Newsletter Kernteam Jugend EGW 4/2015 Newsletter 4 / 2015 Geht an alle: JugendressortleiterInnen Hauptverantwortliche der EGW-Jugendarbeit PfarrerInnen / JugendarbeiterInnen Leitungsmitglieder Interessierte (ehemalige Lagerteilnehmer etc.) Kennen heisst begegnen – Jesus kennen heisst ihm begegnen Da ich in einer ganz anderen Ecke der Schweiz aufwuchs, als ich jetzt wohne und arbeite, kannte ich das EGW gar nicht. Das änderte sich erst im Studium, als ich Leute kennenlernte, die in einem EGW ein- und ausgingen. Ich lernte das EGW durchs „hören sagen“ kennen. Sie erzählten von ihrer Gemeinde und was da so läuft, was die Eigenheiten sind, usw. Durch diese Gespräche lernte ich das EGW zwar kennen, aber so richtig vorstellen konnte ich mir den „EGW-Groove“ nicht. Weil ich noch nie live miterlebt hatte, wie es in einem EGW so zu und her geht. Das änderte sich, als ich das erste Mal an einem EGW-Weekend teilnahm und begann, Gottesdienste zu besuchen. Seit da kenne ich das EGW besser. Weil ich selbst erlebe, was und wie das EGW ist. Diese kam mir in den Sinn, als ich Joh 4,42 las: „Und sie (die Männer) sagten zu der Frau: Wir glauben nicht mehr auf deine Aussage hin, denn wir selbst haben ihn gehört und wissen, dass dieser wirklich der Retter der Welt ist.“ So ähnlich ging es mir: Weil ich selbst gehört und erlebt habe, weiss ich nun, für was „EGW“ steht. Und Joh 4,42 ist ja auch unser Wunsch in der Jugendarbeit. Es ist mein (unser) Wunsch, dass die Jugendlichen Jesus nicht nur vom „hören sagen“ kennen, sondern ihn gerade selbst erleben können. So, dass die einzelnen Jugendlichen zum selben Schluss kommen, wie die Männer in Joh 4,42 und sagen können: „Ich glaube nicht mehr wegen euren Inputs, sondern weil ich Jesus selbst gehört habe und weiss, dass er wirklich der Retter der Welt ist.“ Lasst uns den Jugendlichen, Teens uns Kindern solche Gottes-Begegnungen ermöglichen. Gott wird uns nicht im Stich lassen… Liebi Grüess vom Chärnteam und sind gsägnet Christoph (Stv. Von Bettina Jans) Kernteam intern Bis Bettina Jans-Troxler im April aus dem Mutterschaftsurlaub zurückkehrt, wird sie von Christoph Joller, Jugendarbeiter im EGW Hasle-Rüegsau, vertreten. Er stellt sich hier selber kurz vor: Diesen Sommer habe ich mein Studium am TDS Aarau abgeschlossen und bin meiner Liebe ins Emmental gefolgt. Ursprünglich bin ich aus der Ostschweiz, Newsletter Kernteam Jugend EGW 4/2015 merke aber, dass es sich im Kanton Bern gut wohnen lässt . Seit Mitte Sept bin ich mit Sandra verheiratet und anfangs Aug durfte ich die Jugendarbeit im EGW Hasle-Rüegsau übernehmen. Im Kernteam Jugend in Worblaufen werde ich während sechs Monaten jeweils an zwei Tagen in der Woche (Di/Mi) anfallende administrative Arbeiten erledigen. Ihr erreicht mich unter [email protected] / 031 330 46 49. Die Mails an Bettina werden während dieser Zeit an mich umgeleitet. Ich freue mich auf den Kontakt mit euch… . Be and stay blessed. Jugendabend Jahresfest 12. September: Alltag glaubenstauglich? Impressionen vom Abend: Mehr Fotos und den Input von Steven Leuenberger zum Thema „Alltagstauglicher: durchs Leben“ auf: www.egw.ch/jugend Moral Revolution Konferenz 13.-15. Nov. Die Konferenz in Thun, die dein Bild über Sex, Beziehungen und Gottes Absichten auf den Kopf oder vielleicht eher zurück auf die Beine stellen wird. Nicht verpassen und mit deiner JG hingehen! Anmeldung nur noch kurz möglich auf www.moralrevolution.ch Am Sonntagnachmittag findet eine Eltern und Leiter Session statt. Eine Anmeldung dafür ist nicht nötig. Nachtreffen der Moral Revolution Konferenz Im EGW Unterlangenegg findet am 23. Jan ein Nachtreffen statt, an dem durch die Konferenz aufkommende Fragen und Themen vertieft werden. Mehr Infos: [email protected] Lobpreis-Impulstag 21. Nov. Noch bis am 12. Nov. kann man sich anmelden für die Tagung zum Thema Praise & Prophecy. Mit der Band „Columbus“ und Workshops von Tanz über Lobpreisleitung bis hin zu inspiriertem Schreiben. Infos und Anmeldung: www.egw.ch/musik-und-laebeskunst Newsletter Kernteam Jugend EGW 4/2015 Jugendleitertag 30. Jan. 2016: ÄCHT (e LeiterIn)?! Willst du ein echter Leiter / eine echte Leiterin sein? Was braucht es, um authentisch leiten und echt in junge Menschen investieren zu können? Finde es heraus an unserem Jugendleitertag! Melde dich am besten gemeinsam mit deinem ganzen Team an und lass dich für dein Engagement im Teenie- oder Jugendbereich neu herausfordern und inspirieren! Mit Stefan Badertscher, Pfarrer mit Schwerpunkt Jugend im EGW Unterlangenegg, Projektmitarbeiter bei JAM und OK-Chef Jugendkonferenz Moral Revolution. Zeit, Ort: 30. Januar, 10:00-16:30 (ab 9:30 Uhr Kaffee und Züpfe), EGW Hasle-Rüegsau Kosten: Unkostenbeitrag fürs Zmittag Anmeldung und weitere Infos: www.egw-jugend.ch, , [email protected] Jahreskurs 2016: Teenie- und Jugendarbeit mit einem guten Fundament 4 praktische Module für Teenie- und JG-Leitende: Kennen (Entwicklung und Umgang), Gewinnen (Themenandacht), Begleiten (Seelsorge und Begleitung), Abholen (Programmgestaltung). Die 4 Module können als Gesamtpaket oder einzeln besucht werden. In Zusammenarbeit mit dem BESJ und anderen Jugendverbänden. Daten: 23.1. Kennen, 27.-28.2. Gewinnen, 21.5. Begleiten, 17.9. Abholen Infos und Anmeldung: www.besj.ch/teenie, jeweils 2 Wochen vor Modulbeginn Anmeldeschluss Inspirationstag Jugend und Glaube 21. Mai 2016 In Zusammenarbeit mit dem IGW und anderen Verbänden findet am 21. Mai nächstes Jahr in Aarau ein Studientag mit Tobias Faix statt, der die Frage klären soll: Wie muss Jugendarbeit aussehen, damit Jugendliche gerne ein Teil davon sind? Also schon jetzt das Datum vormerken und viel über die heutige Jugend lernen! Infos aus verschiedenen Ecken KidsEE Bietet eine Ausbildung an mit praktischen Hilfsmitteln an, um Kinder jüngerschaftlich anzuleiten. Wie kann man Kinder durch das Evangelium führen und und sie lehren, ihren Glauben an Jesus Christus in Worten weiter zu geben. Beat Heiniger vom EGW Waltrigen berichtet: «Ich wurde ganz neu angespornt, kreativ zu arbeiten und bekam super Ideen mit (eine Bereicherung für jede Kinderstunde). Die ganze Kids EE Ausbildung ist sehr gut aufgebaut und ausgearbeitet, es ist eine Freude mit diesem Material zu arbeiten.» Infos gibt’s auf www.eeschweiz.ch oder direkt bei [email protected]. Newsletter Kernteam Jugend EGW 4/2015 Eingeladen in Kulturinstitutionen im Kanton Aargau Der Kanton Aargau lädt die Jugendarbeiten verschiedener Kantone bis Ende März 16 ein, diverse Ausstellungen, Schlösser, etc. kostenlos zu besuchen. Z.B. Die Ausstellung „GELD. Jenseits von Gut und Böse“ im bekannten Stapferhaus Lenzburg (wurde bis 30. April verlängert). Mehr Infos auf: www.eingeladen.ch „Lagerküche – (k)ein Problem!?! Besj Tageskurs am 9.Jan 2016 Tipps und Tricks für die Lagerküche Hast du dir schon einmal überlegt, in einem Haus- oder Zeltlager für das leibliche Wohl der Teilnehmer zu sorgen? Um dir den Einstieg in die Lagerküche zu erleichtern, möchte dir das BESJ-Team an diesem Theorietag möglichst viele Tipps und Tricks zur Menüplanung und Mengenberechnung mit auf den Weg geben. Ebenfalls lernst du die Eigenarten einer Haus- bzw. Zeltlagerküche näher kennen . Infos auf: http://www.besj.ch WEITERE DATEN 2015 7./8. November Team-Stream Aeschi b. Spiez 7. November KIFO-Konferenz St. Chrischona 13.-15. November Moral Revolution Konferenz Thun 21. November Lobpreis-Impulstag Hasle-Rüegsau 25. November Jugend-MAK Ort noch offen DATEN 2016 23. Januar Moral Revolution Nachtreffen Unterlangenegg 23. Januar Jahreskurs Teenie-/Jugendarbeit Zürich 30. Januar Jugendleitertag Hasle-Rüegsau 27.-28. Februar Jahreskurs Teenie-/Jugendarbeit Zürich 9.-16. April Powerlager Vinelz 14.-16. Mai Teenie-/Jugend-Pfingsttreffen Sumiswald/?? 21. Mai Inspirationstag Jugend und Glaube Aarau 21. Mai Jahreskurs Teenie-/Jugendarbeit Zürich 9. Juli Jugendabend Eigen Grünenmatt IMPRESSUM Evangelisches Gemeinschaftswerk, Kernteam Jugend, Längackerweg 18, 3048 Worblaufen, 031 330 46 49, [email protected], www.egw-jugend.ch Du bist in unserer Administration erfasst und erhältst 4x im Jahr unseren Newsletter. Gerne schicken wir ihn dir auch weiterhin zu und hoffen, dass du und dein Umfeld von unseren Angeboten profitier(s)t. Newsletter abbestellen: Falls du den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so schreibe uns eine E-Mail an [email protected] und wir werden die nötigen Anpassungen vornehmen. (Dies gilt nicht für Jugendressortleiter. Sie erhalten den Brief und die Flyer von Amtes wegen.)
© Copyright 2025 ExpyDoc