FERIENPROGRAMM 2015 Mittwoch, 05.08.2015, 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Wir bedrucken Stofftaschen mit Kartoffeldruck, Schriftzügen und tollen Mustern Treffpunkt: Mehrzweckhalle Wettstetten im Foyer. Alter: 5 – 18 Jahre. Unkostenbeitrag pro Kind: 3,50 Euro (für die Stofftaschen und Farbe). Für Getränke und kleine Piraten- / Prinzessinnen-Knabbereien ist gesorgt. Informationen und Anmeldung bis zum 26.07.15 bei Bettina Birki Tel. 0160 / 93087594 oder per mail [email protected] (Jugendbeauftragte der Gemeinde) Donnerstag, 06.08.2015, 10:00 Uhr – 14:00 Uhr Rund um den KiJu-Wohnwagen Treffpunkt: Kath. Pfarrheim Wettstetten. Alter: ab 6 Jahren. Kreatives zur Wohnwagenverschönerung oder nach Belieben Fußballspiel im Pfarrgarten mit gemeinsamen Picknick – wir machen einfach Ferien und es uns gemütlich! Teilnehmerzahl unbegrenzt. Anmeldung bei Claudia Borgmann, Tel. 8814917 oder [email protected] (kath. Kinderkirchenteam mit KiJu-Leitern) Samstag, 08.08.2015, 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Streichelzoo Christian-Faber-Str. 22 (Fr. Fassmann) Montag, 10.08.2015, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr Rathausführung mit dem Bürgermeister und Kindergemeinderatssitzung Treffpunkt: Rathaus Wettstetten. Alter: ab 10 Jahren, Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung, Frau Lechermann, Tel. 99436-30. Freitag, 14.08.2015, 10:00 Uhr Donnerstag, 27.08.2015, 09:30 Uhr – 12:30 Uhr Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme – Mitmachhits für Kids Trommeln für Kids Dauer ca. 1 Stunde, Alter: ab 4 Jahren. Treffpunkt: Mehrzweckhalle Wettstetten im Foyer. Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme bieten witzige und eingängige Kindermitmachlieder dar mit humorvollen wie auch nachdenklichen Texten. Das Ganze wird verpackt in turbulente und humorvolle Geschichten, in die die Kinder stark einbezogen werden. Kinder und Erwachsene haben ihren Spaß. Die frechen Bewegungslieder der beiden sind vor allem eines: Ansteckend! Alle singen mit, tanzen und lachen zusammen. Die witzigen Tänze zu den Liedern machen den Kindern noch mehr Laune, wenn sie verkleidet mit Rodscha & Tom auf der Bühne stehen dürfen. So begeben sie sich zusammen mit „Paul und Luise“ auf eine fantasievolle Reise zu geheimnisvollen Kontinenten, treffen dort Tiere wie „Elle und Kroko“ oder den lustigen „Affen“, planschen alle zusammen in der Badewanne „Edith“ und erfreuen sich über diesen schönen Tag. Montag, 17.08.2015, 18:30 Uhr Abendwanderung mit der KAB Wettstetten Treffpunkt: Kath. Pfarramt Wettstetten, Rackertshofener Str. 11. Alter: ab 6 Jahren. Bitte auf geeignetes Schuhwerk achten. Bilderbuchkino Alter: 3 – 6 Jahre. Treffpunkt: In der Gemeindebücherei, Rackertshofener Straße 25. Jonglieren für Kids Treffpunkt: Mehrzweckhalle Wettstetten. Alter: ab 8 Jahren. Die Kinder erlernen die Grundbegriffe des Jonglierens mit Bällen, Ringen oder Diabolo. Mit selbst gebastelten Jonglierbällen können sie zu Hause weiterüben. Garniert wird der Workshop mit Gemeinschaftsjonglagen und Spielen. Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung, Frau Lechermann, Tel. 99436-30. Bitte Brotzeit und Getränke mitbringen! Feuerwehreinsatz Treffpunkt: Feuerwehrhaus Wettstetten Let’s Rock – Basteln von Musikinstrumenten, gemeinsames Singen, Spielen, Spaß haben. Treffpunkt: Kath. Pfarrheim, Rackertshofener Str. 11. Alter: 2 – 6 Jahre (Eltern / Oma / Opa sind erwünscht). Ab 17:15 Uhr gemeinsames Picknick mit den Eltern. Für Essen ist bestens gesorgt. Unkosten: freiwillige Spende. Anmeldungen bis 09.08.15 bei Petronela Bohlmann per E-Mail: [email protected] (Eltern-Kind-Gruppen und Kinderkirche) Schnupperschießen beim Schützenverein „Lohengrin“ Treffpunkt: Im Keller der Mehrzweckhalle. Alter: ab 12 Jahren Mittwoch, 09.09.2015, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Kids-Dance-Workshop Treffpunkt: Firenze Café Bistro. Alter: 8 – 14 Jahre. Mit geübten Tänzerinnen werden kleine Choreographien und Schritte zu aktueller Musik gelernt. Wenn ihr Spaß am Tanzen habt, seid ihr bei uns genau richtig. Um 17:00 Uhr ist eine kleine Aufführung geplant, wozu die Eltern herzlich eingeladen sind. Mitzubringen sind: Turnschuhe oder Ballettschlappen. Es wäre schön, wenn ihr eine schwarze Leggings / Radler und ein weißes T-Shirt / Top anziehen würdet. Für Getränke wird gesorgt. Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung bei Frau Elias, Tel. 99372445 oder persönlich im Café. Wir freuen uns auf Euch! Euer Firenze Team Montag, 24.08.2015, 10:00 Uhr – 14:00 Uhr Zaungäste basteln Mittwoch, 12.08.2015, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Donnerstag, 03.09.2015, 17:00 Uhr – 19:00 Uhr Dienstag, 18.08.2015, 10:00 Uhr – 14:00 Uhr Samstag, 22.08.2015, 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Dienstag, 11.08.2015, 14:00 Uhr Treffpunkt: Werkraum in der Schule Wettstetten. Trommeln sind einfache Rhythmusinstrumente, die ganz ohne Notenkenntnisse relativ schnelle Erfolgserlebnisse liefern. In der ersten Hälfte können die Kinder eigene Trommeln bauen und selbst gestalten. In der zweiten Hälfte können die Kinder in der Gruppe üben und einfache Rhythmen auf Djembetrommeln lernen. Aufgelockert wird der Workshop mit Gesang und Spielen. Alter: ab 5 – 10 Jahren. Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung, Fr. Lechermann, Tel. 99436-30. Bitte Bastelkleidung, Brotzeit und Getränke mitbringen! Beim Abholen: Stauraum für die selbstgebastelten Trommeln (feuchter Kleister!) Wir sägen aus Sperrholz lustige Tiere, ca. 60 – 70 cm groß. Anschließend bemalen wir sie mit Acrylfarbe. Die Tiere können zu Hause im Garten oder an der Hauswand aufgestellt werden. Treffpunkt: Werkraum in der Schule Wettstetten, Alter: ab 8 Jahren. Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung, Fr. Lechermann, 99436-30. Bitte Bastelkleidung, Brotzeit und Getränke mitbringen! (Falls vorhanden: Laubsäge mitbringen) Donnerstag, 10.09.2015, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr „Schach in den Ferien“ Treffpunkt: Im Schachraum der Schulturnhalle Wettstetten (Grundschule) für alle, die gerne Schach spielen und für Kinder und Jugendliche, die noch kein Schach spielen können, es aber gerne lernen wollen. Alter: 7 – 13 Jahre. Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung bei Markus Meir, Tel. 390746 oder [email protected] (SVW Schachabteilung)
© Copyright 2025 ExpyDoc