BLASMUSIKVERBAND THÜRINGEN e.V. Mitglied der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. ____________________________________________________ AUSSCHREIBUNG & ANMELDUNG ZUR Blasmusikwerkstatt mit Holger Mück Telefon: 03641 / 77 23 29 Telefax: 03641 / 77 23 28 gefördert durch den Freistaat Thüringen Termin: • 12. und 13. März 2016 Lehrgangsort: • Vereinshaus in Tautenhain, Dorfstraße 85, 07639 Tautenhain Unterbringung: • • Unterbringung im Einzel- oder Doppelzimmer im Gasthof „Zur Kanone Hotel & Restaurant“ in Dorfstraße 3, 07639 Tautenhain oder in der Jugendherberge Eisenberg; Wald- und Tiererlebnistreff „Froschmühle“; Mühltal 5; 07607 Eisenberg Zielgruppe: • • Dieser Lehrgang wendet sich an alle Instrumentalisten/innen, mit dem Ziel, sich auf dem Gebiet der böhmisch-mährischen Blasmusik fort- und weiterzuentwickeln. Das Ziel dieses Lehrgangs ist: - Stilistik der böhmisch-mährischen Blasmusik (Artikulation, Tonkultur, Orchesterklang, Interpretation und Zusammenspiel - gemeinschaftliches Lernen und Spielen mit anderen Musiker/innen anderer Vereine Lehrgangsleitung: • • Holger Mück (Trompeter und Leiter von „Holger Mück und seinen Egerländer Musikanten“) weitere Dozenten für alle Register wie Schlagzeug, tiefes Blech, hohes Blech und Holz Voraussetzung für den Lehrgang: • Erfahrungen im Zusammenspiel sowie gute Notenkenntnisse. Das zu spielende Instrument sollte beherrscht werden. Was muss ich mitbringen: • • Instrument, Schreibzeug und Notenpult Bettwäsche für die Schläfer in der Jugendherberge (kostet sonst 5,00 € extra). Lehrgangsgebühren: • • • Lehrgangsgebühr: Übernachtung inklusive 1 mal Mittag und Frühstück: Übernachtung inklusive 1 mal Mittag und Frühstück: 30,00 Euro 49,00 Euro pro Person (Gasthof „Zur Kanone Hotel & Restaurant“) 29,00 Euro pro Person (Jugendherberge Froschmühle) Ablauf: Samstag, den 12. März 2016 09:00 Uhr Begrüßung der Lehrgangsteilnehmer im Vereinshaus Tautenhain 09:30 Uhr Gesamtprobe 12:00 Uhr Mittag im Gasthaus „Zur Kanone“ inklusive Zimmerübergabe 13:00 Uhr Ansatz-Stütze-Atmung / Phrasierungen / Spannungsbögen / Registerproben 15:30 Uhr Kaffeepause 16:00 Uhr Gesamtprobe 20:00 Uhr Ende für den Samstag (eventuelles gemeinsames Abendessen im Gasthaus „Zur Kanone“) Sonntag, den 13. März 2016 09:00 Uhr Anwendung des Lehrgangsinhaltes / Gesamtprobe 11:00 Uhr Abschlussbesprechung / Fragen – Antworten 12:30 Uhr Mittag – Ende des Lehrgangs zur „Blasmusikwerkstatt 2016“ mit Holger Mück Präsident Geschäftsstelle E-Mail: [email protected] Stefan Acker Felsenkellerstraße 5; 07745 Jena Homepage: www.blasmusikthueringen.de Bankverbindung Deutsche Kreditbank AG IBAN: DE21 1203 0000 1008 3918 70 BIC: BYLADEM 1001 / St.-Nr.: 162 / 141 / 05415 Anmeldung: Dieser Lehrgang ist auf 80 Personen begrenzt. Mit diesem Personalbogen bis zum 26. Februar 2016 an die Geschäftsstelle per Mail: [email protected] oder per Post: Blasmusikverband Thüringen e.V. 07745 Jena, Felsenkellerstr. 5 Telefon 0 36 41 - 77 23 29 Fax: 0 36 41 - 77 23 28 Rückfragen: Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Steffen Weber-Freytag Telefon: 0151 - 64 88 86 40 oder per Mail: [email protected] Anmeldeschluss ist der 26. Februar 2016. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Stefan Acker (Präsident des BMV Thüringen e.V.) Steffen Weber-Freytag (Landesmusikdirektor des BMV Thüringen e.V.) ________________________________________________________________________________________________________ Personalbogen zur Blasmusikwerkstatt mit Holger Mück vom 12. bis 13. März 2016 Name: _______________________________________________ Vorname: ___________________________________ Geburtsdatum: _______________________________________ Anschrift: ________________________________________________________________________________________________ Instrument: ______________________________________________________________________________________________ Verein: __________________________________________________________________________________________________ ☐ Ich übernachte im Gasthaus „Zur Kanone“ (49,00€ plus 30,00€ Teinehmerbeitrag) ☐ Ich übernachte in der Jugendherberge Froschmühle (29,00€ plus 30,00€ Teinehmerbeitrag) ☐ Ich wünsche keine Übernachtung ☐ Ich bringe die Gebühr in bar mit. ☐ Ich überweise die Gebühr auf das Konto des Blasmusikverbandes Thüringen e.V. Ort, Datum: ______________________________________ Unterschrift: __________________________________________
© Copyright 2025 ExpyDoc