Fakultät für Rechtswissenschaften und Verwaltung Nikolaus-Kopernikus-Universität ul. Bojarskiego 3 87-100 Toruń [email protected] Comparative Law Review Erklärung über Erteilung der Lizenz zur Veröffentlichung Vor- und Familienname des Verfassers/der Verfasser Titel, akademischer Grad/Stellung Kontaktdaten zur Kenntnis der Redaktion: Anschrift Telefonnummer E-mail-Adresse Titel des Beitrags Zugehörigkeit, Hochschule, Fakultät, Lehrstuhl, Department 1) Ich erkläre, dass mir das materielle Urheberrecht an dem angemeldeten Werk zusteht, das Werk keine Rechte Dritter verletzt, Urheberrechte an diesem Werk nicht beschränkt sind. 2) Ich erkläre, dass dieses Werk früher nicht veröffentlicht worden ist. 3) Ich habe die von der Redaktion von "Comparative Law Review” festgelegten und auf der Internetseite der Zeitschrift verfügbaren Regeln zur Veröffentlichung der Werke zur Kenntnis genommen und akzeptiere sie. 4) Ich erteile der Redaktion von „Comparative Law Review” gebührenfreie Lizenz für einmalige Veröffentlichung (in einer der Ausgaben der Zeitschrift) des angemeldeten Werks, seine Verbreitung in Druckform der Zeitschrift und Verbreitung eines Abschnitts, mehrerer Abschnitte oder des vollständigen Texts des Werkes im Internet. 5) Ich gebe meine Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Veröffentlichung des angemeldeten Werks. Die Redaktion garantiert das Recht auf Zugang zu den Daten und die Möglichkeit ihrer Überprüfung. Die Redaktion versichert, dass die Daten ohne Kenntnis und Einwilligung des Betroffenen keiner anderen Stelle zu Verfügung gestellt werden. Die Daten sind aufgrund des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten geschützt (Dz. U. Nr. 133, Pos. 883 mit Änd.). ........................................................... Unterschrift und Datum ERKLÄRUNG DER VERFASSER ÜBER: GHOSTWRITING, GUEST AUTHORSHIP1 1. Ich erkläre, dass das zur Veröffentlichung angemeldete Werk keinen Fall von „ghostwriting” oder „guestauthorship” darstellt. 2. Ich bestimme folgeneden prozentualen Anteil der einzelnen Verfasser an dem zur Veröffentlichung angemeldeten Beitrag: Vor- und Familienname des Verfassers Anteil des Verfassers am Gesamtanteil Konzept des Werks, seinen des Verfassers Grundsätzen und an Entstehung angewandten Methoden (in%) des Werks (in%) 3. Ich bin mir bewusst, dass ghostwriting und guestauthorship Fälle von wissenschaftlicher Unredlichkeit sind und dass die Redaktion alle festgestellten Fälle aufdecken und zuständige Stellen (Arbeitgeber der Verfasser) informieren wird. ........................................................... Unterschrift und Datum Klarstellung der Begriffsbestimmungen ghostwriting und guestauthorship ist auf der Internetseite der 1 Zeitschrift verfügbar. Füllt die Redaktion aus: Eingangsdatum: Datum der Übergabe zur Rezension: Rezensent: Annahme des Beitrags zur Veröffentlichung:
© Copyright 2025 ExpyDoc