50 Jahre deutsch-israelische diplomatische Beziehungen Projekt 2015 “Acting Friends“ –Encounter – Remember – Shape the FutureKonzertaufführung mit dem deutsch-israelischen „Earth People Ensemble auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten Joachim Gauck September 2015 (angefragt) Inhalt des Projekts Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir das Projekt „ Acting Friends“ organisieren und durchführen. Jugendliche Musiker aus Israel und Deutschland wollen mit ihrer Musik das Publikum begeistern. Es ist vorgesehen beim Bürgerfest des Bundespräsidenten Joachim Gauck ein deutsch-israelisches Konzert in Berlin aufzuführen. Im Rahmen des Konzertes wollen wir auf die besondere Beziehung zwischen Deutschland und Israel aufmerksam machen. Ensemble “Earth People” Das Ensemble aus Deutschland und Israel besteht aus: Hakfar Hayarok Classic Ensemble (7 Jugendliche jüdischen Glaubens), Haifa Carmelite Classic Ensemble (7 Jugendliche Christlichen Glaubens), Akko Ensemble (7 Jugendliche moslemischen Glaubens), Schüler der Kreismusikschule Nordhausen Thüringen, Willi Graf Schulen Saarbrücken, Norbert Gymnasium Dormagen, Waldorf Schule Kleinmachnow. Die deutschen und israelischen Jugendlichen werden sich im Vorfeld des Projektes miteinander vernetzen, um das Musikprogramm gemeinsam zu erarbeiten. Weitere Konzerte in Berlin Nach der Konzertaufführung beim Bürgerfest des Bundespräsidenten Joachim Gauck möchten wir den Gedanken der besonderen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel an Jugendliche der Stadt Berlin weitergeben und werden Konzerte an verschiedenen Schulen in Berlin aufführen. Hier wollen wir auch Schulen einbeziehen, die einen hohen Anteil an Schülern mit Migrationshintergrund haben. Kurzbeschreibung des Projektes „Acting Friends – Encounter-RememberShape the Future“: Im Mittelpunkt des Projektes steht die Begegnung zwischen den Jugendlichen aus Deutschland und Israel. Gemeinsam werden sie öffentlichkeitswirksame Konzerte in Berlin aufführen und an den 50. Jahrestag der „deutsch-israelischen diplomatischen Beziehungen“ erinnern. Die Konzerte sollen mit originalen Film- und Fotoaufnahmen von Ben Gurion, Konrad Adenauer sowie Johannes Rau begleitet werden. Durch das Programm führen die Jugendlichen gemeinsam. Nachhaltigkeit Das Projekt soll langfristig und nachhaltig angelegt werden. Durch „Acting Friends“ sollen die bereits bestehenden Verbindungen nach Israel noch weiter ausgebaut und vertieft werden. Auch zwischen den jungen Künstlern soll die Freundschaft noch stärker wachsen. Damit soll in Israel und in Deutschland eine nachhaltige Vertiefung der Beziehungen erreicht werden. Ziele des Projektes Informieren der breiten Gesellschaft über „50 Jahre deutsch-israelische diplomatische Beziehungen“ Erinnerung an Ben Gurion, Konrad Adenauer und Johannes Rau Vertiefung des Dialoges zwischen Deutschland und Israel Fortführen des Gedankens des Zusammenhaltes in die Zukunft und in die kommenden Generationen Internationale Partner Hakfar Hayarok Educational Center, Israel Logo Hakfar Hayarok Educational Center Mrs. Hedva Epstein, coordinator zip code 47800 Israel Jewish Arab Center of University of Haifa Jewish-Arab Center of University of Haifa Kontakt: Mrs. Amal Abbas-Khaliliya, coordinatior Schloss Bellevue Berlin FÖRDERVEREIN BEGEGNUNGEN 2005 Internationaler Jugendaustausch und Jugendförderung e.V. Neanderplatz 4 99768 Ilfeld Vorsitzender: Dr. Karl Adenauer Gründungsmitglieder: Frau Iris Berben Herr Andreas Schmidt-Schaller Thüringen VR 754 Kontakt: Michael Krebs Büro Köln: Frankenstr. 54 50858 Köln, Deutschland Tel: +49 221 50 60 492 Fax: +49 221 50 60 493 [email protected] Freundeskreis Heinrich Heine Düsseldorf
© Copyright 2025 ExpyDoc