Protokoll der 5. 2010er-Mitgliederversammlung vom 15. Oktober 2015 im Restaurant Rathausgarten, Aarau Beginn: Ende: 19.02 Uhr 19.28 Uhr Anwesend: Vorstand Michael Vock, Präsident Bianca Braun Roland Maurer Claudio Nöthiger Stimmberechtigte Mitglieder: 45 1. Begrüssung durch den Präsidenten Präsident Michael Vock begrüsst die Teilnehmer zur 5. Mitgliederversammlung der 2010er. Speziell in die Begrüssung eingeschlossen werden FCA-Verwaltungsratspräsident Alfred Schmid sowie Andreas Steineder vom Restaurant Rathausgarten, der den vorgängigen Apéro und das Mineralwasser während der Mitgliederversammlung spendiert und den Raum kostenlos zur Verfügung stellt. Auch der vor einem Jahr aus dem Vorstand ausgeschiedene Gründungspräsident Rolf Wiederkehr wird begrüsst. Die Anwesenden begrüssen die Herren mit einem warmen Applaus. Seitens der Mitglieder sind keine Änderungswünsche zur Traktandenliste eingegangen, so dass die Reihenfolge der vorgetragenen Geschäfte der Traktandenliste folgt. 2. Wahl der Stimmenzähler und des Tagespräsidenten 3. Abnahme des Protokolls zur 4. 2010er-Mitgliederversammlung vom 23. Oktober 2014 im Restaurant Rathausgarten, Aarau Als Stimmenzähler schlägt Michael Vock Sandra Nöthiger, Rolf Wiederkehr und Carmen Hug vor, für das Amt des Tagespräsidenten Roland Etter. Alle Vorschläge werden einstimmig und mit Applaus gutgeheissen. Das Protokoll wurde auf 2010er.ch publiziert. Die Mitgliederversammlung schliesst sich dem Dank des Präsidenten an die Verfasserin mit Applaus an und genehmigt das Protokoll somit einstimmig. 4. Abnahme des Jahresberichtes 2014/2015 Der Jahresbericht wurde ebenfalls auf 2010er.ch zur Verfügung gestellt. Der Präsident verliest den Bericht daher nur noch in Stichworten. Die Versammlung honoriert die Aktivitäten des Vorstands resp. des Verbands mit einem kräftigen Applaus und genehmigt den Jahresbericht einstimmig. 5. Jahresrechnung 2014/2015 Kassier Roland Maurer übernimmt das Wort und erläutert die wichtigsten Positionen. Auch die Jahresrechnung wurde vorgängig auf der Vereinswebsite veröffentlicht. Zur Jahresrechnung gibt es Seite 1 von 3 Protokoll der 5. Mitgliederversammlung vom 15.10.2015 keine Fragen aus dem Plenum, so dass vor der Abstimmung über die Abnahme der Jahresrechnung zur Abnahme des Revisionsberichts geschritten wird. a) Revisionsbericht Die Revisoren Patrick Weber und Ruedi Widmer empfehlen im Revisionsbericht die Annahme der Jahresrechnung. Auf die Verlesung des Revisionsberichtes wird verzichtet, denn auch dieser wurde vorgängig auf der Vereinswebsite veröffentlicht. Revisor Patrick Weber ergreift dennoch das Wort und betont die saubere Buchführung sowie die extrem tiefen Verwaltungskosten, welche dem Vereinszweck – nämlich der Unterstützung der FC Aarau AG – maximal zupass kommen. b) Abnahme der Jahresrechnung 2014/2015 Die anwesenden Mitglieder folgen der Empfehlung der Revisoren und genehmigen die Jahresrechnung einstimmig und mit kräftigem Applaus. 6. Budget 2015/2016 7. Wahlen Kassier Roland Maurer präsentiert das Budget und erläutert, dass dieses im Grundsatz auf der Jahresrechnung 2014/15 basiert. Zum Budget erfolgen keinerlei Fragen oder Änderungswünsche seitens der Mitgliederversammlung, und es wird einstimmig und mit Applaus gutgeheissen. a) Wiederwahl Vorstandsmitglieder Es stellen sich zur Wiederwahl: • • • • Michael Vock; Präsident, Ressort Anlässe Bianca Braun; Ressort Werbung/Kommunikation, Mitgliederadministration Roland Maurer; Kassier Claudio Nöthiger; Ressort Merchandising, Stv. Anlässe Tagespräsident Roland Etter spricht dem Vorstand im Namen der Mitglieder Dank für ihr engagiertes Schaffen aus und stellt den Vorstand anschliessend in globo zur Wiederwahl. Die Vorstandsmitglieder werden einstimmig und mit herzlichem Applaus in ihrem Amt bestätigt. Anschliessend stellt Roland Etter auch den Präsidenten Michael Vock zur Wiederwahl, was ebenfalls mit kräftigem Applaus quittiert wird. b) Wiederwahl Revisoren Es stellen sich zur Wiederwahl: • Patrick Weber • Ruedi Widmer Auch die beiden Revisoren stellt Tagespräsident Roland Etter in globo zur Wiederwahl, was von der Versammlung einstimmig und mit grossem Applaus gutgeheissen wird. 8. Beschlussfassung über eingereichte Anträge Es wurden von Seiten der Mitglieder keine Anträge eingereicht. Seite 2 von 3 Protokoll der 5. Mitgliederversammlung vom 15.10.2015 9. Checkübergabe an den FC Aarau Nach Abschluss des fünften Vereinsjahrs können die 2010er der FC Aarau AG einen Check über CHF 50'000.00 überreichen – CHF 5'000.00 mehr als im Vorjahr. Dies ist wiederum ein schöner Erfolg, an dem jedes einzelne Mitglied seinen Anteil hat. Präsident Michael Vock stellt fest, dass die 2010er seit Gründung vor fünf Jahren fast eine Viertelmillion Franken an die FC Aarau AG haben überweisen können. Im Namen der Mitglieder und unter langanhaltendem Applaus aller Anwesenden überreicht Vorstandsmitglied Bianca Braun dem Vertreter der FC Aarau AG, Verwaltungsratspräsident Alfred Schmid, den symbolischen Check. Alfred Schmid bedankt sich herzlich bei den 2010ern für ihr Engagement zu Gunsten des FC Aarau. 10. Varia Von Seiten der Mitgliederversammlung wünscht niemand das Wort. Präsident Michael Vock erinnert die Mitglieder daran, dass das prioritäre Ziel der 2010er weiterhin das Mitgliederwachstum ist. Da leider jedes Jahr Mitglieder wegen Nichtbezahlens des Beitrags aus dem Verband ausgeschlossen werden müssen, sind für ein Nettowachstum entsprechend grosse Anstrengungen nötig. Er appelliert an die Anwesenden, im Bekanntenkreis oder auch im geschäftlichen Netzwerk kräftig Werbung für den 2010er zu machen. Der Präsident schliesst die Mitgliederversammlung und übergibt das Wort an Alfred Schmid, der anschliessend in kurzweiliger und unterhaltsamer Form einige interessante Fragen aus den Reihen der Mitglieder beantwortet. Aarau, 15. Oktober 2015 Für das Protokoll: Bianca Braun Seite 3 von 3 Protokoll der 5. Mitgliederversammlung vom 15.10.2015
© Copyright 2025 ExpyDoc