bestandteil der Arbeit und des Schullebens an der AlbertEinstein-Schule. Auf die Anteile der Bewegten Schule in der Pause soll im Folgenden
näher eingegangen werden (s. 7.3.2 Bewegungsangebote in der Pause).
54
Hinte, W. (1993): Statement. IN: Deutsche Lehrerzeitung (16), S.1.
55
ebd.: S.1f.
56
vgl.: Senatsverwaltung für Inneres (Hrsg.) (1994): Endbericht der Unabhängigen Kommission zur Verhinderung
und Bekämpfung von Gewalt in Berlin.
57
Hinte, W.: a.a.O.
58
vgl.: Langenbruch, B. (2001): Entwicklungsstörungen als Normalzustand? IN: Niedersächsisches Landesinstitut
für Fortbildung und Weiterbildung im Schulwesen und Medienpädagogik (NLI) (Hrsg.): Berichte 66, S. 73-77.
- 176 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
Ein weiterer Schwerpunkt im Pausenkonzept der Albert-Einstein-Schule ist die
Gesundheitserziehung der SuS. Insbesondere Ernährung spielt hierbei eine
besondere Rolle, da ein Zusammenhang zwischen Konzentrationsschwächen und
einer nicht ausreichenden „quantitativen und qualitativen Ernährung“ 59 zu bemerken
ist. Um zumindest die quantitative Ernährung und die damit verknüpfte
Konzentrationsfähigkeit zu gewährleisten, gibt es verschiedene Möglichkeiten für die
SuS Essen zu erwerben, um im Unterricht angemessen aufmerksam sein zu können.
(Diese Möglichkeiten werden unter 7.3.3 "Essensangebote in der Pause" näher
vorgestellt werden.)
Als erstes werden die Rahmenbedingungen beschrieben unter denen Pause an der
Albert-Einstein-Schule stattfindet. Abschließend wird ein Ausblick aufzeigen welche
Schritte auf dem Weg zu einer bewegten und gesunden Pause noch zu gehen sind.
7.3.1 Rahmenbedingungen
Derzeit besuchen etwa 100 SuS die Albert-Einstein-Schule. Dabei sind alle
Schulstufen von der fünften bis zur zehnten Klasse vertreten. Zusätzlich kommen
Schulverlängerer des elften Schulbesuchsjahres hinzu. Hierdurch ergibt sich eine
heterogene Altersgruppe von ca. 10 bis 17 Jahren. Alle zusammen begehen den
Großteil der Pausen (Frühpause, Schulpausen) aus schulorganisatorischen Gründen
gemeinsam.
Täglich ergeben sich drei Pausensituationen (á 15 Minuten), an denen die gesamte
Schülerschaft teilnimmt,; die Frühpause und zwei Schulpausen, die die
Unterrichtszeit in drei Blöcke teilen (s. Anhang 16 a).
Dienstags und donnerstags gibt es zusätzliche Pausen für ca. 20 bis 30 SuS der
Albert-Einstein-Schule, die an Nachmittagsangeboten teilnehmen.
Zusätzlich ist in den drei Unterrichtsblöcken Zeit für klasseninterne Kurzpausen
eingeplant. Im ersten Unterrichtsblock ist die Zeit dafür großzügiger berechnet, um
z.B. ein Klassenfrühstück zu ermöglichen.
Die Frühpause und die Schulpausen werden mit jeweils drei Aufsichten abgedeckt.
Nach dem Unterricht gibt es eine Busaufsicht, mit jeweils zwei Aufsichten, zur
Unterstützung der Busfahrer und ihrer Begleitungen.
59
Krieger, J.S. (2005): Ernährung und körperliche Aktivität – Besonderheiten bei Kindern und Jugendlichen, S.6.
- 177 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
Die Nachmittagspause ist mit jeweils zwei Aufsichten abgedeckt. Alle Lehrkräfte, die
nicht als Aufsichten eingeteilt sind und sich im Schulgebäude befinden, stehen über
das Funksystem, vor allem in Notsituationen, in Bereitschaft zur Verfügung.
Die Frühpause, die Schulpausen und die Nachmittagspause finden auf dem großen
Hof, der an der Vorderseite des Gebäudes der Albert-Einstein-Schule gelegen ist,
statt. Der kleine Hof (hinten) kann für klasseninterne Pausen oder für
Differenzierungen während der regulären Pausen genutzt werden.
Auf dem großen Hof gibt es ein Fußballfeld, ein Basketballfeld und eine
Tischtennisplatte, die von den SuS genutzt werden können. Zugehörige Bälle und
Schläger können gegen ein Pfand in der Pausenausleihe ausgeliehen werden. In der
Pausenausleihe befinden sich außerdem weitere Materialien (Zirzensische
Materialien, Wurfspiele u.a.). Der Materialverschleiß stellt ein noch zu lösendes
Problem dar und soll im Ausblick behandelt werden.
Im Rahmen der Umwelterziehung wird der Schulhof täglich durch den Hofdienst,
welcher jeweils von einer anderen Klasse durchgeführt wird, gereinigt.
7.3.2 Bewegungsangebote in der Pause
Besondere sportliche Angebote spielen, wie in der Einleitung beschrieben, eine
große Rolle für die Förderschule mit Förderschwerpunkt Emotionale und soziale
Entwicklung. Auf dem Weg zur „Bewegten Pause“ steht die Albert-Einstein-Schule
noch am Anfang des dafür benötigten demokratischen Prozess (vgl. 7.2.4
"Ausblick").
Zur Zeit werden folgende Bewegungsangebote in den Pausen der Albert-EinsteinSchule umgesetzt:
 Frühpause:
Selbstangeleitetes und von den Aufsichten unterstütztes Spiel mit den
Materialien aus der Pausenausleihe.
- 178 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
 Erste Schulpause:
Von einer Aufsicht organisiertes und geleitetes Fußballspiel für SuS der
Klassen 5-7 auf dem Fußballplatz.
Selbstangeleitetes und von den Aufsichten unterstütztes Spiel mit den
Materialien aus der Pausenausleihe.
Ggf Spaziergänge mit dem Schulhund als Belohnungsaktion.
 Zweite Schulpause:
Von einer Aufsicht organisiertes und geleitetes Fußballspiel für SuS der
Klasen 8-10 auf dem Fußballplatz.
Selbstangeleitetes und von den Aufsichten unterstütztes Spiel mit den
Materialien aus der Pausenausleihe.
Ggf Spaziergänge mit dem Schulhund als Belohnungsaktion.
 Nachmittagspause:
Von einer Aufsicht organisiertes und geleitetes Fußballspiel, für alle
anwesenden SuS, auf dem Fußballplatz.
Selbstangeleitetes und von den Aufsichten unterstütztes Spiel mit den
Materialien aus der Pausenausleihe.
 Individuelle Klassenpausen:
Die Klassenleitungen haben die Möglichkeiten Bewegungsangebote in ihren
individuellen Kurzpausen in der Klasse, auf dem großen oder dem kleinen Hof
und auch in der Umgebung der Schule (z.B. Gummiplatz) anzubieten. Hierzu
kann zum Beispiel auch ein nahe gelegener Hartgummiplatz genutzt werden.
- 179 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
7.3.3 Essensangebote in der Pause
Um die Konzentration der SuS den gesamten Schultag über auf einem guten Niveau
halten zu können, ist es Teil des Gesundheitskonzepts der Albert-Einstein-Schule
verschiedene Angebote über den Tag verteilt anzubieten. So kann in vielen Pasuen
Essen und Trinken erworben werden. Besonders in der Nachmittagspause ist dies
wichtig, da die SuS nachmittags nicht nach Hause fahren, sondern in der Schule
verbleiben. Der Nachmittagsbereich befindet sich jedoch noch im Ausbau, wodurch
die Versorgungssituation zur Zeit nicht vollständig geklärt ist und noch individuell
geregelt wird (vgl. 7.2.4 "Ausblick").
Im Folgenden werden die Essensangebote in den einzelnen Pausen der AlbertEinstein-Schule beschrieben:
 Frühpause:
Durch die Schulsozialarbeit organisiertes Frühstücks Café, in dem die SuS für
0,50 € eine kleine Mahlzeit (Cerealien, belegte Brote o.Ä.) erwerben können.
Für jeden Wochentag gibt es einen Schüler oder eine Schülerin, der/die bei
der Ausgabe und beim Aufräumen hilft.
 Erste und zweite Schulpause:
Durch verschiedene Schülergruppen wird häufig ein Pausenkiosk organisiert.
In beiden Pausen gibt es die Möglichkeit ein Kiosk anzubieten. Das wird
entweder von unterschiedlichen Klassen, oder der Mädchengruppe, mit
Unterstützung der Schulsozialarbeit, übernommen. Angebotene Lebensmittel
werden, je nach Möglichkeiten, von den SuS selbst zubereitet und verkauft.
Wenn ein Gewinn erwirtschaftet wird, geht dieser an die jeweilige Gruppenoder Klassenkasse, um Ausflüge oder Ähnliches zu finanzieren.
 Nachmittagspause:
Nachmittagsbewirtung durch eine Gemeinschaftsverpflegung (Caterer).
Von Dienstag bis Freitag findet eine Kletter AG statt, die von Catweasel e. V.
(Anbieter und Dienstleister für Erlebnispädagogik) durchgeführt wird.
- 180 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
Dieses Nachmittagsprojekt wird gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Schule in
Frechen, Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung durchgeführt
und vom Rhein-Erft-Kreis finanziert.
In der Finanzierung enthalten ist auch die Mittagsversorgung der
teilnehmenden Schülerschaft durch eine Gemeinschaftsverpflegung. Die
Albert-Einstein-Schule nimmt an dem Projekt dienstags teil. Mittwochs bis
freitags wird das Projekt von der Heinrich-Böll-Schule genutzt (vgl. auch 9.1
"Der 'kleine' Ganztag an der Albert-Einstein-Schule").
 Nachmittagsbewirtung durch Schülergruppen oder LuL:
Die restlichen SuS der Albert-Einstein-Schule, die nicht durch die
Gemeinschaftsverpflegung versorgt werden, bekommen stellenweise die
Möglichkeit Essen bei verschiedenen Schülergruppen oder LuL zu erwerben.
Dieser Bereich der Nachmittagsversorgung muss jedoch noch weiter
ausgebaut werden (vgl.7.3.4 "Ausblick").
 Individuelle Essenspausen:
Die Phasierung der Unterrichtsblöcke lässt es zu, im Besonderen im ersten
Unterrichtsblock, klasseninterne Essenspausen durchzuführen. Es besteht für
die Klassen die Möglichkeit das Essen hierfür gemeinsam
zuzubereiten(Kochzeile in jeder Klasse, Cafeteria und Küche).
7.3.4 Ausblick
Dieses Konzept stellt die ersten Schritte dar, die die Albert-Einstein-Schule in
Richtung einer „Bewegten Pause“ beschreitet. Um eine „Bewegte Pause“
umzusetzen, muss der Dialog mit der Schülervertretung verstärkt und die
Schülerbeteiligung ausgebaut werden, um weitere Bewegungs- aber auch
Ruheangebote zu schaffen.
Auch der Weg zur „Gesunden Pause“ ist noch nicht abgeschlossen. So ist zwar in
fast jeder Pause ein Essensangebot geschaffen worden. Es besteht aber über die
verwendeten Lebensmittel noch kein einheitliches Konzept. So fordert das Konzept
der „Gesunden Schule“ den Schwerpunkt bei vitaminreichen, frischen Lebensmitteln.
- 181 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
Auch der Umgang mit Verpackungsmaterialien muss, im Rahmen der
Umwelterziehung noch genauer geregelt werden. Dabei sollte die Zielsetzung bei der
Müllvermeidung und einem sauberen Schulgelände liegen.
Das Hauptproblem stellt im Moment der Verschleiß der Ausleihmaterialien dar. Das
angewendete Pfandsystem sorgt nur in geringem Maß dafür, dass die Materialien
nicht Opfer von Vandalismus werden. Vielmehr müssen unsere SuS über fest
zugeteilte Dienste ein stärkeres Verantwortungsbewusstsein für diese Materialien
entwickeln.
Der Nachmittagsbereich befindet sich derzeit noch im Aufbau. Ziel ist es den
Nachmittag in Richtung des Ganztagsunterrichts auszubauen. Hierfür fehlen jedoch
noch konkrete Umsetzungsmöglichkeiten hinsichtlich der Räumlichkeiten und
Finanzierung. Ein perspektivisches Konzept zum gebundenen Ganztag wurde bereits
erstellt (vgl. 9.1.8 "Gemeinsam auf dem Weg zum gebundenen Ganztag"). Für die
derzeitigen Angebote muss noch eine bessere Nachmittagsversorgung mit Essen
und Trinken organisiert werden.
Die hier genannten Probleme müssen noch oder werden bereits von Arbeitsgruppen
bearbeitet, um das hier vorhandene Konzept weiter zu entwickeln und unseren SuS
weitere Erfahrungsmöglichkeiten zu erschließen und Pausen effektiver für sich
nutzen zu können.
- 182 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
7.4 Gemeinsam Unterwegs
Alle Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule nehmen regelmäßig im
Rahmen des Konzeptes „Gemeinsam unterwegs“ an besonderen Gruppenangeboten
teil. Hierzu zählen das AES-Camp, Klassenfahrten, Ausflüge und Unterrichtsgänge,
Schulübernachtungen und natürlich auch die Teilnahme an verschiedensten
Sportveranstaltungen und Turnieren der Region.
7.4.1 Pädagogische Notwendigkeit von „Gemeinsam unterwegs“
Die Angebote von „Gemeinsam unterwegs“ sind für die SuS der Albert-EinsteinSchule als Schule für soziale und emotionale Entwicklung von besonderer
Bedeutung und stellen einen gewichtigen Aspekt des gemeinsamen Schullebens dar.
Die gruppendynamischen Entwicklungen und Prozesse wirken meist noch lange über
die konkreten Angebote hinaus in den Schulalltag und ermöglichen den SuS somit
eine verbesserte Identifikation mit der Schule und Schulgemeinschaft als einem für
sie positiv besetztem sozialem Lernumfeld.
Im Rahmen der für die SuS der Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung
unverzichtbaren Selbstkonzeptarbeit60 stellen die Angebote von „Gemeinsam
unterwegs“ einen elementaren Bestandteil der Förderung an der Albert-EinsteinSchule dar. Viele SuS der Albert-Einstein-Schule leiden unter unrealistischen
Selbstkonzepten und neigen dazu hierbei oftmals auch zu wenig vorteilhaften
Übergeneralisierungen. Diesbezüglich bieten sich die Angeboten von „Gemeinsam
unterwegs“ durch ihre sich vom Schul- und Lebensalltag deutlich abhebenden
Ausrichtung im besonderem Maße an, um neue Selbst- und Gruppenerfahrungen zu
machen. Die Kinder und Jugendlichen erhalten somit die Möglichkeit, in einem
außerordentlichen Lernumfeld eindrücklich neue Perspektiven auf die von Eggert et
al. beschriebenen Bereiche Körperkonzept, Fähigkeitskonzept, Selbsteinschätzung
und Selbstbild/Selbstbewertung zu entwickeln, zu integrieren und bestenfalls auch
auf andere Settings zu transferieren.
60
vgl.: Eggert, D.; Bode, S.; Reichenbach, C. (2003): Das Selbstkonzept Inventar (SKI).
- 183 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
Die für viele SuS der Albert-Einstein-Schule in seiner Bedeutung kaum zu
unterschätzende Arbeit an ihrem Körperkonzept deckt sich mit der
schulkonzeptionellen Schwerpunktsetzung auf den Bereich der
Gesundheitserziehung. Die vielfältigen Bewegungsangebote von „Gemeinsam
unterwegs“ begünstigen dies ebenso wie die verschiedenen erlebnispädagogischen
Angebote, die den SuS ein Austesten und Erweitern ihrer persönlichen Grenzen
ermöglichen. Auch die im Rahmen von AES-Camp, Klassenfahrten und
Schulübernachtungen stets gemeinsam ausgeführten Formen von Essensplanung
und -zubereitung werden unter der besonderen Berücksichtigung
gesundheitserzieherischer Aspekte umgesetzt. Natürlich begünstigt auch die
Teilnahmen an den Sportveranstaltungen und Turnieren der Region die Arbeit an
Köperkonzept und der anderen Bereiche des Selbstkonzepts (s. auch 4.9 "Teilnahme
an Sportveranstaltungen").
Ein gewichtiger Vorteil der Selbstkonzeptarbeit im Rahmen von „Gemeinsam
unterwegs“ ist der, dass die SuS häufig bereits in den konkreten Situationen ein
unmittelbares Feedback für ihr Handeln erhalten. Dieses unterscheidet sich von den
im Schulalltag häufig nur mittelbaren, also etwa von den Lehrpersonen geäußerten,
Rückmeldungen dadurch, dass es ich unmittelbar aus dem Gelingen oder NichtGelingen einer Situation ableitet: Eine Schülerin etwa, die eine Schulübernachtung
konfliktfrei bewältigt hat, wird diese unmittelbare Erfahrung sicherlich
gewinnbringender und nachhaltiger in ihr Selbstkonzept integrieren können als z.B.
eine allgemeine und mittelbare Note für gutes Sozialverhalten. Somit bieten die
Angebote von „Gemeinsam unterwegs“ vielfach ein optimales Lernumfeld zur
Entwicklung sozialer Kompetenzen.
Neben den Chancen, die „Gemeinsam unterwegs“ mit Blick auf unmittelbare
Lernerfahrungen und Rückmeldungen eröffnet, bietet dieses Konzept vielfach auch
die Möglichkeit zu einer besonderen Schwerpunktsetzung auf Angebote im
sportlichen, musischen und künstlerischen Bereichen. Weitaus mehr als im
Schulalltag kann hier dem natürlichen Bewegungsbedürfnis der SuS Rechnung
getragen werden. Auch nehmen musische und künstlerische Angebote einen
breiteren Raum ein: Von Landart-Aktionen über gemeinsames Kochen bis hin zu
abendlichen Märchenrunden und Lagerfeuergesängen finden die SuS vielfach
Möglichkeiten, sich in einer anregenden und weitestgehend druckfreien Atmosphäre
- 184 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
ihren künstlerischen Neigungen und Fähigkeiten zu widmen. Hierbei lässt sich häufig
beobachten, dass SuS im außerordentlichen und zugleich geschützten Rahmen von
„Gemeinsam unterwegs“ eher bereit sind, ihren Emotionen in künstlerischer Form
Ausdruck zu verleihen. Zusätzlich unterstützt wird dies durch die im Rahmen von
Ausflügen und Unterrichtsgängen vorgenommenen Besuche kultureller
Einrichtungen wie Museen oder Kinos.
7.4.2 Konkrete Angebote
AES-Camp:
Das AES-Camp hat eine lange Tradition an der Albert-Einstein-Schule und wird
alljährlich freudig von den SuS erwartet. Nach Möglichkeit nehmen
stufenübergreifend alle Klassen daran teil, was die oben beschriebene
Wahrnehmung der Schulgemeinschaft als positiv besetztem Lernumfeld begünstigt.
Darüber hinaus entsteht durch die aktive Präsenz aller Lehrpersonen inklusive
Schulleitung und Schulsozialarbeit ein breitaufgestellter Kompetenzpool, der seinen
Ausdruck in vielfältigen Angeboten und Events findet. Die somit ebenfalls
entstehenden synergetischen Effekte kommen wiederum den SuS zugute, die auf
diesem Wege einzelne Lehrerinnen und Lehrer zeitlich weitaus intensiver
beanspruchen können, als dies im Klassenverband möglich wäre. Die AES-Camps
zeichnen sich meist durch eine Schwerpunktsetzung auf erlebnispädagogische
Elemente (s. hierzu auch 3.3 "Erlebnispädagogik an der Albert-Einstein-Schule")
sowie die aktive Einbindung sportlich/musisch/künstlerischer Angebote aus. Darüber
hinaus stehen vielfach gruppendynamische Unternehmungen im Vordergrund, von
denen – wie oben bereits beschrieben wurde – das Schulleben weit über die Camps
hinaus profitiert.
Klassenfahrten:
Klassenfahrten finden einmal jährlich statt. Die konkrete Rahmensetzung liegt im
Ermessensspielraum des jeweiligen Klassenleitungsteams.
- 185 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
Hierbei werden nach Möglichkeit auch die Wünsche, Interessen und Bedürfnisse der
SuS berücksichtigt. Die Entscheidung über die jeweilige pädagogische
Schwerpunktsetzung richtet sich nach der aktuellen Bedürfnislage der Lerngruppe
und verbleibt somit ebenfalls beim Klassenleitungsteam. Grundsätzlich orientiert sie
sich jedoch an den oben beschriebenen Grundzügen von „Gemeinsam unterwegs“.
Die Finanzierung der Klassenfahrten erfolgt zum einen über die Einbeziehung der
Erziehungsberechtigten, darüber hinaus hat sich jedoch auch die aktive Aquirierung
von Spendengeldern als vorteilhaft erwiesen, da auf diesem Wege der ansonsten
sehr enge Rahmen etwas erweitert werden kann. Nach Absprache ist eine direkte
Einbindung der Schulsozialarbeit in die Planung und Durchführung der Klassenfahrt
möglich.
Ausflüge und Unterrichtsgänge:
Ausflüge und Unterrichtsgänge sind fester Bestandteil des Schullebens an der
Albert-Einstein-Schule. Die konkrete Planung und Durchführung liegt bei den
Klassenleitungsteams, wobei sich hier auch Kooperationen zwischen verschiedenen
Klassen wie auch Unternehmungen mit ganzen Stufen bewährt haben. Nach
Absprache ist eine Unterstützung und Begleitung durch die Schulsozialarbeit
möglich. Neben sportlich ausgerichteten Zielen (z.B. Schwimmbad) finden auch
immer wieder musisch/kulturelle Angebote (Kino, LitCologne, Museen etc.) Raum.
Auch der Bereich der Berufsvorbereitung nimmt hier einen bedeutsamen Stellenwert
ein. Darüber hinaus eignen sich im Rahmen von „Gemeinsam unterwegs“
insbesondere solche Unternehmungen, die die Umsetzung der oben unter
„Pädagogische Notwendigkeit“ beschriebenen Ziele begünstigen.
Übernachtungen in der Schule:
Die Schulübernachtungen werden nach Absprache mit Schulleitung und Polizei von
den Klassenleitungsteams mit jeweils einer Lern- bzw. Klassengruppe durchgeführt.
Aufgrund der meist positiven gruppendynamischen Prozesse und Entwicklungen
bietet es sich in besonderem Maße an, die Schulübernachtungen bereits zu Beginn
eines Schuljahres durchzuführen.
- 186 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulleben gestalten
Aber auch zu späteren Zeitpunkten eignen sie sich hervorragend dazu, den
Gruppenzusammenhalt und das Klassenklima zu verbessern. Gewichtiges Merkmal
der Schulübernachtungen ist die aktive Partizipation der SuS bei Planung und
Organisation des Programms.
Teilnahme an Sportveranstaltungen:
Sportveranstaltungen, bei denen die Schulmannschaften der Albert-Einstein-Schule
geschlossen auf- bzw. antreten, sind im besonderen Maße geeignet, neben sozialemotionalen Schlüsselkompetenzen wie z.B. Fairness und Frustrationstoleranz auch
den Gruppenzusammenhalt der SuS zu verbessern. Für eine ausführlichere
Darstellung der Sportveranstaltungen, an denen die Albert-Einstein-Schule teilnimmt,
sei auf das entsprechende Konzept verwiesen (s. 4.9 "Teilnahme an
Sportveranstaltungen").
- 187 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
8. Kooperieren
8.1 Lehrerkooperation
Das Konzept der Lehrerkooperation an der Albert-Einstein-Schule beinhaltet sowohl
die Zusammenarbeit der LuL untereinander, als auch die enge Kooperation mit der
Schulleitung und der Schulsozialarbeiterin.
Die Zusammenarbeit im Kollegium an der Albert-Einstein-Schule ist gekennzeichnet
durch feste Strukturen, verbindliche Absprachen, klare Regeln, einheitliches
Handeln, einen täglich aktuellen kurzen Informationsaustausch, eine hohe
Bereitschaft zum flexiblen Handeln bei jedem einzelnen Kollegiumsmitglied und
einen wertschätzenden Umgang untereinander.
Diese Art der Arbeit vermittelt den SuS eine verlässliche Orientierung im Schullalltag
mit klaren Grenzen und ermöglicht den KuK auf die individuellen Schwierigkeiten
oder Probleme der SuS einzugehen und flexibel reagieren zu können.
Die Zusammenarbeit im Kollegium geht weit über die alltägliche Arbeit in der Schule
und das Teamteaching hinaus. Sie beinhaltet auch die gemeinsame Entwicklung und
Erstellung von Förderkonzepten, die Beratungsarbeit im Kontext von AO-SF,
Elternberatung und Schülerberatung, die Weiterentwicklung bzw. regelmäßige
Überprüfung des Ablaufplans bei akuten Krisensituationen und die gemeinsame
Konzeptarbeit zur Streitschlichtung, Gewaltprävention und Mediation.
Die Kooperation der LuL an der Albert-Einstein-Schule begründet sich auch in den
Beeinträchtigungen der SuS an der Albert-Einstein-Schule.
"Verhaltensstörung ist ein von den zeit- und kulturspezifischen Erwartungen
abweichendes maladaptives Verhalten, das organogen und/oder milieureaktiv
bedingt ist und wegen der Mehrdimensionalität, der Häufigkeit und des
Schweregrades die Entwicklungs-, Lern- und Arbeitsfähigkeit sowie das
Interaktionsgeschehen in der Umwelt beeinträchtigt und ohne besondere
pädagogisch-therapeutische Hilfe nicht oder nur unzureichend überwunden werden
kann“.61
61
Myschker, N. (2009):Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Erscheinungsformen-Ursachen-
Hilfreiche Maßnahmen.
- 188 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
Innerhalb dieses Konzeptes wird davon ausgegangen, dass deutliche
Verhaltensauffälligkeiten im Sinne der Definition von Myschker Ergebnis einer
Entwicklungsgeschichte sind. Dies hat meist auch starke negative Auswirkungen auf
die schulische Situation eines betroffenen Kindes.62 Aufmerksamkeitsdefizite,
Leistungs- oder soziale Ängste, dissoziale Verhaltensweisen wie Regelverstöße oder
verbale und körperliche Aggressionen und Grenzüberschreitungen und die daraus
resultierenden sozialen Schwierigkeiten schränken die tatsächliche Lernzeit eines
Kindes oder einer Klasse erheblich ein.
Mit dem Konzept der Lehrerkooperation wird versucht, den negativen Auswirkungen
und Folgen entgegenzuwirken, sie möglicherweise zu reduzieren und oder
längerfristig sogar abzubauen.
Lehrerkooperation an der Albert-Einstein-Schule ist konzeptionell sowohl im
organisatorischen als auch im pädagogischen Bereich fest installiert.
Im Folgenden werden die einzelnen Elemente, die das Konzept der
Lehrerkooperation an der Albert-Einstein-Schule ausmachen, aufgeführt und
genauer erläutert.
8.1.1 Kooperation durch Absprache
Tägliche Frühbesprechung
Der Schultag an der Albert-Einstein-Schule beginnt mit einer kurzen
Dienstbesprechung. Darin werden kurzfristige organisatorische Veränderungen
besprochen, (z.B. Pausenvertretung im Krankheitsfall), Informationen aus dem
Sekretariat weitergegeben (Krankmeldung von SuS) und pädagogische
Informationen ausgetauscht (Mitteilung über eine Besonderheit bei den SuS für z.B.
die Frühaufsicht).
Die tägliche Frühbesprechung dient maßgeblich dazu, einen organisatorisch
möglichst reibungslosen Ablauf des Schulalltags zu realisieren, um somit Störungen
oder Konflikten durch fehlende Absprachen, Aufsichten, Infos usw. vorzubeugen.
62
Fingerle, M. (2008): Einführung in die Entwicklungspsychopathologie. IN: B. Gasteiger- Klicpera, H. Julius & C.
Klicpera (Hrsg.), Sonderpädagogik der sozialen und emotionalen Entwicklung (67–80).
- 189 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
Wöchentliche Dienstbesprechung/thematische Konferenz
Jeden Montag findet eine einstündige Dienstbesprechung statt, in der die aktuelle
Woche geplant wird. Diese wöchentliche Dienstbesprechung dient als Schnittstelle,
zwischen den LuL der Albert-Einstein-Schule, der Schulleitung, der Schulsozialarbeit
und dem Sekretariat. Die Dienstbesprechung wird von der Schulleitung vorbereitet.
Innerhalb des Ablaufplans gibt es feste Themenbereiche wie Aktuelles aus der
Schulleitung, Berichte aus den Klassen oder die Reflexion von akuten
Krisensituationen in Anlehnung an das Sicherheitskonzept.
Die Schulleitung, die Schulsozialarbeit, die LuL und die verschiedenen schulinternen
Gremien haben die Möglichkeit zum Informationsaustausch, zur Diskussion und zur
Beschlussfassung.
In den Planungskonferenzen zu Beginn jedes Schuljahrs wird die Konferenzstruktur
festgelegt. Das bedeutet, dass im Anschluss an jede Dienstbesprechung wöchentlich
wechselnd unterschiedliche Konferenzen, Arbeitstreffen usw. stattfinden. Dazu
gehören die Teambesprechungen, die Unter-/Mittel-/Oberstufenkonferenzen, die
Supervision, die Fallberatungen, die Fachkonferenzen, die Lehrerratskonferenzen
und die pädagogischen Konferenzen.
Jährliche Planungskonferenzen
Zum Ende eines Schuljahres und vor Schulbeginn des neuen Schuljahres finden an
der Albert-Einstein-Schule Planungskonferenzen statt, die strukturell auch durch die
Schulleitung vorbereitet werden. Neben vielen organisatorischen Themen und
Fragen zum Ende und zu Beginn eines Schuljahres arbeiten die LuL, die
Schulleitung und die Schulsozialarbeit insbesondere an den
Klassenzusammensetzungen für das kommende Schuljahr. Dabei werden alle schon
bekannten SuS für das nächste Jahr an der Albert-Einstein-Schule besprochen und
einer Klasse zugeordnet, um ihnen möglichst ihrem Förderbedarf und dem
Förderkonzept der Albert-Einstein-Schule entsprechend zu begegnen.
Wenn ein Schüler oder eine Schülerin die Klasse wechselt, findet zwischen den LuL
ein Übergabegespräch statt, welches auch von der Schulsozialarbeit begleitet wird,
wenn sie mit dem Schüler oder der Schülerin zusammenarbeitet.
Ziel dieses Gesprächs ist ein Informationsabgleich hinsichtlich des individuellen
Förderbedarfs, der möglicherweise schon begonnenen Berufsorientierung und der
bisher erfolgten Beratungsgespräche mit den Erziehungsberechtigen und den SuS.
- 190 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
In den Planungskonferenzen findet zudem ein Austausch über den
Fortbildungsbedarf des Kollegiums statt, in dem abschließend festgelegt wird, zu
welchem Thema das Kollegium fortgebildet werden möchte. So können die
Kompetenzen der LuL auch in neuen fachlich Gebieten gesteigert und somit auch die
Zusammenarbeit in diesen Bereichen optimiert werden.
8.1.2 Kooperation in der Förderung unserer Schülerinnen und Schüler
Partnerklassen
Die Klassen an der Albert-Einstein-Schule werden im Team unterrichtet. Jede Klasse
hat eine Partnerklasse. Auf diese Klasse können die LuL zurückgreifen, wenn
beispielsweise der Trainingsraum nicht besetzt ist, aber ein Schüler oder eine
Schülerin sich so vehement dem Unterricht widersetzt, dass er oder sie nach dem
vertrauten Procedere eigentlich in den TR geschickt werden müsste. Die SuS
kennen ihre Partnerklassen, so dass es zu keinen weiteren Störungen für andere
Klassen kommt.
Gastklassen
In den Planungskonferenzen zu Beginn jedes Schuljahres wird allen SuS eine
Gastklasse zugeteilt, in der er/sie unterrichtet wird, falls beispielsweise die
Sportsachen vergessen worden sind und so diejenige Schülerin/derjenige Schüler
nicht am Sportunterricht teilnehmen kann oder die Klassen wegen Krankheit der
Klassenleitung aufgeteilt werden müssen. Hierbei werden die SuS möglichst ihrem
individuellen Förderbedarf entsprechend auf die Klassen verteilt. Diese, für die SuS
transparente Kooperation zwischen den Klassen, gibt ihnen Sicherheit und ist eine
der Grundlagen für einen möglichst konfliktarmen und effizienten Ablauf in diesen
Situationen. Die Gast- und Partnerklassen werden auch bei akuten Anlässen
genutzt, wenn beispielsweise ein Schüler oder eine Schülerin nicht im
Klassenverband unterrichtet werden kann. Absprachen hierzu finden häufig in der
Frühbesprechung statt.
- 191 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
Pausenrückmeldung
Das einheitliche Handeln der LuL an der Albert-Einstein-Schule in Bezug auf Regeln,
Konsequenzen und Abmachungen bietet den SuS auch in offenen Situationen, bei
Übergängen und außerhalb des Klassenverbandes einen festgesteckten Rahmen.
Für die Förderung der SuS an der Albert-Einstein-Schule ist eine unmittelbare
Rückmeldung über ihr Verhalten wichtig. Aus diesem Grund werden die
Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen im Anschluss an die Pausen von den
Aufsichten sowohl über grenzüberschreitendes Fehlverhalten der SuS als auch über
besonders positives Verhalten informiert.
Unterschiedliche Teamkonstellationen im Unterricht
Neben der Klassenleitung durch feste Teams (vgl. 8.2 "Teamteaching an der AlbertEinstein-Schule") werden die SuS im Wahlpflicht- und AG-Bereich, im Fachunterricht,
im Bereich Berufsorientierung und nachschulischer Perspektiven, als auch der
Gewaltprävention von unterschiedlichen Teams unterrichtet, die auch die
Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Schulsozialarbeit beinhalten. Hierbei
ist eine Kooperation zwischen allen Beteiligten unabdingbar. Die Kooperation
umfasst die gemeinsame Unterrichtsvorbereitung, die Absprachen über Förderziele,
die Zusammenarbeit vor der Klasse, die Vergabe von Zensuren und den Austausch
mit den Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen.
Die Lehrerkooperation in unterschiedlichen Kleinteams mit verschieden
Schülergruppen ermöglicht es den LuL der Albert-Einstein-Schule, SuS in
verschiedenen Settings zu erleben. Bei den Berichten aus den Klassen oder bei
Fallbesprechungen kann aufgrund der eigenen Erfahrung mit den SuS ein
intensiverer Austausch stattfinden. In akuten Krisensituationen hilft dieses Konzept
die SuS realistisch einzuschätzen und auf diese individuell besser eingehen zu
können. In der täglichen Arbeit wirkt sich die Zusammensetzung in verschiedenen
Teams positiv auf das Großteam aus. Die Verbindlichkeit von Absprachen, das
einheitliche Handeln und der individuell wertschätzende Umgang der LuL mit den
SuS werden nicht nur beim direkten Teampartner erlebt, sondern auch in der
Zusammenarbeit mit anderen KuK. Dies ist die Grundlage für ein hohes Maß an
gelungener Zusammenarbeit auch in Krisensituation. Des Weiteren können sich die
LuL der Albert-Einstein-Schule in unterschiedlichen Konstellationen weiterentwickeln,
sich beraten und austauschen, da eine direkte Zusammenarbeit besteht.
- 192 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
Um die Zusammenarbeit evaluieren zu können sowie die kollegiale Beratung zu
fördern, wurde das QUS-Programm (s. 9.2 "Qualitätsentwicklung in Schule und
Unterricht") an der Albert-Einstein-Schule installiert.
Ziel der wechselnden Teamkonstellationen auf Seiten der SuS ist das Einlassen auf
verschiedene Bezugspersonen und das Aufzeigen unterschiedlicher Formen des
Kooperierens zwischen Lehrpersonen. Die SuS können am Modell lernen, dass man
als Mensch sehr unterschiedlich sein kann, verschiedene Standpunkte vertreten und
trotzdem wertschätzend und respektvoll miteinander umgehen kann.
8.1.3 Möglichkeiten der Reflexion und Weiterentwicklung in der
Lehrerkooperation
Die nachhaltig erfolgreiche Arbeit und Qualitätssicherung an einer Förderschule mit
dem Schwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung erfordert ein hohes Maß an
Beratungs- und Kommunikationsbereitschaft, Reflexions- und Kritikfähigkeit sowie
die Bereitschaft sich weiter zu entwickeln.
Im Bereich der Lehrerkooperation sind an der Albert-Einstein-Schule verbindliche
sowie freiwillige Angebote installiert und weiterentwickelt worden, die zu diesem
Erfolg beitragen sollen.
Jährliche Teamgespräch mit der Schulleitung
Im jährlichen Teamgespräch mit der Schulleitung wird die Arbeit des vergangenen
Schuljahres reflektiert und sowohl auf fachlicher als auch pädagogischer Seite nach
Bereichen der Weiterentwicklung, Zielsetzung und Standardsicherung gesucht. Dies
geschieht sowohl in Bezug auf jedes Teammitglied als auch auf die
Zusammenarbeit.
Supervision
Die Supervison dient als Instrument sich als Kollegium geleitet sowohl über die
Zusammenarbeit im Großteam als auch in den verschieden Kleinteams
auszutauschen, zu beraten und das eigenen Handeln und seine Rolle in den
verschiedenen Teams zu reflektieren.
- 193 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
Kollegiale Fallberatung
In der kollegialen Fallberatung haben die LuL die Möglichkeit bestehende Probleme
oder einzelne Schüler vorzustellen und zu besprechen, um durch die KuK
Hilfestellungen zu erhalten. Grundlage ist ein wertschätzender und professioneller
Umgang miteinander, um dem Fallgeber zu ermöglichen sich zu öffnen und das
eigene Handeln bzw. die eigenen Gefühle, Gedanken usw. in die Gruppe
einzubringen.
Am Beispiel der Fallberatung kann deutlich aufgezeigt werden, dass das Konzept der
Lehrerkooperation an der Albert-Einstein-Schule gelingt, weil die effiziente Nutzung
von Ressourcen, das Zurückgreifen auf die Kompetenzen der Einzelnen, die
Bereitschaft zu beraten und beraten zu werden, sowie die verlässliche und
wertschätzende Zusammenarbeit von allen Beteiligten als Grundvoraussetzung
verstanden wird.
- 194 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
8.2 Teamteaching an der Albert-Einstein-Schule
Um den Verhaltensschwierigkeiten der Schülerinnen und Schüler wirksam begegnen
zu können und entsprechend ihrer intellektuellen Möglichkeiten die Lernangebote zu
differenzieren, wird ein Großteil der Unterrichtsstunden im Team unterrichtet.
An der Albert-Einstein-Schule gelten klare Absprachen und für Alle transparente und
verbindliche Regeln. Diese verlässlichen Strukturen bei gleichzeitiger Bindung an die
Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer als feste Bezugspersonen, bieten den SuS
auch Hilfen zur Bearbeitung ihrer Konflikte und zum Aufbau eigener Lern- und
Arbeitsstrukturen.
Definition Teamteaching
«Teamteaching meint die Planung, Durchführung und Auswertung kommunikativer
Lehr-und Lernprozesse durch kooperative Lehrer in Zusammenarbeit mit flexiblen
63
Schülergruppen.».
«Teamteaching ist eine Form der Unterrichtsorganisation, die Lehrende und die
ihnen zugeteilten Schüler einbezieht; zwei oder mehr Lehrende tragen die
Verantwortung für den gesamten oder einen beträchtlichen Teil des Unterrichts
derselben Schülergruppe und arbeiten zusammen.»
64
8.2.1 Formen und Ausgestaltung des Teamteachings
Die Teamkonstellationen in nahezu allen Interaktionskontexten des schulischen
Arbeitens haben immer auch Modellfunktion für die SuS. Neben der Möglichkeit, sich
an Rollenvorbildern zu orientieren, bietet diese Form der Organisation von
Lernangeboten an der Albert-Einstein-Schule auch die Option, individuelle
Beziehungsangebote zu realisieren und individuellen Bedürfnissen zu entsprechen.
63
Mayer, W. (1994): Anfangs ist das Vergessen viel wichtiger als das Lernen. In Team-Teaching. Zwischen
Reparatur-Pädagogik und neuer Lehrer-Rolle. Schulheft 73, S.24.
64
Huber, B. (2000). Teamteaching. Bilanz und Perspektiven, S. 24.
- 195 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
In schwierigen Situationen birgt diese Form der Gestaltung des Arbeitens für alle ein
hohes Maß an Sicherheit (s. auch 8.3 "Sicherheits- und Unterstützungssystem der
Albert-Einstein-Schule") und wirkt damit oft entlastend und deeskalierend für SuS
und LuL.
Klassenteam
An der Albert-Einstein-Schule ist konzeptionell festgelegt, dass jede Klasse von
einem Lehrerteam, bestehend aus zwei Lehrpersonen, geleitet wird. Diese Form der
regelmäßigen Zusammenarbeit ist auf einen längeren Zeitraum, mindestens aber auf
ein Schuljahr festgelegt.
Die Kolleginnen und Kollegen arbeiten in der Vorbereitung, Durchführung und
Nachbereitung von Unterricht in Klassenteams. Dabei kann ein Großteil der
Unterrichtszeit gemeinsam im Teamteaching in der Klasse unterrichtet werden oder
zu Differenzierungsmaßnahmen genutzt werden. Ein Teil der Zeit entfällt auf
anderweitige Tätigkeiten, wie z.B. die Besetzung des Trainingsraums und geht damit
zu Lasten der Doppelbesetzung.
Es werden unterschiedliche Formen des Teamteachings angewendet, je nach
Lerngruppe und Erfordernissen. Im regelmäßigen Turnus finden Teamsitzungen
statt, in denen Entwicklungen und Optimierungsmöglichkeiten besprochen,
Förderziele festgelegt und Unterrichtsvorbereitungen erstellt werden. Neben diesen
institutionalisierten Teamzeiten finden erforderliche Besprechungen und Treffen nach
Bedarf zusätzlich statt. Hier besteht die Möglichkeit, sich gegenseitig zu
supervidieren und sich teamintern gegenseitig zu beraten. Neben dem Aspekt der
Blickfelderweiterung der einzelnen Lehrkraft, sowohl bezogen auf Sichtweisen
gegenüber den einzelnen SuS und der Gesamtgruppe, als auch auf eine mögliche
Beratung bei der Unterrichtsgestaltung, haben die regelmäßig stattfindenden
Teamsitzungen entlastende Funktion. Der Austausch im Anschluss an besonders
belastende Situationen bietet ebenfalls eine Möglichkeit zur Entlastung der einzelnen
Teampartner.
Auch die Planung und die Durchführung von Beratungsgesprächen im Rahmen der
Schüler- und Elternarbeit sowie die Anbahnung und Durchführung einer
Rückschulung werden im Klassenteam gemeinsam gestaltet.
- 196 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
Stufenteam
Im Stufenteam werden regelmäßig klassenübergreifende und für die einzelnen
Stufen relevante Themen in der Stufenkonferenz bearbeitet.
Klassenübergreifenden Lehrerkooperation
Darüber hinaus gibt es Lehrerkooperationen, bei denen Lehrpersonen
klassenübergreifend zusammen mit einer Schülergruppe arbeiten, z.B. im
Wahlpflichtbereich, bei Arbeitsgemeinschaften oder der Zusatzförderung 10B.
Eine weitere Form des Teamteachings findet im Fachunterricht, z.B. in den Fächern
Coolnesstraining, Sport oder Naturwissenschaften, statt. Hier wird der
Unterrichtsinhalt von einem Fachlehrer oder einer Fachlehrerin dargeboten, während
ein Klassenleitungsmitglied den Unterricht mit begleitet und hier beispielsweise die
sozial-emotionale Förderung oder Differenzierung ermöglicht.
Losere Formen des Teamteachings finden statt, wenn zur Differenzierung oder
Zusatzförderung kleine Schülergruppen zu speziellen Inhalten arbeiten (s. bspw.
5.6.2 "Kleingruppenförderung bei Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten").
Team "Lehrkraft - Schulsozialarbeiterin"
Besonders bei Inhalten der emotionalen und sozialen Förderung findet außerdem
eine besondere Form des Teamteachings zwischen den LuL und der
Schulsozialarbeiterin statt. Diese Form der Zusammenarbeit kann von einer
gemeinsamen Gestaltung des Faches Coolnesstraining bis hin zu intensiver
Unterstützung in Krisensituationen variieren.
Jede der oben beschriebenen Formen der Zusammenarbeit erweitert den Blick auf
den jeweiligen Schüler / die jeweilige Schülerin und wird in die Förderplanung mit
einbezogen.
- 197 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
8.2.2 Beobachtung und Austausch, Weiterentwicklung
Im Team werden unterschiedliche Perspektiven eingenommen, unterschiedliche
Wahrnehmungen und Beobachtungen werden gemacht, die miteinander abgeglichen
oder zueinander in ein Verhältnis gesetzt werden müssen.
Die Beobachtungskultur an der Albert-Einstein-Schule basiert auf gegenseitiger
Wertschätzung. Das Beobachten, Protokollieren und Beschreiben von
Verhaltensweisen und Situationen führt zu Daten, die miteinander ausgetauscht,
besprochen und ausgewertet werden. In den Klassenteams findet ein regelmäßiger
und standardisierter Austausch darüber in Teamsitzungen statt. In den Stufen finden
Hospitationen zur Qualitätsentwicklung des Unterrichts statt
(s. auch 9.2
"Qualitätsentwicklung in Unterricht und schule").
Bei individuellem Beratungsbedarf wenden sich die Kolleginnen und Kollegen an
ihren Teampartner, ihre Teampartnerin oder eine andere Lehrperson des Vertrauens.
Über die Arbeit in den Teams erfolgt mindestens einmal pro Jahr (bei aktuellem
Bedarf auch öfter) ein gemeinsamer Austausch in den Konferenzen statt, in dem die
KuK die Praxis ihrer Teamarbeit, sowie mögliche Veränderungen und deren Vorteile
bzw. Nachteile vorstellen und ggf. Unterstützung erhalten.
Ziel dieses Austausches ist es auch, im Kollegium einen Überblick über die
Arbeitsformen zu erhalten und eine Plattform für Metakommunikation institutionell zu
schaffen.
Seit dem Schuljahr 2010/2011 findet an der Albert-Einstein-Schule zwei- bis dreimal
im Schulhalbjahr eine Supervison unter Leitung des Schulpsychologischen Dienstes
des Rhein-Erft-Kreises statt, welche zunächst den Schwerpunkt der Klein- und
Großteamentwicklung fokussierte.
Die Evaluation von Formen und Ausgestaltungen des Teamteachings an der AlbertEinstein-Schule findet einmal jährlich durch ein strukturiertes, vorbereitetes Gespräch
in der Konferenz statt.
Durch das Kennenlernen von Entwicklungsprozessen innerhalb von Teams und das
Einbeziehen dieser Inhalte in die Reflektion über die eigene Arbeit, besonders in den
Klassenteams, wird eine prozessorientierte Weiterentwicklung und stete
Professionalisierung angestrebt.
- 198 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
8.3 Sicherheits- und Unterstützungskonzept der Albert Einstein
Schule
"Hinsehen und Handeln!"
Das Sicherheitskonzept der Albert-Einstein-Schule basiert im Wesentlichen auf
sechs Säulen:
1. Prävention
2. Gefahreneinschätzung
3. Deeskalation
4. Kommunikation
5. Intervention
6. Reflexion
Prävention
Um problematische Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen, bzw. diese
frühzeitig zu erkennen, spielt der Leitsatz „Hinschauen und Handeln“ eine zentrale
Rolle.Durch klare klassenübergreifende Absprachen und Informationen werden
mögliche, schwierige Situationen frühzeitig mit allen MuM der Schule kommuniziert,
so dass, noch bevor etwas passieren kann, bereits durch strukturelle,
organisatorische oder entsprechende Verhaltensmaßnahmen ein das Entstehen
potentiell gefährlicher Situationen bzw. die Wahrscheinlichkeit einer Eskalation
minimiert wird. An der Albert-Einstein-Schule findet jeden Morgen eine
Dienstbesprechung mit allen MuM statt. Hier werden nicht nur organisatorische
Tagesabsprachen getroffen, sondern alle MuM im Bezug auf besondere
pädagogische Einzelfallmaßnahmen und Konsequenzen auf den aktuellen
Kenntnisstand gebracht. Alle notwendigen Informationen werden auf der Whiteboard
im Lehrerzimmer dokumentiert. Auch das CoolnessTraining stellt eine aktive
Prävention dar. Hier lernen SuS sich in problematischen Situationen angemessen zu
verhalten (s. 3.1 "Konzept zum konfrontativen Ansatz").
Gefahreneinschätzung
Zur Vorbeugung möglicher Gefahrensituationen bleiben nach Absprache die
Klassentüren geöffnet, um somit im Notfall schneller agieren zu können und einen
Überblick über die Lage auf dem Schulflur zu behalten.
- 199 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
Für akute Notfälle hat das Kollegium „Codewörter“ abgesprochen, die dann mit
jeweiligen Verhaltens- und Reaktionsweisen verbunden sind.
Deeskalation
Um Situationen nicht eskalieren zu lassen, bzw. bewusst zu deeskalieren, suchen
und halten die MuM in Krisensituationen stets den Kontakt zu den betroffenen SuS
(direkt oder indirekt). Verhaltenserwartungen und Konsequenzen werden von den
MuM stets klar formuliert. Drohungen gegen Personen und Dinge nehmen die MuM
grundsätzlich ernst und gehen diesen nach.
Das Kollegium ist in Positionierungs- und Zugriffstechniken für Krisensituationen
geschult, die das Ziel einer höchstmöglichen Eigen – und Fremdsicherung haben.
Kommunikation
Alle MuM sind mit Funkgeräten ausgestattet.
Auf diese Weise wurde ein schnelles „Unterstützungssystem“ eingerichtet. Auf
entsprechende „Codewörter“ hin wissen alle KuK, egal wo sie sich auf dem
Schulgelände befinden, unmittelbar, welche Situation sich wo abspielt und welche
Gegen- oder Unterstützungsmaßnahmen zu treffen sind.
Durch die Funkgeräte ist eine hohe und unmittelbare Kommunikationsdichte
sichergestellt. Diese enge kommunikative Vernetzung unterstützt ebenfalls die
Umsetzung des erzieherischen Auftrags und verringert die Möglichkeiten der SuS
Regeln und Absprachen zu umgehen.
Intervention
Alle MuM der Albert-Einstein-Schule agieren bei jeglicher Form von Gewalt,
Beleidigung, Bedrohung usw. umgehend und der Situation angemessen!
In Interventionsfällen (akut oder absehbar) wird über das Funknetz, entsprechend
vorher abgesprochener Codes, Unterstützung angefordert.
Alle nicht unmittelbar unterrichtenden MuM melden ihr Kommen per Funk zurück und
begeben sich sofort zur angegebenen Stelle. Entsprechend der Positionierung im
Krisenfall nehmen drei KuK ihre Position ein und werden vom Teamleiter
("Rufabsetzer") kurz über die Situation, die Ansagen und Verhaltenserwartungen in
Kenntnis gesetzt. Sofern der Teamleiter nicht ausdrücklich die Leitungsrolle im
Konflikt abgibt, ist er/sie alleinige Ansprechpartnerin/alleiniger Ansprechpartner
sowohl für die betroffenen SuS, als auch für die unterstützenden KuK.
- 200 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
Alle darüber hinaus anwesenden KuK begeben sich wieder zu ihren Lerngruppen (s.
Abbildung unten).
- 201 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
Alle MuM fordern in Konfliktsituationen grundsätzlich das Einhalten eines
Sicherheits-Mindestabstands ein.
Sollten die SuS dieser Aufforderung auch nach mehrmaliger Ansage nicht
nachkommen, werten die MuM dies als körperlichen Angriff und sind im Sinne einer
Minimierung der Eigen- und Fremdgefährdung angehalten, entsprechend körperlich
beruhigend bzw. handlungsunterbindend einzugreifen. Auch hier wurden die MuM
der Albert-Einstein-Schule entsprechend professionell geschult und führen in
regelmäßigen Abständen Trainingseinheiten durch.
Auch bei massiven Zerstörungen der Schuleinrichtung und des Gebäudes
unterbinden die MuM eine weitere Zerstörung bzw. eine möglicherweise daraus
resultierende Eigen- und Fremdgefährdung.
Bei deutlichen und direkten Gewaltandrohungen steht die Eigensicherung der KuK,
sowie der übrigen SuS im Vordergrund.
In diesen Situationen wird von der Schulleitung auf jeden Fall die Polizei zur Hilfe
gerufen und eine Strafanzeige gestellt.
Reflexion
Oben genannte Vorfälle werden von allen Beteiligten unmittelbar nach ihrem
Auftreten in Form von Aktennotizen dokumentiert.
Im Falle eines körperlichen Zugriffs wird im Anschluss an den Unterricht eine
Dienstbesprechung abgehalten, an der auch alle unbeteiligten MuM auf den
aktuellen Informationsstand gebracht und weitere Absprachen (Verhalten,
Organisation, Information) abgestimmt werden.
Der gesamte Vorgang, sowie alle Vereinbarungen und Folgemaßnahmen, werden in
einem Maßnahmenformular dokumentiert (s. Anlage 17 a).
- 202 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
Kriseninterventionsteam für den Katastrophenfall
Die Albert-Einstein-Schule hat ein Kriseninterventionsteam bestehend aus der
Schulleitung, der Schulsozialarbeiterin, dem Hausmeister, der
Sicherheitsbeauftragten und der Sekretärin für den Fall eines Feuers, eines
Amoklaufs oder eines schweren Unfalls an der Schule gebildet.
 Im Krisenfall verständigt eine Person aus diesem Team die Polizei bzw.
Feuerwehr.
 Die Kommunikation über alle weiteren Vorgänge läuft per Funk über die
Schulleitung.
 Die Schulleitung ist unmittelbarer Ansprechpartner für die Rettungskräfte.
 Schulsekretärin und Schulsozialarbeiterin informieren die Eltern.
Erste Hilfe
Alle KuK der Albert-Einstein-Schule sind stets in den Maßnahmen zur Ersten Hilfe
ausgebildet und frischen ihre Kenntnisse alle zwei Jahre gemeinsam in einer
schulinternen Fortbildung auf.
- 203 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
8.4 Konzept zum Gemeinsamen Unterricht (GU)
Das Konzept des Gemeinsamen Unterrichts basiert auf den “Leitlinien der
Förderschulleitungen des Rhein-Erft-Kreises für eine gelingende Zusammenarbeit im
Gemeinsamen Unterricht und in Integrativen
Lerngruppen in der SEK I“ von Juni 2012.
Diese GU-Handreichung wurde während einer Schulleiterfortbildung zum Thema
„Inklusion“ erstellt (s. Anhang 18 a).
Unter der Prämisse „gelingende Zusammenarbeit“ soll mit den oben genannten
Leitlinien die Kooperation zwischen Regelschulen und Förderschulen auf der
Grundlage größtmöglicher Transparenz und gegenseitiger Wertschätzung optimiert
werden.
Sie enthält neben den rechtlichen Rahmenbedingungen auch Leitfäden für die
Gespräche der beteiligten Schulleitungen und den beteiligten KuK, sowie konkrete
Hilfestellungen für die KuK von den Förderschulen und den Regelschulen im
Gemeinsamen Unterricht an einer Regelschule in Bezug auf:
 den Arbeitsplatz,
 ein gelingendes Team-Teaching,
 den kollegialen Austauschmöglichkeiten,
 möglichen Ansprechpartner
 und Arbeitsmaterialien zur Konzeptentwicklung.
Etwa zeitgleich hat das Kollegium der Albert-Einstein-Schule einen Katalog von
Abordnungskriterien erstellt, der dann wirksam wird, wenn sich niemand der KuK für
eine Abordnung bereit erklärt (s. Anhang 18 b).
- 204 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
8.5 Kooperation mit anderen Förderschulen innerhalb des
„netzwerkE“
Das "netzwerkE Erziehungshilfe" ist ein Netzwerk aus 25 Förderschulen mit dem
Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung im Regierungsbezirk Köln.
Aus jeder dieser Schulen engagieren sich jeweils ein bis zwei MuM im Netzwerk.
Das" netzwerkE" existiert seit knapp 10 Jahren und verfolgt das Leitmotiv „den
besonderen Wert der Erziehungshilfe zu repräsentieren, Schulen miteinander in
Bewegung zu bringen, die Schulen in ihrem beruflichen Alltag zu verbinden und zu
stärken sowie ein Forum zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung zu
bieten“65.
8.5.1 Ziele des „netzwerkE“
Das „netzwerkE“ versteht sich als Lobby einer Schülerschaft, die in allen
vorangegangenen Diskussionen wenig Berücksichtigung erfahren hat 66. Das
Hauptziel ist die Vernetzung des Lehrpersonals an Förderschulen, also der
Menschen, die täglich mit den SuS arbeiten. Um dieses Ziel zu erreichen, werden
sowohl die KuK als auch die Einzelschulen bei der Schulentwicklung (z.B.
Schulprogrammarbeit), bei der Vermittlung sachkundiger Beratung, sowie der
Durchführung gemeinsamer Fortbildungsmaßnahmen und gemeinsamer
Schulveranstaltungen unterstützt. Hierzu gehört auch der Austausch von
aufbereiteten Themen/Materialien für Unterricht und Erziehung.
Im Weiteren verfolgt die Netzwerkarbeit den Aufbau und die Stärkung von
Kooperationen mit außerschulischen Partnern. Hierzu gehören die gegenseitige
Information über diese Systeme, die Entwicklung von Qualitätsstandards und die
Organisation sowie die Durchführung von gemeinsamen
Fortbildungsmaßnahmen.Um diese Kooperation zu stärken und auf Dauer zu
etablieren, geht es auch darum Ziele zu dokumentieren und veröffentlichen und einer
breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
65
66
online unter: http://www.netzwerk-e.de/konzept/basis/ (eingesehen am 09.11.2012)
online unter: http://www.netzwerk-e.de/positionspapier-inklusion (eingesehen am 09.11.2012)
- 205 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
Arbeitsergebnisse, Protokolle, Konzepte, Manuskripte sowie weitere Pressearbeit
werden auf der eigenen Homepage zur Verfügung gestellt
(http://www.netzwerk-e.de).
8.5.2 Arbeit im Netzwerk
Die MuM des Netzwerks treffen sich in regelmäßigen Abständen (sechsmal jährlich).
Die Sitzungen werden von einem Leitungsteam geleitet sowie vor- und nachbereitet.
Jedes Treffen findet an einer anderen Förderschule statt, da es zur Zeit keinen
festen Tagungsraum mehr gibt. Ein großer Vorteil dabei ist es, dass die MuM des
Netzwerks so nach und nach alle teilnehmenden Förderschulen kennenlernen und
ein Austausch auf mehreren Ebenen stattfinden kann (Kennenlernen verschiedener
Arbeitsbedingungen; Ideen zur Gestaltung der eigenen Schule mitnehmen). Die KuK
im Netzwerk haben sich in verschiedene Arbeitsgruppen eingeteilt, so dass auf
mehreren Ebenen gearbeitet wird und verschiedene Ressourcen genutzt werden
(z.B. Fortbildungen, Schule und Beruf/ Berufsorientierung, Schule in Bewegung).
Neben den regelmäßigen Treffen gibt es Arbeitstagungen an denen in gezielten
Workshops an den angegebenen Zielen konkret weitergearbeitet wird. Durch die
Teilnahme am "netzwerkE" entstehen professionelle Kontakte auch über das eigene
Kollegium hinaus. Neben dem formellen Austausch entsteht so auch die Möglichkeit
zu einer erweiterten kollegialen Beratung. Bestehende Kontakte zu außerschulischen
Partnern können weitergegeben und auch andere Hilfestellungen angebotent
werden. Die eigene Schule ist dadurch kein abgeschlossenes System mehr, sondern
erfährt eine Erweiterung durch die Kooperation mit anderen Schulen, den
Ideenaustausch und bleibt so lebendig und dynamisch.
8.5.3 Gelebte Vernetzung: Projekte für und mit unseren SuS
Hier kommen SuS und LuL der einzelnen Förderschulen zusammen, spielen mit- und
gegeneinander, üben sich im fairen Umgang miteinander oder tauschen sich über
bestimmte Themen aus. Die Teilnahme ist jeweils freiwillig und hängt häufig von der
personellen Besetzung ab. Da der Regierungsbezirk Köln sehr groß ist, wird darauf
geachtet, dass die Anfahrtswege für die einzelnen Schulen zu bewältigen sind.
- 206 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
8.5.4 Schule in Bewegung
Das Anliegen dieser Arbeitsgruppe ist es, unsere Förderschulen miteinander in
Bewegung zu bringen. Ein Ergebnis ist der „netzwerkE-Cup“ - ein Fußballtunier aller
Schulen mit Wanderpokal. Dieses Turnier wird jedes Jahr erneut von engagierten
KuK organisiert und ausgerichtet.
Für die Primarklassen wurde ein weiterer Thementag ins Leben gerufen. Der
Piratentag ist speziell für die SuS der Primarklassen entwickelt worden.
Im Zuge der Entwicklung dieser Projekte wurde gezielt auch etwas für Mädchen
organisiert. Ihren Bedürfnissen soll neben den Angeboten im Schulleben der AlbertEinstein-Schule auch im Rahmen des "netzwerkE" Raum gegeben werden. So
entstand der Mädchentag. Einmal im Jahr treffen sich interessierte Schülerinnen und
ihre LuL, um gemeinsam einen Tag für/ mit unsere/n Mädchen zu erleben. Dort
werden Workshops zu verschiedenen, für die Mädchen relevanten und interessanten
Themen angeboten.
In nächster Zeit soll ein neues Projekt (Naturwissenschaftstag) entstehen, das sich
bereits in der Planungsphase befindet. Bisherige Vorstellungen zielen auf eine
Kooperation von allgemeinen Schulen und Förderschulen mit dem
Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung ab.
8.5.5 Öffentliche Stellungnahmen
Eine weitere Arbeitsgruppe hat notwendige Standards für ein inklusives
Schulsystem formuliert, das den Ansprüchen von SuS mit dem Förderbedarf ES
gerecht wird. Hierzu ist ein vierseitiges Paper67 (s. Anhang 19 a )entstanden, in dem
grundsätzliche Haltungen, Rahmenvoraussetzungen und die Rolle der
Sonderpädagogen erörtert werden. Dieses Paper wurde an viele öffentliche,
schulpolitische Organe und Organisationen versandt, um eine größtmögliche
Kenntnisnahme sicherzustellen.
67
online unter: http://www.netzwerk-e.de/positionspapier-inklusion (eingesehen am 09.11.2012)
- 207 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
8.6 Regionale Fachkonferenzen
Bei den regionalen Fachkonferenzen handelt es sich um schulübergreifende
Arbeitstreffen, die vom Schulamt organisiert werden. Im Rhein-Erft-Kreis wurden in
den letzten Jahren regelmäßig regionale Fachkonferenzen einberufen.
Diese werden jeweils für die einzelnen Schulfächer sowie die einzelnen Schulformen
(Grundschule, Realschule, Hauptschule und Gymnasium sowie Förderschule)
angeboten.
An der Albert-Einstein-Schule orientiert sich der schulinterne Lehrplan an den
Richtlinien und Lehrplänen der Hauptschule, da wir uns als Durchgangsschule
verstehen (siehe z.B. Rückschulungskonzept) und somit zielgleich unterrichten.
Dementsprechend wurden wir vom Schulamt zu den regionalen Fachkonferenzen
der Hauptschulen im Rhein-Erft-Kreis eingeladen. Hierbei standen bisher die drei
Hauptfächer Deutsch, Mathematik und Englisch im Fokus. Zukünftig soll auch
vermehrt der Blick auf die Nebenfächer gelegt werden. Da ein Schwerpunkt unserer
Arbeit ebenso auf dem Übergang zwischen Schule und Beruf liegt, steht im
Besonderen das Fach Arbeitslehre im Fokus (s. auch 6.3 "Berufsorientierung").
Die genaue Gestaltung befindet sich noch in der Erarbeitungsphase
(s. 8.6.2 "Ausblick").
8.6.1 Zielsetzung
Die regionalen Fachkonferenzen ermöglichen einen schulübergreifenden Austausch
über aktuelle Themen. Sie geben Gelegenheit, Grundlagen gemeinsam zu erarbeiten
und zu diskutieren, neue Ideen zu entwickeln, um sie ins schulische Kollegium zu
transportieren und weiter zu entwickeln (vgl. Ministerium für Schule und
Weiterbildung68).
68
online unter :
http://www.kompetenzteams.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/kreis+kleve/fortbildungen.asp
(eingesehen am 09.11.2012)
- 208 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
Ähnlich wie im "netzwerkE" (s. 8.5 "Kooperation mit anderen Förderschulen innerhalb
des "NetzwerkE") kann ein Austausch zwischen den Schulen der Region stattfinden,
wobei der Fokus hier eindeutig auf dem fächerbezogenen Austausch liegt. Auch
können Kooperationen einzelner Schulen entstehen, so dass der gemeinsame
Wissens-Pool allen Schulen zugänglich gemacht wird und die einzelnen Schulen
nicht als isolierte Systeme existieren.
Weiterhin können aktuelle Informationen (z.B. schulpolitische Entscheidungen) von
den Konferenzleitungen an alle KuK weitergegeben werden.
8.6.2 Umsetzung am Beispiel der Fachkonferenz Englisch
Im Rahmen der regionalen Fachkonferenz Englisch wurde ein erster Kontakt
zwischen den Fachkonferenzen Englisch der Gemeinschaftshauptschule
Herbertskaul und der Albert-Einstein Schule hergestellt. Beide Fachkonferenzen
trafen sich zu Beginn des Jahres 2012 und erarbeiteten gemeinsam einen ersten
Entwurf des schulinternen Lehrplans für das Fach Englisch. Dies bot sich an, da sich
beide Schulen räumlich in einer Umgebung befinden, vor allem aber mit demselben
Lehrwerk in Englisch arbeiten. An dieser Stelle wurden auch Ideen und
Umsetzungsmöglichkeiten für die Unterrichtspraxis ausgetauscht. Die daraus
entstandenen Resultate wurden für die Albert-Einstein-Schule modifiziert und in
einigen Lerngruppen bereits angewandt. Die gemeinsame Arbeit ist sehr produktiv
und soll auch in Zukunft weiter aufrecht erhalten werden. Eine Überlegung, die im
Raum steht, ist die zukünftige, gemeinsame Ausrichtung von Fachkonferenzen im
Fach Englisch, so dass die Standards an der Gemeinschaftshauptschule
Herbertskaul eine noch stärkere Orientierungshilfe für unseren Unterricht bilden
können. Vor allem im Hinblick auf eine mögliche Rückschulung unserer SuS an die
Hauptschule, aber auch bezüglich einer Optimierung der bei uns erreichbaren
Schulabschlüsse, ist dies von großer Bedeutung.
- 209 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
8.6.3 Ausblick
Nach Auskunft unserer Kooperationspartner an der Gemeinschaftshauptschule
Herbertskaul sollen in diesem Schuljahr wahrscheinlich keine regionalen
Fachkonferenzen im Rhein-Erft-Kreis stattfinden, da keine Gelder vom Kreis zur
Verfügung gestellt werden. Die Aufgaben sollen womöglich von den
Kompetenzteams des Kreises übernommen werden. Diese sollen dann verschiedene
Fortbildungen zu den bisherigen Themen anbieten69.
Da die genaue Vorgehensweise noch nicht endgültig bekannt ist, werden wir diese
mit unserem neuen Kooperationspartner zunächst und neue Wege zur Kooperation
erwägen.
Allgemein ist ein Austausch innerhalb der einzelnen Fachkonferenzen von der AlbertEinstein-Schule gewünscht, damit auch weiterhin die Unterrichtspraxis und die
Curricula der Schule den neuen Veränderungen und Vorgaben im Bildungssystem
angepasst werden können.
69
online unter: http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/rhein-erft-
kreis/angebote.asp (eingesehen am 09.11.2012)
- 210 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
8.7 Zusammenarbeit mit Partnern aus der Region
Die Albert-Einstein-Schule pflegt eine Vielzahl von Kooperationen mit anderen
Schulen, Betrieben, Institutionen und Behörden in der Region. Das Ziel der
Kooperationen ist eine möglichst intensive Vernetzung der Schule in der Region.
Die Beratung, der fachliche Austausch, die gezielte Förderung und Begleitung
einzelner Schüler, die Nutzung außerschulischer Lernorte und die Sicherstellung der
weiteren Schul- und Berufslaufbahn sind Felder, auf denen sich die breit aufgestellte
und teils über viele Jahre bewährte Kooperation mit unseren Partnern in besonderem
Maße auszahlt.
8.7.1 Kooperationspartner der Albert-Einstein-Schule
Regelmäßige Unterstützung durch Beratung
 Jugendämter der Region (Allgemeiner sozialer Dienst, Jugendgerichtshilfe)
 Polizei, Präventionsstelle (akute Krisensituationen, Sicherheitskonzept)
 Kurve kriegen (NRW Initiative der Polizei gegen Jugendkriminalität)
 Heinrich-Böll-Schule (Autismusförderung, kleiner Ganztag)
 Gold-Kraemer-Stiftung (Voltigieren)
 C.A.T.Weasel e.V /Verein für integrative Erlebnispädagogik (Aufbau, Wartung
und Begleitung des Hochseilgartens im kleinen Ganztag)
 Krav Maga Consulting Aachen(Beratung, Sicherheitstraining)
 Ordnungsamt
 Gesundheitsamt
 Jugendzentrum Anyway
 Netzwerk E
 Erziehungsberatungsstellen
 VDS (Fortbildung Coolnesstraining)
 Beratungsstelle der evangelischen Kirche Frechen
 Universität zu Köln
- 211 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Kooperieren
Kooperation zur Sicherstellung der weiteren Schullaufbahn (AOSF-Beratung,
Eltern- und Schülerberatung, Rückschulung)
 Förderschulen der Region
 Hauptschule Herbertskaul Frechen
 Adolf-Kolping-Schule Kerpen
 Hauptschule Horrem
 Gymnasium Kerpen
 Geschwister- Scholl-Realschule Bergheim
 Heinrich-Böll-Schule Frechen
Kooperation zum Übergang Schule Beruf
 Bundesagentur für Arbeit (Beratung durch Fr. Grad)
 Potentialcheck
 Berufsinformationszentrum
 Berufskollegs der Region
Sponsoren und regelmäßige Unterstützer
 Kreissparkasse Bachem
 Toyota
 RWE
 AOK
 1.FC Köln
 Gesellschaft für Sportförderung (GFS)
 ALP/BKK
Genaueres über die Individuelle Absprachen und die Organisation der
Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kooperationspartnern findet sich in den
entsprechenden Konzepten.
- 212 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
9. Organisieren, Innovieren und Evaluieren
9.1 Der „kleine“ Ganztag an der Albert-Einstein-Schule
Eine Kooperation der Albert-Einstein-Schule mit der Heinrich-Böll-Schule
2006 hat der Kreistag des Rhein-Erft-Kreises beschlossen, einen Antrag auf
Umwandlung der Heinrich-Böll-Schule in den gebundenen Ganztag zu stellen.
Nach dem Ausbau der damals ausgelagerten Sekundarstufe I zur heutigen AlbertEinstein-Schule, sollte auch hier der Schritt in den gebunden Ganztag vollzogen
werden. Hiermit hat der Rhein-Erft-Kreis den sich schon damals abzeichnenden
Notwendigkeiten eines Ausbaus der sonderpädagogischen Förderung von
Schulträgerseite Rechnung getragen.
Dem Antrag der Heinrich-Böll-Schule wurde durch die Bezirksregierung dennoch
nicht entsprochen. Daher konzentrierte sich die Arbeit an der Albert-Einstein-Schule
auch zunächst auf den Aufbau und die Entwicklung entsprechender pädagogischer
und fachlicher Konzepte und Inhalte.
Doch die Veränderungen im Bereich der Schülerschaft, die damals den Ausschlag
gaben, die Umwandlung in den gebundenen Ganztag zu beantragen, haben nach
wie vor Gültigkeit bzw. haben sich sogar verschärft. Der Anteil der als
schwerbehindert geltenden SuS hat sich mittlerweile bei gleichbleibender Diagnostik
auf fast 40% der Schülerschaft erhöht.
Diese Erhöhung trägt der Realität Rechnung, dass sich der Anteil der klinischpsychiatrisch auffälligen SuS deutlich erhöht hat.
Unter den zur Zeit gegebenen Bedingungen einer Halbtagsschule erscheint das
Erreichen der Bildungsziele (Stabilisierung, Rückschulung in die allgemeine
Regelschule, Erreichen eines qualifizierten Bildungsabschlusses) für viele SuS
gefährdet, wenn nicht sogar unmöglich, da die umfänglichen Entwicklungsdefizite im
Bereich des emotionalen Erlebens und sozialen Handelns sich nicht oder nur sehr
bedingt im Halbtagsschulbetrieb kompensatorisch aufarbeiten lassen.
- 213 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Gerade vor dem Hintergrund der geplanten Inklusion von SuS mit
sonderpädagogischem Förderbedarf in der allgemeinen Regelschule erscheint es
aber zwingend erforderlich, den Schulsystemen, die plötzlich vor gravierenden
Herausforderungen stehen, hier weiter unterstützend zur Seite zu stehen, da nur
solche SuS inklusionsfähig sind, die zumindest „mit Unterstützung“ Unterricht
zulassen und weder sich noch Dritte körperlich gefährden.
Aufgabe der Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale
Entwicklung wird es daher aus unserer Überzeugung in Zukunft sein, diejenigen
SuS, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht großgruppenfähig sind, mit
zusätzlichen und besonderen Förderangeboten, auch und vor allem im
Nachmittagsbereich, in die Lage zu versetzen am Inklusionsprozess teilhaben zu
können.
Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
kommen so in die Rolle, zwei große Aufgabenbereiche abzudecken. Zum Einen
sollen sie die SuS individuell so fördern, dass sie in der Lage sind, am Unterricht der
allgemeinen Schule erfolgreich teilnehmen können. Zum Anderen übernimmt sie als
subsidiäre Fördereinrichtung die Rolle eines Garanten für die Inklusion von SuS mit
anderen Förderbedarfen in die allgemeine Schule.
Ganztagsunterricht ist an vielen allgemeinen Schulen bereits eine
Selbstverständlichkeit.
Die Albert-Einstein-Schule nimmt zur Zeit auch unterjährig SuS aus Haupt-, Real-und
Gesamtschulen auf, die dort nach einer Vielzahl von schwierigen Situationen, meist
im Anschluss an akute Krisen als kaum beschulbar und/oder inzwischen als
schulabstinent gelten und teilweise fremd- und eigengefährdende Verhaltensweisen
zeigen. Somit erfüllen wir schon jetzt die Funktion, verlässlichen Unterricht in der
Regelschule zu ermöglichen.
Dies bedeutet für die Eltern und die SuS, die in der Großgruppe der allgemeinen
Schule offensichtlich nicht hinreichend gefördert werden können, und bei denen ein
„mehr“ an individuellem Förderbedarf festgestellt wurde, eine zusätzliche eklatante
Benachteiligung.
- 214 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Für deren individuelle Förderung steht an der Förderschule nun weniger Zeit zur
Verfügung, als in dem System, in dem die betreffenden SuS zuvor gescheitert sind.
Zudem erweist sich der Besuch einer halbtagsgeöffneten Förderschule für viele der
betroffenen Eltern oftmals als gravierendes existenzielles Problem. Viele Eltern sind
finanziell auf die doppelte Berufstätigkeit angewiesen.
Unsere SuS können durch das lediglich betreuende Nachmittagsangebot, von nicht
sonderpädagogisch ausgebildeten Personal im offenen Ganztag, nicht hinreichend
gefördert werden.
Um das Bildungsziel Rückschulung bzw. Teilhabe am zukünftigen Angebot des
inklusiven Schulsystems zu erreichen, ist der Umbau unserer Schulform in den
gebundenen Ganztag dringend erforderlich. Es kann im sonderpädagogischen Sinn
nicht erwünscht sein, dass in Folge des Inklusionsprozesses eine Gruppe von SuS
„entsteht“, die im neuen, inklusiven Modell nicht mehr hinreichend gefördert werden
kann, die den gesamten Inklusionsprozess nachhaltig erschweren, denen aber in der
für sie zur Verfügung stehenden verbleibenden Schule weniger Zeit zur Verfügung
gestellt wird, um ihre individuellen Entwicklungsrückstände aufzuholen. Der
Inklusionsprozess darf keine gesellschaftsunfähigen „Restschülerschaft“
produzieren. Vielmehr muss gerade diesen SuS, mit einem „mehr“ an
sonderpädagogischen Angeboten durch den gebundenen Ganztag ermöglicht
werden, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Die allgemeingesellschaftliche Forderung nach einer Erhöhung der Durchlässigkeit
der Schulsysteme im Rahmen des Inklusionsprozesses wird gerade durch die
Umwandlung in den gebunden Ganztag deutlich unterstützt. Es ist denkbar im
gebundenen Ganztagsbetrieb der Förderschule spezielle gemeinsame
sonderpädagogische „Trainingsangebote“ für SuS der Regelschule und SuS der
Förderschule in der Förderschule einzurichten.
Mit diesen Angeboten soll ein Teil der Schülerschaft der Regelschule, vor allem
verhaltensmodifikatorisch stabilisiert werden. Angebote wie z.B. Coolnesstraining
und Lern- und Methodentraining können der Regelschule helfen, die im
Inklusionsprozess so viel geforderte „Kultur des Behaltens“ zu etablieren.
- 215 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Die an diesen zusätzlichen Angeboten teilnehmenden SuS werden somit in die Lage
versetzt, wieder erfolgreich in ihrem normalen Unterrichtsumfeld lernen zu können.
Im Gegenzug können großgruppenfähige SuS der Förderschule an
Unterrichtsangeboten der Regelschule, als Vorstufe zur Rückschulung, teilnehmen.
Somit stehen allen beteiligten Schulen mehr reelle Trainingsfelder, ein Mehr an
Kooperationszeit und ein Mehr an individueller Förderung zur Verfügung. Nur mit den
Möglichkeiten des gebundenen Ganztages ist es realistisch umsetzbar,
sonderpädagogische Präventivangebote für Regelschüler anzubieten, ohne
gleichzeitig die curricularen Anforderungen der Stammsysteme zu vernachlässigen.
Die Teilnahme der SuS an diesen Angeboten wird durch KukK beider Systeme
organisiert und durchgeführt. Hierdurch findet automatisch eine Vernetzung, ein
Wissenstransfer und eine Professionalisierung beider Systeme statt, die ohne
gebundenen Ganztag organisatorisch und fachlich so nicht denkbar wäre.
Der Schulträger hat mit einer finanziellen Vorleistung von 40.000€ bereits einen
entscheidenden Beitrag geleistet, dass die beiden Förderschulen mit dem
Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung, in der Lage sind erste
erweiterte Angebote in diesem Sinne einzurichten und durchzuführen.
Durch den gebundenen Ganztag werden diese Angebote dann ausgebaut und
geöffnet.
Ausblick:
Da der Ausbau der beiden Schulen in den gebundenen Ganztag „aufsteigend“
erfolgen wird, hat der Schulträger genügend Zeit sich den baulichen und
organisatorischen Herausforderungen zu stellen. Ein Betrieb der beiden Schulen im
gebundenen Ganztag mit den jeweiligen Klassen 1. bzw. 5 ist an den jetzigen
Standpunkten möglich.
Durch den schrittweisen Ausbau des Ganztages ist auch die Stellenbewirtschaftung
durch die Bezirksregierung realistisch umsetzbar.
- 216 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Für den Fall einer – trotz des Inklusionsprozesses – nicht sinkenden Schülerzahl,
sind für den Betrieb der Schulen in der Endausbaustufe des gebundenen Ganztages
baulichen Änderungen notwendig. Ausbauten wie z.B. die Schaffung eines
Mensabereiches, einer Aula, zusätzlicher Klassenräume, weiterer Fachräume und
Erweiterung des Lehrerzimmers sind mit dem Schulträger besprochen und werden
planerisch bereits in den entsprechenden Gremien des Trägers behandelt. Eine
bauliche Ausbaureserve ist auf dem Gelände der Albert-Einstein-Schule nicht
vorhanden.
Die Heinrich-Böll-Schule teilt sich zurzeit einen Gebäudekomplex mit der Außenstelle
des Berufskollegs Bergheim. In momentanen Überlegungen wird angedacht, dem
Berufskolleg in unmittelbarer Nähe der Stammschule alternative bauliche Lösungen
zu präsentieren, um dann im Gegenzug, die freiwerdenden Räume durch die AlbertEinstein-Schule beziehen zu lassen. Für beide Förderschulen ES könnte dann vor
Ort ein Erweiterungsbau umgesetzt werden, der es ermöglicht,
 zum einen, beide Schulen als voneinander getrennte Schulen im
gebundenen Ganztag zu betreiben,
 zum anderen bietet diese Lösung aber auch die zukunftsfähige Möglichkeit,
beide Förderschulen vor Ort in sog. Regionalen Beratungs- und
Unterstützungszentren (REBUZ) umzuwandeln.
So kann die sonderpädagogische Kompetenz insbesondere in Zeiten der sich
verändernden sonderpädagogischen Förderung weiterhin vor Ort erhalten werden
und der Inklusionsprozess unterstützt oder sogar erst möglich werden.
Somit ist garantiert, dass alle vom Schulträger getätigten Investitionsmaßnahmen im
Förderschulbereich auch den zu erwartenden Veränderungen durch die Inklusion
standhalten.
Die Beantragung und Bewilligung der beiden Förderschulen ES in den gebundenen
Ganztag ist somit keine Verfestigung der bestehenden Förderschullandschaft,
sondern stellt vielmehr einen ersten Schritt da, um das Schulsystem des Rhein-ErftKreises „fit“ für den Inklusionsprozess zu machen und die Möglichkeit zu schaffen,
die angedachten Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren in der Zukunft
aufzubauen.
- 217 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
9.1.1 Warum sollen SuS den ganzen Tag in die Schule gehen?
Die Notwendigkeit der Einführung des gebundenen Ganztags an der Albert-EinsteinSchule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale
Entwicklung, wird zum einen deutlich durch die besondere Ausgangslage von
Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf im emotionalen Erleben und sozialen
Handeln und zum anderen durch die Tatsache, dass fast alle Grundschulen und viele
weiterführende Schulen mittlerweile ein umfangreiches Betreuungsangebot anbieten.
Die Kultusministerkonferenz beschreibt die besondere Ausgangslage dieser SuS, die
sich im familiären, schulischen und gesellschaftlichen Interaktionsprozess
herausgebildet hat.
Demnach darf sich die nachhaltige Förderung dieser Kinder nicht nur auf den
klassischen schulischen Bereich beschränken, sondern muss in den oben
beschriebenen Interaktionsprozess zwischen Familie, Schule und Gesellschaft
eingreifen, um die Ausgangslage der betroffenen Kinder zu verbessern.
9.1.2 Die besondere schulische Ausgangslage der SuS der Albert-EinsteinSchule
Die SuS an der Albert-Einstein-Schule zeigen Auffälligkeiten im Denken, Fühlen,
Wahrnehmen und Handeln. Dies wird verstärkt durch aggressives, hyperaktives,
autistisches und konzentrationsschwaches Verhalten.
Im Weiteren zeigen sich Entwicklungsverzögerungen und Schwankungen in der
Belastbarkeit, dem Arbeitsverhalten, der Ausdauer und der Motivation, die das
Lernen zusätzlich erschweren.
Diese erschwerten Lernbedingungen verstärken sich dadurch, dass SuS der AlbertEinstein-Schule als Schule der Sekundarstufe I in fast allen Fällen negative
Erfahrungen mit dem System Schule gemacht haben.
- 218 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Schwächen in den folgenden Bereichen begründen ihren sonderpädagogischen
Förderbedarf.
Arbeitsverhalten:
 Niedrige Belastbarkeit
 Wenig Ausdauer
 Konzentrationsschwächen
Sozialverhalten:
 Mangelnde Empathie
 Niedrige Frustrationstoleranz
 Häufige Konflikte mit Gleichaltrigen
 Mangelnde Kooperations- und Interaktionsbereitschaft
 Deutlich erhöhte Feindlichkeitswahrnehmung
 Fehlende angemessene Problemlösestrategien
Emotionalität:
 Mangelnde Selbst- und Fremdwahrnehmung
 Fehlendes Selbstbewusstsein
 Mangelnde Affektkontrolle
Wahrnehmung und Motorik:
 Sensorische Integrationsstörung
 Autismus
- 219 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie werden zudem bei immer mehr SuS
ADS/ADHS, tiefgreifende Entwicklungsstörungen, Essstörungen, Störungen des
Sozialverhaltens sowie Drogenmissbrauch diagnostiziert.
Aufgrund des sich aus dieser Ausgangslage ergebenen Förderbedarfs, dem die
allgemeine Schule bislang nicht gerecht werden konnte, haben sich bei vielen
unserer SuS Situationen der Überforderung, des schulischen Versagens, der
persönlichen Entwertung , der sozialen Randständigkeit und Stigmatisierung
ergeben, die sich inzwischen zum Teil über viele Jahre manifestiert haben und nicht
selten einen umfassenden Schulabsentismus mit sich bringen.
9.1.3 Die besondere Ausgangslage unserer SuS auf der familiären Ebene
Erfahrungen innerhalb der Familie beeinflussen das emotionale Erleben und soziale
Handeln von Kindern und Jugendlichen nachhaltig, da die Familie die primäre
Sozialisationsinstanz der Kinder ist.
Die SuS der Albert-Einstein-Schule machen Erfahrungen mit:
 Emotionaler Verwahrlosung, zum Beispiel durch Mangel an Zuwendung und
Zeit;
 Physischer Gewalt durch Misshandlungen;
 Sexueller Gewalt;
 Inkonsequenz und Unberechenbarkeit des elterlichen Erziehungsstils;
 Physischer Verwahrlosung, zum Beispiel durch Unterversorgung mit Nahrung
und Kleidung, mangelnde Hygiene;
 Psychischer Gewalt, zum Beispiel durch übersteigerte Gehorsams- und
Leistungserwartungen , Dirigismus, Drohungen;
 Traumatisierenden Ereignissen in der Familie, zum Beispiel durch Streitereien,
Scheidungen, schwere Unfälle, Vertreibung, Flucht und Tod.
- 220 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Auf diese familiären Erfahrungen reagieren viele Kinder mit Auffälligkeiten im
emotionalen Erleben und sozialen Handeln.
Für die Eltern unserer SuS ist der Wechsel auf die Förderschule oft zusätzlich noch
mit finanziell existenziellen Problemen verbunden.
Fast alle weiterführenden Schulen bieten mittlerweile ein umfangreiches ganztägiges
Betreuungsangebot in ihrer Schule an.
Die Diagnostik, dass das eigene Kind sonderpädagogischen Förderbedarf hat, führt
in der Folge häufig dazu, dass Eltern plötzlich keine adäquate Betreuung mehr für ihr
Kind haben.
Viele Eltern können in der Folge der fehlenden Betreuungsmöglichkeiten ihren Beruf
nicht mehr ausüben, bzw. nach der Elternzeit nicht wieder in den Beruf einsteigen,
sodass sie dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung stehen. Da die Eltern unserer
Schülerschaft in der Mehrheit im Niedriglohnsektor beschäftigt sind, ergibt sich, dass
bei klassischer Rollenaufteilung bei der Erziehung der Kinder. Ein einzelnes
Einkommen nicht ausreicht um den Familienunterhalt abzudecken.
Die Familie hat nun ursächlich in Folge des Schulwechsels ihres Kindes Anspruch
auf finanzielle Unterstützung durch die Argen.
9.1.4 Die besondere Ausgangslage unserer SuS auf der gesellschaftlichen
Ebene
Persönliche, familiäre und schulische Bereiche werden durch die gesellschaftlichen
Rahmenbedingungen beeinflusst, die fördernde oder hemmende Wirkung auf die
Entwicklung haben können. Somit sind veränderte Sozialisationsbedingungen (u.a.
veränderte Familienstrukturen, verändertes Freizeitverhalten) unserer Gesellschaft
gerade im Hinblick auf SuS mit Auffälligkeiten im emotionalen Erleben und sozialen
Handeln besonders zu berücksichtigen, da man davon ausgehen kann, dass viele
gesellschaftliche Veränderungen sich zusätzlich hemmend auf die Entwicklung der
Kinder auswirken können.
Grundsätzlich ist festzustellen, dass sich das Einzugsgebiet der Schülerschaft der
Albert-Einstein-Schule auf den gesamten Rhein-Erft-Kreis erstreckt.
- 221 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Da sich die sozialen Kontakte vieler SuS häufig auf Kinder und Jugendliche aus dem
schulischen Umfeld beschränken, besteht wegen der z.T. weit auseinanderliegenden
Wohnorte kaum die Möglichkeit des gemeinsamen Spielens und Erlebens am
Nachmittag, so dass viele unserer Kinder und Jugendlichen ihren Nachmittag mit
Medienangeboten füllen. Hier sind deutliche Vereinsamungstendenzen festzustellen.
Hinzu kommt, dass sich das veränderte Freizeitverhalten von Kindern und
Jugendlichen im wesentlich durch eine veränderte Straßen- und Wohnsozialisation
charakterisiert, die das Spiel der Kinder und Jugendlichen von draußen nach drinnen
verlagert hat. Auch die SuS der Albert-Einstein-Schule verfügen über elektronisches
Spielzeug, welches oft das freie fantasievolle Spiel verdrängt.
Der Umgang mit dem Fernseher, dem Video, der DVD, dem Internet, der
Spielkonsole und dem Computerspiel gehört zum Alltag der Kinder. Besonders der
Fernseher und das Computerspiel und inzwischen zunehmend auch die Teilnahme
an sozialen Netzwerken wie "Facebook" und Onlinespielen wie "World of Warcraft"
usw. sind für Kinder ein nicht mehr weg zu denkender Bestandteil ihres Lebens.
Besonders für SuS mit Auffälligkeiten im emotionalen Erleben und sozialen Handeln
ist es wichtig, Zeit mit Gleichaltrigen zu verbringen, sowie die Möglichkeit zu haben
durch Umweltreize unterschiedlichste Erfahrungen zu machen und sich selbst zu
erleben.
Der starke Medienkonsum der SuS wird kritisch betrachtet:
 Die Fernsehzeit bindet viel Zeit, die für Eigenaktivität verloren geht.
 Das Fernsehen und der PC bieten uneingeschränkte Unterhaltung und wenig
Umgang mit Spielpartnern.
 Die Kinder erfahren eine Wirklichkeit aus zweiter Hand.
 Der unbeaufsichtigte Medienkonsum birgt die Gefahr, Erfahrung mit
Gewaltdarstellungen und sexueller Belästigung zu machen.
- 222 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Eine weitere gesamtgesellschaftliche Veränderung hat auf unsere SuS starke
Auswirkungen. So stellen folgende Beispiele von veränderten Familienstrukturen die
Lebensrealität unserer SuS dar:
 Anstieg der Scheidungsrate
 Drastische Zunahme von Einelternfamilien
 Pluralität von Lebensformen
 Zunahme von Kinderarmut
9.1.5 Was machen wir den ganzen Tag in der Schule?
Die Förderung der SuS der Albert-Einstein-Schule im gebundenen Ganztag basiert
selbstverständlich auf dem bestehenden Schulprogramm. Dieses folgt dem
entwicklungspädagogischen Entfaltungsansatz, der die Stärken der SuS betont und
in den Vordergrund rückt, um emotional-soziale Entwicklungen möglich zu machen.
Entwicklungspädagogischer Unterricht besteht an der Albert-Einstein-Schule schon
seit Jahren erfolgreich aus verschiedenen Bausteinen, die konsequent aufeinander
aufbauen und miteinander verzahnt sind.
- 223 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
9.1.6 Übersicht über die verschiedenen Bausteine
Die verlässliche Struktur von Unterricht und Absprachen schafft für die SuS
Sicherheit. Kinder brauchen Sicherheit, um angemessenes Verhalten zeigen zu
können – Konsequenzen und Abläufe müssen für die Kinder vorhersagbar sein, das
Verhalten der Erwachsenen insgesamt transparent und berechenbar.
Diese jahrelange Erfahrung von klaren Strukturen, Möglichkeiten und Grenzen im
Halbtagsschulbetrieb kann sich im gebundenen Ganztag nun über einen längeren
Zeitraum erstrecken– es entsteht mehr Sicherheit bei den SuS durch gleiche Regeln
und Konsequenzen am Nachmittag.
- 224 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Die Förderung im gebundenen Ganztag erweitert die Möglichkeiten zur Umsetzung
des Schulprogramms durch ein Mehr an Zeit, Angeboten und Nachhaltigkeit der
Maßnahmen erheblich.
Durch den gebundenen Ganztag wird eine noch intensivere Beziehungsarbeit
möglich, da sich im Vergleich zur Halbtagsbeschulung nun vielfältigere Situationen
des Miteinanders ergeben, wie z.B. das gemeinsame Mittagessen oder längere
Ruhe- und Aktionsphasen.
Für die konkrete Arbeit an und mit diesen Bausteinen bietet der gebundene Ganztag
gegenüber der bisherigen Halbtagsbeschulung deutliche Vorteile, die im Folgenden
kurz skizziert werden:
Ganztagsvorteile im Baustein "Diagnose":
Eine Beobachtung und Einschätzung der SuS in vielfältigeren Unterrichts- und
Alltagssituationen wird möglich.
Ganztagsvorteile im Baustein "Förderplan":
Im nun längeren Schulalltag kommen die vereinbarten Förderziele in mehr und
vielfältigeren Situationen zum Tragen und können öfter geübt und damit auch öfter
erfolgreich von den SuS umgesetzt werden.
Ganztagsvorteile im Baustein "Unterrichtsplanung und -gestaltung":
Gerade Förderziele aus dem Bereich Sozialverhalten können nun in alltäglichen
Situationen (z.B. Mittagessen, Ruhephase und erlebnispädagogische Angebote)
vermehrt zum Tragen kommen und eingeübt werden, während im Fachunterricht das
anforderungsbezogene Verhalten mehr im Vordergrund stehen kann.
- 225 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Ganztagsvorteile im Baustein "Interventionsstrategien":
Interventionen können sich nachhaltiger auswirken, da weniger Zeitdruck besteht.
Interventionen können in vielfältigeren Situationen durchgeführt werden.
Die Interventionsbreite kann erweitert und damit deutlich mehr der individuellen
Situation der SuS angepasst werden.
Ganztagsvorteile im Baustein "Umfeldarbeit":
Elternarbeit wird erleichtert, da z.B. Konfliktsituationen wie Hausaufgabenbetreuung
aus der Beratung herausfallen.
Durch eventuelle therapeutische Angebote in der Schule ergibt sich eine höhere
Verfügbarkeit für SuS und gleichzeitig eine bessere Absprache zwischen
Therapeuten, Schule und Elternhaus.
Der Tagesgruppenbesuch (Transport, Installation…) wird obsolet. Damit ist zudem
eine Nachmittagsbetreuung nicht mehr abhängig von der jeweiligen Haushaltslage
der Gemeinden oder von freien Gruppenplätzen. Kommunale Haushalte werden
entlastet.
Die Verweildauer der Kinder in einer strukturierten und sie annehmenden Umgebung
wird erhöht.
Der Einfluss des Erziehungsauftrages der Schule wird gestärkt.
Ganztagsvorteile im Baustein "Evaluation":
Es wird eine genauere und vor allem ausführlichere Reflexion der Erziehungsziele
möglich sein.
- 226 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
9.1.7 Besondere Unterrichtsangebote und Aktivitäten im Ganztagsbetrieb
In der Ganztagsschule entstehen neue Erfordernisse im Hinblick auf die Förderung
der SuS über den üblichen Fächerkanon hinaus. Neben einer gezielten individuellen
Förderung gilt es, die unterschiedlichen Bedürfnisse der SuS nach Ruhe und
Entspannung einerseits und Bewegung und Ausleben von Energien andererseits mit
entsprechenden Angeboten auch zur Freizeiterziehung abzudecken.
Während der Schulzeit
Die Angebote können in folgende Schwerpunkte unterteilt werden und für die
jeweiligen SuS individuell zusammengestellt bzw. von diesen gewählt werden.
Spezielle Intensivförderung:
 Wahrnehmungsförderung
 Förderung in den Kulturtechniken
 Training sozialer Kompetenzen, z.B. Coolness-Training
 Förderung geschlechtsspezifischer Entwicklung (parteiliche Mädchen- und
Jungenarbeit)
 Erweitertes Trainingsraumkonzept
Therapeutische Angebote:
Logo-, ergo- und physiotherapeutische Förderung in Räumlichkeiten der Schule
durch kooperierende Therapeuten bei Abrechnung über die Krankenkassen,
kunsttherapeutisches Angebot in Einzel- und Gruppenarbeit
- 227 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Sport- und Bewegungsangebote:
Sportartenbezogenes Training oder AGs (Ballsport, Klettern, Judo u.ä.);
Psychomotorische Förderung, erlebnispädagogische Angebote, Arbeit im
Schulgarten(Aktivitäten können je nach geforderter Qualifikation von Lehrkräften,
Sozialpädagogen, Trainern von kooperierenden Sportvereinen oder Mitarbeitern von
kommerziellen Anbietern geleitet werden.)
Musisch-kreative Angebote:
Musikkurse evtl. in Kooperation mit der örtlichen Musikschule;
AGs mit variierenden Inhalten (Improvisationstheater, Rollenspiel,
Schwarzlichttheater, Töpfern, Werken, Trommeln, Chor, Schulband, u.ä.).
Entspannungsangebote:
Schaffung und offene Nutzung eines Ruheraums und spezielle Angebote wie
autogenes Training, Tai-Chi, Yoga u.ä., Ruhezonen für stilles Lesen und Musik hören
über Kopfhörer.
Aktive Pausen:
Nutzung des Außengeländes innerhalb der differenzierten Pausenzeiten,
je nach Alter freie oder angeleitete Nutzung des Freizeitraums mit Tischtennisplatte,
Kicker, Billard und Gesellschaftsspielen
- 228 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Frühstück und Mittagessen:
Das gemeinsame Essen in geregelten Zeiten und Abläufen ist für viele SuS nicht
selbstverständlich. Viele Kinder kommen ohne Frühstück in die Schule und
versorgen sich nach der Schule mit Süßigkeiten oder Fastfood. Neben dem sozialen
Aspekt des gemeinschaftlichen Essens fühlt sich die Schule einer gesundheitlich
orientierten Ernährung verpflichtet. Das warme Mittagessen könnte von jeweils zwei
Klassen gleichzeitig in der Cafeteria in einem Zeitfenster von 12:00 bis 14:00 Uhr
eingenommen werden.
In den Ferien
Wir streben für unsere SuS in den Ferien folgende Angebote an:
Integration der örtlichen Ferienangebote und Freizeiten in das Ferienkonzept
der Schule (kommunale sowie kirchliche Veranstalter);
Kooperation mit anderen Ganztagsschulen zu schulübergreifenden Ferienangeboten;
Kooperation mit Reiseveranstaltern (z.B. bezüglich der Skifreizeit).
Fazit
Für uns bietet nur die Umstellung auf den Ganztagsbetrieb die Möglichkeit,
konzeptionell nachhaltig auf die Erkenntnisse aus den PISA-Studien, des
Armutsberichtes, des UN-Sonderberichterstatters und der Shell-Studie zu reagieren.
Aufgrund unserer guten Erfahrungen mit dem entwicklungspädagogischen Unterricht
haben wir durch den gebundenen Ganztag entschieden mehr Zeit und Möglichkeiten,
noch umfassendere und vielfältigere Angebote zu initiieren, aufrechtzuerhalten und
zu evaluieren.
- 229 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
9.1.8 Gemeinsam auf dem Weg in den gebunden Ganztag
Eine pädagogische und organisatorische Kooperation der Albert-Einstein-Schule und
der Heinrich-Böll-Schule Frechen
Ausgehend von der o.g. Grundhaltung, dass Kinder und Jugendliche mit
Förderbedarf im sozialen und emotionalen Bereich gerade aufgrund ihres häufig
schwierigen sozialen Hintergrunds eine umfängliche und hochprofessionelle
schulische Begleitung am Nachmittag benötigen und dass diese schulische
Begleitung vielen Kindern und Eltern oftmals erst die gesellschaftliche Teilhabe
(Grundidee der Inklusion) ermöglicht, haben die beiden beteiligten Schulen den
„kleinen“ gebundenen Ganztag bereits seit dem zweiten Schulhalbjahr 2011-12 in
Eigenregie der realisiert!
Ein zentraler Punkt ist hierbei, neben der erlebnispädagogischen Ausstattung der
Albert-Einstein-Schule die Tatsache, dass die Albert-Einstein-Schule bereits seit
ihrem Bestehen an zwei Nachmittagen Unterricht in Form von AGs bzw.
Vorbereitungskursen für den 10-B-Abschluss anbietet. Die personelle und logistische
Organisation (z.B. Zubereitung eines Mittagessens) wurde bereits seit Beginn in
Eigenregie realisiert.
Vorhandene und genutzte Ressourcen:
Beide Schulen haben, finanziell durch den Schulträger unterstützt, folgende
vorhandene Ressourcen eingebracht:
Den Hochseilgarten und die erlebnispädagogische Ausstattung der Albert-EinsteinSchule als zentrales Angebot mit den Förderzielen:
 Training von Verantwortungsübernahme;
 Sich selber und andere sichern lernen;
 Auf- und Ausbau der Kooperationsfähigkeit;
 Kennenlernen der eigenen Grenzen und die der Anderen;
 Ängste überwinden und Grenzen erweitern/Neues wagen.
- 230 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Die Cafeteria der Albert-Einstein-Schule und das Catering der Frechener Firma Funk
zur Sicherstellung einer angemessenen Mittagsverpflegung der SUS.
Der Bus und Fahrer der Heinrich-Böll- Schule zur Sicherstellung des
Schülertransfers der SuS der Heinrich-Böll-Schule zur Albert-Einstein-Schule.
Die Organisation:
Wochenübersicht
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
13:30- 16.00
13:30- 16.00
13:30- 16.00
13:30- 16.00
Uhr EP Böll
Uhr EP AES
Uhr EP Böll
Uhr EP Böll
(8 SuS)
(8 SuS)
(8 SuS)
(8 SuS)
Verpflegung
Verpflegung
Verpflegung
Verpflegung
Zeitgleich:
Zeitgleich:
Selbstorganisierter
Selbstorganisierter
Ganztag AES
Ganztag AES
Selbstverpflegung
Selbstverpflegung
Personaleinsatz:
Das Essen wird von der Schulleitung der Albert-Einstein-Schule bestellt,
angenommen, kontrolliert und ausgegeben.
Die Cafeteria wird vom Reinigungspersonal der Albert-Einstein-Schule gesäubert.
Die Schülergruppen werden jeweils von den Schulsozialarbeitern und einem Lehrer
begleitet (Betreuung, Essensausgabe, Sicherheit).
- 231 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Für das erlebnispädagogische Programm wurde in Kooperation mit dem Anbieter
CATWEASEL ein professioneller Trainer engagiert, der in Absprache mit den
beteiligten MitarbeiterInnen der beiden Schulen ein erlebnispädagogisches Angebot
vorbereitet und durchführt.
Die nächsten Schritte:
Kurzfristig: Sicherstellung der weiteren Finanzierung des Angebots
Mittel-,langfristig : Sukzessiver Ausbau des Angebots und Übergang in den
gebundenen Ganztag beider Schulen.
- 232 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
9.2 Qualitätsentwicklung in Unterricht und Schule (QUS)
9.2.1 Inhaltliche Ausrichtung und Schwerpunkte von QUS
Die Konzeption QUS dient sowohl der individuellen Weiterentwicklung der KuK als
auch der Gesamtentwicklung der Albert-Einstein-Schule.
Im Rahmen von QUS besuchen sich die KuK gegenseitig im Unterricht und führen
Feedbackgespräche durch.
In den Qualitätsgruppen werden die kollegialen Hospitationen thematisch vorbereitet
und anschließend ausgewertet.
Durch die systematische Kooperation des Kollegiums an übergeordneten
pädagogischen Prinzipien/Zielen/Leitbildern und -fragen/Vorhaben/Themen etc.
findet eine kontinuierliche und Qualität sichernde Entwicklung statt.
Die wesentlichen Kernpunkte von QUS sind:
 Der Unterricht steht im Mittelpunkt (Schule als lehrende Organisation)
 Professioneller Dialog
 Verzahnung der individuellen Entwicklung mit der Qualitätsentwicklung der
Schule als Ganzem:
o Jeweils 4 KuK (einzelne Lehrkräfte) bilden eine Qualitätsgruppe
(teambezogene Ebene), ein Mitglied dieser Qualitätsgruppe ist in der
Steuergruppe (gesamtschulische Ebene) vertreten
 Kollegiale Unterrichtshospitation (strukturierte Beobachtungsbögen, dienen als
Grundlage für das Feedback-Gespräch)
 Aufbau einer Lern- und Feedbackkultur (strukturierte Feedback-GesprächsBögen)
 Rückmeldungen als Kern einer Qualitätsentwicklung und der Umgang mit
diesen sind der Indikator, ob Selbstevaluation stattfindet
 Kontinuierliche Entwicklung
- 233 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Verzahnung der Ebenen
Schulthema
Steuergruppe
Qualitätsgruppen
Einzelne
Lehrkraft
70
Feedbackgespräche
Feedback geben
•
•
•
•
lernwirksam sein
Konkretes beschreiben
Pauschalisierungen vermeiden
„Objektives“ und „Subjektives“
trennen
• Selbst Rückmeldung erbitten
Feedback moderieren
Feedback nehmen
neutral bleiben
• auf die Zeit achten
• an Vereinbarungen
erinnern
• fruchtlose Gespräche beenden
• Ergebnisse festhalten
•
•
•
•
aktiv zuhören
ausreden lassen
Rechtfertigungen sind
unnötig
selbst rückmelden
71
70
71
QUS, 2009
ebenda
- 234 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
9.2.2 Implementierung von QUS an der Albert-Einstein-Schule
Ausgehend von einer kollegiumsinternen Fortbildung zum Thema „Kooperatives
Lernen“ hat die Schule beschlossen im Rahmen von QUS als Schulthema
„Kooperatives Lernen“ zu wählen, da sich fächeruniversell didaktische
Arbeitsschwerpunkte ableiten lassen.
Voraussetzung war der Konsens/Beschluss des Kollegiums, dass die KuK Elemente
des „kooperativen Lernens“ in ihren Unterricht einfließen lassen.
Die daraufhin gebildete QUS-Steuergruppe arbeitete nach einer vorgegebenen
Struktur unterschiedliche Teilaspekte des Schulthemas heraus: Kommunikative
Kompetenz und Texterschließung.
Die Qualitätsgruppen wählten in ihrer Vorbereitung für die Hospitationen einen
Teilaspekt aus (hier: Echospiel/Forscherspiel) und legen maximal zwei
beobachtbare Indikatoren fest:
a) Woran sehe ich, dass der Teilaspekt „kommunikative Kompetenz“ im
Unterricht umgesetzt wird?
b) Im Unterricht sollen gleichzeitig beobachtbare Elemente des kooperativen
Lernens sichtbar werden.
In der Nachbesprechung wurden die Grenzen, Chancen, Schwierigkeiten und
weitere Ausbaumöglichkeiten auf der Grundlage des Feedback-Gespräches sowie
gegebenenfalls Weiterqualifikationen herausgearbeitet und aufgezeigt.
Die Qualitätsgruppen tragen die Ergebnisse ihrer Feedbackgespräche in die QUSSteuergruppe. Diese legt für die nächste Hospitationsphase neue oder erweiterte
Teilaspekte des Schulthemas fest und organisiert bei Bedarf entsprechende
Fortbildungen.
- 235 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
9.3 Das Ausbildungskonzept an der Albert-Einstein-Schule
Die Lehrerausbildung an der Albert-Einstein-Schule basiert auf der Grundlage des
Lehrerausbildungsgesetzes LABG 12.05.2009, der Ordnung des
Vorbereitungsdienstes und der Zweiten Staatsprüfung für Lehrämter an Schulen
(OVP) sowie den Rahmenvorgabe für den Vorbereitungsdienst im Zentrum für
schulpraktische Lehrerausbildung und Schule.
Die Ausbildung wird in sechs Handlungsfelder eingeteilt, in denen die
auszubildenden Praktikanten und Praktikantinnen und Lehramtsanwärterinnen und
Lehramtsanwärter Erfahrungen sammeln und eine Lehrerpersönlichkeit ausbilden
sollen. Die Handlungsfelder heißen:
 Unterricht gestalten und Lernprozesse nachhaltig anregen.
 Den Erziehungsauftrag in Schule und Unterricht wahrnehmen.
 Leistungen herausfordern, erfassen, rückmelden, dokumentieren und
beurteilen.
 SuS und Eltern beraten.
 Vielfalt als Herausforderung annehmen und Chancen nutzen.
 Im System Schule mit allen Beteiligten entwicklungsorientiert
zusammenarbeiten.
Diese Handlungsfelder sind die Grundlage für die Ausbildung in allen
Praxiselementen der neuen Lehrerausbildung (BA/MA) in NRW. An der AlbertEinstein-Schule bilden sie auch die Grundlage für alle noch zu erwartenden
Praktikanten und Praktikantinnen, die noch im Rahmen des Ersten Staatsexamens
ausgebildet werden.
Die neue Lehrerausbildung in NRW besteht aus folgenden Praxiselementen:
Eignungspraktikum, Orientierungspraktikum, Berufsfeldpraktikum, Praxissemester
und Vorbereitungsdienst. Im Folgenden werden die einzelnen Praxiselemente kurz
umrissen und die Leistungen der Albert-Einstein-Schule im Rahmen der Ausbildung
dargestellt.
- 236 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Bei der Ausbildung der kommenden LuL ist der Albert-Einstein-Schule eine enge
Zusammenarbeit und ein guter Kontakt mit dem Zentrum für Lehrerausbildung (ZfL)
der Universität zu Köln und dem Zentrum für schulische Lehrerausbildung (ZfsL)
Köln und Jülich wichtig. So werden die Auszubildenden darin unterstützt, Standards
(z.B. Portfolio) und Zielvereinbarungen, die von den jeweiligen Ausbildungsinstituten
gefordert sind, so gut wie möglich umzusetzen. Dafür halten wir Konstanz in den
Faktoren der Ausbildung für wichtig. So gibt es eine Ausbildungsbeauftragte/einen
Ausbildungsbeauftragten, die/der konstant für die Zusammenarbeit mit dem ZfL und
dem ZfsL zuständig ist und sich auch sonst um die Belange der Auszubildenden
kümmert. Des Weiteren wird versucht, den Auszubildenden zu ermöglichen, stets
durch den selben Mentor/die selbe Mentorin ausgebildet zu werden, sowie
kontinuierlich in einer Lerngruppe zu arbeiten oder eingesetzt zu werden. Diese
Konstanz in der Ausbildung soll eine kommunikative Beziehung und emotionale
Lernumgebung für die Auszubilden entstehen lassen. Diese zwei Faktoren sind laut
REICH72 für ein gelingendes Lernen entscheidend. In dem so geschaffenen Rahmen
sollen die Auszubildenden dazu ermutigt werden, ihre individuellen Stärken
auszubauen, aber auch Schwächen zu erkennen und zu bearbeiten. Um die
Auszubildenden hierbei zu unterstützen, sollen alle Praxiselemente von Beratungsund Reflexionsgesprächen von den Mentoren und Mentorinnen, aber auch dem/der
Ausbildungsbeauftragten begleitet werden. Dabei sollen die Auszubildenden in ihrer
Portfolioarbeit unterstützt werden. Mit ihnen sollen bereits stattgefundene
Entwicklungsschritte besprochen und neue Ziele vereinbart werden.
Eine Ausbildung im Rahmen des Gemeinsamen Unterrichts ist an der AlbertEinstein-Schule dann möglich, wenn es vom Auszubildenden gewünscht wird. In
diesem Fall müssen persönliche Absprachen mit dem/der Auszubildenden und
dessen Mentor oder Mentorin getroffen werden.
72
Reich, K. (2008): Konstruktivistische Didaktik.
- 237 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
9.3.1 Das Eignungspraktikum
Das Eignungspraktikum ist auf eine Dauer von 20 Tagen mit jeweils 6 Zeitstunden
festgelegt. Es wird vom ZfsL betreut. Die Platzvergabe läuft über die Internetplattform
www.elise.nrw.de. Hier hat die Albert-Einstein-Schule einen Ausschreibungstext
platziert und ist bereit über das ZfsL Köln und Jülich zugeteilte Praktikanten und
Praktikantinnen aufzunehmen. Bei der derzeitigen Größe der Albert-Einstein-Schule
ist eine Anzahl von maximal vier Eignungspraktikanten vorgeschrieben.
Im Lehrerausbildungsgesetzes sind für das Eignungspraktikum folgende Standards
festgelegt73:
 Standard 1: Ich nehme die Situation der SuS als individuelle Lerner wahr und
reflektiere.
 Standard 2: Ich nehme die Rolle der Lehrenden oder des Lehrenden wahr und
reflektiere.
 Standard 3: Ich nehme die Schule als Organisation und Arbeitsplatz oder als
schulisches Praxis- und Lernfeld wahr und reflektiere.
 Standard 4: Ich erprobe eigene Handlungsmöglichkeiten im pädagogischen
Feld und reflektiere auf dem Hintergrund der gemachten Erfahrung meine
Studie und Berufswahl.
Für die Albert-Einstein-Schule ergibt sich daraus der Auftrag, den Auszubildenden
einen ersten Perspektivwechsel vom Lerner zum Lehrenden zu ermöglich und erste
Erfahrungsfelder zu schaffen, in denen sie sich erproben können. Die gewonnenen
Eindrücke sollen mit Hilfe des Mentors/der Mentorin reflektiert werden und in die
Berufswahl einfließen. Des Weiteren unterstützt der Mentor/die Mentorin und die/der
Ausbildungsbeauftragte die Praktikanten dabei, sein/ihr Portfolio zu führen und die
vorgegebenen Aufgaben zu erfüllen. Hierfür können sich die Praktikantinnen und
Praktikanten wie auch die Mentorinnen und Mentoren Unterstützung auf der
Internetplattform www.nrw.cct-germany.de holen.
73
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (2010):
Das Eignungspraktikum. Das erste Praxiselement der Lehrerausbildung nach dem
Lehrerausbildungsgesetz vom 12. Mai 2009. 2010.
- 238 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Abschließend findet ein Eignungs- und Beratungsgespräch mit dem Mentor/der
Mentorin und ggf. der Schulleitung oder dem/der Ausbildungsbeauftragten statt. Das
erstellte Portfolio und die darin festgehaltenen Erfahrungen und Entwicklungen
werden besprochen, um in Erfahrung zu bringen, ob die oben genannten Standards
erreicht sind. Ggf. werden Ziele für die weitere Praxis entwickelt. Die Schulleitung
stellt eine Teilnahmebescheinigung aus.
9.3.2 Das Orientierungspraktikum
Das Orientierungspraktikum ist in vier Wochen mit jeweils 20 Zeitstunden in der
Schule zu leisten. 20 weitere Zeitstunden sind als Reflexionszeit, für Portfolioarbeit
und Selbstlernzeit angedacht. Es ist bei Bedarf möglich, hierfür Räumlichkeiten in der
Albert-Einstein-Schule bereit zu stellen Den Praktikumsort suchen sich
Orientierungspraktikanten selbstständig. Hierbei werden sie vom ZfL unterstützt. Die
Anzahl von Orientierungspraktikanten ist an der Albert-Einstein-Schule derzeit auf
maximal drei festgelegt (s. auch 9.3.6 "Ausblick").
Im Lehrerausbildungsgesetzes sind für das Orientierungspraktikum folgende
Standards festgelegt74:
 Standard 1: Die AuA verfügen über die Fähigkeit, die Komplexität des
schulischen Handlungsfelds aus einer professions- und systemorientierten
Perspektive zu erkunden.
 Standard 2: Die AuA verfügen über die Fähigkeit, erste Beziehungen zwischen
bildungswissenschaftlichen Theorieansätzen und konkreten pädagogischen
Situationen herzustellen.
 Standard 3: Die AuA verfügen über die Fähigkeit, einzelne pädagogische
Handlungssituationen mit zu gestalten.
 Standard 4: Die AuA verfügen über die Fähigkeit, Aufbau und Ausgestaltung
von Studium und eigener professioneller Entwicklung reflektiert mit zu
gestalten
74
Kricke, M./Reich, K. (2011): Das Orientierungspraktikum in der LehrerInnenausbildung in Nordrhein-
Westfalen im Bachelor- und Masterstudiengang.
- 239 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Hieraus ergibt sich für die Albert-Einstein-Schule der Auftrag den AuA einen tieferen
Einblick in den Schulalltag und eigenständige Erfahrungen als Lehrender zu
ermöglichen. Die stattfindende Entwicklung soll in Reflexions- und
Perspektivgesprächen mit dem Mentor/der Mentorin oder dem/der
Ausbildungsbeauftragten besprochen werden. Die Absolventen erhalten
Unterstützung in der Fortführung ihres Portfolios und in der Planung und
Durchführung von Unterrichts- und/oder Fördersequenzen.
Abschließend findet ein reflektierendes Abschlussgespräch mit dem Mentor/der
Mentorin und ggf. der Schulleitung oder dem/der Ausbildungsbeauftragten statt. Das
erstellte Portfolio und die darin festgehaltenen Erfahrungen und Entwicklungen
werden besprochen, um in Erfahrung zu bringen, ob die oben genannten Standards
erreicht sind. Ggf. werden Ziele für die weitere Praxis entwickelt. Die Schulleitung
stellt eine Teilnahmebescheinigung aus.
9.3.3 Das Berufsfeldpraktikum
Das Berufsfeldpraktikum dauert vier Wochen mit jeweils 30 Zeitstunden
Anwesenheitspflicht an der Schule. Es wird in einer fachfremden Schulform
absolviert. Die Studenten und Studentinnen organisieren ihren Praktikumsplatz
selbstständig mit Unterstützung des ZfL. Es ist keine feste Anzahl an Praktikanten
festgelegt, die gleichzeitig ihr Berufsfeldpraktikum an der Albert-Einstein-Schule
absolvieren können (s. auch 9.3.6 "Ausblick").
Im Lehrerausbildungsgesetz sind für das Berufsfeldpraktikum keine Standards
festgelegt. Das ZfL der Universität zu Köln empfiehlt sie jedoch wie folgt 75:
 Standard 1: Die AuA verfügen über die Fähigkeit, ihre Perspektiven über
gesellschaftliche und individuelle Handlungsfelder im Rahmen der Berufswelt
zu erkunden und auf ihre Relevanz für das eigene Studium zu hinterfragen.
 Standard 2: Die AuA verfügen über die Fähigkeit, erste Beziehungen zwischen
beruflichen Situationen und deren Erfordernissen herzustellen.
75
Kricke, M./Reich, K. (2011): Das Berufsfeldpraktikum in der LehrerInnenausbildung
in Nordrhein-Westfalen im Bachelor- und Masterstudiengang.
- 240 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
 Standard 3: Die AuA verfügen über die Fähigkeit, einzelne berufliche
Handlungssituationen mit zu gestalten.
 Standard 4: Die AuA verfügen über die Fähigkeit, berufliche Situationen in
Aufbau und Ausgestaltung im Blick auf die eigene Entwicklung zu reflektieren.
Daraus ergibt sich für die Albert-Einstein-Schule der Auftrag einen Einblick in die
Besonderheiten des Alltags an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt
Emotionale und soziale Entwicklung zu ermöglichen. Außerdem wird den AuA die
Möglichkeit gegeben werden, sich selbst in diesem Handlungsfeld zu erproben. Der
Mentor/die Mentorin und der/die Ausbildungsbeauftragte stellen sich zur Verfügung
offene Fragen und Gedanken der AuA zu besprechen. Außerdem helfen sie bei der
Bearbeitung des Portfolio.
Abschließend findet ein reflektierendes Abschlussgespräch mit dem Mentor/der
Mentorin und ggf. der Schulleitung oder dem/der Ausbildungsbeauftragten statt. Das
erstellte Portfolio und die darin festgehaltenen Erfahrungen und Entwicklungen
werden besprochen, um in Erfahrung zu bringen, ob die oben genannten Standards
erreicht sind. Ggf. werden Ziele für die weitere Praxis entwickelt. Die Schulleitung
stellt eine Teilnahmebescheinigung aus.
9.3.4 Das Praxissemester
Das Praxissemester ist das zentrale Praxiselement des Masterstudiengangs für die
Lehrämter. Es soll die Verkürzung des Vorbereitungsdienstes ausgleichen und die
Verknüpfung von Lehre und Praxis ermöglichen. Es dauert sechs Monate. Die
Praktikumsplätze werden durch das ZfL zugewiesen. Die Albert-Einstein-Schule hat
vier Plätze zu stellen. Für jeden/ jede AuA erhält die Albert-Einstein-Schule zwei
Verfügungsstunden. Während des Praxissemesters haben die AuA 10,5 Stunden
Anwesenheitspflicht pro Woche. In dieser Zeit führen sie je Studienfach zwei
Unterrichtsvorhaben von etwa 12-15 Unterrichtsstunden durch. Die
Unterrichtsvorhaben werden voraussichtlich vom ZfsL betreut. Sollte es zu
Fehlzeiten kommen (wenn auch durch Krankheit entschuldigt), müssen diese
kompensiert werden. Es ist möglich, auch im Gemeinsamen Unterricht tätig zu
werden. Dies ist jedoch vom Auftrag des ZfL abhängig.
- 241 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Im Lehrerausbildungsgesetz sind für das Praxissemester folgende Standards
festgelegt76:
 Standard 1: Die AuA verfügen über die Fähigkeit, grundlegende Elemente
schulischen Lehrens und Lernens auf der Basis von Fachwissenschaft,
Fachdidaktik und Bildungswissenschaften zu planen, durchzuführen und zu
reflektieren.
 Standard 2: Die AuA verfügen über die Fähigkeit, Konzepte und Verfahren von
Leistungsbeurteilung, pädagogischer Diagnostik und individueller Förderung
anzuwenden und zu reflektieren.
 Standard 3: Die AuA verfügen über die Fähigkeit, den Erziehungsauftrag der
Schule wahrzunehmen und sich an der Umsetzung zu beteiligen.
 Standard 4: Die AuA verfügen über die Fähigkeit, theoriegeleitete
Erkundungen im Handlungsfeld Schule zu planen, durchzuführen und
auszuwerten sowie aus Erfahrungen in der Praxis Fragestellungen an
Theorien zu entwickeln.
 Standard 5: Die AuA verfügen über die Fähigkeit, ein eigenes professionelles
Selbstkonzept zu entwickeln.
Für die Albert-Einstein-Schule ergibt sich hieraus folgender Auftrag: die AuA sollen
mit der Zeit mehr und mehr Verantwortung übernehmen und eine Einführung in die
professionelle Lehrerrolle erhalten. Der Mentor/die Mentorin und der/die
Ausbildungsbeauftragte begleiten die Absolventen durch Beratungs- und
Reflexionsgespräche bei der Entwicklung einer Lehrerpersönlichkeit und der damit
verknüpften Bearbeitung des Portfolio. Die Albert-Einstein-Schule ermöglicht es den
AuA, an universitären Begleitveranstaltungen teil zu nehmen.
Abschließend findet ein reflektierendes Abschlussgespräch mit dem Mentor/der
Mentorin und ggf. der Schulleitung oder dem/der Ausbildungsbeauftragten statt. Das
erstellte Portfolio und die darin festgehaltenen Erfahrungen und Entwicklungen
werden besprochen, um in Erfahrung zu bringen, ob die Oben genannten Standards
erreicht sind. Ggf. werden Ziele für die weitere Praxis entwickelt. Erstmals werden
auch mangelhafte Praxisleistungen (mit expliziter Begründung) festgehalten.
76
Kricke, M./Reich, K. (2011): Das Praxissemester in der LehrerInnenausbildung in
Nordrhein-Westfalen im Bachelor-/Masterstudiengang.
- 242 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Die Schulleitung stellt eine Teilnahmebescheinigung aus. Die Abschlussprüfung liegt
beim ZfL und kann ggf. an das ZfsL abgegeben werden. Beide Institutionen können
bei Bedarf die Albert-Einstein-Schule in die Abschlussprüfung mit einbeziehen.
9.3.5 Der Vorbereitungsdienst
Der Vorbereitungsdienst wird in einer Zeit von 18 Monaten absolviert. Die AlbertEinstein-Schule bekommt ihre Lehramtsanwärter vom ZfsL Köln wie auch Jülich
zugewiesen. Dadurch gibt es zwei Termine (01.11./01.05.), an denen der
Vorbereitungsdienst an der Albert-Einstein-Schule starten kann. Die genaue zu
leistenden Stundenzahl, wie auch die zu leistenden Stunden im bedarfsdeckenden
Unterricht kann dem Ausbildungsbegleitkonzept der Albert-Einstein-Schule
entnommen werden (s. Anhang 20 a). Für jede/jeden LAA erhält für die AlbertEinstein-Schule zwei Verfügungsstunden.
Alle LAA benötigten zwei Bedingungsfelder und eine/einen dort tätige/tätigen
Mentorin/Mentor. In den ersten zwei Wochen des Vorbereitungsdienstes hospitieren
die LAA in allen Klassen der Albert-Einstein-Schule, um sich mögliche
Bedingungsfelder zu suchen und sich mit den Strukturen der Albert-Einstein-Schule
vertraut zu machen. Der Vorbereitungsdienst, der am 01.11. beginnt, hat diese
Möglichkeit nicht, da sich in den ersten drei Novemberwochen die Klassen 7-10 im
Praktikum befinden. Diesem Vorbereitungsdienst wird die Möglichkeit gegeben, auch
in den folgenden Wochen noch in den Klassen 7-10 zu hospitieren.
Im Lehrerausbildungsgesetz sind für den Vorbereitungsdienst folgende Standards
festgelegt:
 Standard 1: Die LAA gestalten den Unterricht und regen die Lernprozesse
nachhaltig an.
 Standard 2: Die LAA nehmen den Erziehungsauftrag in Schule und Unterricht
wahr.
 Standard 3: Die LAA können Leistungen herausfordern, erfassen, rückmelden,
dokumentieren und beurteilen.
- 243 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
 Standard 4: Die LAA beraten SuS und Eltern.
 Standard 5: Die LAA nehmen Vielfalt als Herausforderung an und nutzen
Chancen.
 Standard 6: Die LAA arbeiten im System Schule mit allen Beteiligten
entwicklungsorientiert zusammen.
Die genauen Aufgaben, die sich hieraus für die Albert-Einstein-Schule ergeben, sind
dem Ausbildungsbegleitkonzept (s. Anhang 20 a) zu entnehmen.
Der Mentor/die Mentorin und der/die Ausbildungsbeauftragte unterstützen die LAA in
der Bearbeitung des Portfolios und treffen sich in regelmäßigen Abständen zu
Beratungs- und Reflexionsgesprächen. Nach Wunsch der LAA kann der
Vorbereitungsdienst auch teilweise im Gemeinsamen Unterricht abgeleistet werden.
Abschließend schreiben alle an der Ausbildung beteiligten Mentoren ein
Abschlussgutachten, welches acht Wochen vor der individuellen Prüfung der LAA bei
der Schulleitung abgegeben werden muss. Die Schulleitung schreibt dann ein
abschließendes Gutachten mit jeweils einer Fachnote, sowie einer Endnote. Diese
muss sich nicht zwangsweise aus den zwei Fachnoten ergeben. Alle Gutachten
müssen gemeinsam sechs Wochen vor der individuellen Prüfung der LAA im ZfsL
eingereicht werden. In den Gutachten muss auf die oben genannten Standards
eingegangen werden.
9.3.6 Ausblick
Um den Standard der Ausbildung an der Albert-Einstein-Schule noch weiter
verbessern zu können, sind die folgende Punkte noch zu besprechen und
umzusetzen. Die genaue Anzahl der AuA, die an der Albert-Einstein-Schule parallel
ein Orientierungs- und/ oder ein Berufsfeldpraktikum absolvieren können, muss noch
genau festgelegt werden. Mit Voranschreiten der neuen BA/MA-Studiengänge ist mit
einer Erhöhung der Praktikantenzahlen an der Albert-Einstein-Schule zu rechnen.
- 244 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Da diese auch eine intensivere Betreuung (Portfolio) benötigen, muss überlegt
werden, ob eine weitere Begrenzung der Praktikantenzahlen notwendig wird, um die
Betreuung noch angemessener leisten zu können. Dies ist insbesondere
wichtig/notwendig, da sich zusätzlich noch LAA und AuA des Praxissemesters an der
Schule befinden werden.
Des weiteren ist gewünscht den AuA der Praxiselemente mehr Raum im
Schulgebäude zu Verfügung zu stellen, da ihre Arbeit durch das Portfolio auch
theorielastiger geworden ist. Zudem soll, von der Landesregierung dafür
bereitgestellten Geldern, Literatur für die AuA der Praxiselemente angeschafft
werden. Auch ist ein Hilfeordner, den die AuA der Praxiselemente bei häufig
aufkommenden Fragestellungen zu Rate ziehen können im Aufbau.
- 245 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
9.4 Gender Mainstreaming an der Albert-Einstein-Schule
Gender Mainstreaming bedeutet die Interessen und Lebenslagen beider
Geschlechter von Vorneherein zu berücksichtigen. Jungen und Mädchen sowie
Frauen und Männer werden an unserer Schule gleichberechtigt behandelt. Es wird
wertgelegt auf die Förderung der Chancengleichheit beider Geschlechter. Die
Bereitschaft, geschlechtsspezifische Vorurteile und Benachteiligungen abzubauen,
wird durch das Gender Mainstreaming-Konzept gefördert. Im Schulalltag werden bei
allen Planungen und Entscheidungen die unterschiedlichen Bedürfnisse beider
Geschlechter bewusst gemacht, um sowohl Jungen als auch Mädchen gerecht zu
werden. Schulisches Ziel ist eine geschlechterbewusste Erziehung, das Aufdecken
tradierten Rollenverhaltens sowie eine gezielte Mädchen- und Jungenförderung. An
der Albert-Einstein-Schule fördern wir die Individualität aller Jungen und Mädchen
und stärken so ihr Selbstbewusstsein. Ungeachtet jeglicher Rollenerwartungen
stärken wir die SuS in ihren individuellen Begabungen und fördern ihre Interessen.
9.4.1 Gender Mainstreaming im Unterricht und Schulleben
Auf der Unterrichtsebene betrifft Gender Mainstreaming sowohl inhaltliche als auch
methodische Aspekte. Der Unterricht der Albert-Einstein-Schule wird so gestaltet,
dass er SuS gleichermaßen anspricht und ihnen gleichermaßen gerecht wird.
Geschlechtsspezifische Unterschiede werden bei der Auswahl von
Unterrichtsinhalten, Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien berücksichtigt.
 Sexualkundeunterricht :
Im Rahmen des Sexualkundeunterrichts werden Jungen und Mädchen
teilweise getrennt unterrichtet, um geschlechtsspezifische Fragen zu klären.
 Hauswirtschaftsunterricht:
Der Hauswirtschaftsunterricht wird an unserer Schule sowohl von Frauen als
auch von Männern unterrichtet. Insbesondere Jungen werden hier gefördert,
indem sie Tätigkeiten wie Kochen, Backen, Spülen und Aufräumen lernen,
was in vielen Haushalten nach wie vor als Aufgabe der Frau betrachtet wird.
- 246 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
 Wahlpflichtunterricht:
Alle Jungen und Mädchen werden ermutigt, sich ihren Neigungen
entsprechende Wahlpflichtangebote zu wählen, ohne auf Geschlechterrollen
zu achten. Beispielsweise werden Jungen ermutigt, auch Yoga oder Textiles
Arbeiten zu wählen, Mädchen dagegen besuchen den Mofa- oder WerkenWahlpflichtunterricht. Auch hier werden durch die Besetzung der
Wahlpflichtangebote durch Männer und Frauen Rollenbilder durchbrochen.
 Berufswahlorientierung:
Beide Geschlechter werden dazu ermutigt, rollenuntypische Berufsfelder
kennenzulernen. So werden beispielsweise Jungen unterstützt, den Beruf des
Kinderpflegers zu erlernen, oder Mädchen den Beruf der Schreinerin.
 Pausengestaltung:
An der Albert-Einstein-Schule wird darauf geachtet, dass sowohl Mädchen als
auch Jungen eine ansprechende Auswahl an Pausenspielgeräten zur
Verfügung steht (Fußbälle, Springseile…). Auch hierbei werden im
gemeinsamen Spiel Geschlechterstereotype umgangen und die
Selbsterfahrung unserer SuS in neuen Spielformen gefördert.
9.4.2 Gender Mainstreaming im Kollegium
Alle Kolleginnen und Kollegen an der Albert-Einstein Schule sind gleichberechtigt.
Unter Berücksichtigung dieses Aspektes sind alle Aufgaben gleichmäßig verteilt. Es
wird auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf wertgelegt. Terminplanungen
(Konferenzen, Klassenfahrten, Fortbildungen) werden zur besseren Organisation des
Berufs- und Privatlebens langfristig und gemeinsam festgelegt. Wünsche zur
Stundenplangestaltung werden auch im Hinblick auf familiäre Situationen mit
einbezogen. Teilzeitkräfte werden bei der Verteilung der Pausenaufsichten und bei
der Gestaltung des Stundenplans in geringerem Maße belastet.
- 247 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Regelmäßig finden Mitarbeitergespräche mit der Schulleitung statt, um persönliche
Ziele, Veränderungswünsche oder die momentane Situation der Kolleginnen und
Kollegen zu besprechen. Außerschulische Aufgaben werden nach individuellen
Qualifikationen und Neigungen verteilt und ausgeführt.
Besonders hervorzuheben sind die flexiblen Arbeitszeitkonten an der Albert-EinsteinSchule. Jeder hat die Möglichkeit sich zusätzlich gearbeitete Stunden aufschreiben
zu lassen und diese dann nach Rücksprache mit der Schulleitung und dem
Teamkollegen/der Teamkollegin zu einem anderen Zeitpunkt abzubauen, um auf
diesem Weg freie Arbeitsstunden/-tage nutzen zu können.
- 248 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
9.5 Fortbildungen an der Albert-Einstein-Schule
Themen der kollegiumsinternen Fortbildungen der letzten drei Jahre
2009: Eigensicherung, Deeskalation und Kontrolltechniken; Kooperatives Lernen
2010: Erste-Hilfe-Schulung; Deeskalationsstrategien; Belehrung nach §42 Abs.1
Infektionsschutzgesetz
2011: LRS-Diagnose und Förderung; Kooperatives Lernen (Vertiefung),
Inklusion - Herausforderung und Chance
2012: Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen
Konkret für das Schuljahr 2012-2013
Belehrung nach §42 Abs.1 Infektionsschutzgesetz; Konfrontative Gesprächsführung;
Erste Hilfe Schulung und abhängig von der Referentenzusage: Guter
Mathematikunterricht/ Guter Englischunterricht
Fortbildungsplanung
Fortbildungsplanung der Albert-Einstein-Schule, Schule für Erziehungshilfe im
Sekundarbereich I des Rhein-Erft-Kreises
9.5.1 Einbettung in die Schulprogrammarbeit
Die Albert-Einstein-Schule unterrichtet SuS,
 die aus unterschiedlichen Schulformen der Sekundarstufe in die AlbertEinstein-Schule gelangen (Hauptschulen – ca. 60 %, Realschulen,
Gymnasien, Gesamtschulen - ca.19 %, aus der
Grundschule – ca. 3 %, andere Sonderschulen – ca. 18 %), gewaltbereit sind
oder Opfer von Gewalt geworden sind.
- 249 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
 die einen Schulabschluss nach Klasse 9 HS erreichen wollen und / oder
können
(ca. 50 % bezogen auf alle SuS der Schule).
 die einen Schulabschluss nach Klasse 10 a HS erreichen wollen und /oder
können ( ca. 10 % bezogen auf alle SuS der Schule).
 die einen Schulabschluss nach Klasse 10 b HS erreichen wollen und/ oder
können ( Prognose: ca. 3 - 4 % bezogen auf alle SuS der Schule)
 Die auf Grund von Überalterung, gravierender Leistungsrückstände in
Verbindung mit Schulunlust voraussichtlich keinen Schulabschluss erreichen
werden ( ca. 35 % bezogen auf alle SuS der Schule).
 Die eine Rückschulung ernsthaft und mit Erfolgsaussichten anstreben
( ca. 5 % ).
Daraus ergibt sich, dass die Struktur und die Organisation des Unterrichts den
unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden muss. Die individuellen und
förderspezifischen Rahmenbedingungen der Albert-Einstein-Schule bilden die
Grundlage für den sich entwickelnden Förderbedarf.
9.5.2 Feststellung des Fortbildungsbedarfes
Bezogen auf Unterrichtsfächer sind an der Albert-Einstein-Schule folgende
Kompetenzen vertreten: Deutsch, Mathematik, Biologie, Geschichte, Geographie,
Sachunterricht, Sport, Musik, Erlebnispädagogik, Coolnesstraining, Kunst, Praktische
Philosophie und evangelische Religion.
Bezogen auf die im Schulprogramm verankerte konfrontative Pädagogik haben 8
von 19 KuK eine intensive externe Zusatzausbildung absolviert. Zudem werden in
regelmäßigen Abständen schulinterne Fortbildungen zum Thema „Konfrontative
Gesprächsführung“ bzw., in Kooperation mit dem VDS, zum Thema Grundlagen der
konfrontativen Pädagogik durchgeführt.
- 250 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
Die zu etwa 50 % stattfindende Doppelbesetzung im Unterricht lässt einen
Kompetenztransfer, sowohl bezogen auf die methodisch-didaktischen Kompetenzen
in den Unterrichtsfächern, als auch bezogen auf die konfrontative Pädagogik zu.
Für die Unterrichtsfächer Arbeitslehre/Technik, Chemie (Naturwissenschaften),
Englisch, Informatik, Physik (Naturwissenschaften), Religion und / oder Ethik stehen
bislang nur persönliche Interessen/ Kenntnisse und Fertigkeiten zur Verfügung.
Außerdem unterstützt die Regionalkonferenz Englisch die Erfahrungen für den
Englischunterricht von außen und erarbeitet gemeinschaftlich ein entsprechendes
Englisch-Fachcurriculum für die Albert-Einstein-Schule. Die dort erzielten
Arbeitsergebnisse sowie Hilfen bei der Erstellung von Parallelarbeiten werden der
Schule zur Verfügung gestellt.
Jeweils ein KoK nimmt an der Regionalkonferenz Mathematik und Deutsch teil.
9.5.3 Konsequenzen für die Fortbildungsplanung
 Zum Ausbau und zur Weiterentwicklung des qualifizierten Unterrichts müssen
über die Regionalkonferenzen und die Fachkonferenzen die Standards und
die Umsetzung der Kernlehrpläne regelmäßig überprüft und mit den anderen
Schulen der Sekundarstufe I verglichen werden. Besuche der
Regionalkonferenzen Deutsch, Englisch, Mathematik sind erforderlich. Die
Durchführung der Fachkonferenzen erfolgt schulintern 4-mal pro Halbjahr ggf.
auch mit Unterstützung von Lehrkräften der Hauptschulen.
Organisationsform: schulintern, Kooperation mit anderen Schulen
 Im Fach Englisch muss die Kooperation mit Hauptschulen intensiviert werden,
um neue Erkenntnisse des Fremdsprachunterrichts in den eigenen Unterricht
integrieren zu können.
Organisationsform: Kooperation mit verschiedenen Hauptschulen und
Förderschulen.
- 251 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
 Qualifizierung einzelner Lehrkräfte über mehrere Jahre hinweg in
Unterrichtsfächern, die zurzeit nur über Eigeninteressen abgedeckt werden
können: Naturwissenschaften, Arbeitslehre/ Technik, Informatik.
Organisationsform: Einzelfortbildung, Implementierung ins Kollegium über
Präsentation in der Gesamtkonferenz, Materialpool, Teamteaching und
gemeinsame Vorbereitungen.
 Bezogen auf die Erziehungsarbeit – Umgang mit Fehlverhalten
Es muss eine fortlaufende Verständigung über Inhalte und Form des
Coolnesstraining erfolgen. Weiterführende Gesprächstechniken zur
Konfrontation müssen erfahren und eingeübt werden.
Organisationsform: schulintern mit Hilfe der „Spezialisten“, auch
Fremdmoderatoren, anderer Anbieter, Austausch mit anderen Schulen für
Erziehungshilfe im Sekundarbereich I, z.B. netzwerkE.
 Bezogen auf die Erziehungsarbeit – Lernstrategien vermitteln
Lernen lernen muss Bestandteil des täglichen Unterrichts sein, um den SuS
überschaubare und erfolgreiche Strategien zum Lernen zu vermitteln und
diese selbstverständlich werden zu lassen (Strukturen aufbauen)
Organisationsform: schulintern mit Hilfe der Lehrkräfte, die bereits erfolgreich
verschiedene Materialien hierfür einsetzen. Auch Fremdmoderatoren anderer
Anbieter. Austausch mit anderen Schulen für Erziehungshilfe im
Sekundarbereich I, z.B. netzwerkE.
 Bezogen auf die Erfüllung der rechtlichen Rahmenbedingungen zum Umgang
mit und der Ausgabe von Nahrungsmitteln in der Schule muss eine jährliche
Infektionsschutzbelehrung stattfinden.
Organisationsform: Schulintern mit Hilfe des Schulungsmaterials unseres
Catering-Anbieters, durchgeführt von der Sicherheitsbeauftragten.
- 252 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Organisieren, Innovieren und Evaluieren
9.5.4 Organisation der konkreten Fortbildungsplanung
Grundsätzlich findet für alle KuK im Abstand von zwei Jahren eine Auffrischung der
Erste-Hilfe-Fähigkeiten statt.
Jährlich wird eine Fortbildungseinheit zur Erfüllung der rechtlichen
Rahmenbedingungen zum Umgang mit und der Ausgabe von Nahrungsmitteln in der
Schule durchgeführt.
Im Rahmen der Organisationskonferenz in den Sommerferien vereinbaren die KuK
gemeinsam für jedes Schuljahr die inhaltlichen Schwerpunkte für grundsätzlich zwei
Fortbildungstage.
Ein Fortbildungstag beschäftigt sich inhaltlich mit aktuellen pädagogischen
Fragestellungen. Der zweite Fortbildungstag befasst sich mit fachunterrichtlichen
oder unterrichtsmethodischen Schwerpunkten.
Die inhaltliche Festlegung erfolgt entweder aufgrund des o.g. Bedarfs oder der sich
im Verlauf des letzten Schuljahres ergebenden besonderen Herausforderungen.
Diese werden das Schuljahr über in einem Themenspeicher gesammelt und im
Rahmen der Schuljahres-Organisationskonferenz ausgewertet, hierarchisiert und
abgestimmt.
Abhängig von der Entwicklung der Autismusklasse als Außenstelle an der HeinrichBöll-Schule müssen sich für das zweite Schulhalbjahr zwei KuK finden, die in einem
noch näher zu definierenden Rahmen, eine begleitende Qualifizierung im Sinne von
„training on the job“ in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Schule absolvieren sollen.
Einzelfortbildungen der LuL im Rahmen der o.g. Themen finden darüber hinaus im
Rahmen von Fortbildungen der Bezirksregierung oder anderer Anbieter mit
Unterstützung der Schule (z.B. Befreiung von einzelnen Unterrichtsstunden oder
Tagen) statt.
- 253 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Schulprogramm und Weiterarbeit
10. Schulprogramm und Weiterarbeit
Fortsetzung der Arbeit am Schulprogramm
Für das Schuljahr 2012 / 2013 ist vorgesehen, im Rahmen einer intensivierten Arbeit
in den Fachkonferenzen den Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch,
Englisch und Arbeitslehre zu optimieren und stärker mit den Kernlehrplänen und den
individuellen Förderplänen zu verzahnen, um so den Erziehungsberechtigten noch
gezieltere Rückmeldungen über die Entwicklung des jeweiligen Schülers und der
jeweiligen Schülerin zu ermöglichen. Ziel ist die Fertigstellung des schuleigenen
Curriculums.
Weiterhin bleibt das Thema Einbeziehung der Erziehungsberechtigten ein
wichtiges Thema, da auch die Befragung zeigt, dass die Erziehungsberechtigten mit
den Informationen zufrieden sind, jedoch keine Eigenaktivitäten in punkto
Übernahme von Verantwortung für das Schulleben ergreifen.
Je Halbjahr wird eine Konferenz dafür verwendet, die bestehenden Konzepte auf ihre
Wirksamkeit hin zu überprüfen und ggf. Veränderungen oder Spezifizierungen
vorzunehmen.
In diesem Rahmen wird das Schulprogramm auch redaktionell überarbeitet und
aktualisiert.
Für das Schuljahr 2012-2013 steht die Positionierung der Albert-Einstein-Schule im
Inklusionsprozess in Rücksprache mit dem Schulträger im Zentrum der Weiterarbeit.
Hieraus ergeben folgende zentrale Fragestellungen:
Albert-Einstein-Schule und Heinrich-Böll-Schule gehen in den gebundenen Ganztag
und positionieren sich mittelfristig als gemeinsames pädagogisches
Unterstützungssystem zur Sicherstellung des Inklusionsprozesses im Rhein-ErftKreis.
Die kurzfristige Raumsituation an der Albert-Einstein-Schule.
Auf- und Ausbau der Autismusförderung an der Albert-Einstein-Schule.
- 254 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Literaturverzeichnis
11. Literaturverzeichnis
BECKER, K.; GILSDORF, R.; KISTNER, G. (1995): Kooperative Abenteuerspiele I.
BERGSSON, M. (1999): Von Drachen, Igeln und Schnecken Entwicklungsförderung
von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten in der
GrundschuleBRÜNDEL, H.; SIMON, E. (2003): Die Trainingsraum-Methode. Umgang mit
Unterrichtsstörungen: klare Regeln, klare Konsequenzen.
BRÜNING, L.; SAUM, T. (2009): Erfolgreich unterrichten durch Kooperatives Lernen,
Band 2.
DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG (Hrsg.) (2008): Richtlinien 3. Für Reiten,
Fahren und Voltigieren. Voltigieren.
DEUTSCHER ALPENVEREIN (2012): Zeitschrift „bergundsteigen“, Ausgabe 2/12:
„Sichern will gelernt sein!“
EGGERT, D.; BODE, S.; REICHENBACH, C. (2003): Das Selbstkonzept Inventar
(SKI).
FINGERLE, M. (2008): Einführung in die Entwicklungspsychopathologie. IN: B.
Gasteiger- Klicpera, H. Julius & C. Klicpera (Hrsg.), Sonderpädagogik der
sozialen und emotionalen Entwicklung (67–80).
GAJEWSKI, K. (2001): Das Birkenwald-Methodentraining zur Rechtschreibung.
Materialien zur systematischen Förderung rechtschreibschwache Kinder. 3.-6.
Jahrgangsstufe.
GRAY, C. (1994): Comic Strip Conversation.
HÄUSSLER, A.(2005): Der TEACCH-Ansatz zur Förderung von Menschen mit
Autismus - Einführung in Theorie und Praxis.
- 255 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Literaturverzeichnis
HECKMAIR, B.; WERNER, M. (1998): Erleben und Lernen. Einführung in die
Erlebnispädagogik.
HESSISCHES KULTUSMINISTERIUM (1995): Schreiben von Herrn MR Paul –
Hessisches Kultusministerium vom 31. Juli 1995 (II B 4 – 170/801-10) an die
Staatlichen Schulämter - 4 –
HINTE, W. (1993): Statement. IN: Deutsche Lehrerzeitung (16).
HUBER, B. (2000). Teamteaching. Bilanz und Perspektiven.
HURRELMANN, B.; BECKER, S. (2003) :Kindermedien nutzen. Medienkompetenz
als Herausforderung für Erziehung und Unterricht.
IHM, V. (2004): Heilpädagogisches Reiten und Entwicklungsförderung. Theoretische
Hintergründe und Fallbeispiele.
JUGEND DER DEUTSCHEN ALPENVEREINS/ DEUTSCHER ALPENVEREIN
(2011): Empfehlung zur Sicherungskompetenz von Kindern und Jugendlichen
beim Klettern.
KILB, R.; WEIDNER, J.; GALL, R. (2009): Konfrontative Pädagogik in der Schule:
Anti-Agressivitäts- und Coolnesstraining.
KLIPPERT, H. (2012): Methoden-Training: Übungsbausteine für den Unterricht.
KÖLNER STADTANZEIGER vom 17.10.2012 – Regionalausgabe Rhein-Erft
KRICKE, M.; REICH, K. (2011): Das Berufsfeldpraktikum in der
LehrerInnenausbildung in Nordrhein-Westfalen im Bachelor- und
Masterstudiengang.
KRICKE, M.; REICH, K. (2011): Das Orientierungspraktikum in der
LehrerInnenausbildung in Nordrhein-Westfalen im Bachelor- und
Masterstudiengang.
KRICKE, M.; REICH, K. (2011): Das Praxissemester in der LehrerInnenausbildung in
Nordrhein-Westfalen im Bachelor-/Masterstudiengang.
- 256 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Literaturverzeichnis
KRIEGER, J.S. (2005): Ernährung und körperliche Aktivität – Besonderheiten bei
Kindern und Jugendlichen.
KULTUSMINISTERKONFERENZ DER LÄNDER (2000): Empfehlungen zum
Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung –
Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 10.03.2000.
KULTUSMINISTERIUM DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN (1978):
Richtlinien für die Schule für Erziehungshilfe in NRW.
LANGENBRUCH, B. (2001): Entwicklungsstörungen als Normalzustand? IN:
Niedersächsisches Landesinstitut für Fortbildung und Weiterbildung im
Schulwesen und Medienpädagogik (NLI) (Hrsg.): Berichte 66
LOCH, W.; LEISENHEIMER, G. (2003): Soziales Lernen und Methodenlernen /
Kompetenzcurriculum Texterschließung für die Sekundarstufe: BD 9.
MAYER, W. (1994): Anfangs ist das Vergessen viel wichtiger als das Lernen. In
Team-Teaching. Zwischen Reparatur-Pädagogik und neuer Lehrer-Rolle.
Schulheft (73).
MEDIENPÄDAGOGISCHER FORSCHUNGSVERBAND SÜDWEST (2011): Jugend,
Information, (Multi-)Media (JIM-Studie 2011).
MINISTERIUM FÜR INNERES UND KOMMUNALES NORDRHEIN-WESTFALEN
(2012): Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen. §2: Bildungs- und
Erziehungsauftrag der Schule:
MINISTERIUM FÜR SCHULE UND WEITERBILDUNG DES LANDES NORDRHEINWESTFALEN (2012): Bereinigte Amtliche Sammlung der Schulvorschriften
NRW, §24 APO-Sek I (Stand 1.7.2012).
MINISTERIUM FÜR SCHULE UND WEITERBILDUNG DES LANDES NORDRHEINWESTFALEN (2010): Das Eignungspraktikum. Das erste Praxiselement der
Lehrerausbildung nach dem Lehrerausbildungsgesetz vom 12. Mai 2009.
2010.
MYSCHKER, N. (2009):Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen.
Erscheinungsformen-Ursachen-Hilfreiche Maßnahmen.
- 257 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Literaturverzeichnis
NEUBER, N. (2000): Kreative Bewegungserziehung-Bewegungstheater.
REICH, K. (2008): Konstruktivistische Didaktik.
SAARNI, C. (2002): Die Entwicklung von emotionaler Kompetenz in Beziehungen. In:
Salisch v., Maria(Hrsg.): Emotionale Kompetenz entwickeln. Grundlagen in
Kindheit und Jugend.
SENTASVERWALTUNG FÜR INNERES (Hrsg.) (1994): Endbericht der
Unabhängigen Kommission zur Verhinderung und Bekämpfung von Gewalt in
Berlin.
TIEDT, W. (1991): Bewegungstheater. In: Kultusministerium NRW (Hrsg.):
Sporttheater im Verein. Materialien zum Sport in Nordrhein-Westfalen, Heft
32.
VERBAND SONDERPÄDAGOGIK e. V. (2008): Standards der
sonderpädagogischen Förderung – verabschiedet auf der Hauptversammlung
2007 in Potsdam. IN: Zeitschrift für Heilpädagogik 59, S. 42–64.
WILLKE, E. (2006): Nachdenken über Tanz-Tanzkonzeptionen und ihre Bedeutung
für die therapeutische Arbeit. IN: Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie e.V.
(Hrsg.): 25 Jahre DGT-Kongressbericht.
WINTER, S. (2000): Sportklettern.
ZIMMER, R. (1994): Handbuch der Bewegungserziehung. Didaktisch-methodische
Grundlagen und Ideen für die Praxis.
- 258 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Literaturverzeichnis
Diagnostische Testverfahren & Klassifikationssysteme:
AUER, M. et al. (2007): Salzburger Lese-Screening für die Klassenstufen 5-8.
BERGSSON, M. (1994): Entwicklungstherapeutischer Lernziel-Diagnose-Bogen
DEUTSCHES INSTITUT FÜR MEDIZINISCHE DOKUMENTATION UND
INFORMATION (2012): Internationale statistische Klassifikation der
Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme,10. Revision; deutsche
Fassung der "International Statistical Classification of Diseases and Related
Health Problems". herausgegeben von der Weltgesundheitsorganisation
(WHO).
LORIS, M.; MEHLHORN, R.; GÜNTHEL, B.; SEIFERT, A., LÜCKERT, W.: Das
pädagogisch-psychologische Tagebuch von Lehrern für Lehrer
MAY, P. (2002): HSP 1-9, Diagnose orthografischer Kompetenz.
MELCHERS, P.; PREUß, U. (2009): Kaufman Assessment Battery for Children (KABC), dt. Bearbeitung.
SAß, H. et al. (2003): Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer
Störungen – Textrevision – DSM-IV-TR.
SCHOBLER, E.; REICHLER, R.; BASHFORD, A. (2009): Entwicklungs- und
Verhaltensprofil. Förderung autistischer und entwicklungsbehinderter Kinder
(PEP-R) .
ZIMMER, R.; VOLKAMER, M. (1987): Motoriktest für vier- bis sechsjährige Kinder
(Mot 4-6); 2. überarbeitete und erweiterte Auflage.
- 259 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Literaturverzeichnis
Onlinequellen
MINISTERIUM FÜR SCHULE UND WEITERBILDUNG DES LANDES NORDRHEINWESTFALEN (Hrsg):
http://www.lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de/kompetenzteams/rheinerft-kreis/angebote.asp (eingesehen am 09.11.2012)
NETZWERK-E ERZIEHUNGSHILFE (Hrsg.):
http://www.netzwerk-e.de/konzept/basis/ (eingesehen am 09.11.2012)
http://www.netzwerk-e.de/positionspapier-inklusion (eingesehen am
09.11.2012)
http://www.netzwerk-e.de/positionspapier-inklusion
- 260 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
12. Anlagen
(1) Anlagen zu 3.1 "Konzept zum konfrontativen Ansatz"
a) Die curricularen Faktoren des Coolness-Trainings
- 261 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
b) Evaluationsbogen Klassen CT
Befragung zum Klassencoolnesstraining
Schule:.................................................................................................
Klasse .......................................................
Datum: ........................................
Klassenstärke:............................ Jungen: .....................
Mädchen: ......................
Kreuze das Feld an, das am ehesten zutrifft:
Stimmt
Stimmt
eher
eher
nicht
1. Die Spiele im Coolnesstraining haben mir viel Spaß gemacht.
2. Sie haben Verständigung und Umgang untereinander verbessert.
3. Sie verbessern das Gemeinschaftsgefühl.
4. Ich habe mich persönlich bei einigen Spielen überwinden müssen
5. Nachdem ich mich überwunden hatte, habe ich mich prima gefühlt.
6. Die Stimmung in der Klasse hat sich durch das Coolnesstraining für kurze Zeit
verbessert.
7. Die Stimmung in der Klasse hat sich dauerhaft verbessert.
8. Einige Übungen und Spiele haben mir gezeigt, dass Zusammenarbeit wichtig ist.
9. Die Spiele sind netter Zeitvertreib. Sie bewirken nichts.
10. Eine Stunde Mathematik ist wichtiger als das Coolnesstraining.
11. Die Übungen und Spiele haben mir neue Erkenntnisse gebracht.
12. Sie Spiele und Übungen waren meiner Meinung nach für einige
Klassenkameraden ziemlich notwendig.
13. Ich fand die Konfrontation der Coolnesstrainer zu hart.
14. Ich möchte auch in Zukunft solche Spiele mit meinen Klassenkameraden
durchführen.
15. Das Coolnesstraining soll auch in Zukunft für Schülerinnen und Schüler
durchgeführt werden.
- 262 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
c) Fragebogen zum Konfrontativen Gespräch
Name des Schülers:
Klassenlehrer:
______________________________Klasse __________
___________________________________________________
Womit, mit welchem Verhalten soll der Schüler/die Schülerin konfrontiert werden ?
Verhalten bitte konkret benennen und ein oder zwei kurze Bsp. Zur Hilfe anführen)
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
Welche Maßnahmen und Vorgespräche haben zu diesem Verhalten bereits wann
und mit wem stattgefunden?
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
- 263 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Welches Ziel soll die Konfrontation haben (Übernahme von Verantwortung,
Eingestehen eines Verhaltens, Wiedergutmachung, Verhaltensreflexion)
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
Wie ist die Position/Rolle des Schülers/der Schülerin in der Klasse?
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
Was kann er/sie gut?
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
Was kann er/sie nicht so gut?
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
- 264 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Was bringt ihn/sie in Verlegenheit bzw. wobei verliert er leicht die Kontrolle?
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
Welche Hobbies hat er/sie?
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
Was sollten wir noch wissen (Hilfen Tabus):
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
- 265 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
(2) Anlagen zu 3.2 "Das Trainingsraumkonzept an der Albert-Einstein-Schule"
a) Information für den TR-Lehrenden
Albert-Einstein-Schule
Information an den Trainingsraumlehrer
Schüler/in:____________ Klasse:___ Datum:_____ Zeit:_____
( ) Gelbe Karte
( ) Rote Karte
Er/ Sie ist nicht ansprechbar. Er/Sie wird aus folgendem Grund in
den Trainingsraum geschickt:
1 ( ) lautstarkes Stören
2 ( ) befolgt Anweisungen nicht
3 ( ) massive Beleidigungen
4 ( ) rennt durch die Klasse
5 ( ) wirft mit Gegenständen
6 ( ) Tätlichkeiten
7 ( ) Bedrohung
(Hauptstörung unterstreichen)
Sonstiges/ Ergänzungen:
____________________________________________________
____________________________________________________
Geschickt von:______________ Fach:_______________
- 266 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
b) Das Trainingsraumgespräch in fünf Schritten
Das Problem bzw. den Konflikt aus Schülersicht erfassen:
Problemverhalten „Stören“ genau beschreiben lassen
Wie ist es dazu gekommen, dass du hier bist? / Warum bist du hier?
Was ist passiert? Erzähle einmal, was los war!
Habe ich dich richtig verstanden...? (Paraphrasieren um mehr zu erfahren,
Missverständnissen vorzubeugen, das Gespräch erneut anzukurbeln)
2.) Eigenanteile herausarbeiten
Was hast du genau gemacht?/ Was hat dein Lehrer/ deine Lehrerin gesehen, gehört?
Gegen welche Regel hast du verstoßen?
Stelle dir einmal vor du wärst...? (Rollentausch, bei konstant falscher Selbsteinschätzung)
Gab es noch weitere Regeln gegen die Du verstoßen hast?
Benenne sie!/
Ggf.: Wieso gibt es diese Regel(n)?
3.) Absicht vom Verhalten trennen
Welches war deine Absicht? Was wolltest du erreichen?
Ich habe dich noch nicht genau verstanden. Kannst du es mir noch einmal erklären?
Wie hast du dich gefühlt?
4.) Alternatives Verhalten finden / benennen
Was willst du erreichen? Wie kannst du erreichen was du willst?
Kannst du deine Ziele auch anders erreichen?
Wenn du das und das nicht mehr tun willst, was kannst du stattdessen tun?
Was wirst du ganz genau tun? Beschreibe es einmal ganz konkret!
Woran erkennt dein Lehrer/ deine Lehrerin, dass du dich bemühst, nicht mehr zu stören und
das du dich an die Regeln halten willst?
Wer könnte dir bei deinem Vorhaben helfen?
Ist das realistisch, was du dir vorgenommen hast?
Wer oder was könnte dir sonst noch helfen, deinen Plan einzuhalten?
Kannst du jetzt deinen Plan schreiben?
Wen fragst du nach dem versäumten Unterricht?
5.) Umsetzen des neuen Verhaltens üben
Rollenspiel
Teile des Plans individuell spezifizieren
- 267 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
c) Leitfaden für die Trainingsraumlehrerinnen und -lehrer
1. Begrüßen Sie den Schüler* freundlich.
2. Erfragen Sie die Bereitschaft zur Mitarbeit.
3. Achten Sie seine Gefühle.
4. Stellen Sie Ihre Fragen ruhig und sachlich.
5. Lassen Sie den Schüler möglichst genau die Störungssituation schildern.
6. Versuchen Sie die Absicht hinter dem gezeigten Verhalten zu verstehen.
7. Lassen Sie die Regel nennen gegen die er verstoßen hat.
8. Sprechen Sie mit dem Schüler nur sein Störverhalten nicht über das eines
anderen Schülers.
9. Gesprächsthema ist das zurückliegende und das zukünftige Verhalten des
betreffenden Schülers.
10. Bringen Sie den Schüler bei Ausflüchten zum Thema seines Verhaltens
zurück.
11. Lassen Sie den Schüler selbst nach alternativem Verhalten suchen!
12. Helfen Sie ihm, Entscheidungen zu treffen.
13. Geben Sie ihm Zeit sich „durch den Lösungsprozess zu kämpfen“.
14. Helfen Sie ihm beim erstellen seines Plans.
15. Üben Sie ggf. gemeinsam mit dem Schüler einzelne Elemente des Plans.
*Im Sinne besserer Lesbarkeit ist hier nur die männliche Form verwendet. Schülerinnen sind natürlich
ebenfalls gemeint!"
Heinick 2007 nach Bründel/ Simon. Weinheim Basel 2003. S.165
- 268 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
d) Leitfaden zum Ablauf des Geschehens im Trainingsraum
1. Anklopfen und Eintreten
2. Begrüßung
3. Abgabe des Infozettels
4. SchülerIn setzt sich auf einen freien (eventl. zugewiesenen) Platz
5. SchülerIn signalisiert Gesprächsbereitschaft
6. SchülerIn schildert eigene Sicht der Störung
7. Absicht/ Hintergrund wird durch Frageprozess erforscht
8. Absicht/ Hintergrund wird durch Frageprozess vom Verhalten getrennt
9. Regelverstoß wird benannt
10. Ideen für zukünftiges Verhalten werden entwickelt
11. Plan wird geschrieben
12. TrainingsraumlehrerIn kontrolliert und übt ggf. Teilsequenzen
13. SchülerIn geht zurück in den Unterricht
Benötigt ein/e SchülerIn keine Hilfe („Ich weiß was ich gemacht habe, ich möchte
den Plan schreiben“), werden die Schritte 5 – 10 zunächst weggelassen. Prozess im
Trainingsraum bleibt in der Selbstverantwortung des/ der SchülerIn. In diesem Fall
führt eventuell Schritt 12 zu einem vertieften Gespräch und einer Überarbeitung.
Heinick 2007
- 269 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
e) Trainingsraum-Rückkehrplan
Albert-Einstein-Schule
Mein Plan
Name: _______________________ Klasse: ___________________ Datum:_____________
Der Rückkehrplan ist ein Dokument. Bitte in ganzen Sätzen, sauber und ordentlich
ausfüllen!
1.
Für welches Verhalten wurde ich ermahnt?
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
2.
Was ist dann weiter passiert?
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
3.
Was wollte ich mit meinem Verhalten erreichen?
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
4.
Was bedeutet mein störendes Verhalten für die Anderen im Unterricht?
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
5.
Welche Unterrichtsregeln habe ich gebrochen?
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
- 270 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
5.
Anlagen
Was nutzt es mir im Unterricht mitzumachen?
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
6.
Wie muss ich mein Verhalten dann verändern?
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
7. Was werde ich jetzt ganz genau tun, um wieder störungsfrei am Unterricht teilnehmen
zu können?
1.__________________________________________________________________
____________________________________________________________________
2.__________________________________________________________________
____________________________________________________________________
3.__________________________________________________________________
____________________________________________________________________
8. Vereinbarung:
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
____________________________________________________________________
__________________________
-Unterschrift der Schülerin/des Schülers-
Im TR ermahnt:
( ) Ja
( ) Nein
An Frau/Herrn _____________ durch TR-Lehrende/n _________
Aufenthalt im Trainingsraum von _______ bis ______ Uhr
- 271 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
(3) Anlagen zu 4.1 "Schulinterne Curricular"
a) Schulinterner Lehrplan für das Unterrichtsfach Deutsch - Jgs. 5/6
Themen
„Ich über mich“
Sprechen und
Zuhören



„Von Stärken und 
Schwächen!“
Schreiben
Erzählen eigener Erlebnisse
aufmerksames Zuhören
angemessene sach - und
situationsbezogene
Reaktionen auf andere
Gestaltendes Sprechen
(Rollensprechen)



Ich mag / Ich mag nicht Alphabet
Steckbriefe schreiben
Kreatives Schreiben: Elfchen
Haiku (5/7/5 Silben)


Kreatives Schreiben: Stärken und
Schwächen beschreiben, Stellung
nehmen, Satzanfänge weiter
schreiben lassen, Elfchen, Haiku
Verfassen von einfachen
appellativen Texten
Freundschaftstexte/-gedichte
Briefe
- Produktionsorientiertes
Schreiben (Märchen weiter
schreiben oder ein anderes Ende
finden)
„Wir als

Klassenteam!“

Vereinbaren von
Gesprächsregeln
Erkennen von Störungen

Gestaltendes Sprechen



Märchen
Umgang mit Texten
und Medien






Fabel
Gestaltendes Sprechen
(Rollenspiel, Rollensprechen)

Produktionsorientiertes
Schreiben (Lehre in Bezug auf
reale Lebenswelt setzen)




- 272 -
Texte auswerten
Informationen sammeln
Erkennen einfacher
literarischer Formen
Erfassen von Inhalt und
Wirkungsweise
Benennen struktureller
Merkmale
Erkennen
einfacher literarischer Formen
Erkennen von Inhalt und
Wirkungsweise (Lehre)
Benennen struktureller
Merkmale
Reflexion über
Sprache

Personalpronomen
bearbeiten

Exkurs: Adjektive


grundlegende Strukturen
des Satzbaus
Konsonantendopplung


Präteritum als Erzählzeit
unregelmäßige Verben


Präteritum als Erzählzeit
Kurzinfo:
Plusquamperfekt
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule

Gestaltendes Sprechen /
Szenisches Spiel

kürzere Texte auswendig
vortragen
Lektüre
Anlagen



z.B. „Das nennt
ihr Mut“

Fragen zu Texten beantworten

Antworten belegen
Formulieren und Begründen von
Meinungen zu vorgegebenen
Situationen
Produktionsorientiertes
Textuntersuchung von
Handlung, Figuren und
Konflikten
- Impuls- und
Verständnisfragen
- Betontes Lesen


Unterscheidung von
münd-lichem und
schriftlichem
Sprachgebrauch
(wörtliche Rede)
Schreiben: Briefe schreiben,
und
Rollenübernahme, Kapitel weiter
„Vorstadtkro-
schreiben, ein anderes Ende
kodile“
finden


Verfassen einfacher
Beschreibungen

Erstellen von Tabellen
Information über Sachverhalte



bzw. Haustiere“

Informieren über
Sachverhalte
stichwortgestützter Vortrag
von Arbeitsergebnissen
Sachthema

Präsentation der Ergebnisse




Gestaltendes Sprechen
Szenisches Spiel

Sachthema „Tiere
„Schule hier und
anders-wo“

Kennenlernen von

Lesetechniken und –strategien
(Informationen entnehmen,

Aussagen markieren, Notizen
machen, Begriffe klären)
Informationen entnehmen
Notizen machen
Begriffe klären
Betontes Lesen (Intonation,
Stimme)


Witze


Alphabet rückwärts

Wörter zum Alphabet finden


Wörterbuch


- 273 -
Unterscheiden von
Wortarten
richtiges Abschreiben
(Fehlervermeidung)
wörtliche Rede
Unterscheidung von
Wortfamilien und
Wortfeldern
Aussagesätze und
Fragesätze
Vorgänger / Nachfolger
finden
Wortfamilien
Wortarten
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
b) Schulinterner Lehrplan für das Unterrichtsfach Deutsch - Jgs. 7/8
Themen
Sprechen und
Zuhören

Leitbilder in sein 
out sein
Schreiben
Umgang mit Texten und
Medien
Zuhören
Gedanken, Wünsche,
Forderungen und
eigenen Standpunkt
vortragen
Streitgespräch /
Diskussionen
Referate vortragen
und Ergebnisse
präsentieren



Gestaltend/szenisch
sprechen (Hörspiel)

Eigenen Texte nach Anregung
verfassen, produktionsorientiertes
Schreiben

Intentional und
adressatenorientiert
erzählen

Schreibspiele / kreatives
Schreiben


Umwelt/ Müll
Gruselthema
Traumberuf /



Schreiben als Prozess

Von Erfahrungen, Gefühlen,
Meinungen erzählen
Produktionsorientiertes Schreiben
Argumente sammeln und durch
Beispiele stützen
Texte inhaltlich zusammenfassen



Informationen aus
verschiedenen Medien
entnehmen

Unterscheiden von Ausdruck und
Wirkung, Metapher und Bilder
verstehen

Wortarten(Adjektive) ,
Metaphern , Bilder in Sprache
untersuchen

Gesprochen und schriftliche
Sprache unterscheiden, Absicht
von sprachlichen Äußerungen
erkennen
Unterscheiden von Standard,Umgangs-,Jugend-,oder
Fachsprache
Ausdrucksweisen und Wirkungsabsichten von sprachlichen
Äußerungen vergleichen
Unterscheiden von Standard-,
Umgangs-,Jugend-, Fachsprache
wesentliche Informationen
entnehmen
Inserate, Annoncen,
Stellenbeschreibungen
Berufstraum
Gewalt
Reflexion über Sprache


Aufmerksam zuhören

Gespräche führen,

von Erfahrungen,
Gefühlen und
Meinungen berichten

Gewalt in den MedienZeitung, Fernseher, Internet


- 274 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule

Lektüre
Gestaltendes

Sprechen / Szenisches 
Spiel

(z.B. „Löcher und
Anlagen
Fragen zu Texten beantworten
Antworten belegen
Formulieren und Begründen von
Meinungen zu vorgegebenen
Situationen
Produktionsorientiertes
Schreiben: Briefe schreiben,
Rollenübernahme, Kapitel weiter
schreiben, Alternativenden finden




Textuntersuchung von
Handlung, Figuren und
Konflikten
Impuls- und
Verständnisfragen
Betontes Lesen
sich über den Autor
informieren und referieren




kürzere Texte
auswendig vortragen

„Typisch deutsch- 
typisch anders“ - 
Referate zu Kulturen
Ausländer
interviewen

Texte inhaltlich zusammenfassen,
Aussagen belegen, Interviews
vorbereiten

Informationen sammeln

Aus einer Meldung einen Bericht
verfassen
Klassenzeitung eigene Erlebnisse
als Bericht verfassen


Sich im Internet orientieren 
Zeitungstypische Textformen
lesen, unterscheiden und
verstehen
die Welle“
sind wir anders
Unterscheidung von mündlichem und schriftlichem
Sprachgebrauch
(wörtliche Rede)
Reflexion über Sprachvermögen
und die Bedeutung von Sprache
als die Anderen?
Zeitung/Internetzeitung,

Nachrichten
„Ermitttlung

Gestaltendes /
Szenisches Sprechen

Personen- bzw. Vorgangsbeschreibung

Kriminaltexte lesen

Wortarten und Satzstrukturen
(Haupt- und Nebensatz)

Mediengestützter
Vortrag

Textproduktion am PC
(Officepaket)

Medienkompetenz schulen

Chatsprache, Abkürzungen

Gestaltendes
Sprechen

- Ballade in moderne Geschichte
umschreiben

Informationen über den
Autor sammeln (Biographie,
Entstehungszeit)
verschiedene Balladen lesen
und kennen lernen

Sprachbilder entschlüsseln, alte
und neue Sprache unterscheiden,
Stilmittel analysieren
abgeschlossen!“
Computerführerschein
Balladen
Zeitungstypische Textformen
lesen, unterscheiden und
verstehen

- 275 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
c) Schulinterner Lehrplan für das Unterrichtsfach Deutsch - Jgs. 9/10
Themen
Sprechen und
Zuhören
Schreiben
Formulare,


Anträge

Berichte,
Aufbau eines Berichtes
Rechtschreibung /
Satzbau
Ausfüllen von Anträgen

Formulare verstehen
Collage „Ich in 5-10
Jahren!“

wesentliche
Informationen
entnehmen
Werte

Ergebnisse präsentieren 
Werte benennen bzw.
inhaltlich füllen und
diskutieren
Interviews über Werte
Start in die

Berufe vorstellen


Lebenslauf

Bewerbungsanschreiben

Kurzgeschichten 
Betontes Vorlesen
Aufmerksam zuhören

Interpretation

Informier Dich! – 
Informationen
austauschen, bewerten
und präsentieren

Schriftliche Darstellung
der Präsentation
Schlagwortrecherche
Informationen aus
diskontinuierlichen
Texten entnehmen

„Mir auf der
Spur!“ –


Umgang mit Texten
und Medien
Lebensplan und
Arbeitswelt
Informieren und
Präsentieren


- 276 -

Reflexion über
Sprache

Äußere Form erkennen

Textmerkmale
kennenlernen
Informationen aus der
BIZ entnehmen
Intentionen des Autors
bzw. Aussage des
Textes herausarbeiten
und verstehen
Diskontinuierliche Texte
verstehen
Informationsentnahme
aus Sachtexten
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule

(z.B. Kabale und 
Lektüre Lyrik
Betontes Vorlesen
Szenisches Spiel
Anlagen


Umschreiben von Lyrik
zu Prosa
unterschiedliche
Textgattungen
kennenlernen
Gattumngsmerkmale
erschließen

Liebe, Maria
Stuart oder
Romeo + Julia)

Zwischenmensch 
Emotionen /
Aufmerksam zuhören
angemessen
Rückfragen

Bewerbungsgespräche
simulieren
Diskussionsrunden
Sachbezogene
Argumentation

liches
Fit im Gespräch

(situations- und


adressatenbezogene
„Ich-Perspektive“ der
Protagonisten
einnehmen
Emotionstagebuch
Sätze weiterschreiben





Stimmungen

herauslesen
Lektüre: „Sauf ruhig
weiter, wenn Du meinst!“
Wirkungsweise von IchBotschaften

Merkmale
konzeptioneller
Schriftlichkeit vs.
Mündlichkeit erarbeiten
Situative Texte
(Interviews,
Stellungnahmen,
informelle Äußerungen)
unterscheiden lernen
Sprachkompetenzen)
Syntax / Satzbau

Syntaxtraining
- 277 -

Syntaktische Analyse
unterschiedlicher
Textformen

die Relevanz von
syntaktischer
Regelungen ergründen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
d) Schulinterner Lehrplan für das Fach Mathematik
Überarbeitung der schuleigenen Lehrpläne (Stoffverteilungspläne) auf der Grundlage der Kernlehrpläne/ Mathematikunterricht
Hauptschule Sekundarstufe I NRW 10.2003
Entsprechend der Kernlehrpläne ist ein verstärkter Realbezug der Unterrichtsinhalte erforderlich. Dieser soll durch
fächerübergreifenden Unterricht und vermehrte Arbeit an Textaufgaben erreicht werden. Ein fächerübergreifender Lehr- oder
Stoffverteilungsplan wäre zur Umsetzung des verstärkten Realbezugs sehr wünschenswert.
Für die Fachlehrer sind infolge der erweiterten Anforderungen der Kernlehrpläne Fortbildungen zu den Themen "Arbeiten am PC" (z.
B. Eingabe, Darstellung und Arbeiten mit Funktionen) und "Stochastik" dringend erforderlich. Taschenrechner ab Klasse 8 sollten als
Klassensatz angeschafft werden.
Themen und Inhalte beziehen sich auf das Unterrichtswerk „Lernstufen Mathematik“
Jahrgang
5 / 1. Hbj.
5 / 2. Hbj.
Thema/Inhalt
Erläuterungen/Bezüge
Mündliches Rechnen
1.1.1
Natürliche Zahlen
Große Zahlen
1.1.3
Das Vergleichen
Messen und Zeichnen (incl. Längenmaße)
Schriftliche Rechenverfahren
1.2.5 Das Addieren von Größen
Daten und Größen
Fächerübergreifende Projekte
Sport: Rallyes (Messen), Zeit, Längen
Ku: Plastische Thermometer bauen
- 278 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
6 / 1. Hbj.
Anlagen
Zahlen und Größen (Vielfache und Teiler)
Mu:
Bruchteile und Brüche (Addition und
Subtraktion) (evtl. gemischte Zahlen)
Notenlängen
Brüche (Erweitern und Kürzen)
Kreise und Winkel
Ebene Figuren und Körper
1.1.1 Natürliche Zahlen,
Bruchzahlen
Brüche und Dezimalbrüche (Vervielfachen und
Teilen von Brüchen, Multiplizieren und
Dividieren von Dezimalbrüchen û x ý)
6 / 2. Hbj.
7 / 1. Hbj.
Winkel
ggf. Arbeiten mit Daten und Größen
(Mittelwert)
Zahlen und Größen (Wiederholung: Große
Zahlen, schriftliche Rechenverfahren/ Terme)
- Bruchrechnung, (E-Kurs: incl. gemischter
Zahlen, Add.+Subtr.)
Ku: Kreise,
1.1.4 Größen, Variable und Terme
Dezimalbrüche (incl. Umwandlung Brüche
-Dezimalbrüche)
Rechteck
- 279 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
7 / 2. Hbj.
Anlagen
Koordinatensystem, Winkel und Dreiecke
(Konstruktionen SWS, Ssw, WSW, SSS)
Rechteck und Quader (incl. Volumen)
Ku
Zuordnungen
Zuordnungen
Prozentrechnurig (E-Kurs incl. Prozentsatz und
Grundwert berechnen sowie Umwandlung
Bruch - Dezimalbruch - Prozentangabe)
8 / 1. Hbj.
Ebene Figuren (E-Kurs: Mittelsenkrechte), incl.
Darstellung am PC
(E-Kurs: Vergleichen von
Wahrscheinlichkeiten, zweistufige
Zufallsversuche, Relative Häufigkeit/
Häufigkeitsverteilungen)
Positive und negative Zahlen
Körper, incl Schrägbild und Netz (E-Kurs:
Dreieck- und Trapezsäule)
1.2 Das Addieren
1.3 Das Subtrahieren
1.5 Das Multiplizieren
Gleichungen (lineare Gleichungen)
1.6 Das Dividieren
8 / 2. Hbj.
Benutzung des Taschenrechners
1.7 Bruchrechnen mit Termen, in
denen Variable vorkommen
2 Gleichungen
- 280 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Prozent- und Zinsrechnung (incl. Grundwert,
Prozentwert)
9 / 1. Hbj.
Ebene Figuren (ggf. Satz des Pythagoras E-Kurs verpflichtend)
Möglichst häufiger Realbezug bzw.
Rückgriff auf Alltagssituationen (D, E,
GP, Ek, RU, Ku, Sp, NW, AL)
Zuordnungen
Körper darstellen und berechnen (incl.
Spitzkörper)
Formeln und Gleichungen
2 Gleichungen
9 / 2. Hbj.
- 281 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Vorbereitung auf Eignungs- und
Einstellungstests
Wiederholung (Schriftliches Rechnen,
Dezimalbrüche, Brüche)
Ebene Figuren (Zentrische Streckung, ähnliche
Dreiecke, Satz des Pythagoras)
10 A /
1. Hbj.
Zuordnungen
Prozent- und Zinsrechnung
Körper - Oberfläche und Volumen (inci.
Pyramide, Zylinder, Kegel), Kugel (ohne
Berechnung)
Potenzen und Wurzeln
1.8 Das Potenzieren
(Taschenrechner)
Funktionen und Gleichungen
2. Hbj.
Testaufgaben zum Schulabschluss
(Vorbereitung
auf die
Vergleichsarbeit)
- 282 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Wiederholung (Schriftliches, Rechnen,
Dezimalbrüche, Brüche, Zuordnungen,
Prozent- und Zinsrechnung)
Anlagen
1.1 Die Zahlen
1.2 Das Addieren
1.3 Das Subtrahieren
1.4 Das Addieren und Subtrahieren von Klammerausdrücken
10 B /
1.5 Das Multiplizieren
1. Hbj.
1.6 Das Dividieren
1.7 Bruchrechnen mit Termen, in denen Variable vorkommen
1.8 Das Potenzieren (incl. Potenzgesetze und Binomische Formeln)
2. Hbj.
Binomische Formeln
1.10 Das Radizieren oder Wurzelziehen
Ebene Figuren (Zentrische Streckung, ähnliche 2.1 Gleichungen – grundlegende Begriffe .
Dreiecke, Satz des Pythagoras)
2.2 Das Umformen von Gleichheitsaussagen und Gleichungen
Trigonometrie
Körper (incl. Schrägbild und Netz von
2.3 Das Lösen von Gleichungen mit einer Variablen, Rechnen mit Formeln
Pyramide und Kegel und Kugelvolumen),
4.1 Der Relations- und Funktionsbegriff
Beweisen in der Geometrie (Satz des Thales,
Satz des Pythagoras, Satz des Euklid)
4.2 Lineare Funktionen und ihre Grafen
Rechnen mit Formeln
2.4 Systeme linearer Gleichungen mit zwei oder mehr Gleichungsvariablen
Statistik und Wahrscheinlichkeit (Boxplots Median, Spannweite, Quartile)
5 Quadratische Gleichungen
Testaufgaben zum Schulabschluss (zur
Vorbereitung auf die Vergleichsarbeit)
Wiederholung: Flächen – Volumina (Säulen – spitze, Körper – Kugel, incl.
Berechnung - Kegelstumpf)
- 283 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
e) Minimalplan im Fach Mathematik für die Klasse 5
Fachliche
Gegenstände
Kompetenzbeschreibung
Handlungsfelder
Methoden
(inhaltsbezogene Kompetenzen)
(prozessbezogene Kompetenzen)
Medien
Berufsorientierung
- Zeit
Geometrie
Gerade Linien
Grundfiguren in
 Zeichnen von geraden Linien
 Die Begriffe Gerade, Strecke und
Punkte definieren können und
richtig beschriften
 Die Begriffe „Parallel“ und
„senkrecht“ kennen
 Den Begriff Abstand kennen
Ebene und
Raum
Das Koordinatensystem


Achsen im Koordinatensystem
beschriften können
Zuordnung von Koordinaten zu
einem Punkt kennen.
Rechtecke, Quadrate und
Parallelogramme

Rechteck, Quadrat und
Parallelogramm definieren
können und zeichnerisch
erfassen
 Zeichnungen aus einem Raster in
das Heft übertragen
 Zeichnungen in einem Raster nach
Anweisung entwickeln
 Geraden und Strecken in der
Umwelt und in Zeichnungen
erkennen
 Abstände messen oder zeichnen
 Zeichnen und messen mit
dem Geodreieck
 Wochenplanarbeit
 Stationslernen
 Probleme erfassen und im
Plenum oder Kleingruppen
diskutieren
 Arbeit mit dem Merkheft




 Ein Koordinatensystem zeichnen
können
 Punkte im Koordinatensystem
bestimmen können
 Punkte in ein Koordinatensystem
einzeichnen können
 Wochenplanarbeit
 Stationslernen
 Zeichnen und messen mit
dem Geodreieck
 Probleme erfassen,
erkunden und lösen
 Internetrecherche
 Arbeit mit dem Merkheft
 Lernstufe
Mathematik 5
S. 88 -89




 Wochenplanarbeit
 Stationslernen
 Zeichnen und messen mit
dem Geodreieck
 Argumentationsrunde
 Probleme erfassen,
erkunden und lösen
 Arbeit mit dem Merkheft
R. und Qu. durch Falten herstellen
R. und Qu. in der Umwelt erkennen
R. und Qu. zeichnen
R. und Qu. aus anderen Figuren
zusammensetzen
 R.und Qu. in ein Koordinatensystem
zeichnen
 Parallelogramme ergänzen,
bestimmen und zeichnen.
- 284 -
Lebensplanung
Geodreieck
Lineal, Zirkel
Internet
Lernstufe
Mathematik 5 Seite
75-87
 Tafel, Kreide, Lineal
 Geodreieck,
Karopapier
 Alltagsgegenstände
 Lernstufe
Mathematik 5
S. 90-97
 Tafel, Kreide, Lineal
 Geodreieck,
Karopapier
 Schere und Papier


LP
 Verkehrszeich
en,
 Formen an
Gebäuden
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Umfang und Flächeninhalt






Den Begriff „Umfang“ definieren
und anwenden können
Die Umfangsformeln von
Quadrat und Rechteck anwenden
können
Den Begriff „Einheits-quadrat“
kennen
Die Maßeinheiten
m²,dm²,cm²,mm² und die
Umwandlungszahl 100 kennen
Die Einheitstabelle anwenden
können
Flächeninhalte von Qu. und R.
mithilfe der Formeln bestimmen
können
Körper


Die Begriffe “Würfel, Quader,
Ecke, Kante, Deckfläche,
Grundfläche, Seitenfläche“
kennen und anwenden können
Den Begriff “Netz“ kennen und
anwenden können
Anlagen
 Umfänge unregelmäßiger
Alltagsgegenstände und Flächen
messen
 Umfänge geradliniger Flächen
bestimmen
 Umfänge von Qu. und R.
bestimmen können
 Qu. und R. nach vorgegebenen
Umfängen zeichnen können
 Messverfahren für Flächen kennen
lernen
 Flächen schätzen
 Größenangaben von Flächen
mithilfe der Einheitstabelle
umwandeln
 Einfache Sachaufgaben lösen und
schriftlich darstellen
 Umfang und Flächeninhalt
zusammengesetzter Flächen
bestimmen
 Würfel und Quader vergleichen
 Kantenmodelle herstellen
 Netze zuordnen, herstellen und
zeichnen
- 285 -
 Wochenplanarbeit
 Stationslernen
 Zeichnen und messen mit
dem Geodreieck
 Argumentationsrunde
 Probleme erfassen,
erkunden und lösen
 Arbeit mit dem Merkheft
 Lernstufe
Mathematik 5
S. 135-151
 Wochenplanarbeit
 Stationslernen
 Zeichnen und messen mit
dem Geodreieck
 Argumentationsrunde
 Probleme erfassen,
erkunden und lösen
 Arbeit mit dem Merkheft
 Lernstufe
Mathematik 5
S. 152-158
 Tafel, Kreide, Lineal
 Geodreieck,
Karopapier
 Schere und Papier
 Millimeterpapier
 Alltagsgegenstände
 Tafel, Kreide, Zirkel,
Geodreieck
 Geodreieck,
Karopapier, Zirkel
 Schere und Papier
 Alltagsgegenstände
LP
 Grundrisse
 Spielfelder aus
dem Sport
LP
 Verpackungen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Fachliche
Gegenstände
Anlagen
Kompetenzbeschreibung
Handlungsfelder
Methoden
(inhaltsbezogene Kompetenzen)
(prozessbezogene Kompetenzen)
Medien
Berufsorientierung
- Zeit
Arithmetik/
Natürliche Zahlen
Algebra

Zahlen und ihre
Darstellung
Umgang mit natürlichen Zahlen
im ZR der Milliarden /
derBillionen
 Die Begriffe „Zehnersystem,
Stellenwerttafel und
Zahlenstrahl“ kennen und
anwenden
 Diagramme kennen und lesen
 Diagramme erstellen
 Andere Schreibweise kennen und
anwenden können
Grundrechenarten verstehen und
anwenden in mündlicher und
schriftlicher Form


Den Begriff „Umkehrrechnungen“ kennen und
anwenden
Den Begriff „Überschlagsrechnung“ kennen und
anwenden
 Darstellen von Zahlen im
Stellenwertsystem
 Zahlen ordnen und vergleichen
 Runden von Zahlen
 Umgang mit großen Zahlen im ZR
der Milliarden
 Diagramme deuten und lesen
 Säulendiagramme zeichnen
 Römische Zahlen
 Rechnungen überschlagen
 Mündliches Addieren und
Subtrahieren analysieren
 Schriftliche Rechenverfahren der
Addition anwenden mit bis zu vier
Summanden
 Schriftliche Rechenverfahren der
Subtraktion anwenden mit
mehreren Subtrahenten
 Additive Sachaufgaben lösen
 Mündliches Multiplizieren und
Dividieren analysieren
 Schriftliche Rechenverfahren der
Multiplikation anwenden mit
einstelligen und mehrstelligen
Faktoren
 Schriftliche Rechenverfahren der
Division anwenden mit einstelligen
und mehrstelligen Divisoren
- 286 -
Lebensplanung




Wochenplanarbeit
Stationslernen
Argumentationsrunde
Probleme erfassen,
erkunden und lösen
 Arbeit mit dem Merkheft
 Zahlenlesen




Wochenplanarbeit
Stationslernen
Argumentationsrunde
Probleme erfassen,
erkunden und lösen
 Arbeit mit dem Merkheft
 Informationen aus Texten
entnehmen
 Lernstufe
Mathematik 5
S. 9-30,
 Aufgaben mit
Alltagsbezug
 Computer, Internet
 Tafel, Kreide
 Lernstufe
Mathematik 5
S. 31-62,
 Aufgaben mit
Alltagsbezug
 Rechenspiele
 Tafel, Kreide

Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Rechenregeln und Gesetze anwenden
und kennen


Klammerregeln nennen können
Punktrechnung vor
Strichrechnung kennen
 Kommutativgesetz
(Verbindungsgesetz) und
Distributivgesetz kennen und
anwenden
Rechnen mit Größen
Darstellung
Wochenplanarbeit
Stationslernen
Argumentationsrunde
Probleme erfassen,
erkunden und lösen
 Arbeit mit dem Merkheft
 Informationen aus Texten
entnehmen





 Kommaschreibweise kennen und
anwenden
 Einheiten umwandeln
 Einheiten addieren und
Subtrahieren
 Einheiten multiplizieren und
dividieren
 Längen schätzen und messen
 Gewichte schätzen, bestimmen
und vergleichen





 Textaufgaben nach dem Raster:
Aufgabe- Frage- Rechnung Antwort darstellen
 Im Rechnungsteil den Lösungsweg
schlüssig u. mathem. richtig darst.
 Informationen aus Texten
entnehmen
 Schemata nutzen
 Stationslernen
Rechnen mit Geld
Rechnen mit Längen
Rechnen mit Gewichten
Rechnen mit Zeiten
Den Begriff „Einheit“ kennen
lernen
 Die Begriffe „Zeitpunkt und
Zeitspanne“ kennen
Sachrechnen
Zahlen und ihre
 Klammerregeln bei allen vier
Grundrechenarten anwenden
 Punktrechnung vor Strichrechnung
anwenden
 Rechenvorteile durch Anwenden
der Rechengesetze nutzen




Mit Größen in Sachaufgaben
umgehen
 Lösungswege darstellen
Umgang mit Bruchzahlen
 Brüche als Teile vom Ganzen
erkennen
 Verschiedene Darstellungsweisen
den Bruchzahlen zuordnen
 Gleiche Bruchteile
zusammenfassen
 Brüche darstellen
 Bruchteile benennen
- 287 -
Wochenplanarbeit
Stationslernen
Argumentationsrunde
Probleme erfassen,
erkunden und lösen
 Arbeit mit dem Merkheft
 Informationen aus Texten
entnehmen




Wochenplanarbeit
Stationslernen
Argumentationsrunde
Probleme erfassen,
erkunden und lösen
 Arbeit mit dem Merkheft
 Lernstufe
Mathematik 5
S. 63-74
 Aufgaben mit
Alltagsbezug
 Tafel, Kreide
 Lernstufe
Mathematik 5 S.100123
 Aufgaben mit
Alltagsbezug
 Tafel, Kreide
 Lernstufe
Mathematik 5
126-134,
 Aufgaben mit
Alltagsbezug

S.
 Lernstufe
Mathematik 5
S.
126-134,
 LÜK-Kästen
 Alltagsmaterialien
 Computer und
Internet
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
f) Grundsätze fachdidaktischer und fachmethodischer Arbeit für das Fach
Englisch
Fächerübergreifende Aspekte
Unabhängig vom Fach gelten an unserer Schule für die didaktisch-methodische
Gestaltung des Englischunterrichts die von der Qualitätsentwicklung geforderten
Kriterien für guten Unterricht. Als Förderschule mit dem Förderschwerpunkt
emotionale und soziale Entwicklung im Bereich der Sekundarstufe I ergeben sich
Bedingungen, die in allen Fächern auch einen besonderen Unterricht erfordern.
Dadurch ist in Bezug auf die angesprochenen Kriterien guten Unterrichts an der
Albert-Einstein-Schule eine Akzentuierung und Betonung einzelner Kriterien
notwendig. Wie schon in den Rahmenbedingungen beschrieben, setzt sich die
Schülerschaft aus Schülern zusammen, die fast alle in Regelschulen gescheitert
sind. Misserfolgsorientiert und mit wenig Selbstwertgefühl, niedriger
Frustrationstoleranz und dafür starkem oppositionellen oder regressiven Verhaltens
„landen“ die Schüler und Schülerinnen an der Förderschule und sollen wieder oder
weiter am Unterricht teilnehmen. Diese Schülergruppe braucht zunächst
fächerübergreifend vor allen anderen Aspekten folgende zwei Bedingungen, um sich
überhaupt auf Lernsituationen einlassen zu können:
Motivation
Motivation kann beispielsweise geweckt werden und erhalten bleiben durch die
Auswahl von Themen mit einem Lebensweltbezug, durch Reduktion der Inhalte
(erreichbare Lernziele, differenzierte und individualisierte Lernsituationen z.B. durch
Wochenplanarbeit), durch Spaß und spielerische Lernsituationen, durch
Lernerfolge (Methodenkompetenz, z.B. beim Vokabeln üben).
- 288 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Sicherheit
Sicherheit kann geboten werden durch Transparenz von Erwartungen,
Strukturierung und Rhythmisierung des Unterrichts, „angenehme“ Rituale (Spiele,
„schulleistungsfreie“ Situationen), durch eine klare und eindeutige
Rückmeldungskultur, positive soziale Erfahrungen (kooperative Lernformen) und
Beständigkeit (z.B. durch das Klassenlehrerprinzip).
Fachspezifische Aspekte
Schüler und Schülerinnen unserer Schule haben oft eine starke Ablehnung
gegenüber Schulleistungen allgemein. Insbesondere mit dem Fach Englisch ist aber
häufig eine Misserfolgsgeschichte verbunden, die eigentlich anfänglich mit hoher
Motivation und Freude am Grundschulanfangsunterricht begonnen hatte. Durch
Klassen- oder Schulwechsel, steigende Anforderungen und die fehlenden
Kompetenzen oder Bereitschaft beispielsweise zum Lernen von Vokabeln entstehen
große Lücken und Verständnisprobleme, die dann wiederum zu Misserfolgen und
einer Misserfolgsorientierung führen. So stellt das Fach Englisch für viele Schüler
und Schülerinnen unserer Schule bald ein Fach dar, dem sie mit Ablehnung, Angst
und Verweigerung begegnen.
In den meisten Fällen muss daher bei den Schülern unserer Schule von geringen
Kompetenzen im Umgang mit der englischen Sprache ausgegangen werden und
besonders feinfühlig und individuell eine positive Begegnung dem Fach Englisch
gegenüber wieder angebahnt werden (s.o.).
Grundsätzlich wird eine Fortführung der Prinzipien der kompetenzorientierten
Unterrichtsgestaltung aus der Grundschule angestrebt:

Themen- und Situationsbezug

Authentizität

Orientierung an der Lernentwicklung der einzelnen Lerner

Spielerisches, darstellendes und gestaltendes Lernen

Entdeckender und experimentierender Umgang mit Sprache
- 289 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Zudem sollen folgende fachspezifische Grundsätze Beachtung finden:

Die mündliche Kommunikationsfähigkeit hat einen höheren Stellenwert als
die schriftliche: Die Schwerpunkte Hörverstehen und Sprachhandeln sollen
durch Rollenspiele, Sprechübungen, songs, raps, rhymes, storytelling, und
TPR (Total Physical Response) Gelegenheiten zum Üben, Entdecken und
Experimentieren bieten. Bei der schriftlichen Kommunikationsfähigkeit ist dem
Leseprozess vorrangig Zeit und Energie zu widmen. Dem Schreibprozess wird
ein deutlich geringerer Stellenwert im Unterrichtsgeschehen zugewiesen.

Als Ziel sollte ein einsprachiger Unterricht auf einem einfachen Niveau
angestrebt werden, allerdings immer unter der Prämisse, dass die Schüler
diesen auch verstehen. Extra Unterrichtseinheiten zum classroom
management/ classroom discourse /Instructions sind dafür unerlässlich.

Das Prinzip fluency before accuracy fordert einen besonderen Umgang mit
Fehlern. Die Fachkonferenz hat beschlossen, dass im schriftsprachlichen
Bereich die Fehler in Orthographie und grammatikalische Korrektheit
nachrangig beachtet werden und im Vordergrund das inhaltliche Verständnis,
und die verständliche Aussprache bzw. Schriftsprache stehen (s.o.). Den
Schülern sollte die schwerpunktmäßige Zielsetzung des Englischunterrichts
(erfolgreiches mündliches Sprachhandeln) bewusst sein und sie entlasten.
Dennoch sollte es auch Angebote im schriftsprachlichen Bereich geben.

Kommunikative Grammatikarbeit

Das Einbeziehen von aktuellen Themen aus dem englischsprachigen Raum
(Feiertage, Feste, Sportveranstaltungen, Politik in englischsprachigen
Ländern) evtl. auch durch das Internet oder das Fernsehen, DVDs oder CDs
ist ebenfalls ein wichtiger Grundsatz für den Englischunterricht an unserer
Schule.

Es sollte stets überlegt werden fächerübergreifende Themen oder Methoden
(z.B. Wörterbucharbeit) mit dem Englischunterricht zu verbinden.
- 290 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule

Anlagen
Das Lehrwerk „New Highlight“ sollte im Baukastenprinzip genutzt werden
können. Es muss nicht linear abgehandelt werden. Inhalte können je nach
Bedingungsfeld ausgelassen werden bzw. können durch zusätzliche
Materialien (Smart Text Trainer, Pocket Stories,…) ergänzt werden.
Verbindliche Themenblöcke und Inhalte werden von der Fachkonferenz
Englisch in Anlehnung an den Kernlehrplan festgelegt, lassen den
Unterrichtenden aber dennoch genügend Freiraum zur konkreten
Unterrichtsgestaltung.

Ein sehr wichtiger Grundsatz ist die Forderung nach der Entwicklung
methodischer Kompetenzen der Schüler, die Ihnen zum Erlernen von
Sprache helfen können (mindmaps, Eselsbrücken, Wortfelder, Vokabeltrainer,
Karteikartensystem, Abfragetechniken, Vokabelspiele, Smart Text Trainer
etc.). Auch Methoden, die der Sprachmittlung und mündlichen
Kommunikationsfähigkeit dienen sollten im Englischunterricht gesondert
behandelt und in verschiedenen Zusammenhängen geübt werden können
(Lesetechniken, keywords, Skizzen etc.).
g) Entscheidung zu fach- und unterrichtsübergreifenden Fragen
Das Kollegium der Schule strebt eine möglichst umfassende Zusammenarbeit aller
Fachbereiche an. Bei der Positionierung der Themen im laufenden Schuljahr wird
darauf geachtet, fächerübergreifendes Arbeiten zu ermöglichen.
Die folgende Tabelle zeigt fachübergreifende Themen, die bei der Entwicklung von
crosscurricalen Kompetenzen bedeutsam sind:
Fächerübergreifende Themen
7.1
Erdkunde: Kartenlesen (Orte finden, Landesteile erkennen/zuordnen,
Wegbeschreibungen)
Musik: regionale Folklore
- 291 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
7.2
Anlagen
Erdkunde: Kartenkunde, Landschaften, Topographie von Großbritannien
Gesellschaftslehre: Auswanderung, Migration
Hauswirtschaft: regionale Gerichte (Pasties, Scons,...)
Kunst: Gestaltung der Projektmappe
Bei der Schulung der methodischen Kompetenzen an einer Förderschule für
sozialen und emotionale Entwicklung stehen insbesondere die Entwicklung der
kooperativen und sozialen Fähigkeiten im Vordergrund. Insgesamt werden für die
unterschiedlichen Klassenstufen das Training in den folgende Methoden
empfohlen.
7/8
Kooperative Lernformen: Echospiel, Forscherspiel
Umgang mit Texten und Medien: Texte überarbeiten und erweitern,
Mindmapping,
Lesetechniken,
Schreibtechniken,
Umgang
mit
dem
Wörterbuch
Redebeiträge
vorbereiten:
Präsentationstechniken,
Präsentationen,
Bildbeschreibungen, Umfragen, Interviews
Techniken zur Selbstorganisation: Heftführung, Ablage, Mappe
Fachbezogene methodische Kompetenzen werden hier nicht mit aufgelistet,
sondern sind dem schulinternen Lehrplan für das jeweilige Fach zu entnehmen.
Der Aufbau von englischsprachigen Projekten ist angedacht. Vorstellbar sind
hierbei in den höheren Stufen die Vorbereitung und Durchführung von
Besichtigungen (mögliche zukünftige Arbeitsplätze z.B. Flughafen), Erkundungen
(Bauernhof, Zoo, Schulumgebung, ...) und Führungen (Museen, Stadtführung, ...)
auf Englisch.
- 292 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
h) Konkrete Unterrichtsvorhaben für die Jahrgangsstufe 7
Projektarbeit:
Poems, Limericks, Elfchen
„Elevener“
Schwerpunkte:
- Sprachliche Mittel:
Aussprache: Reime
- Leseverstehen:
Rhymes/ Riddles/ Jokes
- Methodenkompetenz
Gedichte ergänzen/
schreiben
aus:
New Highlight 3,
Zeitschrift: „:In“, Irland
Interkulturelle
Kompetenzen:
- nationale und
regionale Identitäten
- Orientierungswissen
- Tourismus
- Traditionen
- Religiöse Aspekte
Kommunikative Kompetenzen:
Hör- und Hör-Sehverstehen, Leseverstehen:
- Authentischen Hör- und Lesetexte (CDs,
poems, Irlandheft) wichtige Informationen
entnehmen,
- Arbeitsanweisungen/ Aufgabenstellungen
im Detail verstehen
Sprechen
- sich in Gesprächssituationen einbringen
- Menschen beschreiben
- Bildbeschreibungen (Fotos)
- Rollenspiele
Schreiben:
- In persönlichen Schreiben Wünsche und
Meinungen austauschen bzw. von
Erfahrungen und Eindrücken berichten
(Notizen erstellen, Tagebucheinträge,
Mindmaps erstellen, kurze Texte (emails/
kurze Geschichten)
Sprachmittlung:
- Englischsprachige Gebrauchstexte (
Broschüren, Internetseiten) erschließen und
Kernaussagen auf Deutsch wiedergeben
Jgst. 7 – 2. Halbjahr
Kompetenzstufe A1
Großbritannien
(Irland, Cornwall)
- nationale und regionale Identitäten
- Lebensalltag (Freizeitgestaltung, Peers/
Freunde)
ca. 64 Std.
obligatorisch: ca. 40 Std.
freie Planung: ca. 20 Std.
Ergänzungstexte und
Medien:
Zeitschrift:“in“
Internet
Methodische Kompetenzen:
Umgang mit Texten und Medien:
- Fahrpläne lesen, Karten auswerten
- Schreiben einer email/ Speise-/
Getränkekarte
- Beschreiben /Bilder,…)
Redebeiträge vorbereiten:
- eine Umfrage/Interviews vorbereiten und
durchführen
Umgang mit dem Wörterbuch
- 293 -
Möglichkeiten fächerübergreifenden
Arbeitens:
Erdkunde: Kartenkunde, Landschaften,
Topographie von Großbritannien
Gesellschaftslehre: Auswanderung ,
Migration
Hauswirtschaft: regionale Gerichte (Pasties,
Scons,…)
Kunst: Gestaltung der Projektmappe
Komp. der Verfügbarkeit von sprachlichen
Mitteln / Sprachbewusstheit:
Aussprache/Intonation:
- In kurzen freien Beiträgen verstanden
werden
Wortschatz:
travelling, dreams, sports, body, classroom
discourse
Grammatik: will-future, if-clauses,
Zustimmung und Ablehnung, past perfect
Sprachbewusstheit: In Texten unbekannte
grammatische Elemente und Strukturen
identifizieren, einfache Hypothesen zur
Regelbildung bezogen auf Form und
Bedeutung aufstellen
Leistungsfeststellung
3 schriftliche Arbeiten:
1. KA: Leseverstehen „Dreams“,
Zustimmung/ Ablehnung /“I agree“…,
Schreiben “picture story”
2. KA/ Projektmappe
Methoden,
3. KA: Hörverstehen „Girl in Cornwall“,
Schreiben „email“, Sprachmittlung,
Grammatik „past perfect“
Sonstige Leistungen:
Tests, kriteriengestützte Beobachtung im
Unterricht,
Sprechanlässe/Präsentationen???
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
i) Qualitätssicherung und Evaluation im Unterrichsfach Englisch
Maßnahmen der fachlichen Qualitätskontrolle
Im Rahmen der Schulinspektion wird die Schule in allen Fächern einer Kontrolle
unterzogen. Damit wir die Kriterien für einen guten Englischunterricht erfüllen,
haben wir unsere Überlegungen in den Kapiteln 2.2, 2.3 und 3 bereits hierauf
abgestimmt.

Jahrgangstufe 8: Überprüfung der erreichten Standards durch die
Lernstandserhebung/VERA

Jahrgangstufe 10: Überprüfung der erreichten Standards durch die
zentralen Prüfungen/ZP 10; die ZP 10-Aufgaben sind abschlussbezogen
differenziert
Pläne zur regelmäßigen Evaluation des schulinternen Curriculum
Maßnahmen zur regelmäßigen Evaluation des schulinternen Curriculums
befinden sich im Aufbau. Angedacht sind hierbei:

Feedbackgespräche
der
Kollegen
und
Kolleginnen
auf
Jahrgangsstufenebene

Umfrage
zum
Einhalten
des
schulinternen
Lehrplans
durch
die
Fachkonferenz

Umgang mit Problemen der Zielerreichung

Regelmäßige Feedbackgespräche unter den Fachkonferenzvorsitzen zu
fächerübergreifenden Zielen
- 294 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Überarbeitungs- und Perspektivplanung
Vier Fachkonferenzen im Schuljahr mit ausreichender Zeit für Rückmeldung zu
notwendigen Ergänzungen bzw. Änderungen im schulinternen Curriculum,
insbesondere zu:

Erwartungen an das Lehrwerk

Unterricht in der 5. Klasse

Umgang mit Ergebnissen aus VERA

Individuelle Förderung

Berufsorientierung

Festlegung angemessener Evaluationsmethoden für den schulinternen
Lehrplan

Kooperation mit der HS Am Herbertskaul, Frechen Bachem

Wegbereitung zur Ermöglichung von englischsprachigen Projekten
- 295 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
(4) Anlagen zu 4.2 „Leistungsbewertung“
a) Beobachtungsbogen zur Feststellung der fachlichen Leistung
Datum: ___________
Leistungsbereiche
Stunde: ______________
Beobachtungsdauer: ______________________
S 
Die fachlichen Beiträge sind richtig.
S kann zentrale Inhalte benennen
oder in anderen Beiträgen
erkennen.
Lösungen oder Vorschläge anderer
Gruppenteilnehmer werden
aufgegriffen und bedacht.
S kann Zwischen- oder
Endergebnisse formulieren
S formuliert Zusammenhänge zu
vorherigen Unterrichtsinhalten.
S bleibt beim Thema lässt sich
nicht ablenken.
Fachspezifische Arbeitsmittel werden
genutzt.
Anmerkungen:
S = Schülerin/ Schüler
nach: Brüning, L.; Saum, T.: Erfolgreich unterrichten durch Kooperatives Lernen, Band 2. Essen 2009
- 296 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(5) Anlagen zu 4.3 "Kooperative Lernformen"
a) Das Forscherspiel
Das Forscherspiel
Forscher stellen Vermutungen an!!!
 Alle Vermutungen sind möglich!
 Wir nehmen alle Vermutungen
ernst!
 Ich glaube…
 Ich schätze….
 Ich meine….
 Ich vermute….
 Vielleicht…
 Ich finde, dass….
 Es könnte sein, dass…
 Es ist möglich, dass
 Es wirkt so, als ob….
 ……
- 297 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
b) Das Forscherspiel im Englischen
These phrases could help you
during the next English- lessons :
I can see ...
At first sight ...
I think that ...
I suppose that ...
Perhaps / Maybe ...
Probably / Presumably / Certainly ...
It´s possible that ...
It may be that ...
I´m sure that ...
I´m not quite sure whether ...
I agree with you , but ...
I don´t agree with you (on that point)
- 298 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
c) Das Echospiel
Das Echospiel
Forscher vermuten und wiederholen!!!
Vermutung des Vorredners wiederholen
+
eigene Vermutung anstellen
 …aber ich meine…
 …aber ich stelle mir vor….
 …und doch denke ich…
 …meine ich auch und weiterhin noch…
 …doch meine Vermutung ist, dass…
 …denkst du, doch ich vermute…
 …doch für mich ist anders, dass…
 …doch meine Ansicht ist…
 …und meine ist Idee ist noch, dass….
- 299 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
d) Das Architektenspiel
Das Architektenspiel
Forscher vermuten und begründen ihre
Vermutung!!!
 Vermutung anstellen
+
Begründung geben
 …weil ich meine, dass….
 …denn es ist so, dass…
 …habe ich gehört, dass….
 …weil ich finde, dass…
 …weil ich glaube, dass….
 …denn ich könnte mir vorstellen, dass
 …weil ich bereits weiß, dass…
 …denn ich bin der Meinung, dass…
 …..
- 300 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
e) Verabredungskarten
Verabredungskarte von: ______________________________________
Uhrzeit
Verabredung
10.00
Uhr
11.00
Uhr
12.00
Uhr
13.00
Uhr
Verabredungskarte von: ______________________________________
Uhrzeit
Verabredung
10.00
Uhr
11.00
Uhr
12.00
Uhr
13.00
Uhr
- 301 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
(6) Anlagen zu 4.6 „Methodenkompetenz“
a) Dokumentationsbogen zum Methodentraining „Arbeitszeitstunde“
Name:________________________________________
Phasen
Geschafft?
Datum:
Datum:
Datum:
Datum:
______
______
______
______
Ja - Nein Ja - Nein Ja - Nein Ja - Nein
V
Habe ich die Zeit genutzt,
um mich auf das
Arbeitstraining
einzustellen?
(Tisch gerückt, UMaterialien bereit gelegt)
F
Habe ich den
Arbeitsauftrag genau
gelesen und ggf. alle meine
offenen Fragen gestellt?
M
Hatte ich das benötigte
Material dabei?
AE
F
A
Habe ich die Zeit genutzt,
um an der Aufgabe zu
arbeiten?
(Leise und konzentriert
gearbeitet? - Mich nicht
ablenken lassen?)
Habe ich die
Nachfragezeit genutzt, um
mir Hilfe zu holen?
Habe ich meinen Platz
wieder aufgeräumt?- Alles
eingeheftet?
- 302 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Arbeitstraining
 Ampel auf rot
 Arbeitstische werden so versetzt, dass die
Tische nach vorne zeigen und niemand
unmittelbar neben einem sitzt
 Heftsymbol
 Arbeitsstunde beginnt!!!
 Arbeitsauftrag wird erteilt:
1. Kurze Erklärung
2. Zeit für Fragen
 Materialsymbol
 Material besorgen
V
D
M
Frage: Alle fertig?
AB
I
 Ampel von rot nach grün
 Zeitangabe
Stille Arbeitsphase
 Ampel von grün nach rot
1. Hände ausschütteln
2. Gibt es Fragen zur Aufgabe?
II
3. Weitere Arbeitsphase
Lehrer gehen beratend rum
AB
A
Stille
Arbeitsphase





Alles wegräumen
Dokumentation ausfüllen
Zeitangabe
Zeitangabe
Stille Arbeitsphase
Frage: Alle fertig ?
- 303 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(7) Anlagen zu 4.9 „Sportveranstaltungen“
a) Urkunde zur Teilnahme an den Fußball-Kreismeisterschaften 2019
- 304 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
b) Urkunde zur Teilnahme an den Fußball-Bezirksmeisterschaften 2010
- 305 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
c) Siegerurkunde des Netzwerk-E Cups 2012
- 306 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
(8) Anlagen zu 5.1 Förderdiagnostik und –planung
a) Fachförderplan Englisch für Klassenstufe 5/6
Förderplan Englisch 5/6
Name: __________________
Klasse:
Datum:
kann
kann
kann
selbst-
mit
noch
ständig Hilfe
Hörverstehen und Hör-Sehverstehen
Äußerungen und Hörtexte, bzw. Hörsehtexte
mit einfachen Satzstrukturen, die auf
vertrautem Wortschatz basieren und sich auf
ihren näheren Erfahrungshorizont beziehen,
wichtige Informationen entnehmen
Im Unterricht verwendete Aufforderungen,
Fragen und Erklärungen sowie Beiträge der
Mitschüler mit gelegentlichen Hilfen verstehen
Didaktisierte kurze,erzählende Dar-stellungen
wesentliche Informationen entnehmen (z.B.
Hörszenen, Filmszenen, kurze Geschichten)
Musisch-kreative Elemente der Sprache
entdecken (z.B. Umgang mit Reimen, Rätseln
etc.)
Einfache Informationen oder Mitteilungen
verstehen
Sprechen: an Gesprächen teilnehmen
Sich in einfachen Alltagssituationen über
vertraute Themen und mit langsam und
deutlich sprechenden Partner verständigen
An einfachen Unterrichtsgesprächen
teilnehmen (Anweisung, Frage, Erklärung)
In kurzen angeleiteten Rollenspielen einfache
Situationen erproben
Auf einfache Sprechanlässe reagieren und
einfache Sprechsituationen bewältigen (
Sprechen: zusammenhängendes Sprechen
Sich in vertrauten Alltagssituationen nach
Vorbereitung in kurzen,einfach strukturierten
Wendungen und Sätzen zusammenhängend
mitteilen
Unter Nutzung von sprachlichen und
nichtsprachlichen Mitteln über Lehrbuch-texte
und Bilder sprechen sowie Arbeits-ergebnisse
in elementarer Form vorstellen
Sich selbst, die Familie, Freunde , Hobbys kurz
vorstellen und in einfacher Form aus dem
eigenen Erlebnisbereich berichten und
erzählen
- 307 -
nicht
Fördermaßnahmen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Name: __________________
Anlagen
kann
kann
kann
selbst-
mit
noch
ständig Hilfe
Einfache Texte (u.a. Lieder, Sprichwörter,
Gedichte, kurze Geschichten) vorlesen und
auswendig vortragen
Leseverstehen
Kurzen didaktisierten Texten zu vertrauten,
konkreten Themen wesentliche Informationen
entnehmen
Arbeitsanweisungen, Anleitungen und
Erklärungen in überwiegend bekanntem
Kontext verstehen
Lehrbuchtexten und adaptierten Texten mit
bekanntem Wortschatz (u.a. kurzen
Geschichten, Spielszenen) die
Handlungsträger und Handlungsabläufe
entnehmen
Kurzen privaten und öffentlichen Alltagstexten
die wesentlichen Informationen entnehmen
Schreiben
Kurze einfach strukturierte Texte schreiben,
die sich auf Alltagskommunikation und
vertraute thematische Zusammenhänge
beziehen
Tafelbilder abschreiben und einfache Notizen
machen
Erarbeitete (Lehrbuch-)Texte umformen oder
ergänzen
Kurze persönliche Alltagstexte (u.a.
Einladungen, Postkarten, Briefe, E-Mails)
schreiben und Sachverhalte aus dem eigenen
Erfahrungshorizont (u.a. Familie, Freunde,
Schule, Tiere) beschreiben
Sprachmittlung
In vertrauten Alltagssituationen
englischsprachige Äußerungen so auf Deutsch
wiedergeben, dass ein allgemeines
Verständnis gesichert ist
in einfachen, im Rollenspiel simulierten
Anwendungssituationen einzelne Sätze
wiedergeben bzw. erklären
In realen Begegnungssituationen einfache
Informationen auf Deutsch wiedergeben ()
Aussprache und Intonation
Einfache und vertraute Aussprache- und
Intonationsmuster im Allgemeinen so korrekt
anwenden, dass sie trotz eines merklichen
Akzents verstanden werden
Intonations- und Aussprachemuster auf neue
Wörter und Redewendungen übertragen
- 308 -
nicht
Fördermaßnahmen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Name: __________________
Anlagen
kann
kann
kann
selbst-
mit
noch
ständig Hilfe
Die Intonation von einfachen Aussage-sätzen,
Fragen und Aufforderungen im Allgemeinen
angemessen realisieren
Wortschatz
Über einen hinreichend großen
Grundwortschatz verfügen, um elementaren
Kommunikationsbedürfnissen gerecht zu
werden und sich in Alltagssituationen
verständigen zu können
Interkulturelle Kompetenzen
den Alltag englischsprachiger Umge-bungen
erkunden und die gewonnenen Erkenntnisse
mit der eigenen Lebenswelt vergleichen.
Im Umgang mit Texten und Medien sowie
durch persönliche Kontakte interkulturelle
Erfahrungen machen
über gesichertes Orientierungswissen zu den
Themenfeldern: Persönliche Ausbildung und
Schule, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben,
Berufsorientierung verfügen
einfache fiktive und reale Begegnungssituationen bewältigen
Wichtige kulturspezifische Verhaltens-weisen
anwenden z.B. Begrüßungsrituale
Methodische Kompetenzen
ein begrenztes Inventar von lern- und
Arbeitstechniken für das selbstständige und
kooperative Lernen nutzen
Vorwissen aktivieren (Assoziationen zu einem
Thema oder einer Überschrift sammeln)
stark gelenkte Aufgaben zum detaillierten,
suchenden bzw. selektiven und globalen
Hören und Lesen bearbeiten
kurze bekannte Texte unter Anleitung
bearbeiten ( markieren, unterstreichen)
einfache Notizen anfertigen
kurze Texte umformen und gestalten, kurze
Dialoge szenisch darstellen
unterschiedliche Formen der Wortschatz und
Grammatikarbeit einsetzen ( mit Bildern
arbeiten, mit lexikalischen Anhang arbeiten)
Hilfsmittel zum Nachschlagen und Lernen
unter Anleitung nutzen
Computerprogramme nutzen
in kurzen Phasen der Partner- und
Gruppenarbeit kleine Rollen in englischer
Sprache übernehmen
- 309 -
nicht
Fördermaßnahmen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
b) Fachförderplan Englisch für Klassenstufe 7/8
Förderplan Englisch 7/8
Name: __________________
Klasse:
Datum:
kann
kann
kann
selbst-
mit
noch
ständig Hilfe
Hörverstehen und Hör-Sehverstehen
Äußerungen und Hörtexten mit einfachen
Satzstrukturen, die auf vertrautem Wortschatz
basieren und sich auf ihren näheren
Erfahrungshorizont beziehen, wichtige
Informationen entnehmen
Im Unterricht verwendete Aufforderungen,
Fragen und Erklärungen sowie Beiträge der
Mitschüler mit gelegentlichen Hilfen verstehen
Einfache Informationen oder Mitteilungen
verstehen
Sprechen: an Gesprächen teilnehmen
Sich in einfachen Alltagssituationen über
vertraute Themen und mit langsam und
deutlich sprechenden Partner verständigen
Auf einfache Sprechanlässe reagieren und
einfache Sprechsituationen bewältigen
Sprechen: zusammenhängendes Sprechen
Sich in vertrauten Alltagssituationen nach
Vorbereitung in kurzen, einfach strukturierten
Wendungen und Sätzen zusammenhängend
mitteilen
Sich selbst, die Familie, Freunde , Hobbys kurz
vorstellen und in einfacher Form aus dem
eigenen Erlebnisbereich berichten und
erzählen
Leseverstehen
Arbeitsanweisungen, Anleitungen und
Erklärungen in überwiegend bekanntem
Kontext verstehen
Kurzen privaten und öffentlichen Alltagstexten
die wesentlichen Informationen entnehmen
einfache Texten zu vertrauten Themen mit
überwiegend bekanntem Sprachmaterial
verstehen, wenn er/ sie auf Hilfen
zurückgreifen kann
- 310 -
nicht
Fördermaßnahmen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Name: __________________
Anlagen
kann
kann
kann
selbst-
mit
noch
ständig Hilfe
Schreiben
Tafelbilder abschreiben und einfache Notizen
machen
Erarbeitete (Lehrbuch-)Texte umformen oder
ergänzen
nach Modellvorgaben zusammenhängende
Texte zu Themen seines/ ihres Interesses und
Erfahrungsbereiches verfassen
Sprachmittlung
In vertrauten Alltagssituationen
englischsprachige Äußerungen so auf Deutsch
wiedergeben, dass ein allgemeines
Verständnis gesichert ist
mit Hilfe aus einfachen engl. sprachigen Sachund Gebrauchstexten die wesentlichen Inhalte
auf Deutsch sinngemäß wiedergeben
Aussprache und Intonation
Einfache und vertraute Aussprache- und
Intonationsmuster im Allgemeinen so korrekt
anwenden, dass sie trotz eines merklichen
Akzents verstanden werden
Die Intonation von einfachen Aussagesätzen,
Fragen und Aufforderungen im Allgemeinen
angemessen realisieren
Wortschatz
Über einen hinreichend großen
Grundwortschatz verfügen, um elementaren
Kommunikationsbedürfnissen gerecht zu
werden und sich in Alltagssituationen
verständigen zu können
Methodische Kompetenzen
stark gelenkte Aufgaben zum detaillierten,
suchenden bzw. selektiven und globalen
Hören und Lesen bearbeiten
Hilfsmittel zum Nachschlagen und Lernen
unter Anleitung nutzen
in kurzen Phasen der Partner- und
Gruppenarbeit kleine Rollen in englischer
Sprache übernehmen
- 311 -
nicht
Fördermaßnahmen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
c) Fachförderplan Englisch für Klassenstufe 9/10
Förderplan Englisch 5/6
Name: _____________________
Klasse:
Datum:
kann
kann
kann
selbständig
mit
Hilfe
noch
nicht
Leseverstehen
einfache Texte zu vertrauten Themen
mit überwiegend bekanntem
Sprachmaterial verstehen, wenn er / sie
auf Hilfen zurückgreifen kann ( z. B.
Wörterbücher)
in didaktisierten, fiktionalen Texten die
wesentlichen Sinnzusammenhänge
verstehen
Schreiben
nach Modellvorgaben
zusammenhängende Texte zu Themen
seines / ihres Interessen- und
Erfahrungsbereichs in beschreibender,
berichtender und bewertender Form
verfassen
Sprachmittlung
aus einfachen englischsprachigen
Sach- und Gebrauchstexten die
wesentlichen Inhalte auf Deutsch
sinngemäß wiedergeben, wenn er / sie
auf Hilfen zurückgreifen kann
Hör-/ Sehverstehen
kurze klare und einfache Ansagen und
Mitteilungen verstehen ( Bahnhof,
Telefonansagen, Wegbeschreibungen)
Sprechen (Teilnahme an
Gesprächen)
sich in Dialogen in relativ kurzen,
zusammenhängenden und
verständlichen Sätzen mit einer
(fiktiven) Person austauschen
unter Anleitung kurze Ausschnitte aus
anwendungsorientierten dialogischen
Situationen erproben
- 312 -
Fördermaßnahmen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Name: _____________________
Anlagen
kann
kann
kann
selbständig
mit
Hilfe
noch
nicht
zusammenhängendes Sprechen
über Vertrautes und zu Themen aus
den Interessengebieten sprechen sowie
über eigene Alltagserfahrungen
berichten. Dabei ist er / sie im
Allgemeinen auf Formulierungshilfen
angewiesen
Aussprache und Intonation
in Situationen, in denen er / sie sich
vornehmlich auf die Aussprache
konzentriert, Wörter, Sätze, kurze Texte
bezüglich der Aussprache und
Intonation verständlich realisieren.
Wortschatz
über einen ausreichend großen
Wortschatz verfügen, um sich zur
persönlichen Lebensgestaltung sowie
zu Themenfeldern des Interessen- und
Erfahrungsbereiches äußern zu können
Orthographie
über die Orthographie eines funktionsund themenbezogenen Wortschatzes
mit großer Anwendungshäufigkeit
verfügen
- 313 -
Fördermaßnahmen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
d) Fachförderplan Deutsch für Klassenstufe 5/6
Förderplan für
....................................................
auf der Grundlage des Kernlehrplans Deutsch
erstellt am: ..................
überprüft und erweitert am: ..................
3.1 Sprechen und Zuhören
Der Schüler/ die Schülerin…
1
2
3
selbständig
mit
noch nicht
Unterstützung
Sprechhandlungen anwenden
1. spricht im Deutschunterricht deutlich und artikuliert
und liest flüssig.
2. erzählt eigene Erlebnisse
3. informiert über einfache Sachverhalte oder über
Arbeitsergebnisse.
4. trägt zu einem begrenzten Sachthema
stichwortgestützt Ergebnisse vor.
5. trägt Wünsche und Forderungen angemessen vor.
6. formuliert eigene Meinungen und vertritt sie.
Gespräche führen
7. vereinbart Gesprächsregeln für die
Gesprächsführung und achtet auf deren Einhaltung.
8. erkennt Störungen in Gesprächsabläufen und macht
Verbesserungsvorschläge.
Zuhören
9. hören aufmerksam zu und reagieren sach- und
situationsbezogen auf andere.
Gestaltend sprechen / szenisch spielen
Förderziel: _______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
- 314 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
3.2 Schreiben
Anlagen
1
2
3
noch nicht
selbständig mit
Unterstützung
Der Schüler/ die Schülerin…
Schreiben als Prozess
1.erkennt Schreibaufgaben und wendet elementare
Methoden der Textplanung, Textformulierung (Notizen,
Stichwörter) an.
Schreibhandlungen
2. erzählt Erlebnisse und Begebenheiten frei oder nach
Vorlagen anschaulich und lebendig.
3. informiert über einfache Sachverhalte und schreibt
einfache Texte
4. formuliert und begründet eine eigene Meinung
5. verfasst einfache appellative Texte (z.B. Briefe,
Einladungen, Kleinanzeige).
6. gibt den Inhalt kürzerer Texte in eigenen Worten
wieder.
7. entwickelt und beantwortet Fragen zu Texten und
belegt seine/ihre Aussagen.
8. formuliert persönliche Briefe
Produktionsorientiertes Schreiben
Förderziel: _______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
- 315 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
3.3 Lesen – Umgang mit Texten und
Medien
1
Der Schüler/ die Schülerin…
selbständig
2
3
mit
noch nicht
Unterstützung
Lesetechniken und –strategien
1. kann folgende Strategien anwenden:

entnimmt einfache Informationen

unterstreicht und markiert Textaussagen

macht Notizen zum Gelesenen

formuliert Fragen an einen Text

klärt einzelne Begriffe, Aussagen
2. nutzt Informationsquellen (z.B. Schülerlexika,
Wörterbücher – in Ansätzen auch das Internet).
Umgang mit Sachtexten und Medien
3.entnimmt Sachtexten Informationen
4. erfasst Inhalte medial vermittelter Texte und
beschreibt dessen Wirkungen.
Umgang mit literarischen Texten
5. erkennt einfache literarische Formen
6.wendet einfache Verfahren der Textuntersuchung an
(Handlung, Figuren, Konfliktlösung)
7. versteht kürzere Erzählungen und Jugendbücher
und setzt sich mit den Inhalten der Aussagen
auseinander.
Produktionsorientierter Umgang mit Texten und Medien
Förderziel: _______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
- 316 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
3.4 Reflexion über Sprache
Der Schüler/ die Schülerin…
1
2
3
selbständig
mit
noch nicht
Unterstützung
Sprache als Mittel der Verständigung
1. erkennt elementare Unterschiede zwischen
mündlichem und schriftlichem Sprachgebrauch sowie
privater und öffentlicher Kommunikation.
2. schließt von der sprachlichen Form einer Äußerung
auf die möglichen Absichten ihres Verfassers.
Sprachliche Formen und Strukturen in ihrer Funktion
3. unterscheidet elementare Wortarten (Artikel,
Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen),
4. kennt die einschlägigen Flexionsformen
(Deklination, Konjugation, Steigerung) und deren
Funktionen und wendet sie weitgehend richtig an.
5. beschreibt die grundlegenden Strukturen des Satzes
6. arbeitet und lernt mit Wortfamilien, Wortfeldern und
Wortableitungen
7. wendet Verschiebe-, Umstell-, Weglass-, Ersatz-,
Erweiterungs-, Ergänzungs-, Umformungsprobe an.
Sprachvarianten und Sprachwandel
8. untersucht Unterschiede zwischen mündlichem und
schriftlichem Sprachgebrauch.
Richtig schreiben
- Laut-Buchstabenebene
9. wendet vertieftes Wissen der LautBuchstabenzuordnung an (Dehnung und Schärfung,
gleich und ähnlich klingende Laute, Schreibung der sLaute).
- Wortebene – Satzebene
10. beherrscht wortbezogene und satzbezogene
Regelungen und deren Ausnahmen
- Lösungsstrategien
11. korrigieren und vermeiden Fehlschreibungen

durch richtiges Abschreiben

Sprech- und Schreibproben

Berücksichtigung der Silbenstruktur von Wörtern

Fehleranalyse in Anlehnung an den jeweiligen
Rechtschreibschwerpunkt

Nachschlagen in einem Wörterbuch
Förderziel: _______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
- 317 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
e) Fachförderplan Deutsch für Klassenstufe 7/8
Förderplan für
....................................................
auf der Grundlage des Kernlehrplans Deutsch
erstellt am: ..................
überprüft und erweitert am: ..................
3.1 Sprechen und Zuhören
1
Der Schüler/ die Schülerin…
selbständig
Sprechhandlungen anwenden
1 entwickelt eine zuhörergerechte Sprechweise.
2. erzählt intentional und adressatenorientiert.
3. beschreibt Vorgänge, Personen und Abläufe.
4. trägt zu einem Sachthema Ergebnisse vor.
5. äußert Gedanken, Wünsche und Forderungen.
6. begründet einen eigenen Standpunkt und kann ihn
vortragen
Gespräche führen
7. äußert sich in einer Diskussion sachbezogen.
8. kann sich mit Standpunkten anderer sachlich
auseinandersetzen und erarbeitet Kompromisse
Zuhören
9. hört aufmerksam zu
Gestaltend sprechen / szenisch spielen
10. übernimmt eine Rolle im szenischen Spiel und
gestaltet sie sinngerecht.
Förderziel
- 318 -
2
mit
Unterstützung
3
noch nicht
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
3.2 Schreiben
Anlagen
1
Der Schüler/ die Schülerin…
selbständig
Schreiben als Prozess
1. verfasst zusammenhängende Texte
Schreibhandlungen
2. erzählt von Erfahrungen, Gefühlen, Meinungen
3. beschreibt Vorgänge oder Personen
4. sammelt Argumente und stützt diese durch Beispiele
5. fasst Texte inhaltlich zusammen
6. kann seine/ ihre Aussage belegen
Produktionsorientiertes Schreiben
7. verfasst eigene Texte nach Anregung
Förderziel
- 319 -
2
mit
Unterstützung
3
noch nicht
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
3.3 Lesen – Umgang mit Texten
und Medien
Der Schüler/ die Schülerin…
Anlagen
1
2
3
selbständig
mit
Unterstützung
noch nicht
Lesetechniken und –strategien
1. liest komplexe Texte sinnerfassend und entnimmt
Informationen
2. bewertet Textaussagen
3. findet Überschriften zu Teilabschnitten eines Textes
Umgang mit Sachtexten und Medien
4. untersucht die Intention eines Textes.
5. orientiert sich in Zeitungen
Umgang mit literarischen Texten
6. erschließt altersgemäße Texte mithilfe von
Leitfragen
7. versteht längere epische Texte
8. untersucht Charaktere und Verhaltensweisen von
Figuren
Produktionsorientierter Umgang mit Texten und Medien
9. verändert Texte kreativ
Förderziel
- 320 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
3.4 Reflexion über Sprache
Anlagen
1
Der Schüler/ die Schülerin…
selbständig
Sprache als Mittel der Verständigung
1. unterscheidet gesprochene und schriftliche Sprache
2. unterscheidet Ausdrucksweisen und Wirkungsabsichten von sprachlichen Äußerungen
Sprachliche Formen und Strukturen in ihrer Funktion
3. kennt die verschiedenen Wortarten
4. unterscheidet Haupt- und Nebensatz
5. versteht Metaphern und sprachliche Bildern
Sprachvarianten und Sprachwandel
6. unterscheidet Standard-, Umgangs-, Jugend- und
Fachsprache.
Richtig schreiben
7. unterscheidet d und t an Wortenden
8. kennt die Großschreibung von Verben und
Adjektiven
9. setzt Satzschlusszeichen
10. setzt Kommata bei Aufzählungen
11. kontrolliert Schreibungen mithilfe von
Wörterbüchern oder Textverarbeitungsprogrammen
Förderziel
- 321 -
2
mit
Unterstützung
3
noch nicht
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
f) Fachförderplan Deutsch für Klassenstufe 9/10
Förderplan für
....................................................
auf der Grundlage des Kernlehrplans Deutsch
erstellt am: .................. überprüft und erweitert am:..................
3.1 Sprechen und Zuhören
Der Schüler/ die Schülerin…
1
2
3
selbständig
mit
noch nicht
Unterstützung
Sprechhandlungen anwenden
1. verfügt über situations- und adressatengerechte
kommunikative Sicherheit
2. berichtet über Ereignisse unter Einbeziehung
eigener Bewertungen
3. erarbeitet Referate zu begrenzten Themen und trägt
diese weitgehend frei vor
4. beschreibt komplexe Vorgänge in ihren
Zusammenhängen.
5.entwickelt zu Themen einen eigenen Standpunkt und
begründet ihn sachlich
Gespräche führen
6. beteiligt sich mit differenzierten Beiträgen an
Diskussionen.
7. verfolgt die Beiträge und Argumentationen und fasst
Gesprächsergebnisse zusammen
8. verfügt in Auseinandersetzungen über eine
sachbezogene Argumentationsweise, respektiert
fremde Positionen und erarbeitet Kompromisse
Zuhören
9. verfolgt konzentriert längere Redebeiträge und
reagiert sach-, situations- und adressatenbezogen.
Gestaltend sprechen / szenisch spielen
10. setzt sprechgestaltende Mittel in unterschiedlichen
Situationen bewusst ein.
11. vertritt in Rollenspielen eine eigene Position (z.B.
Bewerbungsgespräch).
Förderziel: _______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
- 322 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
3.2 Schreiben
Anlagen
1
Der Schüler/ die Schülerin…
selbständig
2
mit
Unterstützung
3
noch nicht
Schreiben als Prozess
1. verfasst zusammenhängende (auch komplexe)
Texte
Schreibhandlungen
2. verwendet beim Schreiben eigener Texte
gestalterische Mittel des Erzählens
3. informiert über komplexere Sachverhalte, über
Gesprächsergebnisse und Arbeitsabläufe (z.B:
Protokoll, Praktikumsbericht).
4. verfasst argumentative Texte, ordnet Argumente
nach Gewichtigkeit und veranschaulicht diese durch
Beispiele
5. fasst komplexe Texte strukturiert zusammen.
6. beschreibt und analysiert Texte und Textauszüge
mithilfe von Leitfragen.
7. kennt, verwendet und verfasst Texte in
standardisierten Formaten: Praktikumsbericht,
Lebenslauf, Geschäftsbrief, Protokoll
Produktionsorientiertes Schreiben
8. verfasst in Anlehnung an literarische Vorlagen
eigene Texte (z.B: Briefe, Drehbuch, Diagramme,
Übersichten u. Ä.)
Förderziel: _______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
- 323 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
3.3 Lesen – Umgang mit Texten
Anlagen
1
2
3
selbständig
mit
noch nicht
und Medien
Der Schüler/ die Schülerin…
Unterstützung
Lesetechniken und –strategien
1. verfügen über erweiterte Strategien und Techniken
des Textverstehens:

Erfassen der Information eines Textes

Erschließung schwieriger Textphasen / Begriffe

genaues Lesen

kursorisches Lesen (Querlesen)

Formulieren von Hypothesen unter Einbeziehung
eigener Wissensbestände

Entwicklung einer textbezogenen Interpretation
(auf der Basis von Leitfragen)

Nachdenken über Inhalt, Sprache und Form eines
Textes
Umgang mit Sachtexten und Medien
2. versteht Sachtexte (v.a. argumentative Texte, auch
diskontinuierliche Texte und Bilder).
erkennt das Thema/ den Argumentationsgang,
erschließt die Aussageabsicht und bezieht Stellung zu
den Aussagen.
Umgang mit literarischen Texten
3. bearbeitet und versteht altersgemäße epische,
lyrische und dramatische Texte
4. erschließt literarische Texte mithilfe von Leitfragen

epische Texte

lyrische Texte

dramatische/szenische Texte

diskontinuierliche Texte
Produktionsorientierter Umgang mit Texten und Medien
5. arbeitet gestaltend mit Texten, verwendet auch
nonverbale Mittel (z.B. Bild-Text-Ton-Verbindungen)
und präsentieren ihre Produkte.
Förderziel: _______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
- 324 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
3.4 Reflexion über Sprache
Anlagen
1
Der Schüler/ die Schülerin…
selbständig
2
mit
Unterstützung
3
noch nicht
Sprache als Mittel der Verständigung
1. kennt verbale und nonverbale Strategien der
Kommunikation, setzt diese gezielt ein (z.B.
Bewerbungsgespräch) und reflektiert ihre Wirkung
Sprachliche Formen und Strukturen in ihrer Funktion
2. festigt, differenziert und erweitert seine/ ihre
Kenntnisse im Bereich der Syntax
Sprachvarianten und Sprachwandel
3. reflektiert Sprachvarianten – z.B. Standard-, Fach-,
Umgangs-, Jugend-, Frauen-, Männersprache,
Dialekte
Richtig schreiben
- Laut-Buchstabenebene
4. beherrscht im Wesentlichen die lautbezogenen
Regelungen.
- Wortebene
5. schreibt im Bereich wortbezogener Regelungen
weitgehend sicher (v.a: Fremdwörter, Zusammen- und
Getrenntschreibung).
- Satzebene
6. verfügt über weitere satzbezogene Regelungen (v.a.
Besonderheiten der Groß- und Kleinschreibung,
Regeln der Zeichensetzung bei Zitaten,
Zeichensetzung im Satzgefüge).
- Lösungsstrategien
7. korrigiert und vermeidet Fehler mithilfe

des Regelteils eines Wörterbuches

von Computerprogrammen

selbstständiger Fehleranalyse
Förderziel: _______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
- 325 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
g) Fachförderplan Mathematik für Klassenstufe 5/6
Mathematik Förderplan für den Schüler/die Schülerin _________________________
Grundlagen Mathematik
Klasse 5
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
selbstständig mit Hilfe
Vorbereitung
Grundrechenarten ausführen mündlich
Addition
Grundrechenarten ausführen mündlich
Subtraktion
Grundrechenarten ausführen mündlich
Multiplikation
Grundrechenarten ausführen mündlich
Division
Schriftliche Rechenverfahren ausführen
Addition
Schriftliche Rechenverfahren ausführen
Subtraktion
Schriftliche Rechenverfahren ausführen
Multiplikation
Schriftliche Rechenverfahren ausführen
Division
Dekadisches Positionssystem nutzen
Dezimalzahlen lesen
Längen messen und in richtigen Einheiten angeben
Rechtecke erkennen und benennen
Quadrate erkennen und benennen
Dreiecke erkennen und benennen
Den Umfang von Vierecken bestimmen und
berechnen
- 326 -
noch nicht
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Argumentieren/ Kommunizieren
Klasse 6
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
selbstständig mit Hilfe
noch nicht
Vorbereitung
Informationen aus Texten, Bildern und Tabellen
entnehmen
Rechenwege erläutern
Rechenwege intuitiv begründen
Problemlösen
Indikatoren für Klasse 6
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
selbstständig mit Hilfe
noch nicht
Vorbereitung
schätzen und überschlagen
Beispiele finden und probieren
Ergebnisse überprüfen
Modellieren
Indikatoren für Klasse 6
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
selbstständig mit Hilfe
Vorbereitung
Termen, Figuren und Diagrammen zu
Sachaufgaben erstellen
Realsituationen zu Figuren, Termen und
Diagrammen angeben
- 327 -
noch nicht
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Werkzeuge, Medien
Indikatoren für Klasse 6
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
selbstständig mit Hilfe
noch nicht
selbstständig mit Hilfe
noch nicht
selbstständig mit Hilfe
noch nicht
Vorbereitung
Lineal, Geodreieck und Zirkel im Sinne der
Aufgabenstellung nutzen
Plakate und Tafel nutzen
Arithmetik/Algebra
Indikatoren für Klasse 6
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
mit natürlichen Zahlen, endlichen Dezimalbrüchen
und einfachen Brüchen rechnen und diese
darstellen
Größen darstellen und mit ihnen rechnen
ordnen, vergleich, runden
Zahlenstrahl und Stellenwerttafeln erstellen und
interpretieren
Rechenvorteile, systematisches Zählen, Teiler und
Vielfache nutzen
Funktionen
Indikatoren für Klasse 6
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
Tabellen und Diagramme erstellen, lesen und
auswerten
Maßstab nutzen
- 328 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Geometrie
Indikatoren für Klasse 6
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
selbstständig mit Hilfe
noch nicht
selbstständig mit Hilfe
noch nicht
Vorbereitung
ebene Figuren benennen, zeichnen,
charakterisieren, messen und berechnen
Umfang und Fläche von Rechtecken berechnen
Quader und Würfel erkennen, berechnen
Stochastik
Indikatoren für Klasse 6
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
Ur- und Strichlisten anlegen und auswerten
Häufigkeitstabellen und Säulendiagramme erstellen
und auswerten
Arithmetisches Mittel, Median berechnen
- 329 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
h) Fachförderplan Mathematik für Klassenstufe 7/8
Mathematik Förderplan für den Schüler/die Schülerin _________________________
Grundkurs 7/8
Grundrechenarten
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 Gk
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
selbstständig Mit Hilfe
Noch nicht
selbstständig Mit Hilfe
Noch nicht
selbstständig Mit Hilfe
Noch nicht
Vorbereitung
Das kleine 1x1
Schriftliche Addition
Schriftliche Subtraktion
Schriftliche Multiplikation
Schriftliche Division
Aritmethik/Algebra
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 Gk
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
mit rationalen Zahlen rechnen.
lineare Gleichungen lösen
Funktionen
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 Gk
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
Wertetabellen, Grafen und Terme lesen und erstellen
proportionale und antiproportionale Zuordnungen
erkennen und berechnen
Grundlagen der Prozentrechnung anwenden
- 330 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Geometrie
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 Gk
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
selbstständig Mit Hilfe
Noch nicht
selbstständig Mit Hilfe
Noch nicht
selbstständig Mit Hilfe
Noch nicht
Zeichnungen von Dreiecken erstellen
den Umfang und die Fläche von Dreiecken und
Vierecken berechnen.
Schrägbilder, Netze und Körpermodelle zeichnen
Oberflächen und Volumen errechnen
Stochastik
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 Gk
Der Schüler/ die Schülerin .........................
kann nach Vorbereitung
Erhebungen planen und durchführen
Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit einschätzen und
berechnen
einstufige Zufallsexperimente durchführen
Argumentieren/Kommunizieren
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 Gk
Der Schüler/ die Schülerin .........................
kann nach Vorbereitung
Informationen aus Grafen ziehen
Lösungswege präsentieren und bewerten
- 331 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Problemlösen
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 Gk
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
selbstständig Mit Hilfe
Noch nicht
selbstständig Mit Hilfe
Noch nicht
selbstständig Mit Hilfe
Noch nicht
Vorbereitung
Zahlen und Formen untersuchen
Lösungswege überprüfen.
Modellieren
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 Gk
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
Gleichungen und Zuordnungen zu für Realisationen
aufstellen
zu Tabellen, Grafen und Gleichungen
Realsituationen angeben.
Werkzeuge, Medien
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 Gk
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
mit dem Taschenrechner umgehen
Tabellenkalkulationen erstellen
Lexika und das Internet nutzen
- 332 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Erweiterungskurs 7/8
Grundrechenarten
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 Ek
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
selbstständig Mit Hilfe
Noch nicht
selbstständig Mit hilfe
Noch nicht
Vorbereitung
Das kleine 1x1
Schriftliche Addition
Schriftliche Subtraktion
Schriftliche Multiplikation
Schriftliche Division
Aritmethik/Algebra
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 EK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
mit rationalen Zahlen rechnen.
lineare Gleichungen lösen
Funktionen
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 EK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach Vorbereitung
Wertetabellen, Grafen und Terme lesen und erstellen
proportionale und antiproportionale Zuordnungen
erkennen und berechnen
lineare Funktionen berechnen, graphisch umsetzen
und interpretieren
Grundlagen der Prozentrechnung anwenden
- 333 -
selbstständig
Mit Hilfe
Noch nicht
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Geometrie
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 EK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
selbstständig Mit Hilfe
Noch nicht
selbstständig Mit Hilfe
Noch nicht
selbstständig Mit Hilfe
Noch nicht
Vorbereitung
Zeichnungen von Dreiecken erstellen
den Umfang und die Fläche von Dreiecken und
Vierecken berechnen.
Schrägbilder, Netze und Körpermodelle zeichnen
Oberflächen und Volumen errechnen
einfache Winkelsätze erkennen und anwenden
Kongruenz erkennen
Stochastik
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 EK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
Erhebungen planen und durchführen
Kreisdiagramme lesen und interpretieren
Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit einschätzen und
berechnen
einstufige Zufallsexperimente durchführen
Argumentieren/Kommunizieren
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 EK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
Informationen aus Grafen ziehen
Lösungswege präsentieren und bewerten
- 334 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Problemlösen
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 EK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
selbstständig Mit Hilfe
Noch nicht
selbstständig Mit Hilfe
Noch nicht
Vorbereitung
Zahlen und Formen untersuchen
Vorgänge auf mehrere Lösungen überprüfen
Lösungswege überprüfen.
Modellieren
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 EK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
Gleichungen und Zuordnungen zu für Realisationen
aufstellen
zu Tabellen, Grafen und Gleichungen
Realsituationen angeben.
Werkzeuge, Medien
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 7/8 EK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach Vorbereitung
mit dem Taschenrechner umgehen
Tabellenkalkulationen erstellen
Lexika und das Internet nutzen
- 335 -
selbstständig
Mit Hilfe
Noch nicht
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
i) Fachförderplan Mathematik für Klassenstufe 9/10
Mathematik Förderplan für den Schüler/die Schülerin _________________________
9/10 Grundkurs
Aritmethik/Algebra
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 9/10a Gk
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
selbstständig mit Hilfe
noch nicht
selbstständig mit Hilfe
noch nicht
selbstständig mit Hilfe
noch nicht
Potenzieren und Radizieren
Terme umformen
die Schreibweise von Zehnerpotenzen anwenden
Funktionen
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 9/10a GK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
Zinsrechnung anwenden
Geometrie
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 9/10a GK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
Kreise berechnen
Zylinder, Pyramiden, Kegel und Kugeln berechnen
und zeichnerisch umsetzen
Geometrische Formen vergrößern, verkleinern und
Ähnlichkeiten erkennen
Satz des Pythagoras anwenden
- 336 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Stochastik
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 9/10a GK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
mit Hilfe
noch nicht
selbstständig
mit Hilfe
noch nicht
selbstständig
mit Hilfe
noch nicht
selbstständig
noch nicht
selbstständig
grafische Darstellungen analysieren
Argumentieren /Kommunizieren
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 9/10a GK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
Informationen aus authentischen Texten ziehen
Problemlösen
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 9/10a GK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
Probleme zerlegen
Werkzeuge, Medien
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 9/10a GK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
mit Hilfe
Funktionenplotter erstellen
- 337 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Erweiterungskurs 9/10
Aritmethik/Algebra
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 9/10b EK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
mit Hilfe
noch nicht
selbstständig
mit Hilfe
noch nicht
selbstständig
mit Hilfe
noch nicht
selbstständig
Potenzieren und Radizieren
Terme umformen
die Schreibweise von Zehnerpotenzen anwenden
lineare Gleichungssysteme erkennen und errechnen
quadratische Gleichungen lösen
Funktionen
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 9/10b EK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
quadratische Funktionen berechnen
Sinusfunktionen berechnen
lineares, quadratisches und exponentielles Wachstum
berechnen
Zinsrechnung anwenden
Geometrie
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 9/10b EK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
Kreise berechnen
Dreiecke berechnen
Zylinder, Pyramiden, Kegel und Kugeln berechnen
und zeichnerisch
umsetzen
Prismen
berechnen
und zeichnen
Geometrische Formen vergrößern, verkleinern und
Ähnlichkeiten erkennen
Satz des Pythagoras anwenden
- 338 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Stochastik
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 9/10b EK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
mit Hilfe
noch nicht
selbstständig
mit Hilfe
noch nicht
selbstständig
mit Hilfe
noch nicht
selbstständig
Vorbereitung
grafische Darstellungen analysieren
zweistufige Zufallsexperimente durchführen und
auswerten
Pfadregeln erklären und anwenden
Boxplots erstellen
Argumentieren /Kommunizieren
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 9/10b EK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach Vorbereitung
Informationen aus authentischen Texten ziehen
Problembearbeitungen präsentieren, überprüfen, und
bewerten
Argumentationsketten aufbauen
Problemlösen
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 9/10b EK
Der Schüler/ die Schülerin kann nach
Vorbereitung
Probleme zerlegen
Vorwärts-/Rückwärtsarbeiten
Bewerten von Lösungswegen
- 339 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Modellieren
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 9/10b EK
Der Schüler/ die Schülerin .........................
mit Hilfe
noch nicht
selbstständig
mit Hilfe
noch nicht
selbstständig
kann nach Vorbereitung
Lineare/exponentielle Modelle für
Wachstumsprozesse erstellen
Werkzeuge, Medien
Indikatoren für die Jahrgangsstufen 9/10b EK
Der Schüler/ die Schülerin .........................
kann nach Vorbereitung
Funktionenplotter erstellen
- 340 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(9) Anlagen zu 5.2 "Konzepte zur individuellen Förderung"
a) Darstellung der Fähigkeitsentwicklung im ELDiB
- 341 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(10)
Anlagen
Anhang zu 5.3 "Individuelle Verstärkersysteme"
a) Beispielhafte Kriterien und Symbole individueller Verstärkersysteme
gibt es für das Leistungs- und
Arbeitsverhalten:
 Ich begebe mich nach dem Klingeln direkt auf den
Platz und mache mich unterrichtsbereit!
 Meine Arbeitsmaterialien sind komplett!
 Ich mache meinen Arbeitsplatz startklar (Hefte,
Bücher, Stifte u.a. liegen auf den Tisch)!
 Ich beginne direkt mit der Arbeit!
 Ich arbeite mindestens 15 Minuten leise und
konzentriert alleine oder im Team!
 Ich melde mich, wenn ich etwas zu sagen haben!
 Ich melde mich leise!
 Ich höre zu, wenn andere reden!
 Am Ende der Stunde hefte ich meine Arbeitsblätter in
den entsprechenden Schnellhefter!
- 342 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
gibt es für das Sozial- und
Kommunikationsverhalten:
 Ich rede freundlich mit meinen Mitmenschen.
 Ich bin hilfsbereit, d.h. ich helfe meinen Mitschülern
oder teile auch schon einmal etwas mit ihnen.
 Ich mische mich nicht ungefragt in die
Angelegenheiten anderer ein.
 Ich warte, bis ich an der Reihe bin.
 Ich versuche in einem Streitfall zu schlichten.
 Ich hatte eine friedliche Pause.
 Ich übernehme kleinere Aufgaben, wie z.B. auch
Klassendienste.
- 343 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
b) Verhaltensrückmeldung für Eltern und Erziehungsberechtigte
Verhaltensliste für _______________________________☺☺☺
Unterrichtswoche vom_________________________________2012
Montag
Dienstag
Mittwoch
Sterne
Herzen
Klassenregeln
(Beleidigungstext o.ä.)
Hausaufgaben
Unterschrift Lehrpersonen
Bemerkungen
Unterschrift
Erziehungsberechtigte
- 344 -
Donnerstag
Freitag
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Meine Förderziele: ☺☺☺
1. ___________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Einschätzung:
erhaltene Punkte :
2. ___________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Einschätzung:
erhaltene Punkte:
Wochenpunkte insgesamt:
Sterne
Herzen
(für das Arbeitsverhalten)
(für das Sozialverhalten)
Punkte Förderziele
- 345 -
Gesamtpunktzahl:
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(11)
Anlagen
Anhang zu 5.4 "Rückschulungskonzept"
a) Bericht zum Rückschulungsversuch
Bericht zum Rückschulungsversuch:
Name; Vorname: ________________________________________
Stammschule:___________________________________________
Rückschulungsort: _______________________________________
Beobachter: _____________________________________________
Beschreibung (nach dem "Schnupper- Praktikum"):
(orientiert an: Häufigkeit, Mitarbeit, Leistung, Verhalten in der Klasse und auf dem Schulhof,
Kontaktaufbau zu Lehrern und anderen Schülern, evtl. Beschreibung von Vorfällen…)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ich / Wir schlagen folgende Maßnahme vor:
 dreiwöchiges offizielles Rückschulungs- Praktikum in der Hauptschule
Übergang in offizielle halbjährige Probe- Zeit
 Beendung des Rückschulungs- Versuches (Angabe von Gründen)
__________________________________________________________
__________________________________________________________
__________________________________________________________
_________________
_________________________________________
Ort, Datum
Unterschriften der beteiligten Lehrkräfte
- 346 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(12)
Anlagen
Anlangen zu 5.6 "Lese- und Rechtschreib-Förderung"
a) Fünf-Schritt-Methode zur Texterschließung nach Gerhard Leisenheimer
Texterschließung: Die Fünf-Schritt-Methode
nach Gerhard Leisenheimer
Schritt 1
Lesen Sie den Text gründlich durch.
Formulieren Sie eine erste Stellungnahme.
Schritt 2
Formulieren Sie zu dem Text entsprechend eine Problemfrage.
Tauschen Sie sie mit ihrem Partner aus und entscheiden Sie sich für eine
gemeinsame Problemfrage.
Schritt 3
Markieren Sie diejenigen Begriffe, die Ihnen einen Antwort auf die
gestellte Problemfrage geben.
Schritt 4
Stellen Sie die erarbeiteten Informationen übersichtlich zusammen.
Schritt 5
Bereiten Sie eine Präsentation vor.
aus:
Leisenheimer/Loch: Soziales Lernen und Methodenlernen.
Band 9: Kompetenzcurriculum Texterschließung
- 347 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
b) Redewendungen zur ersten Stellungnahme
Redewendungen
zur ersten Stellungnahme
Ich habe herausgefunden, dass…
Ich stelle fest, dass…
Im Text wird ausgesagt, dass…
Ich bin erstaunt, dass…
Mich hat gewundert, dass…
Ich bin sehr erstaunt, dass…
Mir ist klar geworden, dass…
Wenn ich alles so bedenke, dann…
Ich möchte zum Text anmerken, dass…
Ich habe nicht verstanden, dass…
Mir ist unklar, warum….
…
aus:
Leisenheimer/Loch: Soziales Lernen und Methodenlernen.
Band 9: Kompetenzcurriculum Texterschließung
- 348 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
c) Erhebung der Lesegewohnheiten der SuS der Albert-Einstein-Schule
Was lesen die Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule?
1) Würdest du von dir selber sagen, dass du gerne und viel liest?

Ja, ich lese
sehr gerne

ich lese
recht gerne

ich lese eher
nicht so gerne

Nein, ich lese
gar nicht gerne
2) Liest du gerade in deiner Freizeit ein Buch oder einen Comic? Wenn ja, welchen/s ?
 Nein
 Ja, nämlich: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ (Titel)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ (Autor/in)
3) Wie viele Bücher hast du in den letzten drei Monaten gelesen?
 keins
1
2
3
4
 mehr als 4
4) Hast du ein Lieblingsbuch?
 Nein
 Ja, nämlich: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ (Titel)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ (Autor/in)
5) Hast du eine Lieblingsautorin oder einen Lieblingsautor?
 Nein
 Ja, nämlich: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
6) Kreuze bitte an, wie häufig du die folgenden Unterhaltungsmöglichkeiten nutzt!
täglich/
fast täglich
Radio hören
Ins Kino gehen
Bücher lesen
Fernsehen
CDs/ Mp3 hören
Tages-/Wochenzeitung lesen
Videospiele spielen
Im Internet surfen
Zeitschriften/Illustrierte lesen









- 349 -
mindestens
einmal pro
Woche









mindestens
einmal pro
Monat









seltener
oder nie









Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
7) Welche Arten von Büchern findest du gut? Kreuze an!
(Gehe am besten Zeile für Zeile nach unten durch!)
Lustige Bücher
Bücher über Musik oder Musiker
Horror-, Grusel-, Gespenstergeschichten
Krimis, Thriller
Science Fiction, Fantasy
Religiöse Bücher
Bücher zu Filmen oder Tv-Serien
Liebesromane/ Liebesgeschichten
Abenteuerbücher
Bücher über Sport/ Sportarten
Biographien (Lebensbeschreibungen)
Bücher über Technik (Naturwissenschaft)
Bücher über Tiere
Bücher über andere Länder
Bücher über Probleme von Jugendlichen
Geschichtliche Romane
Western
Märchen und Sagen
Sachbücher über deine Hobbys
finde ich
gut



















finde ich
nicht gut



















geht so



















8) Wann liest du in deiner Freizeit üblicherweise Bücher? (Mehrere Antworten möglich!)









Abends vor dem Einschlafen
Während ich fernsehe
Wenn ich alleine bin
In den Ferien
Am Wochenende
Im Bus/ Zug oder in Bahn
Wenn ich gerade nichts Besseres zu tun habe
Während ich Musik höre
Sonstiges, nämlich: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
9) Seit es an unserer Schule eine Schülerbibliothek gibt, wie häufig hast du sie genutzt und
dir etwas ausgeliehen?
 sehr häufig
 öfters
 eher selten
 (fast) nie
10) Wenn du dir in der Schülerbibliothek etwas ausgeliehen hast, was war das dann
hauptsächlich? (mehrere Antworten möglich)
 Romane
 Sachbücher
 Comics
- 350 -
 Hörbücher
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Zum Schluss noch ein paar Fragen zu dir!
o Dein Alter: ____Jahre
o Du bist:
männlich 
weiblich 
o Wird bei dir zu Hause meistens deutsch gesprochen, oder auch eine andere Sprache?
Bei mir zu Hause wird:
 nur deutsch gesprochen.
 deutsch und eine andere Sprache gesprochen (etwa gleich häufig).
 auch deutsch, aber meistens eine andere Sprache gesprochen.
 (fast) kein deutsch, sondern nur eine andere Sprache gesprochen.
o Wird bei dir zu Hause gelesen? Wie viel lesen deine Eltern/ Geschwister/ Mitbewohner?
 sehr viel
 eher viel
 eher wenig
 sehr wenig
o Gibt es bei dir zu Hause viele Bücher? Also auch Bücher für dich?
 sehr viele
 eher viele
o In welche Klasse gehst du gerade:
 eher wenige
5/6 
 sehr wenige
6/7  7/8 
8/9 
9/10 
o Und in welchem Schuljahr bist du? _ _ _ _ _
Vielen Dank, dass du alle Fragen beantwortet hast !!!!!
- 351 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(13)
Anlagen
Anlagen zu 6.1 "Elternarbeit an der Albert-Einstein-Schule
a) Checkliste zum Aufnahmegespräch
Albert-Einstein-Schule
Albert-Einstein-Schule Förderschule des Rhein-Erft-Kreises im Sekundarbereich I Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
Aufnahmegespräche
Checkliste
mit dem Schüler / der Schülerin
 Name, Vorname, Geburtsdatum
 Anschrift, Telefonnummer
 Geschwister
 Schuljahr
 Hobbies
 Vorlieben in der Schule
 Schwierigkeiten in der bisherigen Schule
 Eigenanteile an den Schwierigkeiten
 Änderungswünsche und Konkretisierungsideen hierzu
 Ziele des Schulbesuchs
 Regeln einhalten
Gewalt ist verboten
„Lehrer“ sind die Chefs
Konsequenzen z.B. Schuh aus
 Welche Unterstützungen sind hilfreich
 Erster „Förderplan“
 Schulleben erklären
 Hinweis auf: Schulverfassung unterschreiben
 Trainingsraum Schülerinfo zur Kenntnis genommen
mit den Erziehungsberechtigten ( kann auch zu Hause erfolgen)
 Unterschreiben der Vorlagen (Schulverfassung, Trainingsraum, PKW,
Internet, Medikamente, Ausflüge)
 Ziele und Erwartungen an Schule
o Was können Sie dazu beitragen, dass diese Erwartungen erfüllt
werden?
o Was können Sie dazu beitragen, dass diese Ziele erreicht werden?
 Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten klären und ggf. in einem
Protokoll festhalten ( Schule behält Original Eltern erhalten Kopie)
- 352 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
b) Aufnahmebogen für neue Schülerinnen und Schüler
- 353 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
c) Pädagogischer Vertrag
- 354 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
d) Elterninformation zum Trainingsraumkonzept an der AES
Albert-Einstein-Schule
Albert-Einstein-Schule Förderschule des Rhein-Erft-Kreises im Sekundarbereich I Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
Trainingsraum
Sehr geehrte Eltern,
in unserer Schule wird das Trainingsraum-Programm ab 25. April 2005 eingeführt,
dass sich schon in vielen Schulen sehr gut bewährt hat. Auch wir erhoffen uns von der
Durchführung des Programms einen störungsfreieren Ablauf des Unterrichts sowie eine
Entspannung des Klassen- und Schulklimas.
Die Hauptidee des Trainingsraum- Programms besteht darin, dass alle Schülerinnen
und Schüler, die den Unterricht häufiger stören, verantwortliches Denken und
Handeln in einem besonderen Raum – dem Trainingsraum – unter Anleitung einer
Lehrerin / eines Lehrers oder der Schulsozialarbeiterin vorbereiten können. Sie können
hier in Ruhe über ihr Verhalten nachdenken. Sie haben so eher die Möglichkeit
einzusehen, dass ihr häufiges Störverhalten auch die Rechte der anderen Schülerinnen
und Schüler beeinträchtigt. Alle, auch sie selbst, sollen lernen, die Klassenregeln
einzuhalten. Sobald ein Schüler oder eine Schülerin gelernt hat, verantwortlich für sich
und andere zu handeln, kann er / sie mit dieser neuen Fähigkeit auch zu Hause und in
der Freizeit Schwierigkeiten besser bewältigen.
Beachten Sie bitte besonders Folgendes: Falls eine Schülerin / ein Schüler sich
weigert, in den Trainingsraum zu gehen oder auch im Trainingsraum wiederholt
stört, muss sie / er aus der Schule abgeholt werden bzw. sie / er wird auch vor
Unterrichtsende nach Hause geschickt. Er erhält das Busfahrgeld hierfür von der
Schule als Leihgabe.
Wir werden dann die betroffenen Eltern des Schülers / der Schülerin zu einem
Gespräch am darauffolgenden Unterrichtstag bitten, in dem wir gemeinsam dieses
Problem besprechen. Die Schülerin / der Schüler darf erst nach diesem Gespräch
- 355 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
wieder am Unterricht teilnehmen. Bei diesem Gespräch erhält die Schule auch das
geliehene Busgeld zurück.
Als Anlage erhalten Sie die Information für die Schülerin / den Schüler. Bitte lesen Sie
auch diese Information sorgfältig durch und bestätigen Sie die Kenntnisnahme durch
Ihre Unterschrift. Geben Sie den unteren Abschnitt dann Ihrer Tochter / Ihrem Sohn mit
in die Schule.
Auf Wunsch können Sie sich im persönlichen Gespräch über dieses Programm
informieren lassen. Zu diesem Gespräch steht Ihnen die Klassenleitung sowie die
Schulleitung nach Terminabsprache zur Verfügung. Sie finden weitere Informationen
z.B. in dem Buch „Die Spielregeln im Klassenzimmer“ Karoi-Verlag, Bielefeld.
Mit freundlichen Grüßen
........................................................
(A. Hens, Schulleiter)
............................................................................................................................................
Ich habe die Elterninformation und die Information für Schülerinnen und Schüler zur
Kenntnis genommen.
.........................................
(Ort, Datum)
................................................................
(Unterschrift)
Ich wünsche ein Informationsgespräch durch
Die Klassenleitung
O
Die Schulleitung
O
.........................................
(Ort, Datum)
................................................................
(Unterschrift)
- 356 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
e) Einverständnis zum besonderen Schülertransport
Einverständniserklärung
Ich bin damit einverstanden, dass mein Sohn/meine Tochter ......................................,
geb. am .................................. an Klassenausflügen und Unterrichtsgängen teilnehmen
darf. In diesen Fällen darf er/sie auch im PKW einer Lehrkraft mitgenommen werden.
.................................................
.......................................................
(Datum)
(Unterschrift)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einverständniserklärung
Ich bin damit einverstanden, dass mein Sohn/meine Tochter
.............................................,
geb. am .................................. ggf. den öffentlichen Nahverkehr nutzen darf , wenn er /
sie von der Rückfahrt im Rahmen des Schülerspezialverkehr ausgeschlossen wird.
Er/sie erhält von der Schule das erforderliche Fahrgeld, das die Schule am
darauffolgenden Tag zurück erhält. Anderenfalls wird die Schule bis zur Rückerstattung
kein Fahrgeld mehr an meinen Sohn/meine Tochter ausgeben.
...............................................................
...................................................
(Datum)
Unterschrift)
Ich werde meinen Sohn/meine Tochter abholen, wenn er/sie gravierende Verstöße gegen die
Schulordnung begeht.
...............................................................
...................................................
(Datum)
Unterschrift)
- 357 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
f) Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Lichtbildern
Einverständniserklärung
Ich bin damit einverstanden, dass in der Schule oder bei Schulveranstaltungen erstellte
Bilder meines Sohnes/meiner Tochter .................................................,
geb. am .................................. im Internet auf der Homepage der Schule veröffentlicht
werden.
.................................................
.......................................................
(Datum)
(Unterschrift)
- 358 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
g) Bestätigung der Kenntnisnahme der Schulverfassung
Albert-Einstein-Schule
Albert-Einstein-Schule Förderschule des Rhein-Erft-Kreises im Sekundarbereich I Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
Die Schulverfassung der Albert-Einstein-Schule habe ich zur Kenntnis
genommen.
............................................
.......................................................
(Ort, Datum)
(Unterschrift der Erziehungsberechtigten)
- 359 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
h) Erklärung zur regelmäßigen Einnahme von Medikamenten
Erklärung
Mein Sohn/meine Tochter ....................................................., geb. am ...........................
nimmt
keine regelmäßigen Medikamente
0
folgende Medikamente regelmäßig:
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................
Diese Medikamente müssen auch während der Schulzeit in der Zeit von 8.30 Uhr bis
12.35 Uhr eingenommen werden.
Ja
O
Nein
O
Dies kann mein Sohn/ meine Tochter selbstständig durchführen
0
Eine Erinnerung seitens der Lehrkraft wird von mir gewünscht
0
Ich möchte umgehend darüber informiert werden, wenn mein Sohn/meine Tochter die
Einnahme verweigert.
O
.................................................
.......................................................
(Datum)
(Unterschrift)
- 360 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
i) Entbindung der Schule aus der gesetzlichen Schweigerpflicht
Schweigepflichtsentbindung
Ich bin damit einverstanden, dass Frau ................................. / Herr
.................................................... als Lehrkräfte meines Sohnes / meiner Tochter
.........................................................., geb. am .................................. oder Frau Hartlieb
als Schulsozialarbeiterin Auskünfte von folgenden Institutionen / Praxen
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
...............................................................................................................................
erhalten darf. Sie sind berechtigt auch Informationen an diese Stellen weiterzuleiten.
Über einen Informationsaustausch werde ich von den Lehrkräften informiert.
.................................................
.......................................................
(Datum)
(Unterschrift)
- 361 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
j) Dokumentation zu Förderplangesprächen
- 362 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
- 363 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(14)
Anlagen
Anlagen zu 6.3 "Berufsorientierung"
a) Der Praktikumsbericht
Betriebspraktikum
Mein
Praktikumsbericht
von
- 364 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Inhalt der Praktikumsmappe
1. Allgemeine Informationen zum Betriebspraktikum
2. Praktikumsorganisation
3. 24h im Praktikum
4. Wochenkurzübersicht
5. Berichtaufträge
5.1. Betriebserkundung
5.2. Tätigkeitsbericht (frühestens nach 1 Woche zu bearbeiten)
5.3. Berufsbild (frühestens nach 2 Wochen zu bearbeiten)
6. Abschlussbetrachtung (erst nach Abschluss des Praktikums ausfüllen)
- 365 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
1. Allgemeine Informationen zum Betriebspraktikum
Der Praktikant/Die Praktikantin:
Name: ................................. Vorname: ............................ Geburtsdatum: ......................
Straße: ..............................................................
PLZ/Ort:........................................................
Telefon: .........................................................
Mobil: ..........................................................
eMail:.....................................................................
Der Praktikumsbetrieb:
Firmenname:
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
Straße:
............................................................................................................................................
PLZ/Ort:
............................................................................................................................................
Zuständige(r) Betreuer/in während des Praktikums:.........................................................
Schule:
Name:
Albert-Einstein-Schule
Schallmauer 2-10
50226 Frechen-Bachem
Telefon:
02234 - 200997
Bei Krankheit unbedingt sofort den
Betrieb und die Schule informieren!!!
- 366 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
2. Praktikumsorganisation
Das Praktikums beginnt am Montag, den .......................................................
Es endet am Freitag, den ................................................................................
Das Praktikum dauert insgesamt 15 Arbeitstage !
Tägliche Arbeitszeiten
Arbeitsbeginn: .............................Uhr
Arbeitsende: ................................Uhr
Die gesamte Arbeitszeit an einem Arbeitstag
(ohne Weg zur Arbeitsstelle und Pausen)
beträgt: ...................... Std. .....................Min.
Insgesamt bin ich
von ........... Uhr bis ......... Uhr
von zu Hause abwesend.
Der Firmenstempel
- 367 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
3. 24h im Praktikum
Durch das Praktikum hat sich dein Tagesablauf mit Sicherheit verändert. Mit diesem
Stundenkreis kannst du dir das Verhältnis von Arbeitszeit und Freizeit sehr gut
veranschaulichen.
Deine Aufgabe ist es die „Stundenstücke“ entsprechend der unten aufgelisteten
Farbzuordnung anzumalen.
Ein Beispiel: Wenn du um halb 6 aufstehst, dann malst du die obere Hälfte des
„Stundenstücks 6“ blau (schlafen) und die Untere z.B. violett (Essenszeit.).
Hin&Rückweg
orange
e
Schaue dir deinen Stundenkreis an. Was kannst du über deinen Tagesablauf im
Praktikum sagen?
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
- 368 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
4. Wochenkurzübersicht
In dieser Tabelle stehen alle deine Praktikumstage. Deine Aufgabe ist es nach jedem
Arbeitstag deine Einschätzung anzukreuzen und in Stichpunkten aufzuschreiben, was
du an dem Arbeitstag gemacht hast, was dich besonders gefreut oder geärgert hat.
Datum
Deine Einschätzung des
Tages
5.11.2012
6.11.2012
7.11.2012
8.11.2012
9.11.2012
- 369 -
Kurze Begründung/
Tätigkeitsbeschreibung
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Datum
Deine Einschätzung des
Tages
12.11.2012
13.11.2012
14.11.2012
15.11.2012
16.11.2012
- 370 -
Anlagen
Kurze Begründung/
Tätigkeitsbeschreibung
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Datum
Anlagen
Deine Einschätzung des
Kurze Begründung/
Tages
Tätigkeitsbeschreibung
19.11.2012
20.11.2012
21.11.2012
22.11.2012
23.11.2012
- 371 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
5. Berichtaufträge
Die folgenden drei Arbeitsaufträge sollen dir helfen, deinen Betrieb, dein Arbeitsfeld und
den Beruf als solchen in dieser Mappe etwas genauer darzustellen!
5.1. Betriebserkundung
a) Genaue Firmenbezeichnung des Praktikumsbetriebes:
......................................................................................................................................
b) Zu welcher Branche gehört der Betrieb?
(z.B. Handel, Handwerk, Industrie, öffentliche Verwaltung, Dienstleistung, usw.)
......................................................................................................................................
c) Gründungsjahr des Betriebes?
.........................
d) Größe des Betriebes
 Wie viele Abteilungen? .....................................................................................
 Wie viele Beschäftigte? ....................................................................................
 Anzahl und Sitz von Tochtergesellschaften/Zweigstellen/Niederlassungen:
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
...................................................................................................................................
e) Welche Berufe werden in deinem Praktikumsbetrieb ausgebildet?
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
- 372 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
f) Wie viele Auszubildende hat der Betrieb im Moment?
......................................................................................................................................
g) Wie viele Urlaubstage hat ein Auszubildender im Durchschnitt?.................................
h) Wie viel verdienen Auszubildende?
1. Lehrjahr: _ _ _ _ _ _€
2. Lehrjahr: _ _ _ _ _ _€
3. Lehrjahr: _ _ _ _ _ _€
i) Wird in dem Betrieb im Schichtdienst gearbeitet? Wenn ja, welche Schichten gibt
es?
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
.
j) Wird auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen gearbeitet?
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
k) Was stellt der Betrieb her, bzw. welche Dienstleitungen bietet er an?
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
- 373 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
l) Welche Rohstoffe, Materialien, Halbfertigwaren und Fertigwaren werden bezogen
und verarbeitet?
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
m) Liegt der Betrieb verkehrs- bzw. verkaufsgünstig? Beschreibe deine Antwort!
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
n) Nenne unterschiedliche Aufgabenfelder, die von einzelnen Mitarbeitern in deinem
Arbeitsfeld ausgeführt werden!
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
o) Werden im Betrieb elektronisch gesteuerte Maschinen eingesetzt? Wenn ja,
welche?
z.B.................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
.
- 374 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
p) Wer kontrolliert die erstellten Produkte bzw. die Dienstleistungen?
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
q) Mit welchen anderen Betrieben wird zusammengearbeitet?
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
- 375 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
5.2. Tätigkeitsbericht
Anlagen
(frühestens nach 1 Woche zu bearbeiten)
Beschreibe im Folgenden eine typische Tätigkeit/ einen typischen Arbeitsablauf, die/den
du bisher in deinem Praktikum erledigen durftest!
Bezeichnung der Tätigkeit:
............................................................................................................................................
Welche Vorbereitungen musst du treffen, bevor du diese Tätigkeit ausüben kannst?
(z.B. Kleidung wechseln, besondere Schutzmaßnahmen, Materialien bereitlegen, usw.)
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
Beschreibe nun auf der folgenden Seite möglichst genau, wie diese Tätigkeit abläuft!
Bedenke folgende Leitfragen und versuche sie zu beantworten:
 Was verwendest du alles beim Ausführen?
 Welche besonderes Fertigkeiten oder Geschicklichkeit benötigt man, um diese
Tätigkeit auszuüben?
 Arbeitest du alleine, hilft dir jemand dabei, oder erledigt man die beschriebene
Tätigkeit ohnehin zu mehreren?
 Ist diese Tätigkeit anstrengend? In welcher Körperhaltung arbeitest du dabei?
 Welches Ergebnis oder Teilergebnis wird von dir damit erzielt?
 Wer erledigt sonst diese Tätigkeit?
- 376 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Beschreibung der Tätigkeit: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
- 377 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
5.3. Berufsbild
Anlagen
(frühestens nach 2 Wochen zu bearbeiten)
Du hast dich im bisherigen Verlauf deines Praktikums schon über mögliche
Ausbildungsberufe in deinem Praktikumsbetrieb informiert. Nun nach 2 Wochen hast du
einen Einblick in die Arbeitswelt, so wie sie wirklich ist, gewonnen. beschreibe dein
Berufsbild!
Das Berufsbild der/des ................................................................................ (trage ein!)
a) Welche Tätigkeiten erfordert die Arbeit? (Kreise ein)
 Im Freien arbeiten?
Ja
teilweise
Nein
 Mit Pflanzen und Tieren umgehen?
Ja
teilweise
Nein
 Mit Menschen umgehen?
Ja
teilweise
Nein
 Kunden bedienen?
Ja
teilweise
Nein
 Körperlich tätig sein?
Ja
teilweise
Nein
 Kaufen, verkaufen?
Ja
teilweise
Nein
 Arbeit, bei der man schmutzig wird?
Ja
teilweise
Nein
 Maschinen zusammenbauen?
Ja
teilweise
Nein
 Mit Maschinen arbeiten?
Ja
teilweise
Nein
 Produktionsanlagen überwachen?
Ja
teilweise
Nein
 Telefonieren?
Ja
teilweise
Nein
 __________________
Ja
teilweise
Nein
 __________________
Ja
teilweise
Nein
 __________________
Ja
teilweise
Nein
b) Wie verrichtest du deine Arbeiten im Praktikum?
 Fast immer alleine
Ja
teilweise
Nein
 Oft mit anderen zusammen
Ja
teilweise
Nein
 Im Team
Ja
teilweise
Nein
 Ich kann während der Arbeit mit anderen sprechen
Ja
teilweise
Nein
 Ich arbeite nach Plänen oder auf Anweisung
Ja
teilweise
Nein
 Ich arbeite selbstständig
Ja
teilweise
Nein
- 378 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
c) Welche körperlichen Anforderungen werden an dich gestellt?
 Köperkraft ist erforderlich
Ja
teilweise
Nein
 Hand- und Fingerfertigkeit ist erforderlich
Ja
teilweise
Nein
 Gute Augen sind erforderlich
Ja
teilweise
Nein
 Ein gutes Gehör ist erforderlich
Ja
teilweise
Nein
 Ein guter Geruchssinn ist erforderlich
Ja
teilweise
Nein
 Ein guter Tastsinn ist erforderlich
Ja
teilweise
Nein
 Überwiegend arbeite ich
stehend
sitzend
d) Welche geistigen Anforderungen werden an dich gestellt?
 Sachverhalte schnell auffassen können
viel
wenig
nicht
 Mitdenken können
viel
wenig
nicht
 Sich gut ausdrücken können
viel
wenig
nicht
 Rechnen können
viel
wenig
nicht
 Zeichnen können
viel
wenig
nicht
 Konzentrationsfähigkeit
viel
wenig
nicht
 Ideen entwickeln und gestalten können
viel
wenig
nicht
 Beobachtungsgabe
viel
wenig
nicht
 Gutes Gedächtnis
viel
wenig
nicht
e) Welche sozialen Anforderungen werden an dich gestellt?
 Pünktlichkeit, Ausdauer, Geduld
viel wenig
nicht
 Gute Umgangsformen
viel
wenig
nicht
 Sicher/Selbstbewusst auftreten können
viel
wenig
nicht
 Zuhören können
viel
wenig
nicht
 Rücksicht auf andere nehmen können
viel
wenig
nicht
 Kontaktfreudigkeit
viel
wenig
nicht
 Interessen an anderen Menschen
viel
wenig
nicht
- 379 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
f) Zusammenfassende Betrachtung der Arbeit (kreuze an)
anspruchsvoll




anspruchslos
theoretisch




praktisch
interessant




uninteressant
abwechslungsreich




langweilig
stressig




sehr entspannt
leicht zu bewältigen




schwer zu bewältigen
kollegial(gemeinsam) 



individuell (für sich allein)
g) Welche schulischen Voraussetzungen müsstest du für den Beruf mitbringen?
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
h) In welchen Bereichen müsstest du dich vor allem verbessern?
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
- 380 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
6. Abschlussbetrachtung
(erst nach Abschluss des Praktikums ausfüllen)
So, nun hast du es geschafft und wir, deine Lehrerinnen und Lehrer, hoffen, dass du ein
erfolgreiches, interessantes und abwechslungsreiches Praktikum hattest. Zum
Abschluss noch einige letzte Fragen dazu, wie dein Praktikum für dich lief und welche
Schlüsse du für deine beruflichen Weg daraus ziehst!
a) Verlief dein Praktikum so, wie du es dir vorher vorgestellt hast?
ja
teilweise
nein
Begründe deine Antwort kurz:
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
b) Was hat dir besonders gut gefallen?
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
c) Was hat dir nicht so sehr gefallen?
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
- 381 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
d) Hat sich dein Praktikum für dich gelohnt?
ja
teilweise
nein
Begründe deine Antwort kurz:
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
e) Fiel dir die Umstellung von der Schule auf das Praktikumsleben schwer?
ja
teilweise
nein
Begründe deine Antwort kurz:
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
f) Könntest du dir vorstellen, später einmal in deinem Praktikumsbetrieb zu
arbeiten?
ja
nein
Begründe deine Antwort kurz:
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
- 382 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
g) Hat sich durch dein Praktikum dein Berufswunsch verändert? (Veränderung
kann auch heißen, dass du jetzt schon einmal weißt, was du nicht machen
möchtest!)
ja
teilweise
nein
Begründe deine Antwort kurz:
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
h) In welchen Bereichen möchtest du dich zukünftig in der Schule verbessern?
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
......................................................................................................................................
i) In welchen Bereich möchtest du in deinem nächsten Praktikum gerne
reinschauen?
............................................................................................................................................
............................................................................................................................................
- 383 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(15)
Anlagen
Anlagen zu 7.2 Schülervertretung
a) Beispielhafte Einladung zur SV-Sitzung
Einladung zur ersten Sitzung der Schülervertretung (SV)
Liebe Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Albert-Einstein-Schule,
SV
zuerst möchten wir uns bei euch als eure neuen Verbindungslehrer vorstellen.
Wir laden euch hiermit herzlich zur ersten SV-Sitzung im Schuljahr 2012/2013 ein, die
am
Donnerstag, 06.09.2012
in der 6. Stunde
stattfinden wird.
Auf unserem Sitzungsplan steht vor allem die Wahl einer neuen Schülersprecherin/
eines neuen Schülersprechers und ihrer/seiner Vertretung!
Unser erster Arbeitsauftrag an euch lautet:
Besprecht mit eurer Klasse kurz, welche Fähigkeiten eine Schülersprecherin/ ein
Schülersprecher haben muss (z.B. muss er
 für alle Schülerinnen und Schüler ein Vorbild sein
 von vielen Schülerinnen und Schülern akzeptiert werden
 bereit sein, auf Schulfeiern kleine Beiträge selbst zu übernehmen (z.B. eine
kurze Rede halten)
Bitte sammelt mit eurer Klasse Vorschläge für eine Schülersprecherin oder einen
Schülersprecher.
Alle Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule sind wählbar. Ihr solltet also
aus allen Klassen an die fähigsten Schüler denken und nicht nur in euren eigenen
Klassen nach den neuen Helden suchen!
Wir freuen uns auf eure Vorschläge!!!
Eure Verbindungslehrer,
Herr Seiderer und Herr Brücker
- 384 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
b) Wahlbogen zur Schülerin/dem Schüler des Monats
Wahl zur Schülerin/ zum Schüler
SV
des Monats September
So geht’s!
1) Besprecht mit eurer Klasse, welcher Schüler / welche Schülerin aus eurer Klasse im letzten
Monat so gutes Verhalten gezeigt und so gute Leistungen erbracht hat, dass ihr sie oder ihn
zur Schülerin/zum Schüler des Monats vorschlagen wollt.
(Eure Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer helfen euch bei der Auswahl und lehnen
Vorschläge für Schülerinnen und Schülerin ab, die wegen groben Fehlverhaltens aufgefallen
sind.)
2) Entscheidet euch für 5 Schülerinnen und Schüler, die in die engere Wahl kommen!
Tragt bitte deren Namen und Klassenstufe (Bsp.: "Jürgen/Kl.8") in die Tabelle unten ein.
3) Bepunktet nun eure Kandidaten in den Kategorien:
a) Regelmäßiger Schulbesuch: Wie regelmäßig nimmt sie oder er am Unterricht teil?
b) Freundlicher Umgang: Wie freundlich war sie/ er zu ihren/seinen LehrerInnen und
MitschülerInnen?
c) Mitarbeit im Unterricht: Wie gut und regelmäßig arbeitet sie/er im Unterricht mit?
d) Klassenregeln: Wie gut hat sie/er sich an eure Klassenregeln (& Schulregeln) gehalten?
e) Besondere Leistung: Hat sie/er im letzten Monat etwas besonderes für die
Klassengemeinschaft oder die ganze Schülergemeinschaft getan (z.B. einen größeren
Konflikt geklärt/ jemandem in einer Notlage geholfen, usw.) Auch besondere Leistungen
werden von 1-5 bepunktet.
In jeder Kategorie können Punkte von 1 = nicht so gut bis 5 = sehr gut vergeben
werden!Eure Lehrinnen und Lehrer beraten euch bei der Bepunktung.
- 385 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
4) In der letzten Spalte Gesamt zählt ihr alle vergebenen Punkte zusammen. Die Schülerin/der
Schüler mit der größten Punktzahl ist euer Kandidat für den Schüler des Monats, den ihr in
der nächsten SV-Sitzung zur Wahl stellt.
(Haben mehrere Schülerinnen oder Schüler die gleiche Punktzahl, dann stimmt ab, wer euer
endgültiger Klassenkandidat zum Schüler des Monats sein soll!)
a) regelmäßiger
Schulbesuch
b) Freundlicher
Umgang
c)
Mitarbeit
im
Unterricht
Name:
Eure Verbindungslehrer
Herr Seiderer und Herr Brücker
c) Urkunden zur Schülerin/ zum Schüler des Monats
- 386 -
d)
e)
Klassen-
Besondere
regeln
Leistungen
G
E
S
A
M
T
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
URKUNDE
Die Schülerin
XXX
wurde für den XXX 2012 zur
Schülerin des Monats
der Unterstufe an der Albert-Einstein-Schule gewählt.
Mit ihrem vorbildlichen und freundlichen Verhalten
trägt sie maßgeblich zu einem angenehmen und
friedlichen Klima in der Schule bei.
Wir danken XXX für ihr Engagement!
Frechen, den XX. XXXX 2012
_____________
Andreas Hens
(Schulleiter)
_____________
Tobias Seiderer
(Verbindungslehrer)
- 387 -
___________
Thomas Brücker
(stellvertretender
Verbindungslehrer)
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
URKUNDE
Der Schüler
XXX
wurde für den XXX 2012 zum
Schülerin des Monats
der Oberstufe an der Albert-Einstein-Schule gewählt.
Mit seinem vorbildlichen und freundlichen Verhalten
trägt er maßgeblich zu einem angenehmen und
friedlichen Klima in der Schule bei.
Wir danken XXX für sein Engagement!
Frechen, den XX. XXXX 2012
_____________
Andreas Hens
(Schulleiter)
_____________
Tobias Seiderer
(Verbindungslehrer)
- 388 -
___________
Thomas Brücker
(stellvertretender
Verbindungslehrer)
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
d) Beispielhafte Einladung zur SV-Sitzung
Einladung zur ersten Sitzung der Schülervertretung (SV)
Liebe Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Albert-Einstein-Schule,
SV
zuerst möchten wir uns bei euch als eure neuen Verbindungslehrer vorstellen.
Wir laden euch hiermit herzlich zur ersten SV-Sitzung im Schuljahr 2012/2013 ein, die
am
Donnerstag, 06.09.2012
in der 6. Stunde
stattfinden wird.
Auf unserem Sitzungsplan steht vor allem die Wahl einer neuen Schülersprecherin/
eines neuen Schülersprechers und ihrer/seiner Vertretung!
Unser erster Arbeitsauftrag an euch lautet:
Besprecht mit eurer Klasse kurz, welche Fähigkeiten eine Schülersprecherin/ ein
Schülersprecher haben muss (z.B. muss er

für alle Schülerinnen und Schüler ein Vorbild sein

von vielen Schülerinnen und Schülern akzeptiert werden

bereit sein, auf Schulfeiern kleine Beiträge selbst zu übernehmen (z.B. eine kurze Rede halten)
Bitte sammelt mit eurer Klasse Vorschläge für eine Schülersprecherin oder einen
Schülersprecher.
Alle Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule sind wählbar. Ihr solltet also
aus allen Klassen an die fähigsten Schüler denken und nicht nur in euren eigenen
Klassen nach den neuen Helden suchen!
Wir freuen uns auf eure Vorschläge!!!
Eure Verbindungslehrer,
Herr Seiderer und Herr Brücker
- 389 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(16)
Anlagen
Anlagen zu 7.3 "Pausenkonzept"
a) Stundenplan der Pausen und Nachmittagsveranstaltungen
- 390 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(17)
Anlagen zu 8.3 "Sicherheits- und Unterstützungskonzept der AES"
a) Interventionsprotokoll
- 391 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(18)
Anlagen
Anlagen zu 8.4 Konzept zum Gemeinsamen Unterricht
a) Leitlinien zum Gemeinsamen Unterricht
Leitlinien
der Förderschulleitungen des Rhein-Erft-Kreises
für eine gelingende Zusammenarbeit im
Gemeinsamen Unterricht und in Integrativen
Lerngruppen in der SEK I
Stand Juni 2012
- 392 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Inhaltsverzeichnis
1. Leitfaden zum Gespräch der Schulleiter
der Förderschule und der Allgemeinen Schule
Seite 3
1.1 Hinweis auf Kollegenauswahl
1.2 Klärung von Rahmenbedingungen
1.3 Rechtliche Rahmenbedingungen
2. Startergespräch zwischen den Kollegen der
beteiligten Schule und Schulleitungen
Seite 8
Beispiele zur Aufgabenverteilung innerhalb des Teams
3. Vorbereitung für den Sonderpädagogen in der
3.1 Allgemeinen Schule
Seite 12
3.2 Der neue Arbeitsplatz
3.3 Checkliste
3. 4 Materialsammlung
4. Gremien für den kollegialen Austausch
Seite 14
4.1 GU – Konferenzen
4.2 Arbeitskreis GU
5. Adressen und Ansprechpartner
Seite 14
5.1 Schulaufsicht
5.2 Ansprechpartner der GU – Partnerschulen vor Ort
5.3 Regionale Schulberatung
6. Schulspezifische Vereinbarungen
Seite 16
7. Arbeitsmaterialen zur Konzeptentwicklung
Seite 17
7.1 Merkmale eines „inklusiven Unterrichtes“
7.2 Gemeinsamen Unterricht planen
7.3 So kann unser Team-Teaching gelingen
Um die Lesbarkeit zu vereinfachen wird auf die zusätzliche Formulierung der weiblichen
Form verzichtet. Wir möchten deshalb darauf hinweisen, dass die ausschließliche
Verwendung der männlichen Form explizit als geschlechtsunabhängig verstanden
werden soll.
Stand Juni 2012
2
- 393 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
1. Leitfaden zum Gespräch der Schulleiter der Förderschule und der
Allgemeinen Schule
Folgende Inhalte und Themen sollten in einem ersten Gespräch der beteiligten
Schulleitungen vorbereitend erörtert werden:
1.1 Hinweis auf Kollegenauswahl
o Kollege der Allg. Schule muss „GU – Schüler“ in seiner Klasse
„wollen“
o Beibehaltung der Arbeitsfähigkeit von Förderschulen bei
gleichzeitiger Unterstützung des GU`s
1.2 Klärung von Rahmenbedingungen:
o
o
o
o
Klassenbildung/größe
Verteilung der GU-Stunden
Stundenplangestaltung beider Schulen
Benennung eines Ansprechpartners auch in Konfliktsituationen
für das GU – Team in SL
o Bereitstellung von Beratungs- und Teamzeit
o ¼ jährliche Konferenz aller im GU – Beteiligten der jeweiligen
Klasse
o
o
o
o
o
Vorstellung des Sopäd. in Gesamtkonferenz
Konferenzteilnahmeregelung
regelmäßige Thematisierung des GU in Konferenzen
Aufsichten, Fortbildungen, Klassenfahrten, etc.
Hinweis auf spätere Aufgabenverteilung (innerhalb des GU –
Teams)
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
Vertretungsregelung
Austausch über Schulregeln, einheitl. Sanktionsmodelle,…..
Verabredung möglicher Hospitation
Terminierung der Perspektivgespräche zur Evaluation
GU – Etat (freiw. Leistung)
Schulbuchbestellung
Elternarbeit, Elternsprechtag
Raum
Schlüssel
Arbeitsplatz
mediale Ressourcen
Kopiererzugriff
Postfach
usw.
- 394 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Stand Juni 2012
- 395 -
Anlagen
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
1.3 Rechtliche Rahmenbedingungen
Im Folgenden sind die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen aus der BASS
2011/12 aufgeführt. Besonders sind auf die unterschiedlichen Zeugnis- und
Abschlussbesonderheiten sowie den evtl. Nachteilsausgleich für zielgleich
unterrichtete Schüler zu achten (vgl. Art 3, Abs 3 Satz 2, GG; SGB IX - §126).
Sekundarstufe I
Gemeinsamer Unterricht GU
- zielgleich –
(Bildungsgang der allg. Schule,
z.B. SQ, ES)
Aufnahme
Die Teilnahme am GU und IL setzt einen Antrag der Eltern voraus. Die
Schulaufsichtsbehörde kann den Eltern einen solchen Antrag empfehlen.
§ 37 (1) AO-SF.
GU kann die
Schulaufsichtsbehörde mit
Zustimmung des Schulträgers
an einer Allgemeinen Schule
einrichten, wenn die Schule
dafür personell und sächlich
ausgestattet ist.
§ 20 (7) SchulG
Integrative Lerngruppe IL
- zieldifferent –
(Bildungsgang Lernen, LE und Geistige
Entwicklung, GG)
IL kann die Schulaufsichtsbehörde mit
Zustimmung des Schulträgers an einer
allgemeinen Schule einrichten, wenn
die Schule dafür personell und sächlich
ausgestattet ist. In IL lernen Schüler mit
sonderpäd. Förderbedarf in der Regel
nach anderen Unterrichtsvorgaben als
denen der Allg. Schule. § 20 (8) SchulG
Nach Abschluss der Klasse 6 ist ein Verfahren nur noch in
Ausnahmefällen durchzuführen. § 3 (3) AO-SF
LE: keine Wiederholung möglich
Ein Schüler kann den 10 jährigen
Bildungsgang im Förderschwerpunkt
Lernen um bis zu zwei Jahre
überschreiten, wenn dies zum Erwerb
des Hauptschulabschlusses (nach
Klasse 9) führen kann. § 30 (7) AO-SF
Schulpflicht
Verweildauer
gemäß APO-SI
Unterrichtsvorgaben
Richtlinien
Unterrichtet eine Schule in unterschiedlichen Bildungsgängen, wird der
Unterricht durch innere und äußere Differenzierung gestaltet.
§ 19 (2) AO-SF
Die Schüler mit sonderpäd. Förderbedarf werden auf der Grundlage der
Unterrichtsvorgaben des Ministeriums § 29 SchulG für die Allg. Schule
sowie der Richtlinien für ihren Förderschwerpunkt unterrichtet.
§ 37 (2) AO-SF.
In IL lernen die Schüler mit sonderpäd.
Förderbedarf in der Regel nach
Vorgaben für die Förderschwerpunkte
Lernen und Geistige Entwicklung.
§ 20 (8) SchulG
LE: Die Klassenkonferenz beschließt,
ob sie für einen Schüler, die für das
Fach Englisch in der Stundentafel
vorgesehenen Stunden für dieses Fach
oder für verstärkte Bildungsangebote in
anderen Fächern der Stundentafel
verwendet.
§ 26 (2) AO-SF.
GG: s. § 33 (2) AO-SF
- 396 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Förderplan
Die Lehrkräfte, die die Schüler unterrichten, erstellen nach Beratung mit
allen an der Förderung beteiligten Personen einen individuellen
Förderplan. Sie überprüfen ihn regelmäßig und schreiben ihn fort. § 19 (6)
AO-SF
Leistungsbewertung
Es gelten die Bestimmungen
der allgemeinen Schule, soweit
nachfolgend nichts
Abweichendes bestimmt ist.
Die Vorschriften über Hilfen für
Behinderte zum Ausgleich
behinderten bedingter
Nachteile oder
Mehraufwendungen
(Nachteilsausgleich) sind so zu
gestalten, dass sie der Art und
Schwere der Behinderung
Rechnung tragen, und zwar
unabhängig von der Ursache
der Behinderung. § 48 SGB
Leistungen der Schüler der IL werden
auf der Grundlage der im individuellen
Förderplan festgelegten Lernziele
beschrieben. Die Leistungsbewertung
erstreckt sich auf die Ergebnisse des
Lernens sowie die individuellen
Anstrengungen und Lernfortschritte.
LE: § 27 (1) AO-SF
GG:§ 34 AO-SF
LE: Die Schulkonferenz kann
beschließen, dass ab Klasse 4 die
Bewertungen einzelner Leistungen
zusätzlich mit Noten möglich ist.
§ 27 (2) AO-SF.
Eine Bewertung mit Noten setzt voraus,
dass die Leistungen der jeweils
vorhergehenden Jahrgangsstufe der
Grundschule/Hauptschule entsprechen.
Dieser Maßstab ist kenntlich zu
machen. § 27 (4) AO-SF.
Für Schüler (HK, SE, KM) mit dem
weiteren Förderschwerpunkt LE gelten
zudem §§ 26 – 32.
Für Schüler (HK, SE, KM) mit dem
weiteren Förderschwerpunkt GG gelten
zudem §§ 33 – 35 AO-SF.
GG: Die Schüler erhalten nur am Ende
des Schuljahres ein Zeugnis.
§ 35 (2) AO-SF
Die Bewertungen erstrecken sich auf
die Ergebnisse des Lernens und auf
individuelle Anstrengungen und
Fortschritte.
Zeugnisse
Förderschwerpunkte
Jedes Zeugnis erhält eine Information über den Förderschwerpunkt:
VV §19 – 19.5 AO-SF, § 37 (3) AO-SF
Liegen bei einem Kind mehrere Förderschwerpunkte vor, müssen diese
alle genannt werden.
Ausnahme: Bewerbungszeugnisse § 19 VV zu §19 , 19.53 AO-SF
19.53 In Zeugnissen, die bei Bewerbungen vorgelegt werden sollen.
entfallen auf Wunsch der Eltern die Angaben der Schulform Förderschule
sowie die Information über den Förderschwerpunkt oder die
Förderschwerpunkte.
5
Stand Juni 2012
- 397 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Unterrichtet die Schule in
verschiedenen
Bildungsgängen, gibt das
Zeugnis auch den
Bildungsgang an: VV zu §19,
19.52 AO-SF
„(Name des Kindes) wird im
Gemeinsamen Unterricht im/
in den Förderschwerpunkt/
en … im Bildungsgang der
Hauptschule/ Realschule/
Gymnasium
sonderpädagogisch
gefördert.“
Versetzung
Es gelten die Bestimmungen
der Allg. Schule
(an blaue Briefe denken! +
Förderplangespräch und
Vordruck)
Anlagen
„(Name des Kindes) wird in einer
Integrativen Lerngruppe im /in den
Förderschwerpunkt/ en
-
Lernen
Sprache
Emotionale und soziale
Entwicklung
Hören und Kommunikation
Sehen
Geistige Entwicklung
Körperliche und motorische
Entwicklung
sonderpädagogisch gefördert.“
LE: Eine Versetzung findet nicht statt.
Am Ende des Schuljahres entscheidet
die Klassenkonferenz in welcher Klasse
die Schüler im nächsten Jahr gefördert
werden. § 29 AO-SF
GG: Eine Versetzung findet nicht statt.
Am Ende des Schuljahres entscheidet
die Stufenkonferenz, in welcher Stufe
der Schüler im nächsten Jahr gefördert
wird. § 35 (1) AO-SF
Jährliche
Überprüfung
Förderschwerpunkt-,
Förderort-,
Bildungsgangwechsel
Beendigung der
sonderpädagogischen
Förderung
Die Klassenkonferenz überprüft bei Bedarf, mindestens einmal jährlich, ob
Bildungsgang, Förderbedarf, Förderschwerpunkt und Förderort noch
angebracht sind. § 15 AO-SF
Bei W echsel des Förderschwerpunktes,- ortes führt die Schulleitung ein
Gespräch mit den Eltern und informiert die Schulaufsicht so rechtzeitig,
dass diese vor Ablauf des Schuljahres entscheiden kann. § 15(2) AO-SF
Bei W echsel des Förderortes gelten §§ 13, 14. Die Schulaufsicht kann
entscheiden, dass der W echsel bis zu 6 Monate probeweise dauert. Diese
Frist kann nicht verlängert werden. § 15(3) AO-SF
Hält die Klassenkonferenz einen Wechsel des Förderschwerpunkts
oder des vorrangigen Förderschwerpunkts für erforderlich, teilt die Schule
dies den Eltern mit und begründet es. Sie unterrichtet die
Schulaufsichtsbehörde.
Diese entscheidet gemäß § 13. Ein W echsel des Förderschwerpunkts
oder des vorrangigen Förderschwerpunkts ohne Wechsel des Förderortes
ist nur in begründeten Ausnahmefällen möglich. Die Entscheidungen nach
den Absätzen 2 bis 4 können auch probeweise
für sechs Monate getroffen werden.
Ist nach Auffassung der Klassenkonferenz die sonderpädagogische
Förderung nicht mehr erforderlich, teilt die Schule dies der Schulaufsicht
nach einem Gespräch mit den Eltern mit. § 16 (1) AO-SF Diese
entscheidet gemäß § 13 (probeweise für 6 Monate möglich, § 16 (5) AOSF) Mitteilung erfolgt schriftl. mit Vordruck
Stand Juni 2012
6
- 398 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Abschlüsse
Es gelten die Bestimmungen
der Allg. Schule.
Anlagen
LE:Schüler, die ihre
Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und
die Schule vor der Klasse 10
verlassen, erhalten ein
Zeugnis, das die erworbenen
Kenntnisse, Fähigkeiten und
Fertigkeiten bescheinigt.
§ 30 (1) AO-SF
Die Klassenkonferenz entscheidet, in
welchen Bildungsgang der Klasse 10
die Schüler aufgenommen werden.
§ 31 (1) AO-SF
Die Klasse 10 führt zum Abschluss
des Bildungsgangs im
Förderschwerpunkt Lernen.
§ 30 (2) AO-SF
Die Schüler erhalten ein Zeugnis, das
die erworbenen Kenntnisse, Fähigkeiten
und Fertigkeiten beschreibt.
Bildungsgang HSA nach Klasse 9
§ 30 (3) AO-SF
Folgender Vermerk steht im
Zeugniss 2.Hj Klasse 9:
„ (Name des Kindes) wurde in einer
Integrativen Lerngruppe im/ in den
Förderschwerpunkt/ en …
sonderpädagogisch gefördert und
wird laut Beschluss der
Klassenkonferenz vom … in den
Bildungsgang aufgenommen, der zu
einem dem Hauptschulabschluss
gleichwertigen Abschluss führt“.
Zeugnis Klasse 10 Bildungsgang HSA 9
(1.HJ u. Abschluss)
2011/12: nur Noten
2012/13: Leistungsbeschreibung und
Noten (voraussichtlich)
GG: Abschlusszeugnis am Ende der
Schulbesuchszeit, das die erworbenen
Kenntnisse, Fähigkeiten und
Fertigkeiten beschreibt. § 35 (3) AO-SF
7
Stand Juni 2012
- 399 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
2. Startergespräch zwischen den Kollegen der beteiligten Schule und
Schulleitungen
Folgende Themen sollen zur Vermittlung eines wertschätzenden Umgangs unter
allen Beteiligten im Sinne größtmöglicher Transparenz erörtert werden:




Mitteilung der abgesprochenen Rahmenbedingungen
gemeinsamer Hausrundgang mit „neuem“ Kollegen
Besprechung über die sopäd. Förderbedarfe
Unter Beteiligung der beiden SL Terminierung der weiteren kollegialen
Zusammenarbeit im GU – Team; Hinweis auf Aufgabenteilung
2.1 Beispiele zur Aufgabenverteilung innerhalb des Teams
Für eine gute Zusammenarbeit des Lehrerteams in der Integrativen Lerngruppe an
der Hauptschule ist eine geregelte Aufgabenverteilung zwischen den Lehrkräften mit
unterschiedlichen Professionen von großer Bedeutung.
Aufgaben
Lehrkraft der
Allgemeinen
Schule
Sonderpädagogische
Lehrkraft
Regelmäßiges Erheben des
Entwicklungsstandes, Feststellung des
aktuellen Förderbedarfs sowie Erstellen
und Fortschreiben der individuellen
Förderpläne der Kinder mit
sonderpädagogischem Förderbedarf
Mitwirkung
Federführung
Jährliche Überprüfung des
sonderpädagogischem Förderbedarfs,
Förderschwerpunktes-, ortes (Diagnostik
und Berichterstellung)
Mitwirkung
Federführung
Förderplanarbeit
Förderplanunterstütztes Unterrichten und Erziehen
Gestalten integrativer Lernsituationen im
Klassenverband und in Kleingruppen für
Kinder ohne und mit
sonderpädagogischem Förderbedarf,
Einzelförderung (in Ausnahmefällen)
Erstellung differenzierten
Unterrichtsmaterials in den
Nebenfächern nach Absprache der
in gemeinsamer Verantwortung
Mitwirkung
Stand Juni 2012
Federführung
8
- 400 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Fachlehrkraft mit der
Sonderpädagogischen Lehrkraft
Beraten Beratungs- und Förderplangespräche mit Schülerinnen und Schülern, Eltern,
Erziehungsberechtigten und an der Erziehung Beteiligten
• für Kinder ohne sonderpädagogischem
Förderbedarf
• für Kinder mit sonderpädagogischem
Förderbedarf
Federführung
Mitwirkung
Mitwirkung
Federführung
Teilnahme an Elternabenden und
Sprechtagen
gemeinsam (Sonderpäd. anteilig der SuS mit Förderbedarf)
Teilnahme an Förderkonferenzen für
Schüler der eigenen Klasse
Mitwirkung
Federführung
gemeinsame Portfolioerstellung
Elternarbeit (z.B. Rückmeldungen)
• für Kinder ohne sonderpädagogischem
Förderbedarf
• für Kinder mit sonderpädagogischem
Förderbedarf
Federführung
Mitwirkung
Mitwirkung
Federführung
Leistungen individuell messen und beurteilen (auch Erstellung von Berichtszeugnissen)
• für Kinder ohne sonderpädagogischem
Förderbedarf
• für Kinder mit sonderpädagogischem
Förderbedarf
Federführung
Mitwirkung
Mitwirkung
Federführung
9
Stand Juni 2012
- 401 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Organisieren und Verwalten
Bereitstellung von Unterrichts-,
Differenzierungs- und
Fördermaterialien und
angemessenen
Räumlichkeiten
Mitwirkung
Rückmeldung ans Schulamt/
Bezirksregierung
Zuständig (in Absprache mit
SL wegen Etat)
Zuständig
Dokumentation der
sonderpädagogischen
Förderung
Mitwirkung
Federführung
Evaluieren-Innovieren-Kooperieren
Regelmäßiger
Erfahrungsaustausch und
Fallbesprechungen im Team
Evaluation und
Weiterentwicklung des
schulinternen
„Inklusionskonzeptes“
Wenn möglich, eine feste Teamstunde pro Woche (organisiert durch
die SL)
Gesamtes Kollegium mit Schulleitung der Allg. Schule
Teilnahme an
Konferenzen,
Veranstaltungen,
Elternsprechtagen,
Fortbildungsmaßnahmen,
Klassenfahrten, bewegl.
Ferientage, Pausenaufsichten
siehe, interne schulspezifische Vereinbarungen
…
der Stammschule
Teilnahme an
Konferenzen,
Veranstaltungen,
Elternsprechtagen,
Fortbildungsmaßnahmen,
Klassenfahrten, bewegl.
Ferientage, Pausenaufsichten
siehe, interne schulspezifische Vereinbarungen
Stand Juni 2012
10
- 402 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
der Allg. Schule
Kontakt zu außerschulischen
Fach- und Beratungsdiensten
bei Bedarf
bei Bedarf
11
Stand Juni 2012
- 403 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
3. Vorbereitung für den Sonderpädagogen in der Allgemeinen Schule
3.1 Der neue Arbeitsplatz
Die nachstehende Auflistung stellt eine Gedankensammlung dar, die helfen
soll, sich mit dem neuen Arbeitsfeld und der neuen Rolle auseinander zu
setzen.
Der Sonderpädagoge
1. ist Mitglied des Kollegiums der Allgemeinen Schule.
2. arbeitet im Kollegium mit weiteren Sonderpädagogen zusammen (falls
vorhanden) z.B. in sonderpäd. Fachkonferenzen.
3. ist Teampartner einer oder mehrerer Lehrer der Allgemeinen Schule.
4. arbeitet in einer oder mehreren Klassen.
5. arbeitet flexibel im Einzel-, Gruppen- und Klassenunterricht mit innerer und
äußerer Differenzierung.
6. ist mit seinen Lernzielentscheidungen eingebunden in das schulinterne
Curriculum der allgemeinen Schule.
7. arbeitet mit seinen Teampartnern daran, dass möglichst alle Schüler mit und
ohne Förderbedarf „ am gemeinsamen Gegenstand“ lernen.
8. hat als Adressanten
a. primär Schüler mit unterschiedlichen Formen sonderpädagogischen
Förderbedarfs
b. Schüler mit speziellem Unterstützungsbedarf (z.B. hochbegabte, in
akuten Krisen) und
c. Schüler ohne besonderen Förderbedarf.
9. handelt mit den Teampartnern der allgemeinen Schule die Aufgabenverteilung
in der Klasse aus.
10. erteilt zeitweise auch Unterricht in der Gesamtklasse, um eine
„Verbesonderung“ seiner Rolle zu vermeiden.
11. trifft sich regelmäßig mit den Teampartnern der Klasse zur Beratung und
weiteren Unterrichtsplanung.
12. nutzt vielfältige Vernetzungen mit außerschulischen Partnern.
13. holt sich fachliche sonderpädagogische Unterstützung in außerschulischen
Beratungsstellen oder bestehenden Förderschulen
14. ist Ansprechpartner im Kollegium für „schwierige„ Schüler aus anderen
Klassen.
Stand Juni 2012
12
- 404 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
3.2 Checkliste
1. Informieren Sie sich über die neue Schule: Leitbild, Schulprogramm, bestehende
GU- Konzepte: Homepage, Hospitation, Tag der offenen Tür, persönliche
Gespräche, Schulregeln, einheitl. Sanktionsmodelle
2. Lernen Sie alle Personen kennen, die in der Klasse unterrichten oder arbeiten;
Fragen Sie, wer in der Schulleitung Ihr Ansprechpartner ist.
3. Fragen Sie nach Informationen über die Schüler/innen der neuen Klasse(n).
4. Klären Sie für sich, wie Sie Ihre Rolle und Ihre Aufgabe als Sonderpädagoge/in
verstehen.
5. Klären Sie im neuen Team die Aufgabenverteilung.
6. Machen Sie deutlich, welche Kompetenzen Sie in die gemeinsame Arbeit
einbringen können und wo Sie selbst noch Lernende/r sind.
7. Machen Sie sich mit den räumlichen und medialen Möglichkeiten vertraut.
8. Klären Sie organisatorische Fragen: Ihr Platz im Lehrerzimmer, Benutzung
Kopierer, Fach, Schlüssel, Lagerungsmöglichkeiten für Medien.
9. Klären Sie Ihren Einsatz für Konferenzen, Vertretungen, Aufsichten,
Fortbildungen, Ausflügen, Klassenfahrten, bwgl. Ferientage und Elternarbeit.
10.Holen Sie sich fachliche Unterstützung bei fachfremden Förderschwerpunkt:
Förderschule, Arbeitskreis GU, Fachliteratur.
11.Klären Sie ob es einen GU-Etat gibt und nutzen Sie ihn evtl. für die Anschaffung
von Medien.
12.Vereinbaren Sie feste Zeiten für Absprachen und Unterrichtsplanung sowie Wege
für den aktuellen Austausch.
13. Sprechen Sie über die Schulbuchbestellung für zieldifferent geförderte Schüler.
14. Sprechen Sie Hospitationsmöglichkeiten ab.
15.Nehmen Sie an den Übergabegesprächen zwischen abgebender und
aufnehmender Schule teil.
13
Stand Juni 2012
- 405 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
3.3 Materialsammlung
Folgende Publikationen und Arbeitshilfen sind hilfreich und können gerne
verwendet werden:
o Qualitätsleitfaden GU
(vds, ISBN 978-3-00-030436-1)
o Manual Gemeinsames Lernen Inklusion in der Allgemeinen Schule
Bezirksregierung Düsseldorf
(liegt in der Förderschule vor und kann dort bei Bedarf angefordert
werden)
4. Gremien für kollegialen Austausch
4.1 GU – Konferenzen
Teilnehmer der GU-Konferenzen sind alle am GU beteiligten Lehrer an der Allg. Schule.
4.2 Arbeitskreis GU
Mitglieder im AK GU können alle im GU unterrichtenden Lehrkräfte sein. Der AK trifft sich
viermal jährlich. Weitere Informationen sind über das Schulamt des Rhein-Erft-Kreises
erhältlich.
5. Adressen und Ansprechpartner
5.1 Schulaufsicht
Die Schulaufsichtsbeamtin für Förderschulen und Hauptschulen (kom.), Frau Haushälter- Kettner,
ist zuständig für die Fachaufsicht und den Einsatz der Sonderpädagogen im GU aller Allg. Schulen
und an den Förderschulen.
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Tel.: 02271834026
[email protected]
Stand Juni 2012
14
- 406 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
5.2 Ansprechpartner der GU - Partnerschulen vor Ort
Schulname Allg. Schule:
Schulname Förderschule:
Adresse:
Adresse:
Tel.:
Tel.:
Mail:
Mail:
Schulleitung:
Schulleitung:
GU Ansprechpartner:
GU – Sopäd.:
E-mail:
E-mail:
Schulname Allg. Schule:
Schulname Allg. Schule:
Adresse:
Adresse:
Tel.:
Tel.:
Mail:
Mail:
Schulleitung:
Schulleitung:
GU Ansprechpartner:
GU Ansprechpartner:
E-mail:
E-mail:
1.2 Regionale Schulberatungsstelle
Bei Unterstützungsbedarf im Rahmen der Arbeit im GU ist eine Beratung oder
eine Supervision auf Nachfrage möglich.
Tel:
02232/96950(Brühl)
02271/831740 (Bergheim)
15
Stand Juni 2012
- 407 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
6. Schulspezifische Vereinbarungen: Schuljahr
Name:
Musterle
GU
FöS
Std.: Std.:
21,5 6
GU FöS GU FöS
Std.: Std.: Std.: Std.:
Konferenzen:
Lehrerkonferenzen antlg.
Dienstbesprechg.
Stufenkonferenzen
x
x
Fachkonferenzen
GU-Konferenzen
Förderkonferenzen
BO-Konferenzen
Bereich Klasse:
Elternabende
Elternsprechtage
Elternberatung
Klassenfahrten
Ausflüge
Schul- und
Klassenfeste
Aufgabenbereiche
und Angebote der
Schulen
Fortbildungen
Arbeitskreise
Steuergruppe
bewegl. Ferientage
Aufsichten
X
X
X
X
X
X
X
X
x
antlg.
antlg.
x
X
X
X
X
Stand Juni 2012
16
- 408 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
7. Arbeitsmaterialen zur Konzeptentwicklung
Im Folgenden werden Anregungen und Arbeitshilfen zur Konzeptentwicklung des
Gemeinsamen Unterrichtes angeführt:
7.1 Merkmale eines „inklusiven Unterrichtes“
1. Grundhaltung: Die Vielfalt der Schüler ist gewollt und kann gestaltet
2.
3.
4.
5.
6.
werden.
Lernen wird verstanden als aktiver, selbstgesteuerter und
ergebnisorientierter Prozess.
Das Lernen wird auf diagnostischer Grundlage individualisiert.
Die Kinder und Jugendlichen werden unterstützt und herausgefordert, ihren
eigenen Lernprozess aktiv zu gestalten.
Die Lernanforderungen werden im Zusammenhang mit den Vorgaben der
Lehrpläne ausgewählt.
Gleiche Lerngegenstände werden auf unterschiedlichen Wegen und mit
unterschiedlichen Zielsetzungen bearbeitet.
7. Didaktik und Methodik ermöglichen allen Lernenden barrierefreie
Teilhabe am Unterricht.
8. Unterrichtsinhalte werden zeitweise oder längerfristig elementarisiert.
9. Der Unterricht entspricht den individuellen Lernerfordernissen und
Zugangsweisen des Kindes oder Jugendlichen.
10. Es wird flexibel eine innere und äußere Differenzierung praktiziert.
11. Der Unterricht ist so flexibel organisiert, dass er die speziellen
Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
einbezieht: Therapie, Pflege, Auszeiten…
12. Der Unterricht ist bei Sinnes- und Körperbehinderungen medial
angepasst.
Bei Bedarf werden sprachersetzende und -ergänzende
Kommunikationsformen praktiziert.
13. Individuelle Förderpläne, lernprozessbegleitende Diagnostik und
kontinuierliche Dokumentation der Lernentwicklung werden praktiziert.
14. ggf. wird ein Nachteilsausgleich gewährt, um bei einer Behinderung
dennoch eine Vergleichbarkeit der zielgleichen Leistung mit anderen
herzustellen.
15. Individuelle Leistungs- und Entwicklungsfortschritte werden gewürdigt.
16. Das Lehrerteam dokumentiert Lernfortschritte über Noten, Portfolios,
Lernentwicklungsberichte, Zeugnisse usw.
17. Es wird zwischen zielgleichen und zieldifferenten Anforderungen
unterschieden. Dies wird den Schülern und Eltern transparent gemacht.
18. Der Unterricht ist kooperativ angelegt
-
zwischen allen unterrichtenden Lehrpersonen
-
mit weiteren Berufsgruppen
-
mit den Eltern
-
mit weiteren helfenden Institutionen.
Zusammenfassung aus: Kultusministerkonferenz: Inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit
Behinderungen in Schulen (20.10.2011)
17
Stand Juni 2012
- 409 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
7.2 Gemeinsamen Unterricht planen
Lohnenden Leitfragen zur Heterogenität (Waldhofschule Templin)






Wer bringt welche Stärken mit?
Wie ergänzen sich diese Stärken?
Wie lassen sich Schwächen kompensieren?
Was kann der einzelne zur Gruppe beitragen?
Wer kann wem Partner und Helfer sein?
Wer braucht welche Unterstützung durch LL oder Mit-SCH?
Planungsfragen Schritt für Schritt:
 Wie finden wir heraus, wo die SCH fachlich stehen?
 Wie müssen Aufgaben für diese unterschiedlichen Niveaus aussehen,
um nächste Lernschritte zu ermöglichen?
 Wer braucht welche spezifische Unterstützung und wer kann sie ihm
geben?
 Wie lassen sich die verschiedenen Lernaufgaben in einen gemeinsamen
unterrichtlichen Zusammenhang einbinden?
 Was sollen die SCH am Ende der Unterrichtseinheit können?
 Wie können wir überprüfen, ob die SCH die angestrebten Kompetenzen
auch tatsächlich erworben haben?
Differenzieren eines Themas auf 4 Aneignungsniveaus
 Basal-perzeptiv: körpernah und sinnlich erfahren: anfassen, erleben,
Realsituationen aufsuchen
 Konkret -handlungsorientiert: experimentieren mit Realobjekten in
Realsituationen
 Anschaulich-modellhaft: mit Bildern, Arbeitsblättern, Filmen,
Zeichnungen, Skizzen und Modellen arbeiten
 Abstrakt –begrifflich: theoretisch reflektieren, schriftlich arbeiten,
kombinieren, kritisch bewerten, recherchieren, transferieren,
Fachsprache verwenden
Stand Juni 2012
18
- 410 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
7.3 So kann unser Co-Teaching gelingen
„ So kann unser Co-Teaching gelingen…“

auf der Beziehungsebene
o Grundsätzliche Bereitschaft zur Zusammenarbeit: „Wir wollen
kooperieren und ergänzen uns.“
o Annäherung von Werten und Menschenbildern, z.B. zu „Behinderung“,
„Leistung“ und „Verschiedenheit von Schülerverhalten“.
o Wechselseitige Wertschätzung und Akzeptanz der Person und ihrer
Kompetenzen – gerade dann, wenn sie zuerst unvereinbar erscheinen.
o Klärung von Rollenselbstverständnis und wechselseitiger
Rollenzuschreibung.
o Zusammengehörigkeitsgefühl: „Wir unterrichten unsere Klasse und sind
für die Ergebnisse gemeinsam verantwortlich.“
o Bereitschaft und Fähigkeit zur Konfliktklärung ggf. mit Coaching
o Rituale der Kommunikation und Beziehungspflege
auf der Fachebene
o Erfragen und Nutzen des jeweiligen fachlichen „Know hows“:
Ausbildung, Erfahrung und Kompetenzen, Mediensammlung
o Arbeiten in abgesprochenen Verantwortungsbereichen
o Wechselseitige Ergänzung der sonderpädagogischen und
allgemeinpädagogischen Sichtweisen
o Bereitschaft, ein gemeinsames Unterrichtskonzept Schritt für Schritt zu
entwickeln - mit langem Atem und über Stolpersteine hinweg o Finden und Absprechen von fachlichen Zielen bezogen auf Lehrpläne
o Individualisierten Unterricht planen und durchführen
o Sich gemeinsam einbinden in Jahrgangsstufenarbeit, Fachkonferenzen,
Gesamtkollegium und Schulkonzept
o Kontakt zur Schulleitung halten und ggf. Unterstützung erfragen
o die Wirksamkeit des Unterrichts regelmäßig überprüfen
- 411 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
auf der organisatorischen Ebene
o Stundenplanerstellung, günstige Doppelbesetzung, wo sie nötig ist.
o
o
o
o
Gesicherte Besprechungszeiten und -orte; Platz im Lehrerzimmer
Gemeinsame Fortbildungen und Teilnahme an Arbeitskreisen
Transparente Team- und Klassenbildung auf Stufen- und Schulebene
passende Räume, funktionale Einrichtung und differenzierende Medien
Stand Juni 2012
20
- 412 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
b) Kriterien zur Abordnung in den Gemeinsamen Unterricht
Kriterien zur Abordnung in den Gemeinsamen
Unterricht mit voller oder teilweiser Stundenzahl
(Stand April 2012)
Folgende Kriterien verhindern eine Teil/Vollabordnung in den Gemeinsamen Unterricht
Abordnung mit voller Stundenzahl
Abordnung mit einem Teil
der Wochenstunden
 Mentorentätigkeit/Ausbildungskoor Neu an der AES
dination
(Schutz gegen
Teilabordnungen
 Sicherheitsbeauftragte(r) an der AES
während des laufenden
 zuständig für die EDV-Verwaltung der
ersten Halbjahres an
AES
der AES)
(insofern niemand sonst aus dem
Kollegium diese Aufgabe gleichwertig
ausfüllen kann)
 Ausbildung zum/zur CoolnesstrainerIn
(insofern insgesamt weniger als 4
ausgebildete Coolnesstrainer im System
AES verbleiben)
 Kollegin/Kollege wurde schon einmal abgeordnet
 akute private Notlage (z.B. Pflegefall in der Familie)
 Team wurde neu zusammengesetzt (Schutz im ersten gemeinsamen
Halbjahr)
 erfahrungsbasierte, persönliche Schwierigkeiten mit der GU-Schule
- 413 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Folgende Kriterien begünstigen eine Teil/Vollabordnung in den Gemeinsamen Unterricht
Abordnung mit einem Teil der Wochenstunden
(bereits abgestimmt)





Freiwilligkeit/eigener Wunsch
Vor (Wieder-)Antritt AES
Aus dem Team wurde noch nicht abgeordnet
Teamstunden können Teilabordnung gut abfangen
keine schulischen Ämter ( Mitglied der Steuergruppe,
Gleichstellungsbeauftragte, Mitglied des Lehrerrates, Vertrauenslehrer/In,
Ausbildungskoordination) hat...
Abordnung mit voller Stundenzahl
(noch nicht abgestimmt/
Rohliste in der Reihenfolge der Häufigkeit der Nennung)











Freiwilligkeit/eigener Wunsch
Vor (Wieder-)Antritt AES
Erfahrungen/Kenntnisse in der JGS. dem FS.
Aus dem Team wurde noch nicht abgeordnet
Halbe Stelle
Hohes Dienstalter/Erfahrung
Gute Verkehrsanbindung/zumutbare Entfernung
Wohnortnah zur GU-Schule
Geringe Schülerzahl in der Klasse
Geringes Dienstalter/wenig Erfahrung
keine schulischen Ämter ( Mitglied der Steuergruppe,
Gleichstellungsbeauftragte, Mitglied des Lehrerrates, Vertrauenslehrer/In,
Ausbildungskoordination) hat...
 familiären Verpflichtungen (z.B. Kinderverpflegung
 keine zusätzlichen beruflichen Verpflichtungen (Kompetenzteam,
Moderationstätigkeit....)
- 414 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(19)
Anlagen
Anlangen zu 8.5 Kooperation mit anderen Förderschulen innerhalb des
"netzwerkE"
a) Positionspapier des "netzwerkE" zum Thema Inklusion
Positionspapier des netzwerkE zur
inklusiven Beschulung von Kindern und
Jugendlichen mit einem Förderbedarf im
Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung
Das ‚netzwerkE erziehungshilfe’ ist ein Netzwerk von 25 Förderschulen mit dem
Schwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung im Regierungsbezirk Köln. Das
netzwerkE ist ein eingetragener Verein, der als Leitmotiv verfolgt, den
besonderen Wert der Erziehungshilfe zu repräsentieren, Schulen miteinander in
Bewegung zu bringen, die Schulen in ihrem beruflichen Alltag zu verbinden und
zu stärken sowie ein Forum zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung zu
bieten.
Wir melden uns zu einem Zeitpunkt zu Wort, zu dem es nicht mehr darum geht, für und
wider die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit einem Förderbedarf zu
diskutieren. Die inklusive Schule ist politischer Wille – nicht nur das: Mit der
Ratifizierung der UN-Konvention ist sie Gesetz. Wir verstehen uns als Lobby einer
Schülerschaft, die in allen vorangegangenen Diskussionen wenig Berücksichtigung
erfahren hat. Wir sind bereit für die Beschulung dieser Schülerinnen und Schüler in
einem inklusiven Bildungssystem. Dazu haben sich zu den uns –aus der täglichen
praktischen Arbeit heraus – zentral erscheinenden Aspekten Arbeitsgruppen gebildet,
um wesentliche Forderungen für ein solches inklusives Bildungssystem zu formulieren.
Diese betreffen:
-grundsätzliche Haltungen (1),
-die Bedürfnisse unserer Klientel innerhalb eines inklusiven Bildungssystems (2),
-notwendige Standards eines inklusiven Bildungssystems (3) und
-die Rolle der Lehrerin/ des Lehrers für Sonderpädagogik im zukünftigen
Bildungssystem (4).
- 415 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
1. HALTUNGEN
Bevor Schülerinnen und Schüler mit einem Förderbedarf in der Emotionalen und
sozialen Entwicklung an der inklusiven Schule erfolgreich gefördert werden können,
muss dort von den pädagogisch Agierenden eine gemeinsame Haltung zu den
Herausforderungen, die unsere Klientel in das System tragen wird, gefunden worden
sein. Hier sind insbesondere die Haltungen zu Konflikten, Gefühlen, unerwünschtem
Verhalten und der eigenen Grenze zu betrachten.
Unsere Schülerinnen und Schüler brauchen immer auch individuelle Lösungen – bis ins
Detail gedacht. Dies erfordert eine Haltung, die von Neugierde, Flexibilität und Toleranz
getragen ist, sowohl gegenüber der einzelnen Schülerin und dem einzelnen Schüler als
auch gegenüber dem Unterricht und den stützenden Strukturen des Schulsystems. Die
Reflexion und der Austausch hierüber auf den verschiedenen Ebenen des ‚Schule
Machens’ ist Voraussetzung für ein inklusives Bildungssystem.
Gelingende Inklusion braucht eine wertschätzende Haltung
Haltung zur Schülerin/ zum Schüler: Im Kontakt mit den Schülerinnen und Schülern
geht es darum, sie als Interaktionspartner mit eigenen Bedürfnissen, Interessen,
Wünschen und Befindlichkeiten anzuerkennen. Eine verlässlich wertschätzende,
annehmende Grundhaltung gegenüber den Schülerinnen und Schülern, trotz der
Konflikte mit ihnen, ermöglicht neugieriges und wachsames Betrachten ihres Verhaltens
bevor eine Bewertung erfolgt. Dies schließt die Bereitschaft ein, die eigene Reaktion auf
die Schülerinnen und Schüler sowie das geplante Handeln gegenüber den Schülerinnen und Schülern zu reflektieren und in Bezug zu dem aktuellen pädagogischen
Kontext und Aktionsrahmen zu stellen. Oft ist hierzu Supervision und institutionell
verankerte Kollegiale Fallberatung unabdingbar.
Haltung zum Unterricht: Die Umsetzung des Curriculums und die Lernschritte
orientieren sich an den Schülerinnen und Schülern. Dies bedeutet, dass Unterricht nicht
im Gleichschritt stattfindet, sondern auf den individuellen Lern- und Entwicklungsstand
des Kindes zugeschnitten ist. Ziele sind kooperatives Lernen und Lernen in offenen
Formen, in deren Rahmen sie ihre Lernziele selbst mitbestimmen und für ihre
Lernentwicklung mitverantwortlich sind. Dabei müssen insbesondere unserer Klientel
heranführende Methoden und Möglichkeiten zur Reflexion des Gelernten zur Verfügung
gestellt werden, da sie häufig nicht in der Lage sind, eigenständig zu arbeiten und sie
insbesondere in offeneren Unterrichtssituationen besonders auffällig wurden. Ein
besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von intrinsischer Motivation, da
Schülerinnen und Schüler mit einem Förderbedarf im Bereich der Emotionalen und
sozialen Entwicklung meist Probleme zeigen in der Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer
und in ihren Anstrengungsmöglichkeiten. Sie bringen oft Versagenserfahrungen und
Ängste mit. Voraussetzung ist eine positive, neugierige und offene Haltung zur
konsequenten Individualisierung von Lehrplänen. Diese sind mit den individuellen
Förderplänen verknüpft. Weitere Voraussetzungen sind Transparenz und Kooperation
in der Elternarbeit.
- 416 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Haltung zu Konflikten: Die Lösung von Konflikten macht zufrieden. Konflikte bieten
Lern- und Erfahrungspotential für alle Anwesenden und Beteiligten, da deren Lösung
Bestandteil von Handlungskompetenz ist. Dies bedeutet auch, dass wir für
Schülerinnen und Schüler keine Probleme wegräumen, sondern Konfliktfähigkeit als
wichtige Kompetenz anerkennen. Für Konfliktklärungen wird im Vorfeld Raum und Zeit
eingeplant. Handlungspläne und -konzepte hierzu werden im Kollegium diskutiert und
vereinbart und gelten für alle Schülerinnen und Schüler, so dass durch die
Klärungsverfahren nicht nur die vermeintlich schwierigen Schülerinnen und Schüler
angesprochen werden. Unterstützend ist die Einplanung von Fortbildungen zu Formen
des Konfliktmanagements in das Fortbildungskonzept einer Schule. Wichtiger
Bestandteil einer Konfliktklärung ist jedoch auch, die eigene Grenze deutlich zu
machen, um Handlungskompetenz zu bewahren.
Haltung zu Gefühlen: Alle Gefühle dürfen sein. Der Umgang damit ist ein zweiter
Schritt. Hier rückt die Unterscheidung und Würdigung von (Gefühls-)Auslöser und
Reaktion in den Blick. Die Übernahme von Verantwortung für die Handlungen, die aus
Gefühlen resultieren, wird mit den Schülerinnen und Schülern entwickelt. Ihnen wird
geholfen, schrittweise Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Die
Basis hierfür ist die Anerkennung der Gefühle als wahr und echt. Unterstützend für die
Entwicklung dieser Sichtweise ist die Kenntnis von der Entstehung von Gefühlen sowie
die Bereitschaft, sich mit der Macht, Vehemenz und Bandbreite menschlicher Gefühle
auseinander zu setzen. Auch Fortbildungen im Bereich Psychiatrie und die Kooperation
mit diesem Bereich muss angesichts der wachsenden Zahl der Schülerinnen und
Schüler mit psychiatrischen Auffälligkeiten Bestandteil eines inklusiven Bildungssystems sein.
Haltung zu unerwünschtem Verhalten: Verhalten wird im Kontext gesehen und nicht
isoliert gewertet. Durch die kontextuelle Einbindung erhält Verhalten einen Sinn und
kann als Ausdruck und Kommunikation gesehen werden. Damit gibt es kein per se
richtiges oder falsches Verhalten. Vielmehr sind folgende Fragen leitend: Wieso jetzt?
Wieso hier? Welches sind die begleitenden Umstände? So können Konsequenzen auf
Verhalten reflektiert werden mit Blick auf die Entstehung des Verhaltens. Damit
unerwünschtes Verhalten Thema des gesamten Systems und nicht nur der einzelnen
Lehrperson ist, werden handlungsleitende Rahmenvorgaben verhandelt und mit allen
Beteiligten der jeweiligen Schule vereinbart. Hierüber können Unterstützersysteme
vereinbart werden, um so dem Einzelnen im Umgang mit unerwünschtem Verhalten
mehr Sicherheit und Handlungskompetenz zu ermöglichen.
Gelingende Inklusion braucht eine bewusste Haltung zur eigenen Grenze
Das bewusste Wahrnehmen der eigenen Grenze ermöglicht eine klare Positionierung,
von der aus Handlungsalternativen entwickelt und geplant werden können. Somit wird
das Wahrnehmen der eigenen Grenze als Stärke begriffen. Damit sich der Einzelne der
eigenen Grenze, eventuell deren Überschreitung und vor allem deren
Öffentlichmachung stellen kann, bedarf es eines kollegialen, unterstützenden Klimas,
welches von folgender Haltung des Kollegiums und der Schulleitung geprägt ist:
- 417 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Fehler sind immer auch Fehler des Systems. In Fehlern steckt das positive Potential zur
Veränderung. Erst das Abstecken von Grenzen ermöglicht eine sinnvolle Kooperation
im Team. Der Umgang mit der eigenen Grenze wird institutionell von der Arbeit im
Team getragen. Unterstützend ist die Entwicklung von Feedback-Systemen innerhalb
des Kollegiums, ein Backup durch Doppelbesetzung in Lerngruppen, die Gestaltung
von Schonräumen im System und die Bereitstellung von Hilfen außerhalb der Schule.
Gelingende Inklusion braucht eine offene Haltung zu den verschiedenen ebenen
des Schulsystems
Ein inklusives Bildungssystem erfordert ein hohes Maß an Kooperation, an
Aufgabenteilung, an Transparenz, an Spezifizierung und an kreativen und neuen
Lösungen für Bildungssituationen, die wir noch nicht kennen und die noch nicht klar
abzusehen sind. Menschen aus unterschiedlichen Berufsgruppen werden partnerschaftlich zusammenarbeiten. Damit dies gelingen kann, ist zum einen ein kritisches
Hinterfragen der eigenen Arbeitsweise sowie der (Vor)Urteile und Meinungen
gegenüber anderen Berufsfeldern von Nöten. Zum anderen ist es wichtig,
partnerschaftliche, wenig hierarchische Kooperations- und Arbeitsformen zu entwickeln.
Eine Haltung, die Inklusion tragen kann, zeigt sich in der Bereitschaft zum lebenslangen
Lernen, zum Perspektiv- und Richtungswechsel und zur eigenen Weiterentwicklung. Sie
zeigt sich auch in der Neugierde, Toleranz und Flexibilität, mit der wir Schule gestalten.
2. WAS BRAUCHEN UNSERE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER UND WAS HEISST
DAS FÜR DAS INKLUSIVE BILDUNGSSYSTEM?
Schülerinnen und Schüler brauchen Orientierung
Schülerinnen und Schüler mit einem Förderbedarf ‚Emotionale und soziale Entwicklung’
erscheinen für schulisches Handeln häufig wenig motiviert. Oft sind sie nicht in der
Lage, eine durchschnittliche altersgemäße Aufmerksamkeit, Konzentration und
Belastbarkeit zu zeigen. Zeitweise zeigen sie sich im Unterricht übereifrig und
arbeitsbereit, oft resignieren sie jedoch ebenso schnell und erscheinen antriebsarm und
gleichgültig. Bisweilen unternehmen sie hohe Anstrengungen, um im Mittelpunkt des
Geschehens zu stehen und fordern ein kaum erfüllbares Maß an ständiger
Aufmerksamkeit und Zuwendung (vgl. KMK 2000, 7). Ein Mangel an Kontrolle über
eigene endogene Impulse als auch über exogene Reize bedingt häufig Reaktionen in
Form von zu stark ausgeprägten extrovertierten oder zu einseitig gefärbten
introvertierten Verhaltensweisen (vgl. van der Kooij 1993, 356). Zur Erhöhung und
Stabilisierung der Selbststeuerungsfähigkeiten der Kinder als auch zur Stärkung ihres
Selbstvertrauens erscheint ein klarer Erziehungsrahmen unabdingbar (vgl. Bergsson
2001). Die Fachliteratur bestätigt, dass feste Regeln, Rituale und ein wiederkehrender
Unterrichtsrhythmus Schülerinnen und Schülern mit einem Förderbedarf ‚Emotionale
und soziale Entwicklung’ notwendige Sicherheit, Transparenz, Orientierung und
Berechenbarkeit vermitteln - nach dem Motto: „So ist das bei uns!“ – „Das machen wir
immer so!“. Eine entsprechende Rahmenbedingung bildet das Fundament dafür,
Entwicklungsfortschritte im Bereich der emotionalen und sozialen Reife zu erzielen (vgl.
ebd.).
- 418 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Die inklusive Schule bietet daher:
-einen klaren Erziehungsrahmen: kollegial vereinbarte verbindliche Regeln,
Verfahrensweisen und Konsequenzen auf Schulsystem- und Klassenebene,
-gleichbleibende Rhythmen (Tagesabläufe/ Stundenabläufe/ Rituale),
-ein bis max. drei konstante Bezugspersonen, die verlässlich erreichbar sind (je nach
Hilfebedarf muss ggf. eine der Bezugspersonen durchgehend zur Begleitung zur
Verfügung stehen),
-eine feste Bezugsgruppe mit geringer Klassenstärke (max. 20 Schülerinnen
und Schüler),
-vorbereitete Klassenräume bei Bedarf mit gleichbleibenden Sitzordnungen,
-zeitnahe Konfliktklärung,
-positive Vorbilder unter den Mitschülerinnen und Mitschülern.
Schülerinnen und Schüler brauchen Beziehung
Im Rahmen der Darstellung transaktionaler Entwicklungsmodelle dissozialen Verhaltens
zitieren Beelmann und Raabe Studien gemäß denen insbesondere der
„vernachlässigende Erziehungsstil [...] offenbar mit der Entwicklung dissozialer
Verhaltensprobleme [...] [zusammenhängt], während permissiv erzogene Kinder
längerfristig eher schlechte Schulleistungen sowie Alkohol- und Drogenprobleme zeigen
(Baldry & Farrington 2000)“ (Beelmann/ Raabe 2007, 83). Hinsichtlich der Förderung
einer positiven Sozialentwicklung gilt der autoritative Erziehungsstil als weitaus
überlegen (vgl. Steinberg 2000 zit. n. Beelmann/ Raabe 2007, 83). Dieser zeichnet sich
durch ein hohes Anforderungsniveau und deutliche Erwartungen hinsichtlich der
Einhaltung sozialer Regeln bei gleichzeitiger emotionaler Zuwendung und Akzeptanz
des Kindes/ Jugendlichen aus (vgl. Baumrind 1989, zit. n. Beelmann/ Raabe 2007, 82).
Häufig hat unsere Klientel eine solche Haltung ihr gegenüber bislang nicht erfahren
dürfen. Es gilt, in Schule diesbezüglich ein verbindliches Beziehungsangebot, durch
emotionale Wärme und klare Verhaltenserwartungen gekennzeichnet, zu machen. Die
Bedeutung positiver verlässlicher Bindungserfahrungen als Schutzfaktor ist zudem
insbesondere seit der Veröffentlichung der Forschungsergebnisse Emmy Werners
unumstritten: Neben den frühen familiären Bindungen (vgl. Werner 2007, 23 und
Werner 2007, 319) konnte insbesondere herausgestellt werden, dass „alle resilienten
Kinder in der Kauai-Längsschnittstudie [...] auf mehrere Lehrer in der Grundschule oder
höheren Schule hinweisen [konnten], die sich für sie interessierten und sie
herausforderten.“ (Werner 2007, 25) Darüber hinaus könnten gemäß Rutter „positive
Erfahrungen in der Schule den Einfluss von Stress im Elternhaus lindern“ (Werner
2007, 25).
- 419 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Die inklusive Schule bietet daher:
Lehrerinnen und Lehrer mit einer wertschätzenden Haltung gegenüber jedem
Schüler/ jeder Schülerin,
Lehrerinnen und Lehrer, die authentisch und für Schülerinnen und Schüler in ihrem
Handeln berechenbar sind,
Lehrerinnen und Lehrer, die die Bedürfnisse und die Problemlagen der
Schülerinnen und Schüler verstehen,
-vertrauenswürdige Bezugspersonen, die belastbare Beziehungsangebote
machen,
-Lehrerinnen und Lehrer, die belastende Situationen aushalten und mit diesen
professionell umgehen können, u.a. dadurch, dass sie durch das System die
notwendige Unterstützung erfahren
(z.B. Supervision),
-Bezugspersonen, die aktiv Fürsorge übernehmen, indem sie sich durch Kooperation
mit den zuständigen Ansprechpartnern verantwortlich für die Sicherung der
Grundbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zeigen und
-Lehrerinnen und Lehrer, die den Schülerinnen und Schülern klare Grenzen setzen.
Schülerinnen und Schüler brauchen Erfolge
Die Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf in der Emotionalen und sozialen
Entwicklung haben oft früh erfahren, dass ihre Fortschritte nicht gesehen wurden und
schon früh wenig Ermutigung erfahren. Häufig merken sie bereits im Kindergarten, dass
ihre sozialen Fähigkeiten nicht reichen, um in die Gruppe integriert zu sein. In der
Schule wird dies deutlicher und zudem merken viele, dass ihre Fähigkeiten auch bei der
Bewältigung der Lernanforderungen nicht reichen. Sie entwickeln eine
misserfolgsmeidende Leistungsmotivation. Da sie Misserfolge ihren mangelnden
Fähigkeiten zuschreiben und damit immer wieder ihren Selbstwert bedrohen, wenden
sie sich Verhalten zu, dass von der Norm abweicht und gehen dazu über,
Lernanforderungen vollständig zu verweigern oder sie setzen sich entweder zu einfache
oder aber deutlich zu hohe Ziele. Um ihren Selbstwert zu erhöhen, benötigen sie ein
realistisches Anforderungsniveau und Unterstützung, damit sie Erfolge deutlich
wahrnehmen und ihrer Anstrengung zuschreiben (vgl. Rheinberg/ Krug 1993, 25ff.).
Die inklusive Schule bietet daher:
FACHBEZOGEN
-einen an den individuellen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler
ansetzenden Unterricht,
-ein Lernen im individuellen Lerntempo,
-eine Orientierung an individuellen Bezugsnormen in Bezug auf Leistungsrückmeldung,
-einen intellektuell herausfordernden Unterricht ohne zu überfordern,
-die Möglichkeit zum Erwerb von Basiskompetenzen in allen Fächern und
-modulare schulinterne Lehrpläne, die eine Auswahl aufgrund der individuellen
Kompetenzen ermöglichen,
- 420 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
ENTWICKLUNGSBEZOGEN
-Vereinbarung individueller Entwicklungsanliegen mit dem Kind und institutionalisierte
Wertschätzung der persönlichen Entwicklungsfortschritte,
-Raum für soziales Lernen (sowohl unterrichtsbegleitend als auch zu exklusiven
Zeiten),
-transparente Verhaltenserwartungen, die notwendige Zeit zum Einüben von Regeln
und Prozeduren sowie klare Rückmeldungen zum gezeigten Verhalten (d.h. z.B. die
Vor- und Nachbereitung der Pausen, angeleitete Spielphasen, Unterstützung bei
offenen Lernformen, Einübung unterschiedlicher Sozialformen, etc.),
-Basiskompetenzen.
Schülerinnen und Schüler brauchen Unterstützung
Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich der
Emotionalen und sozialen Entwicklung bedürfen einer ihrem Lern- und
Entwicklungsstand entsprechenden individuellen Förderung und Unterstützung im
Schulrahmen. Den individuellen Entwicklungsstand des Kindes in Bezug auf Kognition,
Emotionalität und Sozialkompetenz einschließlich der Kommunikation und des
Spracherwerbs gilt es zunächst zu erfassen. Die Erhebung sollte ebenso eine ProblemUmfeld-Analyse zum Entwicklungsverlauf des Kindes in seinem soziokulturellen Umfeld
einschließen (vgl. KMK 2000, 9). Der Förderbedarf des einzelnen Kindes kann durch
das Zusammenwirken physiologischer, psychischer, erzieherischer und sozialer
Faktoren bedingt sein. Es sind deshalb medizinisch-therapeutische, psychologische,
pädagogische, soziale sowie pflegerische und technische Hilfen notwendig, ggf. mit der
Unterstützung durch außerschulische Maßnahmeträger. Hierbei ist eine Abstimmung
der verschiedenen Maßnahmen und Hilfen erforderlich, die es in ein pädagogisches
Förderkonzept einzuarbeiten gilt (vgl. ebd.).
Die inklusive Schule bietet im Bereich der Emotionalen und sozialen Entwicklung:
-pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Rahmen ihres
Bildungsauftrags ihren Erziehungsauftrag ernst nehmen und ausführen,
-Personal mit einer umfänglichen Fachkenntnis bzgl. der Klientel und ihrer
Störungsbilder,
-einen Rahmen für einen professionellen Austausch der kooperierenden
pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Kollegiale Praxisberatung,
gemeinsame Förderplanung, etc.),
-sonderpädagogische Interventionen im Unterricht und exklusiv,
z.B. durch Methoden- und Verhaltenstrainings,
-Organisationsformen, die sonderpädagogische Fragestellungen berücksichtigen,
z.B. Vertretungs- und Pausenkonzepte,
-ein hohes Maß an Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus bzw. zwischen
allen an der Erziehung des Kindes Beteiligten sowie
-eine enge Vernetzung und Kooperation mit außerschulischen Institutionen (Jugendamt,
Psychiatrie, Psychologisch-therapeutische Ambulanzen, Schulpsychologischer Dienst,
etc.).
- 421 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
3. STANDARDS FÜR DAS INKLUSIVE SCHULSYSTEM
Es gibt nur eine Schulform für die wohnortnahe Beschulung aller Schülerinnen
und Schüler von Klasse 1 bis 10
Für die erfolgreiche Arbeit einer inklusiven Schule ist neben einer fortlaufenden inneren
Schulentwicklung im einzelnen Standort ein Grundstandard an Ausstattung und
verbindlichen Strukturen unerlässlich. Darüber hinaus müssen die besonderen
gesellschaftlichen und ökonomischen Strukturen des jeweiligen Einzugsbereiches
berücksichtigt werden, da diese ggf. zusätzliche Ressourcen erfordern. Zu den
grundsätzlichen Voraussetzungen gehören aus unserer Sicht folgende Standards:
LEHRERINNEN UND LEHRER FÜR SONDERPÄDAGOGIK IM INKLUSIVEN
SCHULSYSTEM
In einem veränderten Schulsystem sehen wir zunächst drei Einsatzbereiche für
Lehrerinnen und Lehrer für Sonderpädagogik mit der Fachrichtung ‚Emotionale und
soziale Entwicklung’:
-die inklusive Schule,
-vorübergehende segregative Fördermaßnahmen,
-multiprofessionelle Beratungsteams.
Die unterschiedlichen Handlungsfelder für Lehrerinnen und Lehrer für
Sonderpädagogik, die sich daraus ergeben, möchten wir im Folgenden skizzieren. Sie
unterscheiden sich zum Teil deutlich von den derzeitigen Aufgabenschwerpunkten im
Förderschulsystem. Auf diese neuen Aufgaben bzw. veränderte Schwerpunkte ist in der
Ausbildung und Fortbildung zu reagieren.
Hauptarbeitsfeld der Lehrerinnen und Lehrer für Sonderpädagogik ist eine zentrale
Klasse, für die sie im Sinne des konstanten Beziehungsangebotes für Schülerinnen und
Schüler mit dem Förderbedarf Emotionale und soziale Entwicklung die zentrale
Bezugsperson darstellen. Realisierbar erscheint dies durch eine gemeinsame
Klassenleitung mit einer Lehrerin/ einem Lehrer der allgemeinen Schule. Die Lehrerinnen und Lehrer für Sonderpädagogik können über ihre Arbeit in einer Klasse hinaus
gezielte Förderangebote für ausgewählte Schülergruppen machen. Neben der Arbeit
mit den Schülerinnen und Schülern ist ein weiteres Handlungsfeld die Beratung der
Kolleginnen und Kollegen der eigenen Schule in Themenbereichen wie Diagnostik,
Emotionale und soziale Entwicklung, Arbeitsverhalten, individuelle Förderung,
Kooperation mit weiteren Unterstützungssystemen sowie Kooperation mit Eltern. Eine
weitere Aufgabe sehen wir in der Mitwirkung bei der Schulentwicklung. Um ein
Schulprogramm unter der Berücksichtigung sonderpädagogischer Perspektiven zu
entwickeln, bedarf es der Zusammenarbeit mehrerer Lehrerinnen und Lehrer für
Sonderpädagogik unterschiedlicher Fachrichtungen.
- 422 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
Vorübergehende segregative Maßnahmen
Aus unserer fachlichen Perspektive erscheint eine durchgängige Inklusion aller unserer
Schülerinnen und Schüler, wie sie zum Beispiel im Gutachten von Preuss-Lausitz
angestrebt wird, nicht realistisch. Vorübergehende segregative Maßnahmen müssen
installiert werden, z.B. um Schülerinnen und Schüler, die aktuell mit der Gruppengröße
im inklusiven System überfordert sind, zu schützen. Diese Maßnahmen können sowohl
primär schulischen Charakter haben als auch Intensivgruppen sein, die überwiegend
lebenspraktische Inhalte vermitteln sollen, falls Schülerinnen und Schüler aktuell nicht
mit schulischen Inhalten konfrontierbar sind, immer aber mit dem Ziel der Rückführung
in das inklusive System. Ohne diese Maßnahmen befürchten wir, dass die Förderung
unserer Klientel nicht auf dem erreichten Niveau erhalten bleibt und stattdessen eine
Steigerung von Schulabsentismus sowie eine Psychiatriesierung unserer Klientel
erreicht wird. Handlungsfelder für Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen sind
dabei die Unterrichtung und Förderung in kleinen Gruppen, die Vernetzung mit dem
inklusiven System sowie die Kooperation mit den Erziehungsberechtigten und weiteren
Unterstützungssystemen.
Multiprofessionelle Beratungsteams
Um Schulen und auch Kindertageseinrichtungen bezüglich besonderer Bedürfnisse von
Schülerinnen und Schülern beraten zu können, schlagen wir die Bildung
multiprofessioneller Beratungsteams vor. Diese Teams sollten als subsidiäre Systeme
auch Fördermaßnahmen anbieten. In diesen Teams arbeiten Psychologen, Sozial-,
Sonder- und Regelschulpädagogen, Mediziner sowie Therapeuten zusammen.
Kooperationspartner sind die Schulen, die Erziehungsberechtigten sowie weitere
Unterstützungssysteme.
SCHLUSSWORT
Wir sehen große Chancen in der inklusiven Schulentwicklung, auch für die
Förderung ‚unserer’ Schülerinnen und Schüler. Ihre Bedürfnisse im inklusiven
System zu berücksichtigen sehen wir als eine Herausforderung an, die der
Vorbereitung bedarf: Die Haltungen müssen gemeinsam von den pädagogisch
Handelnden entwickelt werden, organisatorische Rahmenbedingungen müssen
geschaffen werden und die personellen, materiellen sowie räumlichen
Ressourcen müssen vorhanden sein. Wir freuen uns auf diesen Prozess der
Schulentwicklung und hoffen, mit diesem Positionspapier einen Beitrag zu
seinem Gelingen zu leisten, damit unsere Schülerinnen und Schüler sich
weiterhin angenommen fühlen, ihre Stärken entfalten und Erfolge haben können.
[email protected]
- 423 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
LITERATUR
•
•
•
•
Beelmann, A./ Raabe T. (2007): Dissoziales Verhalten von Kindern und
Jugendlichen. Göttingen: Hogrefe.
Bergsson, M. (2001): Regeln, Rituale, Absprachen. In: Lernende Schule. Heft 14/
2001. Seelze: Friedrich Verlag.
Drave, W./ Rumpler, F./ Wachtel, P. (Hrsg.) (2000): Empfehlungen zur
sonderpädagogischen Förderung. Allgemeine Grundlagen und Förderschwerpunkte (KMK). Mit Kommentaren. Würzburg: Edition Bentheim.
Rheinberg, F./ Krug, S. (1993): Motivationsförderung im Schulalltag. Göttingen:
Hogrefe.
• Klemm, K./ Preuss-Lausitz, U. (2011): Auf dem Weg zur schulischen Inklusion in
Nordrhein-Westfalen. Empfehlungen zur Umsetzung der UNBehindertenrechtskonvention im Bereich der allgemeinen Schule. Online im Internet:
http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Inklusion_Gemeinsames_Lernen/Gutachten__Auf_dem_Weg_zur_Inklusion_/NRW_In
klusionskonzept_2011__-_neue_Version_08_07_11.pdf (letzter Zugriff:
21.11.2011; 15:12 Uhr)
• Kooij, R. van der (1993): Spiel und Verhaltensstörungen. In: Neukäter, H./ Goetze, H.
(Hrsg.) (1993): Handbuch der Sonderpädagogik. Pädagogik
bei Verhaltensstörungen. 2. unveränderte Auflage. Berlin: Wiss.-Verl. Spiess.
• Werner, E (2007): Entwicklung zwischen Risiko und Resilienz. In: Opp, G./ Fingerle,
M. (Hrsg.) (2007): Was Kinder stärkt. Erziehung zwischen
Risiko und Resilienz. 2. Auflage. München: reinhardt. S. 20 –31.
• Werner, E. (2007): Resilienz: Ein Überblick über internationale Längsschnittstudien.
In: Opp, G./ Fingerle, M. (Hrsg.) (2007): Was Kinder stärkt.
Erziehung zwischen Risiko und Resilienz. 2. Auflage. München: reinhardt. S. 311 –
326.
- 424 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
(20)
Anlagen
Anlagen zu 9.3 "Das Ausbildungskonzept der Albert-Einstein-Schule"
a) Übersicht zum Ausbildungskonzept der Albert-Einstein-Schule
- 425 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
Anlagen
- 426 -
Schulprogramm der Albert-Einstein-Schule
- 427 -
Anlagen