Unser Service Schülerinnen und Schüler, Abiturientinnen und Abiturienten, Studierende sowie alle, die an einem Studium an der Universität Bonn interessiert sind. Wir informieren Sie über Studienangebot und -abschlüsse Studieninhalte und -anforderungen Bewerbung und Zulassung Zentrale Studienberatung Wir geben Auskünfte zu Praktika und Berufsperspektiven Zusatzqualifikationen und weiterführendem Studium Studienfinanzierung Wir beraten Sie bei Unsicherheiten bezüglich der Studienwahl Organisation und Gestaltung des Studiums Fragen nach Studienfachwechsel oder -abbruch Wir entwickeln mit Ihnen Strategien zur Studienentscheidung individuelle Lösungen bei studienbedingten Problemen Kontakt: Zentrale Studienberatung Dezernat 9 – Lehre Poppelsdorfer Allee 49 (2. OG) 53115 Bonn Tel.: 02 28 / 73-70 80 [email protected] www.zsb.uni-bonn.de Stand: Oktober 2015 Titel: V. Lannert / Uni Bonn Parkmöglichkeiten Parken Sie am besten in einer der Tiefgaragen in der Innenstadt und gehen von dort aus Richtung Poppelsdorfer Allee. Für Behinderte bestehen nach vorheriger Rücksprache Parkmöglichkeiten direkt hinter unserem Haus. Anreise mit Bus und Bahn Fahren Sie bis zum Hauptbahnhof; die Poppelsdorfer Allee befindet sich in südwestlicher Richtung. Google Maps: http://goo.gl/maps/lftnU www.zsb.uni-bonn.de Beratungsangebote Orientierungsmöglichkeiten Informationsveranstaltungen Offene Sprechstunde Webportal – www.studium.uni-bonn.de Bonner Hochschultage Ihre erste Anlaufstelle ist unser Geschäftszimmer, wo Sie während der Öffnungszeiten ohne Voranmeldung informiert und kurz beraten werden; außerdem können Sie dort einen Termin zur ausführlichen Einzelberatung vereinbaren. In der Offenen Sprechstunde erhalten Sie auch unsere Informationsmaterialien. Auf unseren Webseiten finden Sie alle wichtigen Informationen VOR, IN und NACH dem Studium in Bonn. Bei den Bonner Hochschultagen bieten wir Ihnen die Gelegenheit, die Studiengänge der Universität Bonn näher kennen zu lernen. Es werden Informations- und Fachvorträge, Führungen, Experimente und Fragerunden etc. speziell für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe angeboten, die auf der Suche nach dem passenden Studienfach sind. Öffnungszeiten: Mo – Do 9.30 – 12 Uhr Mo und Di 13.30 – 15 Uhr, Do 13.30 – 17 Uhr Studieninteressierte können sich im Onlineportal Studienscout Academicus gezielt über die einzelnen Studienfächer und Abschlüsse informieren und erfahren alles Wissenswerte zu Bewerbung & Zulassung, Orientierung & Beratung sowie zu Studienfinanzierung, Wohnen und dem Uni-Leben in Bonn. ÎÎ www.studienscout.uni-bonn.de Telefonische Kurzberatung Online-Self-Assessments (OSA) Sie haben eine kurze Frage oder möchten einen Termin vereinbaren? Dann rufen Sie unsere zentrale Nummer an, hier hilft man Ihnen gerne weiter. Das passende Studienfach zu finden ist gar nicht so einfach. Deshalb hat die Universität Bonn webbasierte Studienorientierungstests entwickelt, die Ihnen helfen sollen, herauszufinden, ob das angestrebte Studienfach zu Ihnen passt. Testen Sie sich selbst unter www.selbsttest.uni-bonn.de. Telefonsprechzeiten: Mo – Do 8.30 – 10.30 Uhr und 14.30 – 15.30 Uhr Tel.: 02 28 / 73 -70 80 Gerne können Sie das Feedback, das Sie am Ende des OSA erhalten, mit in die Beratung bringen und mit uns besprechen. An den Bonner Hochschultagen informiert das Team der Zentralen Studienberatung über Studienentscheidung und Orientierungsmöglichkeiten, Bewerbung, Zulassung und Einschreibung sowie zu Studienfinanzierung und Wohnen. ÎÎ www.hochschultage.uni-bonn.de Langer Abend der Studienberatung Kurz vor Bewerbungsschluss für das Wintersemester nehmen wir uns Zeit für alle Fragen, die noch geklärt werden müssen. Wir möchten, dass Ihr Studieneinstieg gelingt und versorgen Sie mit allen Informationen, die Sie dazu brauchen. ÎÎ www.langerabend.uni-bonn.de Ausführliche Einzelberatung Schnupperprogramm Wochen der Studienorientierung Für ein ausführliches individuelles Gespräch mit Ihnen möchten wir uns Zeit nehmen. Ihren Terminwunsch können Sie telefonisch oder in der Offenen Sprechstunde mit uns absprechen. Sie möchten einen realistischen Einblick in den Studienalltag bekommen? Jedes Semester suchen wir für Sie passende Lehrveranstaltungen aus. Unser aktuelles Programm finden Sie unter www.schnupperprogramm.uni-bonn.de. Wenn Sie mit einer Gruppe unterwegs sind, organisieren wir auf Wunsch eine gemeinsame Beratung im Anschluss an den Veranstaltungsbesuch. Die Universität Bonn beteiligt sich an der NRW-weiten Aktion „Wochen der Studienorientierung“ und bietet dazu ein vielfältiges Programm an. ÎÎ www.wochen-der-studienorientierung.uni-bonn.de Workshops und Seminare In der Gruppe lässt sich manches leichter erarbeiten. Der Workshop „Abitur – und was dann?“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die etwa ein Jahr vor dem Abitur stehen und sich unter Anleitung zusammen mit anderen Gedanken über ihre Zukunft machen wollen. Im Workshop „Zeitmanagement“ werden Strategien und Techniken vermittelt, die Sie dabei unterstützen Ziele und Prioritäten richtig zu setzen, Aufgaben zu strukturieren und regelmäßig für einen gesunden Ausgleich zu sorgen. In unserem Seminar „Prüfungen erfolgreich meistern“ lernen Sie, mit Prüfungsstress und -ängsten umzugehen und sich optimal auf Prüfungen vorzubereiten. Informationsmaterialien Flyer und Broschüren zu allen Fächern der Universität Bonn geben kurze Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen (Studienanforderungen, -inhalte, -abschlüsse, Kombinationsmöglichkeiten, Berufsfelder). Messen Die Zentrale Studienberatung ist regelmäßig auf Messen für Studieninteressierte vertreten und beantwortet dort gerne Ihre Fragen zum Studium in Bonn. Nähere Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen finden Sie im Internet unter ÎÎ www.zsb.uni-bonn.de/infoveranstaltungen Bei der Einschreibung erhalten Sie als Ihren „Begleiter zum Studienstart“ den Studienkompass. Er enthält eine Fülle von Informationen zur Universität, den Abläufen im Studium und nicht zuletzt Tipps zur Region Bonn. Im Internet finden Sie den Studienkompass unter www.studienkompass.uni-bonn.de. Termine werden im Internet und über Aushänge angekündigt: ÎÎ www.zsb.uni-bonn.de/workshops-und-seminare [email protected] Tel.: 02 28 / 73 -70 80
© Copyright 2025 ExpyDoc