Maurer Heimatrunde Verein für Heimatgeschichte, Heimatkunde und Heimatpflege Postanschrift: 1230 Wien, Speisingerstr. 242, Tel. 888 23 05 E-Mail: [email protected] ZVR 78 60 90 561 Programm Herbst 2015 und Winter 2016 Vorträge VHS Maurer Rathaus Dienstag 6. Oktober 2015 und Dienstag 13. Oktober 2015, jeweils 19.15 Uhr Eine Zeitreise mit Herbert Link Filme »Der Maurer Hauptplatz«, »Schlossermeister Josef Buberl« und »Komm.-Rat Otto Podingbauer« Der Filmproduzent bittet um eine freiwillige Spende Dienstag 3. November 2015 und Dienstag 10. November 2015, jeweils 19.15 Uhr Kaltenleutgeben das Tal der Überraschungen Lichtbildervortrag von »Waldläufer« Ing. Hans Steiner Dienstag 1. Dezember 2015, 19.15 Uhr Advent der Heimatrunde mit Dipl.-Ing. Wolfgang Mastny und Gerda Buberl Musik Frau Alice Pfleger Dienstag 12. Jänner 2016 und Dienstag 19. Jänner 2016, jeweils 19.15 Uhr Mit dem 360er nach Mödling Lichtbildervortrag von Gerda und Karl Buberl Bitte für Vorträge in der VHS Maurer Rathaus Freikarten lösen und nicht benötigte Karten zeitgerecht zurückgeben. Verschiedene Veranstaltungen Wanderungen, Besichtigungen, Aktivitäten Freitag, 11. September 2015 16.30 Uhr Grabdenkmäler am Friedhof Mauer Friedhofsrundgang mit Ing. Karl Stachl Treffpunkt: Haupteingang Friedhof, Friedensstraße 6-16 Freitag, 2. Oktober 2015 15.00 Uhr »Auf der Fuhrstraße nach Wien« Heimtkundlicher Spaziergang vom Rathauspark zur ehemaligen »Schönauer Tankstelle« mit Karl Buberl und Dipl.-Ing. Wolfgang Mastny Treffpunkt: Eingang Rathauspark Straßenbahnhaltestelle Maurer Hauptplatz Freitag, 13. November 2015 15.00 Uhr Besuch Erlöserkirche (Klosterkirche) Führung in Kirche und ehemaliger Klosteranlage durch Mag. Peter Feigl Treffpunkt: Eingang Kirche Endresstr. 57A Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Briefmarkensammlerverein Donau Briefmarkenausstellung in der VHS Mauer Speisingerstraße 256 »150 Jahre Maurer Schießstätte« Samstag 5. Sept. 2015 10.00 - 17.00 Uhr Sonntag 6. Sept. 2015 10.00 - 14.00 Uhr Sonderpostamt 5.9.2015 10 - 14 Uhr, Personalisierte Briefmarken Mauer,Tauschstelle, Infostand Maurer Heimatrunde Maurer Heimatrunde Verein für Heimatgeschichte, Heimatkunde und Heimatpflege Postanschrift: 1230 Wien, Speisingerstr. 242, Tel. 888 23 05 Regelmäßig heimatkundliche Lichtbildvorträge in der VHS Maurer Rathaus Viele heimatbezogene Veranstaltungen, Wanderungen, Besichtigungen und Aktivitäten Publikationen über die Geschichte der Gemeinde Mauer Aktuelle Information Schaukasten Maurer Hauptplatz und Maurer Langegasse 70 Kontakt- und Besuchsmöglichkeit Sommertheater in Mauer Pawlatschentheater im Garten der VHS Mauer Speisingerstraße 256 »Die Wirtin« von Peter Turrini Derbe Komödie um Liebe, Triebe, Geld und Macht 1. Juli, 1., 2., 7., 8. u. 9. August Beginn jeweils um 19 Uhr. Theatersommer unter der Intendanz und Mitwirkung von Christian Spatzek, weiters Gabriele Schuchter, Bernd Spitzer, Franz Suhrada, Stephan Paryla u. Georg Kusztrich Kartenvorbestellung unter 0664/46 23 200 Mittwoch und Samstag 8.00 bis 11.00 Uhr Karl Buberl Langegasse 59 im Hof rechts Tel.: 888 69 97 Ein Stationentheater im öffentlichen Raum führt zu 8 Schauplätzen in Maurer Straßen und Höfen Nachfolgende Bücher und Broschüren über die Geschichte von Mauer sind derzeit vorhanden und im Namen der Autoren verkäuflich: Auf den Spuren historischer Kriminalfällen eine Geschichte über Geld, Gier, Macht und die buchstäbliche Leiche im Keller Heimatrunde Mauer CHRONIK SCHULE MAUER 2. CHRONIK SCHULE MAUER 3. Teil 1 CHRONIK SCHULE MAUER 3. Teil 2 20.- EUR 20.- EUR 20.- EUR MAURER KALENDARIUM BAND 1 Anschluß und Veränderung 1938/39 20.- EUR 25. — 30. Juni täglich, 1., 2., 27., 28. u. 29. Aug. 2., 3., 5., u. 9. — 12. Sept. täglich Beginn jeweils 19.30 Uhr. MAURER KALENDARIUM BAND 2 Geschehen und Alltag im Krieg 1940 - 1944 28.- EUR Buch & Regie: Susita Fink, Lieder: Ernst Molden, Schauspiel: Eva Billisich u. Claudia Hisberger, u.a.m. 7.- EUR Treffpunkt und Beginn Maurer Hauptplatz Kriegerdenkmal, finale Station Heuriger Weindorfer Broschüre MAUER 1914 -1918 u Ne „A Einedraher kommt nach Liesing!“ DVD Zeitreise mit Herbert Link 12.- EUR »Der Maurer Hauptplatz«, »Schlossermeister Josef Buberl« und »Kom.Rat Otto Podingbauer« Kartenreservierung www.theaterfink.at/kartenbestellung und Tel. 0680/126 53 86 unbedingt notwendig!
© Copyright 2025 ExpyDoc