Wir liefern Systemlösungen für Mahlanlagen. Weltweit. Imagebroschüre Experte für Komponenten. Spezialist für Systeme. Seit 1925 entwickelt Christian Pfeiffer qualitativ herausragende Systemkomponenten für Mahlanlagen. In den frühen 90er Jahren motivierten uns langjährige Kunden, unsere Erfahrung und unseren Innovationsgeist auch im Engineering umzusetzen. Deshalb stehen heute nicht nur die bekannten Christian-PfeifferKernkomponenten für Qualität und Zuverlässigkeit, sondern auch komplett von uns geplante und errichtete Anlagen. Die Konzentration auf den Mahl- und Sichtprozess sowie unsere übergreifenden Fachkenntnisse ermöglichen es uns, wegweisende kundenspezifische Lösungen für Sie zu erarbeiten, wobei wir uns selbst den kompliziertesten Herausforderungen stellen. Das Unternehmen Auf die Detaillösung kommt es an … Die einzelnen Komponenten werden sorgfältig unter Berücksichtigung der Anforderungen des Kunden und der verfahrenstechnischen Belange ausgewählt. Die Integration der Komponenten in die Gesamtanlage erfolgt unter Maßgabe eines reibungslosen Produktionsablaufs. Dies führt zu einer hohen Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Anlage, die mit niedrigen Produktions- und Wartungskosten läuft. Ein Beispiel für ein Detail ist der trennscharfe Sichter QDK: Seine Lager befinden sich in der gekapselten Lagerpatrone außerhalb der staubbeladenen Zone des Sichtraums. Eine intelligente Lösung, die Wartungen erleichtert und Stillstandzeiten auf ein Minimum reduziert. Prozess-Know-how Leistung und Zuverlässigkeit … Jedes Element und jede Komponente eines Systems wird unter den verschiedensten Aspekten hinsichtlich seiner Eignung im Gesamtkonzept überprüft. Ein Beispiel dafür sind die Trennwände in Monobloc®-Bauweise. Wie lässt sich die Kraftübertragung vom Mühlenmantel auf das Wandgerüst verhindern? Unsere Antwort ist die einzigartige schwimmende Lagerung der Trennwände. Dadurch sind unsere Trennwände mit ihrer langen Lebensdauer den meisten Mühlenwänden anderer Fabrikate deutlich überlegen. Die innovative CSL-Mühlenpanzerung von Christian Pfeiffer lässt sich einerseits beim Einbau einfach handhaben, andererseits bewirkt sie auch eine exzellente Kugelklassierung in der zweiten Mahlkammer. Unsere AllmaxKugeln aus hochlegiertem Stahlguss durchlaufen eine mehrstufige Wärmebehandlung, die sie besonders verschleißfest, formbeständig und bruchsicher macht. Engineering Fähigkeit Termintreue Projektabwicklung … Jedes unserer Projekte ist einzigartig und bedeutet für das Projektmanagement von Christian Pfeiffer neue Herausforderungen. Ob komplizierte Aufgabenstellungen, ungewöhnliche Bedingungen oder hoher Zeitdruck: Unsere Experten führen, kontrollieren und koordinieren alle Abläufe umsichtig und zielorientiert. Diese Erfahrung und Kompetenz von Christian Pfeiffer zahlt sich für Sie aus – das beweisen unsere zahlreichen erfolgreichen Projekte weltweit. Projektmanagement Zusammen am gemein samen Ziel arbeiten … Für die zielsichere Umsetzung eines Auftrags bis zur Inbetriebnahme müssen Produktspezifikationen definiert werden, die Lieferungen müssen termingerecht erfolgen und die Montage muss sorgfältig und zeitnah ablaufen. Mit Christian Pfeiffer setzen Sie auf ein sehr gut eingespieltes Team. Produktions- und Logistikfachleute, Monteure und Ingenieure – sie alle arbeiten in enger Abstimmung mit Ihnen für das gemeinsame Ziel: Ihre Anlage mit sämtlichen Systemkomponenten zügig in Betrieb zu setzen und den verlässlichen, effizienten Betrieb zu gewährleisten. Diese Teamarbeit ist die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Projektabwicklung. Montage und Inbetriebnahme Auf unseren Service und unsere Betreuung können Sie sich verlassen … Unsere Zusammenarbeit endet nicht nach der Inbetriebnahme. Mit regelmäßigen Überprüfungen stellen wir sicher, dass Ihre Anlage zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet und ihren hohen Wirkungsgrad behält. Natürlich berücksichtigen wir bei unseren Inspektionen den neuesten Stand der Technik und informieren Sie, wenn zwischenzeitlich Innovationen entwickelt wurden, mit denen Effizienz und Produktivität Ihrer Anlage weiter optimiert werden können. Beim jährlich stattfindenden Pfeiffer Seminar geben wir Ihnen einen aktuellen Überblick: Hier erfahren Sie alles über die jüngsten Entwicklungen in der Mahl- und Sichtertechnologie sowie in der Regelungstechnik. Unsere Kunden schätzen dieses Seminar auch als Plattform für den Erfahrungsaustausch mit Teilnehmern aus aller Welt. Service und Schulung Innovation leitet uns … Um für Sie die optimalen Mahlund Sichtsysteme konzipieren zu können, investieren wir viel in Forschung und Entwicklung. Eine Versuchsanlage sowie ein hochwertig ausgerüstetes Labor in unserem Technikum ermöglichen es uns, Materialtests durchzuführen, die Erarbeitung neuer Technologien zu erforschen und die Optimierung unserer Produkte voranzutreiben. Darüber hinaus fließen unsere Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit Universitäten und Fachschulen in die Entwicklung von Innovationen ein. So haben wir auf der Basis von Strömungssimulationen (CFD) dem Spiralgehäuse unseres Sichters eine Form gegeben, die eine optimale Verteilung der Sichtluft ermöglicht. Mit weiteren Forschungen unterstützen wir die Entwicklung der JetMill-Technologie für die Erzeugung ultrafeiner Produkte. Innovation und F&E Präzise und qualitäts orientierte Fertigung … Christian Pfeiffer ist mehr als ein Spezialist für die Planung und den Bau von Mahlanlagen: Eine Besonderheit unseres Unternehmens ist, dass wir die Schlüsselkomponenten in eigenen Werken produzieren – natürlich CAD- und CAM-gestützt. • Monobloc®-Mühlenwände und speziell wärmebehandelte Walzstahl-Platten werden auf höchstem Standard an Präzision und Qualität in unserer automatisierten Fertigung in Beckum hergestellt: Qualität made in Germany. • Im österreichischen Liezen bauen wir in einer modernen Produktionsanlage verschiedene Sichtertypen und gießen langlebige Mühlenpanzerungen, um unsere hohen Qualitätsanforderungen zu sichern. • In Mezzomerico in Italien produzieren wir ALLMAX®-Mahlkugeln. Produktionsstandorte Sharjah Cement Factory, Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate 3 Mahlanlagen Größe: Ø 4,2 m, 4,4 m, 4,6 m (Zementmühlen) Sichter: Trennscharfer Sichter QDK 29-N mit Zyklonen, QDK 31-N mit Zyklonen, QDK 36-N mit Filter Antriebsleistung: 13.300 kW gesamt Kohlemahlanlage, Tepeaca, Mexiko Größe: Ø 5,6 m (Mühle für Petrolkoks) Sichter: DSL-K- 325 mit Filter Antriebsleistung: Sichter: 250 kW Mühle: 4.500 kW Referenzen Zufriedenheit auf beiden Seiten … Weltweit beraten, betreuen und beliefern wir Kunden, die seit vielen Jahren auf unsere Leistungen und Produkte vertrauen. Sie sind das überzeugendste Argument für die überlegene Qualität und Leistung unserer Anlagen und Ausrüstungen. Carpatcement, Fieni, Rumänien Größe: Ø 5,0 m (Zementmühle) Sichter: Trennscharfer Sichter QDK 38-N mit Zyklonen Antriebsleistung: Sichter: 315 kW Mühle: 6.000 kW Neben den vier Beispielen, die Sie auf dieser Seite sehen, gibt es noch eine Vielzahl weiterer erfolgreicher Projekte, auf die wir stolz sind. Sie wünschen Referenzen? Jederzeit! Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Gorazdze Cement, Opole, Polen Größe: Ø 5,2 m (Zementmühle) Sichter: QDK 42-N mit Zyklonen Antriebsleistung: 8.400 kW Christian Pfeiffer weltweit = Standorte/Produktionsstätten = Handelsvertreter/Vertretungen Hauptverwaltung Deutschland: Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH Sudhoferweg 110-112 · 59269 Beckum Tel.: +49 2521 849-00 · Fax: +49 2521 849-123 Email: [email protected] www.christianpfeiffer.net
© Copyright 2025 ExpyDoc