Niveauvoll das Alter genießen Willkommen in der Residenz Alexander Betreutes Wohnen ermöglicht es Ihnen, mit unserer Hilfe und Unterstützung ein Leben in gewohnter Selbständigkeit zu führen. Die Residenz Alexander möchte Ihnen diese Möglichkeit bieten. Darum sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit persönlicher Betreuung und individuellem Service für Sie da. Die Inanspruchnahme eines ambulanten Pflegeanbieters, z.B. der Sozialstation Schmallenberg, bietet Ihnen zudem die Sicherheit, auch im Fall einer geringen Pflegebedürftigkeit in unserem Haus gut aufgehoben zu sein. Schauen Sie einfach einmal zu einem unverbindlichen Besuch in der Residenz Alexander vorbei. Sie sind hiermit herzlich eingeladen! Es wäre auch möglich, dass Sie sich während einiger Tage des „Probe-Wohnens“ von der Atmosphäre und dem Leben in unserem Haus ein Bild machen. Das „ProbeWohnen“ in einem eingerichteten Apartment kostet … … für eine Person pro Nacht (buchbar ab 4 Nächten): 45,00 € … für zwei Personen pro Nacht (buchbar ab 4 Nächten): 55,00 €/Nacht pro Apartment Bei Abschluss eines Mietvertrages wird Ihnen die Summe zu 50 % erstattet. Diese Apartments sind zudem als normale Ferienwohnung für Senioren buchbar. Niveauvoll das Alter genießen! 2 ÜBER UNS Die Residenz Alexander liegt mitten im historischen Altstadtkern des anerkannten Luftkurortes Schmallenberg. Die idyllische Kleinstadt mit ca. 6400 Einwohnern bietet Ihnen alle Möglichkeiten für einen niveauvollen dritten Lebensabschnitt. In dieser bevorzugten Wohngegend haben wir die Idee des Betreuten Wohnens für Sie verwirklicht. Unsere komfortablen, seniorengerechten Apartments werden Sie begeistern und Ihnen ein selbständiges, individuelles Leben in zentraler Lage ermöglichen. Das Notrufsystem mit der 24-stündigen Bereitschaft sorgt für Ihre Sicherheit und für schnelle Hilfe im Notfall. Wir verstehen uns als ein Ort der Begegnung an dem Sie sich zu Hause fühlen sollen. In der Residenz Alexander finden Sie neben der CARITAS Sozialstation, einem Frisör und einer Zahnarztpraxis, auch eine Versicherungsagentur und Geschäfte mit diversen Einkaufsmöglichkeiten. Außerdem beherbergt die Residenz noch eine Rechtsanwaltskanzlei und ein Büro für Raumplanung. Mit unserem umfassenden Veranstaltungsangebot wollen wir darüber hinaus zu Ihrem Wohlbefinden beitragen. Unter anderem gestalten wir Ihren Alltag z. B. durch Theater- und Filmvorführungen, Vorträge, Ausflugsfahrten mit Besichtigungen abwechslungsreich und interessant. Das Schmallenberger Sauerland hat aber auch außerhalb der Residenz Alexander viel zu bieten. Sie können durch Wanderungen die Natur erleben, bei geführten Stadtrundgängen etwas über die Historie Schmallenbergs erfahren, kulinarische Erlebnisse in feinen und rustikalen Restaurants genießen und an kulturellen und sportlichen Ereignissen teilnehmen. Das Leben im Sauerland steht für ein Leben mit bodenständigen, herzlichen Menschen. Die Natur zu spüren ist besonders für viele ältere Menschen eine schöne und wichtige Erfahrung. Das Sauerland ist zu jeder Jahreszeit ein Naturerlebnis. 3 SERVICE Sie sind es gewohnt, Ihr Leben individuell zu gestalten, lieben Ihre Unabhängigkeit und möchten Ihre persönliche Freiheit nicht missen? Dann ist es das Anliegen der Residenz Alexander, Ihnen diesen Lebensstandard zu erhalten. Wir bieten Ihnen die zusätzliche Sicherheit, damit Sie auch den dritten Lebensabschnitt unbeschwert und in freundlicher Atmosphäre erleben dürfen. Bei einem Probewohnen in einer unserer Wohnungen können Sie sich am besten ein Bild vom Leben in unserem Hause machen. Das hauseigene Notrufsystem und die 24-Stunden-Notrufbereitschaft, z. B. von der Sozialstation, garantieren Ihnen jeder Zeit Hilfe durch examiniertes Fachpersonal. Aber auch für Ihre Fragen und Wünsche haben wir immer ein offenes Ohr. In der Miete enthaltene Service-Angebote Die Grundserviceleistungen sichern Ihnen Folgendes: - Einkaufsservice an 2 Tagen der Woche Beratung und Unterstützung in persönlichen Angelegenheiten (wie z.B. beim Umgang mit Behörden und Versicherungen, im Bedarfsfall kleine Handreichungen im Haushalt, etc.) Sport für Geist, Körper und Seele (z.B. Seniorengymnastik unter therapeutischer Anleitung, Bewegungstherapie, Spaziergänge) Fahrservice zu Arztbesuchen, ins Krankenhaus und in Notfällen innerhalb des Stadtgebietes Organisation und Durchführung diverser Freizeitangebote: Gedächtnistraining, Basteln, Spiel-Nachmittage oder gemütliches Beisammensein, Ausflüge, Besichtigungen, Leseabende, Konzerte, Theatervorführungen … Wöchentliches Blutdruckmessen Apothekendienst Bereitstellung und Überwachung eines Notrufsystems in Ihrer Wohnung Außerordentliche Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen nach Absprache mit der Hausleitung (z.B. für private Feiern) Hausmeisterdienste in geringem Umfang (z.B. Leuchtmittel austauschen) Telefongrundgebühr; Nutzung der Telefonanlage auch für hausinterne Gespräche SAT-Fernsehen 4 Sonstige Zusatzleistungen Die Residenz Alexander bietet ihren Bewohnern die Vermittlung weiterer Zusatzleistungen gegen Entgelt an. Dies wären z.B.: - Reinigung der Wohnung Reinigung der Wäsche Regelmäßige und/oder umfangreichere Hausmeisterdienste Weitere Fahrdienste Verpflegung über das hausinterne Bistro VERANSTALTUNGS-ANGEBOTE Wöchentliche Termine: Montags / Freitags Einkaufsservice für die Bewohner Dienstags 10.00 Uhr – Gymnastik unter fachlicher Anleitung 15.00 Uhr – Gedächtnistraining Mittwochs Blutdruckmessen; Frage- und Gesprächsmöglichkeit rund um die Themen „Gesundheit, Pflege & Wohlergehen“ Monatliche Termine: Jeden 2. Freitag Wortgottesdienst/Kommunion 5 PFLEGE So viel Selbständigkeit wie möglich, bei so viel Pflege wie nötig. Unter diesem Motto sind die Pflegekomponenten individuell abrufbar und je nach Notwendigkeit oder Wunsch zu erweitern. Bei Bedarf können einige Pflegeleistungen nach Absprache in der Wohnung durchgeführt werden. Das Notrufsystem mit der 24stündigen Bereitschaft z. B. der Caritas Sozialstation gewährleistet Ihnen größtmögliche Sicherheit. Ein ambulanter Pflegedienst bietet Ihnen alle Dienste, die im direkten Zusammenhang mit Pflege und Betreuung stehen. Es wird Ihnen kompetent und zuverlässig weitergeholfen. Die Beratung durch qualifizierte Pflegefachkräfte ist für Sie völlig unverbindlich und kostenlos. Benötigen Sie aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit ein erhebliches Maß an Hilfe, treten die Leistungen der Pflegeversicherung in Kraft. Bei der Antragstellung sind wir, die Residenz Alexander gemeinsam mit den Pflegediensten, Ihnen gerne behilflich. Ob Sie pflegebedürftig sind, entscheidet der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) nach einem Hausbesuch. Danach erfolgt ggf. die Einstufung in eine der Pflegestufen. Leider bleibt aber eine Frage häufig unbeantwortet: „Wie geht es weiter, wenn die ambulante Pflege für meine gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr ausreichend ist?“ Auch dann sind wir für Sie da! Im Oktober 2015 hat die Caritas Altenhilfe die Betriebsträgerschaft der Residenz Alexander übernommen. Zur Caritas Altenhilfe zählt auch das in Bad Fredeburg ansässige Seniorencentrum St. Raphael mit 81 Pflegeplätzen. Somit gehören beide Einrichtungen einem starken Verbund an, aus dem Betreutes Wohnen und vollstationäres Wohnen aus einer Hand kommen. Sollte also die Betreuung irgendwann aus rein pflegerischen Gründen in einem Pflegeheim erforderlich sein (dies könnte z.B. durch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse festgestellt werden), können die Bewohner vorrangig und ohne längere Wartezeiten in die stationäre Pflege des Seniorencentrums nach Bad Fredeburg wechseln. Ohne Probleme soll heißen, dass wir Ihnen bei An- und Ummeldungen behilflich wären und Ihnen helfen den Umzug zu organisieren. Ihre GESUNDHEIT und SICHERHEIT … … bei uns in den besten Händen 6 Die ambulanten Pflegeleistungen im Rahmen der Pflegeversicherung können sein: - Körperpflege (Grundpflege) Waschen, Duschen, Baden, Zahn-/Mundhygiene, Darmund Blasenentleerung, … - Vorbeugende Maßnahmen gegen Dekubitus (Wundliegen), Thrombose, Kontrakturen (Versteifungen), Lungenentzündungen … - Mobilität Aufstehen, zu Bett gehen, An- und Auskleiden, Gehen, Stehen, Treppen steigen, … - Ernährung Mundgerechte Zubereitung , Verabreichung der Nahrung, … - Beratung Bei der Auswahl und Anwendung von Pflegehilfsmitteln wie Pflegebetten, Toilettenstühlen, Gehhilfen, Inkontinenzmaterial, Esshilfen, Badehilfen, … - Hauswirtschaftliche Hilfen Einkaufen, Kochen, Reinigen der Wohnung, Spülen, Versorgung der Wäsche, … Folgende Partner stehen uns z.B. zur Seite: 7 WOHNEN Betreutes Wohnen ist die ideale Wohnform für Senioren, die … … selbständig und aktiv in ihrer persönlich gestalteten Wohnung bis ins hohe Alter leben möchten, … sich in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten wohlfühlen und engagieren möchten, … bei alltäglichen Belastungen - wie Wohnungsreinigung, Einkauf und Arztfahrten - Hilfe wünschen, … pflegebedürftig sind und in ihrer Wohnung versorgt werden möchten, … Rufbereitschaft und Sicherheit rund um die Uhr benötigen, Kurzum: Betreutes Wohnen ist die ideale Wohnform für Senioren, die eine Alternative zum herkömmlichen Altenheim suchen. Ihr persönlicher Wohnbereich Wo man sich niederlässt, soll man sich wohl fühlen. Die Residenz Alexander bietet … … 31 komfortable und seniorengerechte Apartments (35-70 qm) mit Balkon oder Glaserker … Eichenparkettfußboden, weiße Eichen-Einbauküchen und Barriere-Freiheit … altersgerechte Badezimmer mit Dusche/WC … die Möglichkeit im Bad, eine Waschmaschine und einen Trockner anzuschließen … Satellitenfernsehen und Telefon (die Grundgebühr ist in der Miete enthalten) … einen wunderbaren Ausblick in die Schmallenberger Naturlandschaft Alle Wohnungen sind mit einer Notrufanlage ausgestattet und durch großzügige Treppenhäuser sowie zwei Aufzüge bequem erreichbar. Einrichten kann sich jeder Bewohner nach seinem persönlichen Wunsch und Geschmack. 8 Gemeinschaftseinrichtungen Die Residenz Alexander bietet Ihren Bewohnern neben einem Bistro und einer gemütlichen Teeküche einen großen Raum mit Kamin, der für private Feiern oder zum Spielen oder Lesen genutzt werden kann. Dienstags kommt eine Seniorentrainerin ins Haus, die im Gemeinschaftsraum spezielle Gymnastik anbietet. Gewerbliche Einrichtungen Im Hause befinden sich die Caritas Sozialstation, eine Zahnarztpraxis, ein Frisör, eine Versicherungsagentur, eine Anwaltskanzlei, ein Drogeriemarkt und ein Bekleidungsgeschäft. In unmittelbarer Nähe der Residenz Alexander liegen Arztpraxen, Apotheken, Banken, Optiker sowie weitere Fachgeschäfte. Sogar ein Hörakustiker ist fußläufig gut zu erreichen. Die medizinische Fußpflege, Ergo- und Physiotherapeuten und Masseure kommen auf Wunsch ins Haus. Wohnungs- und Preisbeispiele Sehen Sie anhand der folgenden Beispiele, was eine Wohnung in der Residenz Alexander kostet und wie sich die Miete zusammensetzt. 9 Beispiel Wohnung Nr. 21 2-Raum-Apartment mit folgender Ausstattung Wohnfläche: 53,30 m² (Gesamtberechnung: 76,30 m² inkl. Gemeinschaftsflächen und Abstellkeller) 1. weiße Eichen-Einbauküche 2. Eichenparkettfußboden 3. Notrufstellen am Bett, in der Dusche und am WC sowie zusätzlichem mobilen Funkfinger 4. Abstellraum (im Keller bzw. auf dem Dachboden) Die Kosten für diese Wohnung setzen sich wie folgt zusammen: Kalt- bzw. Grundmiete (inkl. Serviceleistungen) zzgl. 1.068,20 € Nebenkostenvorauszahlung 137,34 € monatliche Gesamtzahlung 1.205,54 € (Mietpreis gilt pro Wohnung und nicht pro Person!) 10 (Beispielfoto) Beispiel Wohnung Nr. 31 1-Raum-Apartment mit folgender Ausstattung Wohnfläche: 42,88 m² (Gesamtberechnung: 65,88 m² inkl. Gemeinschaftsflächen und Abstellkeller) 1. weiße Eichen-Einbauküche 2. Eichenparkettfußboden 3. Notrufstellen am Bett, in der Dusche und am WC sowie zusätzlichem mobilen Funkfinger 4. Abstellraum (im Keller bzw. auf dem Dachboden) Die Kosten für diese Wohnung setzen sich wie folgt zusammen: zzgl. Kalt- bzw. Grundmiete (inkl. Serviceleistungen) 922,32 € Nebenkostenvorauszahlung 118,58 € monatliche Gesamtzahlung 1.040,90 € (Mietpreis gilt pro Wohnung und nicht pro Person!) (Beispielfotos) 11 Erläuterungen der Kosten: 1. Serviceleistungen Durch die Mietzahlung sichern Sie sich folgende Serviceleistungen unserer Mitarbeiter: o Einkaufsservice an 2 Tagen der Woche o Beratung und Unterstützung in persönlichen Angelegenheiten (wie z.B. beim Umgang mit Behörden und Versicherungen, im Bedarfsfall kleine Handreichungen im Haushalt, etc.) o Sport für Geist, Körper und Seele (z.B. Seniorengymnastik unter therapeutischer Anleitung, Bewegungstherapie, Spaziergänge) o Fahrservice zu Arztbesuchen, ins Krankenhaus und in Notfällen innerhalb des Stadtgebietes o Organisation und Durchführung diverser Freizeitangebote: Gedächtnistraining, Basteln, Spiel-Nachmittage oder gemütliches Beisammensein, Ausflüge, Besichtigungen, seelsorgliche Angebote, Leseabende, Konzerte, Theatervorführungen … o Wöchentliches Blutdruckmessen o Apothekendienst o Bereitstellung und Überwachung des Notrufsystems in Ihrer Wohnung o Außerordentliche Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen nach Absprache mit der Hausleitung (z.B. für private Feiern) o Hausmeisterdienste in geringem Umfang (z.B. Leuchtmittel austauschen) o Telefongrundgebühr; Nutzung der Telefonanlage für hausinterne Gespräche o SAT-Fernsehen 2. Nebenkostenvorauszahlung Die Nebenkosten beinhalten unter anderem die Kosten für Heizung, Müllabfuhr und Straßenreinigung. Sie leisten die Zahlung im Voraus und einmal jährlich werden die tatsächlichen Kosten berechnet, woraus für Sie eine Nachzahlung bzw. Rückerstattung entsteht. HINWEIS: Die Betriebskosten sind vom aktuellen Energiemarkt und dem jeweiligen Verbrauchsverhalten der Bewohner abhängig. Eine Anpassung des Vorauszahlungsbetrages kann daher nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten für Strom sind nicht in obigen Aufzählungen enthalten und müssen direkt mit dem Anbieter (z.B. RWE) abgerechnet werden. Eine Mietkaution in Höhe von 1.000,00 € wird nach Zahlung direkt auf einem Kautionskonto angelegt. Vermittlung individuelle Zusatzleistungen wie z.B. Fensterputzen, Wohnungsreinigung oder umfangreichere Hausmeisterdienste werden gesondert mit den jeweiligen Leistungserbringern abgerechnet. Die 24-Stunden-Notrufbereitschaft wird, z.B. von der Sozialstation, gegen zu erfragende Entgelte durchgeführt. 12 Unsere Leistungen für Sie im Überblick Grün Rot Niveauvoll Leben Sorglos und sicher Leben Zimmer mit Balkon oder Glaserker Massive Eichen-Landhausküche Schwellenfreie Dusche Telefonanschluss (ohne Grundgebühr) SAT-Fernsehen Eigene Klingel/Tür-Gegensprechanlage Notruf mit Funkfinger und zusätzlichen Zugschaltern im Bad Parkettboden Eigener Briefkasten Abstellraum (teilweise in der Wohnung) Anschlussmöglichkeit für Trockner und Waschmaschine Fahrradkeller Sauber Leben Reinigung der Wohnung Reinigung der Fensterflächen Wäschereinigung Lecker & Gesund Leben Essen im hausinternen Bistro Zimmerservice Ausflüge in Restaurants der Umgebung Getränkelieferservice im Haus Bestellung von TK-Gerichten (z.B. Apetito) Vermittlung von Essen auf Rädern 24-stündige Notrufbereitschaft Notruf mit Funkfinger und zusätzlichen Zugschaltern im Bad Brandmeldeanlage Rauchmelder Arztfahrten im Stadtgebiet nach Absprache Abwesenheitsbetreuung der Wohnung Tägliche Runden zu allen Bewohnern Vermittlung von Pflegehilfsmitteln Wöchentliches Blutdruckmessen durch Fachpersonal inkl. „Pflege-Sprechstunde“ Stellplätze Seniorencentrum St. Raphael – wenn mehr Hilfe benötigt wird Mit Service Leben Vermittlung von Terminen: z.B. Frisör, Arzt, Fußpflege, Kosmetikerin, etc. Fahrdienste zu Ärzten und ins Krankenhaus im Stadtgebiet Begleitung zu Ärzten Vermittlung von Textilreinigungsservice Bürodienste Hilfe bei der Stellung von Anträgen Antragstellung bei Erreichen der Pflegebedürftigkeit Hilfe bei der Korrespondenz mit Behörden und Ärzten Beratung in persönlichen Angelegenheiten Postservice Kleine Hilfs- und Handwerksdienste Hilfe bei der Umzugsorganisation Einrichtungsberatung Einzugshilfe durch den Hausmeister Betreuung in der Wohnung bei vorübergehender Krankheit Vermittlung der notwendigen Pflege Apotheken-Service Einkaufs-Service Organisation von wöchentlichen Veranstaltungen (Ausflüge, Konzerte, etc.) Organisation privater Feiern Teilnahme an hauseigenen Veranstaltungen Hilfe bei Bettwäschewechsel Pflege in der Wohnung (z.B. Caritas) Durchführung privater Festlichkeiten Autoservice Umfangreiche handwerkliche Dienste In der Gemeinschaft Leben Gemütliche große Flure mit diversen Sitzgelegenheiten Bistro Kaminzimmer / Veranstaltungsraum Geräumige Teeküche Sonnenterrasse Außen-Sitzbereich vor dem Haupteingang Gästezimmer/-wohnungen Frisörsalon Des Weiteren im Haus Zahnarztpraxis Frisörsalon Versicherungsagentur Kik-Markt Drogerie Rossmann Rechtsanwaltskanzlei Residenz Alexander Paul-Falke-Platz 2 57392 Schmallenberg = in der Miete bzw. Servicepauschale enthaltene Leistungen = kostenpflichtige Zusatzleistungen Telefon: 02972 - 97010 Fax: 02972 9701 - 201 Mail: [email protected] www.residenz-alexander.de 13 Nebenkostenvorauszahlung Wasser, Abwasser, Niederschlagswasser Allgemeinstrom Müllabfuhr Grundsteuer Straßenreinigung Schornsteinfeger Sach- und Haftpflichtversicherung Hauswart Gartenpflege Schneebeseitigung und Streuen bei Glatteis Personenaufzüge Gemeinschaftsantenne bzw. Breitbandanschluss maschinelle Wascheinrichtung Hausreinigung u. Ungezieferbekämpfung Wartungskosten für Feuerlöscher u. Kosten für Feuerschutzanlagen Heizung nach HeizKVO /siehe Nr. 15 dieses Vertrages) Warmwasser Reinigung und Wartung von Warmwassergeräten u. Einzelöfen, Eichkosten für Warmwasserzähler u. Wärmezähler Sonstige Betriebskosten i.S. d.§ 2 Ziff.17.KV Telefongrundgebühren Strom Seniorencentrum St. Raphael Altenilper Strasse 9 57392 Bad Fredeburg http://www.st-raphael-fredeburg.de Telefon: 02974 - 96280
© Copyright 2025 ExpyDoc