Stadt Osnabrück, Team Strategische Stadtentwicklung und Statistik, 03/2014 04102 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach dem Arbeits- und Wohnort Stand: jeweils 30.06. Merkmal Arbeitsort Osnabrück darunter: Einpendler nach Osnabrück 2011 2012 2013 2014 83.457 49.897 85.966 51.270 86.653 51.713 88.576 52.444 30.410 30.642 31.032 <800 845 2.441 2.571 936 2.898 4.470 1.781 1.910 829 1.976 1.073 4.432 <800 850 2.435 2.588 906 2.948 4.536 1.777 1.910 844 1.992 1.058 4.482 803 865 2.489 2.593 928 2.946 4.532 1.816 1.960 863 2.030 1.093 4.531 1.383 2.488 1.276 1.404 2.513 1.295 1.489 2.536 1.321 54.890 34.696 20.194 55.481 34.940 20.541 57.657 36.035 21.622 9.996 10.551 687 610 776 2.241 543 1.008 1.111 742 627 809 2.322 642 1.023 1.166 763 497 737 740 514 750 Wohnort der Einpendler Landkreis Osnabrück 29.824 darunter: Landkreis-Gemeinden mit über 800 Pendlern nach Osnabrück Bad Essen <800 Bad Iburg 801 Belm 2.371 Bissendorf 2.520 Bohmte 935 Bramsche 2.895 Georgsmarienhütte 4.315 Hagen aTW 1.764 Hasbergen 1.885 Hilter 832 Melle 1.940 Ostercappeln 1.049 Wallenhorst 4.355 Gemeinden in NRW mit über 800 Pendlern nach Osnabrück Ibbenbüren 1.409 Lotte 2.472 Westerkappeln 1.285 Wohnort Osnabrück davon: Arbeitsort Osnabrück Osnabrücker Auspendler 52.938 33.560 19.378 Arbeitsort der Auspendler Landkreis Osnabrück 9.305 9.690 darunter: Landkreis-Gemeinden mit über 500 Auspendlern von Osnabrück Belm 693 657 Bissendorf 571 628 Bramsche 752 763 Georgsmarienhütte 2.067 2.181 Hasbergen 417 477 Melle 878 905 Wallenhorst 1.081 1.107 Gemeinden in NRW mit über 500 Auspendlern von Osnabrück Münster 686 769 Ibbenbüren 471 503 Lotte 744 745 Als Pendler gelten Beschäftigte, deren Wohngemeinde nicht mit dem gemeindebezogenen Sitz des Beschäftigungsbetriebes übereinstimmt. Zu einem bestimmten Stichtag werden die Beschäftigung anzeigenden Informationen aus dem Meldeverfahren zur Sozialversicherung von der Bundesagentur für Arbeit regional nach dem Arbeitsort über die Betriebsnummer und nach dem Wohnort über die Anschrift des Versicherten zugeordnet. Aus den Daten können keine Angaben zur Pendelhäufigkeit, zur Pendeldauer und zu den benutzten Verkehrsmitteln gewonnen werden. Aufgrund der unterschiedlichen Erhebungs- und Auswertungsmethoden können die hier ausgewiesenen Pendlerdaten nicht mit den Pendlerdaten aus Volkszählungen verglichen werden. Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
© Copyright 2025 ExpyDoc