Für die Reise notwendige und (tw. von unseren Schülern der 10. Klassen) empfohlene Dinge – bitte prüfen und eigenen Bedürfnisse anpassen: NEU: Krankenkasse-Chipkarte mitbringen! Privat Versicherte benötigen eine EHIC (European Health Insurance Card) Beim Versicherer nachfragen. für großes Reisegepäck möglichst keine Hartschalenkoffer verwenden! für Busfahrt: KLEINER Rucksack; Verpflegung; kleines Kopfkissen o/u kleine Decke; Tabletten / Globuli gegen Reisekrankheit; bequeme, lockere Kleidung; Bargeld (€ + £); Kamera; PERSONALAUSWEIS bzw. REISEPASS und AUSWEISKOPIE (beim Einsteigen in Bus vorzeigen! Spiele; Powerbank für Handys (diese auslandstauglich machen!); Ladekabel ADAPTER für britische Steckdosen wettergemäße Kleidung und bequeme, auch wasserfeste Schuhe; Regenkleidung (Regenschirm meist zu sperrig im Getümmel der Städte!) persönliche Medikamente Hygieneartikel (Taschentücher, Handtücher, Zahnputzzeug, Creme, (Trocken)Shampoo, Deo-Roller/Spray, Nagelfeile, Desinfektionsgel, Waschmittel, Kamm/Haarbürste, Duschgel, …); Fusselrolle Hausschuhe bzw. Badelatschen Wecker; Nähzeug; Sonnenbrille blaue HBG-Mappe mit Reiseinformationen (wird vor Reise überreicht); Schreibzeug Wörterbuch (bzw. www-unabhängiges Wörterbuch-App/(elektronisches) Wörterbuch Reiseführer, Stadtpläne (Canterbury, London, Brighton, Hastings) – SENLAC stellt einige kostenlose Kopien zur Verfügung Wegbeschreibungen zum individuellen Musical-Theater und anderen, selbst gewählten Sehenswürdigkeiten für Freizeit kleines Geschenk für die Gastfamilie (Schüler in einer Gastfamiliengruppe könnten sich dafür vorher absprechen und evtl. etwas Preisintensiveres gemeinsam schenken) ACHTUNG : in Großbritannien sind keine Taschenmesser/Pfeffersprays erlaubt! Beim Auffinden wird ohne Ausnahme die Polizei involviert und das Mitführen solcher Gegenstände wird als Straftat geahndet! Bei vielen Sehenswürdigkeiten werden Taschen und Jacken kontrolliert! Besonders in London.
© Copyright 2025 ExpyDoc