AUSSCHREIBUNG BREMEN-CUP 2016 23. Januar 2016, Bremerhaven – Bad 3 Am Stadion 10 27580 Bremerhaven Veranstalter/Ausrichter : Bremer Sport-Club e.V. 1. Veranstaltungsabschnitt Samstag, 23.01.2016 Einlass: 9:00 Uhr Beginn: 10:00 Uhr (Kari-Sitzung 9:15 Uhr) Nummer WK 01 WK 02 WK 03 WK 04 WK 05 WK 06 WK 07 WK 08 WK 09 WK 10 WK 11 WK 12 WK 13 WK 14 WK 15 WK 16 Wettkampf 100m Freistil 100m Freistil 100m Brust 100m Brust 400m Lagen 400m Lagen 50m Schmetterling 50m Schmetterling 200m Rücken 200m Rücken 50m Brust 50m Brust 200m Schmetterling 200m Schmetterling 800m Freistil 1500m Freistil Geschlecht weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich Jahrgang Jg. 05 und älter Jg. 05 und älter Jg. 05 und älter Jg. 05 und älter Jg. 03 und älter Jg. 03 und älter Jg. 06 und älter Jg. 06 und älter Jg. 03 und älter Jg. 03 und älter Jg. 06 und älter Jg. 06 und älter Jg. 03 und älter Jg. 03 und älter Jg. 03 und älter Jg. 03 und älter 2. Veranstaltungsabschnitt Samstag, 23.01.2016 Beginn: ca. 45 min. nach Ende des ersten Abschnitts Nummer WK 17 WK 18 WK 19 WK 20 WK 21 WK 22 WK 23 WK 24 WK 25 Wettkampf 200m Lagen 200m Lagen 100m Rücken 100m Rücken 50m Freistil 50m Freistil 200m Brust 200m Brust 400m Freistil Geschlecht weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich Jahrgang Jg. 05 und älter Jg. 05 und älter Jg. 05 und älter Jg. 05 und älter Jg. 06 und älter Jg. 06 und älter Jg. 03 und älter Jg. 03 und älter Jg. 05 und älter WK 26 WK 27 WK 28 WK 29 WK 30 WK 31 WK 32 400m Freistil 50m Rücken 50m Rücken 100m Schmetterling 100m Schmetterling 200m Freistil 200m Freistil männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich Jg. 05 und älter Jg. 06 und älter Jg. 06 und älter Jg. 05 und älter Jg. 05 und älter Jg. 05 und älter Jg. 05 und älter Allgemeine Bestimmungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Wettkampfbestimmungen, Teilnahmeberechtigung und Datenschutz Mit der Meldung zur Teilnahme an dem Wettkampf erklärt der Verein/der Schwimmer, dass die Wettkampfbestimmungen (WB), die Rechtsordnung( RO), die Wettkampf Lizenzordnung und die Anti-Doping- Ordnung (ADO) des Deutschen Schwimm- Verbandes( DSV) und die Allgemeinen Durchführungsbestimmungen zum Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) anerkannt werden und sich dieser unterwirft. Dass er mit der – auch elektronischen – Speicherung seiner personenbezogenen Daten einverstanden ist und damit auch, dass Wettkampfdaten in Meldelisten(Meldeergebnisse), Wettkampfprotokolle und Bestenliste auf genommen und – auch auf elektronischem Weg ( z.B über Internet ) veröffentlicht werden. Die Wettkämpfe werden nach den jeweils gültigen Wettkampfbestimmungen (WB), der Rechtsordnung (RO) und den Antidopingbestimmungen (ADP) des Deutschen SchwimmVerbandes (DSV) durchgeführt. Sie sind offen für Vereine des DSV, die im Besitz der Verbandsrechte sind. Für Behinderte mit entsprechendem Klassifizierungsnachweis sind neben den Wettkampfbestimmungen des Deutschen Behindertensportverbandes ( DBS ) die Regeln des IPC anzuwenden. Amtliche Medikamentennachweise entsprechend den Antidopingbestimmungen sind bereitzuhalten. Ein gültiger Gesundheitsnachweis, ggf. mit Ausnahmegenehmigung ist vorzulegen. Für die 8 bis 10jährigen gilt als Einschränkung, dass nicht mehr als 6 Starts am Tag absolviert werden dürfen, incl. Staffelmeldungen und Finalläufe (Beschluss des DSV Fachausschusses Schwimmen). Wettkampfstätte Bahnlänge: 50 m, Wassertiefe: 2,0 – 3,8 m, Wassertemperatur: 26 °C Anzahl der Bahnen: 10, getrennt durch Wellenkiller-Leinen Zeitmessung und Startregel Die Zeitmessung erfolgt elektronisch. Gestartet wird nach der Ein-Start-Regel. Meldungen, Meldeanschrift und Meldeschluss Das Meldegeld beträgt 4,00 Euro für 50m- und 100m-Strecken, 5,00 Euro für alle weiteren Strecken. Das Meldegeld ist mit Abgabe der Meldungen mittels Verrechnungsscheck bzw. unaufgefordert vor dem 1. Wettkampfabschnitt beim Ausrichter zu entrichten oder auf das Konto des BSC Kontonr.: 3923 4206, BLZ 200 100 20, Postbank Hamburg IBAN: DE21200100200039234206 zu überweisen. Meldeanschrift: Jens Ehmcke, Ottersberger Str. 4, 28237 Bremen Tel.: 616 15 45, e-mail: [email protected] Meldeschluss ist Mittwoch, der 13. Januar 2016 um 20:00 Uhr Die Meldungen sind auf amtlichen DSV-Vordrucken (Meldelisten und Meldebogen 102) abzugeben. Die Meldungen können auch per Email im DSV-Format erfolgen. Ein Kontrollauszug ist immer beizufügen. Lizenzierung , Sportfähigkeitsattest Auf die Registrierungspflicht und Zahlung der Jahreslizenz in Höhe von 15€ für das Jahr 2016 gemäß § 16 Abs. 2 WB AT, § 20 Abs. 1 WB wird besonders hingewiesen. Die Erklärung der Sportgesundheit gemäß § 8 WB AT ist bei Abgabe zu bestätigen. Meldung von Kampfrichtern Mit der Abgabe der Meldungen verpflichtet sich jeder Verein Kampfrichter zu stellen. Pro Abschnitt sind je zwei Kampfrichter unter Angabe der Verwendung zu melden. Bahnverteilung Die Bahnverteilung erfolgt unabhängig vom Jahrgang nur nach der Meldezeit. Wertung und Auszeichnung Auf den 50 m- und 100 m-Strecken erfolgt eine Jahrgangswertung für die Jahrgänge bis 1999. Die Jahrgänge 1998 und älter werden zusammen gewertet. Auf den anderen Strecken erfolgt eine offene Wertung. Die 3 Erstplatzierten erhalten Medaillen, die Plätze 1 bis 6 Urkunden. 8. Haftung Für etwaige Schäden oder Verluste kann vom Veranstalter keine Haftung übernommen werden. Wertsachen sind von den Vereinen bzw. Schwimmern selbst zu sichern. Der Veranstalter haftet nicht für abhanden gekommene und beschädigte Gegenstände. Die Tribüne steht für Zuschauer zur Verfügung. Der Ausrichter sorgt außerdem auf der Galerie für ein attraktives Verpflegungsangebot während der Veranstaltung. Stephan Oldag Sportlicher Leiter Bremen, November 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc