Meine Augen sind stets auf den HERRN gerichtet; denn er, er wird meine Füße aus dem Netz lösen. Die Enge meines Herzens mache weit, und führe mich heraus aus meinen Bedrängnissen! Psalm 25, 1 5+1 7 e r m h u a r J t 2 0 e ze n e g d w n i r e e Ge m m We d a Oktober| November 201 5 Leitwort für den Weg der Gemeinde von der Riemannstraße zum Wederweg 20 Jahre Gemeindezentrum am Wederweg. 20 Jahre haben wir hier gemeinsam Gottesdienste gefeiert, Kindergarten gestaltet, Jugendevents, Kindermusicals, Fußballcamps, Seniorenveranstaltungen, Frühstückstreffen für Frauen, Gottesdienste für Biker, Bibelgespräche, Gebetstreffen, Alphakurse, Eltern- und Familien- und Ehekurse erlebt. Chor- und Bandproben, Projekte und Freizeiten. Planungstreffen und Gemeindeleitungsstunden fanden statt und so vieles mehr. Wie viele Liter Kaffee und Wasser wurden wohl in diesen Jahren getrunken? Wie oft gemeinsam Mittag gegessen? Wie viele Menschen haben hier Gott gelobt mit Liedern und Gebeten! Wie viel Not wurde vor ihm ausgebreitet. Und die vielen Gespräche. Danke an alle, die dieses schöne Gemeindezentrum mit gebaut, mit erhalten haben und die dieses schöne Gemeindeleben mitgestalten! Wir Menschen brauchen Geborgen heit, einen Ort, wo wir hingehören. Aber wir brauchen genauso das Neue, die Veränderung, die Bewegung.Ein Modell aus der Erlebnispädagogik hat uns in letzter Zeit inspiriert: Für „Lernzone“ sagen wir „Glaubenszone.“ Gott sieht ins Verborgene, er kennt auch unsere Grenzen. Darin hält er uns und will uns in die Weite führen. Kommst du mit? Gott sagt: „Siehe, was ich früher verkündigt habe, ist gekommen. So verkündige ich auch Neues; ehe denn es aufgeht, lasse ich's euch hören.“ Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr's denn nicht? Ich mache einen Weg in der Wüste und Wasserströme in der Einöde.“ Jesaja 42,9 und 43,1 9 Licht dieser Welt 1 Licht dieser Welt, du strahlst in unsrer Nacht auf, leuchtest den Weg, lässt mich sehn. Herr, deine Schönheit lässt mich anbeten. Ewig werd ich vor dir stehn. Ich will dich anbeten, will mich vor dir beugen, will dir sagen, du nur bist mein Gott. Denn du allein bist herrlich, du allein bist würdig, du nur bist vollkommen gut zu mir. 2 Herr aller Zeiten, du bist hoch erhaben, herrlich im Himmel erhöht. Doch voller Demut kamst du auf die Erde, zeigst, worin Liebe besteht. Ich will dich anbeten, U Bridge: Herr, nie begreife ich die Last. Die du am Kreuz getragen hast. Ich will dich anbeten U CCLI-Liednummer 529281 5 Text & Musik: Andreas Waldmann | Tim Hughes © 2000 Thankyou Music (Verwaltet von SCM-Verlag GmbH & Co. KG) Wann: 28.11 . 201 5 Thema: Eine Frau kann auch was? mit Claudia Thumser Wir laden ein zu Gottesdiensten im Oktober & November 201 5 Sonntag. 4.1 0., 1 0 Uhr: Erntedank- und Jubiläumsfestgottesdienst Predigt: Hans-Detlef Saß, Leitung: Beate Buhrow & Karin Salewski Nach dem Gottesdienst sind alle zum Mittagessen herzlich eingeladen! Sonntag, 11 .1 0., 1 0 Uhr: Abendmahls-Gottesdienst Sonntag, 1 .11 ., 1 0 Uhr: Singe- und Abendmahlsgottesdienst mit dem Chor d. EFG Halle / S. Predigt: Axel Kuhlmann, Leitung: Hartmut Stiegler Sonntag, 8.11 ., 1 0 Uhr: Gottesdienst Predigtreihe Teil 1 Predigt: Hartmut Stiegler, Leitung: Gabriela Stenzel Predigt: Olaf Mohring Leitung: Beate Buhrow & Karin Salewski Sonntag, 1 8.1 0., 1 0 Uhr: Gottesdienst Sonntag, 1 5.11 ., 1 0 Uhr: Gottesdienst Predigtreihe Teil 2 Predigt:, Olaf Mohring Leitung : Sarah Tarnowsky & Harmut Stiegler Sonntag, 25.1 0., 1 0 Uhr: Familiengottesdienst mit Fußballcamp Predigt: Olaf Mohring, Leitung: Kris Franke Predigt: Olaf Mohring Leitung: Beate Buhrow & Karin Salewski Sonntag, 22.11 ., 1 0 Uhr: Gottesdienst Predigtreihe Teil 3 Predigt: Olaf Mohring Leitung: Beate Buhrow & Karin Salewski Sonntag, 29.11 ., 1 0 Uhr: Gottesdienst zum 1 . Advent Vorschau Dezember 201 5: Sonntag, 6.1 2. 2. Advent: ERF Fernsehgottesdienst Predigt: OlafMohring&HartmutStiegler Musik mit Wolfgang Heider, Cellebration-Chor, Jugendband Predigt: Hartmut Stiegler, Leitung: Friedhelm Woecht Sonntag, 1 3.1 2.: Taufgottesdienst Nach dem Beschluss der Gemeindeversammlung, das Haus 41 b für einen befristeten Zeitraum an die Stadt Celle zu vermieten, um Flüchtlingen ein vorrübergehendes zu Hause zu schaffen, haben wir die Verhandlungen aufgenommen. Nach dem jetzigen Stand werden im Oktober vier bis fünf junge Männer aus dem Sudan in das Haus eingezogen sein. Es wäre schön, wenn sich Männer aus unseren Reihen fänden, die die Betreuung und Begleitung übernehmen könnten. Auch wünschen wir uns, dass jeder ein offenes Herz und Haus hat und den Männern mit Offenheit begegnet Ein offenes Herz und kreative Ideen sind das A und O, um den Menschen im CJD und den Vielen, die in Zelten in Scheuen „wohnen“, zu begegnen und ihnen zu helfen, in unserer Stadt anzukommen. Schon mal drei Projekte, die von uns unterstützt oder geleitet werden: * Begrüßungscafé am Mittwochnachmittag im CJD. * Sprachkurs privat zu Hause und jeden Dienstagabend ab 1 9.30 Uhr in der Gemeinde. * Projekt „Decken nähen“: Jedes Flüchtlingskind braucht eine eigene Kuscheldecke! Es ist eine Geste, ein Zeichen für die Kinder. Sie steht für Sicherheit, Geborgenheit, Vertrauen und Anerkennung. Wir wollen ihnen sagen: „Hier bist du willkommen!“ [email protected] Wer Lust hat, mit einzusteigen oder eigene Ideen hat, ist herzlich willkommen. Wir haben Platz in unserer „Herberge Friedenskirche“ und stellen ihn Euch gern für eure Ideen zur Verfügung. Es werden noch ganz viele Helfer in unterschiedlichen Bereichen gesucht. Die Malteser suchen freiwillige Helfer für einfache, aber auch anspruchsvollere Tätigkeiten, zum Beispiel aus dem pädagogisch-psychologischen Bereich und für Übersetzerdienste. Kontakt: [email protected] Betreuung und Begleitung [email protected] Für alle anderen Fragen: [email protected] oder 0 51 41 / 704 61 59. Der Gemeindechor aus Halle wird uns am Wochenende 31 .1 0.-1 .11 . 201 5 besuchen. Die Gäste treffen am Samstagvormittag ein und werden eine Stadtführung in der Celler Altstadt erleben. Im Gemeindezentrum gibt es dann eine Suppe, anschließend wird für den Gottesdienst geprobt. Um 1 5.30 Uhr sind alle Chorsängerinnen und Chorsänger aus dem Cellebrationchor und dem Singkreis herzlich zu einer Begegnung mit Kaffee & Kuchen eingeladen. Anschließend singen wir miteinander. Am Sonntag wird Pastor Axel Kuhlmann im Gottesdienst predigen und die Hallenser Sängerinnen und Sänger gestalten das Lob Gottes. Vielleicht entsteht aus dem Singen am Samstag ein gemeinsames Gottesdienst-Chorlied. Wer ein privates Quartier zur Verfügung stellen kann, melde sich bitte bei Beate Buhrow Tel. 051 41 -82638. Liebe Gemeinde, "Die Offenbarung - das Buch das glücklich macht" so heißt ein Buch von Ulrich Neuenhausen und wir möchten es hier kurz vorstellen. Er macht klar, dass dieses letzte Buch der Bibel kein Katastrophenbuch ist, kein Panikbuch, sondern dass es unser Vertrauen zu Jesus auf einen festen Grund stellt. Es lädt ein, uns auf Gottes Seite zu stellen. " Die Erde lässt sich ohne den Himmel nicht verstehen" Wer ein persönliches Anliegen hat, ist herzlich eingeladen, am Samstag, 7. November von 1 5 – 1 7 Uhr ins Gemeindezentrum zu kommen und mit den Ältesten zu beten. Bei Krankheit, Herausforderungen, Angst, Konflikten oder anderen persönlichen Anliegen – wir müssen nicht allein bleiben. Auf dem Gebet nach Jakobus 5 liegt eine große Verheißung! Bitte anmelden bei Gisela Awißus Tel. 051 41 -31 355 Email: [email protected] Dann bete er! Erlebt jemand eine Zeit der Ermutigung? Dann singe er Loblieder! Ist jemand von euch krank? Dann bitte er die Ältesten der Gemeinde zu sich, damit sie für ihn beten und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Ihr Gebet, im Glauben gesprochen, wird dem Kranken Rettung bringen; der Herr wird ihn seine Hilfe erfahren lassen. Und wenn er Sünden begangen hat, wird ihm vergeben werden. Gisela Awißus, Friedhelm Woecht, Olaf Darum bekennt einander eure Sünden Mohring, Hartmut Stiegler und betet füreinander, damit ihr geheilt werdet. Das Gebet eines Menschen, Jakobs 5, 1 3-1 6: der sich nach Gottes Willen richtet, ist „Macht jemand von euch Schweres wirkungsvoll und bringt viel zustande.“ durch? (Neue Genfer Übersetzung) Herzlich eingeladen sind alle, die am Thema TAUFE interessiert sind. Wer einfach einmal alle Fragen zur Taufe loswerden oder erfahren möchte, was Taufe für Christen und in der Bibel bedeutet, ist herzlich willkommen! Wer bei der nächsten Taufe am Sonntag, 1 3. Dezember 201 5 getauft werden möchte, sollte bitte am Taufseminar teilnehmen. Die Teilnahme verpflichtet aber nicht zur Taufe! Themen - Was sagt die Bibel zum Thema Taufe? - Taufe und Heiliger Geist - Taufe und Gemeinde - praktische Fragen zum Taufgottesdienst Termine: dienstags 3./1 0./1 7./24. November, jeweils von 1 9.45-21 .00 Uhr Leitung: Friedhelm Woecht und Pastor Hartmut Stiegler Kontakt : Über Rückfragen und Anmeldungen freuen sich die Pastoren: Olaf Mohring: Telefon 051 41 -485031 E-Mail: [email protected] Hartmut Stiegler: Telefon 051 41 -951 91 55 Email: [email protected] Mo 1 6.11 . Di 1 7.11 . Mi 1 8.11 . Do 1 9.11 . Fr 20.11 . 1 8.00 Cellebration Chor 1 9.45 Taufseminar 1 7.00 Bläser- Anfängergruppe 1 5.00 Seniorennachmittag: „Paulus – Mann Gottes mit Spezialauftrag“ mit Dr. Peter Söllner 9.00 Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste 1 6.30 Pfadfinder 1 8.00 Uhr Ökumenische Wochenschlußandacht in der Stadtkirche 1 9.00 Jugend 1 9.00 Bläserkreis nach Absprache Sa 21 .11 . So 22.11 . Mo 23.11 . Di 24.11 . Mi 25.11 . 1 0.00 Gottesdienst am Ewigkeitssonntag par.KiGo & U 1 6 1 5.00 Diakoniekreis 1 8.00 Cellebration Chor 1 9.45 Taufseminar 9.30 Singkreis am Vormittag 1 7.00 Bläser- Anfängergruppe Do 26.11 . Fr 27.11 . Sa 28.11 . So 29.11 . Mo 30.11 . 9.00 Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste 1 6.30 Pfadfinder 1 9.00 Jugend 1 9.00 Bläserkreis nach Absprache 9.00 Frühstückstreffen für Frauen 1 0.00 Abendmahlsgottesdienst am 1 . Advent par.KiGo & U 1 6 Do 01 .1 0. Fr 02.1 0. Sa 03.1 0. So 04.1 0. Mo 05.1 0. Di 06.1 0. Mi 07.1 0. Do 08.1 0. Fr 09.1 0. Sa 1 0.1 0. So 11 .1 0. Mo 1 2.1 0. Di 1 3.1 0. Mi 1 4.1 0. Do 1 5.1 0. 1 0.00 Seniorenfrühstück zum Erntedankfest 20.00 Christlicher Bikertreff 9.00 Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste 1 6.30 Pfadfinder 1 9.00 Jugendgottesdienst GPS 1 8.00 Festlicher Abend: 20 Jahre Gemeindezentrum am Wederweg in Celle 1 0.00 Erntedankfestgottesdienst 20 Jahre Gemeindezentrum am Wederweg in Celle par.KiGo & U 1 6 anschließend Mittagessen für alle 1 8.00 Cellebration Chor 1 7.00 Bläser- Anfängergruppe 9.00 Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste 1 6.30 Pfadfinder 1 9.00 Jugend 1 9.00 Konzert mit dem MBESA CHOR Afrikanischer Gospel 1 0.00 Abendmahlsgottesdienst par.KiGo & U 1 6 1 5.00 Gemeinsamer Nachmittag von Jugend & Senioren 1 8.00 Cellebration Chor 9.30 Singkreis am Vormittag 1 7.00 Bläser- Anfängergruppe 1 5.00 Seniorennachmittag: Judentum & Israel Reiseeindrücke und persönliche Erfahrungen mit Gabi & Michael Stenzel Fr 1 6.1 0. Sa 1 7.1 0. So 1 8.1 0. Mo 1 9.1 0. Di 20.1 0. Mi 21 .1 0. Do 22.1 0. Fr 23.1 0. 9.00 Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste 1 6.30 Pfadfinder 1 8.00 Ökumenische Wochenschlußandacht in der Stadtkirche - von uns gestaltet 1 9.00 Jugend 1 9.00 Bläserkreis nach Absprache 1 9.30 Gemeindeleitung 1 0.00 Gottesdienst par.KiGo & U 1 6 Fußballcamp bis 25.1 0. 1 7.00 Bläser- Anfängergruppe 1 6.30 Pfadfinder 1 9.00 Jugend 1 9.00 Bläserkreis nach Absprache Sa 24.1 0. So 25.1 0. Mo 26.1 0. Di 27.1 0. Mi 28.1 0. 1 0.00 Familiengottesdienst mit dem Fußballcamp 1 5.00 Diakoniekreis 9.30 Singkreis am Vormittag 1 7.00 Bläser- Anfängergruppe Do 29.1 0. Fr 30.1 0. Sa 31 .1 0. 1 6.30 Pfadfinder 1 9.00 Jugend 1 9.00 Bläserkreis nach Absprache Chorbesuch aus Halle 1 5.30 gemeinsames Kaffeetrinken und Singen So 01 .11 . 1 0.00 Abendmahlsgottesdienst mit dem Gemeindechor aus Halle Mo 02.11 . Di 03.11 . 1 8.00 Cellebration Chor 1 9.45 Taufseminar Mi 04.11 . Do 05.11 . 1 7.00 Bläser- Anfängergruppe 1 0.00 Seniorenfrühstück 20.00 Christlicher Bikertreff 9.00 Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste 1 6.30 Pfadfinder 1 9.00 Jugend 1 9.00 Bläserkreis nach Absprache Fr 06.11 . Sa 07.11 . So 08.11 . Mo 09.11 . Di 1 0.11 . Mi 11 .11 . Do 1 2.11 . Fr 1 3.11 . Sa 1 4.11 . So 1 5.11 . 1 0.00 Gottesdienst par.KiGo & U 1 6 1 8.00 Cellebration Chor 1 9.45 Taufseminar 9.30 Singkreis am Vormittag 1 7.00 Bläser- Anfängergruppe 1 9.30 Gemeindeleitung 9.00 Mutter-Kind-Kreis Die Schatzkiste 1 6.30 Pfadfinder 1 9.00 Jugend 1 9.00 Bläserkreis nach Absprache 1 0.00 Gottesdienst par.KiGo & U 1 6 Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und mit allem Frieden im Glauben, damit ihr reich werdet an Hoffnung in der Kraft des Heiligen Geistes. Römer 1 5,1 3 Gisela Awißus ist Ansprechpartnerin für die Gebetslisten. Bitte gebt ihr Bescheid, wenn euer Name hier erscheinen soll und ebenso, wenn es euch mit Gottes Hilfe besser geht. ANGEKOMMEN – ANGENOMMEN 39 Teilnehmer der Gemeindefreizeit 60plus waren im September für 5 Tage von Celle nach Mölln unterwegs. Mit Luxus-Bussen wurden wir hin - u. hergebracht. Leitwort war die Jahreslosung 201 5 „Nehmt einander an, wie Christus uns angenommen hat zu Gottes Lob“. In Vorträgen, Gesprächsgruppen, kreativen Abenden und immer wieder zwischendurch in persönlichen Begegnungen beschäftigten wir uns mit den Fragen, wer wir sind, wie Gott uns liebt und wie wir uns selbst, die Menschen um uns herum annehmen können – und wie wir damit Gott ehren. Das Haus Tannenhof in Mölln war eine ideale Herberge: der Service spitze, die Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit, das Essen vielseitig und sehr schmackhaft, und das Fest am Donnerstag ein absoluter Höhepunkt: von der Deko des Speiseraums bis hin zum festlichen Büfett mit wunderbaren Leckerbissen – alle waren begeistert. Der anschließende festliche Abend mit Sketchen, Geschichten, Liedern, Wein und leckeren Snacks bleibt unvergesslich. Aber auch der gemeinsam angeschaute Film (wegen Regenwetter) „Babettes Fest“, die Abende „Bilder einer Ausstellung“ und „Lange nicht so gelacht“ hatten es in sich. Ausflüge führten uns in die Altstadt von Mölln und nach Ratzeburg, beides wunderschöne Städtchen inmitten von Seen. Der Ratzeburger Dom hat uns besonders beeindruckt, und die Schifffahrt auf dem 1 2 km langen Ratzeburger See mit Kaffee & Kuchen an Bord war sehr, sehr schön. Das Freizeit-Leitungsteam hat gut vorbereitet und angeleitet, spontan auf die Wetterlage und die Wünsche der Gruppe reagiert. Ein Abendmahlsgottesdienst mit Tiefgang und Gebete füreinander in den Gruppen schlossen am Freitag eine fröhliche Freizeit ab. Sehr gute Atmosphäre, respektvoller Umgang, hilfsbereite Unterstützung, geistliche Impulse und offener Austausch prägten diese Freizeit. Das letzte Quartal des Jahres bietet ganz besondere Höhepunkte, zu denen wir alle, die einfach mal hereinschnuppern möchten und alle, die gern regelmäßig kommen, sehr herzlich einladen: Do, 1 .1 0., 1 0 Uhr: Seniorenfrühstück zu ERNTEDANK, Do, 1 6.1 0., 1 5 Uhr: Seniorennachmittag Do, 5.11 ., 1 0 Uhr: Seniorenfrühstück Do, 1 9.11 ., 1 5 Uhr: Seniorennachmittag zu Gast sind die Kinder und Mitarbeiter unseres Kindergartens „Judentum & Israel - Reiseeindrücke und persönliche Erfahrungen mit Gabi & Michael Stenzel mit Pastor Dr. Peter Söllner „Paulus – Mann Gottes mit Spezialauftrag“ Ohne Paulus hätte sich das Christentum in Europa nicht solide ausbreiten können – das ist die These des Referenten. Durch Paulus ist das Evangelium aus der östlichen Mittelmeerwelt nach Europa gekommen. Wie sah die Biographie dieses Mannes aus? Aus welchem Milieu stammt er? Was geschah vor und in Damaskus? Wie stellte sich Paulus lebendige Gemeinden vor? Welchen Gefahren war er ausgesetzt? Wie hat ihn seine Schwachheit geprägt? Wie sahen seine mystischen Spitzenerfahrungen (Himmelreise in 2Kor 1 2) aus? Dabei werden Bilder der wichtigsten Stätten des Apostels zu sehen sein: von Damaskus bis Rom. Insgesamt soll deutlich werden: Paulus war ein Mann, der gleich mehrere Spezialaufträge Gottes hatte. Und darauf dürfen wir uns jetzt schon freuen: Do, 3.1 2., 1 5 Uhr: Adventsfeier 60plus mit dem Thema: „Heu & Stroh – Niedrigkeit & Herrlichkeit“ an Tischen im Gottesdienstraum – Tortenbüfett, Musik Sonntag 1 0.00 Gottesdienst parallel Kindergottesdienst und U1 6 1 8.00 Abendgottesdienst am 4. Sonntag des ungeraden Monats Dienstag 1 6.30 Gemeindeunterricht 2 1 8.00 Cellebration-Chor Mittwoch 09.30 1 6.30 1 7.00 1 8.00 Donnerstag 1 0.00 Seniorenfrühstück am 1 . Donnerstag im Monat 1 5.00 Seniorennachmittag am 3. Donnerstag im Monat 20.00 Christlicher Bikertreff jeden 1 . Donnerstag im Monat Freitag 09.00 1 6.30 1 9.00 1 9.00 Singkreis am Vormittag 1 4 täglich Gemeindeunterricht 1 Bläser Anfängergruppe Teentreff (Mädchen und Jungen ab 1 2 Jahren Mutter-Kind-Kreis „Die Schatzkiste“ Pfadfinder Jugend Bläserchor (nach Absprache) Am Sonntag, 6.1 2.201 5 wird der ERF (Evangeliumsrundfunk) unseren Gottesdienst aufnehmen. Die Ausstrahlung erfolgt am 1 3.1 2.201 5. Deshalb bitte nicht wundern, wenn im Adventsgesteck schon 3 Kerzen leuchten! In einem Vorbereitungskreis sind wir schon an der Arbeit. „Bereitet dem Herrn den Weg, denn siehe, der Herr kommt gewaltig“ Dieser Wochenspruch für den 1 3.1 2. wird unser Thema sein. Kinder, Jugend, Cellebrationchor und eine Dialogpredigt von Olaf Mohring und Hartmut Stiegler werden das Thema entfalten. Betet bitte um Kreativität und die Leitung durch Gottes Geist! Eine halbe Stunde am Freitagabend mit anderen Christen im Altarraum der Stadtkirche sein: Zur Ruhe kommen, Singen, Stille, Gebete und biblische Texte – schöner kann man die Woche gar nicht abschließen. Wir laden herzlich ein zu den Wochenschlussandachten am 3. Freitag des Monats um 1 8 Uhr! Am 1 6. Oktober wird die Andacht von Mitarbeitern unserer Gemeinde gestaltet. Redaktionschluss Alle Informationen und Mitteilungen, die für Dez. 201 5 / Jan. 201 6 erscheinen sollen, bitte bis zum 1 0. Nov. 201 5 an Rainer Holz: [email protected] Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Friedenskirche Celle, Wederweg 41 , 29221 Celle Gemeindebüro Tel.: 051 41 -9081 50 Fax: 051 41 -207706 Pastoren Olaf Mohring Büro : Wederweg 41 Tel.: 051 41 485031 Privat : Feldstraße 2, 29227 Celle Tel.: 051 41 977471 [email protected] Hartmut Stiegler Leberstraße 35, 29223 Celle Tel.: 051 41 951 91 55 [email protected] Öffentlichkeitsarbeit Kris Franke Email: [email protected] Adressänderungen Alle Veränderungen an Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen bitte Anke Kluin mitteilen Tel.: 051 41 951 9686 E-Mail: [email protected] Hausmeister Rainer Holz Tel.: 051 41 9081 70 E-Mail: [email protected] Fahrdienste Norbert Fritz Tel.: 051 41 2780585 Trauerbegleitung Gisela Awißus Tel.: 051 41 31 355 Kindergarten Tel.: 051 41 9081 60 [email protected] Leitung Anke Zahn Bankverbindungen Gemeindekasse SKB Bad Homburg IBAN DE30 5009 21 00 0000 0272 00 BIC GENODE51 BH2 Baukonto SKB Bad Homburg IBAN DE02 5009 21 00 0000 0272 1 9 BIC GENODE51 BH2 SPK Zeitschriftenkonto IBAN DE70 2575 0001 01 65 1 436 86 BIC NOLADE21 CEL Diakoniewerk IBAN DE28 2575 0001 0000 201 2 77 BIC Swift Code NOLADE21 CEL Unsere Gemeinde im Internet: www.baptisten-celle.de/ www.efg-celle.de Newsletter unter : http://www.efg-celle.de/index.php/aktuelles/90-newsletteralle-neuigkeiten-der-gemeinde-ins-email-postfach Im Herbst sammeln wir als Gemeinde auch in diesem Jahr ein Erntedankopfer von Oktober bis November ein, um mit den Spenden wieder eine ganze Reihe wichtiger missionarischer und diakonischer Arbeiten zu unterstützen. Wie in der Jahresgemeindestunde am Anfang des Jahres beschlossen haben wir uns auf einen Zielbetrag von insgesamt € 25.000 geeinigt. Im Rahmen unserer Missionsausgaben wollen wir u.a. verschiedene Hilfsprojekte unseres Bundes, unsere Missionare und die Arbeit einiger uns nahestehender Organisationen bei Ihrer Arbeit finanziell unterstützen. In einem separaten Flyer, der im Foyer ausliegt, haben wir die genaue Verwendung der Mittel und die Projekte für 201 5 kurz vorgestellt. Der Flyer steht auch als Download auf unsere Homepage zur Verfügung. Bitte beteiligt Euch zahlreich an dieser Opfersammlung, die wir im Zeitraum vom 04.1 0. bis 06.1 2.201 5 zusammenlegen wollen: Spendenkonto: SKB Bad Homburg, IBAN DE30 500921 00 00000 27200. Bitte denkt daran, alle Überweisungen mit dem Stichwort „Erntedankopfer“ zu versehen. Christian + Sandra Buhrow Jahreslosung 201 5 „Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.“ Römer 1 5,7 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Friedenskirche Celle, Wederweg 41 , 29221 Celle
© Copyright 2025 ExpyDoc